Knacksicheres Fahrradschloß

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reisefieber
    Anfänger im Forum
    • 20.08.2008
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Knacksicheres Fahrradschloß

    Hallo!

    Nachdem mir mein treues und teures Mountain-Bike gestohlen wurde, das Kabelschloß war offensichtlich eine Einladung für den Dieb, habe ich mir nun ein neues Bike zugelegt. Nun suche ich ein seehr gutes Fahrradschloß. Wer kann mir einen Tipp geben?

    LG sendet Reisefieber.

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Knacksicheres Fahrradschloß

    Knacksichere Schlösser gibt es nicht. Aber einige die halbwegs Widerstand bieten.
    Auf jeden Fall ein Bügelschloss.

    Abus soll ganz gut sein.

    Kommentar


    • Werteverfall
      Erfahren
      • 02.07.2008
      • 181
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Knacksicheres Fahrradschloß

      Ich sage es ja nicht gerne, aber heutzutage bekommen
      die Diebe JEDES Schloss durch , ist vollkommen Wurst
      was für eine Marke und welche "Sicherheitsstufe" !

      Aber als Abschreckung und für Gelegenheitsdiebe ist
      so eines wie es Freak vorschlägt schon das beste.
      Ich rate dir wenn du ein wirkliches gutes Rad besitzt, dieses
      niemals aus den Augen zu lassen. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
      "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

      Tyler Durden

      Kommentar


      • Rincewind
        Erfahren
        • 21.05.2008
        • 235
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Knacksicheres Fahrradschloß

        Hallo,

        ich verwende das Abus Granit X-Plus 54 und bis jetzt habe ich meine Räder immer da wieder gefunden, wo ich sie auch abgestellt hatte.
        Ist zwar relativ schwer, hat aber von verschiedenen Seiten gute Kritiken bekommen.
        In einer Fernsehsendung hat es allen Angriffen standgehalten. So ist es wohl resistent gegen Picking, Eisspray, Bolzenschneider uä..
        Es konnte zwar aufgeflext werden, dieses musste aber von zwei Seiten erfolgen, da aufgrund der Vierkant-Form ein verdrehen des Bügel im Schloss unmöglich ist. Ausserdem wird der Bügel an beiden Enden verriegelt.
        Dadurch dauert es einfach zu lange und wird uninteressant für potentielle Langfinger.


        Gruß René

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Knacksicheres Fahrradschloß

          hallo Reisefieber,
          schau mal auf die Seite von Stiftung Warentest http://www.test.de/suche/?q=Fahrradschloss&ff=%3fquery%3dFahrradschloss%26filterart%3d%253C%2521--002--%253ETests%2b%252B%2bThemen__test%26language%3dde , die Ergebnisse sind ganz interessant.

          Kommentar


          • zornzorro
            Anfänger im Forum
            • 16.04.2008
            • 32
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Knacksicheres Fahrradschloß

            was ich gut fände, wäre ne kombination eines bügelschlosses mit nem alarmsystem, das bei manipulationen am schloss lauten alarm auslöst

            gibt es so etwas von ner guten firma?

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Knacksicheres Fahrradschloß

              früher gab es Fahrradschlössser mit Alarm- früher, wohl nicht ohne Grund.

              gegen Gelegenheitsdiebe (Besoffene, Drogenabhängige, etc.) reichen auch einfache Kabelschlösser.
              Gegen Profidiebe ist es eine sehr gute Lösung 2(!) stabile (Bügel, Panzerkabel, oder Faltschloss "Abus Bordo") mit verschiedenen Schlüsselarten zu benutzen, denn meistens spezialisieren sich die nur auf ein bestimmtes System.
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Reisefieber
                Anfänger im Forum
                • 20.08.2008
                • 12
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                Hallo ihr Lieben!

                Ganz herzlichen Dank für eure Tipps und Ratschläge.

                Es wird wohl das Beste sein, das Rad nicht aus den Augen zu lassen.
                Wir wollen die fahrbaren Untersätze aber auch in den Urlaub mitnehmen und diese auf einem Heckträger transportieren. Da habe ich wiederum Bammel, wenn die Diebe gleich den ganzen Träger stehlen! Und ins Fahrzeug können wir sie nicht geben, weil das als Schlafmobil ausgebaut ist.
                Eine erste Vorsichtsmaßnahme: ein gebrauchtes Rad für die Mobilität im Ort wurde angeschafft und das wird mit einem dicken Schloß gesichert.
                Und demnächst (nach gründlichem Studium aller Anbieter) müssen zwei sehr gute Schlösser her.

                Grüße aus Tirol, Reisefieber.

                Kommentar


                • J.Vollmer
                  Gerne im Forum
                  • 28.08.2008
                  • 80
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                  Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                  gegen Gelegenheitsdiebe (Besoffene, Drogenabhängige, etc.) reichen auch einfache Kabelschlösser.
                  Boah, wo ich das gerade gelesen habe bekam ich fast 'n Lachflash. Das las sich so genial geil. Sahne.
                  Aber da scheint schon jemand Erfahrungen mit der Sorte von Mensch gemacht zu haben.
                  Gazelle Noble D'Lite SL

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                    Zitat von Reisefieber Beitrag anzeigen
                    (nach gründlichem Studium aller Anbieter)
                    Aller? ich kenne nur Abus als Anbieter guter Schlösser

                    Aber da scheint schon jemand Erfahrungen mit der Sorte von Mensch gemacht zu haben.
                    Jein.
                    Mir selber ist noch nie ein Rad geklaut worden, aber wer will auch schon ein mattgraues / schwarzes MTB oder ein kupferfarbendes Raleigh was nur aus Rahmen, Rädern (ohne Schaltung) und Bremsen besteht?

                    Aber nach 6 Jahren Arbeit in Fahrradläden bekommt man einiges mit. Vor allem wenn 3 Jahre davon an Bremens Drogen und Partymeile waren
                    Zuletzt geändert von JonasB; 20.09.2008, 19:54.
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                      Zitat von J.Vollmer Beitrag anzeigen
                      Zitat von JonasB
                      gegen Gelegenheitsdiebe (Besoffene, Drogenabhängige, etc.) reichen auch einfache Kabelschlösser.
                      Boah, wo ich das gerade gelesen habe bekam ich fast 'n Lachflash. Das las sich so genial geil. Sahne.
                      Aber da scheint schon jemand Erfahrungen mit der Sorte von Mensch gemacht zu haben.
                      So sieht es halt aus. Bis auf wenige Ausnahmen gibt es die Profidiebe und Gelegenheitsdiebe. Letztere schnappen sich ein fremdes Rad weil sie nicht heimtorkeln wollen bzw. um es für 20 EUR beim nächsten Hehler loszuwerden. Diese Gruppe ist nicht am Rad selbst interessiert (Marke, Komponenten, Zustand) sondern nur daran, daß der Diebstahl möglichst einfach funktioniert (mieses/kein Schloß).
                      Das perfekte Rad für die Stadt sollte also möglichst wenig begehrenswert und gut gesichert sein
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • borstolone
                        Gerne im Forum
                        • 19.01.2007
                        • 56
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                        Hallo,
                        auf Radtouren habe ich aus Gewichtsgründen ein ganz dünnes Stahlseil (eher ein Geschenkband für einen Dieb) dabei. Meistens nur, um kurz während dem Einkaufen zu sichern.

                        Im harschen Stadtdschungel hilft nur eins, das dickste Abus oder Kryptonite in Verbindung mit dem Tubus Cargo, der das Ding aufnimmt.

                        Grüsse, Jakob
                        ____________________________________________
                        Radfahrer sind die einzigen sympathischen Leisetreter.

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                          Zitat von borstolone Beitrag anzeigen
                          dickste Abus
                          leider hilft die Dicke nicht gegen den Profidieb mit Dietrich
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • Reisefieber
                            Anfänger im Forum
                            • 20.08.2008
                            • 12
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                            Guten Morgen!

                            Na, da hilft bei sehr guten Rädern nur eines:

                            Entweder zu Fuß gehen oder immer drauf sitzen bleiben.


                            Einen schönen Sonntag, Reisefieber.

                            Kommentar


                            • Ergato
                              Erfahren
                              • 02.08.2006
                              • 135
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                              Wie wäre es mit dem Kryptonite New York Hab die leichtere Version, und an meinem Rennrad hat sich noch keiner vergriffen.. würde es trozdem nicht über nacht irgentwo angeschlossen lassen...
                              Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

                              Kommentar


                              • kleinhirsch
                                Fuchs
                                • 07.09.2006
                                • 1560
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                Das perfekte Rad für die Stadt sollte also möglichst wenig begehrenswert und gut gesichert sein
                                das gilt übrigens nicht nur für den rahmen. schnell werden auch mal die komponenten gefilzt. das geht auch ins geld, die teile wieder nachzukaufen. ich überlege mir gerade, alle schrauben durch sicherheitstorx zu ersetzen, da mir schon 1,5 mal meine hs33 und 1 mal meine schaltgriffe (inklusive lenkergriffe und hörnchen - die bremsen haben sie freundlicherweise dran gelassen und sich beim nachbarrad versorgt - heute sind halt discs gefragt) geklaut wurden. ans schloss haben sie sich nicht drangetraut...
                                auch pitlocks helfen...

                                aber wie schon gesagt. wer etwas klauen WILL, der KANN es auch...
                                und wie viel geld man in die sicherung investieren will, hängt sicherlich auch vom wert des rades ab...
                                uli

                                Kommentar


                                • JonasB
                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2006
                                  • 5342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                  Wenn ich mir den lächerlichen Schlüssel anschaue wird mir Angst und Bange- da lacht unser Profidieb doch drüber! Und das für so viel Geld.

                                  auch pitlocks helfen...
                                  Nein!
                                  Aber ich erkläre hier nicht wie sie zu öffnen sind. Das wäre eine öffentliche Klauanleitung
                                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                  Kommentar


                                  • kleinhirsch
                                    Fuchs
                                    • 07.09.2006
                                    • 1560
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                    Nein!
                                    Aber ich erkläre hier nicht wie sie zu öffnen sind. Das wäre eine öffentliche Klauanleitung
                                    mit ein bißchen phantasie, gewalt und ner werkzeugkiste sind die lösungen aber auch nicht schwer...

                                    wie es geht steht aber auch schon in den bewertungen eines großen, orangenen outdoorhändlers
                                    außerdem habe ich auch gesagt, dass man alles aufbekommt. nur helfen pitlocks besser als schnellspanner oder sechskant. zumindest bei gelegenheitsdieben...

                                    uli

                                    Kommentar


                                    • JonasB
                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2006
                                      • 5342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                      Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                                      mit ein bißchen phantasie....in den bewertungen eines großen, orangenen outdoorhändlers ..... zumindest bei gelegenheitsdieben...
                                      der Gelegenheitsdieb hat zum Glück keine Phantasie, wird auch nicht die Bewertungen gelesen haben und hat hoffentlich auch keine Spitzzange dabei

                                      Es gibt noch 5-Kant sicherungen, leider nur für Laufräder und Sattel, die sehe ich Preis-Leistungs Technisch als sehr viel geeigneter als Pitlocks!
                                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                      Kommentar


                                      • kleinhirsch
                                        Fuchs
                                        • 07.09.2006
                                        • 1560
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Knacksicheres Fahrradschloß

                                        Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                        Es gibt noch 5-Kant sicherungen, leider nur für Laufräder und Sattel, die sehe ich Preis-Leistungs Technisch als sehr viel geeigneter als Pitlocks!
                                        auch die mach ich dir in einer minute mit hammer, schiltzschraubendreher und maulschlüssel bzw. rohrzange auf...

                                        uli

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X