• smeagolvomloh
    Fuchs
    • 07.06.2008
    • 1929
    • Privat


    [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

    Tourentyp Sonstige Tour
    Breitengrad 36.908334251
    Längengrad -4.763776779
    Land: Spanien - Andalusien
    Reisezeit: 09.03.2010 - 13.09.2010
    Region/Kontinent: Südeuropa

    Und hier mein kleiner Erfahrungsbericht zur Begehung des Camino del Rey:

    Vor einiger Zeit sind wir im Netz auf dieses Video gestoßen:


    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

    Es war klar - da müssen wir hin!

    Dieses Jahr hat es endlich geklappt, so dass sich 4 Gefährten auf den Weg nach Südspanien machen konnten. Neben dem Camino del Rey standen noch der Klettersteig „El Torcal“ und ein paar Geocaches auf dem Programm. Leider hatten wir nur 4 Tage Zeit. Mit Ryanair ging es von Weeze aus nach Malaga, wo der Mietwagen wartete, der uns dann zu einem idylischen Hotel nach Casarabonela brachte. Schon am nächsten Morgen stand der Camino del Rey auf der Agenda.

    Umfangreiche Recherchen im Netz und hervorragende Informationen von einem Freund, der schon dort war, ließen uns wissen, wie die erste Aufgabe zu bewältigen war (Danke an Ralf_SG!).

    1. Tag 10.03.2010

    Vom Parkplatz aus ist der Einstieg zum Camino del Rey in wenigen Minuten erledigt.

    Hier sei nochmals gesagt, dass die Begehung des Camino del Rey nicht verboten ist! Lediglich die Begehung der Bahngleise und der Eisenbahntunnel ist verboten. Das stört aber wohl so ziemlich „keine Sau“! Unglaublich wie viele Leute hier durch den Tunnel latschen! Für uns kommt so was jedenfalls nicht in Frage.

    Da sich im Web zum Einstieg in diese fantastische Schlucht nur wenige verlässliche, deutschsprachige Informationen finden lassen, werde ich hier mal Licht ins Dunkel bringen.

    Einstieg:

    rote Linie: Einstieg und Ausstieg vom Camino del Rey
    gelbe Linie: alternativer Ausstieg mittels Abseilen

    Man geht links entlang der Eisenbahnbrücke ein paar Meter den Berg runter und kann dann unterhalb des entfernten Teils des „Königspfades“ über Metallstreben die Wand queren.
    Grundsätzlich könnte man hier ohne Sicherung entlang kraxeln, aber Hüftgurt, Bandschlingen mit Karabinern und Helm bieten doch deutliche Sicherheitsreserven! So sieht das aber nicht jeder und hier soll auch nicht die Stelle zu solchen Grundsatzdiskussionen sein.

    Metallstreben:


    Die großen Metallstreben sind in einer Entfernung angebracht, die oberhalb der durchschnittlichen Schrittbreite liegt. Trotzdem kein Problem, weil dazwischen auch noch kleine Eisenstreben in der Wand verankert sind. In Griffhöhe befindet sich ebenfalls genug Eisen! Zur Zeit ist durch die Metallhaken in Griffhöhe ein lockeres Seil gespannt, dem ich aber nicht unbedingt vertrauen würde.

    Metallstreben2:


    gesamte Passage:


    hoch:


    Danach geht es aufwärts über eine kleine Passage, die mit Eisen und einem Drahtseil ausreichend gesichert ist. Der gesamte weitere Pfad ist ebenfalls mit einem Klettersteig-typischen Drahtseil ausgestattet. Mit Klettersteig-Set oder Bandschlingen mit Karabinern ist ein Abstürzen in die Schlucht meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich.

    Anfang der Schlucht:


    weggebrochen:


    Auf dem Camino befinden sich etwa 5 Abschnitte, wo der Beton weggebrochen ist. Die außen liegenden Metallstrebe sind jedenfalls sehr stabil! Ein Überqueren dieser Abschnitte stellt kein Problem dar. Mit entsprechender Sicherung ein Leichtes. Grundsätzlich könnte man hier auch ohne Sicherung herüber balancieren. Wir haben uns für die sichere Variante entschieden.

    und los:


    oder so:


    Herrlich1:


    Mit den Worten von „uns“ Uwe: „Härrlichhhhhhh!" Oben angekommen, kann man einfach nur genießen!

    Herrlich2:


    Herrlich3:


    Herrlich4:


    Herrlich5:


    Abseiler1:


    Abseiler2:


    Abseiler3:


    Für den Rückweg kann man entweder wieder über die Metallstreben marschieren oder sich von oben abseilen. Wir haben die Abseilvariante gewählt. Die in der Wand angebrachten Bohrhaken (zwei übereinander angebrachte Bohrhaken, die mit einer Kette verbunden sind und einem stabilen Eisenring im unteren Bohrhaken) machen übrigens einen soliden Eindruck. Mit verschiedenen Methoden (Abseilen am Einfachseil mit Achter oder Eddy und Abseilen am Doppelseil mit Achter) konnte jeder seinen persönlichen Vorlieben nachkommen. Die Abseilstrecke beträgt etwa 26-27 Meter, so dass sich zum Abseilen am Doppelseil ein 60m-Seil anbietet.

    Fazit:
    Der Camino del Rey ist einfach zu meistern! Die persönliche Sicherheitsausrüstung sollte sich nach den eigenen Erfahrungen und Vorlieben richten. Bitte setzt einen Helm auf. Wir haben gesehen, wie faustgroße Steine von oben auf den Königsweg geknallt sind! Wie auf den Bildern zu erkennen ist, waren wir eigentlich zu sehr aufgerüstet, aber lieber ein wenig sicherer, als ein Projekt scheitern zu lassen. Diese Devise hat übrigens am nächsten Tag am Klettersteig „El Torcal“ seine Früchte getragen und ließ uns diese (für unsere Verhältnisse) heftige Aktion ebenfalls erfolgreich bewältigen!

    P.S:
    Zum Klettersteig "El Torcal" folgt in den nächsten Tagen auch noch ein Bericht, wenn ich die Fotos meiner Gefährten habe. Ich hatte nämlich nicht so viel Zeit zum fotografieren, weil ich mich meistens "in den Fels geklammert" habe!

    Gruß Guido
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 06.11.2011, 14:34. Grund: Reisecharakter eingestellt
    "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
    Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

  • Raphael O.
    Erfahren
    • 05.03.2008
    • 175
    • Privat


    #2
    AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

    cool. Danke für den Bericht!
    Interessant, dass es erlaubt ist, hatte gedacht bzw. irgendwo gelesen, dass es verboten wäre..

    Kommentar


    • peter-hoehle
      Lebt im Forum
      • 18.01.2008
      • 5175
      • Privat


      #3
      AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

      @ smeagolvomloh

      Super Bilder
      und Klartext über den Camino.

      Noch ein Ziel auf meiner Liste
      Aber die Liste wird immer länger

      Gruß Peter
      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

      Kommentar


      • Zwiebelforscher
        Alter Hase
        • 15.03.2005
        • 4537
        • Privat


        #4
        AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

        Wow genial! Dummerweise erhöhen dein Bericht und dir tollen Bilder nur meinen Wunsch, diesen Weg auch mal zu meistern...
        Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

        Kommentar


        • Testo
          Erfahren
          • 08.11.2009
          • 255
          • Privat


          #5
          AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

          Zitat von Zwiebelforscher Beitrag anzeigen
          Wow genial! Dummerweise erhöhen dein Bericht und dir tollen Bilder nur meinen Wunsch, diesen Weg auch mal zu meistern...

          Genau so sieht es bei mir auch aus
          für den Super Bericht und die schönen Bilder.

          Kommentar


          • Zwiebelforscher
            Alter Hase
            • 15.03.2005
            • 4537
            • Privat


            #6
            AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

            Wie sieht das mit dem Ausstieg genau aus? Muss man entweder den gleichen Weg wieder zurückgehen ode rsich abseilen? Oder kann geht der Weg an seinem Ende in einen normalen Wanderweg über wo man dann gemütlich den Tag ausklingen lassen kann?
            Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

            Kommentar


            • smeagolvomloh
              Fuchs
              • 07.06.2008
              • 1929
              • Privat


              #7
              AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

              Zitat von Zwiebelforscher Beitrag anzeigen
              Wie sieht das mit dem Ausstieg genau aus? Muss man entweder den gleichen Weg wieder zurückgehen ode sich abseilen?
              Um den Camino wieder zu verlassen bieten sich folgende Alternativen an:

              01
              Den selben Weg zurückgehen wie beim Einstieg.

              02
              Oberhalb des Einstiegs (der Teil mit den Metallankern in der Wand) führt der Königspfad auch noch etwa 70 m lang. Diesen Teil geht man bis zum Ende und landet an der Stelle wo der Pfad ganz weggebrochen wurde (siehe erstes Bild: der Teil zwischen dem oberen Ende der gelben Linie und der Eisenbahnbrücke). Dort kann man sich abseilen und kommt da an, wo der Spaß begonnen hat.

              03
              Man geht die Schlucht ganz bis zum Ende durch.
              Nach dem ersten Teil der Schlucht (gesichert mit Drahtseil) endet der alte Betonpfad. Hier wird die Landschaft sanfter und ein Trampelpfad führt zum zweiten Teil der Schlucht. Dort fängt der Betonpfad wieder an. Erneut triff man auf weggebrochene Teile des Pfades. Hier gibt es aber keine Drahtseile mehr zur Sicherung. Kann man machen, muss man aber nicht.
              "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
              Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

              Kommentar


              • Zwiebelforscher
                Alter Hase
                • 15.03.2005
                • 4537
                • Privat


                #8
                AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                Hm unter diesen Umständen wäre ich doch für lustige Abseilspiele zu haben denke ich


                Ich freu mich wirklich, mal was von diesem Weg hier im Forum lesen zu können!
                Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                Kommentar


                • tille
                  Fuchs
                  • 19.07.2006
                  • 1036
                  • Privat


                  #9
                  AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                  kleine Ergänzung meinerseits:

                  der hintere Teil des Weges ist deutlich besser erhalten als der vordere. Soweit ich mich erinnere war da der Weg nur an einer Stelle weggebrochen. Da gabs dann auch ein Drahtseil. Der Rest war richtig gut erhalten mit Geländer und so. Allerdings kommt man da ganz hinten dann auch nicht einfach raus. Der Weg endet dort an einem großen Gitter. Ich hab aber gehört, dass man von außerhalb durch Abseilen das hintere Ende erreichen kann. Vielleicht kann man da also auch "rausklettern". Aber dann ist man auf der anderen Seite ... muss also irgendwie wieder zurück. (edit: hier hatte ich mal ein Foto vom hinteren Teil gepostet)

                  Außerdem gibt es natürlich die Möglichkeit illegalerweise durch die Tunnels zu gehen. Muss jeder selber wissen. Kann halt richtig richtig teuer werden, wenn man erwischt wird. Ich würde davon abraten. Allerdings gingen damals die meisten Kletterer auch durch die Tunnels. Das ist die einzige Möglichkeit, die Klettergebiete in der Schlucht (zB Makinodromo) ohne großen Umweg zu erreichen.

                  Außerdem gibt es aber angeblich auch einen Weg, der nordöstlich aus der Schlucht führt. Da soll man dann irgendwo hinter den Frontales (das sind die Wände außerhalb der Schlucht direkt nördlich von El Chorro) rauskommen. Ist aber halt ein Riesen-Umweg.

                  Was noch ganz interessant ist:
                  Am Ende des vorderen Teils des Camino geht ein Tunnel in den Fels, wo ein bisschen Wasser drin steht. Da kann man relativ weit reinlaufen. Genauso vorne an der Brücke mit dem Rohr. Da sind wir damals bis an eine Stelle gelaufen, wo man rausschauen konnte. Da schaut man dann auf den Standort diesem Foto:
                  Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
                  Herrlich3:
                  Hier mal der Vergleich:




                  Evtl ist das ja ein und der selbe Tunnel, oder sie stehen in Verbindung miteinander, so dass man einen großen Teil des Rückwegs unterirdisch zurücklegen könnte. Haben wir aber damals nicht ausprobiert, da das Wasser dann doch etwas tiefer (knietief) wurde und die Zeit knapp. Allerdings weiß ich auch nicht, ob da nich doch noch ab und zu Wasser durchfließt. Das wär natürlich doof . Hm, aber die dazugehörigen Wehre waren schon verfallen...
                  Zuletzt geändert von tille; 16.03.2010, 01:09.

                  Kommentar


                  • O_l_i
                    Dauerbesucher
                    • 22.01.2009
                    • 761
                    • Privat


                    #10
                    AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                    Wow, toller Bericht!
                    War letztes Jahr in Málaga zum Sprachkurs und stand mit den anderen Sprachschülern begeistert am Ausgang des Camino del Rey. War aber nur auf Tagesausflug im el chorro und weder meine Truppe noch mein Equipment wäre dafür passend gewesen. Uns wurde aber auch gesagt, dass das betreten des Weges streng verboten ist, was ich einer Truppe Studenten Mitte zwanzig definitiv auch gesagt hab.

                    In der Region ebenfalls sehr empfehlenswert war der Besuch des Naturparks Sierra de las Nieves mit den Igeltannenwäldern sowie die anstrengende Radtour Antequera -> Málaga durch el torcal und die montes de Málaga.

                    El torcal war schon toll, obwohl wir nur den kleinen Rundweg machen konnten, damit wir noch bei Tageslicht wieder an der Küste sind (was nicht geklappt hat )

                    Oli
                    .

                    Kommentar


                    • Der Foerster
                      Alter Hase
                      • 01.03.2007
                      • 3702
                      • Privat


                      #11
                      AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                      Mal ne Frage zu diesem (verbotenen) Eisenbahntunnel. Was hat das für einen Vorteil den zu benutzen (wenn das so viele machen)? Umgeht man dann den Einstieg auf Bild eins (roter Pfeil) und kann verhältnismäßig bequem einsteigen, oder was?
                      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                      Kommentar


                      • tille
                        Fuchs
                        • 19.07.2006
                        • 1036
                        • Privat


                        #12
                        AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                        Bei mir ist's schon 3 Jahre her. Daher weiß ich nicht genau, wie die Situation mit den Eisenbahntunnels grade ist.
                        Jedenfalls sind die Tunnels der einfachste und schnellste Weg in die Schlucht und zu den Klettergebieten dort.
                        Um den Camino zu gehen, braucht man sie nicht zu benutzen. Es sei denn, man will auf keinen Fall den gleichen Weg zurück.

                        Die Tunnels gehen praktisch parallel zum Camino auf der anderen Seite der Schlucht.
                        Auf dem obigen Foto sieht man auch mal ein kleines Stück Eisenbahnstrecke rausschauen.

                        Kommentar


                        • Der Foerster
                          Alter Hase
                          • 01.03.2007
                          • 3702
                          • Privat


                          #13
                          AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                          Danke, dh die sind eher was für den Rückweg als für den Einstieg?
                          Na ja mir fehlt dafür eh die Erfahrung leider, aber einen ungeheuren Reiz übt er aus

                          OT: Hat Dir schonmal jemand gesagt, dass dein Avatar einen höchst verwirrenden Effekt hat
                          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                          Kommentar


                          • smeagolvomloh
                            Fuchs
                            • 07.06.2008
                            • 1929
                            • Privat


                            #14
                            AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                            2. Tag 11.03.2010

                            Eigentlich wollten wir heute einen reinen Wandertag machen. Da das Wetter aber so genial war (morgens schon 13 Grad und Sonnenschein) mussten wir die Chance nutzen und das zweite Highlight unseres Kurzurlaubes angehen:

                            Klettersteig "El Torcal"

                            Sehr gute Informationen zu diesem Klettersteig findet man übrigens hier:
                            http://www.klettersteig.de/main.asp?ID=1718
                            (Danke Wulf)

                            Vom Parkplatz aus geht es ein paar Meter über eine Wiese bis zum Einstieg.





                            Die ersten Meter des Klettersteiges sind weder mit Tritthilfen noch mit einem Sicherungsseil ausgestattet. Hier muss man ein wenig kraxeln.



                            Dann folgt eine senkrechte Wand von etwa 10 - 15 m Höhe mit einem kleinen Überhang am Ende. Hier ist ordentlich Armkraft erforderlich, denn die Eisenstege sind zum Teil recht weit auseinander. Oben angekommen, geht es deutlich entspannter weiter.



                            Es folgen zwar noch zwei Passagen mit Überhängen, aber die sind eigentlich locker zu meistern.



                            Die Krönung des Klettersteiges stellt eine "Tyrolina" dar. Über zwei gespannte Drahtseile überquert man eine etwa 10 m breite kleine Schlucht.

                            Wenn man die Tyrolina sieht kann man die Felskuppe umrunden und findet am Anfang der gespannten Drahtseile einen kleinen Felsvorsprung an dem man sich sehr bequem mit Bandschlaufen und Karabinern einhängen kann.



                            Die Überquerung ist schnell erledigt und erfordert eigentlich keine besonderen Fähigkeiten oder Techniken.





                            Auf der anderen Seite findet man sofort wieder genug Eisen in der Wand, um sich locker auszuhängen und den weiteren Aufstieg anzugehen.



                            Ein paar Meter weiter ist der Klettersteig leider schon "gelutscht".



                            Da wir auf der Spitze des Berges noch einen Geocache einsammeln wollten, mussten wir allerdings noch über eine Stunde steil bergauf durch eine Mischung aus Almwiesen, Geröllfeldern und Felsbrocken wandern.





                            Mit Anfahrt, Klettersteig, Bergwanderung, Abfahrt und noch zwei Geocaches war es ein Ganztagesausfug und zum Glück bekamen wir um 21:15 Uhr im Restaurant des Hotels noch was zu Mampfen.

                            Insgesamt ein genialer Tag - anstrengend, aber "herrlich"!
                            Zuletzt geändert von smeagolvomloh; 17.03.2010, 13:59. Grund: Bilder vom outdoorforum-server auf ImageShack verschoben
                            "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                            Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                            Kommentar


                            • Mika Hautamaeki
                              Alter Hase
                              • 30.05.2007
                              • 3996
                              • Privat


                              #15
                              AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                              Sehr schöner Bericht mit tollen Bildern. Ist eine beeindruckende Tour, danke!
                              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                              A. v. Humboldt.

                              Kommentar


                              • biabir
                                Anfänger im Forum
                                • 02.09.2009
                                • 36
                                • Privat


                                #16
                                AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                Bei solchen Berichten, ärgerer ich mich immer ein bissel, das ich nicht klettern kann. Schade das die Regierung so was verfallen lässt. Aber für die die klettern können, natürlich um so besser, da haben sie nicht die ganzen "normalo-touris" da rum springen, die sich dann gerne auch mal wundern das es auf einen Gletscher in kurzen Hosen und Pumps vielleicht doch ein bissel kalt ist.

                                Wirklich sehr schöne beeindruckende Bilder und mein größter Respekt und noch viel mehr Neid ist mit euch.

                                Kommentar


                                • Siggi1981
                                  Anfänger im Forum
                                  • 22.02.2008
                                  • 20
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                  Zitat von biabir Beitrag anzeigen
                                  Bei solchen Berichten, ärgerer ich mich immer ein bissel, das ich nicht klettern kann.
                                  Bei solchen Berichten ärgere ich mich immer, dass ich Probleme mit solchen Höhen habe. Da dreht sich mein Magen schon beim Betrachten der Bilder bzw. des Videos. Dabei fänd ich sowas wirklich spannend. Auf jeden Fall ein toller Bericht!

                                  Kommentar


                                  • Asterixhuetchen
                                    Fuchs
                                    • 11.06.2009
                                    • 1836
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                    Zitat von biabir Beitrag anzeigen
                                    Bei solchen Berichten, ärgerer ich mich immer ein bissel, das ich nicht klettern kann. Schade das die Regierung so was verfallen lässt. ...
                                    Laut der allwissenden Müllhalde wollen sie den Weg mit 7 Mio € Sanieren.
                                    To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                                    Kommentar


                                    • O_l_i
                                      Dauerbesucher
                                      • 22.01.2009
                                      • 761
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                      Zitat von welt.de
                                      Caminito del Rey – Der gefährlichste Weg der Welt
                                      Steile Wände, tiefe Schluchten und dazwischen ein baufälliger Weg, der vor über 100 Jahren gebaut wurde. Der Caminito del Rey in Spanien gilt als der gefährlichste Pfad der Welt. Mehrere Menschen stürzten hier schon in den Tod, mittlerweile ist er gesperrt. Trotzdem ist ein Extremsportler den Weg noch einmal abgelaufen.
                                      > welt.de
                                      Diese Extremsportler . . .
                                      Oli
                                      .

                                      Kommentar


                                      • smeagolvomloh
                                        Fuchs
                                        • 07.06.2008
                                        • 1929
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                        Zitat von Asterixhuetchen Beitrag anzeigen
                                        Laut der allwissenden Müllhalde wollen sie den Weg mit 7 Mio € Sanieren.
                                        Bitte nicht!!!

                                        Schon jetzt sind dort relativ viele Leute unterwegs - alleine wird man dort zur Zeit nur sehr selten lang laufen können. Was soll denn dort erst los sein, wenn der Weg saniert wurde?

                                        Wird man dann Eintritt zahlen müssen?
                                        Werden Flipp-Flopps zur Begehung empfohlen werden?
                                        Wird man zur Begehung Sicherheitsausrüstung ausleihen müssen?
                                        Tolle Verleihbude am Anfang der Schlucht?

                                        Der Plan zur Sanierung besteht ja schon länger. Wahrscheinlich wird es aber aus finanziellen Gründen in der nächsten Zeit nichts werden!
                                        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                        Kommentar


                                        • smeagolvomloh
                                          Fuchs
                                          • 07.06.2008
                                          • 1929
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                          Zitat von O_l_i Beitrag anzeigen
                                          > welt.de
                                          Diese Extremsportler . . .
                                          Oli
                                          Richtig guter Journalismus! Video im Internet gesehen - 1 Minute mit der bekannten Suchmaschine gespielt - reißerischen Bericht geschrieben und die Masse der Uninformierten glaubt es und schüttelt den Kopf.

                                          Ich hasse diese Art der Volksverdummung!
                                          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                          Kommentar


                                          • Boromsel
                                            Erfahren
                                            • 06.10.2004
                                            • 135
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                            Zitat von Siggi1981 Beitrag anzeigen
                                            Bei solchen Berichten ärgere ich mich immer, dass ich Probleme mit solchen Höhen habe. Da dreht sich mein Magen schon beim Betrachten der Bilder bzw. des Videos. Dabei fänd ich sowas wirklich spannend. Auf jeden Fall ein toller Bericht!
                                            So gehts mir auch. Besonders wenn man dann diese rostigen Eisenhaken sieht, die einen im Zweifelsfall halten sollen
                                            Oder auch die Stelle am zweiten Tag mit der 10m Schlucht. Im Hochseilkletterpark mach ich sowas ja noch, da werden die Seile hoffentlich regelmäßig geprüft, aber sonstwo in Spanien...

                                            Kommentar


                                            • smeagolvomloh
                                              Fuchs
                                              • 07.06.2008
                                              • 1929
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                              Zitat von Boromsel Beitrag anzeigen
                                              So gehts mir auch. Besonders wenn man dann diese rostigen Eisenhaken sieht, die einen im Zweifelsfall halten sollen
                                              Oder auch die Stelle am zweiten Tag mit der 10m Schlucht. Im Hochseilkletterpark mach ich sowas ja noch, da werden die Seile hoffentlich regelmäßig geprüft, aber sonstwo in Spanien...

                                              Weder am Camino del Rey, noch am Klettersteig El Torcal bricht was von den Eisenträgern oder Eisenhaken ab! Auch das Drahtseil und dessen Verankerung machen einen sehr soliden Eindruck. Natürlich schaut man sich die Sachen an und bildet sich sein eigenes Urteil.

                                              Grundsätzlich kann man sich ja auch immer bei jeder Aktion zusäztliche Sicherungen anbringen. Das Zauberwort heißt Redundanz.

                                              So zum Beispiel bei dem Einstieg in den Camino del Rey: 2 Karabiner an Bandschlingen in 2 unterschiedlichen Eisenhaken.

                                              Oder beim Klettersteig: Neben der typischen Sicherung am Klettersteig (Klettersteigset mit zwei Karabinern ins Drahtseil eingehängt) kann man auch noch Bandschlingen mit Karabinern in die Eisentritte einhängen.

                                              Sicherheit steht bei uns immer an erster Stelle!

                                              Ich hatte im ganzen Urlaub nur eine bedenkliche Situation:
                                              Rückfahrt vom Flughafen, gerade 5 Minuten auf der Autobahn - da wechselt so ein Depp die Spur, ohne den Spurwechsel anzuzeigen, Vollbremsung bei 140 km/h!

                                              Die wirklichen Gefahren lauern im Alltag!
                                              Zuletzt geändert von smeagolvomloh; 17.03.2010, 20:44.
                                              "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                              Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                              Kommentar


                                              • smeagolvomloh
                                                Fuchs
                                                • 07.06.2008
                                                • 1929
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                                3. Tag 12.03.2010

                                                Nach dem langen gestrigen Tagen war doch ein wenig Muskelkater zu spüren. Die eigentlich geplante Geocache-Wanderung von 18 km wurde abgeblasen und statt dessen ging es in die Stadt Ronda und an den Rio Guardiaro. Natürlich sollten dort auch Geocaches gesucht werden.

                                                Ich bin ein eigentlich überhaupt nicht der Typ für Städtebesichtigungen. Jeder urbane Aufenthalt in der Freizeit ist mir ein Graus. Und dennoch: Ronda hat was!

                                                Heute haben wir es uns richtig gut gehen lassen. Ein wenig Geocachen, ein wenig Stadtbesichtigung und richtig lecker mampfen!

















                                                Im Anschluss folgte ein Wanderung am Rio Guadiaro. Die Suche nach einem Cache "versank" in den Fluten des Flusses. Aufgrund der heftigen Regenfälle der Vergangenheit, hatte der Fluss eine Holzbrücke zerstört. Hier war für uns kein Weiterkommen.



                                                Das hinderte uns aber nicht daran, ein paar Stunden entlang des Flusses zu wandern!







                                                Schön matschig war es.

                                                4. Tag 13.03.2010

                                                Da wir in wenigen Stunden auch schon wieder in den Flieger einsteigen mussten, beschränkte sich die Tour auf eine schöne Wanderungen in den Bergen der Umgebung. Ohne Kartenmaterial besteht natürlich immer die Gefahr des „Verlaufens“. Auf den kleinen Ziegenpfaden kamen wir zwar nicht dahin, wo wir hin wollten, aber was soll’s. Trotzdem ein toller Tag!









                                                Fazit

                                                Toller Kurzurlaub mit genialen Gefährten! Obwohl wir in dieser Form noch nichts zusammen unternommen haben, hat sich eine prima Gemeinschaft gebildet.

                                                @Dani, Uwe und Totto: Gerne noch einmal!



                                                Alle vier beisammen - oder waren wir fünf? - Dem treuen Citroen Berlingo an dieser Stelle auch noch mal ein Lob!



                                                Ich knippse ein Bild - aber der Uwe knippst immer eins mehr als ich! Grins!

                                                Saugeiler Urlaub!
                                                "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                                Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                                Kommentar


                                                • lina
                                                  Freak

                                                  Vorstand
                                                  Liebt das Forum
                                                  • 12.07.2008
                                                  • 43828
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                                  Klasse Bericht! Vielen Dank!

                                                  Kommentar


                                                  • biabir
                                                    Anfänger im Forum
                                                    • 02.09.2009
                                                    • 36
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                                    OT:
                                                    Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
                                                    Bitte nicht!!!

                                                    Wird man dann Eintritt zahlen müssen?
                                                    Werden Flipp-Flopps zur Begehung empfohlen werden?
                                                    Wird man zur Begehung Sicherheitsausrüstung ausleihen müssen?
                                                    Tolle Verleihbude am Anfang der Schlucht?
                                                    Sehe ich eigentlich genauso, es muss nicht jeder Winkel dieser Erde touristisch ausgebaut werden. In Deutschland hätte sich bestimmt schon ein windiger Geschäftsmann gefunden, der das genauso wie du es beschreibst ausgebaut hätte! Ich habe ziehe da immer den Vergleich mit der Bretagne wo wir jeden der von uns gefunden wunderschönen Sandstrand umsonst benutzen durfte, mein Auto kostenlos in der Nähe abstellen konnte und dann fahr ich nach Rügen da ist jeder Zentimeter Strand genau abgemessen jeder noch so kleiner Fleck wird als gebührenpflichtiger Parkplatz ausgewiesen...


                                                    Für mich bleibt dann einfach nur die wunderschönen Bilder anzuschauen und eure Begeisterung zu lesen. Man muss ja auch nicht überall gewesen sein , aber davon träumen kann ja auch schön sein.

                                                    Kommentar


                                                    • Nebukadnezar
                                                      Erfahren
                                                      • 23.10.2006
                                                      • 106
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                                      Zitat von Siggi1981 Beitrag anzeigen
                                                      Bei solchen Berichten ärgere ich mich immer, dass ich Probleme mit solchen Höhen habe. Da dreht sich mein Magen schon beim Betrachten der Bilder bzw. des Videos. Dabei fänd ich sowas wirklich spannend. Auf jeden Fall ein toller Bericht!
                                                      Zitat von biabir Beitrag anzeigen
                                                      Bei solchen Berichten, ärgerer ich mich immer ein bissel, das ich nicht klettern kann.
                                                      Manche sehen das ganz gelassen...


                                                      (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                                                      LG Jochen
                                                      *Alles daher, was ihr wollt, daß euch die Menschen tun, sollt auch ihr ihnen ebenso tun*

                                                      Kommentar


                                                      • biabir
                                                        Anfänger im Forum
                                                        • 02.09.2009
                                                        • 36
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                                        naja, so lange es gut geht !!

                                                        Kommentar


                                                        • Carolina
                                                          Erfahren
                                                          • 17.08.2009
                                                          • 107
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                                          Sehr schöner Bericht!! Freut mich dass es euch hier so gut gefallen hat. Und du hast Recht, die wahren Gefahren lauern hier auf der Autobahn...
                                                          Hasta que hayas amado a un animal, una parte de tu alma estará dormida. Anatole France

                                                          Kommentar


                                                          • Inarijoen Peter
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 22.07.2008
                                                            • 777
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                                            Heute wieder mal was darüber gelesen.

                                                            http://www.20min.ch/news/kreuz_und_q...pfad--11732245

                                                            Kommentar


                                                            • wuschl25
                                                              Erfahren
                                                              • 08.02.2011
                                                              • 287
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                                              selten das mich bilder so fesseln.. aber da ist mir sogar schwindlich geworden sehr sehr geil! hab grad echt lust mal selbst so nen kletterkurs zu belegen (rein um überhaupt mal mit der ausrüstung klar zu kommen) und mal dort hinzufahren!!

                                                              Kommentar


                                                              • DTL
                                                                Erfahren
                                                                • 11.04.2011
                                                                • 156
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                                                Wir werden in Kürze mal sehen, was sich in El Chorro so alles Klettern lässt. Und natürlich wollen wir auch den Camino begehen (bzw. müssen es um an die hinteren Sektoren zu kommen).

                                                                Ist hier schon einmal jemand den ganzen Camino gegangen ... nicht nur die ersten 500-600 m in der steilen Felsschlucht, sondern die ganzen 3,5-4 km bis zur Staustufe? Oder ist jemand innerhalb dieses Tales umhergewandert?

                                                                Ich versuche gerade anhand der Luftbilder mögliche Rückwege auszumachen, die nicht genau Retour gehen oder an einer Felskante enden. Die topographischen Karten sind was Wanderwege oder einfache Pfade angeht wenig ergiebig. Aber im Luftbild sind immer wieder Pfade zu erkennen, die sich aber scheinbar wieder verlaufen.

                                                                Kommentar


                                                                • Flachbergsteiger
                                                                  Anfänger im Forum
                                                                  • 11.07.2008
                                                                  • 49
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [ES] "Camino del Rey" und "El Torcal"

                                                                  Zitat von DTL Beitrag anzeigen
                                                                  Ich versuche gerade anhand der Luftbilder mögliche Rückwege auszumachen, die nicht genau Retour gehen oder an einer Felskante enden. Die topographischen Karten sind was Wanderwege oder einfache Pfade angeht wenig ergiebig. Aber im Luftbild sind immer wieder Pfade zu erkennen, die sich aber scheinbar wieder verlaufen.
                                                                  Im Rockfax von El Chorro ist ein alternativer Pfad rechts neben dem Camino in Richtung Makinodromo eingezeichnet (Seite 109 + 122).

                                                                  Gut 100 Meter vor der grünen Brücke am Einstieg soll rechts ein Holzzaun sein. Dem etwa 500 Meter folgen, weiter scharf nach links über das Schotterfeld den Berg hoch und durch die Scharte in das dahinter liegende Tal.

                                                                  Ich kenne den Weg allerdings nicht, kann Ihn auch weder auf den mir vorliegenden Karten noch im Satellitenbild entdecken.

                                                                  Kommentar