• Jaxter
    Gerne im Forum
    • 18.08.2014
    • 86
    • Privat


    [DE] Winterwanderung mit Biwak

    Ich hatte ja neulich nach einem Ort für ein Winterbiwak gefragt, wir haben einen gefunden und waren letztes Wochenende draußen. Erfahrung, mit 3Jahreszeitenausrüstung geht mit zusätzlichem Equipment (Decke) auch minus 12 grad klar. Außer einem zerreißt es in der Nacht den Schlafsack. Aber seht selbst:

    https://youtu.be/6r5JbdmAGFkhttps://youtu.be/6r5JbdmAGFk

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6240
    • Privat


    #2
    Hmm ich denke euren Spaß hattet ihr.

    Ich halte jedoch diese Art der Draußenübernachtung und dann auch noch ein Youtube-Video davon zu machen für nicht wirklich "nachhaltig". Man muss kein Geheimnis daraus machen, dass viele Leute beim Wandern draußen pennen und nicht immer eine Erlaubnis dafür haben. Das weis ich und ja das mache ich auch!

    Ich finde jedoch man sollte versuchen die Spuren so klein wie möglich zu halten. Euer Lagerplatz ist jedoch wohl nachdem ihr ihn verlassen habt nicht zu übersehen erst recht nach dem O-Ton der Jäger hier im Forum die sagen "wir sehen mehr als man denkt". Und jeder gut erkennbare Lagerplatz ruft mehr Leute auf den Schirm die meinen dagegen etwas tun zu müssen. Dazu kommt noch das Feuer! Ja kann ich verstehen! Lagerfeuer ist toll jedoch ist das Feuer wohl das was die "Leute vom Forst" mit am meisten stört. Ja im Winter kann nix passieren usw. Das dört die Leutchen die etwas verbieten wollen eben auf die Idee kommen etwas zu verbieten wenn sie "Spuren" sehen (s.o.) nicht. "Guck mal da ist eine Feuerstelle da müssen wir etwas gegen machen". Solange niemand weis, dass dort jemand pennt wird da auch nix gegen gemacht. Im Endeffekt glaube ich, dass ihr auf lange Sicht gesehen die Situation bzgl. Wildcampen usw. nicht besser sondern eher schlimmer macht. Im Elbsandstein gibt es jedes Jahr Waldbrände aufgrund der Feuerstellen in den legalen und illegalen Boofen. Und dann stachelt ein Youtube Video eben auch noch mehr Leute an so etwas zu machen. "Guck mal lass mal im Wald pennen gehen und Feuer machen". Edit: "Ja Feuer machen darf man eig. nicht aber machen die ja auch..." Jetzt habt ihr euch vielleicht überlegt wie man das richtig macht damit nix passiert aber auch das macht nicht jeder. Ja ich kann die Sache mit Youtube verstehen. Ich finde es aber nicht wirklich sinnvoll so etwas auf Youtube zu bewerben. Es ist meiner Meinung nach etwas anderes wenn man hier ein Foto reinstellt als wenn man ein Youtube Video davon macht was dann völlig "Fachfremde" Leute sehen.

    So nehmt das nicht zu böse! Ich möchte einfach selbst noch lange draußen pennen können und bekomme eben hier gerade auch mit, dass sobald man irgendwas bemerkt was "stört" etwas dagegen getan wird. Vorher gilt: Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.
    Zuletzt geändert von ApoC; 03.02.2021, 13:09.

    Kommentar


    • TanteElfriede
      Moderator
      Lebt im Forum
      • 15.11.2010
      • 6552
      • Privat


      #3
      Moin, tja dem schließe ich mich mal an. Ich bin auch gern oft draußen. Auch mit meinem Zwerg. Wir pennen hier und da. Aber abseits legaler Biwakplätze machen wir kein Feuer. Wir versuchen LNT zu leben. Im Winter natürlich nicht so leicht, weil schon i.d.R. zu erkennen bleibt das da im Schnee mal wer lag. Aber dann zumindest nur wenig Spuren, Kochen auf dem Kocher etc. Ich sehe auch die Gefahr meines Vorredners, dass durch solche "Mega" Lager die gesamte illegale Wildübernachterei in eine super schlechtes Licht gerückt wird. Wie gesagt, ich bin gern draußen, ich mache super gern auch Feuer. Aber dann halt da wo es erlaubt ist. Und es gibt ja Plätze wo man darf.

      Kommentar


      • Intihuitana
        Fuchs
        • 19.06.2014
        • 2101
        • Privat


        #4
        Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten.
        Und ja ich bin auch einer der der übernachtet wo es offiziell nicht erlaubt ist und auch Feuer macht. Ich bin also kein "Heiliger" der Wasser predigt und Wein trinkt. Aber man wird von mir von Overnightern und kleinen belanglosen Touren im Herzen Europas nix oder fast nix auf sozialen Medien von mir finden.
        Es hat sich zumindest in den letzten Jahren unter den Buschraftern die schon länger dabei sind, ein gewisser Kodex etabliert nicht die tollen Plätze im Internet breit zu treten, sich nach LNT zu verhalten, Totholz für Basteleien zu benutzen oder wenn überhaupt nen Haselstecken oder Fällholz für Experimente zu nehmen und keinen geschützte Elsbeere aus dem Naturschutzgebiet zu entnehmen nur um sich Zeltheringe zu machen, die man nach ein mal benutzen wegwirft. (Schon erlebt)
        Allerdings ist es in der jüngsten Zeit bedingt durch deutsche Youtuber wie solche Vollidioten wie Fritz Meinecke, Naturensöhne etc. zu einem Boom und Hype solcher Tätigkeiten gekommen.
        Und zwar mitlerweile ohne jegliche Naturbildung. Also rennt man den Wald ein, macht Riesenfeuer im Hochsommer in der Fichtenschonung, lässt Paracord von den Tarps schön an den Bäumen hängen und die Feuerstelle weit sichtbar, damit es schön zur Nachahmun einlädt.
        All dies bringt die Bushcraftszene nicht zu Unrecht in Verruf, damit auch der Ruf nach Verboten, der immer lauter wird und bestraft werden letzlich die jenigen die schon immer vorsichtig waren und aufgepasst haben.
        Im Prinzip habt ihr gar nix wirklich falsch gemacht, aber es ist symptomatisch für diese ganze Subkultur.
        Ihr hättet die Feuerstelle aber so anlegen können, dass man nachher nix mehr davon sehen kann. Es gibt Methoden Feuerstellen unsichtbar anzulegen.
        Und das wichtigste nicht filmen. Ein Gentleman schweigt und genießt. Einfach Maß halten.

        Eine andere Sache die mich stört ist diese Wichtigtuerei. Irgendwelche Overnighter werden zu den extremsten Grenzerfahrungen hochstilisiert und natürlich immer mit der Kamera dabei. Worte wie EXTREM und SURVIVAL müssen fallen.
        Und nach einer Hand voll Videos ist man schon Experte, gibt Survivaltipps und hat sein Video vollgeklatscht mit Affiliate Links.
        Dann ein paar Videos später ist schon das große Giveaway fällig um noch ein paar Abonnenten zu fischen.
        Hier im Forum sind Leute, die zum Frühstück einen Winter 3000er besteigen, Monate lang durch Sibirien raften oder den PCT und CDT schon mehrmals gemacht haben und die machen kein großes Gewese drum.
        Kommt man sich dann nicht ein wenig lächerlich vor, so eine Tour so hoch zu stilisieren ?
        Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 29704
          • Privat


          #5

          Editiert vom Moderator
          Kritik ist erwünscht, Beschimpfungen nicht. Ich habe deswegen Beiträge temporär einkassiert.

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 29704
            • Privat


            #6
            Ich hab' mir das Video nicht angetan, der Blick auf das YT-Profil hat mir gereicht.
            Aus meiner Sicht ist das mittlerweile weniger ein Bushcraft- oder Survivalaccount, sondern hat sich zu einem Amazon-Werbeaccount gewandelt.
            Ist der (vorhersehbare...) Shitstorm womöglich Teil des Konzepts?
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19670
              • Privat


              #7
              Ich habe nur wenige Sekunden benötigt, um das ganze einsortiert zu bekommen:

              Ein Trupp, der bushcraftmässig ausgestattet ist, angefangen bei den BW-Klamotten über allerhand Tand bis hin zum untauglichen BW-Klappspaten anstelle einer guten Schaufel. Damit kann ich leben. Wers braucht, sei seelig und schleppt sich eben dran tot.

              Was mir und allen anderen auf den Keks geht, und zwar mit vollstem Recht, ist diese unnötige und völlig verpeilte Zündelei mitten in der Natur. Weder braucht man eine Axt, um einmal irgendwo zu pennen, noch braucht es Fackeln oder man muss den Boden illegalerweise verkohlen, nur um stilgerecht sein BW-Mampf im Stahtopf zubereiten zu müssen.


              Editiert vom Moderator
              gelöscht, s. #6

              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


              Und wenn ich dann noch kurz auf die "Herbsttour mit Übernachtung in Doctors Loch" anklicke, dann finde ich dort auch schon wieder ein Lagerfeuer an einer Stelle, die so nicht legal ist.

              Fazit: Leute wie ihr seid der Grund, warum immer mehr verboten wird und werden muss.
              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 04.02.2021, 12:53.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Jaxter
                Gerne im Forum
                • 18.08.2014
                • 86
                • Privat


                #8
                Vielen Dank für eure Kritik, um auf ein paar Punkte einzugehen:

                das Feuer beschäftigt euch ja alle gerade auch vor dem Hintergrund LNT. Die Feuerstelle ist vermutlich nach der Schneeschmelze wieder sichtbar ich bezweifle dies jedoch. Als Unterlage diente ein Stein der ebenfalls entfernt wurde.

                Zum "Lagerbau" wurde natürlich nur Totholz verwendet und dieses im Anschluß im Wald verteilt. Generell gilt für uns natürlich auch LNT, ich behaupte auch mal frech das uns das gut gelingt. Naja jetzt im Winter isses schwieriger schon klar.

                Amazon, Werbeaccount ??? Wie meinen? Bzw. wie kommst du darauf? Weil unsere Ausrüstung zum teil verlinkt ist?

                BW Klamotten? Wo? Bzw. inwiefern?

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 29704
                  • Privat


                  #9
                  Das geht ja an mich:
                  Zitat von Jaxter Beitrag anzeigen
                  Amazon, Werbeaccount ??? Wie meinen? Bzw. wie kommst du darauf? Weil unsere Ausrüstung zum teil verlinkt ist?
                  Du hast nirgends einen der Ausstellungs-Hersteller verlinkt, sondern Amazon Provisions-Links.
                  Ich bin hier in diesem Forum, weil ich sowas nicht mag. Zum einen Werbung, zum anderen Inkompetenz und dann noch "Empfehlungen" geben.
                  --
                  Der gleiche Text hier auf odsnet (!) hätte Dir übrigens zu einer sofortigen, dauerhaften Sperre verholfen.
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6240
                    • Privat


                    #10
                    Mit Feuer sage ich es mal so: Selbst meinem relativ ungeübten Auge fallen alte Feuerstellen auf und viele sehen so aus als wären sie nur einmal benutzt worden sind. Also eben so welche wie ihr hattet. Jetzt kann man mal überlegen wieviele Feuerstellen ein geübtes und sagen wir mal dem Zündler nicht wohlgesonnenes Auge sieht.

                    Ähnlich sieht es mit dem Totholz aus. Auch wenn Du sagst, dass ihr "nur" Totholz nehmt fällt das einem geübten Auge auf. Gehst Du Geocachen? Obwohl ich 2015 meinen letzten Cache gesucht habe fällt mir immer noch jeder komisch am Baum liegende Stein und jeder "Hasengrill" (komische Ansammlung von Holzstöckchen) auf. Jemandem mit geübtem Blick fällt sofort auf wenn jemand an Bäumen das Totholz entfernt hat oder irgendwo sehr viel Totholz rumliegt. Zum Beispiel wenn jemand irgendwann nächstes Jahr einen Kontrollgang macht und schaut welche Fichten weg müssen. Auch wenn es "nur" Totholz war ist wenn so etwas mittem im Wald zu finden ist ziemlich schnell klar was da los ist. Spätestens hier würden auch halb verkohlte Stöcke auffallen. Kleine Anmerkung dazu. Auf dem Ith-Zeltplatz steht ein Schild mit der Überschrift: "Totholz ist Leben". Darauf wird lang und breit erklärt warum man seit Feuerholz mitbringen und nicht aus dem Wald holen soll.

                    In meinen Augen "verbraucht" diese Idee mit Lagerbau auch dem was man findet sehr viel Ressource im einfachsten Fall in Form von Spuren. Wie gesagt selbst ich sehe hier häufig Lagerüberreste die "zurückgebaut" wurden.

                    Ich habe im Herbst als ich mit meiner Frau auf einem der offiziellen Trekkinglagerplätze war mal Abends etwas mit dem Förster gequatscht als der die Tickets kontrollierte. Er deutete an, dass Wildzelten alleine gar nicht so schlimm wäre. Problematisch wäre eher wenn Leute sich selbst Lager bauen würden.

                    In meinen Augen die wenigsten Spuren hinterlässt immer noch ein Zelt was an einem Platz für eine Nacht aufgebaut wurde wo noch kein Zelt stand. Wenn dort häufig gezeltet wird fällt das auch schon wieder auf. Spannend wäre eben wie lange ein geübtes Auge das sieht. Ich sehe natürlich wo man Zelt gestanden hat. Das Lauf durchwühlen will ich aber auch nicht. Zum Thema Feuer: Am besten einfach lassen oder zu Hause die Feuertonne anwerfen.

                    Und nochmal um das klar zu stellen. Ich glaube es geht hier niemandem darum von Wegen "das ist verboten" sondern darum, dass man "Wildcamper" nur selten direkt erwischt sondern Spuren sieht und das den Anlass gibt, auch mal zu kontrollieren. Ich bin übrigens im Sommer beim Cowboy-Campen erwischt worden weil sich dort wo wir gepennt haben zuviele Müll und Kokelreste hinterlassen haben. Daher macht der Herr vom Nabu dem das Gelände gehört jetzt kontrollgänge. War dann aber im Endeffekt in Ordnung.
                    Zuletzt geändert von ApoC; 03.02.2021, 16:55.

                    Kommentar


                    • mac0816
                      Gerne im Forum
                      • 11.01.2016
                      • 78
                      • Privat


                      #11
                      Zitat von Jaxter Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank für eure Kritik, um auf ein paar Punkte einzugehen:

                      ....
                      Zum "Lagerbau" wurde natürlich nur Totholz verwendet und dieses im Anschluß im Wald verteilt. Generell gilt für uns natürlich auch LNT, ich behaupte auch mal frech das uns das gut gelingt. Naja jetzt im Winter isses schwieriger schon klar.
                      ?
                      Auf dem Video ist doch bei 13:20 ganz klar zu sehen, wie Ihr Äste von stehenden Bäumen abhackt. Die sehen absolut nicht nach Totholz aus.
                      Auch wenn die Äste selbst vielleicht trocken sind, schadet das der Rinde des lebenden Baums.

                      Direkt daneben liegen 2 Bäume auf dem Boden, warum habt Ihr nicht die genommen?

                      Kommentar


                      • ApoC

                        Moderator
                        Lebt im Forum
                        • 02.04.2009
                        • 6240
                        • Privat


                        #12
                        Und der Baum muss ganz schön Äste lassen. Ich hatte grade überlegt vorher/nachher Bilder zu machen ;) .

                        Kommentar


                        • Intihuitana
                          Fuchs
                          • 19.06.2014
                          • 2101
                          • Privat


                          #13
                          Zitat von mac0816 Beitrag anzeigen

                          Auf dem Video ist doch bei 13:20 ganz klar zu sehen, wie Ihr Äste von stehenden Bäumen abhackt. Die sehen absolut nicht nach Totholz aus.
                          Auch wenn die Äste selbst vielleicht trocken sind, schadet das der Rinde des lebenden Baums.

                          Direkt daneben liegen 2 Bäume auf dem Boden, warum habt Ihr nicht die genommen?
                          Man muss aber auch fair sein und sagen, dass dort sind praktisch alles vom Borkenkäfer abgestorbene Fichten. Da schadet man keinem Baum mehr.
                          Da wird in absehbarer Zeit ohnehin der Harvester aufräumen.
                          Allgemein sollten wir mit unserer Bigotterie nicht all zu weit gehen, denn was Forstmaschinen in kürzester Zeit mit deutschen Waldböden anrichten, das bekommen alle Bushcrafter zusammen nicht hin.
                          Eigentlich könnte man fast sagen, dass ist jetzt die beste Zeit für solche Lagerbauten und Feuer machen, denn auf diesen Mondlandschaften, die sich mal Wald genannt haben, gibt es ohnehin kein Leben mehr.

                          Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                          Kommentar


                          • mac0816
                            Gerne im Forum
                            • 11.01.2016
                            • 78
                            • Privat


                            #14
                            Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen

                            Man muss aber auch fair sein und sagen, dass dort sind praktisch alles vom Borkenkäfer abgestorbene Fichten. Da schadet man keinem Baum mehr.
                            Vom Borkenkäfer befallene Fichten erkennt man an den hellen Flecken, wo die Rinde fehlt. Auf dem Video sieht man das z.B am Waldrand.
                            Der bei 13:20 beschädigte Baum sieht noch ziemlich gesund aus.

                            Ich denke auch nicht, das es die Aufbabe der Jungs im Video ist, das zu entscheiden.

                            Kommentar


                            • ApoC

                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 02.04.2009
                              • 6240
                              • Privat


                              #15
                              Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen

                              Man muss aber auch fair sein und sagen, dass dort sind praktisch alles vom Borkenkäfer abgestorbene Fichten. Da schadet man keinem Baum mehr.
                              Da wird in absehbarer Zeit ohnehin der Harvester aufräumen.
                              Allgemein sollten wir mit unserer Bigotterie nicht all zu weit gehen, denn was Forstmaschinen in kürzester Zeit mit deutschen Waldböden anrichten, das bekommen alle Bushcrafter zusammen nicht hin.
                              Eigentlich könnte man fast sagen, dass ist jetzt die beste Zeit für solche Lagerbauten und Feuer machen, denn auf diesen Mondlandschaften, die sich mal Wald genannt haben, gibt es ohnehin kein Leben mehr.
                              Prinzipiell ja wobei hier in der Gegend eher die Argumentation ist: Der Wald ist schon so geschädigt da muss jede Schäding --- per Definition des "Waldvertreters" --- in jedem Fall unterbunden werden. Von daher sollte man auch im toten Wald meiner Meinung nach soviele Spuren vermeiden wie möglich denn gegen jede Störung muss man etwas tuen als "Waldvertreter".

                              Kommentar


                              • Intihuitana
                                Fuchs
                                • 19.06.2014
                                • 2101
                                • Privat


                                #16
                                Zitat von mac0816 Beitrag anzeigen
                                Vom Borkenkäfer befallene Fichten erkennt man an den hellen Flecken, wo die Rinde fehlt. Auf dem Video sieht man das z.B am Waldrand.
                                Der bei 13:20 beschädigte Baum sieht noch ziemlich gesund aus.

                                Ich denke auch nicht, das es die Aufbabe der Jungs im Video ist, das zu entscheiden.
                                Das ist falsch. Das abblättern der Fichtenrinde geschieht erst nach einer Weile. Kann ein paar Monate bis ein Jahr dauern. Erst neulich abgestorbene Fichten haben ihre Rinde noch, aber braun gewordene und abgefallene Nadeln.
                                Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                Kommentar


                                • mac0816
                                  Gerne im Forum
                                  • 11.01.2016
                                  • 78
                                  • Privat


                                  #17
                                  Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen

                                  Das ist falsch. Das abblättern der Fichtenrinde geschieht erst nach einer Weile. Kann ein paar Monate bis ein Jahr dauern. Erst neulich abgestorbene Fichten haben ihre Rinde noch, aber braun gewordene und abgefallene Nadeln.
                                  Korrekt, und noch früher erkennt man das am Holzmehl auf der Rinde.
                                  Das ändert aber nichts daran, daß der fragliche Baum nicht eindeutig als geschädigt indentifizierbar ist, und schon gar nicht von den drei Experten im Video.
                                  Und selbt wenn sie das erkennen könnten, handelt es sich immer noch um fremdes Eigentum.

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 29704
                                    • Privat


                                    #18
                                    Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
                                    Das ist falsch. Das abblättern der Fichtenrinde geschieht erst nach einer Weile.
                                    Daraus folgt vielleicht:
                                    Jede "gesund aussehende Fichte" kann vom Borkenkäfer befallen sein.
                                    Daraus folgt nicht:
                                    "Man kann [leicht] erkennen, dass/ob eine Fichte bereits abgestorben ist."

                                    Für mich ergibt sich zusammengenommen, dass sich Jaxter zwar ausgemalt hat, die Bäumen sind abgestorben, dass dies aber zumindest nicht offensichtlich ist.

                                    Zitat von Jaxter
                                    Zum "Lagerbau" wurde natürlich nur Totholz verwendet und dieses im Anschluß im Wald verteilt. Generell gilt für uns natürlich auch LNT, ich behaupte auch mal frech das uns das gut gelingt. Naja jetzt im Winter isses schwieriger schon klar.
                                    Wenn es nicht mehr geht oder für Dich schwierig zu unterscheiden ist, sollte man mögliche Schädigung der Natur sein lassen. Wäre ja hier ganz einfach gewesen:

                                    Wie wäre es, statt inflationär "natürlich" "freche" Behauptungen aufzustellen mal defensiv zu agieren und sich selbstkritisch zu fragen, ob man
                                    a) der Natur möglicherweise einen Schaden zufügt,
                                    b) lieber ohne Feuer (in unzureichendem Equipment... ) eine Nacht "richtiges Extrem-Survival" macht oder
                                    c) eben die kleine Stunde zum Auto zurückläuft?
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • toppturzelter
                                      Fuchs
                                      • 12.03.2018
                                      • 1872
                                      • Privat


                                      #19
                                      Was ist denn eigentlich so schwierig daran, im Winter keine Spuren - ausser Fussspuren - zu hinterlassen? Fusstapfen und Zeltabdruecke im Schnee haben noch kaum einen gestört, Löcher in Bäumen und Böden sind aber auch im Winter nicht nötig.

                                      Kommentar


                                      • ApoC

                                        Moderator
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.04.2009
                                        • 6240
                                        • Privat


                                        #20
                                        Zitat von Jaxter Beitrag anzeigen
                                        [...]Zum "Lagerbau" wurde natürlich nur Totholz verwendet und dieses im Anschluß im Wald verteilt. Generell gilt für uns natürlich auch LNT, ich behaupte auch mal frech das uns das gut gelingt. Naja jetzt im Winter isses schwieriger schon klar. [...]
                                        Hmm zumindest an den beiden Bäumen hat mit dem LNT nicht wirklich gut geklappt. Von der Feuerstelle usw. mal abgesehen. Die Screenshots stammen aus dem Video.

                                        Ich hab die Bilder mal doch rausgenommen. Man vergleiche einmal die beiden Bäume in der Mitte und etwas links davon bei 12:05 und 13:40.

                                        Wie gesagt ich glaube ihr tut euch und uns allen auf Dauer auch keinen Gefallen mit solchen Lagern da dann irgendwann eben auch mal mehr kontrolliert wird.
                                        Zuletzt geändert von ApoC; 03.02.2021, 18:21.

                                        Kommentar


                                        • Jaxter
                                          Gerne im Forum
                                          • 18.08.2014
                                          • 86
                                          • Privat


                                          #21
                                          Wir können halt auch mal die Kirche im Dorf lassen ;)

                                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                          Daraus folgt vielleicht:
                                          Jede "gesund aussehende Fichte" kann vom Borkenkäfer befallen sein.
                                          Daraus folgt nicht:
                                          "Man kann [leicht] erkennen, dass/ob eine Fichte bereits abgestorben ist."

                                          Für mich ergibt sich zusammengenommen, dass sich Jaxter zwar ausgemalt hat, die Bäumen sind abgestorben, dass dies aber zumindest nicht offensichtlich ist.


                                          Wenn es nicht mehr geht oder für Dich schwierig zu unterscheiden ist, sollte man mögliche Schädigung der Natur sein lassen. Wäre ja hier ganz einfach gewesen:

                                          Wie wäre es, statt inflationär "natürlich" "freche" Behauptungen aufzustellen mal defensiv zu agieren und sich selbstkritisch zu fragen, ob man
                                          a) der Natur möglicherweise einen Schaden zufügt,
                                          b) lieber ohne Feuer (in unzureichendem Equipment... ) eine Nacht "richtiges Extrem-Survival" macht oder
                                          c) eben die kleine Stunde zum Auto zurückläuft?
                                          Ich frage mich die ganze Zeit wie ihr anhand des Videomaterials sehen wollt das die Bäume nicht abgestorben sind und gleichzeitig einräumt das es schwierig ist dies zu sehen (Man kann es sogar ein Stückweit hören ob der Baum abgestorben ist wenn man dagegen klopft) und uns die vor Ort waren dies absprecht ;)

                                          Was LNT betrifft am Baum, ja mit Sicherheit ein paar Tage zu sehen. Ich behaupte aber mal ganz frech nicht allzu lang. Was Die Feuerstelle betrifft weiß ich das diese mindestens so lange Schnee liegt nicht zu erkennen sein wird. Da diese abgedeckt wurde. Grundsätzlich werden Feuerstellen immer mit "Boden" also mit einem oder mehreren Steinen zum Schutz des Bodens angelegt, auch das sieht man im Video nicht und auch hier frage ich mich wie man da urteilen kann das wir dies nicht wüssten bzw. machen.

                                          Die Materiallinks, nun gut klar ich hätte Deuter, Hanwag, Helikon, Snugpak und Co direkt verlinken können. Ehrlicherweise sehe ich da aber keinen großen Unterschied. Ich glaube auch nicht das jemand aufgrund dieses Links etwas kauft, falls aber doch bekommen wir einen kleinen Teil der Summe als Provision ab. Finde ich jetzt wirklich nicht verwerflich.

                                          Welcher Kritikpunkt auf jeden Fall stimmig ist und den ziehe ich mir auch an ist das weiterverbreiten per Video. Dieser ist komplett nachvollziehbar. Und ich verstehe an der Stelle voll und ganz die Argumentation. Da haben wir tatsächlich auch sehr lange zu diskutiert ob wir vor diesem Hintergrund überhaupt Videos veröffentlichen wollen.

                                          Kommentar


                                          • ApoC

                                            Moderator
                                            Lebt im Forum
                                            • 02.04.2009
                                            • 6240
                                            • Privat


                                            #22
                                            Zitat von Jaxter Beitrag anzeigen
                                            Was LNT betrifft am Baum, ja mit Sicherheit ein paar Tage zu sehen. Ich behaupte aber mal ganz frech nicht allzu lang. Was Die Feuerstelle betrifft weiß ich das diese mindestens so lange Schnee liegt nicht zu erkennen sein wird. Da diese abgedeckt wurde. Grundsätzlich werden Feuerstellen immer mit "Boden" also mit einem oder mehreren Steinen zum Schutz des Bodens angelegt, auch das sieht man im Video nicht und auch hier frage ich mich wie man da urteilen kann das wir dies nicht wüssten bzw. machen.
                                            Ich behaupt mal "ganz frech", dass jemandem mit geschultem Blick auch Monate später noch auffällt wenn in einem Gebiet mehrere (vielleicht seit ihr ja nicht die einzigen die sowas machen) Bäume unten kahl geräumt sind. Zum Thema Feuerstellen auch nach längerer Zeit erkennen habe ich oben schon etwas geschrieben.

                                            Edit:
                                            Ich habe mal grade zwei der Leute gefragt die beruflich mit sowas zutun haben. Eine Antwort habe ich schon. Er sagt ganz klar, dass man auch Jahre später noch erkennt wenn jemand das Totholz an einem Baum und speziell auch an einer Fichte entfernt hat!

                                            Und dann eben nochmal der Gedanke: Was wenn mehrere Leute das machen was ihr macht. Dann ist die Chance eben schon ziemlich groß, dass auch nach langer Zeit ein solches Lager entdeckt wird und nicht für Begeisterung sorgt.
                                            Zuletzt geändert von ApoC; 04.02.2021, 08:13.

                                            Kommentar


                                            • Flachlandtiroler
                                              Freak
                                              Moderator
                                              Liebt das Forum
                                              • 14.03.2003
                                              • 29704
                                              • Privat


                                              #23
                                              Hallo Jaxter,
                                              Zitat von Jaxter Beitrag anzeigen
                                              Was LNT betrifft am Baum
                                              so langsam nimmt die Diskussion hier ja "naturschutzfachliche" Dimensionen an
                                              Ich gehe davon aus, kaum jemand der sich von Deinen YT-Video zur Nachahmung angespornt fühlt wird in der Tiefe einsteigen. Siehe unten.

                                              Zitat von Jaxter Beitrag anzeigen
                                              Die Materiallinks
                                              [...]
                                              Finde ich jetzt wirklich nicht verwerflich.
                                              Jo.
                                              "Verwerflich" finde ich nur a) irgendwas mit -12 Grad zu titeln und dann einen +5 Grad Schlafsack zu empfehlen und b) die Surfdaten eines ahnungslosen Interessenten gleich an Amazon zu verscherbeln (wie gesagt, hier auf odsnet wäre das ein klares No-Go).
                                              Mir ist klar, dass meine Wertvorstellungen sich nicht auf einen Internet"giganten" wie YT übertragen lassen.

                                              Zitat von Jaxter Beitrag anzeigen
                                              Welcher Kritikpunkt auf jeden Fall stimmig ist und den ziehe ich mir auch an ist das weiterverbreiten per Video. Dieser ist komplett nachvollziehbar. Und ich verstehe an der Stelle voll und ganz die Argumentation.
                                              Und warum machst Du es dann doch, bes. auf einem derart reichweitigen Portal wie YT? Was ist eigentlich die Motivation?
                                              Die Cents für Amazonklicks wohl nicht; sich als Held zu feiern mit so einer lächerlichen Aktion auch eher nicht. Was bleibt denn noch? Der Spieltrieb beim Filmemachen? Leute mit verbliebenem Outdoor-Hausverstand zum Schmunzeln bringen?
                                              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 04.02.2021, 09:15.
                                              Meine Reisen (Karte)

                                              Kommentar


                                              • Flachlandtiroler
                                                Freak
                                                Moderator
                                                Liebt das Forum
                                                • 14.03.2003
                                                • 29704
                                                • Privat


                                                #24

                                                Editiert vom Moderator
                                                Die allgemeine Diskussion um Gut & Böse von Totholz habe ich abgetrennt, hier.

                                                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                                                Meine Reisen (Karte)

                                                Kommentar


                                                • ApoC

                                                  Moderator
                                                  Lebt im Forum
                                                  • 02.04.2009
                                                  • 6240
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  Vielleicht nochmal als Nachtrag dazu warum es meiner Meinung nach sinnvoll ist jede Spur zu vermeiden die man vermeiden kann.

                                                  Wildcampen ist in Deutschland verboten (edit: ja nicht überall aber an vielen Orten und auf jeden Fall in niedersächsichen Wäldern) und auch nicht erwünscht. Auch Grauzonen wie Tarp usw. werden von vielen Leute die eventuell Einfluss haben ungern gesehen. Wir haben jedoch, dass Glück, dass wir Chance erwischt zu werden gering ist und man somit in einem Großteil der Wälder doch ganz gut Wildcampen kann. Problematisch wird es bei solchen verbotenen Aktionen immer wenn jemand bemerkt, dass sich jemand nicht dran hält und auf die Idee handeln zu müssen. Hier kann man dann auch keine sinnvolle und vielleicht objektive Diskussion führen ob etwas vielleicht nicht schlimm ist. 1) Muss man da gegen ein Verbot argumentieren was man "brechen" möchte und 2) steht man Leute gegenüber die auch vielleicht einfach aus Prinzip oder eigenem Interesse dagegen sind und mehr Einfluss haben.

                                                  Als kleines Beispiel dazu: Wir haben hier --- im übrigen nicht weit entfernt von dir --- einen kleinen Klettersteinbruch eingerichtet. Was meinst Du was das für ein Kaspertheater war die Genehmigung zu bekommen. Der Vertrag war schon quasi fertig da meldete sich eine Gruppe zu Wort die etwas dagegen hatte. Dort zu klettern ginge ja gar nicht. Im ganzen Wald wäre überhaupt kein Problem. Wir könnten überall klettern aber genau neben und über dem Steinbruch ist ganz besonders viel Wildwechsel. Es ist natürlich der einizige Steinbruch in der ganzen Gegend somit können wir nur da klettern ;) . Der Steinbruch liegt übrigens direkt zwischen einem Wohnhaus, Wasserwerk und Touriattraktionen genau an einem richtig fetten Forstweg der eine Zufahrt zum Wohnhaus ist. Tierpfade sieht man dort nicht und auch Hochsitze sind in der Nähe keine. Aber genau am Steinbruch ist ganz besonders viel Wildwechsel. Es hat nicht viel gefehlt, dass wir noch ein Gutachten hätten in Auftrag geben müssen um diese Behauptung zu widerlegen.

                                                  Hier kocht aktuell ein Konflikt zwischen Waldbesitzern und Mountainbikern hoch. Das ging Jahrzehnte lang gut jedoch wird es jetzt soviel, dass es jemandem stört. Demenstsprechend gibt es am Wochenende kontrollen ob man nur auf den Forstwegen fährt usw.

                                                  Man sollte es also tunlichst vermeiden jemandem "vom Wald" (Naturschätzer, Jäger, Waldbesitzer, Förster, Waldarbeiter) irgendwie mit verbotenen Dingen wie Wildcampen auf den Plan zu rufen. Wenn der Forst den Wald begutachtet wird auch durchs Unterholz gelatscht und dann fällt euer Lagerplatz auf. Unter Umständen auch Jahre später (s.o.) und bei irgendeinem Umfang (irgendwader entdeckten Lager wird eben gesagt: Wir müssen etwas tun. Und das kann dann eben auch ein Lager zuviel sein was den Ausschlag gibt.

                                                  Etwas ähnliches ist übrigens beim Geocachen besonders nachts passiert. Irgendwann war es zuviel und jetzt gibt es Probleme. Und hier kündigt sich jetzt an, dass sich daran gestört wird, dass Leute Nachts Spaziergänge im Moor machen. Ebenfalls weil es "zu viele" Leute werden.
                                                  Zuletzt geändert von ApoC; 04.02.2021, 14:34.

                                                  Kommentar


                                                  • Igelstroem
                                                    Fuchs
                                                    • 30.01.2013
                                                    • 1944
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    Mich "überzeugt" weder das Video noch die Kritik daran. Das Video zeigt sozusagen, wie es aussieht, wenn man möglichst viele Sachen in den Wald schleppt und ein maximal auffälliges Lager einrichtet; das finde ich ein bisschen bizarr. Man muss den Produzenten noch zugute halten, dass es ihnen offenbar nicht um Selbstheroisierung ging, sonst hätten sie der Überquerung des Wassergrabens nicht so viel Aufmerksamkeit gewidmet. :-)

                                                    Bei der Kritik macht sich wieder ein ODS-typisches Argumentationsmuster bemerkbar, das ich ebenfalls bizarr finde. Wenn es sinnvoll ist, sich in der Natur im Hinblick auf Folgewirkungen umsichtig zu verhalten, so dieses Argumentationsmuster, dann ist es auch sinnvoll, die Folgewirkungen unendlich ängstlich auszuspinnen. Dann kann man sich also ausmalen, dass die Verwendung von stehendem anstelle von liegendem Totholz Jahre später zur Implementierung von Restriktionen für alle Naturnutzer führt. Klar kann man sich das so ausmalen. Aber es führt doch nicht zu einem realistischen Konzept davon, was man tatsächlich in der Natur tun könnte und was man wohl besser unterlässt. Und für diese Frage ist ein solches Forum wie dieses eigentlich zuständig.

                                                    Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an ein Gespräch mit einem Ranger in einem mitteldeutschen Biosphärenreservat, der mir (unprovoziert) erläutert hat, man toleriere ja das Übernachten in Schutzhütten und auch den Gebrauch eines Kochers bei dieser Gelegenheit. Das sozusagen naturschutzfachliche Problem sei vielmehr das Anlegen immer neuer Feuerstellen. Mit anderen Worten: Es gibt echte und es gibt unechte Probleme in diesem Feld, und es ist immer gut, wenn einem jemand den Unterschied zwischen beidem erklärt. Wenn man dazu nur abstrakte Überlegungen anstellt oder einen Jäger fragt, ist das Risiko groß, dass man sich ausführlich mit unechten Problemen beschäftigen muss.
                                                    Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                    Kommentar


                                                    • ronaldo
                                                      Freak
                                                      Moderator
                                                      Liebt das Forum
                                                      • 24.01.2011
                                                      • 12506
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                                                      ...

                                                      Wildcampen ist in Deutschland verboten ...
                                                      Zum siebzehnten Mal: das ist falsch. Mehr dazu (und zum Umgang mit dem Thema hier im Forum): Richtlinien zum Umgang mit dem Thema „Wildcampen“ im Forum - outdoorseiten.net

                                                      Kommentar


                                                      • ApoC

                                                        Moderator
                                                        Lebt im Forum
                                                        • 02.04.2009
                                                        • 6240
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen

                                                        Zum siebzehnten Mal: das ist falsch. Mehr dazu (und zum Umgang mit dem Thema hier im Forum): Richtlinien zum Umgang mit dem Thema „Wildcampen“ im Forum - outdoorseiten.net
                                                        Ja hätte ich vielleicht genauer ausführen sollen, dass es zum Beispiel in den paar Quadratmetern in NRW die nicht in irgendeiner Form Schutzgebiet sind nicht verboten ist. Ich ergänze das mal oben.
                                                        Zuletzt geändert von ApoC; 04.02.2021, 14:39.

                                                        Kommentar


                                                        • mac0816
                                                          Gerne im Forum
                                                          • 11.01.2016
                                                          • 78
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          Da wo die Jungs waren, im Schutzgebiet des Nationalpark Harz, ist das definitiv verboten

                                                          https://www.nationalpark-harz.de/de/...-nationalpark/

                                                          Im Video sind diverese Hinweisschilder klar zu lesen, auch die Kanäle des Oberharzer Wasserregal gibt es nur dort.

                                                          Kommentar


                                                          • Jaxter
                                                            Gerne im Forum
                                                            • 18.08.2014
                                                            • 86
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            Es war außerhalb das Nationalparks, da haben wir bewusst drauf geachtet.

                                                            Kommentar


                                                            • Lofwyr
                                                              Erfahren
                                                              • 05.04.2020
                                                              • 140


                                                              #31
                                                              Einerseits zu sagen man sei LNT unterwegs, aber dann mit Spaten und Axt durch den Wald stiefeln und Lagerfeuer machen schließt sich m.M.n. komplett aus.

                                                              Kommentar


                                                              • Pfad-Finder
                                                                Freak

                                                                Liebt das Forum
                                                                • 18.04.2008
                                                                • 12049
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                Auch wenn ich nicht mehr Mod bin: Ich glaube, die Botschaft an Jaxter & Co. ist rübergekommen. Das war kein Ruhmesblatt, die Gründe sind oben genannt. Aber jetzt sollten sich bitte alle Ü40- und Ü50-User in diesem Thread mal an die eigene Nase fassen und überlegen, ob sie in ihrer U30-Zeit nicht auch mal Aktionen unternommen haben, auf die sie mit dem heutigen Wissen nicht mehr stolz sind. Ich schließe mich da nicht aus.

                                                                Und an alle U30-Mitleser: Am kostengünstigsten lernt es sich aus den Fehlern anderer. Es bleiben trotzdem noch genug Fehler übrig, die man selbst machen kann.
                                                                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                Kommentar


                                                                • Becks
                                                                  Freak

                                                                  Liebt das Forum
                                                                  • 11.10.2001
                                                                  • 19670
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  Lieber Pfadi. Ich habe zu keinem Zeitpunkt meiner Outdoorkarriere irgendwo im Wald neben irgendwelchen Feuerstellen gezündelt, nur weil es irgendwie stilvoll in meinem Bereich der Hobbyausübung ist und man es eben machen soll (so wie Tarntracht tragen bei einigen ein Muss ist), und weil die Vorbilder alle mit ner Axt anstelle eines Gaskochers in den Wald latschen.

                                                                  Ich habe es schlichtweg nicht notwendig, überall Schandflecken und verbrannte Erde zu hinterlassen, nur um mal ne Dose Ravioli in der Natur zu verzehren, was u.U. auch der Grund ist, dass ich trotz mehrfachem Kontakt mit Jägern, Pächtern oder Grundbesitzern noch nie Ärger bekam oder den Platz räumen musste.

                                                                  Das gilt auch für jegliche "Umbaumassnahmen" am Lager. Ich habe noch nie einen Baum oder Ast benötigt, um meine Unterkunft abzustützen, geschweige denn mir dazu noch mit nem Beil erst Keile/Halter etc. basteln müssen.

                                                                  Also geh weg mit deiner Moralkeule gegen die Ü-irgendwas.
                                                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                                                  Kommentar


                                                                  • November
                                                                    Freak

                                                                    Liebt das Forum
                                                                    • 17.11.2006
                                                                    • 11108
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                                                    Ich habe zu keinem Zeitpunkt meiner Outdoorkarriere irgendwo im Wald neben irgendwelchen Feuerstellen gezündelt, ...
                                                                    Glaube ich dir. Aber es muss ja nicht nur um diese konkreten Aktionen gehen. Denn dass du in deinem gesamten Leben noch nie etwas getan hast, was du heute mit mehr Erfahrung nicht mehr so tun würdest, das glaube ich dir nicht.
                                                                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                                                    Kommentar


                                                                    • toppturzelter
                                                                      Fuchs
                                                                      • 12.03.2018
                                                                      • 1872
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      Zitat von November Beitrag anzeigen
                                                                      Glaube ich dir. Aber es muss ja nicht nur um diese konkreten Aktionen gehen. Denn dass du in deinem gesamten Leben noch nie etwas getan hast, was du heute mit mehr Erfahrung nicht mehr so tun würdest, das glaube ich dir nicht.
                                                                      Fehler machen wir (fast) alle irgendwann im Leben, das ist auch nicht weiter schlimm. Die Frage ist, wie man damit umgeht: man kann alles gut- und runterreden, oder man kann lernen, wie man es nächstes Mal besser machen könnte. Fuer letzteres ist die geballte Erfahrung hier im Forum eigentlich sehr hilfreich.

                                                                      Kommentar


                                                                      • Lofwyr
                                                                        Erfahren
                                                                        • 05.04.2020
                                                                        • 140


                                                                        #36
                                                                        Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen
                                                                        Fehler machen wir (fast) alle irgendwann im Leben, das ist auch nicht weiter schlimm. Die Frage ist, wie man damit umgeht: man kann alles gut- und runterreden, oder man kann lernen, wie man es nächstes Mal besser machen könnte. Fuer letzteres ist die geballte Erfahrung hier im Forum eigentlich sehr hilfreich.
                                                                        Wenn ich mir aber die Antworten hier ansehe, setzt da sicherlich kein Lernprozess ein. Der OP findet das bisher immer noch in Ordnung. Alles richtig gemacht. Alle anderen sind die Geisterfahrer.
                                                                        Einzig das posten des Videos war suboptimal, aber noch ist nicht genug Fame da um es zu löschen. So seh ich hier den Stand der Dinge. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

                                                                        Kommentar


                                                                        • toppturzelter
                                                                          Fuchs
                                                                          • 12.03.2018
                                                                          • 1872
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          Zitat von Lofwyr Beitrag anzeigen

                                                                          Wenn ich mir aber die Antworten hier ansehe, setzt da sicherlich kein Lernprozess ein. Der OP findet das bisher immer noch in Ordnung. Alles richtig gemacht. Alle anderen sind die Geisterfahrer.
                                                                          Einzig das posten des Videos war suboptimal, aber noch ist nicht genug Fame da um es zu löschen. So seh ich hier den Stand der Dinge. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
                                                                          bin da ganz deiner Meinung - deswegen find ich die Kritik hier auch weiterhin in Ordnung

                                                                          Kommentar


                                                                          • Lofwyr
                                                                            Erfahren
                                                                            • 05.04.2020
                                                                            • 140


                                                                            #38
                                                                            Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen

                                                                            bin da ganz deiner Meinung - deswegen find ich die Kritik hier auch weiterhin in Ordnung
                                                                            Ok, sorry da hab ich dich falsch verstanden.

                                                                            Kommentar


                                                                            • Jag
                                                                              Erfahren
                                                                              • 31.08.2009
                                                                              • 174
                                                                              • Unternehmen


                                                                              #39
                                                                              Naja, was für eine akademische Diskussion.
                                                                              Fangen wir mal mit den Bäumen an. Völlig verklärt.Bäume und die Forst gibt es weil dahinter ein forstwirtschaftliches Konzept steckt. Eine Fichte ist nichts anderes als ein Getreidehalm auf einem Acker.
                                                                              Deswegen nennen wir das auch "Holzernte".

                                                                              Warum müssen die immer ein Lagerfeuer machen? Ja das ist eine berechtigte Frage, es hat wohl damit zu tun das solche Aufenthalte für diese Leute eine Ausnahmesituation darstellen. Ich erlebe das auch immer wieder wenn mal Freunde mit rauskommen die nie oder nur einmal im Jahr draußen sind. Die können gar nicht verstehen das ich kein Bock auf ein Lagerfeuer habe. (ich habe ein Zeltofen)

                                                                              Ist das Feuermachen gefährlich ? Ja ! Aber warum ? Weil ganze Generationen verlernt haben mit Feuer umzugehen und eine Entfremdung von den einfachsten Dingen weiterhin stattfindet.

                                                                              Dann immer dieses lustige überhebliche wegen irgendwelcher Tarnklamotten.
                                                                              Fangen wir mal damit an das es nicht wenige gibt die sich gerademal gebrauchte Militärausrüstung kaufen können, dann gibt es Leute die haben Teile ihrer ehemaligen Ausrüstung behalten / übernommen und machen sich da nicht so den Kopf drum.
                                                                              Auffällig auch hier wieder das "deutsche Problem" die verakademisierung und moralisierung hinsichtlich von Armeeausrüstung. Meistens Linksliberale die lustigerweise als erste politische Kraft seit dem zweiten Weltkrieg Bomber gegen Jugoslawien geschickt hatten.
                                                                              Im Ausland kratzt das niemanden ob jemand draußen alte Armeeklamotten trägt (vor allem die die sich rühmen auch in Rußland unterwegs zu sein ,sollten das wissen) nur in Deutschland ist das so ein riesen Problem.

                                                                              Ansonsten sind solche Videos halt immer problematisch.

                                                                              Kommentar


                                                                              • Intihuitana
                                                                                Fuchs
                                                                                • 19.06.2014
                                                                                • 2101
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                Zitat von Jag Beitrag anzeigen
                                                                                Im Ausland kratzt das niemanden ob jemand draußen alte Armeeklamotten trägt (vor allem die die sich rühmen auch in Rußland unterwegs zu sein ,sollten das wissen) nur in Deutschland ist das so ein riesen Problem.
                                                                                Osteuropa und Russland kein Problem, aber in Afrika würde ich wirklich kein Tarn tragen, vor allem nicht in den Saharastaaten.
                                                                                Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                                                Kommentar


                                                                                • Igelstroem
                                                                                  Fuchs
                                                                                  • 30.01.2013
                                                                                  • 1944
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  Zitat von Jag Beitrag anzeigen
                                                                                  verakademisierung und moralisierung hinsichtlich von Armeeausrüstung. Meistens Linksliberale
                                                                                  *Popcorn rauskram*
                                                                                  *knurspel*

                                                                                  ​​
                                                                                  Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • ks
                                                                                    Erfahren
                                                                                    • 16.03.2015
                                                                                    • 324
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    Zitat von Jag Beitrag anzeigen
                                                                                    Dann immer dieses lustige überhebliche wegen irgendwelcher Tarnklamotten...
                                                                                    Was in meinen Augen wohl eher der Unglaubwürdigkeit dieser Typen in Tarn und meist zu großem Messer geschuldet ist. Leider fehlt es uns (Männern) an allen Enden: Wildnis, echtes Survival, echte Herausforderung usw. Wir werden förmlich in die Illegalität gedrängt. "Satire off"

                                                                                    Ich habe Verständnis für die Sehnsucht nach einer gemütlichen Runde am Feuer. Aber es geht an vielen Plätzen einfach nicht. Was geht und was nicht - Fingerspitzengefühl auch durch Fehler zu entwickeln, dass sollte dem TO eigentlich nach 40 Beiträgen inzwischen klar sein.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • mac0816
                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                      • 11.01.2016
                                                                                      • 78
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      Zitat von Jag Beitrag anzeigen

                                                                                      Dann immer dieses lustige überhebliche wegen irgendwelcher Tarnklamotten.
                                                                                      ...
                                                                                      Auffällig auch hier wieder das "deutsche Problem" die verakademisierung und moralisierung hinsichtlich von Armeeausrüstung. ...
                                                                                      Im Ausland kratzt das niemanden ob jemand draußen alte Armeeklamotten trägt ...
                                                                                      Unabhängig von politischer Gesinnung, tatsächlich fallen Oliv oder Tarnklammoten viel mehr auf als Zivil:

                                                                                      Wenn der Bauer auf dem Traktor oder der Jäger auf dem Ansitz einen Wanderer in zivil sieht, dann ist das ein Wanderer.
                                                                                      Bei Oliv oder Tarnklammotten wird in Gedanken die Liste durchgegangen:
                                                                                      Wilderer? -> genau hinsehen
                                                                                      Buchcrafter? -> genau schauen, wo der hingeht, eventuell auf dem Heimweg mal nachschauen ob der was kaputtmacht
                                                                                      rechtsradikale Spinner? -> noch mehr Risiko von Flurschaden und Müll als bei Bushcrafter
                                                                                      richtiges Militär? -> genau hinsehen, Manöverschäden werden sehr gut bezahlt.

                                                                                      Wenn ich nicht auffallen will, dann ziehe ich mir zivile Klamotten in gedeckten Farben an.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Taunuswanderer

                                                                                        Vorstand
                                                                                        Administrator
                                                                                        Lebt im Forum
                                                                                        • 19.01.2018
                                                                                        • 5402
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        Zitat von mac0816 Beitrag anzeigen
                                                                                        Wenn ich nicht auffallen will, dann ziehe ich mir zivile Klamotten in gedeckten Farben an.
                                                                                        Fällt dem Revierpächter/-förster auch auf. Weil die etwas intelligenteren Wilderer natürlich kein Camo anziehen.

                                                                                        Vor einiger Zeit zwischen Tauberfranken und Churfranken. Mein Co-Wanderer in gedeckten Farben, ich selbst mit leuchtend grünen Trailrunnern und rotem Oberteil unterwegs. Das hat der (vermeintliche) Revierpächter auch mal zum Anlass genommen ins Gespräch zu kommen. Fand er wohl auch irgendwie verdächtig.
                                                                                        Dies ist keine Signatur.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • pretium
                                                                                          Erfahren
                                                                                          • 05.10.2008
                                                                                          • 128
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          Der Threadersteller hat hier ja schon ordentlich Schelte kassiert, ich möchte aber trotzdem nochmal einen Gedanken anregen...
                                                                                          Im Winter gehen die meisten Waldbewohner in den "Energiesparmodus". Durch den intensiven Rauchgeruch werden sie aufgeschreckt, fliehen weg vom Rauch und verlieren durch den Stress wertvolle Energiereserven. Aus Tierschutzgründen ist das also ebenfalls ziemlich uncool, zumal die Ruhezonen für das Wild im Harz sehr klein sind.

                                                                                          OT: Und weil ich es mir ebenfalls nicht nehmen lassen konnte, mal die anderen Videos von euch durchzuzappen: Im gesamten sächsischen Forst herrscht striktes RAUCHVERBOT. Es ist mittlerweile schon traurige Routine, dass weite Teile des Elbsandsteins gesperrt werden, weil irgendein Vollidiot seine Kippe wegschmeißt und der Hang brennt. Ihr würdet das natürlich nicht machen (habt euren Müll in diesem Video ja schließlich auch gut wieder eingesammelt), aber denkt dran: Ihr werdet von anderen gesehen, die dann denken, Rauchen im Wald wäre ok. Und 99.9% der Raucher sind es eben gewohnt, die Kippe einfach auf den Boden zu schmeißen. Googelt einfach mal "Waldbrand Elbsandsteingebirge", es ist wirklich ein Trauerspiel.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Jaxter
                                                                                            Gerne im Forum
                                                                                            • 18.08.2014
                                                                                            • 86
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            Zitat von pretium Beitrag anzeigen
                                                                                            Der Threadersteller hat hier ja schon ordentlich Schelte kassiert, ich möchte aber trotzdem nochmal einen Gedanken anregen...
                                                                                            Im Winter gehen die meisten Waldbewohner in den "Energiesparmodus". Durch den intensiven Rauchgeruch werden sie aufgeschreckt, fliehen weg vom Rauch und verlieren durch den Stress wertvolle Energiereserven. Aus Tierschutzgründen ist das also ebenfalls ziemlich uncool, zumal die Ruhezonen für das Wild im Harz sehr klein sind.

                                                                                            OT: Und weil ich es mir ebenfalls nicht nehmen lassen konnte, mal die anderen Videos von euch durchzuzappen: Im gesamten sächsischen Forst herrscht striktes RAUCHVERBOT. Es ist mittlerweile schon traurige Routine, dass weite Teile des Elbsandsteins gesperrt werden, weil irgendein Vollidiot seine Kippe wegschmeißt und der Hang brennt. Ihr würdet das natürlich nicht machen (habt euren Müll in diesem Video ja schließlich auch gut wieder eingesammelt), aber denkt dran: Ihr werdet von anderen gesehen, die dann denken, Rauchen im Wald wäre ok. Und 99.9% der Raucher sind es eben gewohnt, die Kippe einfach auf den Boden zu schmeißen. Googelt einfach mal "Waldbrand Elbsandsteingebirge", es ist wirklich ein Trauerspiel.
                                                                                            Ja das stimmt voll und ganz mit dem Rauchen, als Rauchen ist es natürlich schwer gerade bei mehr Tages Touren zu verzichten, deshalb sollte man um so akribischer sein beim ausmachen und auch auf jeden Fall die Stummel wieder mit nehmen. Wir werden in dem Bezug auch für die Zukunft versuchen vermehrt darauf zu achten dies nicht mit ins Video zu bringen.

                                                                                            Da haben wir hier ja einiges an Diskussionen losgetreten. Aber wir haben auch ein neues Video wie ihr vllt gesehen habt. https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...utoburger-wald Schaut gerne einmal rein und gerne hören wir uns auch wieder eure Kritik an, ich hoffe ihr seht aber auch das wir uns Kritik durchaus zu Herzen nehmen.

                                                                                            Kommentar