AW: [SE] Padjelantaleden und Nordkalottleden – Umgedreht wegen Schnee
Wenn ich mir die Schneehöhen für den 21.07.2019 auf Senorge so ansehe, kommt das hin: Der meiste Schnee im gesamten Nordland lag im Bereich Blåmannsisen-Sulitjelma (+ bisschen im Rago, aber sonst weiter nördlich/nordöstlich davon kaum, woher du ja kamst!), Svartisen und Okstindan.
Aber wenn man jahreweise zurückblättert, im Sulitjelma-Gebiet viel weniger als am gleichen Tag 2017, 2015 und dann erst wieder 1989! Dazwischen Mitte Juli in *allen* Jahren viel weniger Schnee.
In diesem Jahr übrigens wieder besonders viel Schnee, wurde ja schon geschrieben. Sulitjelma mehr als 1989, wie es aussieht. Daten auf senorge seit 1958; noch etwas mehr Schnee war da wohl nur 1964.
Zitat von vobo
Beitrag anzeigen
Aber wenn man jahreweise zurückblättert, im Sulitjelma-Gebiet viel weniger als am gleichen Tag 2017, 2015 und dann erst wieder 1989! Dazwischen Mitte Juli in *allen* Jahren viel weniger Schnee.
In diesem Jahr übrigens wieder besonders viel Schnee, wurde ja schon geschrieben. Sulitjelma mehr als 1989, wie es aussieht. Daten auf senorge seit 1958; noch etwas mehr Schnee war da wohl nur 1964.

Bericht rausgehauen....

Aber sehr schön geschrieben mit tollen Fotos. Da ich selbst letztes Jahr Anfang August den Abschnitt zwischen Sulitjelma und Staloluokta gelaufen bin, war es natürlich auch sehr interessant den krassen Unterschied bei der Schneelage zu studieren. Schon übel, was da bei Dir noch alles rumlag.
), aber in meinen Augen wäre das Risiko im Schnee einzubrechen einfach zu hoch und daher nicht vertretbar gewesen. Von daher alles richtig gemacht. 

Kommentar