Tourentyp | Trekkingtour |
Breitengrad | 57.0079958 |
Längengrad | -3.4035301 |

Nachdem ich schon viele Berichte und Themen zu Tourvorbereitungen gelesen habe, ist es an der Zeit, auch einen Bericht zu verfassen. Leider ist die Zeit zwischen Arbeit und Familie knapp bemessen und ich hoffe, dass nicht all zu lange Abstände zwischen den Teilberichten entstehen. Falls doch, so möge man man mir das nachsehen. Bilder liefere ich noch nach.
Der Plan: Von Aberdeen quer durch die Highlands bis nach Glencoe bzw. Ballachulish laufen.
Strecke: Aberdeen -- Ballater -- Braemar -- Glen Tilt -- Blair Atholl -- Loch Rannoch -- Loch Laidon -- Glencoe
(knapp 260 Kilometer)
Zeitraum: 12 Tage Ende Juni bis Anfang Juli
Mitreisende: Arne, Nils, Jan, meine Wenigkeit
Zur Vorgeschichte:
Diese Tour hat eine sehr lange Vorgeschichte, die zumindest kurz erzählt sein will. Wen das aber nicht interessiert, darf diesen Teil gern überspringen.
Wir sind alte Schulfreunde und haben z.T. schon unsere Schulferien fahrradfahrenderweise gemeinsam verbracht (erste Tour 1998 mit 16 J.), immer schon mit Zelt und hauptsächlich in Deutschland und den umliegenden Grenzregionen. Den Begriff "Bikepacking" gab es damals noch nicht. E-Bikes und so krass viele Menschen, die das betrieben haben, auch nicht. Unsere "Karriere" begann halt schon vor... Naja, etwas ist eben schon her.
2006 entstand die Idee, statt mit dem Fahrrad zu Fuß und mit Rucksack loszuziehen. Schottland sollte es sein, das kannten Jan und ich sowie ein weiterer damaliger Mitwanderer schon. Die Tour sollte in etwa den oben genannten Verlauf haben. Kurzum: Das wurde nichts. Wir waren schlecht ausgerüstet, hatten keine Erfahrung mit Backpacking, viel zu viel Gedöns mitgeschleppt und die Midges haben uns dann endgültig gekillt, so dass wir kurz nach Braemar umgedreht sind. Trotzdem war es ein herrlicher Urlaub.
2008 wollten wir es noch einmal versuchen, besser ausgestattet, mit mehr Plan. Wir waren nur zu dritt, die anderen konnten zeitlich leider nicht. Per Bus ging es nach Braemar und von dort zu Fuß los. Mein Profilbild stammt noch von der Tour.
Leider endete diese Tour nach nur zwei Tagen mit einem bösen Unfall und einem Einsatz der Mountain Rescue in der Nähe des Ben MacDui. Danach war erstmal eine Weile Schluss mit der Wanderei.
Seit jetzt mehr als 10 Jahren schaufeln wir uns jedes Jahr ein verlängertes WoE frei und gehen los. 2019 beschlossen wir, den alten Plan noch einmal anzugehen. In jeden von uns hat immer irgendwo das Verlangen geschlummert, das zu machen, zu schaffen, ein Kreuz hinter die Sache machen zu können. Da mittlerweile bei einigen von uns kleine Kinder im Spiel bzw. geplant waren und wir das nicht so holterdipolter zuhause „verkaufen“ wollten, haben wir einen eher losen Termin im Jahr 2024 ausgemacht. Ob das ernst gemeint war, wussten wir damals noch nicht so richtig.
War es aber doch! Bei jedem Treffen haben wir über Ausrüstung und Route gequatscht und uns gegenseitig versichert, dass wir das packen könnten, etc. Diese Vorfreude hielt tatsächlich über Jahre an.
Im Sommer 2024 war es dann endlich soweit: Immerhin vier von uns fünfen hatten die Sache zuhause lange besprochen, Urlaub eingereicht, Kinder wegorganisiert, usw. Da wir mittlerweile in unterschiedlichen Bundesländern leben, war das endgültige Treffen für Montag, den 04. Juli in Aberdeen angesetzt.
Der Plan: Von Aberdeen quer durch die Highlands bis nach Glencoe bzw. Ballachulish laufen.
Strecke: Aberdeen -- Ballater -- Braemar -- Glen Tilt -- Blair Atholl -- Loch Rannoch -- Loch Laidon -- Glencoe
(knapp 260 Kilometer)
Zeitraum: 12 Tage Ende Juni bis Anfang Juli
Mitreisende: Arne, Nils, Jan, meine Wenigkeit
Zur Vorgeschichte:
Diese Tour hat eine sehr lange Vorgeschichte, die zumindest kurz erzählt sein will. Wen das aber nicht interessiert, darf diesen Teil gern überspringen.
Wir sind alte Schulfreunde und haben z.T. schon unsere Schulferien fahrradfahrenderweise gemeinsam verbracht (erste Tour 1998 mit 16 J.), immer schon mit Zelt und hauptsächlich in Deutschland und den umliegenden Grenzregionen. Den Begriff "Bikepacking" gab es damals noch nicht. E-Bikes und so krass viele Menschen, die das betrieben haben, auch nicht. Unsere "Karriere" begann halt schon vor... Naja, etwas ist eben schon her.
2006 entstand die Idee, statt mit dem Fahrrad zu Fuß und mit Rucksack loszuziehen. Schottland sollte es sein, das kannten Jan und ich sowie ein weiterer damaliger Mitwanderer schon. Die Tour sollte in etwa den oben genannten Verlauf haben. Kurzum: Das wurde nichts. Wir waren schlecht ausgerüstet, hatten keine Erfahrung mit Backpacking, viel zu viel Gedöns mitgeschleppt und die Midges haben uns dann endgültig gekillt, so dass wir kurz nach Braemar umgedreht sind. Trotzdem war es ein herrlicher Urlaub.
2008 wollten wir es noch einmal versuchen, besser ausgestattet, mit mehr Plan. Wir waren nur zu dritt, die anderen konnten zeitlich leider nicht. Per Bus ging es nach Braemar und von dort zu Fuß los. Mein Profilbild stammt noch von der Tour.

Leider endete diese Tour nach nur zwei Tagen mit einem bösen Unfall und einem Einsatz der Mountain Rescue in der Nähe des Ben MacDui. Danach war erstmal eine Weile Schluss mit der Wanderei.
Seit jetzt mehr als 10 Jahren schaufeln wir uns jedes Jahr ein verlängertes WoE frei und gehen los. 2019 beschlossen wir, den alten Plan noch einmal anzugehen. In jeden von uns hat immer irgendwo das Verlangen geschlummert, das zu machen, zu schaffen, ein Kreuz hinter die Sache machen zu können. Da mittlerweile bei einigen von uns kleine Kinder im Spiel bzw. geplant waren und wir das nicht so holterdipolter zuhause „verkaufen“ wollten, haben wir einen eher losen Termin im Jahr 2024 ausgemacht. Ob das ernst gemeint war, wussten wir damals noch nicht so richtig.
War es aber doch! Bei jedem Treffen haben wir über Ausrüstung und Route gequatscht und uns gegenseitig versichert, dass wir das packen könnten, etc. Diese Vorfreude hielt tatsächlich über Jahre an.
Im Sommer 2024 war es dann endlich soweit: Immerhin vier von uns fünfen hatten die Sache zuhause lange besprochen, Urlaub eingereicht, Kinder wegorganisiert, usw. Da wir mittlerweile in unterschiedlichen Bundesländern leben, war das endgültige Treffen für Montag, den 04. Juli in Aberdeen angesetzt.
Kommentar