Ich plane eine Besteigung des Mont Blanc und möchte diese gerne mit Bergführer Unternehmen...Leider ist der Berg ja absolut überlaufen...:-( Ich möchte allerdings nicht eine Tour mit Bergführer Monate im voraus buchen,da man ja dann Überhaupt nicht im geringsten weiß, ob das Wetter an dem Termin passt und die Tour entweder scheitert oder es nicht besonders schön ist.Daher meine Frage, kann man eventuell kurzfristig vor Ort z.b. In Charmonix noch einen Bergführer bekommen,oder ist das keine Option? Vielen Dank für Infos!
Mont Blanc
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Montag Blanc
Schwer zu sagen, aber kann mir durchaus vorstellen, dass die Bergführer evtl. an ein anderes Kontingent rankommen und noch spontan etwas auf den Hütten buchen können. Am besten im Chamonix beim Bergführerbüro anrufen. Zu bedenken ist, dass der Mont Blanc eine ordentliche Akklimatisierung voraussetzt und man ihn meist innerhalb eines 1 Wochen Paketes macht. Da sind dann meist auch ein bis zwei Schlechtwetter Tage mit eingeplant. Viel Erfolg.
-
AW: Mont Blanc
Du wirst kurzfristig warscheinlich keinen Platz an der Gouter Hütte bekommen. Aber Bergführer haben einen anderen Kontingent an Plätzen, von daher besser jetzt mit dem Bergführerbüro in Chamonix Kontakt aufnehmen.
Dass das Wetter nicht Monate im Vorraus planbar ist, ist der Nachteil solcher Unternehmungen. Ob Du das allerdings 3-4 Tage im Vorraus buchen kannst (um gutes Wetter abzusichern) wage ich zu bezweifeln.
Akklimatisieren kann man sich vorher woanders."Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Kommentar
-
AW: Mont Blanc
Drei Optionen:- Besagte Woche buchen und hoffen
- Wenn die Kondition gut ist: Bei den Guides von Courmayeur nach dem italienischen Normalweg fragen
- Anderen, schönen, hohen, (etwas) einsameren Berg suchen: Dom, Signalkuppe, Nadelhorn, ...
Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
AW: Mont Blanc
4. Option: Gletscherkurs machen, 2-3 Jahre bei Alpenvereins-Touren und dann selbständig ein paar leichte Hochtouren machen und langsam Schwierigkeit und Höhe steigern. Gut akklimatisiert und bei gutem Wetter kann man den Mont Blanc über die Gouter-Hütte bei ausreichend Erfahrung problemlos selbständig, ohne Bergführer angehen, technisch ist das nicht schwierig. Wegen des Grand Couloirs sollte man es aber eher zu Beginn der Saison machen bzw. nur dann wenn diese gefährliche Rinne ausreichend Schnee aufweist wegen der großen Steinschlaggefahr.Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDrei Optionen:- Besagte Woche buchen und hoffen
- Wenn die Kondition gut ist: Bei den Guides von Courmayeur nach dem italienischen Normalweg fragen
- Anderen, schönen, hohen, (etwas) einsameren Berg suchen: Dom, Signalkuppe, Nadelhorn, ...
Außerhalb der Hochsaison, z.B. im Juni, dürfte es etwas einfacher sein, einen Platz in der Hütte zu bekommen und ggf. auch einen Bergführer.
Kommentar

Kommentar