• abenteuerjetzt
    Neu im Forum
    • 08.12.2017
    • 5
    • Privat


    [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

    Vor ein paar Tagen waren meine Frau und ich für unser Doku Projekt Ausgebüxt 2 Tage im Taunus unterwegs. Wir hatten super viel Glück: Es hatte richtig viel geschneit und wir konnten durch eine atemberaubende Winterlandschaft wandern. Eine kleine Herausforderung war aber dann schon die Übernachnung, weil es -4°C kalt werden sollte... :-)

    Wintercamping im Taunus: Ausgebüxt #3 Frankfurt



    Wir haben unser Projekt Ausgebüxt mit dem Kanal abenteuerjetzt vor drei Monaten gestartet und reisen seit dem jeden Monat in eine deutsche Stadt und erkunden die Wildnis, die aussen herum liegt.

    Die Idee dazu kam, weil wir - wie wahrscheinlich einige hier - nicht mehr bis zum nächsten Urlaub warten wollten um tolle Naturerlebnisse zu haben. Wir glauben, dass man das bei uns jederzeit haben kann und dafür weder weit fahren muss noch viel Geld ausgeben muss. - Und deshalb probieren wir das jetzt einfach jeden Monat in einer anderen Stadt aus. :-)

    Wir freuen uns sehr über Euer Feedback, weil wir die Videos wirklich mit sehr viel Herzblut und Begeisterung machen und wir es ganz toll fänden damit auch andere für die Wildnis direkt in ihrer Nähe zu begeistern.

    Paddy
    Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 01.02.2018, 16:23.
    https://www.ausgebuext.info

    Natur. Familie. Abenteuer.

  • Summit
    Neu im Forum
    • 09.03.2014
    • 5
    • Privat


    #2
    AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

    Tolle Idee und eine tolle Tour. Ihr zwei seid ein spitzen Team.
    Die Gedanken sind frei.

    Kommentar


    • blackteah
      Dauerbesucher
      • 22.05.2010
      • 779
      • Privat


      #3
      AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

      Cooles Video! Wirklich eine schöne Idee. "Karma"...

      Die Isomatten sahen wirklich kalt aus finde ich beachtlich dass ihr nicht gefroren habt...

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6240
        • Privat


        #4
        AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

        Das Video ist definitiv schön und sehr persönlich! *Daumen hoch*

        Wodrüber ihr jedoch mal nachdenken solltet ist, ob es sinnvoll ist "Werbung" dafür zu machen im Wald unter einem Tarp zu schlafen und auf einem Hobo zu kochen. Beides ist Grauzone bis "verboten" und wird toleriert. Viele hier im Forum machen sowas auch. Ist eben eine wunderbare Sache. Der Möglichkeit sowas zu machen und damit uns und auch euch tut ihr damit aber keinen Gefallen. Gerade aus einem Hobo wird dann schnell ein Lagerfeuer "machen die ja auch". Das Ganze geht eben nur solange nicht zuviele Deppen sowas machen. Man kann sich darüber gerne austauschen. Das machen wir hier. Aber "aktiv" Leute dazu zu bringen halte ich für falsch und dafür ist Youtube nun echt bekannt...

        Kommentar


        • Bulli53
          Fuchs
          • 24.04.2016
          • 2081
          • Privat


          #5
          AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

          Der Altkönig ist nicht einfach wald sondern hessischer Naturpark. Einer von zweien. Gut das hier weder Förster noch Jäger mitlesen. Manno, geht garnicht.

          Kommentar


          • GemeinsamDraussen
            Fuchs
            • 02.01.2015
            • 1715
            • Privat


            #6
            AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

            Was ich an eurem "Konzept" nicht verstanden habe: Warum müsst ihr für die Touren immer erst in eine Großstadt fahren? Gegend gibt es doch überall.

            (Oder arbeitet ihr bei der Bahn und müsst die Freifahrten loswerden?)
            (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

            Kommentar


            • danobaja
              Alter Hase
              • 27.02.2016
              • 3287
              • Privat


              #7
              AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

              Zitat von GemeinsamDraussen Beitrag anzeigen
              Was ich an eurem "Konzept" nicht verstanden habe: Warum müsst ihr für die Touren immer erst in eine Großstadt fahren? Gegend gibt es doch überall.

              (Oder arbeitet ihr bei der Bahn und müsst die Freifahrten loswerden?)
              ich kann dir jetzt die frage nicht für die beiden beantworten, aber ich denke der gedanke dahinter ist die grossstädter rauszubekommen. einfach denen zu zeigen: hey, ihr braucht nicht weit zu fahren, in EURER grossstadt geht gleich hinterm bahnhof die wildnis an.
              danobaja
              __________________
              resist much, obey little!

              Kommentar


              • MaxD

                Lebt im Forum
                • 28.11.2014
                • 8931
                • Privat


                #8
                AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                Eine schöne Idee, dieses Projekt. Würde mich über mehr freuen!
                ministry of silly hikes

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 43828
                  • Privat


                  #9
                  AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                  Ich finde die Idee auch toll, und es macht Spaß, zuzuschauen! Mehr ’von bitte!

                  Bzgl. Lagerfeuer: Kennt Ihr schon die K(l)eine Spuren-Variante?

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6240
                    • Privat


                    #10
                    AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    [...]

                    Bzgl. Lagerfeuer: Kennt Ihr schon die K(l)eine Spuren-Variante?
                    Mir ging es eher zum die Spuren im Video die andere Leute dazu anstiften.

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 43828
                      • Privat


                      #11
                      AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                      Schon klar, aber ich meine selbstverständlich solche Plätze, wo Lagerfeuer gestattet sind. Auch dort ist es sinnvoll, den Boden zu schützen.

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat


                        #12
                        AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                        Kommt nach Berlin. Rund um Berlin ist Wildnis. Empfehlungen habe ich keine, weil ich meistens weiter weg fahre.

                        Wenn allerdings alle Berliner öfter mal rausgingen, wäre das eine Katastrophe. Zum Glück machen die das nur, wenn es im Fernsehen empfohlen wird. Und das ist nur zwei oder dreimal im Jahr. Und dann gehen sie nicht mehr raus, weil alles so voll war

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 12705
                          • Privat


                          #13
                          AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                          Nettes Paar und voller Begeisterung. Aber ich bin wieder der Spierlverderber, denn problematisch: es soll andere animieren, es ihnen gleich zu tun. Und wenn die das tun und nun mehr und mehr gleichgesinnte Pärchen in den Wald ziehen?
                          Da bleibt nicht aus, Verantwortung zu übernehmen und die ungeliebten Rechtsfragen zu erwähnen. So z.B. Hessens nächtliches Waldbetretungsverbot abseits von Wegen.
                          Schön die Szene mit dem Abschälen der Birkenrinde. Die Jana im Video hat drauf hingewiesen: so, wie es die Vorgänger gemacht haben, geht der Baum ein. Was passiert, wenn da jetzt viele der Animation folgen und die Schäden zunehmen?

                          Was solchen Ideen oft zugrunde liegt, ist diese Mischung aus Unbedarftheit und Begeisterung, mit der Städter einfach losziehen in dem Glauben, daß da draußen sei Wildnis, die Niemandem gehört und wo man alles darf. Die Eigentümer dieser Waldgrundstücke und die die Jagdpächter sehen das ganz anders. Und genau diese Reflektion fehlt. Die Waldeigentümer sind mit einer Duldung belegt, was das Betreten betrifft, weil der Wald eine öffentliche Erholungsfunktion hat. Mehr müssen sie aber nicht dulden. Kein Feuer, keine eingehenden Bäume. In Hessen ist sogar Rauchen im Wald verboten. Irgenwie haben die Waldeigentümer unverständlicherweise etwas dagegen, daß ihr Wald abgefackelt wird.

                          Ebenso bedenklich ist die Reaktion hier im Forum nach all den Diskussionen , die wir hatten. Außer ApoC , der es als einziger wagte, zaghaft auf die Problematik hinzuweisen, hat sich wohl wider besseres Wissen niemand zu einem Widerspruch aufgerafft. Mach auch wirklich keinen Spaß , die sichtbare Begeisterung zu trüben. So nett und freundlich, wie die beiden daherkommen. Aber wenn man ein Video dreht, es ins net stellt und andere auffordert, das Tun nachzumachen, dann sollte man sich auch gründlich überlegen, ob man andere nicht eventuell zu Straftaten und / oder Ordnungswidrigkeiten auffordert.
                          Auch wenn die in der eigenen Vorstellungswelt bislang nicht vorkommen, weil man da selbst völlig unbedarft ist: wenn man so etwas macht, hat man eine Verantwortung und eine Informationspflicht.

                          Ditschi
                          Zuletzt geändert von Ditschi; 09.12.2017, 14:15. Grund: Man entdeckt immer mal wieder Schreibfehler

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 43828
                            • Privat


                            #14
                            AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                            Ergänzung noch für oben: Für eine länger geplante Reise kann man natürlich vorher nach Schutzgebieten recherchieren, aber unterwegs hilfreich, ob man sich denn jetzt in einem befindet, sind nützlich: ADAC Wander-App oder Pocket Earth App (welches besser ist, müsste man nochmal genauer vergleichen). In der Darstellung auf dem telefonino sind die Gebiete mit einer grünen Linie umgeben, und per Ortung kann man schauen, wo man sich genau befindet (als Ergänzung zu bundesländerspezifischen Recherchen). Finde ich auch sonst sehr gut und übersichtlicher als auf dem Outdoor-Navi.

                            Kommentar


                            • Ziz
                              Administrator

                              Vorstand
                              Administrator
                              Lebt im Forum
                              • 02.07.2015
                              • 7341
                              • Privat


                              #15
                              AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                              Zitat von Bulli53 Beitrag anzeigen
                              Der Altkönig ist nicht einfach wald sondern hessischer Naturpark. Einer von zweien. Gut das hier weder Förster noch Jäger mitlesen. Manno, geht garnicht.
                              Ich hab mal nachgeschaut: http://www.geodienste.bfn.de/schutzg...000?layers=524. Der Altkönig ist ein NSG, der gesamte Hochtaunus ein Naturpark. Was "Naturpark" für Übernachtungen bedeutet, ist für mich nicht ersichtlich. Wikipedia schreibt was von "Nachhaltiger Tourismus mit Respekt vor dem Wert der Natur und Landschaft". Schließt für mich Übernachten jetzt per se nicht aus. NSG ist aber sehr eindeutig. Nun waren sie zwar auf dem Altkönig, aber auf mich wirkte es nicht (zwingend) so, als hätten sie gleich oben gepennt. Kann also sein, dass sie nicht mehr im NSG selbst waren, aber ich hatte nicht wie Ditschi die spezielle, hessische Gesetzeslage im Kopf, hier gut nachzulesen: http://vivalranger.com/home/wissen/o...ender-teil-iii .

                              Leider macht das die Sache sehr eindeutig.

                              Ich finde eure Videos wirklich sehr informativ und schön aufbereitet, aber es würde der Sache sehr helfen, wenn ihr gerade bei solchen konkreten Tourinformationen auf YT, FB und IG, darauf achtet, dass ihr euch nicht im illegalen Rahmen bewegt - und diesen nicht auch noch bewerbt.

                              Noch als Ergänzung zu Linas Beitrag: http://www.geodienste.bfn.de/schutzgebiete/ ist eine super Auflistung deutscher (Natur)Schutzgebiete. Braucht leider Flash, aber für den imensen Nutzen gehe ich den Kompromiss gerne ein.
                              Nein.

                              Kommentar


                              • ApoC

                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 02.04.2009
                                • 6240
                                • Privat


                                #16
                                AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                Um das ganze mal in einen konkreten Tipp zu fassen. Lasst den ganzen Übernachtungskram einfach raus. Geht wandern, zeigt die schöne Landschaft usw. aber verschweigt einfach alles was "verbotener" als legal ist. Also auch nix über die Grauzone sagen sondern einfach die Klappe halten. Ansonsten wird die Grauzone auf dauer immer kleiner. Ist der WHW ein Beispiel dafür? Wildcampen in Schottland erlaubt aber nicht am WHW? Genauso gibt es Gegenden wo Abends wirklich nach Wildcampern geguckt wird. Ganz klassisch sind da zum Beispiel die Alpenpässe in Italien nahe der Klettergebiete. Das ist zwar kein Werk von Youtube aber solche Gebiete gibt es auch in Deutschland.

                                Kommentar


                                • Ziz
                                  Administrator

                                  Vorstand
                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.07.2015
                                  • 7341
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                  Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                                  Ist der WHW ein Beispiel dafür? Wildcampen in Schottland erlaubt aber nicht am WHW?
                                  OT: Häh? Klar kann man am WHW wild zelten. Nicht überall (Loch Lomond z.B.), aber die Schutzgebiete sind verhältnismäßig wirklich klein. Oder worauf wolltest du hinaus?
                                  Nein.

                                  Kommentar


                                  • ApoC

                                    Moderator
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.04.2009
                                    • 6240
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                    Darauf:
                                    Wegen der hohen Zahl an Hikern, die sich im Laufe des Jahres über den West Highland Way bewegen, stellt diese Route die einzige Ausnahme dar. Wildcamping ist hier nicht gestattet, ist aber generell auch nicht nötig. Entlang des Weges gibt es ausreichend Zelt- bzw. Übernachtungsmöglichkeiten.
                                    Quelle: https://www.outdoorseiten.net/wiki/S...nd#Wild_Campen

                                    Kommentar


                                    • Ziz
                                      Administrator

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.07.2015
                                      • 7341
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                      OT: Danke für den Hinweis, ich sprech intern mal an, was der Hintergrund ist. Scheint mir so nicht korrekt.

                                      Sorry für das OT, weitermachen bitte.
                                      Nein.

                                      Kommentar


                                      • Harry
                                        Meister-Hobonaut

                                        Lebt im Forum
                                        • 10.11.2003
                                        • 5049
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                        Hmm ist das nicht Cast sein Revier, nähe Frankfurt?

                                        Wie oft und Wieviel Erfahrung habt ihr mit Hobokokeln, bzw, draussen biwakieren?
                                        Da dürfte man doch wohl mit einfachem Verstand erkennen, dass man nicht gerade unter einer Fichte/Fichtenkultur einen Hobo brennen lässt.
                                        Gruß Harry.
                                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 43828
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                          Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                                          Geht wandern, zeigt die schöne Landschaft usw.
                                          Yup, genau so war das gemeint: Es ist eine sehr gute Idee, zu zeigen, dass auch in erreichbarer Nähe von Großstädten viel Natur möglich ist, und dass man dafür nicht im Wanderverein sein und in Knickebockern durch die Gegend stapfen muss, oder sich survivelnd durch Dickichte kämpfen sollte. Auch die kleinen Erklärungen zu Pflanzen (z.B. den Holunderbeeren) sind eine schöne Ergänzung. Die Kritikpunkte wurden ja schon angesprochen.

                                          Kommentar


                                          • IloveScotland
                                            Gerne im Forum
                                            • 11.10.2011
                                            • 84
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                            Ich kenne den Taunus gut, weil ich aus der Gegend komme. Das ist keine Wildnis, sondern Kulturlandschaft und hat Eigentümer. Hobo, Birkenrinde geht gar nicht. Tagestouren sind auch schön.
                                            Laut Netz leben 5,7 Millionen Menschen im Rhein-Main Gebiet. Wenn nur ein Bruchteil durch solch ein Video auf die Idee kommt, es euch genauso nachzumachen, bedaure ich jetzt schon die Birken, die durch die "Wildniswanderer" geschädigt werden. Rhein Main ist nun einmal eine dichtbevölkerte Region, Tendenz steigend, in der man sich an Regeln halten sollte, damit die Natur, die da ist, überleben kann. Das Video solltet ihr löschen.

                                            Kommentar


                                            • Ditschi
                                              Freak

                                              Liebt das Forum
                                              • 20.07.2009
                                              • 12705
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                              Der Hinweis auf unseren user cast ( Jäger im Revier Nähe Fankfurt) ) war gut. Dem sollte man beim nächtlichen Betreten des Waldes nicht über den Weg laufen aufgrund seiner Intimkenntnisse des nächtlichen Wegegebotes.
                                              Ditschi

                                              Kommentar


                                              • Igelstroem
                                                Fuchs
                                                • 30.01.2013
                                                • 1944
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                So musste es kommen.

                                                Ich hab gestern gleich mal recherchiert und rausgefunden, dass der Gipfelbereich des Altkönigs Naturschutzgebiet ist; das ist allerdings nur 2 qkm groß und man weiß ja nicht so genau, wo die beiden wirklich genächtigt haben. Freilich befindet man sich sowieso in Hessen, also ist der nächtliche Aufenthalt im Wald abseits der Wege (nach Jagdgesetz) verboten. Ebenfalls verboten ist meistens Feuermachen im Wald, wenn auch z.B. in Mecklenburg-Vorpommern mit der Ausnahme ›bei geschlossener Schneedecke‹, wenn ich mich nicht täusche.

                                                Man konnte also alles, was hier jetzt im Thread steht, gestern schon vorhersagen; ich habe mich nur etwas gewundert, dass es so lange gedauert hat.

                                                Und andererseits: Wenn man statt Frankfurt am Main Berlin als Ausgangspunkt gewählt hätte, wäre dasselbe Setting entweder kaum zu beanstanden gewesen oder hätte zumindest ein juristisches Gutachten anderen Inhalts erfordert.
                                                Das letzte Hobo-Feuer, mit dem ich zu tun hatte, habe ich im November in Brandenburg (zusammen mit einem Juristen) gemacht, und zwar in einer Grillhütte, mehrere Meter von einer Feuerstelle entfernt, also irgendwie auch in einer Grauzone. Außerdem haben wir unterwegs im Naturschutzgebiet den auf der Karte verzeichneten Weg verloren und sind dann nicht umgekehrt, sondern ein Stück querfeldein gelaufen.

                                                Fazit: Vielleicht könntet ihr [d.h. ODS bzw. die Kommentatoren in diesem Thread] mal ein umfangreiches Regelwerk entwickeln, wo drinsteht, was in Zukunft in Reiseberichten verschwiegen werden soll. Das spart ja unter Umständen viel Arbeit. Denn Autoren, die ihr Zelt beim Wandern üblicherweise im Wald aufstellen, könnten dann z.B. die Übernachtungen ganz weglassen. Im eben erwähnten Fall könnte man sich zusätzlich auch die Darstellung der gewanderten Route ersparen, denn so eine Darstellung ist ja eine Aufforderung zur Nachahmung, und wegloses Gehen im Naturschutzgebiet oder Nationalpark ist auf jeden Fall verboten.
                                                Zuletzt geändert von Igelstroem; 09.12.2017, 20:49. Grund: diverse Ergänzungen
                                                Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                Kommentar


                                                • Bulli53
                                                  Fuchs
                                                  • 24.04.2016
                                                  • 2081
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                  Ich liebe offene Feuer. zum wärmen, zum Kochen etc. Ich mag aber auch die Tiere des Waldes, live und im Topf. Darum lege ich hier, im Bewusstsein das es in diesem Forum Jäger gibt nach:
                                                  Im Winter ist es für Wild im Wald ungemütlich. Es ist kalt und die Nahrung fehlt um den Stoffwechsel in Gang zu halten. Jeder Besucher des Waldes bringt Unruhe und veranlasst Wild zu ernergieverzehrenden Fluchten (auch manche Jäger und Harvester).
                                                  Hinzu kommt, das z. b. Rauch von Sauen und Rotwild wesenttlich stärker wahrgenommen wird wie von Menschen. Auch der leise Mensch im Wald der vielleicht nur raucht (siehe Kopfbilder des alten Oberförsters der sich mit der Pfeife im Mund von Ast zu Ast schwingt um die Waldwege zu schonen) stört das Wild.
                                                  Ich gehöre einer Generation an, der schon als Kind beigebracht wurde das Rauchen und Feuer im Wald nicht erlaubt ist.

                                                  O.T.: die bevorzugte Art des Tabakgenusses u. a. der Holzarbeiter und Flösser war Kautabak, Priem. Für die Schwedenafinen hier "Snus" den es dort noch heute in S. an jeder Tanke gibt.

                                                  - - - Aktualisiert - - -

                                                  Ich liebe offene Feuer. zum wärmen, zum Kochen etc. Ich mag aber auch die Tiere des Waldes, live und im Topf. Darum lege ich hier, im Bewusstsein das es in diesem Forum Jäger gibt nach:
                                                  Im Winter ist es für Wild im Wald ungemütlich. Es ist kalt und die Nahrung fehlt um den Stoffwechsel in Gang zu halten. Jeder Besucher des Waldes bringt Unruhe und veranlasst Wild zu ernergieverzehrenden Fluchten (auch manche Jäger und Harvester).
                                                  Hinzu kommt, das z. b. Rauch von Sauen und Rotwild wesenttlich stärker wahrgenommen wird wie von Menschen. Auch der leise Mensch im Wald der vielleicht nur raucht (siehe Kopfbilder des alten Oberförsters der sich mit der Pfeife im Mund von Ast zu Ast schwingt um die Waldwege zu schonen) stört das Wild.
                                                  Ich gehöre einer Generation an, der schon als Kind beigebracht wurde das Rauchen und Feuer im Wald nicht erlaubt ist.

                                                  O.T.: die bevorzugte Art des Tabakgenusses u. a. der Holzarbeiter und Flösser war Kautabak, Priem. Für die Schwedenafinen hier "Snus" den es dort noch heute in S. an jeder Tanke gibt.

                                                  Kommentar


                                                  • abenteuerjetzt
                                                    Neu im Forum
                                                    • 08.12.2017
                                                    • 5
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                    Guten Morgen,

                                                    wow, wir freuen uns über die vielen Kommentare und die rege Diskussion, die unser Video ausgelöst hat. Zunächst einmal zu unserem Hintergrund:
                                                    Ja, mit unseren Videos möchten wir, wie danobaja schon richtig erkannt hat, Menschen motivieren öfters in die Natur zu gehen, auch wenn sie in einer Großstadt leben und es ihnen die Natur fern vorkommt. Wir glauben, dass es für langfristigen Naturschutz enorm wichtig ist, dass Menschen eine emotionale Bindung zur Natur aufbauen können - und das geht nun mal nur, wenn sie Natur die erleben (ob durch wandern, klettern, mountainbiken, etc.).
                                                    Wir haben beide schon einen sehr langen Outdoor-Background, gehen viel privat wandern, auch Mehrtagestouren.... Jana arbeitet sogar in der Umweltpädagogik... :-)

                                                    Was wir nicht möchten, ist natürlich andere dazu anstifen, der Natur zu schaden. Deswegen ist es uns auch wichtig auf Naturschutzgebiete hinzuweisen - denn die sind für uns Tabu! Ebenso Wildruhezonen. In "Ausgebüxt #2 Bonn" (https://youtu.be/IFTrlaUedyg) haben wir unsere Tour genau deswegen abgebrochen. Und auch in Frankfurt haben wir nicht im NSG Altkönig geschlafen sondern bewusst außerhalb. ...ja, vielleicht sollten wir das deutlicher erwähnen :-) Wichtig ist uns auch, auf die Schönheiten der Natur und besondere Eigenarten aufmerksam zu machen, um Bewusstsein dafür zu schaffen und bei unseren Zuschauern die Wichtigkeit von Naturschutz zu betonen.

                                                    Das Thema unserer Vorbildfunktion als Produzenten solcher Videos beschäftigt uns sehr und wir freuen uns deswegen besonder über die vielen kritischen Rückmeldungen! Recht habt ihr! :-) Wir versuchen einen guten Mittelweg zu gehen unseren Einfluss so gering wie möglich zu halten! Aber klar, jeder Mensch, der sich in der Natur aufhält, ob tagsüber oder nachts hat einen Einfluss! :-)

                                                    Zukünftig werden wir bestimmt deutlicher über NSG informieren und auch ein Video über rechtliche Folgen und Do's & Don'ts steht auf unserer Liste!

                                                    Liebe Grüße,
                                                    Paddy
                                                    https://www.ausgebuext.info

                                                    Natur. Familie. Abenteuer.

                                                    Kommentar


                                                    • Ditschi
                                                      Freak

                                                      Liebt das Forum
                                                      • 20.07.2009
                                                      • 12705
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                      Zitat Abenteuerjetzt:

                                                      ......und auch ein Video über rechtliche Folgen
                                                      Ist hier schon im thread erwähnt, aber noch einmal deutlich:

                                                      http://vivalranger.com/home/wissen/outdoorrecht, Teil I bis III.

                                                      Im net steht viel Mist von Leuten , die es selbst nicht richtig verstanden haben. Die Quelle oben ist geschrieben von einem qualifizierten Juristen ( unter Pseudonym). Mit jeweiliger Quellenangabe, so, wie es sein soll. Gilt hier als Referenz, und m.E. zu recht. Nur, damit Ihr selber nicht lange suchen müßt und / oder an unqualifizierte Quellen geratet. Daher mein Tipp zum Vorhaben s.o. . Einzig kann es einmal sein, daß Gesetzesänderungen nicht rechtzeitig eingearbeitet werden. Da ist man dann selbst verantwortlich, nachzuprüfen.

                                                      Ansonsten finde ich Euer Anliegen ehrenwert und zu begrüßen. Schön auch, daß Ihr mit Kritik umgehend könnt und Euch nicht beleidigt zurückzieht. Viel Spaß weiterhin.

                                                      Ditschi

                                                      Was mir noch eingefallen ist: ich wollte Euch mit dem Hinweis auf eine Straftat nicht erschrecken, aber bei Feuer im Wald ( außer an den dafür zugelassenen Stellen) kann das schnell kritisch werden. Meistens ist nach Landesrecht Feuer im Wald verboten. Ist es nur abstrakt gefährlich
                                                      ( nasser Wald; Winter, Schnee), begeht man eine nur Ordnungswidrigkeit.
                                                      Aber Eure Videos werden sicher nicht nur im Winter gesehen. Der nächste schaut das Video im Sommer und zieht los. Da ist dann der Wald vielleicht knochentrocken, wenn er seinen Hobo befeuert. Dann ist man schnell beim Herbeiführen einer Brandgefahr, § 306 f StGB, einem konkreten Gefährdungsdelikt. Der Wald muß nicht brennen. Dann wäre es schon Brandstiftung als Straftat. Für § 306 f StGB genügt das Herbeiführen einer Gefahr. Das ist eine Stufe vorher.
                                                      Zuletzt geändert von Ditschi; 10.12.2017, 12:45. Grund: Ergänzung

                                                      Kommentar


                                                      • Wandermaedel
                                                        Erfahren
                                                        • 02.11.2017
                                                        • 177
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [DE] Wintertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                        Zitat von abenteuerjetzt Beitrag anzeigen

                                                        Die Idee dazu kam, weil wir - wie wahrscheinlich einige hier - nicht mehr bis zum nächsten Urlaub warten wollten um tolle Naturerlebnisse zu haben.

                                                        Paddy
                                                        Seid ich vor 7 Jahren vom Geocaching-Fieber befallen wurde, mache ich sehr häufig Wandertouren mit Geocachesuche. Die Touren sind zwischen zehn und zwanzig Kilometern lang, die Anfahrt zwischen 15 und 80km. Die Touren waren bisher immer sehr schön.
                                                        Die Geocaches werden meistens von Leuten (Ownern) gelegt die sich im jeweiligen Gebiet gut auskennen.

                                                        Kommentar


                                                        • AlfBerlin
                                                          Lebt im Forum
                                                          • 16.09.2013
                                                          • 5073
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                          Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                                          ... Fazit: Vielleicht könntet ihr [d.h. ODS bzw. die Kommentatoren in diesem Thread] mal ein umfangreiches Regelwerk entwickeln, wo drinsteht, was in Zukunft in Reiseberichten verschwiegen werden soll. Das spart ja unter Umständen viel Arbeit. Denn Autoren, die ihr Zelt beim Wandern üblicherweise im Wald aufstellen, könnten dann z.B. die Übernachtungen ganz weglassen. Im eben erwähnten Fall könnte man sich zusätzlich auch die Darstellung der gewanderten Route ersparen, denn so eine Darstellung ist ja eine Aufforderung zur Nachahmung, und wegloses Gehen im Naturschutzgebiet oder Nationalpark ist auf jeden Fall verboten.


                                                          Ich befürchte, dass ich in Zukunft in Brandenburg in der freien Landschaft zelten muss

                                                          Kommentar


                                                          • Ditschi
                                                            Freak

                                                            Liebt das Forum
                                                            • 20.07.2009
                                                            • 12705
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                            Zitat Igelström:
                                                            ....denn so eine Darstellung ist ja eine Aufforderung zur Nachahmung,
                                                            Ein schlichter Reisebericht ist keine Aufforderung zur Nachahmung. Er kann die Wirkung haben, daß andere nachmachen, was sie sehen. Eine gewisse Verantwortung hat man auch dort. Und da fast alle hier das Regelwerk , nachzulesen in unserer bekannten Quelle Vivelranger, kennen, würde ich vorschlagen, daß jeder, der im Reisebericht sehenden Auges etwas Verbotenes tut, kurz darauf hinweist. Auch auf seine eigene Entscheidung, etwaige Konsequenzen in Kauf zu nehmen. Das reicht doch, Nachahmer zu warnen und ihnen die Entscheidung zu überlassen, wieviel sie riskieren wollen. Und erspart uns ein " Regelwerk". Noch eines? Meist geht es ja um Ordnungswidrigkeiten, also um geringfügiges Verwaltungsunrecht. Straftaten haben da schon eine andere Qualität, aber die sehe ich in Reiseberichten kaum bis gar nicht.

                                                            Dennoch meine persönliche Meinung: ODS hat sich der Einhaltung der Regeln des Naturschutzes verschrieben. Auch der Verein, der ODS trägt, trägt mit seinem Einsatz für den Naturschutz zur Anerkennung der Gemeinnüzigkeit bei. Es kann durchaus der Glaubwürdigkeit von ODS schaden, wenn user ihr persönliches Vergnügen über die Einhaltung von Regeln und Normen stellen, die dem Naturschutz dienen. Bemühungen, mit Hilfe von ODS legale Übernachtungsmöglichkeiten zu schaffen ( wie Dominiks Naturlagerplätze in der Eifel ), werden konterkariert durch user, die erkennen lassen, das Regeln sie eh nicht kümmern. Was sollen dann legale Plätze? Verhalten sich andere Menschen in der Natur fehl, ist die Aufregung oft groß. Sie legt sich leider nur allzuschnell, wenn es um eigenes Vergnügen vs. eigenes Fehlverhalten geht. Dann werden Rechtfertigungen gebastelt ( ...andere sind schlimmer) , die zumeist im Harvester gipfeln.

                                                            Etwas ganz anderes ist , wenn man einen Bericht schreibt oder ein Video produziert in der Absicht, Menschen in die Natur hinaus zu locken, die dort wenig Erfahrung haben. Da muß man schon sorgfältig sein und darauf achten, daß man sie nicht in Ordnungswidrigkeiten oder gar Straftaten führt. Oder wollt Ihr ihnen das Bußgeld bezahlen? In einem Lehrbericht oder Lehrvideo , dessen Zweck eine Aufforderung zur Nachahmung enthält, ist m:E. die Verantwortung für legales Handeln ungleich größer als in einem schlichten Reisebericht. Nebenbei: die Aufforderung, eine Ordnungswidrigkeit zu begehen, ist selbst eine Ordnungswidrigkeit.

                                                            Und was sagen übrigens unsere Nutzungsregeln dazu:

                                                            1.4 Freie Meinungsäußerung
                                                            Der Betreiber legt Wert auf den Grundsatz der freien Meinungsäußerung, sofern sie im Rahmen der Zielsetzung und des Zwecks von outdoorseiten.net erfolgt und nicht gegen Gesetze und staatliche Vorschriften verstößt. Beiträge, bei denen der Betreiber davon ausgehen muss, dass sie gegen Gesetze und staatliche Vorschriften verstoßen, werden bei Kenntnisnahme gelöscht..
                                                            Wie wäre es, das einmal zu tun? Zum Beispiel bei verbotenem Wildcampen? Dann wäre dieser lange Beitrag überflüssig. Alles Mögliche wird gelöscht, aber auf dem Auge sind die Moderatoren ( bewußt?) blind.

                                                            Ditschi
                                                            Zuletzt geändert von Ditschi; 10.12.2017, 18:47.

                                                            Kommentar


                                                            • AlfBerlin
                                                              Lebt im Forum
                                                              • 16.09.2013
                                                              • 5073
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                              Also ich reiß mir immer den Arsch auf äh tu immer vieles, um die Nachahmung und die Verfolgung zu erschweren und Leute vom Wildcampen abzuschrecken.

                                                              Und Ditschi ist auch ein unermüdlicher Arbeiter in der Abschreckung. Dafür kann man dann doch mal bei den Nutzungsregeln ein Auge zudrücken.

                                                              Es wär schade, wenn meine Reiseberichte nur wegen dem Verdacht auf Ordnungswidrigkeiten gelöscht würden. Aber für den Notfall habe ich mir schon mal bei den Bushcraftern und Ultraleicht-Trekkern weitere Standbeine aufgebaut.
                                                              Zuletzt geändert von AlfBerlin; 10.12.2017, 19:14.

                                                              Kommentar


                                                              • Igelstroem
                                                                Fuchs
                                                                • 30.01.2013
                                                                • 1944
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                                Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                                                                Es wär schade, wenn meine Reiseberichte nur wegen dem Verdacht auf Ordnungswidrigkeiten gelöscht würden.
                                                                Bei Deinen Beiträgen besteht keine Gefahr, echt jetzt. Denn selbst wenn es dir gelingen sollte, eine Ordnungswidrigkeit überzeugend als tatsächlich stattgefunden darzustellen, wäre ja der Tatbestand der Aufforderung nicht erfüllt.
                                                                Lebe Deine Albträume und irre umher

                                                                Kommentar


                                                                • ApoC

                                                                  Moderator
                                                                  Lebt im Forum
                                                                  • 02.04.2009
                                                                  • 6240
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                                  Ich würde das Ganze garnicht so eng sehen und hier eine schwarze Liste verbotener Themen aufstellen. Für mich ging es hier um das Gesamtwirken. Der Unterschied zu einem Reisebericht hier wo ein Foto eines Hobos auftaucht oder ein Tarp im Wald steht gegenüber dem gleichen Tatbestand in einem Youtube-Video ist, dass sich hier fast nur Leute rumtreiben die Interesse daran haben. Wenn man genug googelt findet man alles Wissenswerte zum Kokeln oder draußen schlafen.

                                                                  Die Reichweise eines Youtube-Videos hingegen ist sehr schnell sehr viel größer und erscheint dann auf einmal völlig unbeteiligten Nutzern in den Vorgeschlagenen Videos. Und wenn das Video dann auch noch zu einem großen Teil davon handelt wie schön es ist im Wald zu kochen und das ganze auch noch sympathisch erzählt wird ist die Situation sehr viel anders. Das macht das Nachmachen sehr viel einfacher. Objektiv behandeln kann man das Ganze meiner Meinung nach nicht.

                                                                  Es bringt daher auch meiner Meinung nach nichts zu erzählen, dass das was man jetzt macht eigendlich verboten ist aber es trotzdem geht solange man nicht im NSG ist.

                                                                  Kommentar


                                                                  • Vegareve
                                                                    Freak

                                                                    Moderator
                                                                    Liebt das Forum
                                                                    • 19.08.2009
                                                                    • 14456
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C


                                                                    Post als Moderator
                                                                    Vorübergehend geschlossen.

                                                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                                                    Kommentar


                                                                    • wilbert
                                                                      Alter Hase
                                                                      • 23.06.2011
                                                                      • 3083
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                                      OT: vielen dank an die mods!

                                                                      vg. -wilbert-
                                                                      https://www.wildoor.de/

                                                                      Kommentar


                                                                      • Pielinen
                                                                        Fuchs
                                                                        • 29.08.2009
                                                                        • 1356
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                                        Nette Sache, dort gehe ich immer spazieren, wenn ich mal bei meinen Eltern zu Besuch bin.

                                                                        Dieser Youtuber Channel Stil ist aber nicht meins.
                                                                        Wer nichts weiß muss alles glauben...

                                                                        Kommentar


                                                                        • mapper2
                                                                          Erfahren
                                                                          • 24.07.2017
                                                                          • 121
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                                          Danke für den Bericht!

                                                                          Kommentar


                                                                          • MaxD

                                                                            Lebt im Forum
                                                                            • 28.11.2014
                                                                            • 8931
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C


                                                                            Editiert vom Moderator
                                                                            Wir haben uns im Forumsteam ausführlich beraten und sind zu dem Schluss gekommen, dass weder das Posten von noch das Diskutieren über ein Video auf einem fremden Host (in dem Fall Youtube) einen Verstoß gegen die Forumsregel "1.4 Freie Meinungsäußerung" darstellt. Selbst wenn das verlinkte Video Gesetzesüberschreitungen dokumentieren sollte, sehen wir keinen (gesetzlich untersagten) Aufruf zur Nachahmung dieser Überschreitungen, sondern generell einen Aufruf auch die stadtnahe Natur zu erkunden. ODS und der hinterstehende Verein sehen es als wichtige Aufgabe an, den Naturschutz- und Outdoorgedanken zu verbreiten. Solche Videos und die offene Diskussion über das Gezeigte fördern unserer Meinung nach das notwendige Verständnis, wenn Mensch, Natur aber auch Recht interagieren.

                                                                            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                                                                            ministry of silly hikes

                                                                            Kommentar


                                                                            • Scrat79
                                                                              Freak
                                                                              Liebt das Forum
                                                                              • 11.07.2008
                                                                              • 12533
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [DE] Windertour im Taunus mit Übernachtung im Schnee bei -4°C

                                                                              Zitat von MaxD Beitrag anzeigen

                                                                              Editiert vom Moderator
                                                                              Wir haben uns im Forumsteam ausführlich beraten und sind zu dem Schluss gekommen, dass weder das Posten von noch das Diskutieren über ein Video auf einem fremden Host (in dem Fall Youtube) einen Verstoß gegen die Forumsregel "1.4 Freie Meinungsäußerung" darstellt. Selbst wenn das verlinkte Video Gesetzesüberschreitungen dokumentieren sollte, sehen wir keinen (gesetzlich untersagten) Aufruf zur Nachahmung dieser Überschreitungen, sondern generell einen Aufruf auch die stadtnahe Natur zu erkunden. ODS und der hinterstehende Verein sehen es als wichtige Aufgabe an, den Naturschutz- und Outdoorgedanken zu verbreiten. Solche Videos und die offene Diskussion über das Gezeigte fördern unserer Meinung nach das notwendige Verständnis, wenn Mensch, Natur aber auch Recht interagieren.

                                                                              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                                                                              Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                                                              Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                                                              Kommentar