• Mortias
    Fuchs
    • 10.06.2004
    • 1232
    • Privat


    [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 67.7538612
    Längengrad 17.732908
    Vorwort
    Seit Jahren habe ich schon mit Freude Reiseberichte von anderen Mitgliedern hier im Forum gelesen und zum Teil die Informationen und Erfahrungen auch für meine bisherigen vielen Touren in Nordschweden genutzt. Nur war ich bisher immer nur zu faul mich im Forum anzumelden und selber einen Reisebericht zu schreiben. Das soll sich mit dem Bericht meiner letzten Tour nun endlich ändern!!!

    Bei meinen bisherigen Touren war ich immer mit mehreren Freunden unterwegs. Mal zu zweit, mal zu viert. Diesmal sollte es das erste Mal alleine losgehen. Ursprünglich wollte ich vom 31ten Juli bis 13ten August unterwegs sein. Dummerweise habe ich mir eine Woche vor Tourenbeginn beim Fußballspielen die Bänder gezerrt und musste meine Tour leider erstmal canceln.
    Zum Glück ging meine Regeneration recht gut voran, so dass ich meine Tour dann 4 Wochen später nachholen konnte. So wurde es nicht nur meine erste Solotour sondern unfreiwilligerweise auch gleichzeitig meine erste Tour zum Herbstanfang (bisher war ich meistens im August unterwegs).

    Ungefährer Streckenverlauf der Tour: Abisko - Lapporten - Mårmastuga - Vistasvagge - Kaskasavagge - Tjäktavagge - Viddjajavri - Teusajaure - Autajaure - Stuor Sievkog - Ritsem.


    Tag 0 (27.08.) Anreise Hamburg-Kopenghagen-Malmö
    Ursprünglich wollte ich eigentlich mit Lufthansa von Hamburg nach Stockholm fliegen und von da dann mit SAS nach Kiruna. Durch meine Umverlegung gab es keine günstigen Flüge, so dass ich auf die Bahn umsteigen musste. Nach Kopenhagen ging’s über Fehmarn mit dem ICE und von da mit dem Öresund Zug nach Malmö. In Malmö hatte ich dann kurz vor 23 Uhr Anschluss an den Nachtzug nach Stockholm. Alles soweit ohne Probleme gelaufen.


    Tag 1 (28.08)
    Bei schönem Wetter und wenig Schlaf morgens in Stockholm angekommen. Flieger nach Kiruna ging 4 Stunden später von Arlanda aus. Eigentlich hab ich mich schon richtig auf den Flug gefreut, da ich bisher immer mit der Bahn nach Lappland gefahren bin und der Ausblick aus dem Flugzeug bestimmt beeindruckend sein musste. Leider war der Himmel über Lappland total Wolkenverhangen, so dass ich erst beim Landeanflug nach Kiruna ein bisschen was von der Landschaft sehen konnte. In Kiruna habe ich dann den Zug nach Abisko genommen, so dass ich um 15.10 in Abisko ankam.

    In Abisko habe ich dann noch schnell Brennspiritus gekauft und meinen Rucksack richtig gepackt. Startgewicht war 26 kg. Das Wetter war kalt, bewölkt, windig aber immerhin trocken. Frohen Mutes wollte ich schon loswandern, als mir einfiel, dass ich ja noch gar nichts zum Feuer anzünden hatte. Das wäre eine eher unangenehme Überraschung geworden, wenn ich das erst abends gemerkt hätte. Also noch mal schnell Feuerzeug und Streichhölzer gekauft und dann ging’s auch endlich wirklich los. Mein Tagesziel sollte irgendeine Wasserstelle von der Lappenpforte sein.

    Wie immer liefen sich die ersten Minuten sehr angenehm, getragen von der Motivation endlich wieder wandern zu können. Irgendwann hat dann aber doch der Rucksack ganz schön gedrückt. Außerdem fand ich die Landschaft zu Anfang nicht sonderlich spektakulär, da es nur monoton ohne Abwechslung durch Birkenwald ging. Nach 2 ½ Stunden hatte ich endlich die Baumgrenze erreicht und genoss einen wunderschönen Ausblick auf den See Torneträsk. Allerdings wehte der Wind auch viel stärker, so dass durch die Kälte und mein Schlafdefizit aus den letzen zwei Nächten meine Motivation so ziemlich den Bach runterging.

    Eigentlich wollte ich nur noch irgendwo am Wasser mein Zelt aufstellen. Blöderweise waren viele der in der Karte eingezeichneten Bäche ziemlich vertrocknet. Gegen halb 8 habe ich endlich einen kleinen Teich erreicht, wo das Wasser trinkbar und der Boden nicht zu feucht war. Erleichterung machte sich breit, dass dieser anstrengende erste Tag zu Ende geht.
    Schnell mein neues Hilleberg Akto aufgebaut, was gegessen und dann den wohlverdienten Schlaf genossen, herrlich.



    Die Lappenpforte bei Abisko


    So kann losgehen (mit 26 kg Startgewicht)


    Endlich oberhalb der Baumgrenze


    Panoramablick über den Torneträsk


    Lapporten


    Erste Nacht im neuen Hilleberg Akto

    Tag 2 (29.08)
    Trotz Kälte und starkem Wind habe ich wunderbar geschlafen, so das sich morgens schön ausgeruht war. Das Wetter war ungefähr so wie am Vortag, nur dass die Wolken etwas tiefer hingen und somit die Lappenpforte leicht in den Wolken hing. Dick eingepackt mit Fleecepulli, Mütze und Handschuhen war die Kälte eigentlich kein Problem (hätte ich doch schon am Vortag den Fleece angezogen). Also ging’s bei entsprechend guter Laune los.
    Der Weg durch die Lappenpforte lief sich recht angenehm, der Boden war größtenteils grasig und kaum felsig. Allerdings war der Weg landschaftlich nicht sonderlich spektakulär. Während die Lappenpforte aus Abisko betrachtet sehr beeindrucken aussieht, war es beim durchwandern eigentlich nur ein stinknormales Trogtal. Die tiefhängenden Wolken taten ihr übriges die Landschaft zu „verschönern“.

    Hinter der Lappenpforte wurde die Landschaft flacher und wirkte, kombiniert mit dem grauen Wetter, recht eintönig. Na ja, zum Glück regnete es wenigstens nicht. Kalt und ungemütlich war’s trotzdem. Vor allem, weil ich mit der Zeit angefangen habe meinen Fleece Pulli vollzuschwitzen; eklig.
    Der Trampelpfad ging nun leicht bergab und traf im Bessesvaggi auf einen markierten Wanderweg. Na ja, zumindest laut Karte markiert. Teilweise verlief sich der Weg im Dickicht und war kaum zu finden. Und markiert war der Weg auch nirgends. Dennoch war es ein schöner Wegabschnitt, da ich beim Wandern einen tollen Blick auf den Rautasjaure genießen konnte.

    Mein Ziel für heute war es möglichst nahe der Brücke am Aliseeatnu zu kommen. Laut Karte eigentlich keine große Herausforderung, da er Weg offiziell als markiert ausgewiesen wurde und zwar durch Gestrüpp, aber noch oberhalb der Baumgrenze verlaufen sollte. De facto war’s natürlich anders. Irgendwann wurden die Büsche höher, bis sie in einen Fjällbirkenwald übergingen. Es wurde immer schwerer den Weg im Auge zu behalten. Immer wieder kam es vor, dass ich bei sumpfigen Abschnitten oder starkem Dickicht den Weg verloren habe und ihn kurze Zeit später wieder gefunden habe. Auf Dauer ist so etwas aber ziemlich nervenaufreibend, da es teilweise einem querfeldein durch Wald gleichkommt.

    Gegen halb 7 habe ich einen der vielen Bäche, die vom Bahkkabahokcohkka ausgingen erreicht. Welcher genau es war, und ob er überhaupt auf der Karte eingezeichnet war, konnte ich wegen mangelnder Orientierung nicht sagen. Aber zumindest hat sich in der Nähe eine halbwegs gute Zeltmöglichkeit gefunden. Wie schon am Abend davor war ich ziemlich angenervt und nur noch froh endlich einen Zeltplatz zu haben. Außerdem konnte ich endlich mal mich und meine Wäsche waschen. Es war zwar immer noch kalt, aber dafür wenigstens windgeschützt.


    Lappenpforte von der Südseite aus gesehen


    Landschaft hinter der Lappenpforte


    Kalt...


    Über zuwenig Dickicht konnte ich mich wahrlich nicht beklagen


    Blick auf den Rautasjaure


    Tag 3 (30.08)
    Als ich aufwachte und sah, dass die Sonne schien, stieg meine Motivation enorm. Endlich mal halbwegs anständiges Wetter. Die ersten Meter gingen sich auch recht angenehm, da ich dem Weg gut folgen konnte. Leider wurde ich schnell wieder enttäuscht und dasselbe Problem vom Vortag mit Weg verlieren und wieder suchen trat auf. Irgendwann hat es mir gereicht und ich habe mich einfach bergab durch die Büsche geschlagen.

    Irgendwann am späten Vormittag habe ich den Fluss aber endlich erreicht und hab voller Freude gesehen, dass die Brücke auch nicht mehr fern war. An der Brücke hatte ich eine herrliche Pause. Die Sonne schien und die Landschaft war echt malerisch. Das sind dann immer diese Momente, in denen sich die ganzen vorigen Strapazen lohnen. Ich möchte fast sagen, solche Augenblicke des Genusses muss man sich wirklich verdienen!
    Von der Brücke aus führte mich mein Weg zur Marmastuga hinauf. Der Landschaft auf der anderen Flussseite war deutlich offener. Einzelne Bäume wurden von Weiden umgeben. Der Weg war gut zu gehen und in der Sonne war es sogar so warm, so dass ich die Jacke ausziehen konnte. Warum konnte es nicht zu Anfang schon so laufen?
    Der Weg zur Stuga lief parallel zum Vierrojohka und war sehr angenehm zu laufen. Die Bodenbeschaffenheit war gut und die Steigung hielt sich auch in Grenzen. Nur das Wetter wurde leider wieder rauer. Ab etwa 1000 Metern wurde die Landschaft zunehmend steiniger und bekam einen hochalpinen Charakter.
    Gegen 17:30 erreiche ich die Mårmastuga auf 1200 m. Zwar gibt es neben der Hütte einen Zeltplatz aber ich sah nicht ein, warum ich einen kalten, windigen Zeltplatz einer gemütlichen Hütte vorziehen soll. Die Hütte selbst ist nur eine kleine unbewirtschaftete Hütte mit zwei Pritschen. Aber da ich alleine dort war, konnte ich es mir dort schön gemütlich machen und mir in dem Ofen sogar ein kleines Feuerchen gönnen. Soviel Luxus musste einfach sein. Und eine Übernachtung kostete auch nur 80 SEK.

    So konnte ich schon mal den nächsten Tag planen. War mir Sorgen machte war die anstehende Überquerung vom Mårmapass (1600 m), da dieser von der Hütte aus gesehen sehr steil aussah und komplett verschneit war. Na ja, mal schauen was der nächste Tag bringen sollte.


    Mal wieder querfeldein durchs Dickicht


    Welch ein herrlicher Rastplatz


    Weg zur Mårmastuga


    Blick zu den Bergen Adnjetjårro, Siellacohhka, Honga und Gielascohhka


    Mårmastuga


    Ein überaus gemütliches Nachtlager

    Tag 4 (31.08)
    Heute stand sie also an, die Überquerung vom Mårmapass. Ich würde sagen, das anspruchsvollste Stück meiner Tour. Und zu allem Unglück war das Wetter auch noch ziemlich mäßig. Während ich am Vortag den Pass noch gut sehen konnte, lag er nun komplett in den Wolken. Zum Glück gab es Wegmarkierungen. Also hab ich mir gedacht, probieren kostet nichts und bin erstmal losmarschiert. Umkehren könnte ich ja immer noch.
    Zu meiner Überraschung lief es sich auch besser als gedacht. Klar, der Anstieg war steil, aber der Schnee war nicht so problematisch wie befürchtet. Dachte vorher, die Gefahr auf feuchtem Schnee auszurutschen sei sehr hoch. War sie aber nicht. Im Gegenteil, durch den Schnee ging es sich zum Teil noch angenehmer. Sehr schnell habe ich dabei die Wolkengrenze passiert und mich mit Hilfe der Steinmännchen immer weiter nach oben gekämpft. Trotz dieser widrigen Bedingungen hat es mir sogar Spaß gemacht. Wahrscheinlich auch, weil ich erstaunt war, dass es längst nicht so beschwerlich ist, wie ich ursprünglich befürchtet hatte.

    Als ich dann ungefähr auf Höhe des Passes war hab ich auf einmal keine Wegmarkierung mehr gefunden. Also zurück zur letzten um mich noch mal neu zu orientieren. Nur leider war der Nebel so dicht, dass ich diese auch nicht mehr gefunden habe. Nun ist es also passiert, ich hab die Orientierung verloren, verdammt. Hinzu kam, dass es auch noch ziemlich heftig hagelte. Meine Stimmung war mit einem Mal ziemlich aufn Tiefpunkt angelangt.
    Zum Glück verläuft die Überquerung des Mårmapass ziemlich in Nord-Süd Richtung. So bin ich einfach dem Kompass Richtung Süden gefolgt. War aber erstmal ganz schön geschockt, als ich den ersten Blick auf den Kompass warf und feststellte, dass Süden in einer ganz anderen Richtung lag, als ich intuitiv vermutet hatte. Tja, so schnell kann das gehen mit dem Verlust der Orientierung.
    Bin nun einfach nur strikt nach Süden gelaufen. Nach ungefähr zwei Stunden und viel Hagel kam ich endlich bei ca. 1100 m endlich aus den Wolken raus und konnte mich wieder halbwegs orientieren. Hab festgestellt, dass ich glücklicherweise nur maximal 1 km zu weit westlich runtergekommen bin. Das ließ sich zum Glück schnell korrigieren.

    Der weitere Abstieg zur Vistatsstugan war glücklicherweise nicht mehr so schlimm. Irgendwann hörte der Regen sogar auf und die Wolken rissen etwas auf. Dadurch konnte ich beim Abstieg ins Vistasvaggi sogar einen halbwegs guten Ausblick auf die wunderschönen umliegenden Berge genießen. Glück gehabt, immerhin gehörte das Vistasvaggi zu den Orten auf die ich mich vor meiner Tour am meisten gefreut habe. Als ich gegen 17 Uhr an der Stuga ankam schien sogar die Sonne und man konnte die Spitze des Nallu sehen. Als ich noch durch den Nebel geirrt bin, habe ich mit dem Gedanken gespielt in der Stuga zu übernachten. Als ich dann unten bei Sonnenschein ankam, kam diese Option natürlich nicht mehr in Frage. Hab mich kurz mit dem Stugvärd unterhalten und die 80 SEK für die Mårmastuga bezahlt. Der Stugvärd sagte mir dann noch, dass es nur noch ne gute Stunde bis zur Brücke über den Visttasjohka sei und man dort gut zelten könne.
    Also bin ich trotz meiner Erschöpfung frohen Mutes und mit neuer Motivation dieses Stück noch gelaufen. Der Weg ging zwar nur durch Fjällbirkenwald, hat aber dennoch oft genug an freien Stellen einen tollen Ausblick auf die umliegenden Berge geboten. Sogar die im Unna Reaiddavaggi gelegenen Berge Nijbas und Pyramiden haben sich blicken lassen. Hab mich also im Voraus nicht umsonst auf dieses wunderschöne Tal gefreut.

    Um 18:30 konnte ich dann endlich mein Zelt neben der Brücke aufschlagen und ein Bad im (eiskalten) Wasser des Visttasjohka genießen. So endet dieser anstrengende Tag alles in allem doch sehr versöhnlich.


    Der Mårmapass, in Wolken gehüllt


    An der Wolkengrenze


    Sicht gleich Null, ohne Kompass keine Chance


    Endlich wieder "halbwegs gute" Sicht


    Vistasvaggi, mit Blick ins Stuor Reaiddavaggi


    Wolkenverhangenes Vistasvaggi


    Bei der Vistasstugan, endlich schien sogar mal die Sonne


    Nijbas und Pyramiden


    Wunderschönes Vistasvaggi


    Zeltplatz am rauschenden Bach

    So das wars dann erstmal. Ich hoffe, dass ich in ein paar Tagen dazu komme weiterzuschreiben.
    Zuletzt geändert von Mortias; 04.07.2021, 15:02. Grund: Bilderverlinkungen geändert

  • Muskat
    Erfahren
    • 04.08.2010
    • 497
    • Privat


    #2
    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

    Schöner Bericht.Danke.
    Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
    Kapitalismus

    Kommentar


    • Nord-Troll
      Neu im Forum
      • 08.06.2009
      • 3
      • Privat


      #3
      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

      Toller Bericht und Bilder.
      Bin sehr gespannt wie es weiter geht.
      God tur!

      Kommentar


      • Mortias
        Fuchs
        • 10.06.2004
        • 1232
        • Privat


        #4
        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

        Hab gerade einen Fehler in meinem Bericht entdeckt und korrigiert. Bei den beiden Bergen im Unna Reaidavaggi handelt es sich nicht um Pyramiden und Vaktposten, sondern um Nijbas und Pyramiden. Bin da vorhin wohl etwas durcheinander gekommen .

        Kommentar


        • Gast-Avatar


          #5
          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

          Ungefährer Streckenverlauf der Tour: Abisko - Lapporten - Mårmastuga - Vistasvagge - Kaskasavagge - Tjäktavagge - Viddjajavri - Teusajaure - Autajaure - Stuor Sievkog - Ritsem.
          Eine wirklich gute Route. Alle Achtung!

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 11979
            • Privat


            #6
            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

            Sehr schön und auch von noch unbekannten Wegen zu lesen - die Strecke über Mårmastuga hatte ich auch schonmal angedacht, mich aber nicht so recht getraut.

            Kommentar


            • rudolf
              Erfahren
              • 29.11.2009
              • 242
              • Privat


              #7
              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

              Ein sehr schöne Bericht .Schöne Bilder.
              Viellen Dank Rudolf

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3034
                • Privat


                #8
                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                1A die Routenwahl. In die Richtung hatte ich für dieses Jahr auch schonmal die Fühler ausgestreckt, fand es aber für unseren angedachten Reisezeitraum September viell. etwas gewagt (Schneeverhältnisse?). Aber umso schöner zu lesen, daß du das im September "durchgezogen" hast. Ich bin gespannt, wie's weiter geht...

                Kommentar


                • Stephan Kiste

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 17.01.2006
                  • 6875
                  • Privat


                  #9
                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                  Die BD6 liegt eigentlich immer unter dem Kopfkissen,
                  aber gerade musste ich sie erstmal rausholen und nachschauen
                  wo Du genau lang bist.
                  Scheint Dir auch richtig spaß gemacht zu haben?!
                  Kann mich nur anschließen, finde die Route auch sehr toll,
                  bin schon auf die weiteren Ausführungen und Bilder gespannt.
                  Danke!!!

                  Kommentar


                  • Mortias
                    Fuchs
                    • 10.06.2004
                    • 1232
                    • Privat


                    #10
                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                    Vielen Dank für das positive Feedback. Ich denk mal, dass ich spätestens am Mittwoch weiterschreiben kann. Und was die Schneevrhältnisse angeht, das war in der Tat teilwesie nicht unkritisch. Gerade beim Mårmapass habe ich mich im voraus schon gefragt, ob das unbedingt sinnvoll ist um diese Jahreszeit. Und wenn eine Möglichkeit bestanden hätte diesem Pass ohne große Umwege auszuweichen hätte ich sicherlich auch davon Gebrauch gemacht. Wie gesagt, ursprünglich hatte ich die Tour für Anfang August geplant.

                    Ach ja, kennt jemand ne Möglichkeit meine Route irgendwie mit mehreren Tags bei Google Maps zu markieren? Ich würd ja gerne einfach ne Fjällkarte mit der eingezeichneten Route hochladen, aber soweit ich weiss, verstößt das gegen die Forumsregeln. Aber wäre ja schon hilfreich, wenn nicht jeder hier erstmal seine Fjällkarten rausholen muss, um die Route nachzuvollziehen.

                    Kommentar


                    • Sandmanfive

                      Lebt im Forum
                      • 11.04.2008
                      • 8522
                      • Privat


                      #11
                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                      Hast Du evtl. ein GPS dabei gehabt? Dann könntest Du hier die gpx-Datei hochladen.
                      "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                      Kommentar


                      • Mortias
                        Fuchs
                        • 10.06.2004
                        • 1232
                        • Privat


                        #12
                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                        Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen
                        Hast Du evtl. ein GPS dabei gehabt? Dann könntest Du hier die gpx-Datei hochladen.
                        Ne hatte ich leider nicht dabei.

                        Kommentar


                        • Mortias
                          Fuchs
                          • 10.06.2004
                          • 1232
                          • Privat


                          #13
                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                          So, hab jetzt einfach mal bei Google Maps nen Screenshot gemacht und die Route dann mit Paint reingezeichnet. Nicht gerade sonderlich elegant, aber erstmal besser als nichts.

                          Wusste nicht, dass es gegen die Forumsregeln verstößt, Screenshots von Google Maps zu verwenden. Habe das Bild deswegen wieder gelöscht.
                          Zuletzt geändert von Mortias; 24.01.2011, 09:52.

                          Kommentar


                          • Erny
                            Gesperrt
                            Alter Hase
                            • 05.05.2005
                            • 2763


                            #14
                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                            Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                            Hab gerade einen Fehler in meinem Bericht entdeckt und korrigiert. Bei den beiden Bergen im Unna Reaidavaggi handelt es sich nicht um Pyramiden und Vaktposten, sondern um Nijbas und Pyramiden. Bin da vorhin wohl etwas durcheinander gekommen .

                            Du kannst die Berichte abändern. Schau mal im unteren Bereich des entsprechenden Berichtes. Da ist ein "Klick" für so etwas.


                            Gruss

                            Erny

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 11979
                              • Privat


                              #15
                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                              Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                              ...Nicht gerade sonderlich elegant, aber erstmal besser als nichts...
                              Ist doch fein so, nach einem Griff unters Kopfkissen ist dann alles klar.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar


                                #16
                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                So, hab jetzt einfach mal bei Google Maps nen Screenshot gemacht und die Route dann mit Paint reingezeichnet. Nicht gerade sonderlich elegant, aber erstmal besser als nichts.
                                Das ist gerade nicht erlaubt!

                                Du kannst zum Beispiel viking verwenden. Da kannst Du eine Route nachzeichnen und als gpx-Datei speichern und die kann man dann als Anhang einbinden. Zur Orientierung kann man sich z.Bsp. Openstreetmap einblenden. Viking gibt es für Linux, Windows und Mac.

                                Ach ja, schöner Bericht
                                Zuletzt geändert von ; 24.01.2011, 09:56.

                                Kommentar


                                • Rhodan76

                                  Alter Hase
                                  • 18.04.2009
                                  • 3034
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                  Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                  Da kannst Du eine Route nachzeichnen und als gpx-Datei speichern...
                                  das geht unter http://www.wegeundpunkte.de/ online, da muss man sich nicht erst Software installieren. Adresse wählen, auf Terrain oder OSM-Ansicht umstellen. Einzeichnen. GPX-Datei Exportieren.

                                  Kommentar


                                  • Mortias
                                    Fuchs
                                    • 10.06.2004
                                    • 1232
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                    Das ist gerade nicht erlaubt!

                                    Du kannst zum Beispiel viking verwenden. Da kannst Du eine Route nachzeichnen und als gpx-Datei speichern und die kann man dann als Anhang einbinden. Zur Orientierung kann man sich z.Bsp. Openstreetmap einblenden. Viking gibt es für Linux, Windows und Mac.
                                    Da habe ich die Forumsregeln wohl nicht ordentlich genug gelesen. Schande über mein Haupt. Hab das Bild nachträglich wieder rausgenommen.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar


                                      #19
                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                      Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                      Da habe ich die Forumsregeln wohl nicht ordentlich genug gelesen. Schande über mein Haupt. Hab das Bild nachträglich wieder rausgenommen.
                                      Das ist eher eine Regel von google.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar


                                        #20
                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                        Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                        das geht unter http://www.wegeundpunkte.de/ online, da muss man sich nicht erst Software installieren. Adresse wählen, auf Terrain oder OSM-Ansicht umstellen. Einzeichnen. GPX-Datei Exportieren.
                                        Na ja, ganz nett. Vor allem, wenn man es nur gelegentlich braucht. Aber ohne Höheninformationen! Oder muss man da was aktivieren. Ein eigenständiges Programm ist doch etwas komfortabler. Leider sieht es bei Viking mit den Höheninformationen auch nicht besser aus. Für Windows gibt es noch gps-track-analyse.net. Das Programm kann Höheninformationen den Track-Punkten zuweisen. Mit dem kann man aber wieder keinen neuen Track anfangen.

                                        Kommentar


                                        • Mortias
                                          Fuchs
                                          • 10.06.2004
                                          • 1232
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                          Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                          das geht unter http://www.wegeundpunkte.de/ online, da muss man sich nicht erst Software installieren. Adresse wählen, auf Terrain oder OSM-Ansicht umstellen. Einzeichnen. GPX-Datei Exportieren.
                                          Alles klar, vielen Dank für den Hinweis. Geht so auch viel einfacher, als das mit Paint nachzuzeichen. Hab es als gpx Datei angehängt, aber irgendwie wird es nur als Hyperlink angezeigt. Und wenn ich draufklicke wird nach dem Programm, mit dem ich es öffnen will, gefragt. Dachte es wird gleich als Bild hochgeladen. Oder braucht man dafür dann doch noch ne Software wie Viking?

                                          Angehängte Dateien
                                          Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:43.

                                          Kommentar


                                          • Gast-Avatar


                                            #22
                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                            Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                            Alles klar, vielen Dank für den Hinweis. Geht so auch viel einfacher, als das mit Paint nachzuzeichen. Hab es als gpx Datei angehängt, aber irgendwie wird es nur als Hyperlink angezeigt.
                                            Das ist in Ordnung. Du musst noch einmal auf Seite aktualisieren(neuladen) klicken dann wird Track und Karte angezeigt. Ist noch ein Bug, den der überarbeitet Programmierer noch nicht geschafft hat.

                                            Bei mir ist allerdings der Zoombereich viel zu groß in der Anzeige.
                                            Zuletzt geändert von ; 24.01.2011, 11:01.

                                            Kommentar


                                            • Mortias
                                              Fuchs
                                              • 10.06.2004
                                              • 1232
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                              Stimmt, jetzt öffnet sich was. Is ja lustig. Nur schade, dass das Fenster so klein ist. Aber immerhin läuft es. Und wenn man nah genug reinzoomt kann man auch eigentlich alles gut erkennen.

                                              Kommentar


                                              • Gast-Avatar


                                                #24
                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                Ich habe mir mal erlaubt die Höheninformationen zu Deinem Track zu ergänzen:

                                                Track mit Höhen. Wenn Du willst und sie stimmen , kannst Du den Track ja verwenden.

                                                Kommentar


                                                • Mortias
                                                  Fuchs
                                                  • 10.06.2004
                                                  • 1232
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                  Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                                  Ich habe mir mal erlaubt die Höheninformationen zu Deinem Track zu ergänzen:

                                                  Track mit Höhen. Wenn Du willst und sie stimmen , kannst Du den Track ja verwenden.
                                                  Ohh sehr cool, vielen Dank.

                                                  Angehängte Dateien
                                                  Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 22:01.

                                                  Kommentar


                                                  • Mika Hautamaeki
                                                    Alter Hase
                                                    • 30.05.2007
                                                    • 3996
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                    Auch von mir vielen Dank für den Bericht. Freue mich schon auf die Fortsetzung!
                                                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                    A. v. Humboldt.

                                                    Kommentar


                                                    • Mortias
                                                      Fuchs
                                                      • 10.06.2004
                                                      • 1232
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                      So, weiter geht's...

                                                      Tag 5 (01.09)
                                                      Als ich um 8 Uhr aufwachte, hörte ich wie der Regen gegen mein Zelt plättert. Beim rausschauen stelle ich fest, dass es Schneeregen war und die Schneegrenze bei etwa 800 m lag. Hinzu kam, dass die Wolken etwa auf 900 m hingen. Eigentlich war heute geplant über den Njunni ins Kaskasavagge laufen. Das beinhaltet aber wieder einen Anstieg auf über 1000 m. Zwar gilt der Weg laut Karte als markierter Wanderweg, nur wusste ich leider aus den Erfahrungen voriger Tage, dass das nicht unbedingt etwas zu bedeuten hat. Und noch mal hatte ich keine Lust mich im Nebel zu verirren.

                                                      Also habe ich beschlossen erstmal im Zelt abzuwarten wie das Wetter sich entwickelt. Und so ein halber Ruhetag tut ja auch mal gut. Gegen Mittag war die Wetterlage noch nicht viel besser, so dass ich, auch um etwas Zeit zu schinden, erstmal Mittag essen wollte. Beim Hervorholen des Polarbröds (lag im Vorzelt) musste ich nun feststellen, dass irgendein dreistes Tier davon gegessen hat. Bei drei Schreiben waren ziemlich gleichmäßige Bißspuren zu sehen. Bestimmt war das son frecher Lemming oder Marder. Und das, wo ich meinen Proviant eh sehr knapp kalkuliert hatte!

                                                      Am frühen Nachmittag wurde die Sicht dann wenigstens etwas besser, so dass ich um halb 3 endlich aufbrechen konnte. Bisher habe ich mich auf meiner Solotour ja noch nicht gelangweit, aber dieser halbe Tag im Zelt war schon recht öde. Umso angenehmer war es trotz des schlechten Wetters endlich wieder unterwegs zu sein.

                                                      Der Weg ging sich soweit recht gut und war auch leicht zu folgen. Auf ca. 700 m habe ich die Baumgrenze passiert und der Schneeregen ging in Schnee, bzw. Hagel über. Irgendwann war ich auch wieder in den Wolken drin und hatte nur noch sehr eingeschränkte Sicht. Glücklicherweise waren die Wegmarkierungen diesmal dicht genug, so dass ich sie nicht verloren habe. Auch wenn es extrem ungemütlich war, hatte es doch auch etwas Faszinierendes durch diese vernebelte Schneewelt zu laufen. Es wirkte irgendwie so unnatürlich Anfang September durch teilweise knietiefe Schneeverwehungen zu stapfen. Glücklicherweise war ich, was Kleidung anging, dick genug eingepackt, so dass ich außer an den Handschuhen eigentlich nicht nass wurde. Dennoch habe ich mir auf dem gesamten 7,5 km langen Wegstück keine Sitzpause gegönnt. So gemütlich war's dann doch wieder nicht.

                                                      Beim Abstieg ins Kaskasavagge klarte sich die Sicht auch wieder etwas auf. Dennoch schneite bzw. regnete es weiter. Ich spielte mit dem Gedanken, die Nacht in der kleinen Rasthütte an der Brücke beim Gaskkasjohka zu verbringen. Als ich dort endlich ankam, musste ich leider feststellen, dass sie abgeschlossen war. Glücklicherweise hatte aber der Regen mittlerweile aufgehört und in der Nähe der Hütte fand ich auch einen guten Zeltplatz.
                                                      Auch wenn dieses Stück nur sehr kurz war, so war ich doch froh es hinter mir zu haben. Mit Ungewissheit blickte ich auf den morgigen Tag. Geplant war, das Kaskasavagge zu durchqueren. Aber bei solch einem Wetter und ohne Sicht wäre dies sicherlich kein leichtes Unterfangen. Heute hatte ich Glück, dass der Wegabschnitt nur sehr kurz war. Der Abschnitt durchs Kaskasavagge ist hingegen etwa 15 km lang. Da das Kaskasavagge auf bis zu 1200 m hochgeht und auch sonst meist auf über 1000 m verläuft, bedeutet dies, dass gute Zeltmöglichkeiten dort äußerst rar sind.

                                                      Ich bin schon mal sorgloser eingeschlafen...



                                                      Da hat doch jemand von meinem Polarbröd genascht!!!


                                                      Mäßig einladener Wegabschnitt...


                                                      Vistasvaggi im Nebel versunken


                                                      An der Schneegrenze


                                                      Auf dem Njunni. Ist sowas jetzt faszinierend oder einfach nur ungemütlich?


                                                      Abstieg ins Kaskasavagge


                                                      Tag 6 (02.09)
                                                      Verglichen mit gestern, war der heutige Morgen um Längen angenehmer. Die Sonne schien und bot mir einen fantastischen Blick auf die hohen Berge des Kaskasavagge. Das hätte ich nach den letzten beiden Tagen nun wirklich nicht erwartet. So würde sich die Durchquerung des Tals deutlich entspannter werden. Gegen 9:30 ging ich dann hoch motiviert los. Das Wetter wurde immer besser, die Wolken vom Vortag begannen komplett zu verschwinden.
                                                      Wegtechnisch lief sich die Strecke auch sehr angenehm. Auf bis zu 1100 m ging’s größtenteils durch Gras und leichtes Geröll. Dabei habe ich bei 1000 m erneut die Schneegrenze passiert. Als ich zurückblickte bot sich mir ein faszinierender Ausblick auf die verschneite Landschaft. Das Gras begann sich langsam gelb zu färben und die seichten Fjällgipfel waren wie Puderzucker von einer Schneeschicht bedeckt. Schon beeindruckend, wie schnell und spektakulär so ein Wintereinbruch in Lappland eintreten kann.

                                                      Noch schöner und spektakulärer war allerdings der Blick nach vorne. Das Kaskasavagge liegt eingezwängt zwischen den Bergen Nijbas und dem (bis zu 2076 m hohem) Kaskasatjåkka Massiv, welches mit seinen steil abfallenden, schroffen Felswänden und großen Gletschern einen überaus beeindruckenden Anblick darstellte. Ich kam mir eher vor als wäre ich irgendwo in den Alpen auf über 3000 m Höhe und nicht in Lappland.
                                                      Kombiniert durch diese wunderschöne verschneite Hochgebirgslandschaft, dem tollen Wetter und dem leichten Vorankommen (überraschend wenig Geröll bisher) stieg meine Stimmung ziemlich ins euphorische. Hinzu kam noch der Gedanke, dass es bestimmt nicht viele Wanderer (verglichen mit dem Kungsleden) gibt, die diese wunderschöne Route durchs Kaskasavagge entdeckt haben. Das verlieh der ganzen Situation noch den Anstrich von Exklusivität.

                                                      Mittags konnte ich auch zum ersten Mal bei dieser Tour eine wirklich entspannte Mittagspause (also ohne Regen, Wind und Kälte) genießen. Ich saß im T-Shirt auf einem trockenen Stein, hab mich in der Sonne gewärmt und dabei diese beeindruckende Landschaft genossen während ich mein Polarbröd verputzt habe. So etwas verstehe ich unter Lebensqualität!!!

                                                      Auf ca. 1200 m passierte ich zwei zugefrorene Seen, die dieser winterlichen Idylle noch einen draufsetzen. Außerdem bot sich mir ein schöner Ausblick auf die Pyramide und den Knivkamm. Zu meiner Linken verlief der lang gezogene Bergrücken des Duolbanjunecohkka. Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen, kann muss ich einfach betonen, wie schön ich diese Landschaft fand. Ich hätte im Voraus nie erwartet, dass meine Tour so "winterlich" werden würde.

                                                      Als es nach der Passhöhe wieder ein bisschen bergab ging änderte sich langsam die Bodenbeschaffenheit. Konnte ich bisher einfach sorglos durch den Schnee stapfen, traten mit der Zeit vermehrt Geröllfelder auf, wo ich mich nur noch von Stein zu Stein fortbewegen konnte. Hinzu kam, dass die Zwischenräume komplett zugeschneit waren, und ich somit nicht wusste, wie tief es dazwischen war. Mit einem Mal war das Wandern sehr anstrengend und der Schnee eher lästig geworden.
                                                      Über insgesamt 5 km zog sich dieses Knochenbrechergeröllfeld. Ein paar Male wäre ich beinahe ausgerutscht, bzw. hingefallen, konnte mich aber dank meiner Trekkingstöcke und guter Reaktion immer wieder noch stabilisieren. Ich war nur noch angenervt von diesem ewigen von Stein zu Stein hüpfen. Erst zum Ende des Tals, auf ca. 1000 m wurden die Steine kleiner und weniger. Endlich lief es sich wieder angenehmer. Vor mir breitete sich nun das Tjäktavagge aus, wo auch der Kungsleden durch geht. Auf ungefähr 900 m schlug ich neben dem Gaskkasjohka mein Zelt. Auch wenn es mittlerweile recht kalt war, habe ich dennoch nicht, wie die vorigen Tage, im Vorzelt gekocht und gegessen, sondern mit herrlichem Blick auf das Tjäktavagge mein Abendbrot genossen.

                                                      Ein überaus schönes, aber auch anstrengendes und anspruchsvolles Stück liegt hinter mir.
                                                      Zufrieden und erschöpft schlafe ich ein.



                                                      Mein Zeltplatz (unten links)


                                                      Panoramablick Kaskasavagge


                                                      Der Blick zurück


                                                      Das überaus beeindruckende Kaskasatjåkka Massiv


                                                      Herrlicher Platz für eine Mittagspause


                                                      Winteridylle


                                                      Kaskasavagge, mit dem Duolbanjunecohkka Gebirgsrücken


                                                      Knochenbrechergeröllfeld (Blick zurück Richtung Pyramide und Nijbas)


                                                      Endlich wieder halbwegs normaler Untergrund


                                                      Der Gasskasjohka fließt ins Tjäktjavagge


                                                      Tjäktavagge Panorama, vom Kaskasavagge aus gesehen

                                                      Eigentlich hatte ich mir vorgenommen über 3 Tage zu schreiben. Nur irgendwie hat das Schreiben doch länger gedauert als gedacht, so das sich es erstmal bei den beiden Tagen belassen muss. Dafür habe ich es genossen, weil es schön ist, die alten Erinnerungen wieder so intensiv aufleben zu lassen. Ich versuche so bald wie möglich wieder weiter zu schreiben. Vielleicht kann ich bereits am Donnerstagabend die nächsten paar Tage online stellen.
                                                      Zuletzt geändert von Mortias; 04.07.2021, 15:08. Grund: Bildverlinkungen geändert

                                                      Kommentar


                                                      • Gast-Avatar


                                                        #28
                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                        Vielen Dank für deinen Bericht.
                                                        Die Bilder finde ich besonders klasse. Welche Kamera hast du mitgeschleppt?

                                                        Übrigens, sei froh, dass du erst ende August gestartet bist. So hast du wenigstens die Mückenplage hinter dir gelassen.

                                                        Kommentar


                                                        • vinne90
                                                          Gerne im Forum
                                                          • 26.04.2010
                                                          • 82
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                          Hi,
                                                          schön, dass du hier auch einen Bericht reinstellst. Wirtklich gut zu lesen und gut bebildert.
                                                          Freue mich auf die Fortsetzung.
                                                          Grüße,
                                                          Vincent
                                                          vinne90-Blog&Bilder

                                                          Kommentar


                                                          • Gast-Avatar


                                                            #30
                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                            Es schon über 15 Jahre her, das ich in Skandinavien war. Diesen Sommer kann ich die Pläne nicht mehr umstellen, aber hoffentlich klappt es 2012.

                                                            Kommentar


                                                            • Mortias
                                                              Fuchs
                                                              • 10.06.2004
                                                              • 1232
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                              Zitat von chinaimbiss Beitrag anzeigen
                                                              Vielen Dank für deinen Bericht.
                                                              Die Bilder finde ich besonders klasse. Welche Kamera hast du mitgeschleppt?
                                                              Hatte eine Canon Ixxus 85 mit. Sehr kleine und leichte Kompaktkamera mit super langer Akkulaufzeit. Also genau das richtige für solche Touren.

                                                              Zitat von chinaimbiss Beitrag anzeigen
                                                              Übrigens, sei froh, dass du erst ende August gestartet bist. So hast du wenigstens die Mückenplage hinter dir gelassen.
                                                              Hahaha, zu den Mücken werde ganz zum Ende meines Berichtes noch was schreiben.
                                                              Aber stimmt schon, wäre ich einen Monat eher dagewesen, hätte ich sicherlich mehr Ärger mit den Viechern gehabt. Bis zu diesem Zeitpunkt der Tour hatte ich lediglich am zweiten Abend Ärger mit ein paar Mücken gehabt. Hab sogar im voraus überlegt diesmal überhaupt gar kein Mückenschutzmittel mitzunehmen.

                                                              Kommentar


                                                              • Gast-Avatar


                                                                #32
                                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                Ende August nehm ich in der regel kein Mückenmittel.
                                                                Was letzten Herbst aber nervig war-diese kleinen beissenden Rentierfliegen...

                                                                Kommentar


                                                                • Mortias
                                                                  Fuchs
                                                                  • 10.06.2004
                                                                  • 1232
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                                                  Ende August nehm ich in der regel kein Mückenmittel.
                                                                  Was letzten Herbst aber nervig war-diese kleinen beissenden Rentierfliegen...
                                                                  Genau die haben mich am Ende meiner Tour nämlich auch tierisch genervt. Da war ich unheimlich froh mein Mückenmittel dabei gehabt zu haben.

                                                                  Kommentar


                                                                  • Lightfoot
                                                                    Dauerbesucher
                                                                    • 03.03.2004
                                                                    • 791


                                                                    #34
                                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                    Sehr schöner Bericht, die Bilder sind auch toll und passen gut zu Deiner Einteilung. Die Landschaft ist wirklich verlockend, ich war bisher immer nur in der Gegend Jämtland und Co..

                                                                    Auf dem Bild "Abstieg ins Kaskasavagge", ist da der Wind so stark oder ist das Bild etwas schief, Du stehst so schräg.

                                                                    Kommentar


                                                                    • Mortias
                                                                      Fuchs
                                                                      • 10.06.2004
                                                                      • 1232
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                      Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                                                                      Sehr schöner Bericht, die Bilder sind auch toll und passen gut zu Deiner Einteilung. Die Landschaft ist wirklich verlockend, ich war bisher immer nur in der Gegend Jämtland und Co..
                                                                      Vielen Dank fürs Lob. Die vielen positiven Kommentare hier erhöhen meine Motivation möglichst bald weiterzuschreiben.

                                                                      Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                                                                      Auf dem Bild "Abstieg ins Kaskasavagge", ist da der Wind so stark oder ist das Bild etwas schief, Du stehst so schräg.
                                                                      Da stehe ich einfach nur schräg. Da ich alle Bilder von mir im 10 s Selbstauslösermodus aufgenommen habe, blieb mir bei dem unebenen Untergrund oft nicht genug Zeit, um mich wirklich gerade hinzustellen.

                                                                      Kommentar


                                                                      • Prachttaucher
                                                                        Freak

                                                                        Liebt das Forum
                                                                        • 21.01.2008
                                                                        • 11979
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                        Auch Deine Aufteilung finde ich sehr gelungen, zuerst wird der Tag kurz beschrieben und dann kommen ein paar schöne Bilder, auf die man beim Lesen schon ungeduldig gewartet hat.

                                                                        Gut, daß Du die Umstände der Knäckeattacke beschrieben hast. Bei mir liegt das Essen immer komplett im Innenzelt meines Akto - jetzt weiß ich auch, warum das gut so ist.

                                                                        Kommentar


                                                                        • Lightfoot
                                                                          Dauerbesucher
                                                                          • 03.03.2004
                                                                          • 791


                                                                          #37
                                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                          Bei meiner letzten Schottlandtour haben sich auch Viecher über mein Studentenfutter hergemacht, das unter dem Außenzelt lag. Begehrt sind scheinbar Nüsse, die gesunden Beeren wurden dagegen verschmäht. Auch an den M&Ms haben sich die kleinen Monster versucht, mit mäßigem Erfolg. Ab sofort kommt alles in den Rucksack.

                                                                          Kommentar


                                                                          • Mortias
                                                                            Fuchs
                                                                            • 10.06.2004
                                                                            • 1232
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                                                            Gut, daß Du die Umstände der Knäckeattacke beschrieben hast. Bei mir liegt das Essen immer komplett im Innenzelt meines Akto - jetzt weiß ich auch, warum das gut so ist.
                                                                            Es könnte auch sein, dass mein Polarbröd bereits am Vorabend angeknabbert wurde. Als ich an meinem Zeltplatz ankam, hab ich zwar mein Zelt aufgebaut, aber meine Sachen noch nicht eingeräumt, da ich erstmal schnell baden wollte. Hab nur meine Reservekleidung (und dabei alle anderen möglichen Sachen, auch Proviant) herausgekramt. Der Proviant lag nun, während ich baden war, schön ungeschützt draußen rum. Eine Einladung für jedes größere oder kleinere Tier sich zu bedienen .

                                                                            Kommentar


                                                                            • Mortias
                                                                              Fuchs
                                                                              • 10.06.2004
                                                                              • 1232
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                              Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                                                                              Bei meiner letzten Schottlandtour haben sich auch Viecher über mein Studentenfutter hergemacht, das unter dem Außenzelt lag. Begehrt sind scheinbar Nüsse, die gesunden Beeren wurden dagegen verschmäht. Auch an den M&Ms haben sich die kleinen Monster versucht, mit mäßigem Erfolg. Ab sofort kommt alles in den Rucksack.
                                                                              Hast Du denn danach noch von Deinem Studentenfutter gegessen? Hatte ja zuerst bedenken, dass eventuell Keime oder so am Brot sein könnten und es das beste wäre, die angekanbberten Scheiben wegzuschmeissen. Aber da mein Proviant äußerst knapp kalkuliert war, habe ich mich dagegen entschieden. Hat mir auch im letzendlich nicht geschadet, dass ich das noch gegessen habe.

                                                                              Kommentar


                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                #40
                                                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                Bei mir liegt das Essen immer komplett im Innenzelt meines Akto - jetzt weiß ich auch, warum das gut so ist.
                                                                                Du ahnst nicht wie die Sork und Lemminge sich durch Zeltböden und Innenzeltstoff durchnagen.
                                                                                Auch wenns Hilleberg ist, stört die gar nicht.
                                                                                Angeknabberte Sachen wegwerfen bzw. die Stellen gut wegschneiden, es kann da Keime geben die nicht angenehm sind.

                                                                                Kommentar


                                                                                • Prachttaucher
                                                                                  Freak

                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                  • 21.01.2008
                                                                                  • 11979
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                  Ein Loch im Zeltboden wäre ja dann richtig unangenehm ! Dann bleibt ja für´s Essen nur die Baumvariante wie bei den amerikanischen Bären....

                                                                                  Bisher hatte ich dann wohl Glück, mein Futter ist aber tagsüber auch immer unter Aufsicht - lange Badegänge sind mir zu kalt.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Karl-Koch
                                                                                    Erfahren
                                                                                    • 16.05.2007
                                                                                    • 282
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                    Hi.

                                                                                    Schöner Bericht! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
                                                                                    Kannst du mal deine Packliste einstellen? Besonders der Klamottenteil würde mich interessieren.

                                                                                    Grüße,
                                                                                    Karl
                                                                                    23

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                      Weißt du zufällig mit was für Temperaturen du oberhalb der Schneegrenze zu kämpfen hattest? Mich interessiert das, weil ich mir noch nicht sicher bin, welchen Schlafsack (Komfortbereich der Temperatur) ich mir für Schweden zulegen soll. Ziel wäre auch August/September irgendwann in den nächsten Jahren.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                        Weißt du zufällig mit was für Temperaturen du oberhalb der Schneegrenze zu kämpfen hattest?
                                                                                        Das ist alles sehr relativ.
                                                                                        Schneegrenze war- wir waren um die Zeit im Sarek- auf dem Talboden. Die Nachttemperaturen im Ruohtesvagge lagen bei -6 Grad.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Mortias
                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 10.06.2004
                                                                                          • 1232
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                          Zitat von chinaimbiss Beitrag anzeigen
                                                                                          Weißt du zufällig mit was für Temperaturen du oberhalb der Schneegrenze zu kämpfen hattest? Mich interessiert das, weil ich mir noch nicht sicher bin, welchen Schlafsack (Komfortbereich der Temperatur) ich mir für Schweden zulegen soll. Ziel wäre auch August/September irgendwann in den nächsten Jahren.
                                                                                          Zu den Temperaturen werde ich im nächsten Abschnitt meines Reiseberichtes etwas schreiben. Aber Järven hat es ja schon ein bisschen vorweg genommen mit den -6 Grad
                                                                                          Mein Schlafsack hatte einen Temperaturbereich von 6/1/-12. Das war definitiv nicht genug. Ich hatte zwar noch lange Unterwäsche, Wanderhose und Fleecepulli übern eigentlichen Schlafanzug an, aber es gab einige Nächte, in denen mir nicht sonderlich warm war. Problem bei meinem Schlafsack war außerdem noch, dass er etwa 18 cm zu lang war und es somit immer Bereiche gab, die von meinem Körper gerade nicht gewärmt wurden. Möglichst immer einen Schlafsack verwenden, der gut zur Körpergröße passt!!!

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Lightfoot
                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                            • 03.03.2004
                                                                                            • 791


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                            Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                            Hast Du denn danach noch von Deinem Studentenfutter gegessen? Hatte ja zuerst bedenken, dass eventuell Keime oder so am Brot sein könnten und es das beste wäre, die angekanbberten Scheiben wegzuschmeissen. Aber da mein Proviant äußerst knapp kalkuliert war, habe ich mich dagegen entschieden. Hat mir auch im letzendlich nicht geschadet, dass ich das noch gegessen habe.
                                                                                            Ich habe das restliche Studentenfutter weggeschmissen, die M&Ms aufgehoben, aber nicht gegessen. Die Vorstellung so einer kleinen sabbernden Maus oder Ratte (oder eines Hochlandtrolls?) an den Nahrungsmitteln hat mich etwas abgestoßen. Konnte ich mir aber auch erlauben, da es in der vorletzten Tournacht passierte und nur den Süßkram betraf. Ansonsten hätte ich Fraßstellen weggeschnitten, wie Järven vorgeschlagen hat.

                                                                                            Was für einen Schlafsack hattest Du denn dabei? Wenn er bis ca. 0 Grad geht, kann man mit Daunen-/Kufajacke und Daunen-/Kufahose den Einsatzbereich erheblich nach unten ausdehnen, also auf jeden Fall die - 6 Grad stemmen. Fleece oder einfache lange Unterwäsche bringt da weniger.
                                                                                            Zuletzt geändert von Lightfoot; 27.01.2011, 10:20.

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Mortias
                                                                                              Fuchs
                                                                                              • 10.06.2004
                                                                                              • 1232
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                              Zitat von Karl-Koch Beitrag anzeigen
                                                                                              Hi.

                                                                                              Schöner Bericht! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
                                                                                              Kannst du mal deine Packliste einstellen? Besonders der Klamottenteil würde mich interessieren.

                                                                                              Grüße,
                                                                                              Karl
                                                                                              Moin Karl,
                                                                                              hier mal meine Packliste


                                                                                              Allgemeine Wandersachen:
                                                                                              Zelt (Hilleberg Akto)
                                                                                              Wanderrucksack (Lowe Alpine Cerro Torre 65l+20)
                                                                                              Wanderschuhe (Hanwag Alaska GTX)
                                                                                              Rucksackregenschutz
                                                                                              Isomatte
                                                                                              Schlafsack
                                                                                              großes Reisehandtuch
                                                                                              Wanderstöcke
                                                                                              Proviantleinenbeutel (für Bordgepäck im Flug)

                                                                                              Kleidung:
                                                                                              Regenhose
                                                                                              Regenjacke
                                                                                              Fleece Pullover
                                                                                              2 lange Hosen
                                                                                              2 Wanderunterhosen
                                                                                              2 Funktions T-Shirts
                                                                                              2 Sportunterhemden
                                                                                              2 Paar Wandersocken
                                                                                              Schlafanzug (Funktionshemd und Schlafanzugunterhose)
                                                                                              1 Paar lange Unterwäsche
                                                                                              Schlapphut
                                                                                              Wollmütze
                                                                                              Wanderhandschuhe
                                                                                              Badelatschen

                                                                                              Essuntensilien:
                                                                                              Trangia Ein-Mann Kocher
                                                                                              Trinkflasche
                                                                                              Essensbehälter
                                                                                              Esslöffel
                                                                                              Taschenmesser
                                                                                              Geschirrschwam
                                                                                              Tubberdose für die Magarine
                                                                                              5l Plastikbehälter für Wasser

                                                                                              Hygiene Artikel und Sonstiges:
                                                                                              Handtuchnetzbeutel als Kulturbeutelersatz
                                                                                              Zahnbürtse
                                                                                              Sicherheitsnadeln
                                                                                              Nagelschere
                                                                                              kleiner Spiegel
                                                                                              Pflaster
                                                                                              Blasenpflaster
                                                                                              Nivea Creme (kleine Packung)
                                                                                              Sonnencreme
                                                                                              Mückenzeug
                                                                                              100 gr Neutralseife
                                                                                              Packetband (Gaffer Tape)
                                                                                              Gummibänder
                                                                                              Taschentücher
                                                                                              Rolle Klopapier
                                                                                              Schuhwachs mit Lappen
                                                                                              erste Hilfe Beutel
                                                                                              paar Plastiktüten
                                                                                              Nähzeug
                                                                                              Stift und etwas Papier
                                                                                              ZIP Beutel
                                                                                              Buch

                                                                                              Technisches:
                                                                                              Mp3 PLayer
                                                                                              Digitalkamera (mit 4 Akkus)
                                                                                              2 4 Gb SD Chips
                                                                                              Handy
                                                                                              Iridium 9555 Satellitentelefon
                                                                                              kleine Trillerpfeife
                                                                                              kleine Taschenlampe (1 Reserve Batterie)
                                                                                              Thermometer Schlüsselanhänger
                                                                                              Kompaß

                                                                                              wichtige Unterlagen:
                                                                                              Fjällkarten (BD6, BD7, BD8)
                                                                                              Flugunterlagen
                                                                                              Bahnunterlagen
                                                                                              Portemonnaie
                                                                                              Perso
                                                                                              schwedisches & deutsches Geld
                                                                                              Krankenkassenkarte
                                                                                              EC-Karte
                                                                                              Kreditkarte
                                                                                              Semesterticket

                                                                                              hinzu kam natürlich noch mein ganzer Proviant

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Prachttaucher
                                                                                                Freak

                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                • 21.01.2008
                                                                                                • 11979
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                Ich hatte in der Zeit (so etwa 2.9.) dort mal ca. -10 Grad, die Wasserflasche war am Morgen durchgefroren. Mit so etwas wie dem WM Antelope ist man auf der sicheren Seite, mit Daunenjacke geht bestimmt auch ein leichterer Sack. Ich hatte es jedenfalls angenehm warm ohne die Daunenjacke.

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Mortias
                                                                                                  Fuchs
                                                                                                  • 10.06.2004
                                                                                                  • 1232
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                  So, es wird wieder Zeit für einen kleinen Nachschlag...


                                                                                                  Tag 7 (03.09)
                                                                                                  Kalt, kalt kalt. Irgendwann wachte ich nachts auf, und stellte fest, dass es alles andere als warm war. Mein kleines Thermometer zeigte ungefähr -8°C an. Dafür war mein Schlafsack nun wirklich nicht ausgelegt. Obwohl ich schon dick angezogen im Schlafsack lag, habe ich diese Nacht nicht wirklich entspannt durchschlafen können. Und anscheinend war’s kalt genug um das Wasser in meinen beiden Flaschen komplett durchfrieren zu lassen. Tja, erst kam der Wintereinbruch mit reichlich Schnee und jetzt mit strammen Minusgraden.

                                                                                                  Zum Glück war der Himmel morgens wolkenlos. So habe ich so lange im Zelt gelegen bis endlich die Sonne hinterm Horizont hervorgekommen ist und mich langsam gewärmt hat. Nachdem dann mein Wasser endlich halbwegs abgeschmolzen war, war mir warm genug um endlich loszugehen.
                                                                                                  Zuerst ging’s knapp 200 m abwärts um dort auf den Kungsleden zu stoßen. Der Kungsleden selber war sehr leicht zu laufen. Ein gut ausgetretener Weg und wenig Höhenmeter. Das einzig Ungewöhnliche für mich war, dass ich auf einmal wieder anderen Menschen begegnet bin. Während ich an den Tagen zuvor lediglich an der Vistasstuga 2 Wanderer und den Stugvärd getroffen habe, kam mir das Aufkommen auf dem Kungsleden geradezu unheimlich vor (und das obwohl schon Nebensaison herrschte). Landschaftlich war’s dennoch ein Reiz. Das Tjäktjavagge ist ein lang gezogenes eiszeitlich geformtes U-Tal welches von sanften Kuppelbergen umsäumt wird. Vor 3 Jahren bin ich den Kungsleden Anfang August gelaufen. Da erstrahlte die Landschaft noch im saftigen Grün. Nun bot sich mir der Vergleich mit der herbstlichen Fjällfärbung und dem Schnee auf den Gipfeln. Wunderschön….
                                                                                                  Ca 1 km hinter der Kuoperjåkka Hütte genehmigte ich mir meine Mittagspause. Mittlerweile waren es angenehme knappe 10 Grad und die Kälte der vergangenen Nacht verblasste als dumpfe Erinnerung. Die Mittagspause war wieder ähnlich entspannt wie am Vortag. Ohne Stress konnte ich essen, die Landschaft genießen und mich einfach entspannen und von der Sonne wärmen lassen. So muss ein Urlaub sein!!!

                                                                                                  Vor den Singihütten öffnete sich das Tal etwas. Die Berge wurden niedriger und in der weiten Ferne war der Abstieg zum den Kaitumjaure Hütten erkennbar. Mir begegneten einige Rentiere, die deutlich zutraulicher zu sein schienen, als die Artgenossen, die ich bisher auf den einsameren Wegstücken getroffen habe. Naja, wen wundert's...

                                                                                                  Als in bei den Singi Hütten ankam begann ein leichter Wind aufzuziehen. Der Stugvärd erzählte mir noch, dass er heute Morgen -7 °C gemessen hat. Na da lag ich mit meiner Einschätzung von der Temperatur ja gar nicht so falsch.
                                                                                                  Nach den Singihütten folgte ich dem Kungsleden noch ca. weitere 5 km. Der Weg lief immer schön am Tjäktjajåkka entlang und war umgeben von einer idyllischen Heidelandschaft und kleineren Seen. Am liebsten hätte ich mich einfach nur irgendwo hingelegt und die Landschaft in mich aufgesogen.

                                                                                                  Als ich den Stuor Avrik zu meiner rechten passiert habe, stand die Durchwatung des Tjäktjajåkka an. Mittlerweile war es schon nach 17 Uhr und ich wollte eigentlich nur noch schnell am anderen Ufer mein Zelt aufschlagen um noch die letzten Sonnenstrahlen für ein Bad und zum Waschen meiner Wäsche nutzen. Also bin ich die Flussdurchwatung etwas hektisch angegangen. Schnell die nächstbeste Stelle gesucht, Watschuhe an, Wanderschuhe hinten am Rucksack festgeschnallt und auf geht’s. Blöderweise war der Fluss etwas tiefer als gedacht, so dass ich auf einmal bis zu den Oberschenkeln im Wasser stand und auch einer recht starken Strömung ausgesetzt war. Glücklicherweise ist aber nichts passiert, so dass ich zwar etwas nass aber ansonsten unversehrt das andere Ufer erreichte. Manchmal lohnt es sich doch, sich für ne Flussdurchquerung etwas mehr Zeit zu nehmen und erstmal nach einer ausreichend flachen Stelle Ausschau zu halten.
                                                                                                  Aber egal, jetzt war ich drüben. Schnell mein Zelt mit exklusiv Blick auf den Tjäktjajåkka aufgebaut (die meisten Wanderer sehen den Fluss ja nur von der Kungsleden Seite aus) und meine anstehende Wäsche erledigt. Als ich mit all dem fertig war, verschwand auch langsam die Sonne hinterm Horizont und es wurde, kombiniert mit dem nun zunehmen stärker wehenden Wind, deutlich kühler. Ich hoffte nur, dass die kommende Nacht nicht ganz so kalt werden wird wie die letzte.



                                                                                                  Kalt...


                                                                                                  Langsam wärmt die Sonne mich und das gefrorene Wasser auf


                                                                                                  Selbst die Bäche waren teilweise gefroren


                                                                                                  Auf dem Kungsleden


                                                                                                  Blick Richtung Singi


                                                                                                  Bei der Brücke über den Guobirjohka kann man sogar einen Blick auf den Kebnekaise werfen


                                                                                                  Super entspannte Mittagspause


                                                                                                  Herbstliches Tjäktavagge (Blick Richtung Tjäktapass)


                                                                                                  Stillleben


                                                                                                  Singistugorna


                                                                                                  Blick ins Neasketvaggi mit Sälka im Hintergrund


                                                                                                  Idyllischer Zeltplatz


                                                                                                  Tag 8 (04.09)
                                                                                                  Die Nacht war zwar nicht ganz so kalt wie die letzte, aber auch alles andere als warm. Kritischer war, dass über Nacht ein ordentlicher Sturm aufzog. Gegen halb 7 wachte ich auf als mein Zelt von einer Sturmböe durchgeschüttelt wurde. Als ich aus dem Zelt rausschaute, musste ich schockiert feststellen, dass mein Kochgeschirr (also Kopftopf, Deckel und Fressnapf), was ich am Abend vorher zum Trocknen vors Zelt gelegt hatte, dort nicht mehr lag. Schrecksekunde, hat der Wind es etwa fortgeweht? Im Nu war ich aus dem Zelt draußen und suchte die Umgebung ab.
                                                                                                  Ich sah dann mein Geschirr unten vorm Fluss liegen. Glücklicherweise war zwischen dem Geschirr und dem Wasser noch ein kleiner Hügel. Also schnell runter gerannt und alles eingesammelt. Glück gehabt, um ein Harr hätte ich meine Essutensilien verloren. Nach dem Schock bin ich erstmal zurück ins Zelt um mich noch mal im Schlafsack zu wärmen.

                                                                                                  Während ich also ich Zelt lag, wurde dieses mehrmals von starken Sturmböen wieder und wieder durchgeschüttelt. War ich zu Anfang noch sicher, dass mein Akto das locker standhält, so wurde ich mit jeder Böe deutlich kritischer. Irgendwann hat der Sturm sogar einen Zelthering mitgerissen. Zum Glück hatte ich zwei Ersatzheringe. Aber nun reichte es mir. Meine Entspanntheit war nun endgültig verflogen. Schnell habe ich mir mein Müsli reingestopft, Zähne geputzt und in Windeseile meine Sachen zusammen gepackt. Einen so hektischen und unentspannten Morgen habe ich bisher noch auf keiner Tour erlebt.
                                                                                                  Als das Zelt dann endlich sicher verstaut war, fühlte ich mich schon etwas entspannter. Nach einigem Suchen habe ich sogar den verloren geglaubten Hering im Gras liegend wieder gefunden. Somit bin ich noch mal mit dem Schrecken davon gekommen.

                                                                                                  Um kurz vor 9 bin ich losmarschiert. Die Sturmböen waren teilweise so stark, dass ich mich samt Rucksack dagegen lehnen konnte. Mein Weg führte mich das Sanarvaggi hinauf. Obwohl kein Weg vorhanden war, war es sehr leicht zu gehen, da der Boden eigentlich nur aus Gras und Heidelandschaft bestand. Im Laufe des Vormittages wurde der Wind etwas schwächer, die Wolken aber blieben und gelegentlich tröpfelte es ein bisschen. Als ich an einem etwas größeren See vorm Sanarvaggejavvri eine Pause machte, fand ich trotz der ungemütlichen Umstände meinen Frieden mit der Landschaft. Zum einen gehört so ein raues Wetter leider einfach zu Lappland dazu und zum anderen bin ich auf meiner bisherigen Tour, außer beim Durchqueren der Lappenpforte, an keinem größeren See direkt vorbei gekommen. Da tat es irgendwie gut, mal wieder an so einem stillen Seeufer zu sitzen und dem leisen Plätschern des Wassers zu lauschen.

                                                                                                  Beim weiteren Aufstieg wurde der Boden nun zunehmen steiniger. Der Sanarvaggejavvri liegt zwar nur auf 865 m, dennoch wurde sein Ufer von großen Blockfeldern umsäumt. Also war wieder mal rumbalancieren angesagt. Teilweise war es nervig, teilweise aber auch ganz lustig. Zum Glück waren die Steine trocken und es lag auch kein Schnee in den Zwischenräumen wie im Kaskasavagge. Als ich den Sanarvaggejavvri etwa zur Hälfte passiert habe, konnte ich meinen ersten Blick auf den ca. 15 m tiefer liegenden Viddjajavri werfen. Irgendwie war es ein bizarrer Anblick, weil es aussah, als sei das komplette Tal geflutet.

                                                                                                  Am Ufer des Viddjajavris verbrachte ich meine Mittagspause. Auch wenn die Pause längst nicht so entspannt war, wie an den beiden Vortagen habe ich sie dennoch genossen. Irgendwie hatte es der Viddjajavri mir angetan. Wie er da so eingebettet von vernebelten Hügeln sich über eine Länge von 3,5 km im Tal ausstreckte. Vielleicht war es gerade die Kombination aus unwirtlich erscheinender Landschaft und der gleichzeitigen Ruhe oder die Tatsache, dass bestimmt noch nicht allzu viele Wanderer diesen See besucht haben (die meisten gehen ja weiter östlich auf dem Kungsleden). Genau weiß ich es nicht, aber wenn ich mir den See auf meinen Bildern anschaue, kann ich gut verstehen, wenn andere ihm nicht gerade viel abgewinnen können.

                                                                                                  Mein Weg führte mich nun weiter entlang des Viddjajohka Flusses. Da es wieder bergab ging, wurden die Blockfelder weniger und es ließ sich wieder ganz entspannt durchs Gras gehen. Weiter unten stieß ich auf den Kaitumjåkka. Am Kreuzungspunkt der beiden Flüsse steht sogar eine Rentierwächterhütte. Irgendwie ungewohnt in dieser abgelegenen, rauen Landschaft ein Anzeichen von Zivilisation zu sehen. Ich folgte dem Fluss noch einige km bis ich zu der Stelle kam, wo er Mäander ausbildet. Es war zwar erst halb 5, aber irgendwie hatte keine Lust mehr. Auf Dauer drückte das Wetter doch auf meine Stimmung und ich war auch recht müde aufgrund meines stressigen morgendlichen Aufbruchs.

                                                                                                  Also suchte ich mir einen geeigneten, halbwegs windgeschützten Zeltplatz. Als Zeitvertreib baute ich aus größeren Steinen einen kleinen Schutzwall gegen den wieder stärker aufkommenden Wind. Letztendlich eher eine Beschäftigungsmaßnahme als ein wirklicher Schutz. Aber Spaß gemacht hat es trotzdem. Was aber gut gegen Wind geholfen hat, war, dass ich meine Heringe noch mit größeren Steinen beschwerte, damit die Zeltleinen straff gespannt blieben. Außerdem habe ich diesmal (und alle darauf folgenden Tage) mein Kochgeschirr ebenfalls mit Steinen beschwert, damit es nicht wieder wegweht.



                                                                                                  Gestern noch so schönes Wetter und nun dies...


                                                                                                  Aufstieg ins Sanarvaggi


                                                                                                  Mein erster größerer See seit einer Woche


                                                                                                  Sanarvaggejavvri mit Viddjajavri im Hintergrund


                                                                                                  Bizarre Ruhe am Viddjajavri


                                                                                                  Viddjajavri Panorama


                                                                                                  Viddjajohka


                                                                                                  Zeltplatz mit Windschutzwall


                                                                                                  Tag 9 (05.09)
                                                                                                  Wie am Vortag wurde es über Nacht zunehmend stürmischer. Am Morgen versuchten die Sturmböen wieder mein Zelt durchzuschütteln. Aber dank der mit Steinen beschwerten Heringe hielt mein Akto diesmal locker stand. Da konnte der Wind sich anstrengen wie er wollte, mein Zelt ließ sich davon nicht beeindrucken. Kann somit jetzt schon sagen, dass mein Akto sich sowohl gegen Regen als auch gegen Sturm super bewährt hat!!!
                                                                                                  Mein Frühstück und mein Aufbruch insgesamt gestalteten sich also etwas entspannter als gestern. Lediglich die Aussicht, wieder bei so mäßigem Wetter zu wandern drückte etwas auf die Stimmung. Aber verglichen mit gestern schien es immerhin etwas heller zu sein.

                                                                                                  Ich folgte nun weiter dem Lauf des Kaitumjåkka. Gerade der Abschnitt mit dem Mäander war landschaftlich durchaus ansprechend. Mittlerweile wurde die Uferlandschaft zunehmend hügeliger und steiniger. Als ich gerade über eine Hügelkuppe kam, sah ich auf einmal in ca. 30 m Entfernung einen Elch im Gras sitzen. Der Elch, offenbar ganz verschreckt, stand auf und suchte schnellstens das Weite. Dummerweise hat er mir beim Weglaufen nur seinen Hintern zugewandt, so dass ich leider kein gutes Foto von ihm machen konnte. Aber immerhin mein erster Elch, den ich in freier Wildbahn sehe.

                                                                                                  Ich versuchte nun in Ufernähe eine gute Stelle zum durchwaten des Flusses zu finden. Ingesamt gar kein so leichtes Unterfangen, da der Fluss doch eine ziemlich starke Strömung hatte. Als ich an einer geeignet erscheinenden Stelle ankam, fing es auch noch leicht an zu regnen. Schön, das passt ja zu den nassen Füßen, die ich mir beim Waten hole.
                                                                                                  Nach dem ich etwa den Fluss etwa zur Hälfte durchwatet habe, stieß ich auf eine Stelle wo es schlafartig tiefer wurde. Ich überlege kurz, ob ich es wagen oder mir eine neue Stelle suchen sollte. Dann entschiede ich mich fürs Wagnis. Das Wasser stand mir plötzlich bis kurz untern Hintern, aber zum Glück war die Stelle sehr schmal und nach paar Schritten war ich schon am anderen Ufer. Ich versuchte mich so gut es ging zu trocknen, was bei den vorherrschenden Bedingungen nicht ganz einfach war.

                                                                                                  In Ufernähe verlief ein Rentierzaun, unter den ich zum Glück gut drunter durch schlüpfen konnte. Mein Weg führte mich nun in südöstlicher Richtung weg vom Kaitumjåkka und leicht bergauf. Beim Aufstieg hatte ich einen schönen Blick auf den Kaitumjåkka der um den Sanarcohkka eine Schleife macht und weiter östlich in den Padje Kaitumjaure fließt.
                                                                                                  Das Wandern war hier sehr angenehm, da der Boden nur aus Heidesträuchern bestand. Irgendwann stieß ich wieder auf den Kungsleden. Dieser ist an diesem Abschnitt sehr breit und ziemlich ausgetreten. Auf dem Weg lagen viele große Steine, die das Vorankommen erschwerten. Ich überlegte kurz, wieder querfeldein zu laufen, entschied mich aber dagegen um die Natur zu schonen. Hinzu kam, dass auf diesem Wegstück irgendwie kaum Wasser vorhanden war. Während ich normalerweise bei meinen Mittagspausen immer reichlich getrunken habe, beschränkte ich mich diesmal dabei, meine Reserven auszutrinken.

                                                                                                  Nachdem der Kunsgleden über einige km auf recht konstantem Höhenniveau verlief, ging es plötzlich schlagartig bergab zum Teusajaure. Gegen 15 Uhr kam ich bei den Teusajaurehütten an. Eigentlich wollte ich gleich übern See rudern, nur war mir der Wind dafür zu stark. Also beschloss ich, mich mit dem Motorboot übersetzten zu lassen. Dummerweise fuhr laut Fahrplan das Boot erst um 17 Uhr.
                                                                                                  Während ich also meine Zeit totschlug traf ich einen anderen Deutschen der mit seinem 9 (oder 10 jährigen, weiß nicht mehr so genau) Sohn unterwegs war. Endlich mal wieder jemand zum reden. Das tat richtig gut, nach all den Tagen der Einsamkeit. Ich hoffe nur, dass ich ihn nicht zu sehr zugetextet habe.
                                                                                                  Er erzählte mir noch, dass er schon häufig um diese Jahreszeit unterwegs war und es diesmal ungewöhnlich kalt sei. Normalerweise herrsche so ein Wetter erst so 4 Wochen später. Na das hat mich ungemein aufgebaut…

                                                                                                  Endlich war es 17 Uhr und ich konnte über den See rüber. Für weitere 3 km bin ich noch dem Kungsleden gefolgt, bis ich dann nach Westen abgebogen bin. Ab jetzt sollte es bis Ritsem nur noch Querfeldein gehen.
                                                                                                  Nachdem ich mich durch zunehmend dichter werdendes Gestrüpp durchgekämpft und den Gappejåhka durchwatet habe, fand ich in Ufernähe einen überraschend ebenen Zeltplatz. Mittlerweile war es auch nahezu windstill und die Wolken rissen teilweise auf. Außerdem war es ausnahmsweise mal nicht kalt (ca. 5 °C). Somit musste ich nicht, wie die meisten Tage, im Vorzelt kochen und essen, sondern konnte ganz gemütlich draußen (und ohne zu frieren) mein Abendbrot genießen.

                                                                                                  Vielleicht kommt ja jetzt wieder ein kleiner Wetterumschwung? Mit dieser Hoffnung schlief ich entspannt ein.



                                                                                                  Mäander am Kaitumjåkka


                                                                                                  Nicht ganz unkritische Flussüberquerung


                                                                                                  Kaitumjåkka und im Hintergrund der Padje Kaitumjaure


                                                                                                  Abstieg zum Teusajaure


                                                                                                  Teusajaure


                                                                                                  Zu windig zum selbst zu rudern


                                                                                                  Aufstieg am Südufer


                                                                                                  Schöner Farbkontrast


                                                                                                  Das war's jetzt erstmal. Hat mal wieder großen Spaß gemacht, das alles niederzuschreiben. Leider bin ich am Wochenende nicht zuhause, so dass ich erst nächste Woche dazu komme wieder weiter zu schreiben.
                                                                                                  Zuletzt geändert von Mortias; 04.07.2021, 15:18. Grund: Bilderverlinkungen geändert

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                                                                                    Mit so etwas wie dem WM Antelope ist man auf der sicheren Seite, mit Daunenjacke geht bestimmt auch ein leichterer Sack. Ich hatte es jedenfalls angenehm warm ohne die Daunenjacke.
                                                                                                    Klingt ja ganz gut. Der WM Antelope ist auch unglaublich leicht für seinen Wärmeschutz. ABER, leider hätte ich bei 1,85m Körpergröße sicher einen Wärmeverlust, da die nächste Größe ja 2,00m ist. Und da wäre noch der Hammerpreis Bei mir quasi ein Monat BAFöG!

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Prachttaucher
                                                                                                      Freak

                                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                                      • 21.01.2008
                                                                                                      • 11979
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                      @Mortias : Ist irgendwie auch deswegen toll den Bericht zu lesen, da Du in der gleichen Zeit da oben unterwegs warst. Das mit den stürmischen Morgen kann ich sehr gut nachvollziehen, gibt für mich auch nichts unangenehmeres als aufzuwachen und zu wissen da muß ich jetzt raus (vielleicht höchstens noch Starkregen). Erstmalig war es mir auf meiner Tour öfters abends kalt vor dem Zelt - in höheren Lagen wehte meist ein kräftiger, frischer Wind. Trotzdem fährt man natürlich wieder hin, diesmal aber mit der dickeren Daunenjacke, die 200 g mehr gönne ich mir.

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Mortias
                                                                                                        Fuchs
                                                                                                        • 10.06.2004
                                                                                                        • 1232
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                        Hi Prachttaucher, wo bist Du denn langgelaufen? Das mit der Kälte Abends war aber mal echt nervig. Andauernd im Zelteingang kochen und essen ist halt doch nicht so angenehm, wie schön draußen zu sitzen und beim Essen noch die Landschaft mit Sonnenuntergang zu genießen.

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Gast-Avatar


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                          Andauernd im Zelteingang kochen und essen ist halt doch nicht so angenehm, wie schön draußen zu sitzen und beim Essen noch die Landschaft mit Sonnenuntergang zu genießen.
                                                                                                          Deshalb kommt immer die Daunenjacke und spät im Herbst sogar Daunenbiwakschuhe mit
                                                                                                          Dann kann man auch bei Kälte und Wind schön vor dem Zelt sitzen.

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Prachttaucher
                                                                                                            Freak

                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                            • 21.01.2008
                                                                                                            • 11979
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                            Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                                            Hi Prachttaucher, wo bist Du denn langgelaufen? Das mit der Kälte Abends war aber mal echt nervig. Andauernd im Zelteingang kochen und essen ist halt doch nicht so angenehm, wie schön draußen zu sitzen und beim Essen noch die Landschaft mit Sonnenuntergang zu genießen.
                                                                                                            Vor allem bei einem so kleinen Zelt ! Hatte mal an einem schönen Nachmittag und einem schönen Platz schon früh aufgehört - mußte mich aber auch immer wieder ins Zelt legen. Ich war im Gebiet der BD10 unterwegs - Schlußpunkt war Ritsem am ersten September-WE.

                                                                                                            Deshalb kommt immer die Daunenjacke und spät im Herbst sogar Daunenbiwakschuhe mit
                                                                                                            Dann kann man auch bei Kälte und Wind schön vor dem Zelt sitzen.
                                                                                                            Bei mir werden es dann eben statt 300 g Daune die (etwas überdimensionierten) 500 g werden. An anderer Stelle werde ich dafür zwar fast ausgelacht, weil ich mir die für den deutschen Winter geholt habe, aber zum abendlichen Rumsitzen wirklich Klasse.

                                                                                                            Der Unterschied ist wohl auch einfach, wenn man dort für zwei Wochen unterwegs ist - irgendwie habe ich da wohl mehr Wärmebedürfnis als bei heimatlichen kürzeren Touren.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Eggi
                                                                                                              Erfahren
                                                                                                              • 23.07.2009
                                                                                                              • 226
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                              Sehr schöner Bericht bisher, vielen Dank.

                                                                                                              OT: Ich habe mal eine Frage an die Lappland-Experten. Sind die Temperaturen, die Mortias da so beschreibt, eher die Untergrenze für Ende August/Anfang September für das Gebiet oder kann es normalerweise noch kälter werden?

                                                                                                              Dieses Jahr kommt aufgrund von Zeitmangel für mich die Ecke noch nicht in Frage, aber 2012 wollte ich evtl. da mal hoch. Ggf. will ich mir dieses Jahr noch einen neuen Schlafsack kaufen und da wäre es ja ungünstig den Komfortbereich zu gering zu wählen. Meint ihr, dass ein Komfortbereich von -5° C ausreichend ist? Ich bin eigentlich jemand, der nicht so schnell friert. Vielen Dank für eine kurze Antwort.

                                                                                                              Tut mir leid für das Offtopic.
                                                                                                              Nur wo du zu Fuß warst,
                                                                                                              bist du auch wirklich gewesen.
                                                                                                              Johann Wolfgang von Goethe

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                Ich hatte es auch schon kälter dort Ende August.
                                                                                                                Wenn Du nicht schnell frierst reichen -5 Komfort, angenehmer ist ein bischen mehr.

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Eggi
                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                  • 23.07.2009
                                                                                                                  • 226
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                  Danke für die Info, dann reichen mir -5°C als Komfort.
                                                                                                                  Nur wo du zu Fuß warst,
                                                                                                                  bist du auch wirklich gewesen.
                                                                                                                  Johann Wolfgang von Goethe

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                    [QUOTE=Mortias;789090]

                                                                                                                    Abstieg zum Teusajaure

                                                                                                                    Ein unglaublich schönes Bild und auch ein toller Bericht. Codenascher hat mir schon letztes Jahr diese Region schmackhaft gemacht. Nun ist meine Begeisterung deutlich gestiegen.
                                                                                                                    Das mit dem Schlafsack werd ich mir aber echt durch den Kopf gehen lassen. Um -10°C komfort soll es schon werden. Sicher ist sicher. Eine frierende Nacht ist nicht grad ein Motivationsschub für den nächsten Tag.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Mortias
                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                      • 10.06.2004
                                                                                                                      • 1232
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                      Zitat von chinaimbiss Beitrag anzeigen
                                                                                                                      Das mit dem Schlafsack werd ich mir aber echt durch den Kopf gehen lassen. Um -10°C komfort soll es schon werden. Sicher ist sicher. Eine frierende Nacht ist nicht grad ein Motivationsschub für den nächsten Tag.
                                                                                                                      Also -10°C Kompfortbereich halte ich für die angesprochene Jahreszeit für etwas übertrieben. Immerhin wiegen solche Schlafsäcke in der Regel auch mehr und nehmen mehr Platz im Rucksack weg.
                                                                                                                      Aber mein Schlafsack mit dem Temperaturbereich 6/1/-14°C war definitiv zu dünn für diese Jahreszeit. Für meine nächste Tour werd ich mir auch einen etwas wärmeren Schlafsack zulegen. Wie Du schon meintest, so ne eiskalte Nacht im Zelt macht nicht gerade Lust am nächsten Morgen loszuzlaufen. Und die "Vorfreude" abends auf eine erneute kalte Nacht führt auch nicht gerade dazu, dass ich mein Abendbrot mehr genießen kann.

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Lightfoot
                                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                                        • 03.03.2004
                                                                                                                        • 791


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                        Ich denke, wenn man gerne neben einem Stapel von Wärmeklamotten im Schlafsack liegt oder keine dabei hat, wäre Komfortgrenze - 10 Grad oder mehr schon angemessen. Wenn man welche hat und die trotz ideologischer Bedenken notfalls anzuziehen bereit wäre, ginge auch etwas weniger. Die Gewichtsklasse WM Ultralight und Co. wäre mein Favorit.

                                                                                                                        @ Mortias: Da Berichte nur mit positiver Kritik ja langweilig sind - mir fällt gerade auf, Deine Packliste wäre interessanter, wenn Du Angaben zu Modell/Hersteller und evtl. auch Gewicht dabei hättest.
                                                                                                                        Zuletzt geändert von Lightfoot; 31.01.2011, 12:52.

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Prachttaucher
                                                                                                                          Freak

                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                          • 21.01.2008
                                                                                                                          • 11979
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                          ist eine interessante Fragestellung : warmer Schlafsack + weniger Klamotten oder umgekehrt ?

                                                                                                                          Ich bin da etwas am Überlegen :
                                                                                                                          1. Antelope + 300 g Daunenjäckchen oder
                                                                                                                          2. Versalite + 500 g Daunenjacke

                                                                                                                          2. hätte den Vorteil, daß ich auch für kalte Nachmittage/ Abende gut gerüstet bin und vielleicht auch, daß ich eventuellen feuchtigkeitsbedingten Loft-Verlust durch längere Trockenzeit (Jacke trage ich ja schon früher) besser ausgleiche - ein gewisser Nachteil könnte das verstärkte Schwitzen im Schlafsack sein, wenn ich die Jacke nicht rechtzeitig ausziehe.

                                                                                                                          1. hat bis auf letztes Jahr sonst eigentlich immer gereicht - der Schlafkomfort ist vielleicht höher als so dick eingemummelt.

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Karl-Koch
                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                            • 16.05.2007
                                                                                                                            • 282
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                            Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                                                                                                                            @ Mortias: Da Berichte nur mit positiver Kritik ja langweilig sind - mir fällt gerade auf, Deine Packliste wäre interessanter, wenn Du Angaben zu Modell/Hersteller und evtl. auch Gewicht dabei hättest.

                                                                                                                            Ja, auch bei der Isomatte wäre das Modell interessant... Ich habe bis jetzt immer um diese Jahrezeit eine Prolite4 verwendet. Teilweise war dass trotz warmen Schlafsack schon ziemlich kühl...
                                                                                                                            Hattestdu wirklich nur einen Fleecepullover dabei?
                                                                                                                            23

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Mortias
                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                              • 10.06.2004
                                                                                                                              • 1232
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                              Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                                                                                                                              @ Mortias: Da Berichte nur mit positiver Kritik ja langweilig sind - mir fällt gerade auf, Deine Packliste wäre interessanter, wenn Du Angaben zu Modell/Hersteller und evtl. auch Gewicht dabei hättest.
                                                                                                                              Moin Lightfood,
                                                                                                                              meine Wanderausrüstung liegt leider komplett im Hause meiner Eltern. Ich könnte jetzt sicherlich aus der Erinnerung mir viele der Produktnamen zusammenraten, aber ich will auch nicht falsches schreiben. Gewogen habe ich die Sachen bisher noch nicht.

                                                                                                                              Zitat von Karl-Koch Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Ja, auch bei der Isomatte wäre das Modell interessant... Ich habe bis jetzt immer um diese Jahrezeit eine Prolite4 verwendet. Teilweise war dass trotz warmen Schlafsack schon ziemlich kühl...
                                                                                                                              Hattestdu wirklich nur einen Fleecepullover dabei?
                                                                                                                              Also ich hatte eine eine Prolite 3 dabei. Mit der Isomatte hatte ich bisher keinerlei Probleme.
                                                                                                                              Und ich hatte nur einen Fleece Pulli dabei. Ein weitere hätte mir einfach zu viel Platz weg genommen und zuviel gewogen. Ich musste ja schon für ca. 12 Tage Proviant mitschleppen. Da wollte ich anderweitig sparen wo es ging. Sonst wäre ich nie auf 26 kg Startgepäck gekommen.

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • Prachttaucher
                                                                                                                                Freak

                                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                                • 21.01.2008
                                                                                                                                • 11979
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                Ich glaube auch nicht, daß die Unterlage so das Problem in der Zeit ist. Man hat ja nicht Dauerfrostboden wie im Winter, sondern eher ggf. eine kalte Nacht, wo sich die Luft sehr abkühlt. Ich hatte die NeoAir short und ein Stück Artiach Light Plus dabei, was gleichzeitig mein Sitzkissen war - hat auch gut gereicht.

                                                                                                                                Proviant für 12 Tage ist natürlich nicht ohne, soll nächstes Mal auch mein Ziel werden.

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • Lightfoot
                                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                                  • 03.03.2004
                                                                                                                                  • 791


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                                                                                                                  ist eine interessante Fragestellung : warmer Schlafsack + weniger Klamotten oder umgekehrt ?

                                                                                                                                  Ich bin da etwas am Überlegen :
                                                                                                                                  1. Antelope + 300 g Daunenjäckchen oder
                                                                                                                                  2. Versalite + 500 g Daunenjacke

                                                                                                                                  2. hätte den Vorteil, daß ich auch für kalte Nachmittage/ Abende gut gerüstet bin und vielleicht auch, daß ich eventuellen feuchtigkeitsbedingten Loft-Verlust durch längere Trockenzeit (Jacke trage ich ja schon früher) besser ausgleiche - ein gewisser Nachteil könnte das verstärkte Schwitzen im Schlafsack sein, wenn ich die Jacke nicht rechtzeitig ausziehe.

                                                                                                                                  1. hat bis auf letztes Jahr sonst eigentlich immer gereicht - der Schlafkomfort ist vielleicht höher als so dick eingemummelt.

                                                                                                                                  Stehe vor einem ähnlichen (Kauf-)Problem. Wärmekleidung oben reicht m.E. allerdings nicht aus, um einen leichteren Schlafsack zu kompensieren. Bei mir heißt die Frage Daunenquilt bis - 5 Grad + Polarguardhose + Polarguardjacke (womit man wegen Synthetik auch größere Sicherheit in Nässenotfällen hat) oder Quilt bis - 10 Grad + lange dünne Kufa-Unterhose + Daunenweste. Mit der ersten Lösung ist man flexibler und kann besser im Camp rumlungern, die zweite Lösung ist etwas leichter und weniger voluminös.

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                                                    • 30.05.2007
                                                                                                                                    • 3996
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                    Was für´n Bericht, DANKE! und bitte schnell weiterschreiben
                                                                                                                                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                    A. v. Humboldt.

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • Lightfoot
                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                      • 03.03.2004
                                                                                                                                      • 791


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                      Richtig, auch unser ot-Geschwafel oben sollte als kleiner Wink mit dem Zaunpfahl wirken, den Bericht weiter zu schreiben.

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • Prachttaucher
                                                                                                                                        Freak

                                                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                                                        • 21.01.2008
                                                                                                                                        • 11979
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                        OT: Genau, das ist nur ein Lückenfüller

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • Mortias
                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                          • 10.06.2004
                                                                                                                                          • 1232
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                          Heute Abend soll es endlich weiter gehen. War die letzten beiden Tage krank und somit nicht in der richtigen Verfassung um vernünftig weiterschreiben zu können. Aber nun hab ich wieder Lust in die Tasten zu hauen, besonders nach den motivierenden Winks mit all den Zaunpfählen.

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • Mortias
                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                            • 10.06.2004
                                                                                                                                            • 1232
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                            So um meinen Worten nun auch Taten folgen zu lassen gibt es nun die lang ersehnte Fortsetzung. Viel Spaß beim Lesen.


                                                                                                                                            Tag 10 (06.09)
                                                                                                                                            Morgens war von dem erhofften Wetterumschwung noch nicht viel zu sehen. Zwar war es trocken und relativ windstill aber der Himmel war noch fast komplett mit Wolken bedeckt.
                                                                                                                                            Mein Weg führte mich nun Querfeld ein am Fuße des Gappatjåhkkå entlang. Dabei galt es gerade zu Anfang große Abschnitte mit dichtem Buschwerk entweder zu umgehen oder halt durchzulatschen. Manchmal gingen mir die Büsche teilweise bis zu meinen Schultern und höher. Aber das ist nun mal die Konsequenz wenn man sich jenseits der Wege fortbewegt. Nach einigem Kampf hatte ich die größten Hindernisse hinter mir und der Boden wurde nun deutlich freundlicher. Größtenteils Heidelandschaft und hin und wieder grasbewachsene Abschnitte oder kleine Geröllfelder wechselten sich ab. Mittlerweile begannen die Wolken auch an einigen Stellen aufzureißen. Vielleicht wurde es ja doch noch etwas mit dem Wetterumschwung.

                                                                                                                                            Meine Route verlief so auf ungefähr auf 600-700 m. Auf dieser Höhe war der Hang nicht zu steil und ich war oberhalb der Baumgrenze. Unter mir ausgestreckt lag der Teusajaure, zu bewundern in voller Länge. Ein Anblick, wie er vom Kungsleden aus so nicht genossen werden kann.
                                                                                                                                            Am späten Vormittag hatte ich kleinen kulinarischen Höhepunkt. Und zwar bin ich auf eine große Ansammlung von Moltebeeren gestoßen. Hätte um diese Jahreszeit gar nicht mehr damit gerechnet, dass die überhaupt noch wachsen. Umso mehr habe ich mir diese überaus köstlichen Früchte schmecken lassen. Bin dabei fast in einen kleinen Fressrausch verfallen.

                                                                                                                                            Hoch motiviert lief ich nun weiter. Unter mir wurde der Teusajaure zunehmend schmaler, bis er schließlich in den Fluss Suorggejohka überging. Ich bewegte mich nun am Fuße des Kallaktjåkkå Massivs entlang, immer bemüht die Höhe in etwa zu halten. Die Bäche, die ich dabei passiert habe, waren alle leicht zu durchwaten. Mittlerweile war die Sonne nun komplett rausgekommen, so dass ich endlich mal wieder im T-Shirt laufen konnte.
                                                                                                                                            Rechts von mir also das beschauliche Tal des Suorggejohka, links von mir die durchaus beeindruckenden Berge des Kallaktjåkkå Massivs und vor mir eine gut zu durchlaufende, leicht hügelige Landschaft mit kleineren, tiefblau erscheinenden Seen und Sumpfgebieten, die von den sich langsam herbstlich verfärbenden Bäumen verziert war. Wunderschön, so stelle ich mit eine idyllische Fjällandschaft vor.

                                                                                                                                            Gegen 1 Uhr sah ich zwei Rentiere vor mir. Dabei war eines davon ein ziemlich großer Bulle mit einem stattlichen Geweih. Im Vergleich zu den bisher getroffenen Rentieren machte dieser Bulle aber keinerlei Anstalten auszuweichen bzw. Angst zu zeigen. Vielmehr musterte er mich neugierig und lief immer schräg vor mir her. Es wirkte fast auf mich, als wolle er mir den Weg abschneiden. Vielleicht wollte er gerade sein Weibchen begatten und fühlte sich gestört, oder hat in mir einen potentiellen Konkurrenten gesehen. Auf jeden Fall fühlte ich mich irgendwie unwohl, besonders nachdem der Bulle sein Geweih gesenkt hat und übern Boden geschubbert hat. War das jetzt ne Drohgeste oder einfach nur normale Geweihpflege? Eigentlich sind Rentiere ja überaus friedliche Tiere, aber der???
                                                                                                                                            Ehrlich gesagt dachte wollte ich gar nicht herausfinden ob ich mir da unnötig Sorgen machte oder nicht. Also habe ich einen kurzen Spurt um eine kleinere Hügelkuppe eingelegt um dem Bullen aus dem Weg zu gehen. Dabei kam ich ordentlich ins Schwitzen. Außerdem war meine Stimmung erstmal etwas unentspannt. Eigentlich hatte ich vor gehabt in nächster Zeit Mittag zu essen und dabei diese tolle Landschaft zu genießen. Nur irgendwie hatte ich Angst, dass der Bulle mich wieder erspäht und mir dann die Pause vermiest. Deswegen bin ich erstmal noch ne halbe Stunde bei schnellem Schritt weitermarschiert, bis ich dann endlich an einem größeren Bach gemütlich in der Sonne pausiert habe. Dabei habe ich mir auch erstmal ein kleines Schläfchen gegönnt. Das tat gut.

                                                                                                                                            Ausgeruht und bei schönem Sonnenschein ging es dann weiter. In weiter Ferne konnte ich das Ufer des Suorggejavri ausmachen. Da wollte ich heute noch hin. Dabei war der Weg auch weiterhin sehr leicht zu gehen. Hin und wieder mal ein paar Büsche oder Bäume die mir im Weg waren, aber ansonsten offenes, leicht hügeliges Gelände. Bei solch einem Untergrund kommt man eigentlich genauso gut voran wie auf einem richtigen Weg.

                                                                                                                                            Gegen 18 Uhr erreichte ich das Ufer des Suorggejavri und fand einen wunderschönen Zeltplatz direkt am Wasser. Wunderbar, das erste Mal auf meiner Tour, dass ich in einem See baden konnte. Dabei schien auch noch die Sonne und selbst die Wassertemperatur war halbwegs erträglich. So was habe ich echt vermisst!
                                                                                                                                            Während ich anschließend vorm Zelt saß und mein Abendbrot verzehrte, konnte ich einen herrlichen Sonnenuntergang bewundern. Genau solche Augenblicke in Ruhe und Frieden sind einer der Gründe, warum ich all die damit verbundenen Strapazen immer wieder gerne auf mich nehme. Dem leisen Plätschern des Sees zu lauschen und dabei einen herrlichen Sonnenuntergang zu beobachten entschädigt einfach für alles.
                                                                                                                                            Um den Ganzen noch einen drauf zu setzen, sah ich nachts zum ersten Mal Polarlichter. Dabei konnte ich gemütlich im Zelt legen und musste lediglich mit dem Kopf rausschauen um dieses wunderbare Naturschauspiel genießen. Wie ein Feuerwerk, nur komplett ruhig. Einfach nur atemberaubend. Beim Einschlafen kam mir noch der Gedanke, dass es jetzt nach diesem Tag auch kein Drama mehr wäre, wenn für die letzten 2 ½ Tage das Wetter wieder schlecht wird...



                                                                                                                                            Teusajaure


                                                                                                                                            Moltebeeren, einfach nur köstlich


                                                                                                                                            Abwechslungsreiche Landschaft


                                                                                                                                            Einer von mehren kleinen Seen die nicht in der Karte eingezeichnet waren


                                                                                                                                            Noch so ein See


                                                                                                                                            Der besagte Rentierbulle. War er jetzt aggressiv oder einfach nur neugierig?


                                                                                                                                            Suorggejohka Tal


                                                                                                                                            Frischer Gebirgsbach vorm Kallaktjåkkå Massiv


                                                                                                                                            Suorggejavri


                                                                                                                                            Traumhafter Zeltplatz direkt am Seeufer


                                                                                                                                            Abendstimmung am Suorggejavri


                                                                                                                                            Ein wunderbarer Moment in Ruhe und Frieden


                                                                                                                                            9 Uhr Abends


                                                                                                                                            Tag 11 (07.09)
                                                                                                                                            Mein Gedanken von gestern schien sich in Realität umgesetzt zu haben. Mein Zelt stand morgens in einer dichten Nebelwolke, Sicht fast gleich Null. Na ja, dafür hatte ich ja gestern einen sehr schönen Tag. Dann sah ich aber am Himmel an einer Stelle die Sonne durchscheinen. Scheinbar waren die oberen Höhen wolkenfrei und nur übern See war noch der Nebel. Ich beschloss gemütlich im Zelt abzuwarten, bis sich der Nebel aufgelöst hatte. Gegen 10 Uhr war’s dann soweit. Die Sonne schien wieder und ich ging frohen Mutes meiner nächsten Etappe entgegen.
                                                                                                                                            Zuerst ging ich am Ufer des Suorggejavri entlang. Hat richtig Spaß gemacht direkt am Seeufer zu laufen. Als dann der See in einen Fluss überging und der Stein-Strand weg war, bin ich einige Meter aufgestiegen, da das direkte Ufer mit Bäumen bewachsen war. Das weitere Vorangehen war nun erstmal wie am Vortag; größtenteils Heidlandschaft und ab und zu Dickicht. Unter mir lagen nun der Avddaluoppal und dahinter der Autajaure. Deren Ufer waren von schönen Sumpfgebieten und herbstlichen gefärbten Fjällbirkenwald umgeben.
                                                                                                                                            Mittlerweile wurde die Beschaffenheit des Bodens zunehmend anspruchsvoller, was sich durch zunehmendes Dickicht ausgedrückte. Teilweise hatte ich Abschnitte in denen ich 20 m durch über 2 m hohe Sträucher gelaufen bin. Dabei habe ich meist besonders viel Lärm verursacht, um nicht auf einmal einen Elch oder Bären zu erschrecken. Das Wandern war nun also ein Mix aus dem Bewundern der tollen Landschaft und gleichzeitig einem nervenaufreibenden Kampf durch die Büsche.

                                                                                                                                            Am späten Vormittag hatte ich dieses nervenaufreibende Stück endlich hinter mir. Doch statt mit Dickicht hatte ich nun mit zunehmend größeren Blockfeldern zu kämpfen. Super, außerdem hatte ich mittlerweile einen scheiß Durst. Blöd nur, dass meine Flasche schon leer war und in der näheren Umgebung leider auch kein Wasser vorhanden war. Also musste ich mich erstmal durch den Birkenwald zum Autajaure durchkämpfen. Das war gar nicht so einfach, da auch im Waldabschnitt teilweise große Blockfelder zu überwinden waren. Und dann noch dieser Durst...
                                                                                                                                            Gegen 14 Uhr wurde ich endlich erlöst und konnte meine hochverdiente Mittagspause genießen. Auf einem großen Stein am Seeufer machte ich es mir gemütlich, trank ausgiebig und streckte erstmal alle Viere von mir. Außerdem war’s Zeit für einen Kleidungswechsel. Hätte zu Beginn der Tour nicht damit gerechnet, dass es nochmal so warm wird um in kurzen Hosen zu laufen.

                                                                                                                                            Ich wanderte nun am Ufer entlang, bis ich an der Straße ankam, die nach Ritsem führt. Hätte ich es drauf angelegt, hätte ich heute noch nach Ritsem laufen können. Nur hatte ich das gar nicht vor. Stattdessen wollte ich auf den Unna Sievgok rauf. Laut Karte sollte man vom Gipfel aus eine ganz nette Aussicht haben.
                                                                                                                                            Die ersten paar km vom Aufstieg waren dabei eine ganz schöne Strapaze. Zuerst musste ich mich wieder durch Wald und anschließend fast permanent durch Dickicht kämpfen. Und dazu noch die pralle Sonne. Mittlerweile war’s bestimmt 15 °C und ich war müde von den Strapazen, total durchgeschwitzt und wieder durstig. Erst auf etwa 800 m wurde das Dickicht weniger und das Vorankommen leichter. Gegen 17:30 schlug ich mein Zelt an einem kleinen See unterhalb Gipfels auf.
                                                                                                                                            Nun hab ich schnell meinen Rucksack ausgeräumt und nur ausreichend Wasser und ein bisschen Proviant eingepackt. Dann ging’s die letzten 150 m zum Gipfel hoch. Voller Euphorie legte ich diesen Abschnitt beinahe im Laufschritt zurück. Oben angekommen glaubte ich dann meinen Augen nicht trauen zu können. Es bot sich mir ein Ausblick, den ich so nie erwartet hätte. Obwohl der Berg (na ja, eher Hügel) selber nur 1045 m hoch ist, liegt er dennoch so günstig, dass man teilweise über 40 km weit gucken kann.
                                                                                                                                            Im Süden lag der Akkajaure, dahinter der Akkha und östlich davon der Sarek. In Süd-östlicher Richtung konnte ich den Autajaure und das Kallaktjåkkå Massiv sehen. Weiter nördlich (Nord-Ost) hatte die Landschaft zuerst Hochebenen Charakter, was ein Gefühl von unglaublicher Weite erzeugt hat. In weiter Ferne lagen dann die Berge vom Kebnekaise Massiv und Umgebung, wobei der Sälka, durch seine vorgelagerte Position, extrem groß erschien. Lediglich im Süden schränkte der Stuor Sievgok die Fernsicht ein und im Westen der, wie ein Hochplateau verlaufende, Unna Sievgok.

                                                                                                                                            Gerade auch weil ich mit solch einer phantastischen Fernsicht nicht gerechnet hatte, wurde ich nur umso euphorischer. Es hatte etwas unheimlich befreiendes einen so großen Teil des Fjälls vor mir ausgebreitet zu sehen. Hinzu kam noch das wunderschöne Licht der tief stehenden Sonne. Das hat dem ganzen noch ein Sahnehäubchen aufgesetzt. Beeindruckend fand ich außerdem, dass von dem Wintereinbruch quasi nichts mehr zu sehen war. Lag am 01.09ten die Schneegrenze noch bei etwa 800 m, waren nun nur noch Reste auf den hohen Gipfeln zu sehen.

                                                                                                                                            Knappe 1 ½ Stunden habe ich in hocheuphorischer Stimmung da oben verbracht, die Landschaft genossen und haufenweise Bilder gemacht, bis ich dann, bei einsetzendem Sonnenuntergang, wieder zum Zelt runtergegangen bin. Hochzufrieden und begleitet von einem malerischen Sonnenuntergang genoss ich mein Abendbrot und die Stille. Dieser Tag geht definitiv in die Liste meiner schönsten Wandertage überhaupt ein. Als Zugabe gab’s auch diese Nacht wieder Polarlichter zu bewundern. Einfach nur genial.



                                                                                                                                            Kleiner Wasserfall vorm Kallaktjåkkå Massiv


                                                                                                                                            Avddaluoppal


                                                                                                                                            Schicke Landschaft, aber anspruchsvolle Bodenbeschaffenheit


                                                                                                                                            Herbstfarben


                                                                                                                                            Noch war das Ufer des Autajaure fern und mein Durst schon groß...


                                                                                                                                            Das Ufer des Autajaure, endlich genug Wasser für meinen Durst


                                                                                                                                            Straße nach Ritsem


                                                                                                                                            Aufstieg auf den Unna Sievgok. Wie man sehen kann, war's ziemlich warm


                                                                                                                                            Schnell Zelt aufgestellt um dann den Gipfel zu besteigen


                                                                                                                                            Geschafft, oben. Hinter mir der Akkajaure und der Ahkka, links davon der Sarek


                                                                                                                                            Autajaure und Umgebung, da kam ich heute her


                                                                                                                                            Fantastische Fernsicht zum Kebnekaise Massiv. Der dicke Brocken vorne ist der Sälka


                                                                                                                                            Blick nach Norden zum See Kätsak. Ganz hinten sind die Berge der norwegischen Fjordküste zu sehen


                                                                                                                                            Nord-Westblick Richtung Marggo, Noajdetjåhkkå und Skuogetjåkkå


                                                                                                                                            Panoramablick vom Gipfel des Unna Sievgok. Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie genial ich diesen Ausblick fand


                                                                                                                                            Rentieridylle


                                                                                                                                            Zeltplatz in der Abendsonne, herrlich


                                                                                                                                            Wieder Mal ein Sonnenuntergang wie aus dem Bilderbuch


                                                                                                                                            Halb Neun, ein wunderbarer Tag geht zu Ende


                                                                                                                                            So, das war der nun vorletzte Teil meines Berichtes. Fehlen noch zwei Tage. Ich hoffe, dass ich diese spätestens am Wochenende bringen kann.
                                                                                                                                            Zuletzt geändert von Mortias; 04.07.2021, 15:27. Grund: Bildverlinkungen geändert

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • Dekkert
                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                              • 11.07.2005
                                                                                                                                              • 2029
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                              Wunderbar! Ich habe das Gefühl, dass dieses Jahr Skandinavien auf meine Liste gehört... und auch von mir noch einen Wink, damit es bald weitergeht.

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • Mortias
                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                • 10.06.2004
                                                                                                                                                • 1232
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                ...und auch von mir noch einen Wink, damit es bald weitergeht.
                                                                                                                                                Hey hey, nicht so gierig, ich hab doch gerade erst weitergeschrieben.

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • Squirrl
                                                                                                                                                  Anfänger im Forum
                                                                                                                                                  • 25.06.2009
                                                                                                                                                  • 14
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                  Eine geniale Tour.

                                                                                                                                                  Super geschrieben und die Photos verlangen nach einem Nachmachen!

                                                                                                                                                  Einfach nur Supersupersuper!

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • Prachttaucher
                                                                                                                                                    Freak

                                                                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                                                                    • 21.01.2008
                                                                                                                                                    • 11979
                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                    Ich hatte auch das Moltebeerenphänomen - eine Schwedin (die gerade eine große Tüte voll gepflückt hatte) erklärte das so : Der Sommer war ungewöhnlich kalt und die Moltebeeren deswegen deutlich später dran. So waren wir für dieses Jahr in der optimalen Moltebeerenzeit unterwegs.

                                                                                                                                                    Ich lasse jetzt erstmal die schönen Bilder auf mich wirken, dem Schreiber sei von meiner Seite eine kleine Pause gegönnt. Zudem wird´s Zeit, daß ich die Route nochmal genau auf der Karte studiere.

                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                    • Williboyd
                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                      • 05.02.2008
                                                                                                                                                      • 341
                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                      #75
                                                                                                                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                      Wirklich ein schöner Reisebericht. Ich will dieses Jahr auch noch unbedingt nach Skandinavien, bevorzugt Schweden. Das wäre dann meine erste große (Solo)tour (Es sei denn ich finde noch einen netten Mitwanderer) Deswegen gefällt es mir zu lesen, wie du die Tour alleine gegangen bist.

                                                                                                                                                      Und natürlich wunderschöne Bilder

                                                                                                                                                      Hoffe es geht dies Wochenende weiter.

                                                                                                                                                      Beste Grüße,
                                                                                                                                                      Willi

                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                      • Mortias
                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                        • 10.06.2004
                                                                                                                                                        • 1232
                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                        #76
                                                                                                                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                        Nachdem ich mir ein paar Tage Pause gegönnt habe, wird es nun Zeit diesen Bericht zu Ende zu bringen. Deswegen kommen nun die beiden letzten Tage meiner Tour.


                                                                                                                                                        Tag 12 (08.09)
                                                                                                                                                        Um 6 Uhr morgens wachte ich auf und sah wie gerade die Sonne beim Kebnekaise Massiv aufging. Herrlich, es versprach wieder ein schöner Tag zu werden. Da ich auch streckentechnisch nicht mehr sonderlich viel vor mir hatte, konnte ich es heute sehr entspannt angehen lassen. So habe ich erstmal diesen schönen Sonnenaufgang genossen, ein bisschen gelesen und noch ein bisschen gedöst. Ich hatte ja Zeit…

                                                                                                                                                        Gegen kurz vor 10 war ich dann soweit loszugehen. Gerade hatte ich mein Zelt zusammengepackt und wollte noch die letzten Sachen am Rucksack befestigen, da hörte ich auf einmal ein lautes, sich näherndes Schnaufen. Ich sah wie über einer nahen Hügelkuppe eine recht große Rentierherde angelaufen kam und dabei ordentlich verbalen Lärm machte. Und scheinbar wollten sie genau da lang laufen wo ich gerade stand. Also schnell meine Sachen an den Rucksack geschnallt und zur Seite getreten. Was für ein unentspannter Aufbruch. Und dafür musste ich nun dieses überaus dämlich klingende Schnaufen ertragen.

                                                                                                                                                        Ich lief nun bei strahlendem Sonnenschein den Unna Sievgok runter um als nächstes Ziel den Stuor Sievgok in Angriff zu nehmen. Beim Abstieg hatte ich wieder zunehmenden mit Dickicht und später auch wieder Fjällbirken zu kämpfen. Im Tal kam ich an mehreren kleinen Seen vorbei. Wahrscheinlich hätte ich, trotz des schweren Vorankommens, diese idyllische Landschaft genossen, wenn ich nicht permanent von den Knotts zerfressen worden wäre. Da brat mir doch einer nen Storch, ich dachte eigentlich die Viecher seien durch den strammen Wintereinbruch allesamt vor die Hunde gegangen. Aber nein, wahrscheinlich haben sie nur Winterschlaf gehalten. Das warme Wetter der letzten Tage hat nun sein übrigens dazu getan um sie wieder aktiv werden zu lassen. Nun war ich echt froh mein Antimückenmittel mitgenommen zu haben. Sobald ich eingeschmiert war, ließen die Viecher mich in Ruhe. Problem war nur, dass ich nach einigen Minuten wieder dabei war alles wegzuschwitzen.
                                                                                                                                                        So wurde der Aufstieg zum Stuor Sievgok zu einer wahren Qual. Zum einen war der Anstieg recht steil und somit sehr anstrengend, dann das viele Buschwerk und die Knotts. Nachdem ich mich in meiner nächsten Pause wieder eingeschmiert habe, zwang ich mich nur ganz gemächlich aufzusteigen um ja nicht ins Schwitzen zu geraten. Die Strategie zeichnete sich aus und solange ich nicht schwitzte hatte ich sogar auch meine Ruhe.

                                                                                                                                                        Bei 900 m Höhe hatten ich den anstrengendsten Teil des Aufstiegs hinter mir. Die Steigung wurde flacher und der Boden war nur noch von Gras bewachsen. So ließ es sich leicht gehen. Glücklicherweise kam ich an zwei etwas größeren Seen vorbei. Da konnte ich meinen mittlerweile wieder starken Durst stillen. Ich glaube heute war es sogar noch wärmer als gestern. Da hat sich mein Sonnenhut auch mal bezahlt gemacht.
                                                                                                                                                        Ich habe nun noch mal ausgiebig getrunken und meine beiden Wasserflaschen gefüllt. Meine Mittagspause wollte auf dem Rijdde Gipfel machen. Hoch motiviert nahm ich die verliebenden 150 Höhenmeter in Angriff. Irgendwie zog sich der Aufstieg aber doch länger hin als gedacht. Dann war ich endlich oben, hurra. Was für ein Ausblick!!!

                                                                                                                                                        In nahezu jeder Himmelsrichtung hatte ich freien Blick. Und das auf einem gerade mal 1128 m hohen Hügel. Besonders angetan war ich vom Ausblick nach Süden und nach Westen. Im Süden war in voller Länge ausgestreckt der Akkajaure bis zu seinen westlichen Ausläufern zu sehen. Im Westen mehrere große Seen (Sievgokjavvre, Kätsak und Ubmas) und dahinter die Berge der schwedisch-norwegischen Grenzregion. In den anderen Himmelsrichtungen war der Ausblick ähnlich wie auf dem Unna Sievgok.

                                                                                                                                                        Und ich durfte hier oben sitzen und bei diesem Ausblick meine Mittagspause genießen. Und da es auch meine letzte (und mit Abstand beste) Mittagspause war, konnte ich noch mal richtig reinhauen und meine letzten Essensreserven futtern. Gegen eine Mahlzeit in solch einer Kulisse möchte ich mit keinem Feinschmeckerrestaurant tauschen!!! Angenehm war auch, dass hier oben ein leichtes Lüftchen wehte und es somit richtig erträglich war von der Temperatur. Die Sonne brannte nicht mehr, sondern wärmte angenehm, einfach perfekt.

                                                                                                                                                        Nach einer überaus entspannten und langen Mittagspause beschloss ich über den Höhenrücken des Stuor Sievgok weiterzugehen. Der nächste Gipfel dabei war der Jålletjåhkka auf 1155 m. Die zu überwindenden Höhenmeter hielten sich also in Grenzen und durch meine überaus positive Grundstimmung kam auch keinerlei Müdigkeit auf als ich dann dort oben stand und aufs Neue die Aussicht genoss. Von hier konnte ich sogar noch ein bisschen weiter sehen, speziell nach Osten. Obwohl ich seit meiner Mittagspause vielleicht gerade mal 30 Minuten unterwegs war, habe ich mir dennoch wieder eine kleine Pause gegönnt. Das war das Geniale an dem heutigen Tag. Ich musste überhaupt nicht hetzen sondern konnte es mir erlauben diese schöne Natur ausgiebig zu genießen.

                                                                                                                                                        Nach dieser kleinen Pause ging’s auf dem Höhenrücken weiter. Dieser Etappenabschnitt war echt eine perfekte Wanderstrecke. Leichtes Vorankommen, wenig Höhenmeter, gute Bodenbeschaffenheit, dazu eine wundervolle Aussicht und ideales Wetter.
                                                                                                                                                        Beim Aufstieg zum dritten Gipfel (1166 m) begegneten mir einige Rentiere. Die Tiere waren generell recht neugierig und nicht sonderlich scheu. Und sie haben wieder überaus laut geschnauft. Ich hatte das Gefühl sie sogar noch in einigen 100 m Entfernung zu hören. Oben machte ich wieder eine ausführliche Fotopause und lauschte den lieblichen Tönen der Rentiere. Zumindest fotogen waren sie. Irgendwie wertet so ein Rentier im Bild die ganze Szenerie immer noch zusätzlich auf.

                                                                                                                                                        Beim Abstieg entwickelte die Landschaft Hochebenencharakter mit vielen kleineren und größeren Seen. Wunderbar, an potentiellen Zeltplätzen sollte es mir also nicht mangeln. Dennoch habe ich mich entschlossen erstmal noch weiter zu gehen, einfach auch weil das Wandern so einen Spaß gemacht hat. Und falls am nächsten Tag das Wetter schlecht wäre, so hätte ich es zumindest heute noch mal voll ausgekostet.
                                                                                                                                                        Um halb 6 hab ich dann an einem kleinen See mein Lager aufgeschlagen und mir erstmal ein ausgiebiges Bad gegönnt. Anschließend konnte ich mich noch schön in die Sonne legen und gemütlich lesen. Herrlich, das hat diesen Tag noch zusätzlich abgerundet. Wieder ein Eintrag für die Liste meiner schönsten Wandertage (ich sollte mir echt mal so eine Liste anlegen).

                                                                                                                                                        Mein Abendbrot wurde dann wieder von einem malerischen Sonnenuntergang begleitet. Und während die Abendsonne ihre letzten Strahlen auf den Ahkka scheinen ließ und er im Abendrot erstrahlte wurde mir schon etwas schwer ums Herz. Dies sollte also meine letzte Nacht hier draußen in der Wildnis sein. Mein letztes Mal hier draußen essen, diese unberührte Natur genießen, der Stille lauschen und dabei diesen Sonnenuntergang bewundern.
                                                                                                                                                        Ich konnte mir irgendwie nicht vorstellen, dass all dies morgen zu Ende sein sollte. Somit wurde dieser Abend zu einem Mix aus Freude über einen wunderbar gelungenen Tag und gleichzeitig Traurigkeit darüber, dass nun bald Schluss sein würde. Wie als Omen dafür waren diese Nacht die Polarlichter deutlich schwächer…



                                                                                                                                                        Sonnenaufgang um 6 Uhr morgens


                                                                                                                                                        Laut schnaufende Rentierherde


                                                                                                                                                        Und wieder ging's durch unwegsames Gelände


                                                                                                                                                        Miese Knotts versammeln sich an meinem Rucksack


                                                                                                                                                        Ein idyllisch gelegener See, wenn nur die ganzen Knotts nicht gewesen wären...


                                                                                                                                                        Aufstieg zum Stuor Sievgok, nochmal Wasser tanken vorm Gipfel


                                                                                                                                                        Endlich oben, welch ein fantastischer Ausblick


                                                                                                                                                        Ein perfekter Platz für die Mittagspause!!!


                                                                                                                                                        Blick nach Süd-Westen zu den Ausläufern des Akkajaures


                                                                                                                                                        Blick nach Westen zu den Bergen der schwedisch-norwegischen Grenzregion


                                                                                                                                                        Blick nach Nord-Osten, vorne der Unna Sievgok, hinten die Berge vom Kebnekaise Massiv


                                                                                                                                                        Panoramablick Richtung Süden


                                                                                                                                                        Panoramablick Richtung Westen


                                                                                                                                                        Heute stimmte wirklich alles. Entsprechend stimmte auch die Stimmung


                                                                                                                                                        Rentier vor fantastischer Kulisse


                                                                                                                                                        Abstieg vom Höhenrücken


                                                                                                                                                        Hochebene mit vielen Seen


                                                                                                                                                        Neugieriges Rentier


                                                                                                                                                        Mein letzter Zeltplatz in der Wildnis


                                                                                                                                                        Mhhh, da läuft mir das Wasser im Munde zusammen


                                                                                                                                                        Ein letztes Mal das Abendrot genießen...


                                                                                                                                                        Tag 13 (09.09)
                                                                                                                                                        Nun stand er also an, der letzte Abschnitt meiner Tour. Wie die letzten Tage wurde ich auch heute von prächtigem Wetter begrüßt. Auf der einen Seite freute es mich natürlich, auf der anderen Seite dachte ich könne ich bei solch einem Wetter doch nicht einfach dieser Landschaft den Rücken kehren. Zumindest würde es mir bei strömendem Regen leichter fallen.

                                                                                                                                                        Da ich nur noch 4.5 km zurückzulegen hatte, und der Bus um 14:30 abfahren sollte, musste ich beileibe nicht hetzen. Somit habe ich versucht, meinen Aufenthalt in der Wildnis so gut es ging auszukosten.
                                                                                                                                                        Um 10:15 machte ich mich auf den Weg das letzte Stück zwischen mir und der Zivilisation hinter mich zu bringen. Dabei musste ich noch einmal einen kleinen Anstieg auf eine Hügelkuppe überwinden. Dort oben hatte ich dann wieder einen wunderschönen Ausblick auf den Ahkka und Umgebung. Aber leider sah ich in einer Entfernung auch die Straße nach Ritsem (der ich ja vor zwei Tagen bereits begegnet bin). Und Ritsem, samt Kraftwerk, waren auch schon sichtbar. Ich finde es immer schade, wenn der Ausblick auf eine an sich so grandiose Landschaft durch solche Anzeichen der Zivilisation gestört wird. Aus diesem Grund zieht es mich ja auch immer wieder in den hohen Norden. Eben weil dort so was zum Glück nicht oft vorkommt.

                                                                                                                                                        Langsam bewegte ich mich nun in Richtung Zivilisation zu. Der Boden wurde beim Abstieg wieder unwegsamer und struppiger. Vorbei also das leichte Wandern im Grasland. Irgendwann hatte ich auch wieder die Baumgrenze passiert und durfte mich nun ein letztes Mal durch die Wildnis kämpfen. Angenehmerweise war heute wieder fast nichts von den Knotts zu sehen bzw. zu spüren war. War wohl nur ein kurzes Wiederaufleben dieser Mistviecher.
                                                                                                                                                        Nach kurzer Zeit des mühsamen Vorankommens stieß ich dann auf einen Trampelpfad der nach Ritsem führte. Was für ein Luxus, aber eigentlich ideal um mich wieder langsam an die Zivilisation zu gewöhnen. Also folgte ich dem Weg guten Gewissens. Dieser führte mich durch den herbstlichen Fjällbirkenwald und hat immer wieder schöne Ausblicke auf den Ahkka freigegeben. Eigentlich ein würdiger Abschluss für so eine Tour.

                                                                                                                                                        Um 12:30 war der Spaß zu Ende und mein Weg traf auf die Schotterstraße. Die letzten Meter nach Ritsem musste ich also darauf zurücklegen. Um 12:45 war hatte ich nun mein Ziel erreicht, die Fjällstation in Ritsem. Als erstes habe ich mir im Laden ein Daim Eis gekauft und verschlungen. Das war vielleicht lecker!!! Und bei dem Wetter auch überaus passend. Tja so auf Dauer war mein Essen beim Wandern doch etwas eintönig.
                                                                                                                                                        Die verbleibende Wartezeit auf den Bus verbrachte ich am Ufer des Akkajaure. Der See lag total still und friedlich da; wunderschön. Am liebsten wäre ich mit dem Boot ans andere Ufer gefahren und weiter in den Sarek gelaufen. Die letzen Jahre hatte ich am Abreisetag irgendwie immer Rausschmeißer-Wetter. Sprich ich war eigentlich gar nicht so unglücklich wieder im Warmen und Trockenen zu sitzen. Diesmal, bei diesem tollen Spätsommerwetter, war’s komplett umgekehrt. Ich wollte hier eigentlich nicht weg. Vor allem habe ich in den letzten Tagen doch sehr das Alleine-in-der-Wildnis-sein Gefühl zu schätzen gelernt. All dies hatte nun ein Ende.

                                                                                                                                                        Um 14:30 fuhr nun pünktlich mein Bus Richtung Gällivare los. Die ca. 4 stündige Busfahrt war an sich wunderschön, hat noch mal tolle Blicke auf den Ahkka und den Sarek präsentiert und führte auch ansonsten an einer wunderschöner Herbstlandschaft vorbei. Allerdings ging mein Blick dabei immer durch eine Fensterscheibe, war somit getrübt. Nicht vergleichbar mit dem ungehinderten Blick in freier Wildbahn, aber dennoch ein schöner Abschied.

                                                                                                                                                        Um 18 Uhr stand ich dann am Bahnsteig von Gällivare und habe auf den Zug nach Stockholm gewartet. Spätestens hier wurde mir nun endgültig klar, dass auch der schönste Urlaub einmal ein Ende haben muss…



                                                                                                                                                        Letzter zu überwindender Anstieg. Danach ging es nur noch bergab


                                                                                                                                                        Und wieder schnaufende Gesellschaft


                                                                                                                                                        Noch einmal ein toller Blick auf den Ahkka und Akkajaure



                                                                                                                                                        Die Schotterstraße von Ritsem nach Sitasjaure störte irgendwie ein bisschen die Aussicht


                                                                                                                                                        Abstieg zur Baumgrenze


                                                                                                                                                        Ein letztes Mal wirklich anspruchsvolles Wandern


                                                                                                                                                        Straße nach Ritsem


                                                                                                                                                        Am Ziel angekommen


                                                                                                                                                        Der Bus nach Gällivare, meine Tour ist nun leider zu Ende...


                                                                                                                                                        Nachwort
                                                                                                                                                        Es war zwar ziemlich zeitaufwändig diesen Bericht zu schreiben, aber ich habe es sehr gerne getan. Fast möchte ich sagen habe ich damit auch mein Gewissen erleichtert, weil seit meiner Tour der Gedanke in meinem Kopf rumspukte, dass ich doch endlich mal einen Reisebericht verfassen sollte. Außerdem hat es mir auch unheimlich viel Spaß gemacht wieder so tief in meine Erinnerungen einzutauchen und zu versuchen, die Emotionen von damals so gut es ging wieder zu durchleben. Ich hoffe es hat euch gefallen und vielleicht habe ich ja dem einen oder anderen durch meinen Bericht Inspirationen für zukünftige Touren geben können.
                                                                                                                                                        Zuletzt geändert von Mortias; 04.07.2021, 15:34. Grund: Bildverlinkungen geändert

                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                        • Gast-Avatar


                                                                                                                                                          #77
                                                                                                                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                          Tack så mycket.
                                                                                                                                                          Ist ein wirklich schöner Bericht.

                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                          • Skysurfer
                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                            • 19.04.2009
                                                                                                                                                            • 287
                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                            #78
                                                                                                                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                            Sehr schöner Bericht! Herzlichen Dank!
                                                                                                                                                            Das war der Anstoß für mich, spätestens 2012 auch wieder nach Schweden zu gehen!

                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                            • Prachttaucher
                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                              • 21.01.2008
                                                                                                                                                              • 11979
                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                              #79
                                                                                                                                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                              Ist Dir wirklich gut gelungen ! Der Bericht erweckt zumindest den Eindruck, daß Du sehr viel schönes Wetter hattest, wahrscheinlich war es aber etwa die Hälfte der Zeit ? Was ja auch schon viel ist.

                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                              • Mortias
                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                • 10.06.2004
                                                                                                                                                                • 1232
                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                #80
                                                                                                                                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                Der Bericht erweckt zumindest den Eindruck, daß Du sehr viel schönes Wetter hattest, wahrscheinlich war es aber etwa die Hälfte der Zeit ? Was ja auch schon viel ist.
                                                                                                                                                                Genau, kommt ungefähr hin. Hatte damit mehr schönes Wetter als ich mir erhofft habe. Besonders, weil vor Beginn meiner Tour die Langzeitwetterprognose alles anderes als gut aussah.

                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                  #81
                                                                                                                                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                  Ab dem 05.09.10 wurde das Wetter traumhaft dort oben.
                                                                                                                                                                  Und die Nordlichter erst....die ich verpennt hab...

                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                  • Hawe
                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                    • 07.08.2003
                                                                                                                                                                    • 1977


                                                                                                                                                                    #82
                                                                                                                                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                    Super Bericht, tolle Bilder ! Vielen Dank dafür !

                                                                                                                                                                    Ein bischen Klugsch...erei, damit die potentiellen Nachahmer noch was lernen:

                                                                                                                                                                    Ich sehe Dein Zelt einige Male direkt an einem Fluss oder See stehen.
                                                                                                                                                                    Damit hast Du wahrscheinlich die kältesten Zonen im Umkreis gewählt - tiefster Punkt, am eiskalten Wasser... Das gibt auf jeden Fall Kondens oder starken Tau, und wahrscheinlich auch mehr Isolierbedarf beim Schlafsack...
                                                                                                                                                                    Modus aus -

                                                                                                                                                                    solche Beriche hätte ich gerne mehr - und vielleicht bekomme ich auch mal meinen Dingens hoch und schreibe einen

                                                                                                                                                                    Gruss Hawe

                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                    • Mortias
                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                      • 10.06.2004
                                                                                                                                                                      • 1232
                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                      #83
                                                                                                                                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                      Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                      Ich sehe Dein Zelt einige Male direkt an einem Fluss oder See stehen.
                                                                                                                                                                      Damit hast Du wahrscheinlich die kältesten Zonen im Umkreis gewählt - tiefster Punkt, am eiskalten Wasser... Das gibt auf jeden Fall Kondens oder starken Tau, und wahrscheinlich auch mehr Isolierbedarf beim Schlafsack...
                                                                                                                                                                      Da hast Du natürlich recht. Auf der anderen Seite ist es halt kompfortabler direkt am Wasser zu zelten, weil ich dann nicht erstmal paar Minuten laufen muss um Wasser zu holen. Außerdem finde ich es einfach schön direkt am Wasser zu sitzen und dem Plätschern der Wellen zu lauschen. Nächstes Mal benutze ich einfach einen wärmeren Schlafsack, und das Problem mit der Kälte ist gelöst.

                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                      • Prachttaucher
                                                                                                                                                                        Freak

                                                                                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                                                                                        • 21.01.2008
                                                                                                                                                                        • 11979
                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                        #84
                                                                                                                                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                        Ich liebe ja diese kleinen Bäche, die so sanft vor sich hinplätschern - da etwa einen Meter daneben schläft es sich himmlisch und besseres Teewasser findet sich nirgends. Seeufer und reißender Fluß hat natürlich auch was, ist aber nicht so lieblich - ausgenommen natürlich der Sonnenuntergang am See bei Windstille....Noch 7 Monate !

                                                                                                                                                                        Ab dem 05.09.10 wurde das Wetter traumhaft dort oben.
                                                                                                                                                                        ...
                                                                                                                                                                        so genau wollt ich´s garnicht wissen - mein Abreisetag war der schönste - in Ritsem mit dem T-Shirt noch draußen gesessen...

                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                        • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                                                                                          • 30.05.2007
                                                                                                                                                                          • 3996
                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                          #85
                                                                                                                                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                          DANKE!!!
                                                                                                                                                                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                                                          A. v. Humboldt.

                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                          • Eggi
                                                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                                                            • 23.07.2009
                                                                                                                                                                            • 226
                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                            #86
                                                                                                                                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                            Super Bericht !

                                                                                                                                                                            Vielen lieben Dank.

                                                                                                                                                                            Im Moment bin ich zwar absolut schottlandinfiziert, aber Schweden kommt auf jeden Fall auch noch dran, evtl. 2012... und dein Bericht ist nicht ganz unschuldig daran.

                                                                                                                                                                            Gruß,
                                                                                                                                                                            Hannes
                                                                                                                                                                            Nur wo du zu Fuß warst,
                                                                                                                                                                            bist du auch wirklich gewesen.
                                                                                                                                                                            Johann Wolfgang von Goethe

                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                            • Sapmi
                                                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                                                              • 20.11.2005
                                                                                                                                                                              • 2329
                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                              #87
                                                                                                                                                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                              Vielen Dank für den anschaulichen Bericht und die superschönen Fotos!
                                                                                                                                                                              Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                                                                                                                                                              ***********************
                                                                                                                                                                              Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                              • Mortias
                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                • 1232
                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                #88
                                                                                                                                                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                Ja freut mich natürlich, dass mein Bericht scheinbar so gut angekommen ist. Ist für mich auch schön zu sehen, dass die Arbeit sich gelohnt hat. Deswegen nochmal Danke an alle, die hier ihren Senf dazu gegeben haben.

                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                • woelfchen
                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                  • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                  • 276
                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                  #89
                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                  Danke für diesen wundervollen Bericht, dumm nur, dass er die Sehnsucht gleich loszulaufen nur noch weiter schürt. Wegen Dir habe ich jetzt schon die Fjällkarten rausgekramt und plane schon die nächste Tour

                                                                                                                                                                                  Der Teil Anfang, nach der Lapporten, als Du nicht oberhalb der Baumgrenze gelaufen bist sondern durch den Birkenwald gestapft bist und immer wieder den Weg suchen musstest, kommt mir auch noch sehr bekannt vor! Anscheinend laufen die meisten Wanderer dort runter ...

                                                                                                                                                                                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                  Ab dem 05.09.10 wurde das Wetter traumhaft dort oben.
                                                                                                                                                                                  Und die Nordlichter erst....die ich verpennt hab...


                                                                                                                                                                                  Wir auch Ich könnte mir dafür immer noch in den Hintern beißen ... wenn ich ran käme!

                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                    #90
                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                    Irgend jemand hat sie doch fotografiert....

                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                    • woelfchen
                                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                                      • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                      • 276
                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                      #91
                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                      Ich habe sie schon bei einem Bekannten auf Fotos gesehen und dann noch der Kommentar, dass er so aktive Nordlichter vor allem über eine so lange Zeit noch nie erlebt hat. Irgendwie gemein.

                                                                                                                                                                                      Und das mit dem verschlafen wird mir noch eine Weile bei Freunden aus dem Norden nachhängen

                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                      • Laika
                                                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                                                        • 04.07.2009
                                                                                                                                                                                        • 210
                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                        #92
                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                        Super! Anerkennung und tolle Bilder.
                                                                                                                                                                                        Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                        • Mortias
                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                          • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                          • 1232
                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                          #93
                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                          Irgend jemand hat sie doch fotografiert....
                                                                                                                                                                                          Ja ich habs versucht. Nur leider war meine kleine Kompaktkamera (Canon Ixxus 85) nicht empfindlich genug um sie vernünftig aufzunehmen. Sonst hätte ich schon längst ein paar Bilder davon hochgeladen. Somit muss ich weiterhin aus meinen (wundervollen) Erinnerungen daran zehren. Aber ich bin heilfroh, dass ich sie sehen konnte und nicht (wie andere hier) verschlafen habe.
                                                                                                                                                                                          Glücklicherweise hatte ich mein Zelt auch irgendwie immer in der richtigen Richtung zu den Nordlichtern aufgestellt, so dass ich gemütlich im warmen Schlafsack liegen konnte während ich mit dem Kopf aus dem Zelt rausgeschaut habe und dieses majestätische Lichtschauspiel genossen habe. Herrlich...

                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                          • Mortias
                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                            • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                            • 1232
                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                            #94
                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                            Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                            Danke für diesen wundervollen Bericht, dumm nur, dass er die Sehnsucht gleich loszulaufen nur noch weiter schürt. Wegen Dir habe ich jetzt schon die Fjällkarten rausgekramt und plane schon die nächste Tour
                                                                                                                                                                                            Tut mir aufrichtig leid. Aber ich kenne das Gefühl selber, wenn meine Fjällkarten rauskrame und mir im Kopf schonmal ausmale, wo ich denn überall gerne langlaufen würde. Und dann fluche, dass es noch so viele Monate dauert, bis ich wieder auf Tour gehen kann.

                                                                                                                                                                                            Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                            Der Teil Anfang, nach der Lapporten, als Du nicht oberhalb der Baumgrenze gelaufen bist sondern durch den Birkenwald gestapft bist und immer wieder den Weg suchen musstest, kommt mir auch noch sehr bekannt vor! Anscheinend laufen die meisten Wanderer dort runter ...
                                                                                                                                                                                            Also ich hab auch schon von anderen gelesen, dass sie zum Rautasjaure runtergelaufen sind. Aber eigentlich bin ich immer ziemlich auf demselben Höhenniveau gelaufen. Ich meine auf der Karte ist bei diesem Wegstück auch viel Gebüsch und teilweise Wald eingezeichnet. Das stimmte schon ganz gut mit der Vegetation überein, die ich beim Wandern vorfand. Aber vielleicht bin ich auch auf nen kleinen Nebentrampelpfad gestoßen.
                                                                                                                                                                                            Zuletzt geändert von Mortias; 18.02.2011, 15:18.

                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                            • woelfchen
                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                              • 20.03.2010
                                                                                                                                                                                              • 276
                                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                                              #95
                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                              Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                              Also ich hab auch schon von anderen gelesen, dass sie zum Rautasjaure runtergelaufen sind. Aber eigentlich bin ich immer ziemlich auf demselben Höhenniveau gelaufen. Ich meine auf der Karte ist bei diesem Wegstück auch viel Gebüsch und teilweise Wald eingezeichnet. Das stimmte schon ganz gut mit der Vegetation überein, die ich beim Wandern vorfand. Aber vielleicht bin ich auch auf nen kleinen Nebentrampelpfad gestoßen.
                                                                                                                                                                                              Ich vermute mal, dass ging allen so, die dort langgelaufen sind. Man hat es eigentlich erst gemerkt, als man schon eine Weile unterwegs war und sich wunderte, warum es als weiter abwärts ging und später nur noch weitestgehend eben und nicht so hügelig (auf- und abwärts) wie zuvor. Die Vorahnung wurde zu diesem Zeitpunkt Gewissheit, aber weil es immer wieder kurze Stücke mit Pfad und Steinmännchen gab, ist man halt im Wald geblieben. Es gab dort unten mal einen markierten Wanderpfad, der zu einer Brücke am Rautasjaure führte. Auf dem werden wir uns wohl größtenteils bewegt haben.

                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                              • Feurio
                                                                                                                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                                                                                                                • 16.06.2009
                                                                                                                                                                                                • 670
                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                #96
                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                Lieber Mortias,

                                                                                                                                                                                                Endlich komme ich auch mal dazu, deinen Bericht zu lesen!
                                                                                                                                                                                                Der ist wirklich großartig, vielen Dank!!

                                                                                                                                                                                                Herzliche Grüße
                                                                                                                                                                                                Für mehr Natur vor der Haustür!

                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                • fechter
                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                  • 28.07.2005
                                                                                                                                                                                                  • 114


                                                                                                                                                                                                  #97
                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                  Toller Bericht - eine Frage: ich werde Mitte August eine (zumindest anfangs) ähnliche Tour machen - waren die Hütten da offen, oder warst du mit dem STF-Schlüssel unterwegs? Habe meinen leider zurückgegeben, und müsste irgendwo in den UK einen neuen auftreiben...

                                                                                                                                                                                                  Sollte mir noch ein Iridium für die Zeit ausborgen..

                                                                                                                                                                                                  Cheers,
                                                                                                                                                                                                  Wolfgang

                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                  • Mortias
                                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                                    • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                    • 1232
                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                    #98
                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                    Hallo Wolfgang, wo genau soll es denn bei Dir langehen? Mit Ausnahme der Nothütte im Kaskasavagge hatten alle Hütten an denen vorbei kam geöffnet. Einen STF-Schlüssel hatte ich nicht mit, da ich mit Ausnahme der Übernachtung in der Mårmastuga auch nur im Zelt geschlafen habe. Kam auch nur an recht wenigen Hütten vorbei (Mårma, Vistas, Kaskavagge, Singi und Teusajaure).

                                                                                                                                                                                                    Weisst Du schon wo Du Dir dein Iridium Satfon ausleihen willst? Könnte Dir sonst ein paar Links empfehlen, hatte letztes Jahr nämlich auch eins mit.

                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                    • dingsbums
                                                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                                                      • 17.08.2008
                                                                                                                                                                                                      • 1503
                                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                                      #99
                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                      Was ist ein STF-Schlüssel?

                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                      • Isländer
                                                                                                                                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                                                                                                                                        • 21.07.2005
                                                                                                                                                                                                        • 39


                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                        Was ist ein STF-Schlüssel?
                                                                                                                                                                                                        Der Schlüssel für Gebirgshütten und Fjällstationen des Svenska Turistforeningen.
                                                                                                                                                                                                        Also des schwedischen Touristenverband STF.

                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                        • dingsbums
                                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                                          • 17.08.2008
                                                                                                                                                                                                          • 1503
                                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                          Und wer bekommt so einen Schlüssel?

                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                            Eigentlich nur Angestellte des STF.
                                                                                                                                                                                                            Früher hatte Schweden ein ähnliches System wie Norwegen mit Schlüsseln.

                                                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                                                            • fechter
                                                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                                                              • 28.07.2005
                                                                                                                                                                                                              • 114


                                                                                                                                                                                                              AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                              Danke für die Infos. Ich war 2006 das letzte Mal oben, zwischendurch habe ich mich mehr in Norwegen und Afrika rumgetrieben. Damals bekam noch jedes Mitglied auf Anfrage den Schlüssel.

                                                                                                                                                                                                              Wegen dem Iridium: ich habe im Forum bei Dominik angefragt, müsste mich aber noch wegen einer Sim umschauen, scheint eher teuer zu werden...

                                                                                                                                                                                                              Cheers,
                                                                                                                                                                                                              Wolfgang

                                                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                                                              • Mortias
                                                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                                                • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                • 1232
                                                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                                                AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                                Zitat von fechter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                Wegen dem Iridium: ich habe im Forum bei Dominik angefragt, müsste mich aber noch wegen einer Sim umschauen, scheint eher teuer zu werden...
                                                                                                                                                                                                                Jo ganz billig ist sowas nicht. Hab für das Iridium 9555 welches ich letztes Jahr mit hatte für 2 Wochen 170 € bezahlt. Hat sich trotzdem gelohnt, gerade wenn Du alleine abseits der frequentierten Routen unterwegs bist, ist es sinnvoll sich für den Notfall abzusichern. Ich glaube ich wäre sonst das ein oder andere Mal bei meiner Tour etwas unentspannter gewesen, wenn ich gewusst hätte, dass wenn jetzt etwas schief geht, mir so schnell keiner hilft.

                                                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                                                • fechter
                                                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                                                  • 28.07.2005
                                                                                                                                                                                                                  • 114


                                                                                                                                                                                                                  AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                                  dafür kann ich mir aber fast schon einen spot & die jahresgebühr leisten. ;)

                                                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                                                  • Mortias
                                                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                                                    • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                    • 1232
                                                                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                                                                    AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                                    Zitat von fechter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                    dafür kann ich mir aber fast schon einen spot & die jahresgebühr leisten. ;)
                                                                                                                                                                                                                    Aus diesem Grund nehme ich dieses Jahr einen SPOT mit.

                                                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                                                    • fechter
                                                                                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                                                                                      • 28.07.2005
                                                                                                                                                                                                                      • 114


                                                                                                                                                                                                                      AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                                      du willst den nicht zufällig vermieten (so von 20.8-1.9.)? ;)

                                                                                                                                                                                                                      cheers,
                                                                                                                                                                                                                      wolfgang

                                                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                                                      • Mortias
                                                                                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                                                                                        • 10.06.2004
                                                                                                                                                                                                                        • 1232
                                                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                                                        AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                                        Zitat von fechter Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                                                        du willst den nicht zufällig vermieten (so von 20.8-1.9.)? ;)
                                                                                                                                                                                                                        Wollen wäre kein Problem, nur könnte es zeitlich knapp werden. Komme selber erst am 17.08. spätabends von meiner Tour zurück. Sprich ich würde es erst am 18. versenden und kann nicht garantieren, dass es dann rechtzeitig zum 20. bei Dir ankommt.

                                                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                                                        • fechter
                                                                                                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                                                                                                          • 28.07.2005
                                                                                                                                                                                                                          • 114


                                                                                                                                                                                                                          AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                                          Siehe pm, schade. Hat sonst jemand einen zu verleihen?

                                                                                                                                                                                                                          Wolfgang

                                                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                                                          • Peter83
                                                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                                                            • 22.08.2010
                                                                                                                                                                                                                            • 1115
                                                                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                                                                            AW: [SE] Solowanderung von Abisko nach Ritsem

                                                                                                                                                                                                                            Danke für den spannenden Bericht und die wunderschönen Bilder.

                                                                                                                                                                                                                            Grüsse,
                                                                                                                                                                                                                            Peter
                                                                                                                                                                                                                            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                                                                                                                                                                                                            Norwegian saying

                                                                                                                                                                                                                            Kommentar