• Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat


    [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 61.615744252
    Längengrad -47.9479065
    Land: Grönland
    Reisezeit: August-Oktober 2017
    Dauer: 7 Wochen (die gesamte Reise dauerte 3 Monate)

    Zusammenfassung: Dies ist der längste Teil meiner Berichte-Serie aus Grönland, wahrscheinlich auch der interessanteste. Der erste Tour-Abschnitt (ab Paamiut) ging aus mehreren Gründen ziemlich daneben: mangelnde Fitness eines Mitreisenden, eine Woche Dauerregen und Wind, schließlich noch ein Unfall mit Helikopter-Bergung. Der zweite Teil (ab Arsuk) lief größtenteils gut, nur wurde eines unserer Nahrungsdepots ausgeraubt, weshalb wir in der letzten Woche auf harter Diät waren. Zum Abschluss verbrachte ich noch zehn Tage allein in der Gegend um Narsarsuaq, hatte dort also Zeit, die Gegend zu erkunden und etwas zu entspannen.


    Südgrönland bei Sonnenuntergang.


    Anfang September setzten dann die Herbstfarben ein.


    Mit dem Packraft vor einer riesigen Gletscherzunge.


    Nordlichter über dem Zelt.

    Zur Planung: Ich wollte die gesamte Strecke von Paamiut nach Narsarsuaq zurücklegen, zu Fuß und mit Packraft. Das waren etwa 470 km, hier der grobe (!) Routenverlauf: Paamiut - Narsarsuaq

    Paamiut und Narsarsuaq haben Flughäfen, sind also mit Air Greenland erreichbar. Dazwischen lag nur Arsuk, eine Siedlung, die im Sommer zweimal wöchentlich von einem Passagierschiff (Arctic Umiaq Line) angefahren wird. Dieses Schiff fährt von Qeqertarsuaq in Westgrönland bis ganz in den Süden nach Qaqortoq und wieder zurück – pro Richtung ist man ca. vier Tage unterwegs. Die Route von Paamiut nach Narsarsuaq konnte ich also in zwei Teilstrecken teilen, mit Arsuk in der Mitte.

    David, ein Freund von mir aus Alaska, selbst Bergsteiger und Guide, wollte mich auf die gesamte Distanz begleiten. Bernhard, ein mit mir befreundeter Fotograf aus Wien, kam auf die erste Teilstrecke mit. Auf die zweite Teilstrecke begleiteten mich Philipp, Sofias Cousin, und Madeleine, eine Logopädie-Kollegin von Sofia.

    In Arsuk selbst gibt es nicht viel zum Einkaufen, zumindest kaum etwas, das sich zum Mitnehmen auf Trekking-Touren eignen würde. Deshalb legten meine belgischen Freunde, von denen ich euch im ersten Bericht schon erzählt habe, zwei Verpflegungsdepots für mich an: Eines HIER, das andere HIER (die Verpflegung hatte ich bereits im April nach Belgien geschickt).

    Eigentlich wollte ich mich am 14. August mit Bernhard und David in Nuuk treffen. Bernhards Flieger war pünktlich, aber Davids Ankunft verschob sich immer weiter nach hinten, bis klar war, dass das nichts mehr werden würde. Wir zelteten zu zweit unweit des Flughafengeländes in Nuuk.

    Am nächsten Vormittag sollte unser Flieger nach Paamiut gehen. Zum Glück war auch dieser Flug so stark verspätet, dass David vorher noch eintraf und wir dann endlich zu dritt abhoben. Leider konnte der Pilot in Paamiut nicht landen, zu dichter Nebel, deshalb ging es direkt weiter in den Süden nach Narsarsuaq. Dort wurde getankt, es folgte ein weiterer Versuch, in Paamiut zu landen. Daraus wurde wieder nichts, diesmal landeten wir in Kangerlussuaq und übernachteten dort in einem Hotel.

    Am 16. August ging es dann zurück zum Ausgangsort, Nuuk, und anschließend endlich erfolgreich nach Paamiut – also mit einem Tag Verspätung. Dort angekommen marschierten wir die Straße entlang vom Flughafen ins Dorfzentrum zum Museum, wo ein Verpflegungspaket für mich hinterlegt war (auch das hatten meine belgischen Freunde dort deponiert). Das Museum hätte offen sein sollen, zumindest laut offizieller Öffnungszeiten am Eingang, leider war niemand auffindbar. Es dauerte zwei Stunden, bis ich mich endlich von der Kirche, in der gerade eine Beerdigung stattfand, zur kommunalen Behörde und weiter zum Schulrat durchfragte, bis ich endlich den Mann fand, der den Schlüssel hatte. In Grönland nimmt man es mit Verantwortlichkeiten nicht so genau.

    David und Bernhard kauften währenddessen eine Schrotflinte und 25 Schuss Munition. Das ist in Grönland ganz einfach, besondere Papiere braucht man keine. Der Kauf einer Waffe wurde uns zuvor von der Polizei dringend angeraten, es wurden in den vergangenen Woche schon einige Eisbären in der Gegend gesehen, weiter südlich waren es noch mehr. Immer wieder treiben die Bären auf Eisschollen in den Süden Grönlands, wo sie dann den Siedlungen und Schafsfarmen gefährlich nahe kommen. Auch die Locals sind stets mit Waffen unterwegs, wenn sie sich weit von zuhause wegbewegen, wurde uns gesagt.

    Um 17 Uhr war alles gepackt und wir waren abmarschbereit. Und schon ging es nach Süden, zuerst über einen Weg, vorbei am Friedhof, dann querfeldein. Es begann zu regnen und wir mussten immer wieder Pausen einlegen, weil Bernhard nicht mit dem Rucksackgewicht klarkam. Spät am Abend bauten wir unweit des Kvanefjords die Zelte auf, ich war bereits sehr pessimistisch, was die Aussicht auf die nächsten Tage anging… Bis nach Arsuk war es weit, und wenn wir weiterhin in diesem Tempo gehen würden, würden wir vielleicht gerade einmal die Hälfte schaffen, dachte ich.


    Aufbruchsstimmung am Dorfmuseum.


    Friedhof von Paamiut







    Am nächsten Morgen dann Lagebesprechung. Wir waren uns einig: Die Aussichten waren trüb. Nicht nur wegen des konstanten Regens, der laut Wettervorhersage noch einige Tage anhalten sollte, sondern vor allem wegen der körperlichen Verfassung meines Reisepartners. Als nächstes stand die Überquerung des Kvanefjords auf dem Programm, das waren etwa 5 km Paddeln bei zunehmendem Wind - danach gab es kein Zurück mehr, vor Arsuk gab es keinen Ausstieg. Einfach so weit zu gehen, wie wir können, und danach per Satellitentelefon eine Abholung zu organisieren, war kostspielig und riskant, vor allem wegen des Wetters: Bei starkem Wind und Wellengang fährt kein Motorboot aufs Meer hinaus.

    Ich war sehr enttäuscht, aber die Entscheidung war eigentlich klar: Wir mussten zurückgehen und im Hafen von Paamiut einen Fischer finden, der uns mindestens ein Drittel der Strecke mit dem Motorboot bringen kann. Nur dann hätten wir die Chance, Arsuk zu erreichen. Und wie gesagt: Ein Stück zu überspringen und dann Arsuk zu erreichen ist viel einfacher zu organisieren, als von Paamiut loszugehen, und unterwegs eine Abholung zu benötigen. Also gingen wir zurück nach Paamiut und schauten uns am Hafen um. Bis sich das Wetter besserte, würde keiner aufs Meer fahren, wurde uns gesagt…

    Nun brauchten wir eine Unterkunft; leer stehende Gebäude gab es ja einige. Ein Polizist (es gab zwei in Paamiut!) deutete auf das ehemalige Pfadfinder-Gebäude, das nun verwahrlost, vermüllt und ohne Fenster am Rande des Dorfes stand. Na gut, wir räumten etwas auf und machten es uns bequem. David legte seine Matte am Boden aus, Bernhard und ich bauten aufgrund des Windes im Haus zusätzlich das Zelt auf. Das war der 17. August.

    In den folgenden Tagen verschlechterte sich das Wetter noch. Es regnete die ganze Zeit, dazu Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Jeden Tag erkundigten wir uns bei den Fischern, aber keiner wollte aufs Meer hinaus. Uns war so langweilig und kalt, dass wir am 20. August, sonntags, in die Kirche gingen. Die Kirche war beheizt, außerdem konnten wir so ein paar Dorfbewohner kennenlernen.

    Die gute Tat, pünktlich zum Gottesdienst zu erscheinen, wurde am nächsten Tag belohnt: Die Kommune bot uns eine leeerstehende Gemeindewohnung an, in der wir bleiben konnten, so lange wir wollten. So richtig mit Heizkörpern und Dusche… genial. Dort bauten wir zum Spaß die Packrafts auf und als es gerade mal nur nieselte, fuhren David und Bernhard ein bisschen um die Inseln herum, die es bei Paamiut gibt. Ich erkundete währenddessen das Dorf und fand die Erklärung dafür, warum um die Stadt herum so viel Müll im Meer schwamm: Die Mülldeponie lag direkt am Wasser.

    Dass wir uns mit diesen Gummibooten aufs Meer trauten, überzeugte nun auch einen Fischer. Er willigte ein, uns am nächsten Tag für umgerechnet €500 ein ganzes Stück nach Süden zu bringen, bis Sermiligarssuk. In der Nähe wartete auch bereits unser erstes Verpflegungsdepot auf uns. Also fuhren wir am 23. August endlich nach Süden, eine gefühlte Ewigkeit in Paamiut kam schließlich zu einem Ende. Der Bootsmann wollte uns leider nicht so weit fahren, wie es uns lieb war, somit mussten wir noch ein paar Stunden paddeln, bis wir endlich an Land gehen konnten.


    Die Rumpelkammer vor dem Aufräumen...


    …und danach.


    Nur etwa 3% der Dorfbewohner waren in der Kirche anzutreffen. Nicht gerade sehr fromm, diese Grönländer.


    Nach dem Umzug in die beheizte Wohnung.








    Mülldeponie in Paamiut.





    Eine Robbe interessierte sich für mein Packraft.




    Das Verpflegungsdepot war nun etwa 1 km entfernt von unserem Lagerplatz. Es direkt aufzusammeln und Richtung Arsuk zu ziehen, wäre mühsam gewesen: Wir hatten noch Essen für ca. 1 Woche dabei, im Depot war Essen für weitere 18 Tage. Mit so viel Proviant, zusätzlich zu den Packrafts und all der anderen Ausrüstung, wären wir dann kaum noch vorwärts gekommen. Außerdem hatten wir es nun so eilig auch wieder nicht. Also entschieden wir, noch eine 4-Tages-Rundtour in der Gegend zwischen den Gletschern Sermiligarssuk Brae und Sioralik Brae zu unternehmen. Die Gipfel liegen dort in einer Höhe von über 1.000 m. Das Wetter war noch immer schlecht, es regnete viel, und als wir in den höheren Lagen sofort wieder in den Wolken verschwanden und keine Sicht mehr hatten, brachen wir auch diese kleine Rundtour ab und machten uns auf den Weg zum Verpflegungsdepot, das wir gut verpackt und in tadellosem Zustand vorfanden.

















    Schon wieder Regen? Naja, zumindest ist Grönland berechenbar.


    Man macht das Beste draus…





    David aus Alaska, mit Flinte und Alpenhut.


    Beim Sortieren unserer Lebensmittel.

    Am 27. August ging’s dann endlich los nach Arsuk, neun Tage blieben uns noch dafür. Ein Kinderspiel, eigentlich. Bis zum 29. ging auch alles gut, wir überquerten einen großen Gletscherfluss, marschierten auf der anderen Seite auf das in 800 m Höhe gelegene Plateau und paddelten über einen großen See.


    Bei dieser Flussquerung nutzten wir nur ein einzelnes Boot, das wir jeweils mit einem Seil leer wieder zurückzogen. Diese Prozedur kostete letztendlich mehr Zeit, als wir gebraucht hätten, wenn jeder sein eigenes Boot genutzt hätte.





































    Am Nachmittag des 29. Augusts hatte ich dann einen Unfall. Wir gingen entlang einer steilen Bergflanke, ich voran, als sich unter meinen Füßen plötzlich eine Steinplatte löste. Ich stürzte etwa 3-4 m fast im freien Fall hinab, danach rollte ich noch weitere Meter über Felsen, bis ich irgendwann zum Erliegen kam. Geradeso konnte ich mich bei Bewusstsein halten, Bewegungen waren kaum möglich. Nach kurzer Zeit waren die beiden Männer bei mir, nahmen mir den Rucksack ab und halfen dabei, mich hinzusetzen. Ich hatte Wunden über den ganzen Körper verteilt, überall Blut und Schmutz. Nach kurzer Untersuchung wurde klar, dass Kopf, Rücken und Bauch fast unversehrt waren – Rucksack und Kameratasche hatten diese Körperteile geschützt. Brüche hatte ich auch nicht, nur Wunden. Nach und nach reinigte David meine Wunden zuerst mit Wasser, die tiefen Wunden dann zusätzlich mit einer Spritze und Alkohol. Die Wunde am Bein war so tief, dass das Fett herausquoll, das musste unbedingt genäht werden. Zwei weitere Wunden am Arm sahen auch gefährlich aus, aber Verbände reichten. Meine rechte Handfläche war aufgeschürft und blutete – das würde mich noch für Wochen stören, dachte ich, da Wunden in der Handfläche schwer heilen und bei Bewegungen schnell wieder aufreißen (vor allem, wenn man auf ein Paddel oder Trekkingstock angewiesen ist).

    David nähte mir die Wunde am Bein mit einer groben Nähnadel und Zahnseide. Das hielt auch ganz gut, drei Stiche waren es, aber eigentlich hätte eine tiefere Hautschicht auch eine Naht gebraucht, was mit unserer medizinischen Ausrüstung unmöglich war.

    Nach etwa 1,5 Stunden des Verarztens konnte ich schon wieder aufstehen und auch das Bein belasten. Alles war geschwollen und tat weh, natürlich hatte ich überall Prellungen, aber das Knochengerüst war glücklicherweise unverletzt.

    Halb so schlimm, dachte ich, ein Tag Pause, dann wird’s schon wieder gehen. Meine beiden Begleiter meinten am Abend, ich solle mich rausfliegen lassen, das Risiko einer Infektion sei zu hoch. Auch Sofia meinte übers Satellitentelefon, nach Rücksprache mit einer Krankenschwester, ich solle mich unbedingt evakuieren lassen. Ich nahm Antibiotika und Schmerzmittel, danach ging’s erstmal in den Schlafsack.

    Am nächsten Morgen konnte ich wieder einigermaßen gut gehen. Mein linkes Bein war ziemlich steif und beim Auftreten musste ich vorsichtig sein, aber ich meinte, dass ich weitergehen konnte. Klar, die Risiken lagen auf der Hand: Eine ernsthafte Infektion hätte mich im schlimmsten Fall das Bein kosten können. Dazu das Risiko eines weiteren Sturzes, jetzt, da meine Bewegungsfreiheit und Belastbarkeit so eingeschränkt war. Mein Rucksack war ja nicht gerade leicht. Außerdem musste ich für den letzten Teil der Reise (Arsuk – Narsarsuaq) fit sein und sollte mich davor nicht allzu sehr schinden.

    Wir diskutierten unsere Optionen. David und Bernhard würden es auch ohne mich nach Arsuk schaffen, schließlich hatte David jahrelange Guiding-Erfahrung aus Alaska. Ich war enorm motiviert, weiterzugehen, obwohl mir alle zum Abbruch rieten. Das Eigenartige dabei: Vor ein paar Jahren, als ich noch kein Satellitentelefon dabei hatte und oft allein auf Tour war, hätte ich über einen Abbruch gar nicht nachgedacht; die Frage hätte sich nicht gestellt. Verleitet mich der dazugewonnene Luxus zur Bequemlichkeit?

    Nun wollte ich aber auch wirklich kein Bein verlieren. Als die Wunde am Bein etwa 24 Stunden nach dem Unfall wieder zu bluten begann und ich bei einer genaueren Untersuchung feststellte, dass eine Naht ausgerissen war (David meinte, ich hätte mich zu viel bewegt), rief ich Sofia an und besprach mit ihr den Ablauf meiner Rettung. Sie war mein primärer Notfallkontakt und ich wusste, dass sie umgehend einen Anruf von SPOT bekommen würde, sobald ich den SOS-Knopf meines „SPOT gps messengers“ drücken würde.

    Und so war’s dann auch. Ich drückte den Notfallknopf, daraufhin rief schon jemand bei Sofia an. Sofia erklärte der Zentrale in den USA, wie von mir instruiert, was los war und dass es kein akuter Notfall sei - es musste also kein Ärzte-Team anrücken und die Evakuierung musste auch nicht mehr am selben Tag stattfinden. Dennoch war der Hubschrauber bereits eine Stunde später unterwegs.

    Es ging dann alles ganz schnell, der riesige Hubschrauber landete, ich verabschiedete mich von meinen Freunden. Die Ausrüstung (Zelte und Kochzeug) hatten wir bereits vorher so organisiert, dass die beiden ohne mich klarkommen würden. Ein paar Minuten später war ich bereits in der Luft und auf dem Weg ins nächste Krankenhaus… 180 km Flugstrecke bis Qaqortoq. Naja, zumindest hatte ich gutes Licht und konnte aus dem Heli heraus ein paar Fotos machen.


    Hubschrauber gelandet.


    Immer brav die Zeltstangen rausnehmen, wenn ein Hubschrauber direkt neben den Zelten landet.





























    Im Inneren des Helikopters. Der Pilot scherzte, dass sie fast die gesamte Zeit nur Wissenschaftler über Grönland fliegen würden und dass das Eis ohne diese „verdammten Klimaforscher“ wahrscheinlich nur halb so schnell schmelzen würde.

    In Qaqortoq angekommen, spät abends, wurde ich gleich ins Krankenhaus gebracht und neu genäht. Die Krankenschwester nähte auch eine tiefere Hautschicht und meinte, das sei unbedingt nötig gewesen. Als sie unserer Nähte aus Zahnseide entfernte, schaute sie mich ungläubig an. Auch die anderen Wunden wurden gereinigt und verbunden, die Nacht verbrachte ich im Krankenhaus.

    Am nächsten Morgen zog ich in ein Hostel um und schaute alle 1-2 Tage im Krankenhaus vorbei, nur so zur Kontrolle. David und Bernhard kamen währenddessen gut voran, bald würden sie in Arsuk sein. Am liebsten wäre ich gleich dahin aufgebrochen, leider ging das nächste Passagierschiff erst am Abend des 6. Septembers. Jeden Tag war ich am Hafen und habe mich nach Fischern oder Jägern erkundigt, die eventuell in die Gegend von Arsuk wollten, aber vergebens: Es war schon wieder zu viel Wind am Meer. Niederschlag gab es hingegen keinen, was ich umso mehr bedauerte: Jetzt, wo das Wetter gut war, saß ich in dieser verdammten Stadt fest. Körperlich ging es von mir von Tag zu Tag besser, nur die Wunde in der Hand wollte nicht so recht heilen. Offene Wunden in der Handfläche sind extrem unangenehm, glaubt mir.

    Am Abend des 6. Septembers ging dann endlich das Schiff Richtung Norden, Arsuk war der zweite Halt. Pünktlich zur Abfahrt begann es zu regnen, klar. Die Fahrt nach Arsuk dauerte fast 12 Stunden, am nächsten Morgen war ich da.


    Qaqortoq


    Jeden Tag kam ein anderes Kreuzfahrtschiff vorbei.


    Das Personal der Kreuzfahrtschiffe verteilte die ganze Zeit Becher mit Kaffee und Kakao an alle Passagiere, die an Land gingen. Die lokale Bevölkerung ging auch nicht leer aus.





    Damit ging es dann zurück nach Arsuk.


    Mir wurde während der Fahrt schnell langweilig, also ging ich hoch auf die Schiffsbrücke und plauderte mit dem Captain. Der stammte übrigens von den Färöer Inseln.

    Am Morgen des 7. Septembers erreichte ich also Arsuk. David, Madeleine und Philipp warteten bereits auf mich. Bernhard stieg auf das Schiff, das ich verließ, und fuhr weiter bis nach Nuuk. Die anderen drei waren froh darüber, dass ich nach meinem Sturz überhaupt einsatzfähig war – und glaubt mir, ich war hoch motiviert.

    Unsere Route von Arsuk bis Narsarsuaq war 240 km lang, dafür hatten wir 16 Tage Zeit. Glücklicherweise waren alle topfit und gut vorbereitet. Wir waren am Tag meiner Ankunft noch vor 11 Uhr auf dem Wasser und paddelten den Fjord entlang nach Osten.
    Zuletzt geändert von Libertist; 23.12.2017, 15:16.
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat


    #2
    AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

    Es folgen nun die Bilder der Tage vom 7. bis 13. September.


    In Packrafts verließen wir Arsuk.




















    Eine große Herde Moschusochsen.





















































































    Schon seit ein paar Tagen wussten wir, dass für den 14. September ein schweres Unwetter gemeldet war. Starker Regen und Sturm bis 100 km/h. Wir waren zu der Zeit in einer relativ flachen Gegend unterwegs, sehr nahe am Eisfeld, da gab’s kaum Windschutz. Wir konnten unser Glück kaum fassen, als wir am Abend des 13. an einem Gletscherfluss eine leere Hütte vorfanden. Wenn man in Grönland mal eine Hütte findet, dann normalerweise an den Fjorden, wo sie mit Booten erreichbar sind. Aber diese hier stand einfach so in der Gegen herum, angebunden mit einer Stahlkette, damit der Wind sie nicht wegfegen konnte. Wir machten es uns darin gemütlich und sahen zu, wie sich draußen das Unwetter zusammenzog.

    Und tatsächlich, am 14. stürmte es so sehr, dass wir manchmal Angst hatten, die Bude könnte umfallen (sie stand bereits schräg). Wir saßen drinnen bei Kerzenlicht und haben die meiste Zeit Karten gespielt, nebenbei habe ich mit meinem kleinen Leatherman die Fäden aus der Wunde am Bein gezogen. Zwei Nächte blieben wir da. Am 15. regnete es zwar immer noch, aber wir mussten einfach weiter, aus Zeitgründen.


    Die Schutzhütte.


    Der Fluss, kurz nachdem der Regen einsetzte…


    …und hier 16 Stunden später. Die Bilder sind fast identisch, nur der Wasserstand hat sich geändert.


    So ging’s drinnen zu, während es draußen stürmte.


    Erstmal kurz Nähte ziehen.

    Hier die Bilder vom 15. bis 17. September.


































    Am Abend des 17. Septembers hatten wir fast kein Essen mehr. Es war der Tag, an dem wir unser zweites und letztes Verpflegungsdepot erreichen sollten. Es lag auf der Ostseite des Qaleraliq Fjords. Wir kamen von Westen und mussten den Fjord queren. Auf der Westseite sahen wir plötzlich Menschen, ein ganzes Camp sogar. Es handelte sich um eine spanische Reise-Agentur, die dort den Sommer über ein Camp unterhielt. Die Guides waren extrem überrascht, uns zu sehen, zu Fuß sei dort noch nie jemand vorbeigekommen, meinten sie. Sie gaben uns Snacks und Bier. Anschließend fuhren zwei von ihnen mit dem Motorboot nach Narsaq, bei der Gelegenheit nahmen sie uns gleich mit aufs Boot und brachten uns auf die andere Seite des Fjords. Dort bauten wir die Zelte auf, bevor David und ich in der hereinbrechenden Dunkelheit den großen Drybag mit dem Essen suchten. Ich hatte natürlich die genauen Koordinaten.

    Am Depot angekommen, mussten wir feststellen, dass wir beklaut worden sind: Zwei Drittel des Essens fehlten. Alle Snacks waren weg, also Müsli-Riegel, Schokoriegel, Nüsse, Trockenfrüchte und so weiter. Außerdem fehlten alle Salamis (insgesamt 8 kg), die getrockneten Zwiebeln, Gewürze und weitere Zutaten. Und natürlich die gute Flasche Whisky, die für Philipp gedacht war - es war sein Geburtstag. Was blieb, waren Knorr-Gerichte, Kartoffelpulver und ein paar Kleinigkeiten. Genug, um für den Rest der Tour zu überleben, aber nur mit erheblichen Kompromissen.


    Kurze Fressattacke im Küchenzelt.


    Keks mit Nutella und Honig? Lecker!








    Schnell wurde klar, dass der Fresssack etwas zu leicht war…


    Die gesamte restliche Verpflegung.

    Natürlich waren wir alle extrem verärgert und spekulierten wild darüber, wer wohl unsere Vorräte gestohlen haben könnte. Klar war der Drybag hinter einem Felsen versteckt und mit Steinen beschwert. Zynischerweise haben die Diebe eine Packung geschmackloser trockener Kekse (sowas wie „pilot bread“) da gelassen, wahrscheinlich als eine Art spöttischer Trost. Das machte mich besonders wütend. Ich stellte mir vor, wie die Diebe all die guten Sachen aus dem Drybag nehmen und sich dann denken, naja, sterben sollen sie auch nicht, lassen wir ihnen 500g ekelhafter Kekse da…

    Allzu viel Zeit hatten wir nicht, uns darüber zu ärgern, wir brauchten einen Plan. Es gab 3 Optionen:
    1. Zurück zum spanischen Camp paddeln, die Leute ausfragen und wenn möglich mit ihnen in die nächste Stadt (Narsaq) fahren. Das wollte eigentlich niemand von uns. Erstens würde es sowieso niemand zugeben, wenn einer von ihnen unser Essen gestohlen hätte. Zweitens wäre die Tour damit zu Ende, wie schade!
    2. Aus eigener Kraft Narsaq erreichen. Wäre möglich, ein akzeptabler Kompromiss.
    3. Weiter nach Narsarsuaq. Hart, da sehr knapp bemessener Proviant, aber nicht unmöglich.

    David meinte, er würde es mit so wenig Verpflegung nicht bis Narsarsuaq schaffen, er bevorzugte Option 2. Madeleine, Philipp und ich wollten nach Narsarssuaq, also Option 3.

    Wir entschieden, noch zwei Tage gemeinsam zu reisen und uns dann zu trennen: Wir zu dritt weiter Richtung Osten, David kürzt ab und paddelt nach Narsaq, wo er ordentlich Essen kaufen konnte.

    Also ging es weiter. Am 18. September trennten sich dann unsere Wege, im Guten natürlich. Vereinbart war, dass wir uns am 23. September alle gemeinsam zum Essen in Narsarsuaq treffen würden, bevor Philipp und Madeleine heimfliegen.




















    Gefährliche Etappe durch eine tiefe Schlucht.





    Polarhase











    Bei genauem Hinsehen erkennt man, dass der Fjord hier ganz leicht überfroren war. Ziemlich unangenehm, da mit Gummibooten durchzufahren.


    Hier trennten sich die Wege, David paddelte nach Süden, wir nach Osten.




    Zuletzt geändert von Libertist; 20.12.2017, 19:10.
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

    Kommentar


    • Libertist
      Fuchs
      • 11.10.2008
      • 2064
      • Privat


      #3
      AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

      Inzwischen wurde es übrigens deutlich kälter. Nachts gab es Minusgrade, kleine Seen waren teilweise vereist. Auch die Fjorde waren teilweise mit einer dünnen Eisschicht überzogen, was mir natürlich große Sorgen machte. Wie kann das überhaupt sein, Salzwasser gefriert im September, während das Süßwasser der großen Seen noch nicht gefriert…? Hier die Fotos vom 18. bis 21. September.








      Zufällig fanden wir eine weitere Hütte, diese schien für Zwerge gebaut worden zu sein.




















      Nach einer sehr schwierigen Flussquerung.
















      Am 21. September stand eine weitere Fjordquerung an. Mit Entsetzen mussten wir feststellen, dass dieser Fjord größtenteils oberflächlich gefroren war, mit unseren Packrafts war da kein Durchkommen. Man konnte sich natürlich mühsam Meter für Meter durchboxen und mit dem Paddel das Eis kleinschlagen, aber was, wenn eine Eisscholle dann doch plötzlich das Boot aufschlitzt? Mitten auf dem Fjord, die Ufer 3 km entfernt… dann war man geliefert.

      Glücklicherweise war nun bereits die erste Farm in Sicht. Ja, im Süden Grönland gibt es einige Farmen - wir hatten erneut Glück. Zunächst einmal wurden wir zum Essen eingeladen, dann wurden wir für einen fairen Preis auf die andere Seite gebracht. Für das Hartschalenboot war das dünne Eis natürlich kein Problem.


      Schon von Weitem wurde klar, dass der Fjord voller Eis war.


      Farmland


      Erstmal gab’s Mittagessen.


      Der Außenbereich war teilweise recht schick angelegt. An einem geplanten Besuch der Nachbarn konnte es nicht liegen… es gab keine.



















      Nun waren es nur noch zwei kurze Tage bis Narsarsuaq. Am Vormittag des 23. September, pünktlich ein paar Stunden vor dem Abflug meiner beiden Reisepartner, beendeten wir unsere Tour an unserem Ziel. Ziemlich ausgehungert trafen wir David in einem Restaurant. Von dieser Völlerei gibt es keine Bilder…














      Eine weitere Farm.


      Die Siedlung Qassiarsuk.





      Bronzestatue über Qassiarsuk, sie stellt Leif Ericson dar, einen isländischen Seefahrer, der vor etwa 1.000 Jahren in der Gegend unterwegs war.


      Auf zur letzten Fjordquerung, rüber nach Narsarsuaq.

      David flog am 28. September heim, ich erst am 3. Oktober. Warum ich nach dem Tourende am 23. September noch zehn freie Tage in Grönland hatte? Ursprünglich hatte VAUDE vor, in dieser Zeit ein paar kleine Werbefilme zu drehen, in denen ich vorkommen sollte. Im Juli, als ich bereits in Grönland war, hatte man sich dann dagegen entschieden und mich informiert; Hintergrund waren meine Positionen zu Politik und Gesellschaft. Vielen Menschen, die mit mir zu tun haben, wäre es recht, wenn ich nur interessante Reisegeschichten erzählen und schöne Bilder posten würde, aber das ist nun mal nicht alles, was mich beschäftigt… Wie auch immer, diese zehn Tage konnte ich nun für mich selbst nutzen.

      Die ersten beiden Tage verbrachte ich mit David in der unmittelbaren Nähe von Narsarsuaq. Dann zog ich alleine weiter nach Norden, verbrachte etwas Zeit auf einer Farm und ging dann über die Berge zum Gletscher Eqalorutsit Kangigdlit Sermiat. Dort unternahm ich Tagestouren und schlief meistens in einer kleinen Schutzhütte, von denen mir die Farmer erzählten. Es tat richtig gut, vor dem Heimflug noch ein wenig zu entspannen, die Ruhe des Alleinseins zu genießen und zu fotografieren.























      Farmhaus in Südgrönland.



      Es wurden dann erstmal Schafe geschlachtet.


      Zum Abendessen gab’s Walfleisch. Naja, für gaumenschmeichelnde Kulinarik ist Grönland nicht gerade bekannt.





      Von dieser Hütte aus startete ich ein paar Tagestouren.


      Dieselbe Hütte bei Nacht.





      Schon wieder zu viel Eis am Fjord.


























      18:52 Uhr


      20:16 Uhr








      Letzte Nacht in "meiner" Hütte.

      Am 3. Oktober ging’s dann mit Air Greenland von Narsarsuaq nach Kangerlussuaq und von dort aus weiter nach Kopenhagen. Nach einer kurzen Nacht am Flughafen kam ich am 4. Oktober, nach drei Monaten in Grönland, endlich wieder in Wien an.

      Übrigens habe ich wider Erwarten noch herausgefunden, wer von unserem Verpflegungsdepot am Qaleraliq Fjord gestohlen hat: Es war tatsächlich ein Guide der spanischen Reiseagentur „Tasermiut Expeditions“, die dort ihr Camp hat. Es war Zufall, dass ich das erfahren habe: Einer der Tasermiut Guides hat einem Freund von mir erzählt, dass sich eine Kollegin von ihm (also ein weiblicher Guide) an unserer Verpflegung bedient hat. Der Guide, der davon erzählte, wusste nicht, dass sein Gesprächspartner mit mir befreundet ist, es war also reiner Zufall. Ich habe dann nachgeforscht: Zunächst wurde alles abgestritten, aber die Wahrheit kam schließlich ans Licht und der Fehler wurde zugegeben, zumindest ansatzweise.

      Na gut, ich komme zum Ende, so einen langen Reisebericht seid ihr von mir ja gar nicht mehr gewohnt. Tut mir leid, dass ich mich in der Regel immer sehr kurz fasse, aber die witzigen Anekdoten hebe ich mir (aus Zeitgründen, aber auch weil ich schreibfaul bin) meistens für meine Facebook-Seite Outventurous und für Vorträge auf, die ab und zu mal halte.

      Grönland habe ich jedenfalls in sehr guter Erinnerung, wahrscheinlich fliege ich im nächsten Sommer noch mal rüber. Es ist landschaftlich wahrscheinlich das schönste Land, in dem ich je gewesen bin. Ein bisschen wie Alaska, aber mit Eisbergen.

      Hier noch ein 4-minütiges Video, das ich kürzlich zusammengeschnitten habe:

      Link zu YOUTUBE
      Zuletzt geändert von Libertist; 20.12.2017, 16:19.
      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

      Kommentar


      • Libertist
        Fuchs
        • 11.10.2008
        • 2064
        • Privat


        #4
        AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

        Hier wurden übrigens ein paar Details zu meiner Bergung veröffentlicht, falls sich jemand dafür interessieren sollte: Link zur SPOT-Seite
        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

        Kommentar


        • Shades
          Dauerbesucher
          • 21.08.2015
          • 642
          • Privat


          #5
          AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

          Danke.

          Finde die Bilder (insbesondere im Video, wo sie grösser zu sehen sind) sehr gut. Scheint eine tolle Landschaft zu sein.

          War das Deine erste Verletzung auf Tour? Ich bin ganz ähnlich mal in Alaska wo runtergefallen (Innenbandriss). Solo. Am Anfang war ich da ziemlich verunsichert. Geht es weiter? Muss man sich retten lassen? Bein gebrochen oder nicht? Hat man dort überhaupt im Gestrüpp Sat-Empfang? Wo kommt das Blut her? Usw.

          "Hintergrund waren meine Positionen zu Politik und Gesellschaft" Interessant. Habe Dich dazu noch nie öffentlich groß was schreiben sehen. Bist ja in der Öffentlichkeit nach meinem Eindruck immer recht gemäßigt. Führen die vorher Interviews, um die wahre Gesinnung herauszufinden?

          Kommentar


          • blackteah
            Dauerbesucher
            • 22.05.2010
            • 779
            • Privat


            #6
            AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

            Sehr beeindruckender Bericht und wirklich wahnsinns Fotos.

            Schade, dass ihr so viele Rückschläge hattet, aber die Tour war ja wie es scheint trotzdem insgesamt ein Erfolg. Aber krass deine Verletzungsgeschichte, selber Nähen, Fäden mit dem Leatherman ziehen (Wobei sich der Flug Fototechnisch ja schon gelohnt hat )

            Kommentar


            • geige284
              Dauerbesucher
              • 11.10.2014
              • 828
              • Privat


              #7
              AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

              Mensch, ein toller und packender Bericht mit super Fotos!

              Wie viele Bilder hast du auf der gesamten Reise gemacht? Und sortierst du an langen Abenden im Zelt gleich aus oder machst du das komplett zu Hause?

              Ein Glück hast du dich so schnell wieder erholt nach dem Sturz, das hätte auch anders ausgehen können, was

              Bedeuten "deine Positionen" nun gleichzeitig auch das Ende der Zusammenarbeit mit Vaude?

              Kommentar


              • Antracis
                Fuchs
                • 29.05.2010
                • 1280
                • Privat


                #8
                AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                Hi Gabriel,

                Danke für den Bericht und die, wie immer, wirklich sehr guten Fotos.

                Dann freue ich mich natürlich, dass nicht mehr passiert ist. Der Unfallhergang scheint geeignet für ernsthaftere Verletzungen. Aber Glück braucht man auch im Leben. Nur aus Interesse: Brach der Fels vollkommen unvermittelt oder gabs irgendwelche Instinktwarnungen ?

                Ich halte übrigens die Entscheidung des Ausfliegens medizinisch für die einzig sinnhafte. Eine so tiefe Wunde ist aus meiner Sicht unter den beschriebenen Bedingungen nicht steril zu versorgen (Schon der Fadenzug mit dem Leatherman ist eigentlich nicht zur Nachahmung zu empfehlen ), deshalb macht eine Naht auch eigentlich keinen Sinn. Dann lieber möglichst steril verbinden. Wenn man eine andere Option hat, als sich durch den Busch zu kämpfen, muss man die aus meiner Sicht nutzen. Ansonsten besteht der einzige Sinn darin, eine Woche später in der Zivilisation eine sehr langwierige und komplizierte Weichteilinfektion zu versorgen und damit Erfahrungen zu sammeln. Immerhin vielleicht ein gutes Beispiel, dass es hilfreich sein kann, mehr als ein Pflaster mitzunehmen.

                PS: Ich muss zugeben, am meisten ist aber mein Puls bei der Geschichte mit dem geklauten Essen hochgegangen. Wie übel drauf muss man da sein, um so etwas zu tun.

                Gruß
                Sascha
                Zuletzt geändert von Antracis; 20.12.2017, 16:10.

                Kommentar


                • Rattus
                  Lebt im Forum
                  • 15.09.2011
                  • 5177
                  • Privat


                  #9
                  AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                  Total beeidruckend, Bericht sowie Fotos. Danke
                  Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                  Kommentar


                  • Libertist
                    Fuchs
                    • 11.10.2008
                    • 2064
                    • Privat


                    #10
                    AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                    Danke für das Feedback!

                    Zitat von Shades Beitrag anzeigen
                    War das Deine erste Verletzung auf Tour? Ich bin ganz ähnlich mal in Alaska wo runtergefallen (Innenbandriss). Solo. Am Anfang war ich da ziemlich verunsichert. Geht es weiter? Muss man sich retten lassen? Bein gebrochen oder nicht? Hat man dort überhaupt im Gestrüpp Sat-Empfang? Wo kommt das Blut her? Usw.
                    Ja, das war überraschenderweise meine erste Verletzung auf Tour. So frustrierend, genau, wie du beschreibst...!


                    Zitat von geige284 Beitrag anzeigen
                    Wie viele Bilder hast du auf der gesamten Reise gemacht? Und sortierst du an langen Abenden im Zelt gleich aus oder machst du das komplett zu Hause?
                    Etwa 10.000 Fotos sind während der 3 Monate entstanden. Vor Ort sortiere ich gar nichts: Leider hat meine Kamera nicht die Möglichkeit, Bilder so zu markieren, dass mir die Markierung anschließend in Lightroom angezeigt werden würde. Um vor Ort zu "sortieren", müsste ich also Bilder löschen. Und das ist mir zu riskant, hab früher auf diese Art schon ein paar brauchbare Fotos verloren.

                    Ich erledige das also alles zu Hause. Anfangs macht es noch Spaß, nach den ersten 3.000 Fotos fühlt es sich dann wie Arbeit an.


                    Zitat von Shades Beitrag anzeigen
                    "Hintergrund waren meine Positionen zu Politik und Gesellschaft" Interessant. Habe Dich dazu noch nie öffentlich groß was schreiben sehen. Bist ja in der Öffentlichkeit nach meinem Eindruck immer recht gemäßigt. Führen die vorher Interviews, um die wahre Gesinnung herauszufinden?
                    Ich finde, man muss im Reisekontext nicht ständig politisch werden. Meine Reisen haben mit meinen politischen Ansichten nicht viel zu tun und was die Öffentlichkeit angeht, versuche ich, beides voneinander zu trennen. Ich scheue mich nicht vor kontroversen Themen, aber eine ausgewogene und respektvolle Debatte zu politischen Fragen ist meiner Erfahrung nach öffentlich kaum noch machbar; man macht sich im jeweils anderen "Lager" sehr schnell Feinde, wenn man sich politisch äußert.

                    OT: Dabei sehe ich mich noch nicht mal einem bestimmten Lager zugehörig: Meine Positionen sind weitgehend liberal bzw. libertär, ich lehne Extreme nach links und rechts ab.

                    Nein, die führen vorher keine Interviews. Das wäre vielleicht eine gute Idee, zumindest wäre es besser, als im Nachhinein auf privaten Facebook-Seiten herumzustöbern und Beiträge, die nur für Freunde sichtbar sind, an Dritte innerhalb des Unternehmens weiterzuleiten.


                    Zitat von geige284 Beitrag anzeigen
                    Bedeuten "deine Positionen" nun gleichzeitig auch das Ende der Zusammenarbeit mit Vaude?
                    Ja.
                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                    Kommentar


                    • Karliene
                      Feldherrin
                      Alter Hase
                      • 08.03.2009
                      • 3213
                      • Privat


                      #11
                      AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                      Was ist das denn für eine abgefahrene Geschichte..... Hat sich diesmal gelesen wie ein Krimi.... Zwischendrin dachte ich "Wie schräg ist der denn drauf?", vorallem als es um die Verletzungen ging...
                      Man..... krass! Ich zolle den höchsten Respekt für die gesamte Leistung und wünsche Dir von ganzem Herzen das Du auch bei den nächsten Touren gesund wieder in die Heimat kommst!
                      Und die Fotos.... genial !!
                      "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                      Kommentar


                      • Libertist
                        Fuchs
                        • 11.10.2008
                        • 2064
                        • Privat


                        #12
                        AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                        Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                        Dann freue ich mich natürlich, dass nicht mehr passiert ist. Der Unfallhergang scheint geeignet für ernsthaftere Verletzungen. Aber Glück braucht man auch im Leben. Nur aus Interesse: Brach der Fels vollkommen unvermittelt oder gabs irgendwelche Instinktwarnungen ?
                        Das war ja das Eigenartige daran: Ich hab überhaupt nicht damit gerechnet! Ich hab schon deutlich gefährlichere Stellen überwunden und normalerweise kann ich instinktiv recht gut einschätzen, welche Steine und Felsen sich wie bewegen könnten. So frustrierend!


                        Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                        Ich halte übrigens die Entscheidung des Ausfliegens medizinisch für die einzig sinnhafte. Eine so tiefe Wunde ist aus meiner Sicht unter den beschriebenen Bedingungen nicht steril zu versorgen (Schon der Fadenzug mit dem Leatherman ist eigentlich nicht zur Nachahmung zu empfehlen ), deshalb macht eine Naht auch eigentlich keinen Sinn. Dann lieber möglichst steril verbinden. Wenn man eine andere Option hat, als sich durch den Busch zu kämpfen, muss man die aus meiner Sicht nutzen. Ansonsten besteht der einzige Sinn darin, eine Woche später in der Zivilisation eine sehr langwierige und komplizierte Weichteilinfektion zu versorgen und damit Erfahrungen zu sammeln. Immerhin vielleicht ein gutes Beispiel, dass es hilfreich sein kann, mehr als ein Pflaster mitzunehmen.
                        Danke für deine Einschätzung, das beruhigt nochmals. Mein Stolz ist hier natürlich auch betroffen, schließlich will ich ja kein Weichei sein.


                        Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                        PS: Ich muss zugeben, am meisten ist aber mein Puls bei der Geschichte mit dem geklauten Essen hochgegangen. Wie übel drauf muss man da sein, um so etwas zu tun.
                        Kann ich verstehen. Ich konnte in der Nacht darauf kaum schlafen, vor Wut auf den Räuber. Hab mir immer vorgestellt, wie jemand all die guten Sachen aus dem Sack nimmt, dann kurz überlegt, und zur Beruhigung des eigenen Gewissens diese verdammte Kekspackung da lässt.
                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                        Kommentar


                        • Libertist
                          Fuchs
                          • 11.10.2008
                          • 2064
                          • Privat


                          #13
                          AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                          Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
                          Was ist das denn für eine abgefahrene Geschichte..... Hat sich diesmal gelesen wie ein Krimi.... Zwischendrin dachte ich "Wie schräg ist der denn drauf?", vorallem als es um die Verletzungen ging...
                          Man..... krass! Ich zolle den höchsten Respekt für die gesamte Leistung und wünsche Dir von ganzem Herzen das Du auch bei den nächsten Touren gesund wieder in die Heimat kommst!
                          Und die Fotos.... genial !!
                          Danke sehr, ich werde mich bemühen!
                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                          Kommentar


                          • Antracis
                            Fuchs
                            • 29.05.2010
                            • 1280
                            • Privat


                            #14
                            AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                            Das war ja das Eigenartige daran: Ich hab überhaupt nicht damit gerechnet! Ich hab schon deutlich gefährlichere Stellen überwunden und normalerweise kann ich instinktiv recht gut einschätzen, welche Steine und Felsen sich wie bewegen könnten. So frustrierend!
                            Vor allem kann man nixs draus lernen und es verbleibt das ungute Gefühl, dass man halt doch nicht alles unter Kontrolle hat. Gibt ja manchmal so blöde Aktionen, die gerade noch gutgehen. Dann ist man wenigstens schlauer. Meine Frau hatte auch so ein frustrierendes Erlebnis mit einem eigentlich objektiv unbeweglich anmutenden riesigen Felsen, der plötzlich wegkippte. Der Sturz war nicht tief und es ist (mit viel Glück) nichts passiert, aber für eine ernsthafte Schädelverletzung hätte auch das gereicht. Naja, wenn ich jetzt so Deine Reisen erinnere, war das neben dem Zwischenstopp im Gumpen im reissenden Fluss und der durstigen Wüstenaktion erst die dritte wirklich haarige Situation, wo etwas Glück nicht geschadet hat. Ist doch ein ganz guter Schnitt für die vielen Reisetage. (Die hungrigen Wildhunde hab ich jetzt mal ausgeklammert, weil ja letztlich nicht klar war, ob die nicht doch nur spielen wollten...)




                            Danke für deine Einschätzung, das beruhigt nochmals. Mein Stolz ist hier natürlich auch betroffen, schließlich will ich ja kein Weichei sein.
                            Ja, in einer deutsche Notaufnahme hätte man die Wunde, da älter als 6-8 Stunden und potentiell infiziert, vermutlich gar nicht erst genäht, sondern erstmal mit Spannung abgewartet, was da drin so passiert.


                            Kann ich verstehen. Ich konnte in der Nacht darauf kaum schlafen, vor Wut auf den Räuber. Hab mir immer vorgestellt, wie jemand all die guten Sachen aus dem Sack nimmt, dann kurz überlegt, und zur Beruhigung des eigenen Gewissens diese verdammte Kekspackung da lässt.
                            Wirklich ekelhaft...zumal ja ein Guide irgendwie überblicken sollte, dass das auch wirklich ernsthafte Konsequenzen für den jenigen haben kann, auch über den reinen Sachverlust hinaus ? Strange...ich schreibe lieber nix mehr dazu, regt mich zu sehr auf.

                            Kommentar


                            • vobo

                              Vorstand
                              Dauerbesucher
                              • 01.04.2014
                              • 734
                              • Privat


                              #15
                              AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                              Vielen Dank für die schönen Berichte. Gut, dass Du alles so überstanden hast.

                              Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                              Übrigens habe ich wider Erwarten noch herausgefunden, wer von unserem Verpflegungsdepot am Qaleraliq Fjord gestohlen hat: Es war tatsächlich ein Guide der spanischen Reiseagentur „Tasermiut Expeditions“, die dort ihr Camp hat.
                              Das ist mehr als eine Frechheit. Umso besser dass Du die Übeltäter jetzt benennen konntest und es auch öffentlich ist.

                              OT:
                              Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                              ...zumindest wäre es besser, als im Nachhinein auf privaten Facebook-Seiten herumzustöbern und Beiträge, die nur für Freunde sichtbar sind, an Dritte innerhalb des Unternehmens weiterzuleiten.
                              Das Leidige an sozialen Netzwerken. Da bleibt nichts privat.

                              Kommentar


                              • Libertist
                                Fuchs
                                • 11.10.2008
                                • 2064
                                • Privat


                                #16
                                AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                Naja, wenn ich jetzt so Deine Reisen erinnere, war das neben dem Zwischenstopp im Gumpen im reissenden Fluss und der durstigen Wüstenaktion erst die dritte wirklich haarige Situation, wo etwas Glück nicht geschadet hat. Ist doch ein ganz guter Schnitt für die vielen Reisetage. (Die hungrigen Wildhunde hab ich jetzt mal ausgeklammert, weil ja letztlich nicht klar war, ob die nicht doch nur spielen wollten...)
                                Wow, Sascha, ich bin beeindruckt. Die dumme Aktion am Eureka Creek in Alaska liegt schon über 5 Jahre zurück, dass du dich daran erinnern kannst...! Und ja, die Wölfe wollten bestimmt nur mit mir spielen.


                                Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                Ja, in einer deutsche Notaufnahme hätte man die Wunde, da älter als 6-8 Stunden und potentiell infiziert, vermutlich gar nicht erst genäht, sondern erstmal mit Spannung abgewartet, was da drin so passiert.
                                Interessant. Ich dachte mir anfangs, dass da oben in Grönland wahrscheinlich ohnehin kaum böse Keime unterwegs sind und dass ich das Infektionsrisiko fast vernachlässigen konnte...


                                Zitat von vobo Beitrag anzeigen
                                Das ist mehr als eine Frechheit. Umso besser dass Du die Übeltäter jetzt benennen konntest und es auch öffentlich ist.
                                Ja, andererseits möchte ich nicht das gesamte Unternehmen aufgrund des Fehlers einer Einzelnen diskreditieren. Damals hätte ich am liebsten gleich böse Bewertungen auf TripAdviser abgegeben, aber jetzt reicht es mir, hier meine Geschichte zu erzählen, und das war's.
                                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                Kommentar


                                • blackteah
                                  Dauerbesucher
                                  • 22.05.2010
                                  • 779
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                  Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                  Interessant. Ich dachte mir anfangs, dass da oben in Grönland wahrscheinlich ohnehin kaum böse Keime unterwegs sind und dass ich das Infektionsrisiko fast vernachlässigen konnte...
                                  Du hast eindeutig zu wenige Endzeitfilme gesehen, sonst wüsstest du, dass alle wirklich bösen Keime nahe an den Polen im Eis lauern...

                                  Kommentar


                                  • Antracis
                                    Fuchs
                                    • 29.05.2010
                                    • 1280
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen

                                    Interessant. Ich dachte mir anfangs, dass da oben in Grönland wahrscheinlich ohnehin kaum böse Keime unterwegs sind und dass ich das Infektionsrisiko fast vernachlässigen konnte...
                                    Du unterliegst da einem Denkfehler. "Problemkeime" in dem Sinne, dass sie eine Resistenz gegen viele Antibiotika entwickelt haben und deren Eindringen in die Wunde folglich deshalb auch bei medizinisch optimaler Versorgung problematisch werden könnte, sind dort höchstwahrscheinlich wirklich selten. Diesbezüglich ist die Notaufnahme in Grönland bedeutend gefährlicher und Wien vermutlich noch gefährlicher.

                                    Das Problem ist aber die Infektion der Wunde durch überall im Erdboden vorkommende Keime in Kombination mit den Verhältnissen in so einer größeren Wunde "auf Tour", im ungünstigsten Fall noch mit Quetschungen und Gewebeuntergang. Feucht, große Oberflächen und vor allem die Sauerstoffarmut im Gewebe bieten dann oft den Nährboden für einige üble Genossen, sich mal richtig zu vermehren und auszutoben und ihre Giftstoffe auszuschütten. Im besten Fall wird das nur sehr sehr rot und dick, im schlechtesten Fall passiert sowas:

                                    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gasbrand

                                    Das Problem sind also vor allem die Bedindungen, nicht der Keim an sich. In einer ordentlich gereinigten und verschlossenen Wunde passiert sowas sehr selten und/oder man reagiert halt entsprechend schnell.

                                    Ich hatte dass seltene "Glück" mal einen Gasbrand zu sehen...(älterer Rentner, Bagatellverletzung bei der Gartenarbeit, trotz immer stärkerer Schwellung und Schmerzen erstmal nicht zum Arzt). Er hat damals der Amputation seines Beines nicht zugestimmt und ist verstorben, wobei die Chancen auch mit Amputation sehr schlecht standen. Ich war dahingehend beteiligt zu beurteilen, dass er diese Entscheidung treffen durfte, dass heisst es ging um die Einwilligungsfähigkeit. Keine schöne Nacht.

                                    Das sind schon extreme Situationen. Die in Wikipedia angeführte "Hemipelvektomie" aufgrund eines Gasbrandes, d.h. man amputiert das gesamte Bein inklusive Hüfte(!) um das Überleben vielleicht zu ermöglichen, zeigt die drastischen Dimensionen. Wie gesagt, so schlimm muss es nicht kommen, aber schon harmlosere Infektionen mit Gewebeuntergang können sehr gefährlich und folgenreich sein.

                                    Insofern musst Du Dich wirklich nicht grämen, das ist einfach schon eine wirklich heikle Kiste.

                                    Und ich bin letztlich froh, dass ihr nur mit Zahnseide genäht und nicht irgendwie so wie Rambo eine der 25 Patronen geöffnet und die Wunde ausgebrannt habt.
                                    Zuletzt geändert von Antracis; 20.12.2017, 18:16.

                                    Kommentar


                                    • Libertist
                                      Fuchs
                                      • 11.10.2008
                                      • 2064
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                      Zitat von blackteah Beitrag anzeigen
                                      Du hast eindeutig zu wenige Endzeitfilme gesehen, sonst wüsstest du, dass alle wirklich bösen Keime nahe an den Polen im Eis lauern...
                                      Ja, da hab ich anscheinend Aufholbedarf...


                                      Na toll. Wie kann ich nach dem Lesen deiner Schilderungen und dem Sehen dieser Bilder auf Wikipedia jemals wieder eine offene Wunde einfach ausspülen und abkleben, anstatt gleich den Hubschrauber zu rufen?

                                      Mal ernsthaft: Ab wann ist das Infektionsrisiko zu groß? Als Faustregel gilt bei mir momentan: Wenn eine Wunde so groß bzw. tief ist, dass sie genäht werden muss, geht's umgehend ins Krankenhaus.

                                      Wobei die Aktion mit der Zahnseide gar nicht so verkehrt war, denke ich. Wir hätten nur eine bessere Nadel gebraucht... naja, und ein bisschen Übung vorher wäre wohl ganz gut gewesen.

                                      Edit: Auf die Rambo-Methode wäre ich gar nicht gekommen. Auch diese Filme gingen an mir vorüber.
                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                      Kommentar


                                      • qwertzui
                                        Alter Hase
                                        • 17.07.2013
                                        • 3048
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                        Dieser Satz ist hier ot:

                                        Und tatsächlich, am 14. stürmte es so sehr, dass wir manchmal Angst hatten, die Bude könnte umfallen (sie stand bereist schräg). Wir saßen drinnen bei Kerzenlicht und haben die meiste Zeit Karten gespielt, nebenbei habe ich mit meinem kleinen Leatherman die Fäden aus der Wunde am Bein gezogen.

                                        Ich hab ihn mal bei den "echten Kerlen" reingetan. Nichts für nervenschwache Leser

                                        Kommentar


                                        • Libertist
                                          Fuchs
                                          • 11.10.2008
                                          • 2064
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                          Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                                          Dieser Satz ist hier ot:

                                          Und tatsächlich, am 14. stürmte es so sehr, dass wir manchmal Angst hatten, die Bude könnte umfallen (sie stand bereist schräg). Wir saßen drinnen bei Kerzenlicht und haben die meiste Zeit Karten gespielt, nebenbei habe ich mit meinem kleinen Leatherman die Fäden aus der Wunde am Bein gezogen.

                                          Ich hab ihn mal bei den "echten Kerlen" reingetan. Nichts für nervenschwache Leser
                                          Ach was, so hart war das nicht. Im Gegenteil: Für den Verlierer im Kartenspiel hatten wir uns pro Runde eine "Strafe" ausgemacht, zum Beispiel im strömenden Regen raus gehen und Wasser für den nächsten Tee holen und so weiter... Einmal sollte der Verlierer das Rentierfell umlegen (lag in der Hütte), die Büchse in die Hand nehmen und vor laufender Kamera jodeln. Wir waren 2 Österreicher, 1 Deutscher und 1 Amerikaner. Ratet, wer jodeln musste...

                                          Hier das Video auf Facebook
                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                          Kommentar


                                          • MaxD

                                            Lebt im Forum
                                            • 28.11.2014
                                            • 8931
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                            Er hat seine Aufgabe mit viel Einsatz gelöst!
                                            ministry of silly hikes

                                            Kommentar


                                            • AlfBerlin
                                              Lebt im Forum
                                              • 16.09.2013
                                              • 5073
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                              Danke für den interessanten und spannenden Reisebericht

                                              Und auf die Anmerkung von Antracis habe ich jetzt nach Deinem anderen Reisebericht mit den Wölfen gegoogelt ...

                                              Kommentar


                                              • Antracis
                                                Fuchs
                                                • 29.05.2010
                                                • 1280
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                Zitat von Libertist Beitrag anzeigen

                                                Mal ernsthaft: Ab wann ist das Infektionsrisiko zu groß? Als Faustregel gilt bei mir momentan: Wenn eine Wunde so groß bzw. tief ist, dass sie genäht werden muss, geht's umgehend ins Krankenhaus.
                                                Finde ich persönlich jetzt auch keine schlechte Richtlinie. Letztlich gibt es natürlich immer irgendwo einen Grenz/Graubereich, der nicht ganz scharf abzugrenzen ist. Am praktikabelsten finde ich es noch, sich von der extremen Seite her anzunähern.

                                                Damit meine ich: Sofern der Körper eine systemische Reaktion zeigt im Zusammenhang mit einer Wunde - also z.B Fieber, Kreislaufreaktionen oder gar Bewusstseinseintrübung, würde ich immer die Reißleine ziehen - selbst wenn das Ganze von einem kleinen Schnitt am Finger ausgeht. Sowas würde man im Krankenhaus eigentlich immer mit intravenöser Gabe eines Antibiotikums behandeln, dass ist mit der Reiseapotheke nicht zu händeln und letztlich unbehandelt ein potentiell lebensgefährlicher Zustand.

                                                Ebenfalls eindeutig ist die Lage für mich bei Wundnekrosen, also absterbendem Gewebe oder immer mehr zunehmenden Entzündungszeichen im Wundbereich selbst, vor allem auch trotz Antibiotikagabe. Ich glaube auch, dass ein medizinischer Laie, der eine Wunde beobachtet erkennen kann, wo die Reise lang geht. Wenn das alles immer röter wird und immer mehr anschwillt, oder sogar noch dunklere Farben bekommt oder nicht mehr gut riecht, dann ist einfach Sense, egal wie klein der Schnitt ursprünglich war.

                                                Und da kommen wir dann auch zu Deiner Grenze mit der tiefen Wunde, bei Dir ja sogar bis ins Unterhautfettgewebe so tief, dass eine zweite Naht sinnvoll war. Sowas bekommt man in der Regel "Outdoor" nicht steril und sollte es deshalb auch nicht zunähen. Bleibt also eigentlich nur Verbinden und Hilfe rufen. Wenn man jetzt einen Expeditionsarzt dabei hat, der das richtig spülen und nähen kann und vor allem auch alle 2 Tage nochmal desinfizieren und wieder frisch steril verbinden, kann das gutgehen. Aber selbst die gut ausgestattete Trekkingapotheke reicht ja nach so einem Sturz wie bei Dir gerade mal für die Erstversorgung. D.h. wenn man in so einer Situation zögert, dann verschiebt man höchstwahrscheinlich den Tourabbruch nur nach hinten mit dem Preis eines gesundheitlichen Risikos.

                                                Ebenfalls sehr vorsichtig wäre ich bei Gesichtsverletzungen. Eine wirklich große hässliche Narbe am Oberschenkel ist schon eine andere Nummer, als mitten im Gesicht.

                                                Oberflächliche Schnittverletzungen, auch wenn sie etwas größer sind, würde ich halt so gut wie es geht desinfizieren und verbinden, ggf. auch mit Steristrips verschließen und dann abwarten. Etwas wird sich das draußen immer entzünden, Antibiotikum wird man nehmen und wenns immer schlimmer wird, geht es auch Richtung Hubschrauber, wird es besser macht man halt weiter.

                                                Klares Red-Flag wäre für mich auch immer eine Bewustlosigkeit oder selbst nur Bewusstseinseintrübung durch eine Kopfverletzung, selbst wenn sie nur kurz ist. Da würde ich auch immer schnellstmöglich reagieren.

                                                Just my 2 cents, wobei ich natürlich weder Expeditionsarzt oder Notfallmedziner bin, aber als "Trekker" und Arzt natürlich auch an dem Thema interessiert. Maßgabe ist natürlich auch, dass ich vor allem noch viele Reisen gesund erleben will und nicht in der Verlegenheit bin, den Nordpol schneller als jemand anderer erreichen zu müssen.
                                                Zuletzt geändert von Antracis; 20.12.2017, 22:53.

                                                Kommentar


                                                • Libertist
                                                  Fuchs
                                                  • 11.10.2008
                                                  • 2064
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                  Danke für die Erklärungen, Sascha, ich werde mir das zu Herzen nehmen.

                                                  Und Danke auch an alle anderen für das positive Feedback!
                                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                  Kommentar


                                                  • evernorth
                                                    Fuchs
                                                    • 22.08.2010
                                                    • 1835
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                    Spannender, toller Bericht in einer außerordentlich - faszinierenden Landschaft. An den Fotos ( Bearbeitung ) habe ich diesmal absolut nichts auszusetzen. Motiv-Wahl und Arrangements wie ( fast ) immer 1A. Vielen Dank.
                                                    My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                    Kommentar


                                                    • Gast32020151
                                                      GELÖSCHT
                                                      Dauerbesucher
                                                      • 05.07.2003
                                                      • 607
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                      Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                      Wobei die Aktion mit der Zahnseide gar nicht so verkehrt war, denke ich. Wir hätten nur eine bessere Nadel gebraucht...
                                                      Ich habe immer sowas im Gepäck. Wiegt nix, funzt aber nur richtig mit einem Nadelhalter bzw. mit der Zange vom Multitool. Der Faden ist da gleich mit dran.

                                                      Kommentar


                                                      • Antracis
                                                        Fuchs
                                                        • 29.05.2010
                                                        • 1280
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                        Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                                                        Ich habe immer sowas im Gepäck. Wiegt nix, funzt aber nur richtig mit einem Nadelhalter bzw. mit der Zange vom Multitool. Der Faden ist da gleich mit dran.
                                                        Die Frage wäre für mich ja nur: Schleppst Du auch ein steriles Nadelhalter-Set mit und genügend Desinfektionsmittel und Verbandszeug, um das dann so eine Wunde über einen längeren Zeitraum versorgen zu können ? Wenn man das unsteril näht, wird man wenig mehr erreichen, als einen komplizierten Entzündungsherd zu schaffen, den man bald wieder eröffnen muss. Da wären ein paar mehr sterile Kompressen zum Verbandswechsel aus meiner Sicht die bessere Investition. Einen oberflächlichen Cut hingegen kann man gut mit Steristrips versorgen und da ist zweifel sogar die Infektionsgefahr noch geringer, als wenn man da jetzt einen Faden mehrfach durch die Haut zieht und Stiche setzt ?

                                                        Ich halte ja die Fähigkeit der Hautnaht + Equipment "Draußen" für vollkommen verzichtbar, auch wenn das in jedem "Survival-Notfallkurs" das am meisten gefragteste ist, was alles lernen wollen.

                                                        Kommentar


                                                        • MartinHuelle
                                                          Dauerbesucher
                                                          • 31.01.2010
                                                          • 898
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                          Sehr schön die Touren und die Zeit, die Du da in Grönland erlebt hast. Ich kenne die Insel ja auch ein wenig - Respekt vor der Strecke! Aber wenn ich die Bilder sehe, wäre ich am liebsten dabei gewesen ... Naja, bis auf die Bootsfahrten über die Fjorde

                                                          Lustig, 2016 hatte ich fast auf den Tag genau im September auch einen Sturm dort erlebt. Ein Föhn-Sturm, der mich an exponierter Stelle am Tasiusaq westlich von Qassiarsuk traf. Ich war da ja primär im Johan Dahl Land unterwegs (> Link) und kam danach auch an dieser Schäferhütte vorbei, in der Du wohl am Ende Deiner Reise noch "gewohnt" hast. Als ich da war, stank es darin fürchterlich und sie war voller Gerümpel. Da habe ich lieber am Fjord gezeltet.

                                                          Aber eine Frage habe ich auch noch: Anfangs rund um Ilulissat, wie war das da mit den Mücken? Ständig und überall oder nur an bestimmten Stellen? Ich möchte mit Frau und Tochter nächsten Sommer (Juli/Augsut) in die Ecke ... Vom Arctic Circle Trail kenne ich die Mücken-Pest auch, aber östlich von Kangerlussuaq und näher am "kühlen" Eisrand ging es da meist besser ...
                                                          www.martin-huelle.de

                                                          Kommentar


                                                          • Gast32020151
                                                            GELÖSCHT
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 05.07.2003
                                                            • 607
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                                            Die Frage wäre für mich ja nur: Schleppst Du auch ein steriles Nadelhalter-Set mit und genügend Desinfektionsmittel und Verbandszeug, um das dann so eine Wunde über einen längeren Zeitraum versorgen zu können ? Wenn man das unsteril näht, wird man wenig mehr erreichen, als einen komplizierten Entzündungsherd zu schaffen, den man bald wieder eröffnen muss. Da wären ein paar mehr sterile Kompressen zum Verbandswechsel aus meiner Sicht die bessere Investition. Einen oberflächlichen Cut hingegen kann man gut mit Steristrips versorgen und da ist zweifel sogar die Infektionsgefahr noch geringer, als wenn man da jetzt einen Faden mehrfach durch die Haut zieht und Stiche setzt ?

                                                            Ich halte ja die Fähigkeit der Hautnaht + Equipment "Draußen" für vollkommen verzichtbar, auch wenn das in jedem "Survival-Notfallkurs" das am meisten gefragteste ist, was alles lernen wollen.
                                                            Wäre, hätte, könnte... mach, was Du für richtig hältst. Wenn man immer eine Tagesreise vom nächsten Krankenhaus entfernt unterwegs ist, mag das alles entbehrlich sein. Ganz offensichtlich gibt es aber Szenarien, die ein Nähen der Wunde notwendig machen. Die 5-10g für das chirurgische Nähzeug tun mir nicht weh.

                                                            Es geht nicht darum, in der Wildnis eine einwandfreie und dauerhafte Heilung herbei zu führen. Vielmehr geht es darum, handlungsfähig zu bleiben, wenn Hilfe nicht unmittelbar verfügbar ist. Auch ein Satellitentelefon garantiert keine Hilfe, wenn z.B. das Wetter einen Hubschrauberflug verhindert, wenn es denn überhaupt schnelle Rettung aus der Luft gibt. Und ich habe irgendwann mal gelernt, dass mögliche Entzündungen als sekundär zu betrachten sind (heißt: kann man auch später behandeln).

                                                            Für meinen Trip in die Mongolei 2015 hatte ich z.B. ganz bewusst ein paar verschreibungspflichtige Medikamente und auch ein paar Kanülen, ein Einwegskalpell, etc. im Gepäck, weil ich mich nicht auf die, wenn überhaupt vorhandene, rudimentäre medizinische Versorgung im äußersten Norden der Mongolei verlassen wollte. Diese Dinge hätte ich ggf. der behandelnden Person in die Hand gedrückt bevor ich mir eine wiederverwendete Kanüle in den Arm jagen lasses. Einen Nadelhalter habe ich nicht dabei. Deshalb mein Hinweis auf die Zange vom Multitool.

                                                            Das wiegt alles nichts und verschafft zumindest mir "peace of mind". Niemand ist gezwungen, es mir gleich zu tun.

                                                            Kommentar


                                                            • codenascher

                                                              Lebt im Forum
                                                              • 30.06.2009
                                                              • 5064
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                              Hallo Gabriel,
                                                              vielen vielen Dank für diesen spannenden Abschluss deiner Grönlandreise. Deine Bilder sind wie meistens wieder einmal großartig. Erstaunlich viel geschrieben hast du auch Die Geschichte mit dem geklauten Essen hat natürlich Gschmäckle, scheiß Nummer. Gut das die andere Geschichte mit der Wunde so gut verlaufen ist, Sascha hat ja Beispiele genannt, wie es auch ausgehen könnte....

                                                              Nach Grönland möchte ich auch eines Tages mal, allerdings würde das eher sowas wie der ACT werden. Also spare ich mir die Anreise und laufe lieber in Schweden rum (da war ich noch nicht wandernd).

                                                              Sven

                                                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                              meine Weltkarte

                                                              Kommentar


                                                              • Pielinen
                                                                Fuchs
                                                                • 29.08.2009
                                                                • 1356
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                Wie immer tolle Fotos, tolle Gegend. Neid!!!

                                                                Die zu erwartenden kontroversen Kommentare zur fragwürdigen provisorischen Wundversorgung mit unsterilem!!! „Naht“material sind einen eigenen Faden wert.

                                                                Wenn man noch nie einen fiesen Wundinfekt gesehen hat....
                                                                Zuletzt geändert von Pielinen; 21.12.2017, 13:56.
                                                                Wer nichts weiß muss alles glauben...

                                                                Kommentar


                                                                • mapper2
                                                                  Erfahren
                                                                  • 24.07.2017
                                                                  • 121
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                  Danke für die vielen anschaulichen Fotos!!

                                                                  Kommentar


                                                                  • Horst24
                                                                    Erfahren
                                                                    • 01.02.2012
                                                                    • 211
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                    Hallo Gabriel,

                                                                    auch von mir herzlichen Dank für die klasse Bilder und spannenden Anekdoten.
                                                                    Ich habe auch noch eine Frage zu den Mücken: War es denn im Laufe des September mückentechnisch besser? Auf einem Foto sieht man ja noch einen von euch mit Mückennetz.

                                                                    P.S: Waren die Mücken am Körper kein Problem, weil ihr ja oft mit kurzer Hose und Mückenkopfschutz zu sehen seid?

                                                                    Besten Dank und viele Grüße
                                                                    Horst

                                                                    Kommentar


                                                                    • Libertist
                                                                      Fuchs
                                                                      • 11.10.2008
                                                                      • 2064
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                      Danke für eure Kommentare!

                                                                      Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                                                                      Ich habe immer sowas im Gepäck. Wiegt nix, funzt aber nur richtig mit einem Nadelhalter bzw. mit der Zange vom Multitool. Der Faden ist da gleich mit dran.
                                                                      Danke für den Tipp. Kann sicher hilfreich sein, vor allem in Gegenden, in denen eine Evakuierung nicht ohne weiteres möglich ist.


                                                                      Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigen
                                                                      Aber eine Frage habe ich auch noch: Anfangs rund um Ilulissat, wie war das da mit den Mücken? Ständig und überall oder nur an bestimmten Stellen? Ich möchte mit Frau und Tochter nächsten Sommer (Juli/Augsut) in die Ecke ...
                                                                      In der Gegend von Ilulissat hatten wir Anfang Juli kaum Mücken. Im Laufe der ersten Tour (Nussuaq Halbinsel, Arve-Prinsens Insel usw.) gab es immer mal Tage, an denen recht viele unterwegs waren, aber "schlimm" wurde es nur auf bestimmten Abschnitten während der zweiten Tour, als es Richtung Maniitsoq ging. Wobei da eher diese fiesen kleinen Fliegen das Problem waren, weniger die Mücken.

                                                                      Allgemein hieß es, dass 2017 ein "schlechtes Jahr" bzgl. Mücken gewesen sei, also sehr viele unterwegs waren, weil der Sommer in Grönland so spät begann. Viel Glück!


                                                                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                      Nach Grönland möchte ich auch eines Tages mal, allerdings würde das eher sowas wie der ACT werden. [...]
                                                                      Warum? Da gibt es spannendere Gegenden in Grönland, für die man auch nicht unbedingt ein Packraft braucht. Östlich von Nuuk zum Beispiel, oder die Landschaft um Narsarsuaq herum (siehe Link von Martin Hülle).


                                                                      Zitat von Horst24 Beitrag anzeigen
                                                                      Ich habe auch noch eine Frage zu den Mücken: War es denn im Laufe des September mückentechnisch besser? Auf einem Foto sieht man ja noch einen von euch mit Mückennetz.

                                                                      P.S: Waren die Mücken am Körper kein Problem, weil ihr ja oft mit kurzer Hose und Mückenkopfschutz zu sehen seid?
                                                                      Ja, im September wurde es besser. So ganz verschwunden waren die Mücken erst so um den 10. September herum (normal wäre der 25. August), aber wie gesagt, wirklich schlimm waren nur ein paar Wochen im August. Und selbst das war noch erträglich... da ich bin ich von der Brooks Range in Alaska im Juli Krasseres gewohnt.

                                                                      Wichtig ist ein Kopfnetz, weil diese Viehcher sich am liebsten in Kopfnähe niederlassen. Für die Beine reicht ein Spray, zumindest haben wir es meistens so gehandhabt.
                                                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                      Kommentar


                                                                      • Karliene
                                                                        Feldherrin
                                                                        Alter Hase
                                                                        • 08.03.2009
                                                                        • 3213
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                        Zitat von Pielinen Beitrag anzeigen
                                                                        Wie immer tolle Fotos, tolle Gegend. Neid!!!

                                                                        Die zu erwartenden kontroversen Kommentare zur fragwürdigen provisorischen Wundversorgung mit unsterilem!!! „Naht“material sind einen eigenen Faden wert.

                                                                        Wenn man noch nie einen fiesen Wundinfekt gesehen hat....
                                                                        Seh ich ganz genau so ! Spannendes Thema, ich hab mal einen Faden aufgemacht.... klick
                                                                        "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                                                        Kommentar


                                                                        • Pielinen
                                                                          Fuchs
                                                                          • 29.08.2009
                                                                          • 1356
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                          Was hattet ihr denn bei den Querungen an?
                                                                          Wer nichts weiß muss alles glauben...

                                                                          Kommentar


                                                                          • codenascher

                                                                            Lebt im Forum
                                                                            • 30.06.2009
                                                                            • 5064
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                            ...
                                                                            Warum? Da gibt es spannendere Gegenden in Grönland, für die man auch nicht unbedingt ein Packraft braucht. Östlich von Nuuk zum Beispiel, oder die Landschaft um Narsarsuaq herum (siehe Link von Martin Hülle).
                                                                            ....
                                                                            Ganz sicher gibt es spannendere Gegenden! Da in unserem Falle aber ein Kind dabei sein würde, würde dann eher die "erschlossene" Seite Grönlands bereist werden. Aber das wird auch noch ein paar Tage dauern. Aber nach unseren Erfahrungen mit den Mücken auf Kamtschatka, werde ich meine Freundin kaum nach Grönland bekommen wenn sie deine Fotos hier sieht

                                                                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                            meine Weltkarte

                                                                            Kommentar


                                                                            • Libertist
                                                                              Fuchs
                                                                              • 11.10.2008
                                                                              • 2064
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                              Zitat von Pielinen Beitrag anzeigen
                                                                              Was hattet ihr denn bei den Querungen an?
                                                                              Bei den Fjord-Querungen meinst du? Normale Trekking-Kleidung, allerdings Crocs, statt Bergstiefel. Wenn's kalt war, gern auch mal eine dünne Daunenjacke dazu und die 3L-Jacke darüber. Wir haben darauf geachtet, das dickste wärmende Oberteil (z.B. warme Daunenjacke) wasserdicht verpackt zu halten, falls doch mal jemand kentern sollte.


                                                                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                              Da in unserem Falle aber ein Kind dabei sein würde [...]
                                                                              Na gut, das ist dann etwas anderes. Freut mich für dich! Diese Lebensaufgabe kommt auf mich auch noch zu.
                                                                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                              Kommentar


                                                                              • StevePeacewalker
                                                                                Erfahren
                                                                                • 26.06.2011
                                                                                • 247
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                Kannst du ein paar Worte zu euren Packrafts verlieren und wie ihr damit zufrieden seid? Wenn die Infos im Text sind tuts mir leid, hab mir nur die traumhaften Bilder angeschaut.

                                                                                Kommentar


                                                                                • Dominik

                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                  • 11.10.2001
                                                                                  • 9176
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                  Habe damals die Reise auf Facebook mitverfolgt. Großartige Tourenplanung und Durchführung (mit Glück)! War alles sehr spannend "live" am Schreibtisch mit zu verfolgen. Das war für mich zumindest neu - glaube zum ersten Mal, oder?

                                                                                  Und ich glaube, dass Sponsoring macht sich für die Firma bezahlt. Habe auch schon Bock, endlich mal so eine Reise mit Packcraft auszuprobieren

                                                                                  Wie siehts eigentlich mit Russland aus. Steht das Ziel noch auf deiner Liste?
                                                                                  Zuletzt geändert von Dominik; 21.12.2017, 21:53.
                                                                                  Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Pielinen
                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 29.08.2009
                                                                                    • 1356
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                    Bei den Fjord-Querungen meinst du? Normale Trekking-Kleidung, allerdings Crocs, statt Bergstiefel. Wenn's kalt war, gern auch mal eine dünne Daunenjacke dazu und die 3L-Jacke darüber......
                                                                                    OT: Ist eigentlich auch einen eigener Faden wert! Aber:
                                                                                    Im Eiswasser, ohne Trocki! So weit vom Ufer?

                                                                                    Durch Kälteschock und Schwimmversagen ist innerhalb weniger Minuten Schluß.
                                                                                    Aber der geneigte Leser kennt ja den „Sicherheit auf dem Wasser“ Faden:
                                                                                    https://www.outdoorseiten.net/forum/...und-verhütung
                                                                                    Wer nichts weiß muss alles glauben...

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Gast20200707
                                                                                      GELÖSCHT
                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                      • 25.05.2013
                                                                                      • 764
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                      Ja ja, diese blöden Kekse

                                                                                      Schreibe sonst lieber Berichte als dass ich sie lese, aber auch dieser Bericht aus Deiner Feder war mal wieder sehr kurzweilig. Solche Geschichten über Diebstahl von Proviant regen einem im ersten Moment sehr auf (uns wurden mal zwei Packtaschen in KG mit allen Wertsachen geklaut), aber am Ende und mit ein wenig Abstand zur Reise machen diese Anekdoten den Reisebericht spannender, obgleich man vor Ort gern auf diese spannenden Anekdoten verzichtet hätte.

                                                                                      Danke Dir für den tollen Mix aus Wort und Bild.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Meer Berge
                                                                                        Fuchs
                                                                                        • 10.07.2008
                                                                                        • 2381
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                        Hallo Gabriel!

                                                                                        Klasse Tour wieder!
                                                                                        Bei deinem Unfall habe ich echt die Luft angehalten
                                                                                        Puh, das ist genau das, über das ich bei meinen (meist solo) Touren immer nachdenke, das ich aber hoffentlich - knock on wood - nicht erlebe. Bisher ist immer alles gut gegangen ...
                                                                                        Du warst ja ziemlich schnell wieder einsatzbereit, hätte ich nicht gedacht, war ja doch keine Pappenstiel.
                                                                                        Schön, dass du die Tour so noch zu Ende bringen konntest!

                                                                                        Das Beklauen eines Versorgungslagers ist echt ein absolutes NoGo! (Es sei denn, ich wäre gerade akut am verhungern.) Unglaublich, dass Menschen auf so eine Idee kommen!

                                                                                        Super Bilder, die diesmal bei mir auch wieder ganz natürlich aussehen.

                                                                                        Viele Grüße und allzeit die Handbreit Wasser unterm Raft!
                                                                                        Sylvia

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Libertist
                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 11.10.2008
                                                                                          • 2064
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                          Zitat von StevePeacewalker Beitrag anzeigen
                                                                                          Kannst du ein paar Worte zu euren Packrafts verlieren und wie ihr damit zufrieden seid? Wenn die Infos im Text sind tuts mir leid, hab mir nur die traumhaften Bilder angeschaut.
                                                                                          Naja, ich bin ja nun schon seit 2010 mit einem Alpacka Raft unterwegs, das was also nicht neu für mich. Die Boote sind genial und seit der Einführung des "Cargo Fly" noch mal erheblich verbessert worden. Auch die Wildwasser-Spritzdecke macht Sinn, selbst auf Fjorden.

                                                                                          Schau mal in den Bericht 2/3, da haben wir in den Kommentaren den Nutzen des Cargo Fly besprochen, falls dich das genauer interessiert.


                                                                                          Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
                                                                                          Habe damals die Reise auf Facebook mitverfolgt. Großartige Tourenplanung und Durchführung (mit Glück)! War alles sehr spannend "live" am Schreibtisch mit zu verfolgen. Das war für mich zumindest neu - glaube zum ersten Mal, oder?

                                                                                          Und ich glaube, dass Sponsoring macht sich für die Firma bezahlt. Habe auch schon Bock, endlich mal so eine Reise mit Packcraft auszuprobieren

                                                                                          Wie siehts eigentlich mit Russland aus. Steht das Ziel noch auf deiner Liste?
                                                                                          Danke Dominik! Ja, Sofia übernimmt die Outventurous Seite, wenn ich nicht da bin und hält alle auf dem Laufenden. Mittlerweile sind dort auch einige ODS-User unterwegs, was mich natürlich freut. Die Updates während meiner Reisen sind nicht nur für manche Follower der Seite interessant, sondern in erster Linie auch für Freunde und Familie meiner Mitreisenden. Dank der Facebook-Seite bekommt Sofia nicht ständig Emails mit Fragen, wie "Wie geht's XY, hast du schon was gehört?"... naja, die bekommt sie dennoch regelmäßig.

                                                                                          Russland, ja. Habe noch immer keine konkreten Pläne, nur Ideen, die ich aber mittelfristig erst mal nicht umsetzen werde. Grönland hat jetzt meine volle Aufmerksamkeit. Du weißt ja, wenn ich einmal richtig begeistert von einem Land bin, schau ich da gern auch mehrmals nacheinander vorbei.

                                                                                          Wie sieht's bei dir aus, hast du Russland-Pläne? Solltest du was planen und noch nach Partnern suchen, kannst du mir ja mal Bescheid geben.
                                                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Libertist
                                                                                            Fuchs
                                                                                            • 11.10.2008
                                                                                            • 2064
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                            Zitat von elbspitze Beitrag anzeigen
                                                                                            Schreibe sonst lieber Berichte als dass ich sie lese [...]
                                                                                            Wirklich? Und ich wünschte, mir könnte jemand die Schreiberei abnehmen...


                                                                                            Zitat von elbspitze Beitrag anzeigen
                                                                                            (uns wurden mal zwei Packtaschen in KG mit allen Wertsachen geklaut)
                                                                                            Shit! Und auch nichts davon wiedergesehen, oder?


                                                                                            Zitat von Pielinen Beitrag anzeigen
                                                                                            Im Eiswasser, ohne Trocki! So weit vom Ufer?

                                                                                            Durch Kälteschock und Schwimmversagen ist innerhalb weniger Minuten Schluß.
                                                                                            Aber der geneigte Leser kennt ja den „Sicherheit auf dem Wasser“ Faden:
                                                                                            https://www.outdoorseiten.net/forum/...und-verhütung
                                                                                            Ja, stimmt natürlich. Ein Trockenanzug ist gewichtsmäßig aber einfach nicht drin, leider... Im Wildwasser habe ich eigentlich immer einen dabei, aber bei Fjordquerungen gehe ich das Risiko ein, das Teil daheim zu lassen. Wir sind natürlich entsprechend vorsichtig. Nur einmal mussten wir einen Fjord aus Zeitgründen auch bei Wind und hohen Wellen queren, das war schon riskant. Haben die Boote dann zum Wind ausgerichtet und uns quasi "quer" über den Fjord geschoben. Den Teil hab ich im Bericht gleich mal ausgelassen.
                                                                                            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Libertist
                                                                                              Fuchs
                                                                                              • 11.10.2008
                                                                                              • 2064
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                              Ich hatte vergessen, im Bericht die Links zu den Koordinaten der Verpflegungsdepots zu markieren (danke für den Hinweis). Hab ich gerade nachgeholt.
                                                                                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Gast20200707
                                                                                                GELÖSCHT
                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                • 25.05.2013
                                                                                                • 764
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                                Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                Wirklich? Und ich wünschte, mir könnte jemand die Schreiberei abnehmen...
                                                                                                Shit! Und auch nichts davon wiedergesehen, oder?
                                                                                                OT: Selbst Schuld, wenn Du mit Leuten auf Touren gehst, die Dir das Schreiben nicht abnehmen..

                                                                                                Habe die Diebe nicht gesehen, vermutete aber ihren eingeschlagenen Weg ins Tal, bin hinterhergerannt und stand dann in einem Camp mit 40 Portern. Dort vermutete ich die Taschen, die ich dann erst nach langen Hin und Her und gegen einen "Finderlohn" wieder bekam. Wäre es nicht so gekommen, der Urlaub wäre nach 3 Tage erledigt gewesen. Es wäre halt ärgerlich, wenn ohne eigenes Zutun eine Tour abgebrochen werden müsste.

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • sudobringbeer
                                                                                                  Administrator

                                                                                                  Administrator
                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                  • 20.05.2016
                                                                                                  • 2514
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                                  Wunderbare Touren! Finde auch die Idee mit so vielen Leuten so eine Tour zu machen interessant. Ist das spontan entstanden oder war das langfristig geplant einmal alle was zusammen zu machen?

                                                                                                  Aus dem Stoff könnte man direkt ein kleines lesenswertes Buch machen. Hat alles drin was man braucht Das mit Vaude ist natürlich ärgerlich. Haben sie dir das erst während deiner Reise gesagt? haben sie das öffentlich gemacht? Finde ich ein seltsames Geschäftsgebaren ohne natürlich zu wissen worum es genau geht.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • berniehh
                                                                                                    Alter Hase
                                                                                                    • 31.01.2011
                                                                                                    • 2501
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                                    Mal wieder eine spannende Reise mit super Fotos

                                                                                                    Dieser dritte Teil scheint landschaftlich auch der geilste gewesen zu sein, wie ich das von den Fotos beurteilen würde

                                                                                                    Krass die Storries mit deiner Verletzung und das geklaute Proviantdepot.
                                                                                                    Sie wird das geklaute Essen ja wohl kaum nur für sich alleine verwendet, sondern womöglich damit ihre gesamte Reisegruppe verpflegt haben

                                                                                                    Hast du im Nachhinein denn noch eine Entschädigung von Tasermiut Expeditions bekommen?
                                                                                                    Die Ersetzung der Proviantkosten wäre ja das Mindeste!

                                                                                                    Übrigens funktioniert der Link mit Eurer Trekkingroute nicht. Zumindest bei mir nicht
                                                                                                    www.trekking.magix.net

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Libertist
                                                                                                      Fuchs
                                                                                                      • 11.10.2008
                                                                                                      • 2064
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                                      Danke für eure Beiträge!

                                                                                                      Zitat von elbspitze Beitrag anzeigen
                                                                                                      Habe die Diebe nicht gesehen, vermutete aber ihren eingeschlagenen Weg ins Tal, bin hinterhergerannt und stand dann in einem Camp mit 40 Portern. Dort vermutete ich die Taschen, die ich dann erst nach langen Hin und Her und gegen einen "Finderlohn" wieder bekam. Wäre es nicht so gekommen, der Urlaub wäre nach 3 Tage erledigt gewesen. Es wäre halt ärgerlich, wenn ohne eigenes Zutun eine Tour abgebrochen werden müsste.
                                                                                                      Puh, das ging ja noch mal gut. Bei uns auch, gewissermaßen: Wäre die gesamte Verpflegung gestohlen worden, hätten wir auch abbrechen müssen.


                                                                                                      Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigen
                                                                                                      Wunderbare Touren! Finde auch die Idee mit so vielen Leuten so eine Tour zu machen interessant. Ist das spontan entstanden oder war das langfristig geplant einmal alle was zusammen zu machen?
                                                                                                      Naja, wir waren anfangs zu dritt, dann zu viert - "so viele Leute" sind das ja nun auch nicht. Und ja, das war alles langfristig geplant. Ich finde meine Reisepartner über Outventurous (Facebook Seite und Webseite), wobei ich in der Regel mit allen persönlich befreundet bin.


                                                                                                      Zitat von sudobringbeer Beitrag anzeigen
                                                                                                      Das mit Vaude ist natürlich ärgerlich. Haben sie dir das erst während deiner Reise gesagt? haben sie das öffentlich gemacht? Finde ich ein seltsames Geschäftsgebaren ohne natürlich zu wissen worum es genau geht.
                                                                                                      Dass die Sache überhaupt diskutiert wird, habe ich drei Tage vor meiner Abreise nach Grönland erfahren. Die endgültige Entscheidung wurde mir drei Wochen später mitgeteilt, als ich also bereits in Grönland war. Die Öffentlichkeit hat davon nichts erfahren, so weit ich weiß. Warum auch? Mir persönlich ist es auch kein Anliegen, die Details dazu öffentlich zu diskutieren - in diesem Reisebericht habe ich die Sache nur erwähnt, um zu erklären, warum ich nach dem Ende der Tour plötzlich 10 freie Tage hatte, die nicht verplant waren. Hätte ich eher von der Entscheidung gewusst, hätte ich mir im Vorheinein noch eine schöne Route für die Zeit zusammengebastelt.


                                                                                                      Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                      Krass die Storries mit deiner Verletzung und das geklaute Proviantdepot.
                                                                                                      Sie wird das geklaute Essen ja wohl kaum nur für sich alleine verwendet, sondern womöglich damit ihre gesamte Reisegruppe verpflegt haben
                                                                                                      Was ja eigentlich ziemlich absurd ist. Die Lagerküche war doch bestens ausgestattet, es mangelte ja nicht gerade an Salami, Snickers und Trockenfrüchten.


                                                                                                      Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                      Hast du im Nachhinein denn noch eine Entschädigung von Tasermiut Expeditions bekommen?
                                                                                                      Die Ersetzung der Proviantkosten wäre ja das Mindeste!
                                                                                                      Ich habe einen geringen Betrag bekommen, ja. Deshalb "gering", weil es nur ein Teileingeständnis gab: Die Verantwortliche meinte, es wären nur ein paar wenige Dinge entwendet worden, jemand anderes müsse den Großteil der Verpflegung gestohlen haben. Das ist aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich, aber beweisen kann ich es ja nicht. Oder was würdest du an meiner Stelle tun?


                                                                                                      Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                      Übrigens funktioniert der Link mit Eurer Trekkingroute nicht. Zumindest bei mir nicht
                                                                                                      Danke für den Hinweis, ist repariert.
                                                                                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • berniehh
                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                        • 31.01.2011
                                                                                                        • 2501
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                                        Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                        Die Verantwortliche meinte, es wären nur ein paar wenige Dinge entwendet worden, jemand anderes müsse den Großteil der Verpflegung gestohlen haben. Das ist aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich, aber beweisen kann ich es ja nicht. Oder was würdest du an meiner Stelle tun?
                                                                                                        daß jemand anderes den Großteil des Proviants geklaut haben soll, klingt in der Tat unwahrscheinlich. Hier würde also Aussage gegen Aussage stehen. Ich wüsste auch nicht was ich da tun würde.
                                                                                                        Aber eigentlich müsste die Firma ja ein Interesse haben daß die Geschichte nicht an die große Glocke gehängt wird, damit ihr Ruf nicht beschädigt wird........
                                                                                                        www.trekking.magix.net

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • TilmannG
                                                                                                          Fuchs
                                                                                                          • 29.10.2013
                                                                                                          • 1352
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                                          Hei Gabriel,
                                                                                                          der spanischen Truppe war ich in Südgrönland auch begegnet, bin mir sehr sicher, dass es der gleiche Veranstalter ist. War eigentlich nur ein simpler Bootstransfer, aber die 12köpfige Truppe samt Reiseleiter war nicht in der Lage, auch nur einmal Hand ans eigene umfangreiche Gepäck anzulegen. Die haben zugeguckt, wie ein junges Mädel von Blueice die Stücke herumgewuchtet hat, und unsere Hilfe dabei auch nicht weiter zu Kenntnis genommen. Das grundlose Plündern eines Nahrungsdepots ist dann sicher noch mal etwas anderes. Wir sind in Grönland auch schon beklaut worden - von einem britischen Traveller. Aber wir lassen dort weiterhin alles herumstehen und liegen - wie die Grönländer auch.

                                                                                                          Der schnöde Rauswurf bei VAUDE überrascht mich dann doch mehr. Ich fand schon immer sowohl deine Selbstinszenierungen als auch die (Aktion-)Fotos deiner Tourpartner extrem gelungen. Sehr lebendig, immer sehr gut und abwechslungsreich im Bild platzierte Menschen - Respekt!
                                                                                                          Junge, fesche Leut im modernen Gwand, viel einfacher kann ein Outdoor-Konzern authentische Bildstrecken nicht geliefert bekommen. Und die wollen ja mit dem Erzählen von echten Geschichten für ihre Produkte werben. Das plötzlich zu Beenden, weil der Fotograf vielleicht eine eigene gesellschaftliche Position haben könnte, ist dann absolut eine Auskunft über die Aufrichtigkeit bei weiteren Werbethemen, mit denen sich VAUDE so brüstet: Umweltschutz, Umgang mit Mitarbeitern.
                                                                                                          Und es überrascht mich auch, wie locker das in diesem Forum so durchgeht. Wenn jemand bejammert, dass ein Einkaufserlebnis vielleicht nicht ganz so gelungen war, dann gibt’s dazu hunderte Beiträge. Und die zahlreichen Libertistenfans, die auch mal einen Disput über z.B. SW-Foto-Bearbeitungen eher unerfreulich machen, sind peinlich still…
                                                                                                          Ich konnte im Gerangel um Outdoorkonzere und Sponsoring glücklicherweise wenigstens eine andere Erfahrung machen, aber bei mir geht es nur um regelmäßige Fotos einerseits und mal ein Zelt andererseits, ohne jeden hype und ohne weitere Verpflichtungen.
                                                                                                          Die Offenheit, mit der du darüber berichtest, finde ich bemerkenswert. Sie lässt bei mir den Eindruck aufkommen, dass du mit diesem Business eingermaßen abgeschlossen hast und in der Zukunft auch andere Wege gehen wirst. Wie auch immer - auf allen viel Glück!
                                                                                                          http://www.foto-tilmann-graner.de/

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Libertist
                                                                                                            Fuchs
                                                                                                            • 11.10.2008
                                                                                                            • 2064
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                                            Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen
                                                                                                            Hei Gabriel,
                                                                                                            der spanischen Truppe war ich in Südgrönland auch begegnet, bin mir sehr sicher, dass es der gleiche Veranstalter ist. War eigentlich nur ein simpler Bootstransfer, aber die 12köpfige Truppe samt Reiseleiter war nicht in der Lage, auch nur einmal Hand ans eigene umfangreiche Gepäck anzulegen. Die haben zugeguckt, wie ein junges Mädel von Blueice die Stücke herumgewuchtet hat, und unsere Hilfe dabei auch nicht weiter zu Kenntnis genommen.
                                                                                                            Interessant, mir sind inzwischen schon einige negative Berichte über die spanische Agentur Tasermiut Expeditions zugetragen worden. Meine Gunst werden sie wahrscheinlich nie zurückgewinnen können.

                                                                                                            VAUDE: Text ist editiert. In einer früheren Version habe ich noch ein paar Gedanken zur Trennung zwischen Vaude und mir geäußert, die in dem Reisebericht aber eigentlich nichts verloren haben. Ursprünglich habe ich die Sache sowieso nur erwähnt, um zu erklären, warum ich am Ende dieser Reise plötzlich noch zehn freie Tage hatte. Das letzte, was ich hier will, ist eine politische Kontroverse – ohne diese, und ohne eine Darstellung aus Sicht von Vaude, kann man den Sachverhalt aber nicht abschließend erklären, das haben sudobringbeer und blackteah in den beiden nachfolgenden Beiträgen schon richtig festgestellt.
                                                                                                            Zuletzt geändert von Libertist; 30.01.2018, 11:16.
                                                                                                            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • sudobringbeer
                                                                                                              Administrator

                                                                                                              Administrator
                                                                                                              Alter Hase
                                                                                                              • 20.05.2016
                                                                                                              • 2514
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                                              Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                              VAUDE: Ja, mich wundert auch ein wenig, dass da nicht ein paar mehr Augenbrauen hochgezogen worden, sowas scheint heutzutage wohl niemanden mehr zu überraschen. [...]

                                                                                                              Andererseits will ich gar nicht, dass diese Geschichte hier eine Kontroverse auslöst, deshalb habe ich absichtlich nicht mehr Details zu den Hintergründen genannt. [...]
                                                                                                              Wenn du, was ja Dein gutes Recht ist, nichts dazu sagen möchtest, wieso wunderst du dich dann, dass niemand fragt? Keiner hier kann beurteilen was zum Bruch zwischen dir und VAUDE geführt hat. Mich wundert es eher, dass du es überhaupt in deinem Bericht erwähnst, wenn du ja eigentlich nicht darüber sprechen möchtest. So steht es etwas anschuldigend gegenüber VAUDE im Raum, ohne dass weitere Informationen vorliegen bzw. VAUDE sich selbst äußern könnte.

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • blackteah
                                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                                • 22.05.2010
                                                                                                                • 779
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                                                Ich habe auch nichts dazu gesagt, weil es anhand der super spärlichen Informationen unmöglich ist, sich eine eigene Meinung dazu zu bilden.

                                                                                                                Du hast ja nicht mal gesagt was eigentlich genau passiert ist und ob deine Infos vom Flurfunk stammen (was ja nicht immer stimmen muss) oder eine offizielle Stellungnahme von vaude war. Letztendlich wissen wir nicht, was dazu geführt hat und welche Beweggründe die Firme wirklich hatte, geschweige denn was eigentlich deine eigene politische Meinung ist, die anscheinend zu dem Bruch geführt hat.
                                                                                                                Ohne Einblick in die firmeninternen Strukturen und Entscheidungsprozesse ist es auch schwer, diesen Schritt objektiv zu beurteilen. Manchmal führen "innerpolitische" Strukturen oder kleine "Machtkämpfe" bzw Personalwechsel zu plötzlichen Änderungen, die evtl mit der Sache an sich nicht viel zu tun haben.

                                                                                                                Ich finde es ist dein gutes Recht, darüber zu reden und Stellung zu beziehen, aber so gut wie keine Infos rauszurücken und sich dann zu wundern dass wenig Resonanz kommt ist vielleicht etwas blauäugig .

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Libertist
                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                  • 11.10.2008
                                                                                                                  • 2064
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [GL] Grönland 2017 (3/3): Paamiut – Narsarsuaq (mit Video)

                                                                                                                  Ihr habt Recht, ich habe meinen vorherigen Beitrag editiert und meine kritischen Anmerkungen rausgenommen. Es ist verständlich, dass die User in diesem Forum nicht einfach Partei für mich ergreifen, weil viel zu wenige Informationen zur Sache bekannt sind. Allerdings ist mir der Fokus auf den Reisebericht wichtiger, als die Klärung der Sache mit Vaude, weil ich weiß, dass dann eine intensive politische Diskussion folgen wird. Mir wurden früher bei weniger kontroversen Themen schon andere Reiseberichte zerrissen, das würde ich hier lieber vermeiden.
                                                                                                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                  Kommentar