AW: Reisefön bzw. -haartrockner möglichst klein
Ich verstehe wirklich noch nicht, weshalb man sich unter solchen Bedingungen (Hütte/Zelt abends, kalt,...) überhaupt die Haare wäscht? Ich hatte früher auch sehr lange dicke Haare und habe sie einfach zu einem Zopf gebunden und wenn sie (Duschen/Schwimmen/Regen) nass geworden sind eine Mütze aufgesetzt. Gewaschen wurde, wenn uns die Zivilisation wieder hatte oder wir an einem schönen, warmen Tag einen Ruhetag zwecks Wäsche waschen eingelegt haben.
Man muss ja auf Tour nicht völlig durchgestylt rumlaufen. Die anderen die dort unterwegs sind, tun's ja auch nicht und haben daher Verständnis.
Ich verstehe wirklich noch nicht, weshalb man sich unter solchen Bedingungen (Hütte/Zelt abends, kalt,...) überhaupt die Haare wäscht? Ich hatte früher auch sehr lange dicke Haare und habe sie einfach zu einem Zopf gebunden und wenn sie (Duschen/Schwimmen/Regen) nass geworden sind eine Mütze aufgesetzt. Gewaschen wurde, wenn uns die Zivilisation wieder hatte oder wir an einem schönen, warmen Tag einen Ruhetag zwecks Wäsche waschen eingelegt haben.
Man muss ja auf Tour nicht völlig durchgestylt rumlaufen. Die anderen die dort unterwegs sind, tun's ja auch nicht und haben daher Verständnis.
Kommentar