• Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat


    [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 70.882181256
    Längengrad -153.8648986
    Es handelt sich hier um einen Bilderbericht mit kurzen Erläuterungen über die 9 1/2 Wochen, die ich im vergangenen Sommer im arktischen Alaska, also ganz im Norden, arbeitete. Die hier gezeigten Bilder sind im Zeitraum vom 30. Juni bis zum 3. September 2013 entstanden – danach war ich noch weitere vier Wochen auf „Urlaub“ im südlichen Alaska, der Bericht dazu kommt demnächst.

    Ich werde hier nur ein paar ausgewählte Projekte vorstellen, an denen ich beteiligt war und mich im Wesentlichen auf das Zeigen von Bildern beschränken. Zu den Rahmenbedingungen sei nur gesagt, dass ich mit zwei erfahrenen Partnern dabei bin, ein Guiding-Unternehmen in Alaska aufzubauen und mein Job in diesem Jahr vor allem aus Vorbereitungen und Testläufen bestand. Hier im Forum verfolge ich keinerlei kommerzielle Absichten – ihr kennt mich ja, ich veröffentliche meine Berichte hier schon seit Jahren. Um keine Werbung zu machen, beschränke ich den Text jetzt auf die fürs Verständnis wesentlichen Erklärungen und poste dafür eine ganze Menge Fotos. Wer sich für die Hintergründe interessiert, wird bestimmt auf meiner Website fündig.










    Als erstes möchte ich Bilder von einem kleinen Packrafting-Ausflug zeigen. Zwei meiner Mitarbeiter saßen noch nie in einem Packraft, die Möglichkeit nutzten wir für einen fünftägigen Kurs, der uns unter anderem für drei Tage in die Brooks Range und die nördlich davon gelegene Tundra führte. Wir flogen zum Elusive Lake am Ribdon River, wanderten ein wenig umher und rafteten dann den Fluss runter bis zu unserem Camp (Happy Valley, 130 km südlich von Deadhorse).








































    Man sollte in den Pausen eben nicht vergessen, sein Boot ordentlich zu fixieren…










    Hier ein paar Bilder, die ich in unserem Camp (Happy Valley am Dalton Highway) oder in der Nähe gemacht habe.






















    Immer wieder gab es Gelegenheit für mich, aus dem Buschflugzeug zu fotografieren; insgesamt habe ich bestimmt etwa 15 Stunden auf dem Sitz des Copiloten zugebracht. Hier eine kleine Auswahl der Bilder, die dabei entstanden.

    Durchgehende "Striche" auf den Bildern sind übrigens die Spuren von abertausenden Karibous, die dort jährlich durch die Tundra ziehen.





































































































































    Zuletzt geändert von Libertist; 15.10.2013, 18:00.
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat


    #2
    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

    Mitte August holte ich ein Filmteam aus Los Angeles vom Flughafen in Deadhorse ab. Die Drei Filmer waren von der Doku-Serie „Cosmos“ engagiert um die Erosion an der Nordküste Alaskas zu filmen – und ich sollte sie da draußen betreuen, mich um das Camp kümmern und die Eisbären fernhalten.

    Der Küstenstreifen zwischen Prudhoe Bay und Barrow ist von extremer Erosion betroffen, in Abständen von wenigen Tagen brechen dort richtig große Stücke gefrorenen Bodens ins Meer. Drew Point eignet sich am besten, um dieses traurige Spektakel – Küstenerosion ist eine der offensichtlichsten Folgen globaler Erwärmung – festzuhalten. Geplant war ursprünglich, dass die ganze Unternehmung etwa drei Tage andauert, letztendlich kostete mich der Spaß knapp zwei Wochen.

    Es bedurfte dreier Flüge mit dem Buschflugzeug, bis alle vier Personen (die drei Filmer und ich), deren Filmausrüstung und das gesamte Camp an die Küste gebracht waren. Zunächst flog Bob (unser Pilot) alle nötigen Utensilien fürs Basecamp und mich aus - weil das Wetter an der Küste für eine Landung allerdings zu schlecht war, ließ er mich am Ikpikpuk River aussteigen. Das Team hätte noch am gleichen Tag nachkommen sollen, leider zog ein dichter Nebel auf und ich saß drei Tage allein am Ikpikpuk fest. Als sich die Bedingungen kurzzeitig verbesserten, unternahm Bob den zweiten Flug (Filmausrüstung) und brachte mich zu Drew Point. Erneut verschlechterte sich das Wetter und ich verbrachte weitere vier Tage allein. Dann kam endlich die Crew und ich war wieder in Gesellschaft. Wir hatten eine sehr gute Zeit zusammen, die Filmarbeiten waren schon nach zwei Tagen abgeschlossen (die gefilmten Szenen sollten nur etwa 2 ½ Minuten in der fertigen Doku ausmachen). Dann wurden die Jungs wieder abgeholt und ich verbrachte noch ein paar Tage allein, bis auch ich zurück in der Zivilisation war.

    Die ganze Aktion dauerte also wesentlich länger als erwartet - insgesamt war ich wohl neun Tage mit mir alleine; eine Zeit, in der ich in so eine Art „Winterschlaf“ verfiel. War ziemlich erholsam, aber irgendwann hatte ich auch genug Erholung. Naja, man sieht daran, wie sehr wir da oben vom Wetter abhängen – die Typen aus LA haben auch geglaubt, alles würde streng nach Zeitplan verlaufen, wie sie es gewohnt waren. Aber im Norden Alaskas wird der Zeitplan eben maßgeblich von den Wetterbedingungen vorgegeben.













































































































    Direkt im Anschluss daran war ich noch mal eine volle Woche in der Brooks Range unterwegs. Ziel war das Finden von Landeplätzen für unsere Buschflugzeuge im oberen Ribdon River Valley – für eines unserer geplanten Angebote brauchen wir acht gute Landeplätze, jeweils im Abstand von einem leichten Tagesmarsch voneinander entfernt. Also flog Bob mich ganz hoch zum Oberlauf. Von da aus blieb mir eine gute Woche, um flussabwärts die acht benötigten Landeplätze zu finden, mit großen Steinen zu markieren und in meinem GPS zu speichern. Nebenbei erkundete ich Seitentäler, begegnete einigen neugierigen Bären und genoss das tolle Wetter. Und mir wurde täglich bewusst, dass ich den besten Job der Welt habe – eigentlich unglaublich, für so etwas bezahlt zu werden!










































































































    Am 3. September endete mein Arbeitsverhältnis für diesen Sommer und ich flog von Deadhorse zurück nach Anchorage, wo ich mich am Flughafen mit Katharina traf - sie war gerade mit Condor von Salzburg nach Alaska geflogen, gemeinsam wollten wir nun im September auf Tour gehen. Wir wurden von meinem Freund Keith abgeholt und verbrachten einen Tag bei ihm und seiner Frau Bev in Palmer, bevor es dann auf die „richtige“ Tour für diesen Sommer ging… der Reisebericht dazu kommt bald.

    Das war's erstmal. Ich hoffe, es stört sich niemand daran, dass ich mich mit den Geschichten hinter den Bildern so kurz gefasst habe...
    Zuletzt geändert von Libertist; 15.10.2013, 18:13.
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

    Kommentar


    • Kaesehobler
      Fuchs
      • 16.02.2013
      • 1203
      • Privat


      #3
      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

      Diese Bilder ! Die sind phänomenal!

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20009
        • Privat


        #4
        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

        Wie immer allererste Sahne. Mir gefallen die Bilder "Toter Elch an Packraft", "Verwischte Gänse" und "Toilettengang in der Tundra" mit am besten.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • tizzano1
          Erfahren
          • 13.06.2006
          • 383
          • Privat


          #5
          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

          Mein liieber Libertist,

          Gratulation zu den phantastischen Fotos!

          Tizzi

          Kommentar


          • Feurio
            Dauerbesucher
            • 16.06.2009
            • 670
            • Privat


            #6
            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

            Ich schließe mich an, die Bilder sind erste Sahne. Gerade die "abstrakten" Detailaufnahmen finde ich sehr oft wirklich interessant! Nice!

            Außerdem: Glückwunsch zu dem Job
            Für mehr Natur vor der Haustür!

            Kommentar


            • Nita
              Fuchs
              • 11.07.2008
              • 1744
              • Privat


              #7
              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

              Da bleibt es nicht viel zu sagen...phantastische, professionelle Aufnahmen, einmalige Natur. Wünsche Dir sehr, dass sich alles weiter so entwickelt wie geplant und bereits läuft!!!
              Reiseberichte

              Kommentar


              • Muddypaws
                Erfahren
                • 21.02.2012
                • 483
                • Privat


                #8
                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                Darauf habe ich gewartet und sogar heute schon mal die Berichte durchgesehen, ob du zu deinem Trip schon etwas geschrieben hast.

                Einfach sagenhaft, ich versinke in den Bildern, wunder-, wunder-, wunderschön!

                Kommentar


                • antihero
                  Erfahren
                  • 29.01.2011
                  • 116
                  • Privat


                  #9
                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                  Da bleibt nicht viel zu sagen außer: ABSOLUT GRANDIOS. Das sind mit die fesselndsten Bilder über die ich bislang hier im Forum gestoßen bin.
                  Vor allem das 6. letzte und das 4. letzte Bild sind beeindruckend.

                  Ich wünsche dir wirklich alles Gute für die professionelle Zukunft in diesem Bereich

                  Kommentar


                  • bblume
                    Erfahren
                    • 19.06.2013
                    • 209
                    • Privat


                    #10
                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                    Wow!!!!!

                    Ich habe aber noch drei Fragen:
                    Haben deine beiden Partner am Anfang in den Packrafts keine Trockenanzüge an?
                    Ist normale Regenbekleidung von großem Nachteil gegenüber dem Dry Suit?
                    Und habt ihr alle eine Spritzdecke (sieht auf ein paar Bildern nicht so aus?)
                    Danke!!

                    Kommentar


                    • elcom
                      Gerne im Forum
                      • 08.08.2013
                      • 99
                      • Privat


                      #11
                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                      Ich muss mich da anschließen. Deine Bilder sind grandios und das absolute Highlight hier im Forum! Hat man dir das Fotografieren schon mit der Muttermilch eingetrichtert? Ich fotografiere seit ca. vier Jahren (allerdings nur gelegentlich und nicht so ambitioniert wie du) und würde solche Bilder wahrscheinlich nicht mal in 20 Jahren hinbekommen. Ich habe schon alle deine anderen Reiseberichte hier und auf deiner Homepage verfolgt und bin jedes Mal aufs neue überrascht. Immer wieder denke ich: "noch besser kann auch er's nicht schaffen" und dann schaffst du es doch mit jeder weiteren Reportage immer wieder dich selbst zu übertreffen.
                      Freut mich zu hören, dass es mit der Idee, dein Hobby zum Beruf zu machen so gut voran geht. Und selbst wenn das irgendwann mal fehlschlagen sollte (was ich dir nicht wünsche!) kannst du es immer noch als professioneller Fotograf versuchen. Das Zeug dazu hast du allemal! Wenn ich Galerist wär, hättest du bei mir schon eine Ausstellung sicher.

                      Ich würde allerdings auch gerne noch einen ausführlicheren Bericht zu deinem diesjährigen Trip lesen. Zwar sagt ein Bild mehr als tausend Worte, aber bei so einer Tour gibt es ja auch immer genug interessante Erlebnisse wenn die Kamera mal aus ist
                      One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
                      Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

                      Kommentar


                      • Zelos
                        Erfahren
                        • 13.05.2013
                        • 128
                        • Privat


                        #12
                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                        Atemberaubend schöne Bilder, die von den Polarlichtern find ich extrem gut. Mach weiter so!

                        Kommentar


                        • berniehh
                          Alter Hase
                          • 31.01.2011
                          • 2501
                          • Privat


                          #13
                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                          ich schliesse mich an, das sind wirklich einmalig phantastische Fotos
                          www.trekking.magix.net

                          Kommentar


                          • nicki1005
                            Erfahren
                            • 30.04.2011
                            • 376
                            • Privat


                            #14
                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                            Deine Bilder sind einfach wunderbar. Aber noch viel schöner ist meiner Ansicht nach die Tatsache, dass du einen Job ausüben kannst, der dich so sehr erfüllt und glücklich macht Da werde ich gleich wieder nachdenklich was die eigene Zukunftsplanung betrifft
                            Bis bald mal, Nicki

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar


                              #15
                              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                              1. Danke für den Bericht.

                              2. Zu den Fotos wurde ja schon alles gesagt. Ich schliesse mich da an.

                              3. Mich würde noch interessieren, wie hoch Du das Bärenrisiko im Norden von Alaska einschätzt. Braun- und Schwarzbären sind ja normalerweise harmlos. Eisbären hingegen definitiv gefährlich. Gibt es da auch "Mischlinge"? Hast Du Eisbären gesehen? Kann man ganz hoch im Norden an der Küste überhaupt alleine (ohne elektr. Bärenzaun) laufen? Ist es in der Gegend vom Ribdon River schon ungefährlicher bzw. werden die Freedom Trip Guides dort sicherheitshalber eine Waffe mitführen?

                              4. Irgendwelche guten Packraftingflüsse entdeckt (schnell, aber nicht gerade wie der Eureka Canyon)? Wie spannend ist bzw. welche WW Klasse hat der Ribdon River?
                              Zuletzt geändert von ; 15.10.2013, 20:36.

                              Kommentar


                              • tjelrik
                                Fuchs
                                • 16.08.2009
                                • 1244
                                • Privat


                                #16
                                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                Ich sagte es ja schonmal irgendwo: meld dich mal bei NG oder Geo.
                                Hammer Fotos - bis auf das "Wischer" Foto
                                bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                Kommentar


                                • Sector
                                  Erfahren
                                  • 19.08.2006
                                  • 145
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                  Darauf hab ich gewartet! Wie immer Bilder die unübertrefflich sind.
                                  Freu mich auf weiteres von dir. Weiter so!
                                  - Follow your dreams -
                                  - quality > quantity -
                                  - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
                                  - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

                                  Kommentar


                                  • Libertist
                                    Fuchs
                                    • 11.10.2008
                                    • 2064
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                    Danke schon mal an alle, freut mich, dass euch die Bilder gefallen!

                                    Zitat von bblume Beitrag anzeigen
                                    Ich habe aber noch drei Fragen:
                                    Haben deine beiden Partner am Anfang in den Packrafts keine Trockenanzüge an?
                                    Ist normale Regenbekleidung von großem Nachteil gegenüber dem Dry Suit?
                                    Und habt ihr alle eine Spritzdecke (sieht auf ein paar Bildern nicht so aus?)
                                    Danke!!
                                    Wir hatten leider nur einen Trockenanzug - meinen privaten! - den sollte jeder mal anziehen, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Becky ist damit auf dem See auch zweimal baden gegangen ... Jedenfalls haben wir uns aus diesem Grund ein paar warme, sonnige Tage rausgesucht; das Raften ohne Trockenanzug war überhaupt kein Problem. Der Ribdon River ist technisch nicht besonders anspruchsvoll, keine schwierigen Stromschnellen, da reichen Regenklamotten definitiv aus. Auch eine Spritzdecke (das kleine rote Boot hatte keine) ist da nicht nötig. Aber sobald ein Fluss technisch etwas anspruchsvoller ist, rate ich dringend zu Drysuit und Spritzdecke. Insbesondere bei so kalten Flüssen. Bei unseren geführten Packrafting-Touren und -Trainings statten wir die Teilnehmer jedenfalls komplett mit dem gesamten Equipment aus.


                                    Zitat von elcom Beitrag anzeigen
                                    Ich würde allerdings auch gerne noch einen ausführlicheren Bericht zu deinem diesjährigen Trip lesen. Zwar sagt ein Bild mehr als tausend Worte, aber bei so einer Tour gibt es ja auch immer genug interessante Erlebnisse wenn die Kamera mal aus ist
                                    Alle Geschichten hinter den Bildern hier sind sehr stark an die Inhalte und Ziele unseres Unternehmens gebunden. Damit halte ich mich auf ODS lieber zurück, damit man mir nicht (wieder) kommerzielle Absichten - Werbung! - unterstellt. Aber keine Sorge, zur September-Tour gibt es dann einen richtigen Bericht.
                                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                    Kommentar


                                    • Libertist
                                      Fuchs
                                      • 11.10.2008
                                      • 2064
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                      Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                      3. Mich würde noch interessieren, wie hoch Du das Bärenrisiko im Norden von Alaska einschätzt. Braun- und Schwarzbären sind ja normalerweise harmlos. Eisbären hingegen definitiv gefährlich. Gibt es da auch "Mischlinge"? Hast Du Eisbären gesehen? Kann man ganz hoch im Norden an der Küste überhaupt alleine (ohne elektr. Bärenzaun) laufen? Ist es in der Gegend vom Ribdon River schon ungefährlicher bzw. werden die Freedom Trip Guides dort sicherheitshalber eine Waffe mitführen?
                                      An der Küste gibt es Eisbären und Grizzlies. Mischlinge gibt es eigentlich nicht, zumindest kommen sie ziemlich selten vor.

                                      In diesem Jahr habe ich keine Eisbären gesehen (letztes Jahr schon, in Kaktovik), dafür aber ihre Spuren. Direkt an der Küste bei Drew Point, da lief das Vieh unten am Wasser entlang. Das ist typisch für Eisbären, die findet man meistens unmittelbar am Strand.

                                      Bei kommerziellen Angelegenheiten in Küstennähe bauen wir immer einen elektrischen Zaun ("Bear Fence") auf. Das Ding funktioniert auch, ich hab es regelmäßig getestet. Bei einigen geführten Angebote bauen wir auch weiter südlich Zäune auf. Ich war im letzten Jahr ohne Bear Fence mehrere Tage in Küstennähe und würde das auch wieder so machen. Aber ich weiß ja auch ungefähr, wie man sich verhält - dieses Risiko würde ich nicht für alle anderen eingehen wollen.

                                      Unsere Guides haben prinzipiell eine Waffe dabei, es sei denn, alle Teilnehmer einer Gruppe fordern, dass der Guide nur das Spray mitnimmt. Das muss dann auch unterschrieben werden. Bei Aktionen in Küstennähe, wo man mit Eisbären rechnen muss, wird eine richtig dicke Shotgun mitgenommen, auf Trekking-Touren ein schwerer Revolver. Natürlich gibt es für die Guides vorher ein professionelles Waffen-Training, dem ich mich auch unterzog. Was ich persönlich von Waffen auf Tour halte, kann sich wahrscheinlich jeder hier denken (das war mein vierter Alaska-Sommer und ich hatte bisher bestenfalls mal ein Bear Spay dabei), aber aus versicherungstechnischen Gründen ist das bei kommerziellen Angelegenheiten einfach etwas anderes.


                                      Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                      4. Irgendwelche guten Packraftingflüsse entdeckt (schnell, aber nicht gerade wie der Eureka Canyon)? Wie spannend ist bzw. welche WW Klasse hat der Ribdon River?
                                      Die Flüsse da oben sind alle recht ähnlich - abgesehen vom Hulahula hat man da als einigermaßen erfahrener Packrafter kaum technische Probleme zu erwarten. Aber im September (zentrale Alaska Range, Bericht folgt) bin ich auf einige lustige Flüsse gestoßen, die ich irgendwann noch mit dem Packraft befahren möchte.

                                      Ribdon ist II und hat ein paar einfache III'er Stellen, die sich aber leicht umfahren lassen.
                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                      Kommentar


                                      • codenascher

                                        Lebt im Forum
                                        • 30.06.2009
                                        • 5064
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                        Wahnsinn Gabriel, wieder einmal Ganz großes Kino deine Bilder. Ansonsten natürlich auch ein Glückwunsch von zum neuen Job.

                                        Was sagt der Kollege eigentlich dazu, dass man ihn jetzt in Deutschland beim kacken kennt?

                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                        meine Weltkarte

                                        Kommentar


                                        • Libertist
                                          Fuchs
                                          • 11.10.2008
                                          • 2064
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                          Was sagt der Kollege eigentlich dazu, dass man ihn jetzt in Deutschland beim kacken kennt?


                                          Das Bild ist gestellt - er hat mich um dieses Foto gebeten. Der Mann ist ziemlich cool, "Director of Photography", also der Kopf der Truppe. Aber defintiv mit Humor... nur auf Facebook wollte er trotzdem nicht verlinkt werden.
                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                          Kommentar


                                          • elcom
                                            Gerne im Forum
                                            • 08.08.2013
                                            • 99
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                            Bei kommerziellen Angelegenheiten in Küstennähe bauen wir immer einen elektrischen Zaun ("Bear Fence") auf. Das Ding funktioniert auch, ich hab es regelmäßig getestet.
                                            Dran gepinkelt?
                                            One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
                                            Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

                                            Kommentar


                                            • Mika Hautamaeki
                                              Alter Hase
                                              • 30.05.2007
                                              • 3996
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                              A. v. Humboldt.

                                              Kommentar


                                              • Gast-Avatar


                                                #24
                                                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                Hallo Libertist,

                                                dein Urlaubsbericht ist hier für mich und viele andere wirklich ein Highlight. Vielen Dank. Toll das es mit deinem Guiding nun in Alaska klappt, das freut mich für Dich.

                                                Die Fotos sind wirklich erste Sahne. Welches Kameraequiment benutzt Du?

                                                Bei so einem Bericht mit so ausdrucksstarken Fotos kann ich persönlich nicht anders.

                                                LG

                                                Thomas

                                                Kommentar


                                                • marlin
                                                  Erfahren
                                                  • 12.01.2011
                                                  • 203
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                  beeindruckende Naturerlebnisse, danke das du uns daran teilhaben lässt!
                                                  LG Peter

                                                  www.lichtblicke.smugmug.com

                                                  Kommentar


                                                  • Libertist
                                                    Fuchs
                                                    • 11.10.2008
                                                    • 2064
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                    Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                                                    Welches Kameraequiment benutzt Du?
                                                    In diesem Sommer hatte ich immer dabei:

                                                    Kamera
                                                    Nikon D800E

                                                    Glas
                                                    Nikon AF-S 14-24 mm 1: 2,8G ED
                                                    Nikon AF-S 24-70 mm 1: 2,8G ED
                                                    Nikon AF-S 70-200 mm 1:2,8G ED VR II
                                                    Nikon TC-20E III

                                                    Stativ
                                                    Benro C1680T Travel Angel Carbon
                                                    Sirui K-20X Kopf

                                                    Filter
                                                    Hoya HD CIR-PL (77 mm)
                                                    Haida Slim PRO II ND8, ND64, ND1000 (77 mm)

                                                    Funkfernauslöser
                                                    Hähnel Giga T Pro

                                                    Tasche
                                                    Ortlieb Digi-Shot L

                                                    Sonstiges
                                                    4x Sandisk SDXC Extreme 128 GB, insgesamt 7 Akkus
                                                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                    Kommentar


                                                    • MatthiasK
                                                      Dauerbesucher
                                                      • 25.08.2009
                                                      • 923
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                      Kauf dir mal ein angemessenes Stativ für das Equipment
                                                      3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                                                      Kommentar


                                                      • smeagolvomloh
                                                        Fuchs
                                                        • 07.06.2008
                                                        • 1929
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen



                                                        Wie immer bin ich vollkommen begeistert, wenn Libertist neue Reiseberichte und Bilder im hiesigen Forum postet. Einfach atemberaubend schöne Impressionen!

                                                        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                                        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                                        Kommentar


                                                        • Libertist
                                                          Fuchs
                                                          • 11.10.2008
                                                          • 2064
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                          Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
                                                          Kauf dir mal ein angemessenes Stativ für das Equipment
                                                          Biabl, was willst du? Mein Benro hält die Kamera + 2x Konverter + 70-200/2,8 locker aus... auf den Stativkopf kommt es an. Und den habe ich ja schon ausgetauscht.

                                                          Kauf dir erstmal richtige Schuhe. Und einen richtigen Rucksack. Und ein Zelt. Ach, besorg dir überhaupt mal vernünftige Ausrüstung.

                                                          Kommst du mal auf ein Bier vorbei?
                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                          Kommentar


                                                          • Markus K.
                                                            Lebt im Forum
                                                            • 21.02.2005
                                                            • 7454
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                            Einfach Klasse! Mein Favorit ist das Bild mit den zwei Moschusochsen. Dicht gefolgt von der Frontansicht des Polarfuchses.

                                                            Ganz grosses Kino sind auch die Luftaufnahmen der Tundra mit den verschiedenen Farben, Mustern, Formen. Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich Mikroskopaufnahmen darin vermutet.
                                                            Zuletzt geändert von Markus K.; 16.10.2013, 12:10.
                                                            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                                            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                                            Kommentar


                                                            • Gast-Avatar


                                                              #31
                                                              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                              @Libertist

                                                              Danke für die Auflistung. Eine Nikon Kamera habe ich auch und begnüge mich mit einer Nikon D40, die macht in meinen Augen für meine Zwecke schon gute Bilder.

                                                              Kommentar


                                                              • Sisterintherain
                                                                Erfahren
                                                                • 18.06.2013
                                                                • 371
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                Danke auch von mir für die tollen Fotos!

                                                                Kommentar


                                                                • MatthiasK
                                                                  Dauerbesucher
                                                                  • 25.08.2009
                                                                  • 923
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                  @Libertist:
                                                                  Gerne, ich weiß nur nicht wann! Ich war seit 6 Monaten nicht mehr in Wien, an meinem letzten Arbeitstag das letzte mal um genau zu sein
                                                                  3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                                                                  Kommentar


                                                                  • Scrat79
                                                                    Freak
                                                                    Liebt das Forum
                                                                    • 11.07.2008
                                                                    • 12533
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                    Wow!
                                                                    Geile Bilder.


                                                                    Glückwunsch auch von mir zu deinem Super-Job!
                                                                    Wenn du mal anfangen solltest hier in der Gegend Lichtbildvorträge anzubieten, bin ich auf alle Fälle mit dabei.
                                                                    Und ja. Kann sich ja nur um ne Frage der Zeit handeln.
                                                                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                                                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                                                    Kommentar


                                                                    • alptraum
                                                                      Gerne im Forum
                                                                      • 15.10.2010
                                                                      • 94
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                      servus!

                                                                      ...wahsinn, irreirre schöne bilder!! sehr beeindruckend. fast so schön wie in wirklichkeit.
                                                                      gratuliere.
                                                                      freue mich schon auf die nächste serie!!


                                                                      noch beeindruckender als deine bilder finde ich die tatsache dass du als co-funder und lead guide eines unternehmens in den usa fuss fassen konntest. noch dazu mit einem unternehmen das anscheinend mitarbeiter beschäftigt.
                                                                      echt cool - und das ganze unter bekannt schwierigen rahmenbedingungen und gegbenenfalls mit einem J1 visa...

                                                                      in österreich würdest du dafür vermutlich einen jungunternehmerpreis bekommen. in alaska vermutlich nicht.
                                                                      vor allem wenn eingesessene unternehmen davon erfahren würden

                                                                      alle achtung und toitoitoi!!

                                                                      ps: vielleicht geht sich im november wieder einmal ein bier in wien aus?
                                                                      Zuletzt geändert von alptraum; 17.10.2013, 16:18.

                                                                      Kommentar


                                                                      • Kaminkatze
                                                                        Gerne im Forum
                                                                        • 13.04.2012
                                                                        • 84
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen


                                                                        Ganz Großes Kino kam ja schon als Kommentar - ich wiederhole es trotzdem:
                                                                        absolut geniale Bilder - v.a. das Nordlicht oder die Aufnahmen von oben. Freue mich schon auf den Bericht Teil 3 und viele Bilder
                                                                        "Man vergesse nicht, dass die großen Berge lediglich den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst. Ansonsten bleiben sie nur ein Haufen Steine." (Walter Bonatti)

                                                                        Kommentar


                                                                        • zumbeispiel
                                                                          Gerne im Forum
                                                                          • 13.01.2011
                                                                          • 62
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                          Wirklich wunderschöne Bilder, vor allem natürlich auch die Nordlichter! Und die Polarfuchs-Bilder (besonders das letzte) gefallen mir besonders gut. Freu mich schon auf Teil 2!

                                                                          OT: Aber mit viel mehr Bewunderung (und ein wenig Stolz) als deine Reisen und Bilder erfüllt mich diese Selbstverständlichkeit in deiner Verwendung des Kärntner Dialekts
                                                                          Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                          Biabl, was willst du?

                                                                          Kommentar


                                                                          • Alpentrekker
                                                                            Erfahren
                                                                            • 22.07.2013
                                                                            • 136
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                            Ganz tolle Fotos, einfach spektakulär ich freu mich schon auf den Reisebericht vom September
                                                                            - Walk, Walk, Walk ... -
                                                                            https://reiseelefanten.wordpress.com/

                                                                            Kommentar


                                                                            • Paddybär
                                                                              Erfahren
                                                                              • 30.01.2006
                                                                              • 275
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                              Wunderschöne Bilder. Ich bin begeistert. Das ist wirklich eine schöne Gegend. Ich frage trotzdem mal.
                                                                              Ab wann geht dein Unternehmen denn an den Start und bietest du auch etwas Wissen für Personen an,
                                                                              die individual reisen wollen? Mich würde bspw. mal interessieren, was das Buschflugzeug kostet.

                                                                              Kommentar


                                                                              • Wildniswanderer
                                                                                Erfahren
                                                                                • 08.11.2008
                                                                                • 402
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                Super! Wenn du es schaffst auf deinen Touren auch nur ein Fünftel von dem zu vermitteln, was deine Fotos so grandios rüberbringen, wird sich jeder sagen, "Die Buchung hat sich gelohnt".
                                                                                http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                                Kommentar


                                                                                • Libertist
                                                                                  Fuchs
                                                                                  • 11.10.2008
                                                                                  • 2064
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                  Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
                                                                                  Ab wann geht dein Unternehmen denn an den Start und bietest du auch etwas Wissen für Personen an,
                                                                                  die individual reisen wollen?
                                                                                  So richtig geht's dann 2014 los - mehr Informationen findest du auf der Freedom Trips Website. Das Unternehmen möchte ich hier aber nicht diskutieren, sonst geht das wirklich noch in Richtung "Werbung".

                                                                                  Wofür brauchst du mein Wissen denn? Ich bin keine Hotline, aber prinzipiell beantworte ich gerne Fragen in meinen Reiseberichten (viel lieber als per PN!), also schieß mal los. Habe einige Alaska-Berichte hier im Forum, so als erste Informationsquelle.


                                                                                  Zitat von Paddybär Beitrag anzeigen
                                                                                  Mich würde bspw. mal interessieren, was das Buschflugzeug kostet.
                                                                                  Buschflugzeuge gibt's in allen Preisklassen, klassischerweise kostet die so zwischen 50.000 und 300.000 USD, würde ich sagen.
                                                                                  Aber dir geht es bestimmt nur um den Flug - das kommt natürlich auf die Gegend, die Flugdauer und die Saison an. Da brauche ich mal ein paar genauere Infos. Du kannst aber auch einfach 70 North anschreiben, die fliegen in der Brooks Range und im arktischen Alaska eigentlich überall hin und können dir genau sagen, wie viel welcher Flug kostet. Ich nehme an, die Preise sind höher, als du intuitiv erwarten würdest, zumindest ging es mir beim "Erstkontakt" so.


                                                                                  Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
                                                                                  Super! Wenn du es schaffst auf deinen Touren auch nur ein Fünftel von dem zu vermitteln, was deine Fotos so grandios rüberbringen, wird sich jeder sagen, "Die Buchung hat sich gelohnt".
                                                                                  Ein Fünftel? Na, das sollte machbar sein ... danke dir!
                                                                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Mortias
                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 10.06.2004
                                                                                    • 1232
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                    Hammer Fotos, die machen richtig Lust darauf selbst mal dahin zu fahren. Besonders die Aufnahmen von den Polarlichtern sind genial und belegen mal wieder Deine fotografischen Fähigkeiten. Glückwunsch auch zu Deinem neuen Traumjob. Vor soviel Unternehmensgeist zieh ich echt den Hut. Hab mir die Seite mal angeschaut und muss sagen macht echt nen professionellen Eindruck. Wünsche Dir viel Glück und reichlich Kundschaft für nächstes Jahr.

                                                                                    Aber sag mal, soweit ich mich erinnere hattest Du letztes in einem anderen Thread auch nochmal was von einer etwas kritischeren Bärenbegegnung berichtet. Kommt die noch in Deinem nächsten Bericht oder täusche ich mich da einfach und hab da was verwechselt?

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Meer Berge
                                                                                      Fuchs
                                                                                      • 10.07.2008
                                                                                      • 2381
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                      Großartige Bilder!
                                                                                      Vielen Dank für´s Zeigen!

                                                                                      Das trifft so ziemlich genau meinen Reise-Nerv. Alaska steht schon lange recht weit oben auf meiner Will-ich-unbedingt-hin-Liste. Jetzt noch mehr ...

                                                                                      Auch ich bin gespannt auf deine Privat-Tour-Fortsetzung!

                                                                                      Allzeit gut Licht!
                                                                                      Sylvia

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • ka9de
                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                        • 06.05.2012
                                                                                        • 91
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                        Bombe!
                                                                                        mein Reiseblog intheplaceto.be

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Libertist
                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 11.10.2008
                                                                                          • 2064
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                          Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                          Aber sag mal, soweit ich mich erinnere hattest Du letztes in einem anderen Thread auch nochmal was von einer etwas kritischeren Bärenbegegnung berichtet. Kommt die noch in Deinem nächsten Bericht oder täusche ich mich da einfach und hab da was verwechselt?
                                                                                          Da hat aber jemand genau mitgelesen! Na gut, hier kurz die Story: am dritten Tag meines Ausflugs in die Brooks Range sind mir drei Bären im Flussbett aufgefallen, eine Mutter mit zwei Jungen. Ich hab sie gesehen, sie haben mich gesehen, wir haben Abstand zueinander gehalten - alles kein Problem. Lustigerweise waren die Bären auf dem selben "Weg" wie ich, nämlich flussabwärts. Das führte dazu, dass wir uns täglich mindestens zweimal begegneten; mal holte ich sie ein, mal sie mich - ganz wie auf dem Jakobsweg!

                                                                                          Eine interessante Situation ergab sich am fünften Tag meiner Reise: die Bären waren unten am Fluss, ich stand sozusagen auf ihrer Höhe, etwa 300 Meter vom Fluss entfernt, auf der Böschung. Es wehte ein recht starker Wind flussaufwärts. Die Mutter sah mich und kam plötzlich mit einem der Kleinen an ihrer Seite auf mich zugerannt. Zwei oder dreimal unterbrachen die beiden ihren Sprint, blieben kurz stehen, stellten sich auf die Hinterbeine und schnupperten. Dann rannten sie weiter auf mich zu, bis sie etwa 75 Meter von mir entfernt waren. Dann drehten sie um und gingen zurück Richtung Fluss.

                                                                                          Ich blieb ziemlich ruhig und entfernte mich während dieser Szene nur langsam rückwärts die Böschung hinauf. Wenn man keine Erfahrungen mit Bären hat, könnte man in so einer Situation - eine auf mich zurennende Bärenmutter ist ja nicht gerade das Beruhigendste auf der Welt - schnell in Panik verfallen. Aber da ich wusste, was hier vor sich geht, fiel es mir nicht sonderlich schwer, ruhig zu bleiben.

                                                                                          Eine Bärenmutter würde in Gegenwart ihrer Jungen fast niemals einen Menschen angreifen, wenn er keine Gefahr für die Kleinen darstellt. Eine Mutter will ihre Jungen beschützen - sie würde das mit einem Angriff verbundene Risko nur im Notfall eingehen. Warum rennt sie also auf mich zu? Naja, weil sie mich riechen wollte. Um mich zu identifizieren, musste sie mir ziemlich nah kommen, der Wind wehte ja so stark. Bei der Begenung mit Menschen versuchen Bären oft, "hinter" die Menschen zu gelangen (aus Windrichtung betrachtet), das ist ein ganz klassisches Verhalten. Und wenn man das nicht weiß, kann so eine Aktion schnell, naja, "verwirrend" sein.

                                                                                          Dabei entstand übrigens auch dieses Foto.

                                                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Mortias
                                                                                            Fuchs
                                                                                            • 10.06.2004
                                                                                            • 1232
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                            Ahh cooles Bild. So wie Du das schilderst klingt es ja auch alles nicht ganz so dramatisch. 75 Meter Entfernung ist ja noch nicht allzu kritisch. Was war denn bisher so die nächste Bärenbegegnung die Du bisher erlebt hast? Und hattest Du jemals dabei ein ungutes Gefühl? Weil manchmal verhalten sich Bären ja nunmal auch nicht gemäß dem Lehrbuch.

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Libertist
                                                                                              Fuchs
                                                                                              • 11.10.2008
                                                                                              • 2064
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                              Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                              Ahh cooles Bild. So wie Du das schilderst klingt es ja auch alles nicht ganz so dramatisch. 75 Meter Entfernung ist ja noch nicht allzu kritisch. Was war denn bisher so die nächste Bärenbegegnung die Du bisher erlebt hast? Und hattest Du jemals dabei ein ungutes Gefühl? Weil manchmal verhalten sich Bären ja nunmal auch nicht gemäß dem Lehrbuch.
                                                                                              75 Meter ist nicht schlimm, das stimmt. Am nächsten war ich Grizzlies 2011 im Denali: ich war auf dem Weg hoch zum Pass und eine Mutter mit zwei Jungen war auf dem Weg nach unten. An der Stelle war nicht viel Platz zum Ausweichen, also mussten wir uns recht eng aneinander vorbeischieben. Anscheinend hatten die Bären genauso wenig Lust umzukehren - und einen anderen Ausweg aus dem engen Tal gab es an dieser Stelle nicht. Acht Meter waren wir vielleicht voneinander entfernt. Ein bisschen nervös war ich da schon, aber auch nicht übertrieben ängstlich. Zumindest hatte ich noch die Gelassenheit, zur Kamera zu greifen:



                                                                                              Prinzipiell hatte ich bei Bärenbegegnungen schon oft ein "ungutes Gefühl", denn wie du schon sagst: sie sind nie zu 100% berechenbar. Ich will also gar nicht so tun, als könnte ich in jeder Situation komplett cool bleiben... aber in den beiden hier beschriebenen Szenen war ich schon relativ gelassen. Lag vielleicht am guten Licht; durch den Sucher betrachtet sehen die Bärlies ja auch nicht so groß aus.
                                                                                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                Weisst Du, ob man da als Tourist einen grosskalibrigen Revolver ausleihen (und vorher noch ein wenig damit üben) darf?

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Libertist
                                                                                                  Fuchs
                                                                                                  • 11.10.2008
                                                                                                  • 2064
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                  Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                                                                                  Weisst Du, ob man da als Tourist einen grosskalibrigen Revolver ausleihen (und vorher noch ein wenig damit üben) darf?
                                                                                                  Keine Ahnung, sorry...
                                                                                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Sector
                                                                                                    Erfahren
                                                                                                    • 19.08.2006
                                                                                                    • 145
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                    Nein (bzw. siehe Ausnahmen)
                                                                                                    Eine small game Lizenz koste so um die 20Dollar
                                                                                                    Ausnahmen sind wohl auch sogenannte shooting ranges wo du die Waffe nur für bestimmte Zeit auf einem bestimmten Gelände bekommst.

                                                                                                    Es wäre natürlich auch möglich das dir eine private Person ihre eigene Waffe leiht.

                                                                                                    Q: May nonimmigrant aliens legally in the United States purchase or possess firearms and ammunition while in the United States?

                                                                                                    Non-immigrant aliens generally are prohibited from possessing or receiving (purchasing) firearms and ammunition in the United States.

                                                                                                    There are exceptions to this general prohibition. The exceptions are as follows:

                                                                                                    1. non-immigrant aliens who possess a valid (unexpired) hunting license or permit lawfully issued by a State in the United States;

                                                                                                    2. non-immigrant aliens entering the United States to participate in a competitive target shooting event or to display firearms at a sports or hunting trade show sponsored by a national, State, or local firearms trade organization devoted to the collection, competitive use or other sporting use of firearms;

                                                                                                    3. certain diplomats, if the firearms are for official duties;

                                                                                                    4. officials of foreign governments, if the firearms are for official duties, or distinguished foreign visitors so designated by the U.S. State Department;

                                                                                                    5. foreign law enforcement officers of friendly foreign governments entering the United States on official law enforcement business; and

                                                                                                    6. persons who have received a waiver from the prohibition from the U.S. Attorney General.

                                                                                                    Significantly, even if a non-immigrant alien falls within one of these exceptions, the non-immigrant alien cannot purchase a firearm from a Federal firearms licensee (FFL) unless he or she

                                                                                                    (1) has an alien number or admission number from the Department of Homeland Security (formerly the Immigration and Naturalization Service) and
                                                                                                    (2) can provide the FFL with documentation showing that he or she has resided in a State within the United States for 90 consecutive days immediately prior to the firearms transaction.
                                                                                                    Libertist wie bist du an deine Waffe gekommen?
                                                                                                    Zuletzt geändert von Sector; 19.10.2013, 20:57.
                                                                                                    - Follow your dreams -
                                                                                                    - quality > quantity -
                                                                                                    - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
                                                                                                    - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Libertist
                                                                                                      Fuchs
                                                                                                      • 11.10.2008
                                                                                                      • 2064
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                      Zitat von Sector Beitrag anzeigen
                                                                                                      Libertist wie bist du an deine Waffe gekommen?
                                                                                                      Das war nicht meine Waffe, sondern die meines Chef's. Die ganze Drew Point Geschichte war aus organisatorischer Sicht ein ziemlich langer Prozess. BLM (Bureau of Land Management) ist recht streng, wenn es um kommerzielle Lizenzen (in dem Fall eine Filmlizenz mit Basecamp für mehrere Tage) im National Petrolium Reserve geht - ich hab zwar nicht alles mitbekommen, was sich da im Hintergrund abspielte, aber ich weiß, dass meine Chefs und die Verantwortlichen der Filmproduktion aus Kalifornien im Vorhinein wochenlang mit der Einholung von Genehmigungen beschäftigt waren. Ich bin kein amerikanischer Staatsbürger - das macht den Job als "Bear Guard" nicht gerade einfacher, wenn alles legal ablaufen soll. Wenn es dazu Detailfragen geben sollte, müsste ich die an meinen Chef weiterleiten.

                                                                                                      Wie auch immer. Wem es um private Reisen in Alaska geht, dem rate ich jedenfalls dazu, es beim "Bear Spray" zu belassen.
                                                                                                      Zuletzt geändert von Libertist; 19.10.2013, 23:11.
                                                                                                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • MatthiasK
                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                        • 25.08.2009
                                                                                                        • 923
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                        Wummen sind viel interessanter!
                                                                                                        3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • elcom
                                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                                          • 08.08.2013
                                                                                                          • 99
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                          Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
                                                                                                          Wummen sind viel interessanter!
                                                                                                          Auf meiner Facebook-Page ist mal eine Diskussion unter einigen meiner amerikanischen Freunde entbrannt, in der es um das Pro & Contra von Schusswaffen beim Wandern ging. Nach meiner Ankündigung den PCT zu wandern, war der erste Kommentar: "bring a gun". Typisch Amis. Wenn man etwas nicht erschießen oder in die Luft sprengen kann, macht es keinen Spaß
                                                                                                          Alleine das Gewicht wäre für mich schon der alles entscheidende Faktor, die Wumme lieber zuhause liegen zu lassen. In Alaska sieht die Situation sicherlich etwas anders aus, aber das kann ich nicht persönlich beurteilen. Meine "Erfahrungen" mit Alaska beschränken sich bisher leider nur auf Reiseberichte und Fotos sowie Romane von Jack London. Das sollte ich dringend mal ändern.

                                                                                                          @Libertist:
                                                                                                          Da du ja nun schon einige Male in Alaska warst und das wohl dein zweites Zuhause nennen kannst: welche Region würdest du zum Wandern besonders empfehlen?
                                                                                                          One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
                                                                                                          Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Libertist
                                                                                                            Fuchs
                                                                                                            • 11.10.2008
                                                                                                            • 2064
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                            Zitat von elcom Beitrag anzeigen
                                                                                                            @Libertist:
                                                                                                            Da du ja nun schon einige Male in Alaska warst und das wohl dein zweites Zuhause nennen kannst: welche Region würdest du zum Wandern besonders empfehlen?
                                                                                                            Das kommt ganz darauf an, was du dir landschaftlich erwartest, wie viel Zeit du hast, in welchem Monat die Tour stattfinden soll, wie "extrem" du es magst... Meine Reihenfolge wäre:
                                                                                                            • Brooks Range
                                                                                                            • Alaska Range (muss nicht unbedingt Denali sein)
                                                                                                            • Wrangell St. Elias NP
                                                                                                            • Talkeetna Mountains


                                                                                                            Wenn sich deine Vorstellungen konkretisieren und du wirklich eine Tour unternehmen willst, helfe ich dir gerne bei der Planung.
                                                                                                            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • grenzenlos
                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                              • 25.06.2013
                                                                                                              • 566
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                              Geniale Bilder
                                                                                                              Eigentlich liebe ich mehr die Wärme, doch bei deinem Bericht zieht es mich unwiderstehlich gen Norden.
                                                                                                              Danke!
                                                                                                              Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

                                                                                                              Gruß, Wi grenzenlos

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Canadian
                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                • 22.01.2010
                                                                                                                • 1328
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                Die Bilder werden echt immer besser. Ich hoffe nur für dich, dass beim Hobby zum Beruf machen, das Hobby nicht zu kurz.

                                                                                                                Um die Werbung mach dir da mal nicht so viele Gedanken. Du wärst nicht der einzige, der hier auch teilweise kommerziell unterwegs ist und so lange du uns weiter an deinen Unternehmungen teilhaben lässt, kann das Forum davon nur profitieren.
                                                                                                                Bilder aus dem Saltfjell.
                                                                                                                flickr

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • elcom
                                                                                                                  Gerne im Forum
                                                                                                                  • 08.08.2013
                                                                                                                  • 99
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                  Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                  Wenn sich deine Vorstellungen konkretisieren und du wirklich eine Tour unternehmen willst, helfe ich dir gerne bei der Planung.
                                                                                                                  Darauf werde ich auf jeden Fall zurückkommen, wenn es soweit ist. Nächstes Jahr steht aber erstmal ein kleiner Spaziergang von Mexiko nach Kanada an. Alaska muss also noch etwas warten. Es gibt so viele schöne Orte auf der Welt und dennoch so wenig Zeit
                                                                                                                  One says to me, "I wonder that you do not lay up money; you love to travel; you might take the cars and go to Fitchburg today and see the country." But I am wiser than that. I have learned that the swiftest traveller is he that goes afoot. ― Henry David Thoreau
                                                                                                                  Mein Blog: http://cheeseburgerhikes.blogspot.com/

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Libertist
                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                    • 11.10.2008
                                                                                                                    • 2064
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                    Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                                                                                                    Ich hoffe nur für dich, dass beim Hobby zum Beruf machen, das Hobby nicht zu kurz.
                                                                                                                    Hobby, Beruf... so richtig mag ich beide Begriffe nicht. Das Reisen ist meine größte Leidenschaft - und momentan schaut es danach aus, als könnte ich damit Geld verdienen, ist doch prima. Was soll ich denn zu meinem Beruf machen, wenn nicht das, was ich sowieso schon am liebsten mache und am besten kann?

                                                                                                                    Aber ich verstehe natürlich, was du meinst. Ich denke, es liegt an mir, diesen "Beruf" langfristig so auszuüben, dass er meinen eigenen Horizont ständig erweitert und mich selbst inspiriert. Das sind schon vergleichsweise hohe Ansprüche an einen Job, mal schauen.

                                                                                                                    Übrigens bezeichne ich mittlerweile mein Studium immer als mein Hobby. Ich mag mein Hobby, gehe ihm aber nur nach, wenn ich Zeit habe.
                                                                                                                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Chaot
                                                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                                                      • 18.01.2011
                                                                                                                      • 76
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                      Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

                                                                                                                      Grandios beeindruckende Bilder, aber du hast uns ehrlich gesagt auch verwöhnt was Bilder angeht.
                                                                                                                      Deine Meßlatte liegt jetzt für zukünftige Fotos und Berichte schon sehr hoch.

                                                                                                                      Die Straße gleitet fort und fort,
                                                                                                                      durch Berg und Schlucht, durch Feld und Tann,....

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • viechitiermau
                                                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                                                        • 26.03.2012
                                                                                                                        • 98
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                        Auch wenn's mittlerweile schon langweilig wird:
                                                                                                                        Deine Bilder sind echt jedes Mal der Oberhammer. Speziell den letzten Part "Suche nach Landeplätzen" find ich super. Ich glaub ich bin einfach nicht so der Typ für Fotos aus dem Flieger.

                                                                                                                        Überraschend fand ich die Nordlicht-Fotos. Eigentlich hätte ich zu der Zeit noch nicht mit welchen gerechnet. War das einfach besonderes Glück, oder ist das so weit im Norden normal?

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • bblume
                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                          • 19.06.2013
                                                                                                                          • 209
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                          Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen

                                                                                                                          Überraschend fand ich die Nordlicht-Fotos. Eigentlich hätte ich zu der Zeit noch nicht mit welchen gerechnet. War das einfach besonderes Glück, oder ist das so weit im Norden normal?
                                                                                                                          Also wir hatten Ende August in Nordnorwegen (Narvik) schon Nordlichter, das ist also durchaus nicht soo selten.

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Julia
                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                            • 08.01.2004
                                                                                                                            • 1384


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                            Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                            Überraschend fand ich die Nordlicht-Fotos. Eigentlich hätte ich zu der Zeit noch nicht mit welchen gerechnet. War das einfach besonderes Glück, oder ist das so weit im Norden normal?
                                                                                                                            Zitat von bblume Beitrag anzeigen
                                                                                                                            Also wir hatten Ende August in Nordnorwegen (Narvik) schon Nordlichter, das ist also durchaus nicht soo selten.
                                                                                                                            Es muss nachts halt dunkel genug sein, damit man sie sieht . Ansonsten sind die durchaus auch im Sommer da, aber da ist der Himmel so hell, dass man sie nicht wahrnimmt. Ausnahme: die seltenen roten. Ich hab so eins mal im Sommer in Nordfinnland gesehen. Das war schon aussergewöhnlich!

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Libertist
                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                              • 11.10.2008
                                                                                                                              • 2064
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                              Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Überraschend fand ich die Nordlicht-Fotos. Eigentlich hätte ich zu der Zeit noch nicht mit welchen gerechnet. War das einfach besonderes Glück, oder ist das so weit im Norden normal?
                                                                                                                              Ist nicht ungewöhnlich. Glück war nur, dass ich zufällig aufgewacht bin und einen Blick aus dem Zelt geworfen habe; eigentlich hatte ich nicht mit Nordlichtern gerechnet.
                                                                                                                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • ml100
                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                • 05.08.2004
                                                                                                                                • 213


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                                                                                                                Weisst Du, ob man da als Tourist einen grosskalibrigen Revolver ausleihen (und vorher noch ein wenig damit üben) darf?
                                                                                                                                Was willst Du denn damit? Statistisch gesehen, ist Spray zuverlässiger als die Schusswaffe.

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • Mortias
                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                  • 10.06.2004
                                                                                                                                  • 1232
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                  Zitat von ml100 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                  Was willst Du denn damit? Statistisch gesehen, ist Spray zuverlässiger als die Schusswaffe.
                                                                                                                                  OT: Ahhh, eine Bärendiskussion, da will ich doch mal meinen Senf zugeben. Ich hatte mal gelesen, dass es viel Erfahrung benötigt, um eine Schusswaffe zur Bärenabwehr erfolgreich zu nutzen, da der erste Schuss richtig sitzen sollte um nen angreifenden Bären aufzuhalten. Sicherste Methode ist dann natürlich das Gehirn zu treffen. Dieses hat ungefähr die Größe einer Walnuß. Da fällt es nicht schwer sich vorzustellen, wie "leicht" es ist eine Walnuß, die mit etwa 50 km/h auf einen zustürmt, sauber zu treffen. Für eine (hoffentlich nächstes Jahr stattfindene) mögliche Alaska Tour würd ich, als waffenunerfahrene Privatperson, deswegen definitiv auf das Bärenspray setzen (bei kommerziellen Reisen ist es natürlich was anderes, wenn der Gesetztgeber dem Tourenguide das Führen eine Schusswaffe vorschreibt). Außerdem glaube ich, dass das Mitführen von Schusswaffen dazu führen kann ein falsches Sicherheitsgefühl vorzugaukeln, so dass dann gewisse Vorsichtsmaßnahmen gegenüber Bären nicht mehr ganz so ernst genomen werden.

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Libertist
                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                    • 11.10.2008
                                                                                                                                    • 2064
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                    Mortias hat Recht. Nur, dass man nicht auf das Gehirn - die Walnuß - zielen sollte, sondern auf den Brustbereich. Optimalerweise würde man dann die Lungen treffen. Und selbst wenn man die Schulter treffen sollte, wird das den Lauf des Bären (zumindest kurzzeitig) unterbrechen, tut ja auch schon weh.

                                                                                                                                    Generell hat sich Bear Spray als die sicherere Methode herausgestellt, das gilt für waffenunerfahrene Personen natürlich umso mehr.

                                                                                                                                    Aber, ganz ehrlich, diese Diskussion Bear Spray vs. Schusswaffe ist hier schon so oft geführt worden ...
                                                                                                                                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • viechitiermau
                                                                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                                                                      • 26.03.2012
                                                                                                                                      • 98
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                      Hm, dass es im Norden wenn's dunkel ist Nordlichter gibt war mir schon klar .
                                                                                                                                      Ich hab mich mehr deshalb gewundert, weil die Zeitspanne ja am 30. Juni los ging und schon eines der ersten Fotos Nordlichter zeigt. Da sollt's ja eigentlich nicht dunkel werden. Ist das dann als Appetizer für die späteren Bilder zu verstehen? Bei mir hat es jedenfalls Appetit verursacht.

                                                                                                                                      Ich hätte da noch ein paar Fragen auf der Seele. Ich hoffe das ist ok, wenn ich dich deine Freizeit koste aber es ist gar nicht so einfach Infos zur Brooks zu bekommen und ich plan da nächstes Jahr selbst einige Zeit zu verbringen.

                                                                                                                                      Zum einen würde mich ganz allgemein interessieren, wie das da oben mit den Nationalparks ist (Kobuk Valley, Gates of the Arctic). Dürft ihr da auch fliegen. Und ist dort auch kommerzielle Tätigkeit erlaubt? Anders gefragt: Ist es dort möglich sich einfliegen zu lassen oder einen resupply zu bekommen?

                                                                                                                                      Ich hab mir ein paar Klimadiagramme angeschaut und es macht den Eindruck, als ob Juni und Juli fast strohtrocken sind, wohingegen im August und September mit deutlich mehr Regen gerechnet werden muss. Ist das korrekt? Könntest du vielleicht auch allgemein was zum Wetter und den Temperaturen sagen?

                                                                                                                                      Danke!

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • Williboyd
                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                        • 05.02.2008
                                                                                                                                        • 341
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                        Und wieder einmal: Die schönsten Bilder hier im Forum. Danke fürs zeigen!

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • Libertist
                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                          • 11.10.2008
                                                                                                                                          • 2064
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                          Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                          Ich hab mich mehr deshalb gewundert, weil die Zeitspanne ja am 30. Juni los ging und schon eines der ersten Fotos Nordlichter zeigt. Da sollt's ja eigentlich nicht dunkel werden. Ist das dann als Appetizer für die späteren Bilder zu verstehen? Bei mir hat es jedenfalls Appetit verursacht.
                                                                                                                                          Richtig, das war sozusagen der Trailer.


                                                                                                                                          Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                          Zum einen würde mich ganz allgemein interessieren, wie das da oben mit den Nationalparks ist (Kobuk Valley, Gates of the Arctic). Dürft ihr da auch fliegen. Und ist dort auch kommerzielle Tätigkeit erlaubt? Anders gefragt: Ist es dort möglich sich einfliegen zu lassen oder einen resupply zu bekommen?
                                                                                                                                          Wir haben die Lizenzen, um überall in der North Slope zu fliegen und (kommerzielle und private) Operationen zu unterstützen. Kobuk Valley ist allerdings ziemlich weit weg, da müsste Bob wahrscheinlich in Anaktuvuk Pass zwischenlanden und tanken. Prinzipiell kannst du überall in Alaska einen resupply anfordern, egal, wo du bist. Ist nur eine Frage des Geldes.


                                                                                                                                          Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                          Ich hab mir ein paar Klimadiagramme angeschaut und es macht den Eindruck, als ob Juni und Juli fast strohtrocken sind, wohingegen im August und September mit deutlich mehr Regen gerechnet werden muss. Ist das korrekt? Könntest du vielleicht auch allgemein was zum Wetter und den Temperaturen sagen?
                                                                                                                                          Nördlich der Brooks Range ist es ziemlich trocken, da regnet es im Hochsommer wirklich relativ selten. In den Bergen sieht das anders aus, da fällt viel mehr Regen. Coldfoot sieht beispielsweise über 2000 mm Niederschlag im Jahr und auf meiner langen Tour 2012 hatte ich ja auch eine Woche lang fast durchgehend schlechtes Wetter.

                                                                                                                                          Ob sich die Monate Juni und Juli so von August und September unterscheiden, kann ich jetzt gar nicht sagen - ich hab keinen gravierenden Unterschied feststellen können. Im Juni war ich außerdem noch nicht oben.

                                                                                                                                          Im Allgemeinen wird sich das Klima nicht so stark von dem Nordskandinaviens unterscheiden, behaupte ich mal.
                                                                                                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • RockingKatja
                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                            • 21.03.2012
                                                                                                                                            • 215
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                            Auch wenn's langweilig wird... aber ich kann mich hier nur allen Vorpostern anschließen und finde kaum Worte für deine wirklich grandiosen Fotos, die nicht nur die Landschaft überwältigend schön zeigen, sondern vor allem auch ganz einzigartige Momente festhalten. Wahnsinn. Mal schaun, ob ich meine Kinnlade irgendwie wieder eingerenkt bekomme...
                                                                                                                                            Kate-ventures - My adventures on the road

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • Sarekmaniac
                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                              • 19.11.2008
                                                                                                                                              • 10987
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                              Zitat von Libertist Beitrag anzeigen

                                                                                                                                              Ob sich die Monate Juni und Juli so von August und September unterscheiden, kann ich jetzt gar nicht sagen - ich hab keinen gravierenden Unterschied feststellen können. Im Juni war ich außerdem noch nicht oben.

                                                                                                                                              Im Allgemeinen wird sich das Klima nicht so stark von dem Nordskandinaviens unterscheiden, behaupte ich mal.
                                                                                                                                              Yr.no ist dein Freund.

                                                                                                                                              Vergleich Bettles am Südrand der Brooksrange und Karasjok (Finnmark, Inlandslage, hat mit das härteste Klima in Norwegen):

                                                                                                                                              (Langjähriger Durchschnitt= durchschnittliche 24-Stunden-Temperaturen)

                                                                                                                                              Jan: Bettles -24,8; Karasjok -17,1
                                                                                                                                              Feb: Bettles -22,8; Karasjok -15,4
                                                                                                                                              Mrz: Bettles -16,3; Karasjok -10,3
                                                                                                                                              Apr: Bettles -6,1; Karasjok -3,1
                                                                                                                                              Mai: Bettles 6,2; Karasjok 3,8
                                                                                                                                              Juni: Bettles 14,0; Karasjok 10,1
                                                                                                                                              Jul: Bettles 15,2; Karasjok 13,1
                                                                                                                                              Aug: Bettles 11,8; Karasjok 10,7
                                                                                                                                              Sep: Bettles 4,9; Karasjok 5,3
                                                                                                                                              Okt: Bettles -7,5; Karasjok -1,3
                                                                                                                                              Nov: Bettles -18,8; Karasjok -9,4
                                                                                                                                              Dez: Bettles -22,9; Karasjok -15,3

                                                                                                                                              Strengere Winter, "mildere" Sommer.

                                                                                                                                              Anaktuvuk (Nordrand der Brooksrange) hat keine bei yr.no eingespeise Messtation, dort und im Inland der North Slope Borough dürfte das Klima noch etwas strenger sein. Also: Die Sommer sind vergleichbar, die Winter sind nochmal eine ganz andere Hausnummer.
                                                                                                                                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                              (@neural_meduza)

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • MaxPower
                                                                                                                                                Gerne im Forum
                                                                                                                                                • 17.01.2012
                                                                                                                                                • 58
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                Wow, die Bilder und auch die in deinen vorherigen Berichten sind der Knaller!!!
                                                                                                                                                Hast du evtl. Lightroom verwendet um diesen sehr coolen Bildstil zu bekommen?
                                                                                                                                                Wenn ja, hast du evtl. ein paar Einstellungen oder sogar Presets parat?

                                                                                                                                                Viele Grüße,

                                                                                                                                                Max

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • Libertist
                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                  • 11.10.2008
                                                                                                                                                  • 2064
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                  Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                  Hast du evtl. Lightroom verwendet um diesen sehr coolen Bildstil zu bekommen?
                                                                                                                                                  Wenn ja, hast du evtl. ein paar Einstellungen oder sogar Presets parat?
                                                                                                                                                  Hey Max, ich bearbeite meine Bilder immer mit dem Camera Raw Plugin von Photoshop. Ich weiß, alle arbeiten mit Lightroom und das ist auch viel besser zur Bilderverwaltung und überhaupt... Aber irgendwie bin ich inzwischen an Camera Raw gewöhnt und habe meine eigenen Workflows entwickelt, so dass ich momentan mal noch dabei bleibe.

                                                                                                                                                  Einstellungen und Presets, hm... ich mache eigentlich immer, was mir gefällt. Meine Presets lösche ich ständig, um mich nicht zu sehr in einem bestimmten Bildstil zu verlieren (dementsprechend uneinheitlich ist mein Bildstil leider auch!)- und ich möchte die ehrlich gesagt auch nirgendwo veröffentlichen. Dafür verrate ich dir meine Lieblings-Bearbeitungsschritte, die sind eigentlich ganz unspektakulär:

                                                                                                                                                  - Aufhellen und Abdunkeln (Tiefen/Lichter). Ich bin froh, dass meine Kamera so einen großen Dynamikumfang hat; Helligkeitsanpassungen nehme ich eigentlich bei jedem Bild vor. Der Regler "Tiefen" steht bei mir oft zwischen 50 und 90, "Lichter" oft zwischen -50 und -90.

                                                                                                                                                  - "Schwarz" ziehe ich gerne ins Negative (Werte zwischen -10 und -50 nicht unüblich), "Klarheit" steht auch öfter zwischen 10 und 50.

                                                                                                                                                  - Viele meiner Bilder haben eine leichte Vignettierung.

                                                                                                                                                  - Belichtung, Kontrast und Sättigung lasse ich weitestgehend unangetastet. Nur manchmal, bei Schlechtwetter-Bildern ziehe ich die Sättigung weit nach unten.

                                                                                                                                                  Die meisten meiner Bilder sind übrigens mit Polfilter entstanden, daher oft die satten Farben.
                                                                                                                                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • MaxPower
                                                                                                                                                    Gerne im Forum
                                                                                                                                                    • 17.01.2012
                                                                                                                                                    • 58
                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                    Hi Gabriel,

                                                                                                                                                    Ok, also CameraRaw ist prinzipiell dasselbe wie das "Entwickel" Modul in Lightroom.
                                                                                                                                                    Wenn du PS hast und damit zufrieden bist... auch Lizenztechnisch Brauchst du eigentlich kein Lightroom.
                                                                                                                                                    Lightroom kostet halt für Studenten nur 70 €, das ist schon echt klasse.

                                                                                                                                                    Bei den Einstellungen die du genannt hast, macht denke ich der Polfilter viel her. So bekommt der Himmer immer eine tolle Dramatik. Außerdem kann man dann die Sättigung noch rausnehmen ohne viel Kontrast einzubüßen. Gefällt mir wirklich gut, sollte meinen Polfilter auch öfter aufschrauben.

                                                                                                                                                    Hab auf deiner Seite auch deine Ausrüßtung gesehen und da liegt es nah, dass da ganz andere Dynamik und Klarheit in den Bildern liegt.

                                                                                                                                                    Ich finde die Fotos absolut cool!!!

                                                                                                                                                    Hatte auch im Zusammenhang mit deiner Afrikareise gelesen, dass du die mit einem Freund aus Marburg bestritten hast... da komme ich her... wollt ich nur erwähnen

                                                                                                                                                    Freue mich schon auf deinen noch ausstehenden Bericht!!!

                                                                                                                                                    Viele Grüße,

                                                                                                                                                    Max

                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                    • viechitiermau
                                                                                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                                                                                      • 26.03.2012
                                                                                                                                                      • 98
                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                      #75
                                                                                                                                                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                      Hey, sorry wegen der späten Rückmeldung. War in den Bergen.

                                                                                                                                                      Vielen Dank für deine Antwort! Danke auch an Sarekmaniac für die coole Website. Auch wenn ich mich als nicht Norwegisch sprechende Person etwas benachteiligt fühle.

                                                                                                                                                      Wie sieht es denn mit Schneefällen im Sommer und Herbst aus? Sind das eher geringe Mengen oder kommt da auch mal richtig viel runter. Anders gefragt: Würdest du ein Zelt mitnehmen, das nicht übermäßig viel Schnee abkann? Und hat es dort ungewöhnlich häufig heftige Winde? Die Kombi aus Küstennähe und Gebirge spricht ja eigentlich dafür. Gerne auch im Vergleich zur Alaskarange.

                                                                                                                                                      Bis wann würdest du dort oben Touren planen?


                                                                                                                                                      Interessant fand ich übrigens deinen letzten Post! (bezüglich Entwicklung der Bilder)
                                                                                                                                                      Du schreibst, dass dein Bildstil uneinheitlich ist. Fand ich irgendwie lustig. Persönlich finde ich nämlich, dass du einen sehr ausgeprägten Bildstil hast. Beinahe so, dass man eins deiner Bilder sehen kann und sich denkt - das ist vom Libertist . Find ich wirklich herausragend!
                                                                                                                                                      Das du so viel mit dem Polfilter arbeitest finde ich klasse. Ich sollte mir dich da zum Vorbild nehmen ! Bin immer zu faul (bei jedem Bild Geli runter - rumdrehen - Geli rauf) und dann sind wieder die Farben flau....
                                                                                                                                                      Nur eine Frage: Warum nimmst du bei Schlechtwetter-Bildern die Sättigung raus?

                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                      • Libertist
                                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                                        • 11.10.2008
                                                                                                                                                        • 2064
                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                        #76
                                                                                                                                                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                        Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                        Wie sieht es denn mit Schneefällen im Sommer und Herbst aus? Sind das eher geringe Mengen oder kommt da auch mal richtig viel runter. Anders gefragt: Würdest du ein Zelt mitnehmen, das nicht übermäßig viel Schnee abkann? Und hat es dort ungewöhnlich häufig heftige Winde? Die Kombi aus Küstennähe und Gebirge spricht ja eigentlich dafür. Gerne auch im Vergleich zur Alaskarange.
                                                                                                                                                        Ich hatte in der Brooks Range am 1. September etwa 10 cm Schnee - das ist nicht ungewöhnlich und kann auch Mitte August passieren. Mit viel mehr Schnee musst du nur in Ausnahmefällen rechnen. In der Alaska Range fällt oft deutlich mehr Schnee, die Niederschläge sind da unten allgemein höher.

                                                                                                                                                        Was dae Zelt angeht, ja, etwas Leichtes reicht. Im Ernstfall musst du eben nachts öfter mal den Schnee vom Zelt schütteln, so mache ich das mit dem kleinen Terra Nova Laser ja auch.

                                                                                                                                                        Winde halten sich in Grenzen. An der Küste weht oft ein recht starker, anhaltender Wind, aber selbst das hält mein Terra Nova aus, wenn es perfekt aufgebaut ist. Richtige Stürme habe ich in Alaska noch nicht erlebt, allerdings wird immer wieder von den Winterstürmen in der North Slope erzählt... aber das betrifft dich ja nicht.
                                                                                                                                                        Im Allgemeinen liest man sehr viel über Stürme in den Bergen, aber bei den Amerikanern ist alles ein "storm" (bzw. "snow storm"), was den Regenschutz vom Rucksack wegfegen könnte.


                                                                                                                                                        Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                        Bis wann würdest du dort oben Touren planen?
                                                                                                                                                        In der Brooks Range bis Mitte September. Idealerweise aber nur bis zu den ersten September-Tagen: das Risiko, über 1000 Meter dann schon ordentlich Schnee zu haben, ist recht hoch.


                                                                                                                                                        Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                        Persönlich finde ich nämlich, dass du einen sehr ausgeprägten Bildstil hast. Beinahe so, dass man eins deiner Bilder sehen kann und sich denkt - das ist vom Libertist .
                                                                                                                                                        Das überrascht mich jetzt sehr! Aber danke. Mein auffälligstes "Erkennungsmerkmal" ist vielleicht die leichte Vignettierung in vielen Bildern. Egal - freut mich, dass du das so siehst.


                                                                                                                                                        Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                        Das du so viel mit dem Polfilter arbeitest finde ich klasse. Ich sollte mir dich da zum Vorbild nehmen ! Bin immer zu faul (bei jedem Bild Geli runter - rumdrehen - Geli rauf) und dann sind wieder die Farben flau....
                                                                                                                                                        Gegenlichblende drehe ich nur rum, wenn das Sonnenlicht auf's Objektiv fällt. Finde die Prozedur auch recht mühsam. Ansonsten kann ich meinen Polfilter auch mit aufgestecker Gegenlichblende drehen, das ist eigentlich kein Problem.


                                                                                                                                                        Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                        Nur eine Frage: Warum nimmst du bei Schlechtwetter-Bildern die Sättigung raus?
                                                                                                                                                        Ich versuche durch die Bildbearbeitung den Effekt des Bilder hervorzuheben, den es sowieso schon hat. Ein Schlechtwetter-Bild wirkt meistens flau, trist, ungemütlich... was ja auch sehr ästhetisch sein kann. Diesen Effekt verstärke ich gerne mit blassen Farben und beispielsweise einem abgedunkelten Himmel.

                                                                                                                                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                        • viechitiermau
                                                                                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                                                                                          • 26.03.2012
                                                                                                                                                          • 98
                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                          #77
                                                                                                                                                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                          Ok, dass ein leichtes Zelt ausreicht hab ich zwar eigentlich nicht erwartet aber umso besser. Tolle Infos die man da von dir erhält . Wenn wir dich nicht hätten!

                                                                                                                                                          Zu den Fotos: Die Vignettierung ist sicher ein Punkt. Außerdem könnte ich mir noch vorstellen, dass es an "Schwarz" und "Klarheit" liegt. Ich glaube viele machen das über den Kontrast Regler. Dazu kommt dann noch der Polfilter und fertig ist der perfekte Libertist-Stil.

                                                                                                                                                          Danke!!

                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                          • Libertist
                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                            • 11.10.2008
                                                                                                                                                            • 2064
                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                            #78
                                                                                                                                                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                            Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                            Zu den Fotos: Die Vignettierung ist sicher ein Punkt. Außerdem könnte ich mir noch vorstellen, dass es an "Schwarz" und "Klarheit" liegt. Ich glaube viele machen das über den Kontrast Regler. Dazu kommt dann noch der Polfilter und fertig ist der perfekte Libertist-Stil.
                                                                                                                                                            Haha, das gefällt mir! Mal sehen, wie der Libertist-Stil in zwei oder drei Jahren aussieht.
                                                                                                                                                            Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                            • Sarekmaniac
                                                                                                                                                              Freak

                                                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                                                              • 19.11.2008
                                                                                                                                                              • 10987
                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                              #79
                                                                                                                                                              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                              Hattest Du den Spot wieder dabei? Falls ja, was gibt es in Sachen Zuverlässigkeit zu berichten - letztes Jahr hat es ja etwas gehapert beim Absetzen von Nachrichten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
                                                                                                                                                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                              (@neural_meduza)

                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                              • Libertist
                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                • 11.10.2008
                                                                                                                                                                • 2064
                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                #80
                                                                                                                                                                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                Hattest Du den Spot wieder dabei? Falls ja, was gibt es in Sachen Zuverlässigkeit zu berichten - letztes Jahr hat es ja etwas gehapert beim Absetzen von Nachrichten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
                                                                                                                                                                Ja, der SPOT ist immer dabei. Seitdem ich das Gerät beim Verschicken von Nachrichten neuerding circa 25 Minuten laufen lasse, kommen auch alle Nachrichten an. Mal sehen, wie das in Patagonien wird; da unten ist ja die Abdeckung nicht so gut.
                                                                                                                                                                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                • berniehh
                                                                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                                                                  • 31.01.2011
                                                                                                                                                                  • 2501
                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                  #81
                                                                                                                                                                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                  Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                  Seitdem ich das Gerät beim Verschicken von Nachrichten neuerding circa 25 Minuten laufen lasse, kommen auch alle Nachrichten an.
                                                                                                                                                                  Bei meinem Spot hört die grüne Lampe (daß die Nachricht verschickt wurde) schon nach 15 min auf zu leuchten, dann mache ich den Spot aus. Leuchtet sie bei deinem Spot länger wie 15 min? Oder lässt du sie nach dem Ende des leuchten noch 10 min weiterlaufen?
                                                                                                                                                                  www.trekking.magix.net

                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                  • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                    Freak

                                                                                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                                                                                    • 19.11.2008
                                                                                                                                                                    • 10987
                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                    #82
                                                                                                                                                                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                    Libertist: Danke. Lässt sich das Signal eigentlich auch zuverlässig aus dem Zeltinnern absetzen?

                                                                                                                                                                    Ich habe mich, wegen der sehr guten Abdeckung von Iridium, momentan auf diesen Tracker & Messenger von Iridium eingeschossen (leihen, nicht kaufen, da sehr teuer):

                                                                                                                                                                    http://www.iridium.com/products/NAL-...l-Tracker.aspx. Als "Mehrwert" zum Spot kann man damit zudem Freitext-SMS schreiben. (Sorry, wird off-topic).
                                                                                                                                                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                    (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                                                                                                      #83
                                                                                                                                                                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                      OT:

                                                                                                                                                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                      http://www.iridium.com/products/NAL-...l-Tracker.aspx. Als "Mehrwert" zum Spot kann man damit zudem Freitext-SMS schreiben. (Sorry, wird off-topic).
                                                                                                                                                                      Benötigt dieses Teil eine SIM Karte und ist damit in Sachen laufende Kosten ähnlich teuer, wie das Iridium Extreme? Kurze Webrecherche hat mir diese Frage nicht beantwortet. Danke.

                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                      • Sarekmaniac
                                                                                                                                                                        Freak

                                                                                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                                                                                        • 19.11.2008
                                                                                                                                                                        • 10987
                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                        #84
                                                                                                                                                                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                        OT: Ich habe leider keine Ahnung. Habe ich mich nicht mit beschäftigt, weil kaufen eh zu teuer ist. Frag mal bei den auf der Iridium-Seite genannten Vertriebspartnern an.
                                                                                                                                                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                                                                        (@neural_meduza)

                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                        • Libertist
                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                          • 11.10.2008
                                                                                                                                                                          • 2064
                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                          #85
                                                                                                                                                                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                          Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                          Bei meinem Spot hört die grüne Lampe (daß die Nachricht verschickt wurde) schon nach 15 min auf zu leuchten, dann mache ich den Spot aus. Leuchtet sie bei deinem Spot länger wie 15 min? Oder lässt du sie nach dem Ende des leuchten noch 10 min weiterlaufen?
                                                                                                                                                                          Darauf hab ich noch gar nicht geachtet, ich lasse das Teil jetzt einfach immer stur 20-25 Minuten laufen.


                                                                                                                                                                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                          Libertist: Danke. Lässt sich das Signal eigentlich auch zuverlässig aus dem Zeltinnern absetzen?
                                                                                                                                                                          Ja, das ist gar kein Problem.
                                                                                                                                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                          • Daddyoffive
                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                            • 24.08.2011
                                                                                                                                                                            • 2437
                                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                                            #86
                                                                                                                                                                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range & Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                            Ein toller Bildbericht. Geniale Fotos und eine atemberaubende Landschaft. Toll! Danke!
                                                                                                                                                                            Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                                                                                                                                                                            John Eldredge
                                                                                                                                                                            ><>

                                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                                            • peelslowly
                                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                                              • 11.11.2013
                                                                                                                                                                              • 339
                                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                                              #87
                                                                                                                                                                              AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range &amp; Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                              Du scheinst in sachen Foto-Equipment krass aufegrüstet zu haben, wenn man sich mal deine alten Berichte im Vergleich zu diesem hier ansieht...
                                                                                                                                                                              Erzähl doch mal was für ne Kamera und welche Objektive du verwendest, und ob du auch ein Stativ mitschleppst!

                                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                                              • Libertist
                                                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                                                • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                • 2064
                                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                                #88
                                                                                                                                                                                AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range &amp; Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                                Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                Du scheinst in sachen Foto-Equipment krass aufegrüstet zu haben, wenn man sich mal deine alten Berichte im Vergleich zu diesem hier ansieht...
                                                                                                                                                                                Erzähl doch mal was für ne Kamera und welche Objektive du verwendest, und ob du auch ein Stativ mitschleppst!
                                                                                                                                                                                Ich zitiere mal aus Beitrag #26.

                                                                                                                                                                                Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                In diesem Sommer hatte ich immer dabei:

                                                                                                                                                                                Kamera
                                                                                                                                                                                Nikon D800E

                                                                                                                                                                                Glas
                                                                                                                                                                                Nikon AF-S 14-24 mm 1: 2,8G ED
                                                                                                                                                                                Nikon AF-S 24-70 mm 1: 2,8G ED
                                                                                                                                                                                Nikon AF-S 70-200 mm 1:2,8G ED VR II
                                                                                                                                                                                Nikon TC-20E III

                                                                                                                                                                                Stativ
                                                                                                                                                                                Benro C1680T Travel Angel Carbon
                                                                                                                                                                                Sirui K-20X Kopf

                                                                                                                                                                                Filter
                                                                                                                                                                                Hoya HD CIR-PL (77 mm)
                                                                                                                                                                                Haida Slim PRO II ND8, ND64, ND1000 (77 mm)

                                                                                                                                                                                Funkfernauslöser
                                                                                                                                                                                Hähnel Giga T Pro

                                                                                                                                                                                Tasche
                                                                                                                                                                                Ortlieb Digi-Shot L

                                                                                                                                                                                Sonstiges
                                                                                                                                                                                4x Sandisk SDXC Extreme 128 GB, insgesamt 7 Akkus
                                                                                                                                                                                Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                                • peelslowly
                                                                                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                                                                                  • 11.11.2013
                                                                                                                                                                                  • 339
                                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                                  #89
                                                                                                                                                                                  AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range &amp; Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                                  Wahnsinn, so viel Zeuch, so viel Gewicht :O

                                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                                  • Julia
                                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                                    • 08.01.2004
                                                                                                                                                                                    • 1384


                                                                                                                                                                                    #90
                                                                                                                                                                                    AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range &amp; Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                                    Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                    Wahnsinn, so viel Zeuch, so viel Gewicht :O
                                                                                                                                                                                    Gute Fotos kriegst Du nicht gratis - die sind das Ergenis von Schund und Plackerei (Gute Optik wiegt halt, und das heißt schleppen, schleppen, schleppen...)

                                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                                    • Pielinen
                                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                                      • 29.08.2009
                                                                                                                                                                                      • 1356
                                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                                      #91
                                                                                                                                                                                      AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range &amp; Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                                      Zitat von Julia Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                      Gute Fotos kriegst Du nicht gratis - die sind das Ergenis von Schund und Plackerei (Gute Optik wiegt halt, und das heißt schleppen, schleppen, schleppen...)
                                                                                                                                                                                      ähm, die Fotos hat der Fotograf gemacht!
                                                                                                                                                                                      Die Ausrüstung entspricht lediglich seinen Vorlieben.
                                                                                                                                                                                      Es geht natürlich auch leichter!!! Aber da gibt es ja 1000de Beiträge zu.

                                                                                                                                                                                      Amsonsten: Tolle Berichte die ich alle gerne lese! Und interessante Bilder
                                                                                                                                                                                      Wer nichts weiß muss alles glauben...

                                                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                                                      • alexander leisten
                                                                                                                                                                                        Gerne im Forum
                                                                                                                                                                                        • 25.01.2006
                                                                                                                                                                                        • 68
                                                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                                                        #92
                                                                                                                                                                                        AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range &amp; Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                                        Tolle Berichte!
                                                                                                                                                                                        Hast Du den 2er Extender nutzen können und würdest Du den wieder mitnehmen?
                                                                                                                                                                                        Und wenn Du eines der Drei Objektive daheim lassen müsstest, welches wäre das?


                                                                                                                                                                                        Du bist ja mit dem Versalite unterwegs, würde Deiner Meinung nach im Juli in Alaska auch ein Alpinlite reichen?
                                                                                                                                                                                        "It is not down in any map; true places never are." Herman Melville

                                                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                                                        • Libertist
                                                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                                                          • 11.10.2008
                                                                                                                                                                                          • 2064
                                                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                                                          #93
                                                                                                                                                                                          AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range &amp; Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                                          Zu den Fotos und der Schlepperei: tja, was soll ich sagen. Momentan macht mir das hohe Gewicht noch nicht so viel aus - und ich habe einfach zu viel Freude an den Möglichkeiten, die sich durch meine Ausrüstung eröffnen. Fast alle Bilder aus diesem Bericht liegen in einer Qualität (nicht bloß MP-Zahl) vor, die mir locker Drucke in A0-Größe erlauben... das macht mich einfach glücklich.


                                                                                                                                                                                          Zitat von alexander leisten Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                          Tolle Berichte!
                                                                                                                                                                                          Hast Du den 2er Extender nutzen können und würdest Du den wieder mitnehmen?
                                                                                                                                                                                          Und wenn Du eines der Drei Objektive daheim lassen müsstest, welches wäre das?

                                                                                                                                                                                          Du bist ja mit dem Versalite unterwegs, würde Deiner Meinung nach im Juli in Alaska auch ein Alpinlite reichen?
                                                                                                                                                                                          Den Konverter habe ich selten benutzt, aber manchmal eben schon. Bei Tieraufnahmen halt. Aber ich könnte schon darauf verzichten.

                                                                                                                                                                                          Wenn ich eines der Objektive daheim lassen müsste, wäre das entweder das 14-24/2,8 oder das 70-200/2,8. Auf das UWW würde ich verzichten, wenn ich mir von der Reise ein paar gute Portraits erhoffe, denn dafür brauche ich unbedingt das Tele. Auf einer Solotour in Alaska (keine Menschen --> keine Portraits) würde ich wohl eher auf das Tele verzichten.

                                                                                                                                                                                          Aber eigentlich will ich gar nicht verzichten.

                                                                                                                                                                                          Edit: Mit dem Alpinlite würde ich von Juni bis August durch Alaska reisen, gute lange Unterwäsche vorausgesetzt.
                                                                                                                                                                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                                                          • Julia
                                                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                                                            • 08.01.2004
                                                                                                                                                                                            • 1384


                                                                                                                                                                                            #94
                                                                                                                                                                                            AW: [US] Alaska 2013 (1/2): Brooks Range &amp; Arktis - Arbeit und Vergnügen

                                                                                                                                                                                            ähm, die Fotos hat der Fotograf gemacht!
                                                                                                                                                                                            Die Ausrüstung entspricht lediglich seinen Vorlieben.
                                                                                                                                                                                            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                                            ...und ich habe einfach zu viel Freude an den Möglichkeiten, die sich durch meine Ausrüstung eröffnen. Fast alle Bilder aus diesem Bericht liegen in einer Qualität (nicht bloß MP-Zahl) vor, die mir locker Drucke in A0-Größe erlauben... das macht mich einfach glücklich.
                                                                                                                                                                                            Eben . Ich verfolge nicht alle Fotodiskussionen hier, und bitte, dass man mir verzeihen möge, wenn ich da nicht up to date bin, aber meiner Erfahrung nach fotografieren Profis immer noch mit schwerer Optik (und sooo viel leichter sind die professionellen DSLR's auch nicht geworden, seit Canon seine 1DS auf den Markt brachte), also wird es wohl etwas für sich haben. Natürlich macht der Fotograf die Bilder, ich bin ja nicht blöd. Aber der beste Fotograf macht keine besseren Bilder, als sein Werkzeug ihm erlaubt. Und die Auswahl zu haben ist eben gerade ein entscheidender Punkt, um die Objektivwahl an das Motiv optimal anpassen zu können. Dementsprechend sehen die Bilder halt aus. Macht man Kompromisse beim Gewicht, macht man Kompromisse beim Einsatzbereicht. Das ist doch einleuchtend? Lange Rede kurzer Sinn: ich verstehe Gabriel und schleppe selber auch gerne, wenn dabei was Gescheites rauskommt .

                                                                                                                                                                                            PS: Ausserdem kann solide Ausrüstung auch mal was ab, was bei solchen Touren ja nicht ganz unwichtig ist...
                                                                                                                                                                                            Und nein, Gabriel ist vielleicht (noch) kein Profi, aber seine Bilder sind es .

                                                                                                                                                                                            Kommentar