• Fjellfex
    Fuchs
    • 02.09.2016
    • 1511
    • Privat


    [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 62.005340003
    Längengrad 7.9765014648
    Oppland, Skjåk kommune, Anfang August 2020



    Eigentlich wäre eine Hüttentour zu fünft in Stølsheimen geplant gewesen. Corona hat daraus eine Hüttentour zu dritt in Reinheimen und Breheimen gemacht. Na immerhin.
    DNT-Hüttenübernachtungen gehen heuer ja nur mit Vorbuchung, und man ist dort trotzdem mit fremden Leuten relativ nahe beinander. Wäre schon ok, aber letztlich erschien es uns opportuner, sich nach Hütten umzusehen, die man für sich alleine hätte. Norwegen bietet da zum Glück Möglichkeiten. Letztlich verfielen wir auf die Kommune Skjåk. Die leisten sich den Luxus, ein eigenes kleines Hüttennetz im Gebirge zu unterhalten:
    https://www.inatur.no/sok#?q=skj%C3%...ilbud%22%7D%5D
    Für knapp 70 Euro kann man sowas buchen, und geteilt durch drei ergibt das eine recht günstige Übernachtung. Nicht alle Hütten waren zum Wunschtermin noch verfügbar, aber letztlich konnten wir doch eine hübsche Tour planen. Erste Eindrücke hiervon gibt es hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=fW73...ature=youtu.be
    Zuletzt geändert von Fjellfex; 16.08.2020, 11:30. Grund: Geotagg hinzugefügt

  • Borgman
    Dauerbesucher
    • 22.05.2016
    • 768
    • Privat


    #2
    AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

    Schönes Skjåk - in der Tat. Vielen Dank schon mal für Dein stimmungsvolles Video und die damit verbundene Knobelaufgabe . Das hat Spaß gemacht. Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich richtig liege. Wobei, so schwierig war das dank der Beschreibung unter dem Video nicht. Ich gehe davon aus, dass Du wieder streng chronologisch vorgegangen bist, hatte mich nur gewundert, dass Ihr tatsächlich nach Billingen (Minute 3:45, richtig?) tatsächlich zuerst Grjothøi (da waren doch die Rentiere?) gemacht habt und dann zurück zum Glittervatn gegangen seid. Hattet Ihr ein Auto gemietet? Na, das wirst Du ja alles noch erzählen...

    Kommentar


    • Fjellfex
      Fuchs
      • 02.09.2016
      • 1511
      • Privat


      #3
      AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

      Moin Bernd

      Für jemanden wie Dich, der sozusagen den "schwarzen Gürtel" im Kartenlesen hat, war die "Knobelaufgabe" fast schon beleidigend einfach.
      In der Tat ist das Video mal wieder streng chronologisch. Was Deine "Fragezeichen" anbelangt: schau Dir in der Videobeschreibung noch mal die Übernachtungsorte an; da gibt es ein "missing link".
      Auto hatten wir keines, sondern den Vy express Linie 146 benutzt.

      So, mit diesen Infos kann ich mich jetzt zurücklehnen, und Du schreibst den Bericht zu Ende...

      Kommentar


      • evernorth
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1835
        • Privat


        #4
        AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

        Ahoi Fjellfex,

        sehr schönes Video zur perfekten Einstimmung.
        Da freue ich mich auf mehr.....

        Da wir hier im Norden gerade so unverschämte ( ), „toskanische Verhältnisse“ haben,
        brauche ich dazu aber unbedingt noch ein? kühles
        My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

        Kommentar


        • Fjellfex
          Fuchs
          • 02.09.2016
          • 1511
          • Privat


          #5
          AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

          Ahoi Tom

          Die "toskanischen Verhältnisse" in Norge waren immer noch viel angenehmer als die Hitze, die zu meiner Tourenzeit in Deutschland geherrscht hat - da war ich definitiv am rechten Ort.

          Und ob Du es glaubst oder nicht: auf der Tour habe ich an Dich denken müssen, beim Anblick diverser wilder Flüsse - noch ein bißchen Training, und Du wirst die bestimmt alle runterpaddeln wollen...

          Kommentar


          • Fjellfex
            Fuchs
            • 02.09.2016
            • 1511
            • Privat


            #6
            AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

            TAG 1: Bismo - Sveinbue

            Eigentlich hätte ich vom Flughafen Oslo mit einem Nachtbus direkt ins Zielgebiet fahren wollen. Kurzfristig wurde ich aber von LH umgebucht. Neue Ankunftszeit: 5 Minuten nach Abfahrt des Nachtbusses. Toll!
            Da konnte ich dann erst am Morgen per Zug die Verfolgung meiner beiden Kumpels aufnehmen. Letztgenannte waren schon in der Früh in Bismo (dem Hauptort der Gemeinde Skjåk), holten die Schlüssel für die gebuchten Hütten ab und machten sich schon langsam auf den Weg.

            Gegen 14 Uhr konnte dann auch ich von Bismo starten. Etwa 17km plus 1000 Höhenmeter im Anstieg standen auf dem Programm. Das hätte ich mit durch ein Taxi zum Aursjoen verkürzen können, aber ich wollte dann doch etwas in die Fettverbrennung kommen.

            Von Bismo hinauf Richtung Aursjoen gibt es ein gepflegtes Wegenetz:



            Es ging auf einem schönen Pfad durch einen Märchenwald bergauf.



            Oberhalb der Baumgrenze gab es einen schönen Blick zurück auf Bismo



            (man beachte auch den in Hochlagen in der Vornacht gefallenen Neuschnee), sowie das Ottadalen hinauf.



            Hinter der Vikhøe ging es wieder etwas bergab zur Westseite des Aursjoen.



            Brücke über den Zufluss des Sees:



            Hier traf ich ein norwegisches Paar. Das war (außer den Kumpels) die einzige Begegnung für mehrere Tage. Generell ließen sich die Begegnungen auf der Tour an den Fingern abzählen, obwohl wir auch viel auf markierten Wegen unterwegs waren.
            War der Weg zunächst rot markiert, gab es ab dem Aursjoen bis zur Hütte blaue Markierungen.
            Es ging östlich des Skridugrovi bergan.



            Blick zurück nach Süden:



            Der Bach wurde auf etwa 1280m problemlos überschritten. So langsam kamen die Reinheimen-Berge in den Blick, sowie die beiden Kumpels.



            Das letzte Stück bis zur Hütte hat sich dann doch gezogen. Dort angekommen haben wir uns ein wenig frisch gemacht, was gegessen, und waren dann ohne allzu langen Hüttenzauber schon bald in den Kojen.

            Kommentar


            • evernorth
              Fuchs
              • 22.08.2010
              • 1835
              • Privat


              #7
              AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

              Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
              Ahoi Tom

              Die "toskanischen Verhältnisse" in Norge waren immer noch viel angenehmer als die Hitze, die zu meiner Tourenzeit in Deutschland geherrscht hat - da war ich definitiv am rechten Ort.

              Und ob Du es glaubst oder nicht: auf der Tour habe ich an Dich denken müssen, beim Anblick diverser wilder Flüsse - noch ein bißchen Training, und Du wirst die bestimmt alle runterpaddeln wollen...
              Ha, ha....was ich da in deinem Video gesehen habe.....ob ich das jemals hinunter paddeln will??
              Dieses weiße Schaum - Ungeheuer in deiner Schluß - Sequenz ( alle Achtung! )....wohl eher nicht!
              My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

              Kommentar


              • Fjellfex
                Fuchs
                • 02.09.2016
                • 1511
                • Privat


                #8
                AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                Ts ts...., da sieht man mal wieder, wie wenig Menschenkenntnis ich habe. Ich habe echt geglaubt, es würde Dich im Paddel jucken.

                Kommentar


                • Fjellfex
                  Fuchs
                  • 02.09.2016
                  • 1511
                  • Privat


                  #9
                  AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                  TAG 2: Sveinbue - Skarvedalshytta

                  Heute stand eine weglose Etappe an durch eine ziemliche (von Stein und Schnee dominierte) Mondlandschaft. Wir waren aber wahrlich nicht die ersten Menschen in der Gegend. Auf der Hütte hing eine Karte, auf der alle in der Gegend dokumentierten "kulturminner" (Zeugen menschlicher Aktivität aus alter Zeit) vermerkt waren:



                  Hierbei handelt es sich zum Beispiel um Wohnplätze, Steinhütten oder Rentierfanggruben. Die Gegend wurde nämlich schon seit ältesten Zeiten zur Nahrungsbeschaffung aufgesucht. Manche kulturminner wollten sich mir nicht erschließen - da ist mein Norwegisch doch nicht gut genug. Es ist noch die Rede von "bågåstø" (Versteck eines Bogenschützen?), "innsmogo" (Unterstand?) und "garnskap" (Aufbewahrungsort für Fangnetzte?).

                  Es ging also los in eine "Kulturlandschaft". Der Wetterbericht sprach von Regen bis Mittag und darauffolgender leichter Besserung, weswegen wir erst gegen 11 gestartet sind.



                  Mit Kurs NW, zunächst ein wenig bergab, und dann am Nordre Svarthaugåi entlang bergauf.



                  Ab etwa 1400m schwenkten wir auf einen westlicheren Kurs. Schneefelder erwiesen sich als recht angenehm zu gehen.



                  Schließlich hielten wir uns an die 1500m-Linie. Der Bach südlich des Stamåhjulet war einfach zu queren.



                  Die meiste Zeit hatten wir ein schönes 180°-Panorama auf die Breheimen-Berge auf der gegenüberliegenden Talseite. Das folgende Bild zeigt den Blick in Richtung der Stryn-Straße, der See dürfte der Breiddalsvatnet sein.



                  Als die 1500m-Linie mehr nach Norden drehte, kamen die Tafjordfjell-Berge (wie etwa Karitind) in den Blick.



                  Ab hier stiegen wir an in den kleinen Sattel östlich von Punkt 1616. Blick vom Sattel nach Norden:



                  Die Anhöhe in der Bildmitte ist der Dørkampen, und über den Sattel links davon sollte die nächste Etappe führen. Den Abstieg ins Skarvedalen konnten wir sehr angenehm auf dem Schnee bis an den Bach im Tal zurücklegen. Diesen Bach haben wir dann etwas unterhalb der Hütte gequert. Auf ein paar Schritten war der knapp knietief bei mittlerer Strömung und ein wenig frisch, aber absolut machbar.

                  Blick von der Hütte talaufwärts.



                  Später gab es noch eine schöne Abendstimmung über der Hütte



                  und über Herzhausen.

                  Kommentar


                  • Ljungdalen

                    Alter Hase
                    • 28.08.2017
                    • 3014
                    • Privat


                    #10
                    AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                    Wow, sehr schön. Bin gespannt wie es weiter geht, zumal ich mir (evtl. nächstes Jahr?) schon eine Breheimen-Tafjordfjell-Tour (eher Hütten) ausgedacht habe... mal sehen, ob die Route berührt wird.

                    Kommentar


                    • Fjellfex
                      Fuchs
                      • 02.09.2016
                      • 1511
                      • Privat


                      #11
                      AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                      Hallo Patrick,

                      als ich sah, daß es eine Rückmeldung von Dir gibt, dachte ich, Du hättest die Lösung der "kulturminner"-Fragezeichen parat - wer könnte sowas wissen, wenn nicht Du?
                      Überschneidungschancen mit Deiner geplanten Tour dürften am ehesten im Abschnitt Billingen - Torsbu gegeben sein. Falls Du aber via Grotli gehst - sorry.
                      Jedenfalls schön, Dich unter den Lesern zu wissen.

                      Kommentar


                      • Ljungdalen

                        Alter Hase
                        • 28.08.2017
                        • 3014
                        • Privat


                        #12
                        AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                        als ich sah, daß es eine Rückmeldung von Dir gibt, dachte ich, Du hättest die Lösung der "kulturminner"-Fragezeichen parat - wer könnte sowas wissen, wenn nicht Du?
                        Nee, sorry, besser weiß ich es auch nicht. Zumindest bågåstø und innsmogo sicher korrekt, garnskapar würde ja auch passen: es ging bei allen diesen Objekten um Jagd auf wilde Rentiere ("villreinfangst").

                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                        Überschneidungschancen mit Deiner geplanten Tour dürften am ehesten im Abschnitt Billingen - Torsbu gegeben sein. Falls Du aber via Grotli gehst - sorry.
                        Ja, du ahnst es: ich würde mich weiter westlich halten wollen, also über Grotli (... Pyttbua-Veltdalshytta-Danskehytta-Grotli-Skridulaupbu-Slæom-Sprongdalshytta-Arentzbu... oder ähnlich, Richtung weiß ich noch nicht... also keine Rundtour, bei genug Zeit sogar ab/bis Turtagrø oder Sognefjellshytta).

                        Aber trotzdem interessante Gegend, aus der es nicht *so* viele Berichte (auf Deutsch) gibt...

                        Kommentar


                        • MartinHuelle
                          Dauerbesucher
                          • 31.01.2010
                          • 898
                          • Privat


                          #13
                          AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                          Interessant - in der Gegend war ich kürzlich mit Frau und Kind auch unterwegs (29.07. bis 03.08.). Im Video habe ich sofort ein paar Ecken wiedererkannt. Wir sind von Billingen via Tverråhytta zur Veltdalshytta gelaufen (dort einen Tag geblieben mit Abstecher zur winzigen Fieldfarehytta) und von da zum Tordsvatnet und vorbei an der Torsbu zurück zur Tverråhytta und wieder nach Billingen. Aber alles mit dm Zelt. Um die Veltdalshytta hatten wir es richtig warm, ansonsten aber auch Neuschnee auf den Bergen. Und der Weg zwischen Billingen und Tverråhytta ist ja mal richtig schön nass
                          www.martin-huelle.de

                          Kommentar


                          • Fjellfex
                            Fuchs
                            • 02.09.2016
                            • 1511
                            • Privat


                            #14
                            AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                            Hallo Martin,

                            wie klein die Welt doch ist. Da wirst Du dann auch im Bericht noch vieles wiedererkennen. Was den Weg Billingen - Tverråhytta anbelangt: den sind wir am 08.08. gegangen. Feucht war es da nur mancherorts im oberen Bereich. Interessant, wie schnell das zu wechseln scheint.

                            Kommentar


                            • Fjellfex
                              Fuchs
                              • 02.09.2016
                              • 1511
                              • Privat


                              #15
                              AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                              TAG 3: Ruhetag Skarvedalshytta

                              Im fortgeschrittenerem Alter kann es passieren, daß man nachts "mal raus muß", und diesem Umstand habe ich es zu verdanken, daß ich gegen 4 Zeuge einer schönen Morgenstimmung wurde:



                              Da knipst man dann rum wie ein Japaner...



                              Nebenbei keimte Hoffnung auf: wir hatten die Hütte für 2 Nächte gebucht und wollten heute einen Gipfeltag machen. Gråhø oder Dørkampen wären Kandidaten gewesen. Die Wetteraussichten waren allerdings mies, und leider sollten die sich dann bewahrheiten: gegen 7 peitsche ein garstiger Wind die Regentropfen gegen das Fenster und die Gipfel waren wolkenverhangen.



                              Da war dann halt erholsames Rumgammeln angesagt.



                              Zum Glück hatte die Hütte keinen Proviantraum wie so manche DNT-Hütte: einem solchen Ort der Versuchung (Bixit! fruktcocktail! ...!) wäre an einem solchen Tag bestimmt übertriebene Aufmerksamkeit zu Teil geworden und sämtliche Abnehmbemühungen zum kläglichen Scheitern verurteilt.

                              Am Nachmittag wurde es draußen wenigstens trocken, so daß man sich dann doch noch ein Stündchen die Füße vertreten hat.





                              Bei der Gelegenheit ein paar Erläuterungen zu den Hütten der Skjåk almenning: Proviant haben die wie gesagt nicht. Deshalb sind wir auch mit Futter für gut 5 Tage gestartet. Die Betten haben lediglich Matratze, aber kein Bettzeug/ Kopfkissen, weshalb ein Schlafsack mitzubringen ist. Ansonsten sind die Hütten voll ausgestattet mit Holz zum Feuern, Gas zum Kochen, sowie Töpfe/ Pfannen, Geschirr und Besteck.

                              Kommentar


                              • Ljungdalen

                                Alter Hase
                                • 28.08.2017
                                • 3014
                                • Privat


                                #16
                                AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                Bei der Gelegenheit ein paar Erläuterungen zu den Hütten der Skjåk almenning: ... Die Betten haben lediglich Matratze, aber kein Bettzeug/ Kopfkissen, weshalb ein Schlafsack mitzubringen ist.
                                Generell, oder nur jetzt wegen Corona?

                                (Habe Schlafsack und Matte eh' immer dabei, aber...)

                                Kommentar


                                • Fjellfex
                                  Fuchs
                                  • 02.09.2016
                                  • 1511
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                  Das scheint generell so zu sein, wie auf Hütten anderer Organisationen (statskog, oder die "fjellstyre" anderer Gemeinden) auch. Das kontrolliert man am besten vor jeder Tour online. Für die Skarvedalshytta heißt es bei "Sengetøy Ta med sovepose":
                                  https://www.inatur.no/hytte/50f2e9b5...kjak-almenning

                                  Kommentar


                                  • Fjellfex
                                    Fuchs
                                    • 02.09.2016
                                    • 1511
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                    TAG 4: Skarvedalshytta - Tverråhytta

                                    Es sollte also zur Tverråhytta gehen. Bloß auf welcher Route? Ein Blick auf die Karte ließ 2 Varianten interessant erscheinen:
                                    Entweder zunächst etwa 5km flussabwärts bis zu einem unmarkierten Pfad, der einen Richtung NW am Langvatnet vorbei zum markierten Weg Torsbu - Billingen bringt und auf diesem dann zur Hütte.
                                    Oder von der Hütte nach Norden über eine kleine Scharte, östlich vom Dørvatnet über den Spongi, und ab da immer den Fluss entlang bergab. Wir entschieden uns für letztere Variante. Einerseits, weil dies landschaftlich interessanter sein könnte. Hauptsächlich aber wegen der Querung des Spongi-Flusses. Die Begeisterung unter den Tourteilnehmern für knietiefe Furten kalter Flüsse war nicht überall gleich ausgeprägt. Nach den Luftbildern von Norgeskart würde man östlich des Dørvatnet trockenen Schuhes den Fluss queren können, da er hier gleichsam "unterirdisch" in einem Geröllbett zu verlaufen schien, während gut 6km weiter talabwärts deutlich mehr Betrieb im Fluss war.

                                    Auch an diesem Tag konnte auf Sonnencreme und -brille verzichtet werden.



                                    Wieder erwiesen sich die Schneefelder als bestes Mittel, um voran zu kommen.



                                    Eigentlich wollten wir auf der Ostseite des Baches/ Sees gehen, aber angesichts der Gegebenheiten vor Ort querten wir lieber (problemlos) auf die Westseite.



                                    Spätestens auf dieser Etappe verstanden wir, warum Reinheimen manchmal scherzhaft als Steinheimen bezeichnet wird.

                                    Auf den Schneefeldern kamen wir dann aber gut auf den kleinen Pass westlich des Dørkampen.



                                    Kurz darauf kam der Dørtjønne in den Blick



                                    der rechts/ östlich passiert wurde.

                                    Vor dem See galt es aber erst noch ein Blockfeld zu queren.



                                    Danach suchten wir uns den angenehmsten Abstieg Richtung Ostende Dørvatnet.





                                    Der Spongi war dann doch nicht "unterirdisch". Vielleicht deshalb, weil der Winter sehr schneereich und die Schneeschmelze wegen des miserablen Juli-Wetters verspätet war. So blieben die Schuhe nicht trocken, sondern waren etwas umspült, aber Dank Goretex blieben die Füße trocken.



                                    Ab hier ging es dann wie geplant den Fluss entlang bergab, wobei immer wieder Schlenker gemacht wurden, um Geröllfeldern auszuweichen.



                                    Den Kvitbottelvi querten wir an seiner Mündung: hier war er in mehrere Arme aufgefächert, die jeweils leicht zu traversieren waren. Je weiter man hinab kam, desto mehr trat das Geröll in den Hintergrund, und das Gehen wurde angenehmer. Irgendwann tauchten dann auch Tordsvatnet und Torsbu auf.



                                    Der Spongi hatte auf wenigen Kilometern deutlich an Mächtigkeit zugelegt. Wir waren froh, die obere Furt gewählt zu haben. Die andere wäre vielleicht spannender als gewünscht geworden.



                                    Bei der Brücke über den Abfluss des Tordsvatnet erreichten wir den markierten Weg.



                                    Manche hätten sich vielleicht lieber noch ein Geländer gewünscht.



                                    Die letzten Tage in der Mondlandschaft waren sehr interessant, aber nun freute ich mich wieder auf mehr Grün, und ich kam beim schönen Abstieg das Tverrådalen entlang immer mehr auf meine Kosten.



                                    In diesem Bereich ist der Fluss unfurtbar-spektakulär, und an der letzten Steilstufe vor der Hütte machte er noch mal so richtig Betrieb.



                                    Und es ist immer wieder schön, wenn der mitgeführte Schlüssel tatsächlich auf die Hütte passt.

                                    Kommentar


                                    • Ljungdalen

                                      Alter Hase
                                      • 28.08.2017
                                      • 3014
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                      Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                      Wieder erwiesen sich die Schneefelder als bestes Mittel, um voran zu kommen.
                                      +1. Als Alternative zu Block- oder Geröllfeldern - immer! (Sobald im Sommer bereits "konsolidiert".) Sogar, wenn mäßig steil, aber nicht zu sehr gefroren, natürlich.

                                      Früher war mir Schnee suspekt, aber mittlerweile hat er mich überzeugt

                                      Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                      Und es ist immer wieder schön, wenn der mitgeführte Schlüssel tatsächlich auf die Hütte passt.
                                      Das Gefühl kenne ich! Je näher die Hütte, desto mehr steigt der diesbezügliche Adrenalinspiegel. Zumal ich ein Experte im Schlösser-auch-mit-passendem-Schlüssel-nicht-Aufbekommen bin (bei so Berghütten dabei *immer* gutgegangen)
                                      Zuletzt geändert von Ljungdalen; 20.08.2020, 15:23. Grund: typo

                                      Kommentar


                                      • Fjellfex
                                        Fuchs
                                        • 02.09.2016
                                        • 1511
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                        @ Schneefelder: An den Rändern bricht man leicht ein. Vorsicht auch bei Schneebrücken über Flüsse. Ansonsten aber sehr willkommen. Für härtere Schneefelder hatte ich auch Grödel dabei.

                                        @ Schlüssel: Ich hatte schon mal einen DNT-Schlüssel geborgt, der dann nicht aufs Schloß passte! Zum Glück war jemand anderes zugegen, der mir dann seinen Schlüssel für den Rest der Tour borgte. Den habe ich ihr dann nach der Tour per Post zurück geschickt. Den nächsten passenden Schlüssel habe ich mir dann gleich behalten.

                                        Kommentar


                                        • MartinHuelle
                                          Dauerbesucher
                                          • 31.01.2010
                                          • 898
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                          Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                          Wieder erwiesen sich die Schneefelder als bestes Mittel, um voran zu kommen.
                                          Uns waren vor allem auf dem Abschnitt von der Veltdalshytta rüber zum Tordsvatnet die Schneefelder sehr recht - sonst wäre es da sehr viel Gerölllatscherei gewesen ... Von der geländerlosen Brücke hinter der Torsbu sind wir dann ja auch hinab gestiegen zur Tverråhytta. Da tobt der Fluss tatsächlich ordentlich. War auch spannend, unweit der Hütte an dem Fluss Wasser zu holen - das ging ja kaum, ohne selbst gut nass zu werden. Am Ende unserer Tour haben wir in unmittelbarer Nähe der Hütte gezeltet, während sich untem im Talgrund unzählige Kühe rumtrieben (zu Beginn unserer Wanderung hatten wir dort schon eine Nacht im Torddalen an der Brücke über die Torda zwischen vielen Mücken verbracht) ...
                                          www.martin-huelle.de

                                          Kommentar


                                          • Fjellfex
                                            Fuchs
                                            • 02.09.2016
                                            • 1511
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                            Bei unserer Ankunft befand sich besagte Kuhherde direkt unterhalb der Hütte im Talgrund. Als wir am übernächsten Morgen den Ort verließen, hatten sich die Kühe gut 2km das Tal hinauf gefuttert. Teilweise "grasten" sie sogar im Fluss.



                                            Die scheinen sich den ganzen Sommer da völlig unbeaufsichtigt in einem sehr großen Gebiet rumzutreiben. Weidezäune gab es weit und breit keine zu sehen.

                                            Die Gegend um die Hütte scheint bei Campern sehr beliebt: bei der Verzweigung oberhalb der Hütte zelteten 2 Norwegerinnen auf einem hübschen kleinen Plateau, und in der Senke westlich der Hütte hatte sich ein älteres deutsches Paar eingerichtet.

                                            Mensch Martin, Du könntest doch auch mal einen Bericht schreiben. Hast bestimmt viel interessantes zu berichten, und ein exzellenter Fotograf bist Du ja auch...

                                            Kommentar


                                            • MartinHuelle
                                              Dauerbesucher
                                              • 31.01.2010
                                              • 898
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                              Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                              Mensch Martin, Du könntest doch auch mal einen Bericht schreiben. Hast bestimmt viel interessantes zu berichten, und ein exzellenter Fotograf bist Du ja auch...
                                              Ja, das muss und werde ich bei Zeiten wohl auch mal tun - nur dann mal sehen, worüber?! Und ach ja, die Fotos, ein paar brauchbare sind immer mal wieder mit dabei. Danke, danke ... Auf Tour fotografiere ich aber ja immer eher wenig und sehr gezielt, weil mir kleine Serien einer Reise/Wanderung meist reichen. Etwas so ausführlich auch in Bildern zu dokumentieren, wie es hier in den Berichten meist gemacht wird, könnte ich da fast gar nicht
                                              www.martin-huelle.de

                                              Kommentar


                                              • Fjellfex
                                                Fuchs
                                                • 02.09.2016
                                                • 1511
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                TAG 5: Veltdalseggi Südgipfel 1577m

                                                Ebenso wie die Skarvedalshytta hatten wir auch die Tverråhytta für 2 Nächte gebucht in der Hoffnung auf einen Gipfeltag, und dieses Mal waren die Wettergötter gnädiger.



                                                Das Ziel lag rund 3km Luftlinie im Norden: der Südgipfel der Veltdalseggi. Soviel schon vorweg: diese relativ kurze Tour bot eine Fülle verschiedenster Ausblicke. Man hat ja auch schon anderes erlebt: z.B. einen ganzen Tag auf einen Berg zuwandern, der einfach nicht näher kommen will, oder endlose Täler entlang...

                                                Von der Hütte folgten wir dem Weg Richtung Veltdalshytta bergan.



                                                Blick zurück, kurz vor der ersten Anhöhe.



                                                Auf der ersten Anhöhe stand ein Wegweiser, von dem aus wir ein wenig abkürzten zum Sattel nördlich des Bruni. Dieser Abkürzer war identisch mit dem Winterweg: an vielen Stellen lagen noch die Zweige herum, mit denen im Winter der Weg markiert wird.





                                                Ab dem See im Sattel nördlich des Bruni gab es wieder Blick nach Osten.



                                                Von hier ging es sehr angenehm über den Südostrücken zum Gipfel. Wir waren schon auf unangenehmes Geröll eingestellt, konnten aber über weite Strecken auf Wiese und Flechten lustwandeln - warum soll man nicht auch mal Glück haben?

                                                Blick von oben nach Osten:



                                                In der rechten Bildhälfte kann man große Teile der vorhergehenden Etappe überblicken, nämlich den Spongi bis hinauf zum Dørvatnet. Der Blick nach Westen ins Veltdalen war der Hammer. Das wurde bei der ausgedehnten Gipfelrast ausgiebigst genossen.



                                                Auf dem Anstiegsweg ging es wieder zurück. Blick auf den See 1296.



                                                Die abendlichen Impressionen mit den wechselnden Farben und Stimmungen rund um die herrlich gelegene Hütte habe ich stundenlang genossen - sowas ist definitiv besser als fernsehen...





                                                Kommentar


                                                • Fjellfex
                                                  Fuchs
                                                  • 02.09.2016
                                                  • 1511
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                  TAG 6: Tverråhytta - Billingen

                                                  Heute sollte es vorübergehend wieder in die Zivilisation zurück gehen. Die Essensvorräte gingen zur Neige und bedurften der Aufstockung. Und was fast noch schwerer wog: die Powerbanks meiner Kumpels (ihres Zeichens ziemliche Smartphone-Junkies) waren fast leer! (Ich bin ja Technikmuffel. Solange zum Beispiel mein 13 Jahre altes Handy noch funktioniert, sehe ich absolut keine Veranlassung, mir ein neues zu kaufen.)

                                                  Das Pflichtprogramm bestand in gut 10km den Fluss entlang bergab, und das auch noch pünktlich: am späten Vormittag galt es den Bus zu erwischen. Da unsere Reisegeschwindigkeit eher langsam war, bedeutete dies frühen Aufbruch. Mit dem Bus wollten wir dann rund 20km das Tal hinab nach Dønfoss fahren. Dort gab es einen Supermarkt sowie einen Campingplatz, auf dem wir eine Hütte reserviert hatten.

                                                  Noch im morgendlichen Dämmerlicht überschritten wir die Hängebrücke über den Tora-Fluss.



                                                  Die Gegend um die Hütte hatte es mir angetan. Immer wieder blieb ich stehen, um zurück zu schauen.





                                                  Dabei waren auch die Blicke voraus nett.





                                                  3km vor Billingen rumpelt und dröhnt der Fluss in einen kleinen Canyon,



                                                  während der Pfad etwas oberhalb verläuft.



                                                  Hier ging es durch richtige Blaubeerplantagen, allerdings noch ohne Früchte: da waren wir noch zu früh. Schön war auch, nach mehreren Tagen Mondlandschaft mal wieder Bäume zu sehen.

                                                  Kurz vor Billingen blies der Fluss dann zum Grande Finale:





                                                  Und das ganze wurde nochmal überboten durch den aus einem anderen Seitental daher kommenden Føysa.



                                                  Was auf dem Foto aussieht wie Regen ist lediglich die Gischt des Wasserfalls. Wirklich ein Heidenspektakel. Wer hier mit dem Auto/ Camper vorbei kommt, sollte einen kleinen Spaziergang von der Straße das Tal hoch machen.

                                                  Wir waren dann so zeitig in Billingen, daß wir in der dortigen Restauration den Abschluß des Reinheimen-Teils unserer Tour mit Kaffee, Waffeln und Vanilleeis begehen konnten.



                                                  Pünktlich standen wir an der Straße (die hier allerdings kein eigenes Bushaltestellenschild hatte), aber es kam kein Bus. 5 Minuten vergingen, 10 Minuten.... ich werde da gerne etwas nervös. Hier schlug dann die große Stunde der Smartphone-Kumpels: ein kurzer Blick in die Vy-App ergab, daß der Bus mit 15 Minuten Verspätung unterwegs war. Alles gut.

                                                  In Dønfoss gab es kurze Wege. Direkt neben der Bushaltestelle war der Supermarkt (der in der Saison sogar an 7 Tagen offen hatte), direkt daneben war die Brücke über den spektakulären Wasserfall,



                                                  und auf der anderen Seite war gleich der Campingplatz. Unsere Hütte war etwas teurer, hatte dafür aber auch eine nette Küche und ein eigenes Bad.

                                                  Kommentar


                                                  • MartinHuelle
                                                    Dauerbesucher
                                                    • 31.01.2010
                                                    • 898
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                    Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                    Wir waren dann so zeitig in Billingen, daß wir in der dortigen Restauration den Abschluß des Reinheimen-Teils unserer Tour mit Kaffee, Waffeln und Vanilleeis begehen konnten.
                                                    Oh ja, Waffeln und Kaffee waren in Billingen auch nach unserer Tour herzlich willkommen! Vor allem, weil es an dem Tag sehr frisch war (nachts zuvor fast Neuschnee bis runter zur Tverråhytta) und der Weg nach Billingen im oberen Teil auch so nass war, dass wir teils mit völlig durchgenässten Schuhen und Socken in Billingen ankamen (ich hatte nur leichte Zustiegssschuhe an und bei meiner Tochter ist wohl die Membran an ihren Schuhen durch und mit ihren noch kleinen Füßen steckt sie ja eh oft noch tiefer im Wasser ...). Aber das Tal dort ist tatsächlich sehr schön und wir haben es ja gleich zweimal genossen - am ersten und am letzten Tag unserer "Runde" (das Auto hatten wir in Billingen abgestellt).
                                                    www.martin-huelle.de

                                                    Kommentar


                                                    • Fjellfex
                                                      Fuchs
                                                      • 02.09.2016
                                                      • 1511
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                      TAG 7: Grjothøi 1943m

                                                      Auch die Hütte am Campingplatz war für 2 Tage unser. Wieder war eine Gipfeltour geplant, und das Wetter war diesmal perfekt: warm und sonnig bei guter Fernsicht. Leider mußte einer der Kumpels passen: seit dem Vortag wurde er von muskulären Problemen geplagt. Da wollte er lieber einen Ruhetag am Pool des Campingplatzes einlegen.

                                                      Also ging es bloß zu zweit los. Es sollte auf die südlich gelegene Grjothøi gehen. Der markierte Wanderweg zu unserem ersten Zwischenziel, der Skjellom-Alm, begann zwischen Supermarkt und Kindergarten entlang der Langlaufloipe. Hübsche Abwechslung mal durch Wald zu wandern.



                                                      (Im Hintergrund übrigens der Øyberget.) Und dann sahen wir doch tatsächlich 3 Elche! Leider war ich vor lauter Aufregung zu dumpfbackig und habe lediglich einen Schnappschuß erwischt:



                                                      Die nächste Besonderheit folgte auf dem Fuße: in einer begünstigten Ecke wuchsen dann doch schon Blaubeeren.



                                                      Himbeeren hatten wir auf unserer Tour öfters.



                                                      Schließlich gingen wir auf dem Mautsträßchen, das zur Skjellom-Alm hinaufführt. Trinkpause bei der Serpentine auf 640m. Im Tal erkennt man den Campingplatz.



                                                      Etwas oberhalb war am Straßenrand ein Auto geparkt. Ein Herr stand daneben, während eine Dame etwas abseits durch die Botanik streifte. Der Typ kommt mir gerade recht! Ich wollte mir nämlich von einem Eingeborenen erklären lassen, wie der Name unseres Gipfelziels richtig ausgesprochen wird. Das "j" läßt das ganze dann doch zu einem Zungenbrecher werden...
                                                      Der Angesprochene erwies sich tatsächlich als Eingeborener, der einem Schwätzchen sehr zugeneigt war...
                                                      Das "j" könne bei der Aussprache unterschlagen werden; es ist also die "Gruhthöj". Grjot soll Altnorwegisch sein für Stein. (Aufgrund unserer späteren Erfahrungen wäre das auch sehr passend.) Der Herr erzählte, daß er entlang des Weges dorthin vor vielen Jahren mal eine "varde" (einen großen Steinmann) gebaut hat - die sahen wir dann später tatsächlich, etwas abseits der Stelle, wo sich der Weg Richtung Gipfel langsam verläuft. Auch erzählte er, daß man vom Gipfel den Galdhøpiggen (den höchsten Berg Norwegens) sehen könne. Wir haben dann noch ein Weilchen nett geplauscht...

                                                      Kurz vor Skjellom



                                                      zweigte dann ein Pfad ab (nicht zu übersehen), der uns bis auf knapp 1300m Höhe dem Søre Kvitingje-Bach entlang in Richtung Gipfel führte.



                                                      Erste Ausblicke nach Westen:



                                                      Bald darauf kamen dann auch hinter einer Geländekante zum ersten Mal die Gipfelregionen in den Blick.



                                                      Auf den Schneefeldern sahen wir einige Punkte. Steine, oder doch Rentiere? Einige entpuppten sich dann tatsächlich als Rentiere. Wir versuchten uns so unauffällig wie möglich zu nähern. Das ging sogar bis auf 100m Entfernung sehr gut, erst dann wurden sie mißtrauisch und machten sich vom Acker.





                                                      Da sind wir ja recht nah rangekommen, obwohl wilde Rentiere (es handelte sich um solche) extrem scheu sind. (Bei zahmen Rentieren ist das ja manchmal wie im Streichelzoo.)

                                                      Die Aussichten wurden immer umfassender.



                                                      Hinter einer weiteren Geländestufe erschien der Gipfel schon viel näher.



                                                      So hoch es ging versuchten wir die Schneefelder auszunutzen. Beim letzten Stück zum Gipfelplateau war dann stellenweise ziemliche Geröllrumeierei angesagt. Letztlich war es aber geschafft. Blick nach Westen mit Tverrådalskyrkja, Jostedalsbreen und Lodalskåpa.



                                                      Blick nach Süden: im Vordergrund etwas Hestdalshøgdi, dahinter Hestbrepiggan.



                                                      Und hier der Blick nach Südosten, und es darf geraten werden...



                                                      Etwa 25km Luftlinie im SO der Grjothøi befindet sich der Galdhøpiggen. Nummer 1 ist der Ostrücken der Hestdalshøgdi und Nummer 2 die Hesthøi. Das sollte ziemlich sicher sein. Jetzt rate ich: Nummer 3 könnte Storgrovhøe sein und Nummer 4 Galdhøpiggen. (Vielleicht nimmt sich Chefknobler Borgman mal der Sache an? Er liebt ja solche Herausforderungen...) Wie dem auch sei; auf jedenfall schön droben auf der Steinhöhe.

                                                      Auf dem Anstiegsweg ging es wieder zurück. Das waren dann insgesamt knapp 24km sowie 1500 Höhenmeter. Meine alten Knochen haben das ganz gut weggesteckt und wurden dann mit Bier und Chips belohnt...
                                                      Während unseres Aufenthaltes haben wir die Brücke über den Dønfoss oft überquert, und jedes mal war es wieder beeindruckend.

                                                      Zuletzt geändert von Fjellfex; 23.08.2020, 11:01. Grund: Rechtschreibekorrektur

                                                      Kommentar


                                                      • Ljungdalen

                                                        Alter Hase
                                                        • 28.08.2017
                                                        • 3014
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                        TAG 7: Grjothøi 1943m
                                                        Super! Der eine oder andere Gipfel auf einer Tour muss sein! Und was für ein Wetter!

                                                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen


                                                        Etwa 25km Luftlinie im SO der Grjothøi befindet sich der Galdhøpiggen. Nummer 1 ist der Ostrücken der Hestdalshøgdi und Nummer 2 die Hesthøi. Das sollte ziemlich sicher sein. Jetzt rate ich: Nummer 3 könnte Storgrovhøe sein und Nummer 4 Galdhøpiggen. (Vielleicht nimmt sich Chefknobler Borgman mal der Sache an? Er liebt ja solche Herausforderungen...)
                                                        Bin zwar nicht Borgman, aber ich mag sowas auch und denke, das stimmt alles

                                                        Ich "tippe" mal weiter (auf dem Bild in Originalgröße natürlich):

                                                        Der höchste viel weiter links (östlich) am Horizont ist der Glittertind (2457 m, aus ungewöhnlicher Richtung, man guckt über den nordwestlichen Vorgipfel Vestre Glittertindsoksle, 2247). Etwa in der Mitte zwischen Galdhøpiggen und Glittertind, weiter entfernt (fast 40 km), dürften Leirhøe (2330) und Veotinden (2167) sein. Der etwas rechts davon gerade so über die Schulter des Galdhø-Massivs sichtbare könnte der Memurutinden (2367) sein.

                                                        Rechts unweit des Galdhøpiggen, diese Seite im Schatten, ist der steil abbrechende Skardstinden (2374), dann - viel weiter entfernt, sieht man schlecht, dass da noch das Tal des Nørdre Illåe dazwischen ist - mit diesen (vermeintlich) zwei Stufen - das Bukkehøe-Massiv (2314).

                                                        Noch weiter rechts am Horizont, mehr im Vordergrund mit dem Gletscher (=Hestbreen): der Steilabbruch ist Heksete (2103), und der (Nørdre) Hestbreapiggen (2172) dürfte knapp rechts außerhalb des Bildes sein (= ganz links auf dem Bild davor).
                                                        Zuletzt geändert von Ljungdalen; 23.08.2020, 12:30.

                                                        Kommentar


                                                        • Fjellfex
                                                          Fuchs
                                                          • 02.09.2016
                                                          • 1511
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                          Wow! Da hast Du Dir eben mal einen Dr. h.c. in Geographie abgeholt!

                                                          Den einzigen anderen Gipfel, bei dem ich mir ziemlich sicher war, war der schattig-spitze Skardstinden.

                                                          Hoffentlich ist Borgman nicht sauer, daß Du ihm die Knobelaufgabe weggeschnappt hat. Aber er ist Sportsmann und wird es mit Fassung tragen können...

                                                          Kommentar


                                                          • Ljungdalen

                                                            Alter Hase
                                                            • 28.08.2017
                                                            • 3014
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                            Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                            Wow! Da hast Du Dir eben mal einen Dr. h.c. in Geographie abgeholt!
                                                            Naja, auf Karten kann ich mir das durchaus relativ bildlich vorstellen, und habe mich unlängst auch (wieder mal) viel mit Jotunheimen beschäftigt - wäre eine Alternative für dieses Jahr gewesen, und ich schwanke für nächstes Jahr noch zwischen der zuvor genannten Tafjordfjella-Breheimen- (sicher einsamer) oder halt einer Jotunheimen-Tour (Hütten/Zelt kombiniert).

                                                            Möchte noch mal auf den Galdhøpiggen (da war ich 1995 bei Sicht = null ) und auf den Glittertind (erstmals 2006, damals laaange Tagestour mit 14jähriger Tochter, Wetter perfekt) und vielleicht den einen oder anderen interessanten und mehr oder minder leicht machbaren Gipfel (Knutsholstind? Surtningssue? Memurutind? Uranostind? schwindelfrei bin ich), und endlich Besseggen (ob nun Touri-Hotspot oder nicht)...

                                                            Aber ist noch lange hin, wer weiß, was kommt. Erstmal die diesjährige Sarektour...

                                                            Kommentar


                                                            • Fjellfex
                                                              Fuchs
                                                              • 02.09.2016
                                                              • 1511
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                              Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                                                              Naja, auf Karten kann ich mir das durchaus relativ bildlich vorstellen.
                                                              So habe auch ich die "Knobelaufgabe" gelöst: eine uralte Breheimenkarte an eine uralte Jotunheimenkarte gelegt, Grjothøi und Galdhøpiggen mit einem Bleistiftstrich verbunden, und dann geschaut...

                                                              Grrrrr... da machst Du hier dem Forum den Mund wässrig mit tollen Plänen... und dann wird wieder kein Bericht kommen... schändlich, sowas!

                                                              Witzig, bei mir was gerade umgekehrt: Galdhøpiggen im Traumwetter.... aber Kebnekaise in der Suppe. Und Besseggen könnte man mit Zelt vielleicht irgendwie antizyklisch erleben. Viele der Instagrammer tummeln sich neuerdings eh lieber am Romsdalseggen....

                                                              Kommentar


                                                              • MartinHuelle
                                                                Dauerbesucher
                                                                • 31.01.2010
                                                                • 898
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                                                                Möchte noch mal auf den Galdhøpiggen (da war ich 1995 bei Sicht = null ) und auf den Glittertind (erstmals 2006, damals laaange Tagestour mit 14jähriger Tochter, Wetter perfekt)
                                                                Auf beiden Gipfeln war ich 1995 auch - Galdhøppigen ebenfalls bei schlechtem Wetter und Glittertind wie bei Dir 2006 bei bestem Wetter. Eine Tochter hatte ich damals noch nicht im Sinn - die kam dann ungeplant erst 2010 ...
                                                                www.martin-huelle.de

                                                                Kommentar


                                                                • MartinHuelle
                                                                  Dauerbesucher
                                                                  • 31.01.2010
                                                                  • 898
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                  Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                  Viele der Instagrammer tummeln sich neuerdings eh lieber am Romsdalseggen....
                                                                  Nichts gegen den Romsdalsegggen, dort sind wir vor unserer Reinheimen-Tour auch drübergelaufen. Die Aussicht ist schon toll, auch ganz ohne Instagram
                                                                  www.martin-huelle.de

                                                                  Kommentar


                                                                  • Ljungdalen

                                                                    Alter Hase
                                                                    • 28.08.2017
                                                                    • 3014
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                    OT:
                                                                    Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigen
                                                                    Auf beiden Gipfeln war ich 1995 auch - Galdhøppigen ebenfalls bei schlechtem Wetter und Glittertind wie bei Dir 2006 bei bestem Wetter. Eine Tochter hatte ich damals noch nicht im Sinn - die kam dann ungeplant erst 2010 ...
                                                                    1995 war sie auch noch zu klein für den Galdhøpiggen (von der Juvvasshytta via Gletscher). War mit meiner Frau unten in der Hütte auf dem kleinen Lund Camping geblieben. Aber paar Tage zuvor auf dem Gaustatoppen waren wir zu dritt! 2010 war sogar unsere *dritte* schon über 10, und wir waren im Sommer in *Ljungdalen*

                                                                    Kommentar


                                                                    • Fjellfex
                                                                      Fuchs
                                                                      • 02.09.2016
                                                                      • 1511
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                      Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigen
                                                                      Nichts gegen den Romsdalsegggen, dort sind wir vor unserer Reinheimen-Tour auch drübergelaufen. Die Aussicht ist schon toll, auch ganz ohne Instagram
                                                                      Mit letzterem hast Du natürlich recht. Nebenbei scheinst Du ziemlich schwindelfrei zu sein: keine Tour für Anfänger.

                                                                      Kommentar


                                                                      • MartinHuelle
                                                                        Dauerbesucher
                                                                        • 31.01.2010
                                                                        • 898
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                        Mit letzterem hast Du natürlich recht. Nebenbei scheinst Du ziemlich schwindelfrei zu sein: keine Tour für Anfänger.
                                                                        Gut, nachdem ich einige Beschreibungen der Tour gelesen hatte, war ich auch sehr gespannt, wies es sein würde, aber nachher fanden wir das dann alle halb so wild. Die exponierten und teils versicherten Stellen sind doch eher kurz und der Rücken meistens doch breit. Die 800 Höhenmeter Aufstieg, plus gut 10 km Distanz und dann noch wieder fast auf Meereshöhe teils ziemlich steil runter haben mehr gezehrt. Und es heißt ja auch, das wäre nix für Kinder. Meine Tochter mit ihren 10 Jahren ist da aber auch problemlos rüber (wie es schien, war sie an dem Tag aber die Jüngste auf dem Berg ).
                                                                        www.martin-huelle.de

                                                                        Kommentar


                                                                        • Fjellfex
                                                                          Fuchs
                                                                          • 02.09.2016
                                                                          • 1511
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                          Das gnädige Fräulein Tochter scheint vom Papi eine exzellente genetische Ausstattung erhalten zu haben. Wenn ich all meinen Mut zusammen nehme, gehe ich vielleicht auch mal den Romsdalseggen...

                                                                          Kommentar


                                                                          • MartinHuelle
                                                                            Dauerbesucher
                                                                            • 31.01.2010
                                                                            • 898
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                            Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                            Das gnädige Fräulein Tochter scheint vom Papi eine exzellente genetische Ausstattung erhalten zu haben. Wenn ich all meinen Mut zusammen nehme, gehe ich vielleicht auch mal den Romsdalseggen...
                                                                            Hauptsache ist, dass sie noch lange Spaß an solchen Sachen hat. Und ich noch möglichst ebenso lange einigermaßen mithalten kann Bei gutem Wetter finde ich die Romsdalseggen-Tour auf jeden Fall lohnend, auch wenn da schon ordentlich was los ist. Die Aussicht ist wirklich toll - vor allem natürlich Richtung Trollwand, deren Dimensionen man trotzdem nur schwer greifen kann ...
                                                                            www.martin-huelle.de

                                                                            Kommentar


                                                                            • Fjellfex
                                                                              Fuchs
                                                                              • 02.09.2016
                                                                              • 1511
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                              TAG 8: Pollfoss - Glitterbue via Framrusti

                                                                              Die letzte der von uns gebuchten Berghütten war die Glitterbue (manchmal auch als Glittervassbue bezeichnet), 17km im NW von Dønfoss. Diese Hütte hätte man mit einem zünftigen Fußmarsch erreichen können, zum Beispiel: Uppnosi 1294m überschreiten und ab Framrusti auf dem markierten Wanderweg zur Hütte.
                                                                              Leider ging es dem Oberschenkel des Kumpels zwar besser, aber noch lange nicht gut.
                                                                              Deswegen wurde nach softeren Alternativen Ausschau gehalten, und das Ergebnis war: man nimmt den Bus nach Pollfoss, und geht von dort zur Hütte und wieder zurück. Um eine Variation in die Sache zu bringen sollte der Aufstieg via Framrusti und der Abstieg via Bottsætri erfolgen.
                                                                              Es gab nur 2 Busse zur Auswahl, und da der eine zu spät ging, mußte der frühe gegen 5 Uhr genommen werden. Für mich als Frühaufsteher kein Problem, und auch die Kumpels schlugen sich wacker.

                                                                              Daheim in den Alpen bin ich ja auch gerne mit dem ersten Licht unterwegs, oder sogar noch früher im Licht der Stirnlampe. Für mich sind die Morgenstunden magisch.

                                                                              "In Dämmerschein liegt schon die Welt erschlossen,
                                                                              Der Wald ertönt von tausendstimmigen Leben,
                                                                              Tal aus, Tal ein ist Nebelstreif ergossen,
                                                                              Doch senkt sich Himmelsklarheit in die Tiefen,
                                                                              Und Zweig und Äste, frisch erquickt, entsprossen
                                                                              Dem duftgen Abgrund, wo versenkt sie schliefen;
                                                                              Auch Farb an Farbe klärt sich los vom Grunde,
                                                                              Wo Blum und Blatt von Zitterperle triefen -
                                                                              Ein Paradies wird um mich her die Runde.



                                                                              Hinaufgeschaut! Der Berge Gipfelriesen
                                                                              Verkünden schon die feierlichste Stunde;
                                                                              Sie dürfen früh des ewigen Lichts genießen



                                                                              Das später sich zu uns hernieder wendet.
                                                                              Jetzt zu der Alpe grüngesenkten Wiesen
                                                                              Wird neuer Glanz und Deutlichkeit gespendet,
                                                                              Und stufenweis herab ist es gelungen"



                                                                              Das war jetzt nicht von mir, sondern von einem gewissen Goethe.

                                                                              In herrlicher Morgenstimmung ging es also den Framrusti-Bach hinauf zur gleichnamigen Alm.



                                                                              Um die romantische Stimmung jetzt nicht überschießen zu lassen: es ging eine Fahrstraße entlang. Ein Waldpfad wäre schöner gewesen, aber die Fahrstraße war nicht schlecht für den lädierten Kumpel, und Verkehr war fast auch nicht. (Bloß 1 Auto.)



                                                                              Bei der Framrusti-Alm war´s dann vorbei mit der Fahrstraße.



                                                                              Der Weitertweg von dort war allerdings mühseliger als erwartet: sowohl meine Wanderkarte als auch mein GPS als auch die Wanderapp meines Kumpels als auch norgeskart sind nämlich falsch!
                                                                              Wir wollten den in den genannten Quellen verzeichneten Pfad Richtung Glitterbue nehmen, aber dieser Weg existiert nicht. Was es in diesem Gelände gibt sind zahllose Tierpfade (sei es von Kühen, Schafen, Elchen, oder sonstwas), die einen ein kurzes Stück weiter führen, um sich dann wieder zu verlaufen.
                                                                              Das folgende Bild zeigt den Kumpel, der laut seinem GPS genau auf dem Pfad stehen sollte, aber er stand de facto mitten im Kraut.



                                                                              Wir schlugen uns durch, so gut es ging. Ein steiler, wenngleich feuchter Wiesenhang gestattete es noch am besten, Richtung Baumgrenze aufzusteigen.



                                                                              Im nachhinein habe ich mir auch die Karte von ut.no angeschaut. Auch hier ist der Weg falsch verzeichnet: er beginnt dort etwas östlicher. Da hätte der Weg dann von "rechts unten" daher kommen müssen. Tatsächlich kam der Weg dann auf rund 900m aber von "links oben" daher.
                                                                              Bei Framrusti hätte man also nach der Brücke bei der ersten Verzweigung nicht rechts, sondern links gehen müssen, und dann hätte man irgendwann den Abzweig Richtung Glitterbue sehen müssen. Dieser Weg war nämlich frisch rot markiert und schön ausgeschnitten.



                                                                              Allerdings scheint der Weg sehr wenig begangen zu werden. Insbesondere oberhalb der Baumgrenze gab es zwischen den roten Markierungen über weite Strecken keinen getrampelten Pfad.

                                                                              Aber, wie gesagt, die roten Markierungen waren einwandfrei.



                                                                              Hatten wir auf dem Reinheimen-Teil schöne Panoramen Richtung Breheimen, so war jetzt der Spieß umgedreht. Auch hier gab es Kühe, die anscheinend den ganzen Sommer ohne jegliche Aufsicht in einem sehr großen Gebiet unterwegs sind.



                                                                              Die letzten Höhenmeter Richtung Glittervatnet:



                                                                              Glittervatnet mit Skridulaupen im Hintergrund. Mit dem Matterhorn kann der Berg zwar nicht konkurrieren, aber dennoch hatte er es mir angetan.



                                                                              Die Furt des Abflusses vom Glittervatnet überraschte uns mit ihrer Breite, sowie dem Umstand, daß sie an einigen Schritten doch tiefer war als der Rand der Bergstiefel.



                                                                              Verglichen mit den Luftbildern von norgeskart hatten wir einen recht hohen Pegel an dieser Stelle. Dahinter war es dann nicht mehr weit bis zur Hütte.



                                                                              Diese Hütte konnten wir für lächerliche 200 NOK mieten. Begründet wird der niedrige Preis damit, daß die Hütte schon sehr in die Jahre gekommen ist (man will baldigstmöglich eine neue bauen) und gelegentlich Besuch von Mäusen bekommen soll. (Wir sahen weder Mäuse, noch deren Hinterlassenschaften.)
                                                                              Ein objektiver Nachteil der Hütte ist, daß das Wasser vom 500m entfernten See geholt werden muß.

                                                                              Bei dem schönen Wetter hatte ich noch Lust auf einen Abendspaziergang auf die Botthovden 1391m. Der lädierte Kumpel winkte ab, und der andere hatte gerade Kopfweh, so daß ich allein loszog. Auch gut. SEHR gut sogar. Ich bin dann nämlich doch sehr introvertiert veranlagt, und solche Leute können die Batterien nur dann aufladen, wenn sie alleine sind. Selbst die Gegenwart vertrauter Personen wird auf die Dauer als stressig empfunden...

                                                                              Die südseitigen Hänge der Botthovden sind angenehmstes, grasdurchsetztes Gehgelände, mit schönen Dauerpanoramen auf Glittervatnet und Skridulaupen.



                                                                              Das Erreichen des Gipfels ist wahrlich keine Tat, für die man Kandidat für den piolet d´or wird.



                                                                              Was für ein herrlicher Spaziergang! Irgendwann hieß es dann aber doch zurück zur Hütte.



                                                                              Wer nach sowas nicht zufrieden ist, der ist ein hoffnungsloser Fall...



                                                                              Später gab es noch eine herrliche Abendstimmung bei der Glitzerhütte am Glitzersee:





                                                                              "Nacht ist schon hereingesunken,
                                                                              Schließt sich heilig Stern an Stern,
                                                                              Große Lichter, kleine Funken
                                                                              Glitzern nah und glänzen fern;
                                                                              Glitzern hier im See sich spiegelnd,
                                                                              Glänzen droben klarer Nacht,
                                                                              Tiefsten Ruhens Glück besiegelnd...."

                                                                              Wieder nicht von mir, sondern von dem Frankfurter Bub.

                                                                              Kommentar


                                                                              • Fjellfex
                                                                                Fuchs
                                                                                • 02.09.2016
                                                                                • 1511
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                TAG 9: Glitterbue - Pollfoss via Bottsætri

                                                                                Auch der Morgen begann kitschig-schön:







                                                                                Die ersten 3,5km ging es auf einem markierten Pfad hinab zu den Bottsætri-Almen. Hier ein paar Impressionen:













                                                                                Bei den Almen begegneten wir dann doch noch Einheimischen:





                                                                                Es folgten rund 7km Fahrweg bis nach Pollfoss.



                                                                                Der Oberschenkel des Kumpels hat ganz gut durchgehalten bis kurz vor der Straße. Das letzte Stück ist er dann tapfer gehumpelt.

                                                                                Kurz vor der Straße überschreitet man den Pollfoss. Ich habe noch nie auf einer Tour so viele Wasserfälle erlebt. Hier nimmt der Pollfoss Anlauf,



                                                                                und da läßt er es krachen:



                                                                                Wir fuhren mit dem Bus zunächst nach Bismo. Dort brachten wir den netten Leuten von der Skjåk Almenning die Hüttenschlüssel zurück. Eingekauft und Brotzeit gemacht wurde auch, so daß die 3 Stunden zur Abfahrt des nächsten Busses nach Otta recht schnell vergingen. In Otta haben wir wieder auf einem Campingplatz in einer gemieteten Hütte übernachtet.

                                                                                Kommentar


                                                                                • MartinHuelle
                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                  • 31.01.2010
                                                                                  • 898
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                  Hach, Pollfoss, da werden auch ein paar Erinnerungen wach ... Aber diese Glitterbue ist auf meiner uralten Breheimen-Karte gar nicht drauf. Auch kein Weg von Framrusti dorthin ...

                                                                                  Durch Framrusti und nach Pollfoss bin ich zum ersten Mal im Sommer 2000 gekommen. Von der Skridulaupbu aus nach einer Jostedalsbreen-Überquerung. Danach war ich im Winter 2010 wieder dort und bin von Pollfoss via Framrusti zum Rauddalsvatnet gelaufen. Den Versuch einer winterlichen Gletscherquerung musste ich mit einem Freund in der Nähe der Lodalskåpa wegen zu wenig Schnee aber abbrechen und so ging es nach Pollfoss retour, nachdem uns ein Sturm noch drei Tgae am Gletscherrand festgesetzt hatte. Seitdem verbinde ich Pollfoss mit leidvollen Erinnerungen, auch wenn der Fluss dort schon schick ist 2016 konnte ich dann aber meinen Frieden mit der Ecke schließen, denn da hat eine Winterüberquerung des Jostedalsbreen mit erneutem Start in Pollfoss endlich geklappt.

                                                                                  PS:
                                                                                  Für 200 NOK würde ich mich auch gerne in der Hütte einnisten - da lassen sich auch die 500 Meter zum See verkneifen ...
                                                                                  www.martin-huelle.de

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Ljungdalen

                                                                                    Alter Hase
                                                                                    • 28.08.2017
                                                                                    • 3014
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                    Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigen
                                                                                    Für 200 NOK würde ich mich auch gerne in der Hütte einnisten ...
                                                                                    Aber für DNT-Mitglieder ist das doch ein normaler Preis, bspw. NOT (Narvik og omegn), oder in der schicken Rabothytta (Hemnes TF, Okstindane) gar nur 150...

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Fjellfex
                                                                                      Fuchs
                                                                                      • 02.09.2016
                                                                                      • 1511
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                      @ Martin: Schön, daß Du Dein Pollfoss-Trauma überwinden konntest. Aber von 500m Eimer schleppen bekommt man schon lange Arme.

                                                                                      @ Ljungdalen: 200 NOK war nicht der Preis pro Person, sondern für die ganze Hütte und konnte somit noch durch 3 geteilt werden.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • MartinHuelle
                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                        • 31.01.2010
                                                                                        • 898
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                        200 NOK war nicht der Preis pro Person, sondern für die ganze Hütte und konnte somit noch durch 3 geteilt werden.
                                                                                        So hatte ich das auch verstanden und dann ist das schon sehr günstig ...
                                                                                        www.martin-huelle.de

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Ljungdalen

                                                                                          Alter Hase
                                                                                          • 28.08.2017
                                                                                          • 3014
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                          Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                          @ Ljungdalen: 200 NOK war nicht der Preis pro Person, sondern für die ganze Hütte und konnte somit noch durch 3 geteilt werden.
                                                                                          Ach so, ok, das ist was anderes! Aber auch 200 pro Person ist ja noch gut weniger als beim STF (Hüttenwart und so, schon klar, aber...)

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Fjellfex
                                                                                            Fuchs
                                                                                            • 02.09.2016
                                                                                            • 1511
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                            TAG 10: Bonustour Nordre Svartkampen 1366m

                                                                                            Am Abend sollte von Otta aus die Heimreise starten. Gegen einen geringen Aufpreis durften wir unsere Hütte am Otta Camping bis 17 Uhr nutzen. Da hatte der lädierte Kumpel dann ein Refugium für den Tag, während der Rest der Truppe nochmal auf Tagestour gehen wollte. Als geographisch nahe liegend und lohnend erschien hierfür der Nordre Svartkampen.

                                                                                            Vom Campingplatz konnten wir Richtung Süden, in etwa der Stromleitung entlang, auf einem Traktorweg zu dem Fahrweg abkürzen, der von Otta zu einem Schieferbruch hinauf führt. Ein erster Ausblick das Ottadalen hinauf:



                                                                                            Auf diesen Fahrweg trafen wir auf 440m und folgten ihn hinauf bis auf 730m, wo wir nach rechts auf einen Fahrweg zu den Tosætrin-Almen abbogen. Bei letztgenannten hatte man schon (leider etwas dunstige) Aussichten Richtung Rondane.



                                                                                            Auf 830m bogen wir auf den großen Wiesenflecken nach links ab,



                                                                                            an dessen oberen Ende wir dann auf den auf norgeskart verzeichneten Pfad durch den Wald stießen. Dieser Pfad war teilweise recht dezent und nur deshalb gut zu finden, da er relativ frisch ausgeschnitten war. Ansonsten hätten uns die zahlreichen querenden Tierpfade bestimmt verwirrt.



                                                                                            Foto oberhalb der Baumgrenze nach Nordwesten:



                                                                                            und Richtung Rondane.



                                                                                            Ab der Baumgrenze war zunächst kein Pfad mehr im Buschwerk sichtbar. Ich nahm an dieser Stelle mit dem GPS einen Wegpunkt, um den Rückweg abzusichern. Weglos gingen wir weiter Richtung Gipfel, etwas oberhalb des Bereichs, wo laut Karte der Weg sein sollte. Interessant war, daß man auf der Vegetation ein paar cm bei jedem Schritt einsank, so als ob man auf einem Schneefeld unterwegs wäre.



                                                                                            Droben am Gipfel hatte ich mir ein Jotunheimen-Panorama erhofft, aber aufgrund des Dunstes gab es da nicht viel zu sehen.



                                                                                            Trotzdem schön am Svartkampen.





                                                                                            Vom Gipfel aus sahen wir, daß auf knapp 1200m, wo laut Karte der Weg von den Almen enden sollte, tatsächlich ein Weg war, und den visierten wir beim Abstieg an. Aber nach der Hälfte der Strecke zur Baumgrenze verlor er sich wieder in der Vegetation. Dank GPS konnten wir direkt die Stelle an der Baumgrenze anpeilen, wo wir hinauf gekommen waren. Ohne diese technische Hilfe hätten wir da ein wenig herumsuchen müssen. Der Rest des Abstieges war dann "auslaufen lassen".

                                                                                            Fazit: Größter Wermutstropfen der Tour war, daß 2 Kumpels im Vorfeld passen mußten. Die Pflicht zum Vorausbuchen der Hütten hat zusätzliche logistische Anforderungen gestellt. Bei einer Zelttour hat man sowas nicht, aber für eine Zelttour waren die Kumpels nicht zu gewinnen, und auch ich war bei dem bescheidenen Wetter am Anfang der Tour froh in einer Hütte zu sein.
                                                                                            Abgesehen davon war die Tour aber klasse mit einer Vielfalt unterschiedlichster Eindrücke, wovon ich hier hoffentlich ein wenig vermitteln konnte.

                                                                                            TAKK FOR TUREN!
                                                                                            Zuletzt geändert von Fjellfex; 26.08.2020, 02:27.

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • oesine63
                                                                                              Erfahren
                                                                                              • 27.11.2013
                                                                                              • 430
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                              Vielen Dank für den kurzweiligen Bericht und die zauberhaften Bilder !

                                                                                              Bin sehr froh, dass doch einige die nötigen cojones besitzen, um in diesem ungewöhnlichen Sommer die Reise in den Norden anzutreten. Ich hab's sehr genossen - danke für's Teilen!

                                                                                              Gruß von der oesine

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Fjellfex
                                                                                                Fuchs
                                                                                                • 02.09.2016
                                                                                                • 1511
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                Küss die Hand oesine

                                                                                                Bei "cojones" habe ich erst mal google translator konsultieren müssen.

                                                                                                Die Reise war weniger Ausdruck überdurchschnittlichen Mutes, sondern eher blindes Suchtverhalten. Wobei coronamäßig Norwegen zu dem Zeitpunkt einer der sichersten Orte war, um so mehr im Gebirge, wo wir fast niemanden getroffen haben.

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Borgman
                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                  • 22.05.2016
                                                                                                  • 768
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                  Sehr schöner Bericht, vielen Dank dafür! Die Landschaft am Glittervatn sieht ja wirklich besonders reizvoll aus. Wobei der Faust sicher seinen Anteil daran hat, versetzt er uns beim Lesen doch gleich am Tagesanfang in gehobene Stimmung. Hat mir gut gefallen, das Zitat an dieser Stelle.

                                                                                                  Ja, das Suchtverhalten ... mal abwarten, ob ich den diesjährigen Norwegen-Entzug einigermaßen überstehe ... aber die Alternative hat ja auch was

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Fjellfex
                                                                                                    Fuchs
                                                                                                    • 02.09.2016
                                                                                                    • 1511
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                    Hallo Bernd,

                                                                                                    die Freude an magischen Morgenstimmungen haben wir mit Goethe gemeinsam. Im Gegensatz zu Dir und Goethe ist es mir aber nicht gegeben, dem dann wortgewaltig Ausdruck zu verleihen.... und deswegen muß ich dann auf Zitate zurückgreifen...

                                                                                                    Dir jedenfalls viel Spaß mit Deiner "Ersatzdroge".

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • oesine63
                                                                                                      Erfahren
                                                                                                      • 27.11.2013
                                                                                                      • 430
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                      Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                      Küss die Hand oesine

                                                                                                      Bei "cojones" habe ich erst mal google translator konsultieren müssen.

                                                                                                      Die Reise war weniger Ausdruck überdurchschnittlichen Mutes, sondern eher blindes Suchtverhalten. Wobei coronamäßig Norwegen zu dem Zeitpunkt einer der sichersten Orte war, um so mehr im Gebirge, wo wir fast niemanden getroffen haben.
                                                                                                      Hehe, Fjellfex, du alter Charmeur
                                                                                                      Ja klar, in den Bergen würde ich mich auch sehr sicher fühlen. Was mir Sorgen machte, war eher die Fliegerei. Mein Arbeitgeber wäre alles andere als amused, wenn ich nach Rückkehr in Quarantäne müßte, geschweige denn wenn ich ein unliebsames Souvenier mitbrächte. Und von Ö mit dem Auto in den Norden zu fahren, dafür fehlt mir die Zeit (und auch der Nerv). Mir wurde die Entscheidung dann aber eh endgültig abgenommen, als mein Flug gecancelt wurde. Hoffentlich klappt's nächstes Jahr, vielleicht schon mit einer Wintertour?

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Fjellfex
                                                                                                        Fuchs
                                                                                                        • 02.09.2016
                                                                                                        • 1511
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                        Küss nochmal die Hand oesine

                                                                                                        Was den "alten Charmeur" anbelangt: ich bin nun mal der Ansicht, daß das Leben angenehmer ist, wenn die Leute nett zueinander sind...

                                                                                                        Und bei einer drohenden Quarantäne wäre ich auch nicht auf Reisen gegangen... Zum Glück war die Situation für mich als Einwohner Teutoniens sicherer als für Bürger unseres vielgeliebten Österreichs.

                                                                                                        Hm, und eine oesine-Skitour in 2021 eröffnet natürlich die allerschönsten Hoffnungen auf einen weiteren Tourenbericht von Dir!

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Blahake

                                                                                                          Vorstand
                                                                                                          Fuchs
                                                                                                          • 18.06.2014
                                                                                                          • 1591
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                          Kaum bin ich selbst mal kurz wandern, verpasse ich hier die schönsten Berichte!!
                                                                                                          Seeehr fein, der Frankfurter hätte sich bestimmt über die Illustration seiner Gedichte gefreut! Und ich habe mich sehr gefreut, wieder ein für mich komplett neues Gebiet für die da-muss-ich-auch-noch-mal-hin-Liste zu entdecken! (Obwohl die inzwischen wohl schon für mehrere weitere Leben reichen dürfte...)
                                                                                                          Hab' Dank für die stimmungsvollen Einblicke!

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Fjellfex
                                                                                                            Fuchs
                                                                                                            • 02.09.2016
                                                                                                            • 1511
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                            Hallo Anne,

                                                                                                            wenn ich das recht in Erinnerung habe, bist Du ja Langschläferin (?), und da haben der "Frankfurter" und ich Dir halt mal gezeigt, was Du alles verpasst.

                                                                                                            Oh je, und die endlose fjell-to-do-Liste... da braucht´s tatsächlich noch ein paar Reinkarnationen...

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • fhvdrais
                                                                                                              Erfahren
                                                                                                              • 16.08.2015
                                                                                                              • 489
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                              Gratuliere zur schönen Tour - und zum guten Timing: Seit dem 29. August 2020 gilt für Reisende aus Deutschland wieder eine Quarantänepflicht, da Norwegen Deutschland zum Risikogebiet erklärt hat. Nach Einreise ist eine zehntägige Quarantäne in einer geeigneten Unterkunft zu absolvieren.

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Fjellfex
                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                • 02.09.2016
                                                                                                                • 1511
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                                Ich war riesig dankbar für unser glückliches Timing. Ansonsten hätten wir versucht, auf Schweden umzusatteln, oder die Sache wäre abgeblasen worden.
                                                                                                                Wobei die Norweger ihren Wert von "20" knallhart durchziehen; Deutschland liegt nur minimal drüber, an manchen Tagen sogar wieder drunter. Stand heute ist sogar der norwegische Wert schlechter:
                                                                                                                https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea
                                                                                                                Aber ich will hier um Gottes Willen keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Einreisequarantäne lostreten... das passiert andernorts hier auf ODS schon zur Genüge.

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • MartinHuelle
                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                  • 31.01.2010
                                                                                                                  • 898
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                                  Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                                  Das gnädige Fräulein Tochter scheint vom Papi eine exzellente genetische Ausstattung erhalten zu haben. Wenn ich all meinen Mut zusammen nehme, gehe ich vielleicht auch mal den Romsdalseggen...
                                                                                                                  So, auf meiner Flickr-Seite gibt es nun in dieser kleinen Bilderserie zumindest zwei Aussichten vom Romsdalseggen zu sehen und dazu ein paar Impressionen unserer diesjährigen Tour in Reinheimen bzw. dem Tafjordfjella. Und hier dann noch ein einige Eindrücke unserer vorangegangenen Tour im Dovrefjell ...
                                                                                                                  www.martin-huelle.de

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Sylvie
                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                    • 20.08.2015
                                                                                                                    • 361
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                                    Wieder ein schöner Bericht, lieber Fjellfex. Ich mochte den Goethe sehr. Bisschen neidisch bin ich schon, obgleich wir auch in Schweden waren im August. Aber nicht auf Tour, sondern angeln. So viel zu berichten gibt es da nicht. Und jetzt gab's noch ne Radtour durch den Spreewald - nette Gegend aber kein Vergleich zu den Weiten des Nordens.
                                                                                                                    LG Sylvie

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Fjellfex
                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                      • 02.09.2016
                                                                                                                      • 1511
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                                      Sorry für die späte Reaktion; eine Tour in Schweden hat mich in Beschlag genommen...

                                                                                                                      @Martin: Also wenn man Deine Beiträge in diesem Faden mit den Bildern zusammennimmt, dann hat man schon fast einen eigenen kleinen Tourenbericht...

                                                                                                                      @Sylvie: Haha, war mir klar, daß bei Dir als Literatin der Goethe einschlagen würde...
                                                                                                                      Da drücke ich halt ganz fest die Daumen, daß sich bei Dir 2021 was im Norden ausgeht, damit der Sylvie-Fanclub wieder was zu lesen bekommt.

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Sylvie
                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                        • 20.08.2015
                                                                                                                        • 361
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                                        Höhö... so ganz untätig war ich ja nicht. Weil ich das Schreiben nicht lassen kann, gibt's dieses Jahr exklusive Nachrichten aus dem Spreewald. Mal was anderes als wilder Norden, eben halt nur ganz nett... dennoch, besser als nix.

                                                                                                                        https://www.outdoorseiten.net/forum/...%9Fe-und-Spree

                                                                                                                        Bis bald

                                                                                                                        Sylvie

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Fjellfex
                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                          • 02.09.2016
                                                                                                                          • 1511
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                                          Ui!

                                                                                                                          Da hätte ich mit meinen Nordland-Scheuklappen fast Deinen wie stets sehr feinsinnigen und unterhaltsamen Bericht verpasst - Dank für den zarten Hinweis. Habe mir fest vorgenommen, öfters in der Rubrik DE-AT-CH vorbeizuschauen...

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Fjellfex
                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                            • 02.09.2016
                                                                                                                            • 1511
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [NO] Schönes Skjåk. Unterwegs in Reinheimen und Breheimen

                                                                                                                            Einer meiner Kumpels (Brasilianer übrigens, falls sich jemand über den ausländischen Akzent wundert) hat während der Tour mehrmals mit uns beiden anderen kleine "Interviews" gemacht, um daraus dann ein podcast zu erstellen, welches inzwischen fertig ist:

                                                                                                                            https://open.spotify.com/episode/2JhWH73chKEAhZmVEPoxGE

                                                                                                                            Das ist eine Veröffentlichung in der podcast-Folge des Frankfurter Kunstvereins "eulengasse" und mit Blick auf die dortige "Klientel" gemacht, für die Hüttentouren in Norwegen wahrscheinlich ebenso exotisch sind wie urbanes Leben und zeitgenössische Kunst für mich (und vielleicht viele andere ODSler/innen auch).
                                                                                                                            Aber es ist ja immer mal erfrischend, den Blickwinkel zu wechseln. Vielleicht nicht für alle hier interessant, aber zumindest für manche.

                                                                                                                            Mit (zumindest) einem meiner Statements lag ich grandios daneben: der Mont Ventoux wurde schon 1336 erstiegen (durch den "Alpinisten" Petrarca). Wenn sich jetzt jemand fragt, was der Mont Ventoux mit Norwegen zu tun hat ... einfach mal reinhören.

                                                                                                                            Kommentar