nur neugierdehalber: lasst ihr dieses seltsame jahr auf euch zukommen, oder habt ihr schon konkrete pläne, was ihr so machen wollt, trotz etwas unübersichtlicher situation auf hütten etc.?
							
						
					pläne für dieses jahr?
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Stichworte: -
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Ich hoffe, zwischen Brenner und Feldkirch jene Abschnitte des Zentralalpenweges in Form einer mehrwöchigen Tour kennenzulernen, die ich von meiner ersten Begehung auf der Variante 2A noch nicht besucht hatte (Karte hier). Das wären die Gebirgsgruppen Stubaier - Ötztaler - Samnaun - Silvretta - Verwall - Rätikon. Arbeitstitel für die Weitwanderung: Ischgl - Only The Brave.
 
 Da ich alleine bzw. maximal zu zweit unterwegs bin, mache ich mir wegen der Quartiere in der Osthälfte der Strecke nicht allzuviele Sorgen. Bis ich im Westen bin, haben in Deutschland die meisten relevanten Bundesländer schon wieder Ferienende, sollte daher ab der zweiten Augusthälfte auch alles nicht mehr so tragisch sein.
 
 Plan B wäre Standquartier zwischen den Gebirgszügen und Begehung in kleineren Happen.
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 na, hört sich ja spannend an. ich muss mal sehen, was geht. relativ fix ist im juli ein wochenende climbers paradise mit einem tag plaisirkllettern an den üblichen verdächtigen (geierwand, burschlwand, nösslach...) und dann noch etwas gemütliches ein wenig weiter oben in den sanften hügekketten dort, maningkogel/achernkogel schaut interessant aus. hätte den vorteil, dass es keine hütte braucht.Zitat von vergissminet Beitrag anzeigenIch hoffe, zwischen Brenner und Feldkirch jene Abschnitte des Zentralalpenweges in Form einer mehrwöchigen Tour kennenzulernen, die ich von meiner ersten Begehung auf der Variante 2A noch nicht besucht hatte (Karte hier). Das wären die Gebirgsgruppen Stubaier - Ötztaler - Samnaun - Silvretta - Verwall - Rätikon. Arbeitstitel für die Weitwanderung: Ischgl - Only The Brave.
 
 Da ich alleine bzw. maximal zu zweit unterwegs bin, mache ich mir wegen der Quartiere in der Osthälfte der Strecke nicht allzuviele Sorgen. Bis ich im Westen bin, haben in Deutschland die meisten relevanten Bundesländer schon wieder Ferienende, sollte daher ab der zweiten Augusthälfte auch alles nicht mehr so tragisch sein.
 
 Plan B wäre Standquartier zwischen den Gebirgszügen und Begehung in kleineren Happen.
 
 ansonsten nunbedingt was mit nuna und einem anderen forumsmitglied, und zwei oder drei freunde wollen wir auch nochwas machen, keine ahnung, wo es uns da hinverschlägt. tannheimer würde mir auch noch was fehlen, in der neuen alpin war ein interessater artikel über zillertaler grate, wo manches auch für nicht-bergsteiger mögliche sein sollte, hat schon interessant ausgeschaut....
 
 mal gucken, was das jahr so bringt. normalerweise klappt ja auch ohne corona meistens weniger als geplant, mit wird es warhscheinlich nicht besser. : :
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Die erste Juli-Woche geht es ins Wallis für eine kleine Hüttentour und Ende August eine Woche Hüttentour mit Klettersteigen im Rosengarten in den Dolomiten.
 
 Stand jetzt, funktioniert beides, jedoch mit kleinen Einschränkungen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Achernkogel -- mir deuchte, da kann man auch durchaus bisschen (Kletter-) Spaß haben?Zitat von opa Beitrag anzeigenund dann noch etwas gemütliches ein wenig weiter oben in den sanften hügekketten dort, maningkogel/achernkogel schaut interessant aus.
 Eldorado?ansonsten nunbedingt was mit nuna und einem anderen forumsmitglied, und zwei oder drei freunde wollen wir auch nochwas machen, keine ahnung, wo es uns da hinverschlägt. Meine Reisen (Karte) Meine Reisen (Karte)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 bin über den achernkogel in diesem himmelsleitern buch gestolpert, und die bilder schauen zumindest so aus, als ob auch kdgs kletterspass innerhalb ihrer genussgrenze haben:Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenAchernkogel -- mir deuchte, da kann man auch durchaus bisschen (Kletter-) Spaß haben?
 
 Eldorado? 
 
 https://www.bergsteigen.com/touren/k...kogel-no-grat/
 
 hoffentlich haben sie da beim fotografieren die schlüsselstellen nicht ausgelassen. 
 
 eldorado, nun ja mal schauen, mit dem maningkogel hätte man ja wenigstens ein bisschen urgestein - wenn auch schwiergkeitsmäßig auf sparflamme - in den händen gehabt. wärst du dabei im eldorado? wärst du dabei im eldorado?
 nichtsdestrotz - angst essen seele auf, wenn ich nur an diese granitplatten denke...  
 
 ansonten bin ich da nciht anspruchsvoll, hauptsache ein paar schöne seillänngen in überschaubarer schwierigkeit übereinander, und für plattenpassagen einen nervenrstarken vorsteiger. da wird sich schon was finden.... da wird sich schon was finden....
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Endlich mal die Zimba beklettern; ich weiß noch nicht, wie sehr sich die geänderten Übernachtungsbedingungen auf die Logistik auswirken, aber irgendeine Lösung wird sich schon finden.
 Außerdem die mal wieder die eine oder andere MSL-Tour. Die Flugroute am ersten Kreuzberg könnte ein geeignetes Ziel sein, um sich da mal wieder ranzutasten. Wenn's sich ausgeht, würde ich auch gerne die Hiltimanie am Widderstein mal angehen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 dann viel spass! sehr schöne route, die IMHO vom ganzen flair trotz der kürze fast schon ein bisschen dolomitengefühle vermittelt. nach meiner erinnerung gut abgesichert, aber die häkelchen stecken nicht ganz so dicht, wie der name vermuten lässt...Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigenWenn's sich ausgeht, würde ich auch gerne die Hiltimanie am Widderstein mal angehen. allerdings sehr subjektive erinnerung, lange her und ich bin ein großer schisser... allerdings sehr subjektive erinnerung, lange her und ich bin ein großer schisser...  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Standen wir auch schon vor, angeblich "Absicherung: Sport"; "saniert 19xy"Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigenFlugroute am ersten Kreuzberg -- im Netz findet man ein Topo, wo man eher "Plaisir gut minus" oder schlechter vermuten würde (jede Menge Schlaghaken). Was erwartet einen denn da? -- im Netz findet man ein Topo, wo man eher "Plaisir gut minus" oder schlechter vermuten würde (jede Menge Schlaghaken). Was erwartet einen denn da?
 Auch hier sprechen die lokalen BF davon, dass kleine Friends & Keile sinnvoll (lies: für Flachlandtiroler obligatorisch) sind, trotz ja wahrscheinlich neuzeitlicher Behakung und einem viele Haken versprechenden Routennamen...Hiltimanie am WiddersteinMeine Reisen (Karte)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Wie wär´s damit:Zitat von opa Beitrag anzeigenbin über den achernkogel in diesem himmelsleitern buch gestolpert, und die bilder schauen zumindest so aus, als ob auch kdgs kletterspass innerhalb ihrer genussgrenze haben:
 
 https://www.bergsteigen.com/touren/k...kogel-no-grat/
 
 hoffentlich haben sie da beim fotografieren die schlüsselstellen nicht ausgelassen. 
 
 eldorado, nun ja mal schauen, mit dem maningkogel hätte man ja wenigstens ein bisschen urgestein - wenn auch schwiergkeitsmäßig auf sparflamme - in den händen gehabt. wärst du dabei im eldorado? wärst du dabei im eldorado?
 nichtsdestrotz - angst essen seele auf, wenn ich nur an diese granitplatten denke...  
 
 ansonten bin ich da nciht anspruchsvoll, hauptsache ein paar schöne seillänngen in überschaubarer schwierigkeit übereinander, und für plattenpassagen einen nervenrstarken vorsteiger. da wird sich schon was finden.... da wird sich schon was finden....
 
 https://www.youtube.com/watch?v=YLd8jFeEW8c
 
 Das sieht so aberwitzig gut und aufregend aus, da möchte ich unbedingt hin. Eigentlich fast noch aufregender als Eldorado (und das ist schon sehr aufregend ) und zudem komplett bohrhakenfrei. Habe Anfang August für unsere Sektion die Via Gervasutti an der Punta Alievi (6-, 21 SL) ausgeschrieben. Ich hoffe, es melden sich demnächst zwei Freiwillige an, die mich da hochziehen ) und zudem komplett bohrhakenfrei. Habe Anfang August für unsere Sektion die Via Gervasutti an der Punta Alievi (6-, 21 SL) ausgeschrieben. Ich hoffe, es melden sich demnächst zwei Freiwillige an, die mich da hochziehen  Wenn bei denen noch Kraft vorhanden ist, könnten sie auch noch die Via Vinci  mit mir im Schlepptau dranhängen. Wenn bei denen noch Kraft vorhanden ist, könnten sie auch noch die Via Vinci  mit mir im Schlepptau dranhängen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Das ist sicher auch keine "Plaisir" Tour i.e.S., oder?Zitat von nunatak Beitrag anzeigenVia Gervasutti an der Punta Alievi (6-, 21 SL)
 
 edit: gefunden bei sirdar "4. SL (50m, 6-): [...] Viele Normalhaken, zusätzliche Absicherung notwendig. [...] In den schwierigen Seillängen stecken viele Normalhaken, trotzdem muss zusätzlich gesichert werden. Bohrhaken haben wir an einem Standplatz entdeckt." 
 
 3:30: "the running slabs on the right and the left make you feel particularly the void"Via Vinci
  
 
 Insgesamt stellt sich bei der Unternehmung natürlich die Frage, ob die Eidgenossen einen nachher wieder reinlassen... Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 17.06.2020, 11:49.Meine Reisen (Karte) Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 17.06.2020, 11:49.Meine Reisen (Karte)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 War aber mal im Schweiz Plaisir-Führer drin, somit zertifiziert plaisirZitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDas ist sicher auch keine "Plaisir" Tour i.e.S., oder?
 
 
 3:30: "the running slabs on the right and the left make you feel particularly the void"
  
 
 Insgesamt stellt sich bei der Unternehmung natürlich die Frage, ob die Eidgenossen einen nachher wieder reinlassen...  und auffallend oft in Listen der schönsten Alpenklettertouren auftauchend und auffallend oft in Listen der schönsten Alpenklettertouren auftauchend . Manchmal liest man auch, dass die Tour nicht extrem kraftraubend ist. . Manchmal liest man auch, dass die Tour nicht extrem kraftraubend ist.
 
 Na ja, mit TD- bewertet, die beiden werden wohl schon leicht beschäftigt sein, mich da nachzuziehen.
 
 Bei der Via Vinci sehe ich im Video Passagen mit plattenartiger Neigung, da will ich hin Beim Cengalo könnte man über die Nordwand absteigen und wäre in der Schweiz. Ob´s dort Nordwandkontrollen gibt? Beim Cengalo könnte man über die Nordwand absteigen und wäre in der Schweiz. Ob´s dort Nordwandkontrollen gibt?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Was ist denn eine running slab? Kann man die hochrennen oder lässt sie einen bohrhakenfrei runterrennen?   
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Denke das übersetzt sich zu "fliehende Abgründe", ist ein wenig metaphorisch 
 
 Nordwandkontrolle gut und schon, d.h. man wandert erstmal rüber ins Valdimello?Meine Reisen (Karte)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 @Flachlandtiroler
 Sportliche Absicherung muss man halt immer in Relation zum Alpstein sehen Immerhin hat's die Flugroute als eine der wenigen an den Kreuzbergen in den Schweiz Plaisir Ost geschafft. Details habe ich gerade nicht parat, aber eine Bohrhakenleiter ist wohl trotzdem nicht zu erwarten. Hier steht aber was von "super eingerichtete Sportkletterroute". Immerhin hat's die Flugroute als eine der wenigen an den Kreuzbergen in den Schweiz Plaisir Ost geschafft. Details habe ich gerade nicht parat, aber eine Bohrhakenleiter ist wohl trotzdem nicht zu erwarten. Hier steht aber was von "super eingerichtete Sportkletterroute".
 Keile und Friends sind aber vorhanden und würden auf jeden Fall mitgenommen. Wenn die Route am Ende vergleichbar mit der Filderchöpf "Nordwand" abgesichert ist, die ich vor ein paar Jahren mal gemacht hab, wär ich schon absolut zufrieden. Selbiges gilt für die Hiltimanie.Zuletzt geändert von TeilzeitAbenteurer; 17.06.2020, 12:25.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Genau, man startet aus dem italienischen Valdimello bzw. der Gianettohütte aus, kann mit einem halben Wandertag aber auch von der Alievihütte mit dem zugehörigen Plaisirberg dorthin kommen. Die Via Vinci war übrigens auch lange Zeit im Plaisirführer in älteren Auflagen.Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDenke das übersetzt sich zu "fliehende Abgründe", ist ein wenig metaphorisch 
 
 Nordwandkontrolle gut und schon, d.h. man wandert erstmal rüber ins Valdimello?
 
 Aktuell befinden sich in der Cengalo-Nordwand meines Wissens nach keine chinesischen Tiergroßmärkte, daher vermutlich corona- und kontrollfrei. Nach dem was man so hört, klettern Coronaviren auch maximal PD-Touren und Platten mögen die eh nicht. Verstehe nicht, warum die keine Platten mögen, die liebt doch eigentlich jeder  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Nächste Woche Hüttentour Ötztal mit Mainzer Höhenweg und bissel was drumrum. Bedingungen je nachdem wen man fragt gut bis Winterlich. Mal sehn.
 
 Danach kommt im Juli Kind Nummer Zwei und Elternzeit, aber ohne hohe Berge und so.EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Nochmal genau (und das ist *nicht* OTZitat von nunatak Beitrag anzeigenGenau, man startet aus dem italienischen Valdimello bzw. der Gianettohütte aus, kann mit einem halben Wandertag aber auch von der Alievihütte mit dem zugehörigen Plaisirberg dorthin kommen. ), man reist also nach Italien ein, macht die Tour und steigt in die Schweiz ab. ), man reist also nach Italien ein, macht die Tour und steigt in die Schweiz ab.
 Wie kommt man nach Italien rein, bes. ins Val di Mello und wie lange dauer das mit ÖPNV / wer holt das Auto ab... ?Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 17.06.2020, 13:32.Meine Reisen (Karte)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Ich mach das beste draus und versuche mehr "einsam" mit Zelt und wenig begangenen Gegenden zu machen. Mal schauen ob es klappt. Wollte das immer schon mal angehen und das ist jetzt der perfekte Vorwand.
 Und so wie es aussieht können wir das Kursprogramm der Sektion auch durchziehen.
 Bin eigentlich ganz optimistisch für die Sommer Saison. Skitouren waren halt mau bei mir dieses Jahr, aber jetzt wird alles gut.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 
 AW: pläne für dieses jahr?
 
 Zitat von nunatak Beitrag anzeigen  das schaut ja hammerhart gut aus. allerdings habe ich fast die befürchtung, dass da der gesamtanspruch noch deutlicher über den äußerst beschränkten möglichkeiten eines gebrechlichen walrosses ist als im eldorado. das schaut ja hammerhart gut aus. allerdings habe ich fast die befürchtung, dass da der gesamtanspruch noch deutlicher über den äußerst beschränkten möglichkeiten eines gebrechlichen walrosses ist als im eldorado. und habe im bergell vor langer zeit nur mal das bügeleisen gemacht und erinnere mich an eine durchaus zeitaufwändige anreise. von der tour dann ganz zu schwiegen. und antragsformulare für meher als 2, max. 2,5 tage frei sind bei mir überhaupt nicht erhältlich... und habe im bergell vor langer zeit nur mal das bügeleisen gemacht und erinnere mich an eine durchaus zeitaufwändige anreise. von der tour dann ganz zu schwiegen. und antragsformulare für meher als 2, max. 2,5 tage frei sind bei mir überhaupt nicht erhältlich... 
 
 da vielleicht schon eher sowas wei das stockhorn, auch wenn ich keine vorstellung habe, wei zeitintensiv da die anreise ist....Zuletzt geändert von opa; 17.06.2020, 14:41.
 Kommentar






Kommentar