• smeagolvomloh
    Fuchs
    • 07.06.2008
    • 1929
    • Privat


    [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 62.156246204
    Längengrad 10.171406745
    [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

    Ursprünglich sollte hier ein ganz anderer Reisebericht stehen. Es hätte nämlich eigentlich ein Bericht unter dem Motto: „5 Tage Rondane im September“ hier eingestellt werden sollen. Aber so wie das Leben eben spielt, läuft alles immer anders als man denkt. So folgen also nun die Zeilen zu meiner vermurksten „Rondane-Tour“

    Erster Tag:

    Da die An- und Abreise mit dem PKW erfolgte, ging es früh morgens von Wuppertal aus los Richtung Norden. Die Reiseroute führte mich über die dänischen Inseln Richtung Schweden. Nach ereignislosen 1100 km Autobahnklopperei fand ich Unterkunft in einem Hostel etwa 40 km südlich von Göteborg. Für die beiden großen Brücken in Dänemark zahlt man übrigens zusammen etwa 70 Euro. Ein abendlicher Spaziergang am Strand vertrieb nur mühsam die Verkrampfungen der letzten Stunden. Wenigstens regnete es nicht, wie so häufig während der Fahrt über das schwedische Festland.



    Uploaded with ImageShack.us

    Zweiter Tag:

    Nun ging es endlich Richtung Norwegen. Nach ein paar Autobahnkilometern wurde auf die Landstraße ausgewichen. Schön – aber langsam. Die E6 ist zur Zeit wirklich eine Qual. Meistens darf man nur 80 km/h fahren und zahlreiche Baustellen verlangsamen die Reisegeschwindigkeit ganz extrem. Schließlich konnte auf die L27 Richtung Rondane abgebogen werden. Endlich wird es schön. Wenn sich die Wetterlage so halten sollte, werde ich die nächsten Tage Spaß haben! Die Route durch die Rondane war ausgearbeitet, Alternativen waren ebenfalls vorhanden.



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Ziel des heutigen Tages wurde das Grimsbu Touristencenter. Eine Hütte auf dem dortigen Campingplatz schien die richtige Wahl zu sein. Da ich am nächsten Tag zur Hebung eines Geocaches in die Nähe des Berges Storhoe musste, konnte ich ja direkt von dort losmarschieren. In der Beschreibung des Geocaches wird zwar empfohlen aus dem Nachbarort Folldal los zu laufen, aber den eifrigen Wandersmann stört das ja nicht! Nach 700 km ging es abends noch auf eine Wanderung zum benachbarten See Kroktjonna. Ich gebe zu, ein Geocache lag auch noch da.



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Pilze ohne Ende!

    Dritter Tag:

    Der Marsch zum Storhoe war dann mal nicht so ohne! Hin und zurück waren es 28 km mit 1000 hm! Große Strecken wurden abseits der Pfade absolviert. So kam ich mit kleinen Pausen nach 7 h und 15 min zurück. Ich habe fertig!



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us
    Das hässliche Stofftier ist übrigens „Bumsi“, der seit ein paar Jahren im Freundeskreis durch die ganze Welt geschleppt wird!



    Uploaded with ImageShack.us

    Immer wieder erfreuten kleine Regenschauern das Herz des verschwitzen Wanderers. Auf den Höhen blies der Wind recht ordentlich. Die dunklen Wolken am Himmel versprachen nichts Gutes.

    Vierter Tag:

    Alles tat mir weh! Schon morgens regnete es ganz fein. Die Berge waren in tief hängende dunkle Wolken gehüllt. Ok. Heute fängt die Rondane-Tour nicht an. Das Ausweichprogramm war natürlich vorhanden: Wanderung im Skigebiet Savalen mit einigen Geocaches. Den ganzen Tag hörte es kaum auf zu regnen. Die heutige Tour führte mich durch herrliche Wälder, traumhaft nasse Hochebenen und einen Berg, den wahrscheinlich keiner kennt (Kletten – etwa 900 m). Die dunklen Wolken über mir, machten nicht den Eindruck, als dass sie vor mir flüchten wollten. Die Wettervorhersage war auch nicht der Meinung, dass es besser werden sollte.



    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Fünfter Tag:

    Morgens wieder leichter Regen, weiterhin sind die Berge in Wolken gehüllt. Na gut schauen wir uns das mal vor Ort an! Die Wanderung am Flaksjoen und den umgebenen Ebenen war gekennzeichnet von Regen und Nebel. Meistens hatte man nicht mehr als 50 m Sicht.



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Ich habe wirklich nichts gegen „mal Regen“ oder „mal Nebel“, aber eine mehrtägige Rondane-Tour , bei der man nichts sieht und auch nicht mal so eben aussteigen kann, werde ich bei diesen Bedingungen nicht machen!

    Der Tag war noch nicht so alt, so dass noch Zeit vorhanden war. So wurde noch mal mit dem PKW verlagert und eine klassische Einstiegsroute in die Rondane gemacht (Straumbu – Bjornhollia). Unten lediglich leichter Nieselregen – weiter oben wurde der Regen immer stärker, die Sicht immer schlechter und dazu schiffte es immer stärker – also Umkehr!



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Die Wettervorhersage verhieß ebenfalls nichts Vernünftiges. In den nächsten Tagen sollte es zwar einen trockenen Tag geben, aber ansonsten …

    Sechster Tag:

    Natürlich regnete es wieder stark und die Berge waren wieder in Wolken verhüllt. Die spontane Entscheidung hieß: ab nach Süden und schauen, ob ich nicht dort ein paar Tage mit dem Zelt durch die Gegend ziehen kann. Prinzipiell waren auch schon mögliche Routen am Lysefjord vorbereitet. Kjerag-Bolten und Preikestolen wollte ich immer schon mal sehen. Mit einem kleinen Umweg ging es dann nach Süden. Der kleine Umweg führte mich über die E6 ins Dovrefjell. Keine gute Idee! Hier goss es aus Kübeln. Also jetzt reichte es! Weg hier! Da ich keine Lust hatte, wieder km mit dem Auto zu machen, ging die Fahrt nur bis an die östliche Seite von Jotunheimen. Bei Sjondalen gönnte ich mir wieder eine Hütte am Fluß. Nachmittags marschierte ich dann noch ein paar Stunden durch die Blaubeerwälder.



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Siebter Tag:

    Oh – es regnete heute weniger und am Himmel konnte ann man zwischen den Wolken etwas Blaues sehen. Vielleicht sollte es ja im Süden besser sein. Die Landstraßenfahrt Richtung Lysefjord verlief anfangs auch trocken.



    Uploaded with ImageShack.us

    Doch dann ging es wieder los. Dauerregen vom aller Feinsten!



    Uploaded with ImageShack.us

    Ich habe noch versucht, nach Lysebotn durch zu fahren. Bei Flogdalen war dann aber wirklich Schluss. Starkregen und keine Sicht. Das hatte einfach keinen Zweck. Also wieder zurück auf die E9 und ab nach Hause. Die letzte Nacht verbrachte ich in einem sehr einfachen Motel am Reiarsfossen.



    Uploaded with ImageShack.us
    4 teure Trösterlein

    Sollte ich morgen ab Kristiansand die Fähre um 08:00, 15:irgendwas oder 16:30 Uhr nehmen. Die Fähre der Colorline um 08:00 Uhr wird kaum klappen – dann wird es ebender der FjordlineExpress um 15:irgendwas Uhr. Diese Fähre ist auch deutlich schneller.


    Achter Tag:

    Durch Bauarbeiten auf der E9 gab es erst mal wieder schöne lange Umleitungen über kleine Landsträßchen. Zum Glück bin ich nicht auf die Idee gekommen, die Fähre um 08:00 Uhr zu nehmen. In Kristiansand angekommen (die 100-km-Fahrt bis dahin natürlich im Regen), stellt sich heraus, dass der FjordlineExpress aufgrund der Wetterlage ausfällt. Dann sollte es also erst um 16:30 Uhr weiter gehen. Die 4 Stunden Wartezeit verbrachte ich mit sinnlosem Rumlaufen und Rumknipsen.



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Kaum kam die Fähre an, wurde das Wetter besser und die Sonne zeigte sich endlich.



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    In Dänemark angekommen, ging es dann auf die quälend lange Fahrt von 900 km nach Hause. 750 km davon im Regen bei Dunkelheit. Spaß hat das nicht gemacht!

    Fazit:

    Alles läuft nicht immer so, wie man das möchte!


    Gruß Guido



    P.S.: Die Bilder sind zunächst mal bei Imageshake hoch geladen. Ich werde das aber noch ändern.
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 05.11.2011, 16:53. Grund: Reisecharakter eingestellt
    "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
    Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

  • wuschl25
    Erfahren
    • 08.02.2011
    • 287
    • Privat


    #2
    AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

    ohje.. na das wetter schaut ja echt nicht besonders aus.. trotzdem ein paar tolle fotos dabei! darf man fragen was die tiefste temperatur war die du auf der tour hattest?

    Kommentar


    • smeagolvomloh
      Fuchs
      • 07.06.2008
      • 1929
      • Privat


      #3
      AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

      Mit Wolken am Himmel ist es ja meist nicht so kalt. Ein Thermometer hatte ich nicht dabei. Der Wetterbericht hat was von 4-5° (nachts) und 9-12° (tagsüber) gesagt.
      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

      Kommentar


      • Ranger
        Erfahren
        • 15.12.2004
        • 435
        • Privat


        #4
        AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

        Ich fühle mit dir... Ich wollte ursprünglich auch meinen diesjährigen Skandinavienaufenthalt mit eine "paar netten Tagen" im Dovrefjell bei den Moschusochsen ausklingen lassen. Vermutlich waren wir zur gleichen Zeit oben, bin am Montag heim gekommen. Nach drei Tagen Dauerregen und "grau in grau" bin ich dann nachhause gefahren (die E6 hätte mich fast zum durchdrehen gebracht :-) )

        Die ganzen 3 Wochen waren dort oben eigentlich ziemlich verregnet... Manchmal will es halt einfach nicht so, gehört halt auch dazu!
        Gruß
        Robert

        www.roberthaasmann.com

        Kommentar


        • fcelch
          Dauerbesucher
          • 02.06.2009
          • 521
          • Privat


          #5
          AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

          Hei,

          das ist wirklich blöd gelaufen....mit dem Wetter.
          Trotzdem schöne Bilder.

          Wir waren in der letzten Juli Woche in Rondane unterwegs. Klar, ein paar kleine Schauer an ein paar Tagen....aber in Summe tolles Wanderwetter mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Bilder findest du in meinem Wanderbericht.

          Gruß aus dem Bergischen,
          FCElch

          Kommentar


          • kaosmaki
            Anfänger im Forum
            • 19.07.2011
            • 48
            • Privat


            #6
            AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

            Tolle Bilder!

            Tja, unsere 12 Wandertage in der Hardanger waren auch ziemlich verregnet. Die erste lange Wanderung und gleich so viel Wasser.

            Nun ja, nicht verdrießen lassen, es kann ja ein 2. Mal geben, dann wird alles besser

            Kommentar


            • chrisc
              Anfänger im Forum
              • 01.09.2011
              • 27
              • Privat


              #7
              AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

              Trotz des eher bescheidenen Wetters, einige schöne Fjellbilder. Die wecken Erinnerungen!
              BergGeflüster.de

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 11979
                • Privat


                #8
                AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                Trotzdem schöne Bilder ! Nützt jetzt auch nichts mehr, aber warten und Wetterbericht hören würde ich nicht machen, besser einfach gleich losgehen und das beste hoffen. Das Wetter kann von einem Tal zum anderen schon variieren. GPS mit Karte ist natürlich sehr hilfreich wenn´s nebelt. Irgendwie ist´s jedes Jahr anders im Fjäll. Ich hatte diesmal so viel Regen wie noch nie, trotzdem aber auch deutlich mehr Sonne wie letztes Jahr. Dafür war´s relativ mild.

                Bei Regen gehe ich ungern lange Strecken, vielleicht findet sich am frühen Nachmittag auch eine Hütte oder ich mach´s mir im Zelt (äh meiner Hundehütte) jemütlich. 28 h Buddenbrooks (Hörbuch) aber ich diesmal gut durchbekommen.

                Ich hatte auch schon mal für fast eine Woche nur grau in grau mit z.T. gefährlich schwarzem Himmel, geregnet hatte aber fast nicht....

                Kommentar


                • Sandmanfive

                  Lebt im Forum
                  • 11.04.2008
                  • 8522
                  • Privat


                  #9
                  AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                  Ich war ja auch letztens da oben unterwegs und hatte eigentlich relativ Glück mit dem Wetter gehabt. Von acht Tourtagen waren zwei tagsüber verregnet. An den andren Tagen hat es höchstens Nachts geregnet und ein bißchen gestürmt.

                  Gruß
                  David
                  "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                  Kommentar


                  • rudolf
                    Erfahren
                    • 29.11.2009
                    • 242
                    • Privat


                    #10
                    AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                    Schöne Bilder und Bericht ,wir hatten ende August von 10 Tagen - 3 Regen .
                    Die Anreise mit dem Auto hatte ich seid mehreren Jahren verworfen .
                    Dieses Jahr waren wir abends schon unterwegs und die verbindung mit NSB ist optimal .
                    Gruß Rudolf

                    Kommentar


                    • woelfchen
                      Erfahren
                      • 20.03.2010
                      • 276
                      • Privat


                      #11
                      AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                      Ich hab's bisher überflogen, dass Lesen hebe ich mir für später auf, wenn wir wieder daheim sind und der PC die Pano's zusammensetzen muss.

                      "Ganz viele frustrierte Wanderer!" sagte unser Bootsführer, nachdem wir quasi in Kvikkjokk angeschwemmt wurden. Es ging uns wie Dir: Regen, Regen, Regen und zur Abwechslung Regen. Selbst in Aktse muss es in den letzten 4 Wochen gerade mal 2 Sonnentage gegeben haben.

                      Nein, so stellt man sich das wirklich nicht vor. Urlaub, die schönste Zeit des Jahres, Regen ja, mal ein paar Tage aber nicht 3 von 4 Wochen lang! Die Krönung dann noch der Orkan. Unser Motto hies: "Schlimmer geht immer!"

                      Ich freue mich schon aufs Lesen Deines Berichtes in Ruhe und hoffe noch auf ein paar sonnige Tage und Nordlichter in Lappland.

                      Bezgl. der E6 - ein Kollege war vor den Sommerferien in Norwegen. 4 Wochen. 4 Wochen Regen, Nebel, Sturm. Er sagte, es hätte soviel geregnet, dass es an ein paar Stellen die E6 weggeschwemmt hätte. Vielleicht daher die vielen Baustellen?

                      Edit: Jetzt habe ich es doch schon gelesen. Danke für den Bericht. Wir haben nicht ein einziges Geocache gehoben. Einfach nicht dran gedacht, immer erst ein paar Kilometer später. Ist schade, wenn man sich auf die vorbereitete Tour freut und sie dann buchstäblich ins Wasser fällt.
                      Zuletzt geändert von woelfchen; 11.09.2011, 08:09.

                      Kommentar


                      • heron
                        Fuchs
                        • 07.08.2006
                        • 1745


                        #12
                        AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                        Trotz der tiefhängenden Wolken sehr schöne Bilder!
                        Nass-kaltes Schmuddelwetter ist schon immer eine echte Herausforderung.
                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                        Kommentar


                        • Rhodan76

                          Alter Hase
                          • 18.04.2009
                          • 3034
                          • Privat


                          #13
                          AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                          Stimmt, auf den meisten Fotos der diesjährigen Reiseberichte aus dem Norden gibt es fast durchweg nur wolkenverhangenes grau zu bewundern. Aber nächstes Jahr wird alles besser

                          Kommentar


                          • Lethoz
                            Anfänger im Forum
                            • 06.09.2009
                            • 26
                            • Privat


                            #14
                            AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                            Rhodan hat wohl Recht das scheint insgesamt ein regnerischer Sommer gewesen zu sein.

                            Trotzdem des schlechten Wetters sehr schöne Bilder, man kann die Weite der Landschaft erahnen.

                            Kommentar


                            • heron
                              Fuchs
                              • 07.08.2006
                              • 1745


                              #15
                              AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                              Zitat von Lethoz Beitrag anzeigen
                              Rhodan hat wohl Recht das scheint insgesamt ein regnerischer Sommer gewesen zu sein.

                              Trotzdem des schlechten Wetters sehr schöne Bilder, man kann die Weite der Landschaft erahnen.
                              Ihr wart einfach in der falschen Ecke da oben oder zur falschen Zeit?
                              Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                              Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                              Kommentar


                              • Ben84
                                Gerne im Forum
                                • 05.08.2011
                                • 61
                                • Privat


                                #16
                                AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                                Zitat von heron Beitrag anzeigen
                                Ihr wart einfach in der falschen Ecke da oben oder zur falschen Zeit?

                                würd ich auch sagen...bin gestern aus Rondane zurückgekommen und hatte von 10 Wandertagen eigentlich nur 2 wirklich verregnete..nur nachts hat es öfter geregnet. Bericht und Bilder kommen in den nächsten Tagen

                                Kommentar


                                • OttoStover
                                  Fuchs
                                  • 18.10.2008
                                  • 1076
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                                  Well there is one thing for sure, you had the most unluck that anyone may have! The southern part of Norway (Rondane, Jotunheimen and Hardangervidda) has had the worst summer in the last 100 years. There have been rainfall records all over the area.

                                  But we here north (Saltfjellet ao) have had a quite good summer, in fact extremely dry. But temperatures have been so-so.

                                  Btw, forgot to say thank you for the nice pictures.
                                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                  Kommentar


                                  • oesi

                                    Fuchs
                                    • 22.06.2005
                                    • 1521
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                                    Ich war die letze Woche im Rondane Gebiet unterwegs und hatte eigentlich recht gutes Wetter. Am Anfang noch Nebel und Regen wurde es gegen Wochenende immer besser. Am Freitag hatten wir regelrechtes Kaiserwetter. Leider war es auch unser letzter Tag. Nur viel Wind hatten wir zu dieser Zeit.

                                    Was mich allerdings überrascht hatte war die tatsache, dass aller Birken keine Blätter mehr hatten. Dachte Mitte September ist dort Indian-Summer? Aber leider war alles nur braun.

                                    Auch hatte ich auf einer Woche wandern nicht ein Rentier gesehen, was mich auch etwas verwundert hat.
                                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                    (Johann Wolfgang von Goethe)

                                    Kommentar


                                    • OttoStover
                                      Fuchs
                                      • 18.10.2008
                                      • 1076
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                                      Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                                      Was mich allerdings überrascht hatte war die tatsache, dass aller Birken keine Blätter mehr hatten. Dachte Mitte September ist dort Indian-Summer? Aber leider war alles nur braun.
                                      Just heard on the radio. It is a fungus Melampsoridium betulinum that makes the leaves on the trees go brown very early. According to the report it is a normal phenomen and will not have any impact on the trees and their ability to survive.
                                      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                      Kommentar


                                      • Julia
                                        Fuchs
                                        • 08.01.2004
                                        • 1384


                                        #20
                                        AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                                        Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                                        Just heard on the radio. It is a fungus Melampsoridium betulinum that makes the leaves on the trees go brown very early. According to the report it is a normal phenomen and will not have any impact on the trees and their ability to survive.
                                        Stimmt, Pilzbefall. Grossräumig über ganz Südnorwegen.

                                        Wie schon gesagt, nächstes Jahr wird alles besser . Der El Ninjo, der uns diesen Sommer (ha, wer redet hier von Sommer?? Regenzeit haben wir hier gehabt!) südöstliches statt des normalen westlichen Wetters beschert hat, kehrt wieder um, und die Pilze auf den Birkenblättern sind nächstes Jahr auch nicht da. Und überhaupt, schlechtes Wetter gibt es nicht. Nur schlechte Kleidung . Und "ut på tur - aldri sur" (sag ich, die ich diesen Sommer wegen des Dauerregens auch nicht eine einzige Tour absolviert habe). Mir taten diesen Sommer alle die armen Norwegentouristen richtig leid. Aber das Wetter letzte Woche war spitze, heute lacht auch schon die Sonne, und die näheren Aussichten sind ebenfalls nicht übel. Und wenn nun noch die Fjellbirken und Alpen-Beerentrauben orange und rot werden, stören die fehlenden Birkenblätter auch nicht mehr.

                                        Kommentar


                                        • OttoStover
                                          Fuchs
                                          • 18.10.2008
                                          • 1076
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                                          Just some more info here for those that read norwegian or know how to work a translator-program. Not surprisingly the unusual amount of the fungus is due to the unusual wet weather that Julia and others have mentioned.

                                          For the tourists the bad weather does not have a silver lining. But for Julia and others that live in the south part of Norway, the predictions are that the electricity bill will be less this winter as the water reservoars for the hydro powerplants are filled to the brim.
                                          Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                          Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                          Kommentar


                                          • Gismo834
                                            Erfahren
                                            • 25.01.2010
                                            • 223
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                                            Ich bin auch am Montag aus der Hardangervidda zurückgekommen.

                                            Bis auf den Starttag Wetter katastrophal. Bin fünf Tage lang im Schlamm versunken. Teilweise die Berge auf allen vieren raufgekrochen.
                                            Alles war so sumpfig das an Zeltaufstellen nicht zu denken war.
                                            Nach fünf Tagen hatte ich in Liseth die Schnauze voll und bin nach Oslo gefahren.
                                            Dort war größtenteils bester Sonnenschein und ich hatte noch fünf schöne Tage.

                                            Wens interessiert "Seal Skins " Socken sind der größte Dreck. hielten ca 15 minuten trocken dann war Ende.

                                            Das war mein teuerster Trekking Urlaub aller zheiten.

                                            Kommentar


                                            • Julia
                                              Fuchs
                                              • 08.01.2004
                                              • 1384


                                              #23
                                              AW: [NO] Rondane – nix für Schönwettertrecker

                                              Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                                              But for Julia and others that live in the south part of Norway, the predictions are that the electricity bill will be less this winter as the water reservoars for the hydro powerplants are filled to the brim.
                                              As for my part, I would have prefered a little more sun, though !!

                                              Kommentar