• ticipico
    Erfahren
    • 18.10.2016
    • 262
    • Privat


    [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 45.138276715
    Längengrad 7.0526647567
    Vor dem 7. Juli 2017: Ideen, Planungen, Vorbereitungen



    Schon seit einigen Jahre ist die GTA (Grande Traversata delle Alpi) auf meiner Wunschliste. Einige Etappen habe ich schon so detailliert geplant, dass ich den Eindruck habe, sie schon gegangen zu sein. Doch leider kam bisher immer was dazwischen. So habe ich die Planungen anderen gegeben, die dann diese Etappen gelaufen sind und begeistert von Land und Leuten zurückkamen.

    In diesem Sommer bin ich nun dran. Ab dem 7.7. 2017 soll es in 4 Wochen von Susa nach Ventimiglia, also durch den südlichen Bereich der GTA, gehen. Ich freue mich riesig drauf und die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen:

    Kenndaten (ca.)
    435 km, 29.600 m aufwärts, 29.150 m abwärts, 24 geplante Etappen, 3 Tage Pause, 2 Tage für Hin- und Rückfahrt.

    Ausrüstung o.k.
    Hier habe ich mir einige Tipps bei den UltraLeichten geholt und sie an meine Bedürfnisse angepasst.

    Etappenplanung o.k.
    Ich habe einige Änderungen gemacht. An drei Stellen möchte ich anstelle der originalen GTA andere Varianten gehen. Ursache dafür ist, dass ich auch mal gern auf den Höhenwegen laufe anstatt über Eselspfade von Dorf zu Dorf oder auf alten Militärwegen.
    Außerdem bin ich wegen Zelt, Schlafsack und Matte bei den Übernachtungen sehr flexibel. So habe ich manchmal 3 Tagesetappen in 2 zusammengefasst, ohne bereits jetzt zu wissen, wo ich mein Nachtlager aufschlage. Das gute Essen im Piemont möchte ich mir dennoch nicht entgehen lassen. So beabsichtige ich, mich hauptsächlich "mehrgängig" zu ernähren und nur ab und zu mal den Kocher anzuwerfen, um mir ein Schnellessen bzw. einen Caffè zuzubereiten.

    Hin- und zurückfahren werde ich mit dem Zug. Die Fahrt dauert zwar länger (17 Std. inkl. 4 Std. Zwischenstopp in Basel SBB) als mit dem Auto, doch ist es als Start erheblich stressfreier und am Ende sehr unabhängig von Ort und Zeit, insbesondere weil ich nicht mehr zum Start wegen des Autos zurück muss.
    Hin: Kassel - Basel - Como - Mailand - Turin - Susa
    Zurück (als Plan): Ventimiglia - Savona - Mailand - Basel - Kassel

    Mal vier Wochen aus fast allem DraußenSein. Mein letzter Urlaub, der länger als 2 Wochen war, ist schon über 30 Jahre her. Erst jetzt kommt es mir, dass ich mir dadurch selbst ein mögliches kleines Stück Freiheit genommen habe. "Ich habe frei" sagt man auch, wenn man Urlaub vom Arbeitsleben hat. Ist man unfrei, wenn man arbeitet ? Ich glaube, das ist für mich ein Thema, das mich während meiner Wanderung beschäftigen wird....

    ____________________________________________________________________________________
    GTA Tag 1: Fr./Sa., 7./8. Juli 2017: Kassel - Susa - Lagerplatz bei Alpe Toglie

    Die erste kleine Wanderung ging am Freitagabend von zu Hause bis zum Bahnhof Kassel Bad Wilhelmshöhe: 1,5 Std. Hab' gedacht, die Strecke sei kürzer. Cooldown auf dem Bahnsteig. Relax im vollen Zug auf reserviertem Sitzplatz.

    Um 1 Uhr in der schwülwarmen Nacht konnte ich auf dem fast leeren Basler Bahnhof 4 Stunden auf einer sehr gepflegten Wartebank schlafen.


    Mit einem überfülltem Trenitalia-Zug bin ich nach Chiasso unterwegs und sitze im Gang auf einem Koffer einer Afrikanerin, der ich beim Ein- und Ausstieg mit ihrem Doppelkinderwagen und zwei Koffern helfe zu transportieren. Der neue 70 km lange Gotthardt-Tunnel verkürzt die Fahrzeit um 1 Std. Dafür fährt man 20 min durch den Tunnel und bekommt zum Abschluss einen spürbaren und plötzlichen Druckausgleich. Freue mich auf einen Caffè in Como...

    Turin: Nur noch eine Zugetappe bis Susa. Schwülheiß ist es jetzt.
    Interessant: In Turin wurden die Abfahrtsbahnsteige erst ca. 15 min vor Abfahrt bekannt gegeben. Dadurch ist mehr "in front of" Bahnsteig los.
    Nicht in Meane di Susa sondern in Susa "City" bin ich um 14 Uhr angekommen. War nicht so geplant und verlängert die Laufstrecke heute um ca. 1 Std.

    Susa ist total heiß. Der Schweiß fließt in Strömen. Typisch ital. Bar. mit typisch ital. Toilette . Der Espresso ist einfach klasse.

    Ich entschließe mich, nur bis zur Alpe Toglio zu laufen. Noch ein Blick zurück bevor es auf die GTA geht...


    Ein steiler, schöner, gut markierter Weg. Gewitter, aber wenig Regen. Schon auf den ersten Metern des Weges quert ein Schlange den Weg und kringelt sich am Wegesrand ein. Noch weiß ich nicht, wie die Menschen sie nennen.

    Dank an @simurgh für die Identifizierung: Die Gelbgrüne Zornnatter. Hübsch, aber sehr bissig! (Il biacco (Hierophis viridiflavus))

    Die Alpe Toglie war eine Enttäuschung. Düster. Ohne Fernsicht. Starker Gestank nach Kuhpisse, - wahrscheinlich war gerade der Stall frisch ausgemistet worden.

    Nur wenig weiter finde ich aber noch einen schönen Lagerplatz.


    Ein Gebirgsbach ist in 100m Nähe. Waschen. Wasser auffüllen. Ein Sitzplatz mit Fernsicht, leises Bachrauschen und mein Tinnitus-Pfeifen. Sonst nichts. Die Strecke hat für heute Mittag nach der langen Anfahrt gereicht. Ca. 1000m aufwärts, 13,5 km, 4 Std.

    ____________________________________________________________________________________
    GTA Tag 2: Sonntag, 9. Juli 2017: Lagerplatz bei Alpe Toglie - Usseaux

    Gegen 5 Uhr wird es hier hell. Ein bedeckter Himmel und einzelne Regentropfen begrüßen den Tag.


    Gut, dass ich schon Erfahrung mit ZeltUndSachenZusammenpacken habe. Dennoch: Nach dem Aufstehen um 6.30 brauchte ich noch inkl. Müsli und Kaffee bis zum Loslaufen 1,5 Std.


    Heute soll es nach Usseaux gehen.


    Eine erste Rast legte ich beim Bivacco Orsiera mit Tomatensuppe und Käse ein.


    Trotz minimaler Netzverbindung konnte ich beim Posto Tappa Pzit Rei in Usseaux anrufen und mich für das Abendessen anmelden. Das war mein bisher erster Kontakt zu einem Menschen auf dieser Tour.

    Der Weg zum Colle dell'Orsiera, 2595 m, zog sich; und der dazu passende Abstieg ebenso.


    Ich merke noch Konditionsschwächen und die noch fehlende Anpassung an die Höhe.

    Und Bergwiesenblumen habe ich fotografiert. Die Menge und Vielfalt ist wirklich enorm.

    Mittagspause in Puy, einem einsam liegenden Dorf.


    Den heftigen Dauerregen habe ich unter einen löchrigen Überdach eines baufälligen Hauses ausgesessen. Es gab "gebratene Entennudeln", die mich wieder etwas stärkten.


    Nach weiteren 2 Stunden Laufen bin ich nun bei AnnaIhremPostoTappa in Usseaux angekommen.


    Mitten im Dorf betreibt sie ein Kunsthanwerkerlädchen zusammen mit der Übernachtungsmöglichkeit für GTA-Wanderer. Frisch geduscht und rasiert warte ich auf das Abendessen. Ich bin der einzige Gast.
    Der "Salon" (die Gaststube) ist urig bis speziell, der Mann von Anna, Claudio, kernig. Ich soll ihm eine Postkarte schicken, wenn ich in Ventimiglia angekommen bin. Mal schauen, ob ich ankomme....


    ____________________________________________________________________________________
    GTA Tag 3: Montag, 10. Juli 2017: Usseaux - T. Germanasca

    So eine feste Unterkunft macht doch etwas lässiger. Nach einem mittelmäßigen Frühstück mit schimmeliger Marmelade und Kaffee von gestern zum SelbstAufwärmen bin ich erst um 9:30 Uhr losgelaufen.


    Zunächst sonnig zog es über Tag immer mehr zu. Bergblumen machten mit ihren leuchtenden Farben auf sich aufmerksam. Ich freute mich und fotografierte sie.

    Oben am Colle dell' Albergian, 2715m, traf ich die ersten Touristen: ein junges MTB-Fahrer-Pärchen. Es ist schon eine gewaltige Leistung, das Rad zum großen Teil hier hoch zu schieben. Aber dann auch noch wg. zu hoher Schwierigkeit das Rad zum Teil auch wieder runter zu schieben/tragen.... mir entzieht sich der Sinn/die Freude. Obwohl, - wenn ich so darüber nachdenke, was ich hier tue....


    Ich musste auch wieder runter und meine AbstiegsBeinmuskulatur meldete sich, dass sie eigentlich gar nicht wollte. Dann eben langsam und liebevoll den Berg hinab.


    Mein Ziel Didiero habe ich aufgegeben. Anstelle dessen suchte ich mir einen ebenen Lagerplatz für mein Zelt und meine müden Knochen.


    Draußen reißt ein heftiger Wind an meinem Zelt und gleichzeitig die Wolkendecke auf. Mal sehen, was es morgen für ein Wetter gibt...
    Zuletzt geändert von ticipico; 13.05.2019, 13:49.
    „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

  • simurgh
    Fuchs
    • 02.11.2011
    • 1846
    • Privat


    #2
    AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

    Zitat von ticipico Beitrag anzeigen

    Ein steiler, schöner, gut markierter Weg. Gewitter, aber wenig Regen. Schon auf den ersten Metern des Weges quert ein Schlange den Weg und kringelt sich am Wegesrand ein. Noch weiß ich nicht, wie die Menschen sie nennen.

    Il biacco (Hierophis viridiflavus) - Die Gelbgrüne Zornnatter. Hübsch, aber sehr bissig!
    >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

    Kommentar


    • ticipico
      Erfahren
      • 18.10.2016
      • 262
      • Privat


      #3
      AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

      Zitat von simurgh Beitrag anzeigen
      Il biacco (Hierophis viridiflavus) - Die Gelbgrüne Zornnatter. Hübsch, aber sehr bissig!
      Danke für die Erläuterung. Hab' sie als Bildbeschreibung eingebaut.
      „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

      Kommentar


      • ticipico
        Erfahren
        • 18.10.2016
        • 262
        • Privat


        #4
        AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

        GTA Tag 4: Dienstag, 11. Juli 2017: T. Germanasca - Ghigo di Pralo

        Wenn ich im Zelt übernachte, bleibt es wohl dabei, dass ich ca. 1,5 Std. brauche für Sachen und Zelt zusammenpacken und frühstücken.

        Auf dem Weg der Waldenser durch das Germanasca-Tal


        geht es entlang des Baches mit vielen Badegumpen (leider schattig).

        Auf und ab über mehrere Alpen und durch teilweise verfallene Weiler


        erreiche ich Ghigo di Pralo. Dieser Ort ist schon etwas touristifiziert.


        Erstmal Obst und Brot kaufen. Ich entscheide mich für Komfort und beziehe das Albergo Alpino. Hier treffe ich die erste GTA-Wanderin, - aus Genf. Sie ist bereits von Ventimiglia bis hierher gelaufen! Meinen Respekt hat sie. Wir hatten eine multilinguale Kommunikation (französisch, italienisch, englisch, deutsch, - immer wenn wir in einer Sprache nicht weiter wussten, wechselten wir in eine andere Sprache) über das, was jedem von uns wirklich wichtig ist in unserem kurzen Leben.



        ____________________________________________________________________________________
        GTA Tag 5: Mittwoch, 12. Juli 2017: Ghigo di Pralo - Rif. Lago Verde

        Bevor ich zum Rifugio Lago Verde laufe, werfe ich noch Balast ab: Die Barfrau vom Albergo wird einige meiner bisher mitgeschleppten Dinge in einem Päckchen nach Hause schicken. Ein gutes Gefühl.

        Schon kurz nach dem Aufbruch entdecke ich italienische Lebensweisen, die mich immer wieder beeindrucken ...


        ... die auch bei Nicht-Menschen verbreitet sind ...


        ... und sogar bei Schmetterlingen ...


        Der mittelmäßige Weg schlängelt sich durch eine wunderbare Landschaft bis auf 2583 m zum Rifugio Lago Verde.


        Hier ist es kühl und stürmisch, so dass ich mein Zelt im Rucksack und mich wieder bewirten lasse.


        Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell ich mich auf einer Bergwanderung entspanne und locker werde... der Weg das eigentliche Ziel wird.

        Zum Abschluss des Tages gab es noch ein gutes Abendessen: 1. Polenta mit Karottenmuß, 2. Blätterteig-Pizzascheibe, 3. Eingelegte Oliven, Artischocken und Thunfisch, 4. Risotto mit Lorbeer und Käse, 5. Selbstgemachte "so ähnlich wie Creme Catalane". Buona notte.
        Zuletzt geändert von ticipico; 13.05.2019, 13:55.
        „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

        Kommentar


        • Galadriel
          Dauerbesucher
          • 03.03.2015
          • 913
          • Privat


          #5
          AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

          ... ja, eine schöne Tour in einer sehr schönen Jahreszeit...... die vielen Blumen....
          Wandern & Flanieren
          Neues entdecken durch Langsamkeit

          Kommentar


          • ticipico
            Erfahren
            • 18.10.2016
            • 262
            • Privat


            #6
            AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

            GTA Tag 6: Donnerstag, 13. Juli 2017: Rif. Lago Verde - La Coletta

            Am frühen Morgen gibt es keine Wolke am blauen Himmel. Die Sicht aus dem Zimmerfenster ist schon etwas speziell...


            Beim typisch italienischem Frühstück...


            verabschiede ich mich von drei Franzosen, mit denen ich mich ganz gut in englisch unterhalten habe. Es ist eine kleine "Männergruppe", die jedes Jahr eine gemeinsame Tour läuft.

            Heute weiche ich vom GTA ab und bleibe mehr "oben".
            Zu Beginn steil rauf zu einem Colle x, dann steil runter und wieder hoch zu einem Bivacco y. Dann wieder steil runter bis zu eine Alpe, und hier wieder steil hoch und dann im steten hoch und runter einen Höhenzug entlang. Zum Rifugio Jervis ging es dann wieder steil runter. Auf dem Abstieg gab es eine fantastische Sicht ins Valle z.


            Das Rifugio Jervis liegt auf dem "Giro Monviso", einer beliebten mehrtägigen Rundtour, die häufig von Franzosen begangen wird. Eine Jugendgruppe und ca. 20 Wanderer machen hier Station. Nach einem Panaché und 2 Std. Pause mache ich mich um 18 Uhr wieder los, um in Richtung Colle Barant einen schönen Lagerplatz zu finden. Nach ca. 1,5 Std. gab es neben einer Alpruine eine ebene Fläche mit guter Aussicht...


            Ich freue mich auf den Sternenhimmel heute Nacht... (leider waren keine Sterne sichtbar, weil der Mond so stark leuchtete).

            ____________________________________________________________________________________
            GTA Tag 7: Freitag, 14. Juli 2017: La Coletta - Rif. Barbara Lowrie

            Das Zelt war heute durch den Morgentau von außen klatschnass. Und da ich gestern Abend in der wunderschönen AbendRestsonne saß, war es heute morgen natürlich schattig und das Zelt trocknete bis zum Aufbruch nicht.

            Am Rifugio Barant gab es mit drei jungen Italienern und einem Pferd bei herrlicher Aussicht.


            ein zweites Frühstück mit caffè latte. Wir tauschten uns "mal eben" über das aus, was uns derzeit bewegt: Rudolf Steiner, Donald Trump, Berlusconi, Klaus Kinski, Wandern mit Pferden und das Gute Leben an sich.


            Bibernell-Widderchen

            Der Weg zur Rif. Barbara Lowrie ist zwar kurz, doch verlängerte ich ihn, in dem ich mich zunächst auf ein anderes Colle verlief. So habe ich Margeriten entdeckt, die sich zwischen den Steinen verankern und dort noch genügend Nahrung finden.


            An der Hütte, betrieben von vier Hüttenwirtinnen, angekommen beschloss ich das Ende der Tour für heute. Duschen. Waschen. Lesen. Nichtstun. Cena. Fertig. Es lebe die Entscheidungsfreiheit.

            ____________________________________________________________________________________
            GTA Tag 8: Samstag, 15. Juli 2017: Rif. Barbara Lowrie - Lago di None

            Ein italienischer Hüttenthekenberglöwe ist mir heute morgen beim Bezahlen meiner Rechnung aufgefallen. Wenigstens in digitaler Form konnte ich ihn mitnehmen.


            Beim 3stündigen Aufstieg zum Colle Gianna überholte mich zum ersten Mal jemand. Ein österreichisches Paar mit zwei wunderschönen Hunden. Am Colle traf ich sie wieder sie erzählte mir, dass sie seit April von Graz nach Monaco unterwegs sei und ihr Freund sie jetzt bei einigen Etappen begleite. Ich zog vor Respekt meinen Hut und lief erstmal weiter. Wir werden uns vielleicht nochmal begegnen. Sie beschreibt ihre Wanderung auf www.weltraumaeffchen.at. Wie sie auf den Namen kommt werde ich sie beim nächsten Treff mal fragen. (Übrigens sind wir uns nicht wieder begegnet.)


            Ausnahmsweise erlebte ich mal ein touristisches Zentrum, das Quellgebiet des Po. Aber auch hier war es für einen wunderbar sommerlichen Juli-Wochenend-Tag noch gemäßigt.




            ca. 200 m entfernt vom Parkplatz ... Lebenskunst!

            Am Nachmittag bin ich mal in alpines Gelände gekommen. Gleichzeitig war es ein Buongiorno-Bonjour-Salve-Bondi-Weg. Es ist Samstag und ItalienerInnen und Franzosen/ösinnen besuchen den Berg der Berge des Piemont, den Monviso. Es ist schon ein gewaltiger Klotz (3.841 m hoch), der da vor einem in den Himmel ragt. Wem auch sei Danke, erwischte ich noch etwas von ihm, bevor er sich sein tägliches Nebelkleid anzog.


            Monviso

            Die Hütte Quintino-Sella in der Nähe des Monviso ist gut besucht. Kurz nach dem recht vollen und lauten Rifugio habe ich einen ebnen Lagerplatz an einem kleinen See gefunden. Nebel ist um mich herum. Er macht alles noch stiller.


            Am Lago di None
            Zuletzt geändert von ticipico; 13.05.2019, 13:59.
            „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

            Kommentar


            • ticipico
              Erfahren
              • 18.10.2016
              • 262
              • Privat


              #7
              AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

              GTA Tag 9: Sonntag, 16. Juli 2017: Lago di None - Chiazale

              Am Morgen zeigte die Sonne den Lagerplatz in einem anderen Licht.


              In Abweichung zur GTA ging ich eine direkte, höhere Route zum Rif. Bagnour.


              Zum Ende führte sie durch einen beeindruckenden Arvenwald.






              Am Rifugio Bagnour herrschte italienische Picknick- kombiniert mit Freibad-Atomsphäre. Eine leichte, freie Stimmung umgab das Ganze.


              Anscheinend fühlte ich mich so angezogen, dass ich bei einer einfachen Bachüberquerung und ins Wasser fiel (=Wasserfall). Ergebnisse: kleiner Finger verstaucht, tiefe Wunde am Schienbein, Handy defekt.

              Nach einer WundenLeckPause ging es weiter bergab. Die letzten Straßenkilometer ins Valle Bellino machte ich per Anhalter zum Posto Tappa in Chiazale.

              Dort erinnere ich mich an den Geschmack eines köstlichen Schokoladenkuchens! Und ich begegnete zum ersten Mal auf der Tour zwei anderen GTA-Wanderern, die die GTA seit Jahren in ein- bis 2wöchigen Etappen gehen.


              Apollofalter

              ____________________________________________________________________________________
              GTA Tag 10: Montag, 17. Juli 2017: Chiazale - Rif. Stroppia

              Von Chiazale ging es erstmal zum bisher höchsten Punkt der GTA (ca. 2.900m).


              Nach einem Abstieg von ca. 1.200m war ich hin- und hergerissen zwischen guter Gastronomie im Valle Maira und weiter auf der Höhe bleiben mit Übernachtung im Zelt und Fertigessen.

              Letztendlich entscheide ich mich für die Höhe und steige


              zum Rif. Stroppia (2.260m), dass klein, ohne Fenster und verschlossen auf einer kleinen ebenen! Fläche steht, wie auf einem Adlerhorst.


              Mein Zelt passt gerade noch davor, bevor es senkrecht einige Meter abwärts geht.


              Der Abend war wieder ein stiller und ich genoss den Lagerplatz.
              Zuletzt geändert von ticipico; 13.05.2019, 14:05.
              „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

              Kommentar


              • ticipico
                Erfahren
                • 18.10.2016
                • 262
                • Privat


                #8
                AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                GTA Tag 11: Dienstag, 18. Juli 2017: Rif. Stroppia - Bivacco Bonelli

                Kühl und neblig begann der Morgen. Ich pellte mich erst gegen 7:30 mühselig aus dem Schlafsack.


                Ein kleines Sehnen nach zu Hause kam in mir auf. Nach dem letzten Müsli und dem letzten Kaffee mit Zucker, den ich noch hatte und nach allem Einpacken (alles fiel mir etwas schwer) ging es weiter.


                Heute ging es nur durch schottriges und blockiges Gelände.


                Ich war mal wieder auf GTA-Abwegen unterwegs. Der Abstieg vom Passo la Forcellina gestaltete sich wegen der Rutschigkeit des Gerölls als ein vorsichtiger Gang auf Eiern.


                Endlich überstanden folgten noch wüstenähnliche langgestreckte Wege auf Graten oder an Hängen bei heftigen Böen.


                Das Bivacco Bonelli kam erst ganz zum Schluss in Sicht und erwies sich als total gemütlich.


                Ein holländischer Freigeist mit seiner 23jährigen Tochter machten noch Rast hier. Wir redeten kurz und intensiv miteinander.

                Ansonsten war wieder diese beruhigende Stille da, die ich wirklich gut genießen konnte.

                ____________________________________________________________________________________
                GTA Tag 12: Mittwoch, 19. Juli 2017: Bivacco Bonelli - Rif. Gardetta

                Völlig ausgeschlafen und entspannt machte ich mich nach Frühstück (Rest Brot und Käse) und Bivacco schließen auf den Weg nach ... das wusste ich noch nicht so richtig.


                Pontebernado im Tal bzw. Rifugio Gardetta auf einer tollen Hochebene standen zur Wahl. Der Gewittergott erleichterte mir die Entscheidung und ich erreichte nach 5 Std. kurz vor dem Regen, der plötzlich wie aus Kübeln über alles ausgeleert wurde, das Rifugio Gardetta.


                Nach dem Gewitter ergaben sich noch Farbspiele in den Wolken zusammen mit den Bergen, die mich faszinierten, - und ich leider wieder nur mit dem AltHandy aufnehmen konnte.


                ____________________________________________________________________________________
                GTA Tag 13: Donnerstag, 20. Juli 2017: Rif. Gardetta - Sambuco

                "Schlechtes" Wetter war angekündigt. Die erste Stunde ging es dann auch durch Wind und leichtem Regen. Statt Regenklamotten konnte ich immer noch den Regenschirm nutzen, was mir lieber ist.


                Über einen Mussolini-Militärweg ging es zunächst kurz über einen Pass. Ein fast 3stündiger Abstieg durch abwechslungsreiche Landschaft folgte. Vorbei an wildem Schnittlauch/Knoblauch suchte ich auch die viel benannte Edelweiß-Wiese. Nicht gefunden.

                Dafür zeigten sich einige junge Agnello-Sambucano-Rinder recht fotogen. Eine spezielle Rasse aus dieser Gegend.


                Ein Stück köstlich zubereitete Leber war Teil meines Abendessens.

                Das Smartphone lässt auch wieder zu, Fotos zu machen. Leider kann ich auf dem Display nicht richtig erkennen, ob sie gut sind. So stelle ich sie halbblind ins Netz.

                In Sambuco konnte ich meine Rucksackvorräte wieder auffüllen. Der Laden machte nur nach Bedarf (Klingeln) auf und hatte nur das wirklich italienisch Notwendige im Angebot (=Minimalismus im positiven Sinne).

                Ich übernachtete im Albergo della Pace, einem bekannten SlowFood-Gasthaus. Es war das beste Essen, hergestellt aus einfachen und frischen Lebensmitteln, dass ich bisher gegessen habe. Leider sind die Bilder unscharf. Mein Smartphone war doch noch nicht richtig zum Fotografieren nutzbar.

                Zuletzt geändert von ticipico; 25.05.2019, 14:09.
                „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                Kommentar


                • SouthWest
                  Erfahren
                  • 28.03.2013
                  • 373
                  • Privat


                  #9
                  AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                  Die Antikausalität im ersten Beitrag hat mich etwas verwirrt, aber ich lese begeistert mit und freue mich auf mehr. Bin selber schon die gesamte gta inklusive avml und diverser Varianten gegangen.

                  Zuletzt geändert von SouthWest; 08.08.2017, 09:46.

                  Kommentar


                  • ticipico
                    Erfahren
                    • 18.10.2016
                    • 262
                    • Privat


                    #10
                    AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                    Zitat von SouthWest Beitrag anzeigen
                    Die Antikausalität im ersten Beitrag hat mich etwas verwirrt ...
                    Was meinst Du mit "Antikausalität" ? Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt und kann etwas optimieren ...
                    „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                    Kommentar


                    • ticipico
                      Erfahren
                      • 18.10.2016
                      • 262
                      • Privat


                      #11
                      AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                      GTA Tag 14: Freitag, 21. Juli 2017: Sambuco - Valle Tesina

                      Schon wieder war Schlechtwetter angekündigt. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und mit intensiver Schweißproduktion zog ich in 3 Std. den Gegenanstieg zu Sambuco zum nächsten Pass hoch.

                      Wer die GTA geht, sollte damit Frieden geschlossen haben, dass es fast immer in langen Strecken bergauf oder bergab geht und nur selten auf der Höhe bleibt.


                      Und so folgte dem Anstieg ein 2stündiger Steilabstieg nach Strebeis, einem touristischen Kleinod mit Thermalbad.

                      Dunkle Wolken ließen mich weiterziehen, um vor Schlechtwetterbeginn mein Zelt im Valle Tesina aufzustellen. Nach einem engen, etwas ungemütlichen Talbeginn weitete sich das Tal und ich fand einen guten Lagerplatz in Bachnähe. Der Weg durch das Valle Tesina gehört nicht genau zur GTA, doch ist die Variante von der Wegführung sehr schön und empfehlenswert.


                      Nachdem ich es mir häuslich eingerichtet hatte, zogen feuchtkalte Wolken ins Tal. Ich war im Zelt bestens aufgehoben und schlief 12! Stunden.
                      Zuletzt geändert von ticipico; 10.08.2017, 12:13.
                      „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                      Kommentar


                      • SouthWest
                        Erfahren
                        • 28.03.2013
                        • 373
                        • Privat


                        #12
                        AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                        Zitat von ticipico Beitrag anzeigen
                        Was meinst Du mit "Antikausalität" ?
                        Na du beschreibst erst tag 3, dann tag 2 und tag 1 und dann die Vorbereitung. Mit absicht?
                        Zuletzt geändert von SouthWest; 08.08.2017, 15:07.

                        Kommentar


                        • ticipico
                          Erfahren
                          • 18.10.2016
                          • 262
                          • Privat


                          #13
                          AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                          Zitat von SouthWest Beitrag anzeigen
                          Na du beschreibst erst tag 3, dann tag 2 und tag 1 und dann die Vorbereitung. Mit Absicht?
                          Ja, mit Absicht.
                          Das Forum funktioniert doch so: chronologisch absteigend sortiert, d.h. frühestes Datum unten, neuestes Datum oben.
                          „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                          Kommentar


                          • SouthWest
                            Erfahren
                            • 28.03.2013
                            • 373
                            • Privat


                            #14
                            AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                            Zitat von ticipico Beitrag anzeigen
                            Ja, mit Absicht.
                            Das Forum funktioniert doch so: chronologisch absteigend sortiert, d.h. frühestes Datum unten, neuestes Datum oben.
                            OT: Komisch. Ich schaue mir das Forum auf dem Webbrowser an und da ist der neueste Beitrag in einem Faden immer unten.

                            Edit: OT: Wir haben nun gefunden dass man das im Forum individuell für sich einstellen kann. Entweder Älteste Beiträge zuerst (so habe ich es eingestellt), oder die neuesten zuerst.
                            Zuletzt geändert von SouthWest; 08.08.2017, 14:59.

                            Kommentar


                            • ticipico
                              Erfahren
                              • 18.10.2016
                              • 262
                              • Privat


                              #15
                              AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                              GTA Tag 15: Samstag, 22. Juli 2017: Valle Tesina - Rif. Malinvern

                              Schon in der Nacht leuchteten alle Sterne (1000-Sterne-Hotel), so dass ich von einem sonnigen Morgen ausgehen konnte.


                              beim Einpacken

                              Erst um 7:40 Uhr wurde ich wach. Um 9:30 Uhr war alles gerichtet, so dass es mit der "Plackerei" weitergehen konnte.


                              Wollgras


                              Am Colle wurde mir dann schlagartig klar, dass es Samstag und schönes Wetter und ich in Italien war:
                              Von der anderen Seite strömten über hundert Menschen dem Pass zu, BluetoothLautsprecher tragend und seichte italienische Musik hörend, sich laut oder leise unterhaltend, rasend oder auch einfach nur gehend.


                              Mit dauerndem "Buon Giorno" oder "Salve" kam ich langsam an der Prozession vorbei, die von den Parkplätzen um das Kloster Santa Anna, dem höchst gelegenen in Europa, ausging.

                              Übrigens unterstützt der dortige Abt die spirituelle Entwicklung der Menschen, indem er bewusstseinsverändernde Substanzen aus lokalen Pflanzen herstellt und verkauft: Genepi.

                              Über einen französisch/italienischen Grenzkamm führte der Weg zum Passo Lombardo, wo eine echte Imbissbude auf hungrige und durstige Kunden wartete.


                              Drei freundliche, freakige Franzosen betrieben den Laden. Ich bestellte mir eine Limonade und einen Pfirsich, den ich sofort heißhungrig verschlang.

                              Beim Schlussstück hinauf auf einen Pass (wohin auch sonst?) und dann beim hinunter zum Rifugio Malinvern stürzte ich bergab auf einem Militärweg recht heftig, so dass sich unter anderem meine Brillenbügel stark verbogen.


                              Dies konnte am Abend mit italienischer Leatherman-Unterstützung von Andrea(s) behoben werden. Morgen geht's weiter und am besten ohne weitere Stürze. Buona Notte.


                              Eingang Rif. Malinvern mit Bergspiegelung, - war beeindruckend
                              Zuletzt geändert von ticipico; 10.08.2017, 12:13.
                              „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                              Kommentar


                              • ticipico
                                Erfahren
                                • 18.10.2016
                                • 262
                                • Privat


                                #16
                                AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                GTA Tag 16: Sonntag, 23. Juli 2017: Rif. Malinvern - L. di Lourousa

                                Heute war ich mit zwei italienischen Gruppen unterwegs. Mal wieder 700m aufwärts am Colle di Valscura angekommen, erwarten uns dort zwei hübsche Bergförsterinnen, die uns auf ein MTB-"Rennen" (wohl mehr ein MTB-FahrSchiebTrag-Wettkampf), das über diesen Colle führt, aufmerksam machten.

                                Wir pausierten lange am Colle und es wurde Rotwein herum gereicht, von dem jede(r) einen Schluck nehmen konnte.

                                Wird in die nächste Bergtour eingebaut!

                                Beim Abstieg kamen dann die MTBler schnaufend entgegen. Einen habe ich sogar fahrend erwischt.


                                Weiter hinab kam dann das sonntägliche Dolce Vita. Picknickdecken, Liegestühle, Bergflanierer und MotoCrossFahrer. Ein restauriertes Jagdschloss dient als Einkehrmöglichkeit. Tutto bene.


                                Jetzt sitze ich gerade in einer Bar in Terme di Valdiere, in der ich schon im letzten Jahr mit WandernFreunden saß. Eine schöne Erinnerung....




                                La Dolce Vita

                                Mit zwei Radlern (keine MTBler) intus noch ein 700m-Anstieg zum Lagarot di Lourousa, an dem ich zwischen äsenden Gemsen einen Lagerplatz am See direkt unter dem Argentera-Massiv finde.


                                Einfach nur wunderbar! Macht ehrfürchtig! Der Abend und die Nacht können kommen...
                                Zuletzt geändert von ticipico; 10.08.2017, 12:12.
                                „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                Kommentar


                                • Hundewanderer
                                  Gerne im Forum
                                  • 17.09.2016
                                  • 73
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                  ... und die

                                  Zitat von ticipico Beitrag anzeigen
                                  zwei hübsche Bergförsterinnen ...

                                  Kommentar


                                  • MaxD

                                    Lebt im Forum
                                    • 28.11.2014
                                    • 8931
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                    Vielen Dank für das "Mitnehmen" auf den Südteil der GTA. Offenbar geht es dort bevölkerter zu als in den nördlichen Ecken, wo ich unterwegs wahr.
                                    Unter uns gesagt - ich gönne Dir nichts Schlechtes. Aber ich bin insgeheim erleichtert, dass ich nicht der Einzige bin, der sich bei einer Gewässerquerung auf der GTA von den Füßen geholt hat. Geteiltes Leid....
                                    Ist der Finger wieder halbwegs beisammen? Fingerverletzungen sind ja teils echt zäh im Abheilen.
                                    ministry of silly hikes

                                    Kommentar


                                    • ticipico
                                      Erfahren
                                      • 18.10.2016
                                      • 262
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                      Zitat von MaxD Beitrag anzeigen
                                      Vielen Dank für das "Mitnehmen" auf den Südteil der GTA. Offenbar geht es dort bevölkerter zu als in den nördlichen Ecken, wo ich unterwegs wahr.
                                      Vielleicht täuscht der Eindruck durch meine Beschreibung und die Fotos, denn bevölkerter ging es
                                      nur an den Wochenenden und dann nur an bekannten touristischen Punkten (Po-Quelle, Monviso-Gebiet, Terme di Valdieri, Tenda-Pass) zu. Ansonsten war ich allein und traf im Schnitt 1x pro Tag jemanden, wenn überhaupt.

                                      Zitat von MaxD Beitrag anzeigen
                                      Ist der Finger wieder halbwegs beisammen? Fingerverletzungen sind ja teils echt zäh im Abheilen.
                                      Danke der Nachfrage. Stimmt, Fingerverletzungen sind doof. Ich kann immer noch nicht richtig feste zupacken. Wird wohl auch noch dauern...
                                      „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                      Kommentar


                                      • ticipico
                                        Erfahren
                                        • 18.10.2016
                                        • 262
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                        GTA Tag 17: Montag, 24. Juli 2017: L. di Lourousa - Rif. Soria-Ellena

                                        Erschöpft bin ich heute Abend angekommen. Und froh im Rifugio Soria-Ellena Station zu machen, Essen serviert zu bekommen, Wein und Wasser zu trinken, etc.

                                        Am Morgen, bevor es richtig losging, kam ich nach einer Stunde an "Morelli's Butze", original genannt Rifugio Morelli Buzzi, vorbei.


                                        Die Sitzgelegenheiten vor der Hütte erlauben ein echtes Entspannen auf hohem Niveau...


                                        Aus der Ferne erscheint das Rifugio wie eine Oase in einer Steinwüste...

                                        Dann zwei Pässe hintereinander, die es in sich hatten. Puuh! Details lasse ich mal weg. Außer dass ich Gemsen und Steinböcke in kurzer Entfernung (ca. 30m) und aller gegenseitigen Ruhe begegnet bin. Es macht friedlich und dankbar.


                                        Das ist kein verlorenes Freundschaftsbändchen sondern eine dicke Raupe.

                                        Cena auf dem Refugio Soria-Ellena:
                                        Es gab zwei! Portionen Spaghetti, Kotelett mit Spinat und Linsen und zum Abschluss ein großes Tiramisu. Das war die deftige Variante der piemontesischen Küche. Jetzt brauchen nur noch die elektrischen Akkus aufgeladen werden. Dann kann es morgen mit viel Energie weitergehen (im wahren Sinn des Wortes).
                                        Zuletzt geändert von ticipico; 10.08.2017, 12:12.
                                        „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                        Kommentar


                                        • ticipico
                                          Erfahren
                                          • 18.10.2016
                                          • 262
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                          GTA Tag 18: Dienstag, 25. Juli 2017: Rif. Soria-Ellena -Trinità

                                          Es war ein lässiger Tag. Nach einer Stunde Schotterpiste bergab nahm mich ein Kuhhirte in seinem Jeep mit zur nächsten Bar, wo er erstmal den Tag mit einer Caffè-Pause begann.

                                          Weiter ging es auf einem gewundenen schmalen Pfad entlang eines wunderschönen Badegumpenbergbaches


                                          nochmal ca. 1,5 Std bergab weiter bis zu einem Stausee. Jetzt nochmal 1 Std. auf Asphalt und ich war in Entracque, einem Dorf mit Einkaufsmöglichkeit!, Bar! und WLAN!




                                          Den Mittag verbrachte ich in der Bar bei Caffè, Brot, Käse, Obst und Limonade nach original sizilianischem Rezept. Sehr lecker, weil nicht so süß.

                                          Nochmal 1,5 Std. bergauf und ich erreichte ich das posto tappa in Trinità. Die Berge sind hier nicht mehr ganz so "streng". Das ganze wirkt etwas "leichter".


                                          Mal sehen, wie es weitergeht...
                                          Zuletzt geändert von ticipico; 10.08.2017, 12:11.
                                          „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                          Kommentar


                                          • ticipico
                                            Erfahren
                                            • 18.10.2016
                                            • 262
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                            GTA Tag 19: MIttwoch, 26. Juli 2017: Trinità - Lago Albergh

                                            Am Morgen ging es weiter ... auf den nächsten Pass, - zwar nicht mehr so hoch (ca. 2.100m), aber dafür lag Trinità niedriger (ca. 1.000m). Also kein Vorteil.

                                            Doch die Landschaft wurde anders.


                                            Die meisten Blumen waren bereits verblüht. Kalkstein herrschte vor. Es gab weniger "fließend Wasser" am Wegesrand. Die Wiesen waren magerer und je höher desto weniger grün sondern trocken-gelb. Alles irgendwie "südlicher".


                                            Abwärts stieß ich auf eine Wegebaustelle, wie ich schon einmal im Parco Naturale Alpi Maritime gesehen habe: Schmale Wanderwege werden auf eine Breite von ca. 1m ausgebaut und dabei möglichst alle Hindernisse (große Steine, Wurzelwerk) aus dem Weg geräumt.


                                            Was mich beruhigt: Aufgrund der geringen Nutzung wird sich die Natur das wieder zurück holen, was der Mensch nicht nutzt. Eine überflüssige Beschäftigungstherapie für die beiden Arbeiter, - aus meiner Sicht. Sinnvoll dagegen ist es, die Wege manchmal wieder frei zu schneiden, da sie eben wegen der geringen Nutzung über die Jahre hin zuwuchern.

                                            Meine Pause in Panafré füllte ich mit Panaché - und natürlich Brot, Käse und einem Nickerchen.

                                            Erfrischt zog es mich weiter zu einem See, Lago Albergh. Die Überraschung war groß, als ich bemerkte, dass sich schon eine Solo-Wanderin einen Lagerplatz eingerichtet hatte. Sie wanderte die gleiche Strecke wie ich. Bei Tee und gutem Gespräch verbrachten wir den kurzen Abend.

                                            Zuletzt geändert von ticipico; 10.08.2017, 12:11.
                                            „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                            Kommentar


                                            • ticipico
                                              Erfahren
                                              • 18.10.2016
                                              • 262
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                              GTA Tag 20: Donnerstag, 27. Juli 2017: Lago Albergh - Colle Boaria

                                              Nach einem gemeinsamen Frühstück zog jede(r) in seinem Tempo weiter, mal wieder einem Pass hinauf und dann wieder runter.


                                              Mehrfachnutzung eines Wanderhemdes, hier als Picknickdecke

                                              Ca. 3 Std. später erreichte ich den Tenda-Pass. Ab hier änderte sich die Landschaft und das Klima nochmal: karger, trockener, windiger.


                                              Der Pass scheint eine Anziehung auf Motorrad- und Landrover-Fahrer auszuüben.

                                              Die GTA wird zu einer Kammwanderung, die auch offiziell als "Via del Sale" auch für MTBler ausgewiesen ist. Mir ist jedoch keiner begegnet.


                                              Einen windstillen Lagerplatz habe ich zum Tagesabschluss etwas unterhalb des Colle della Boaria gefunden und war froh, dass ich heute 3,5 Liter Wasser mit mir herum getragen habe, denn von Bach oder See war weit und breit nichts zu sehen.

                                              Zuletzt geändert von ticipico; 25.05.2019, 14:16.
                                              „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                              Kommentar


                                              • SouthWest
                                                Erfahren
                                                • 28.03.2013
                                                • 373
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                Ach wie schön ...

                                                Kommentar


                                                • ticipico
                                                  Erfahren
                                                  • 18.10.2016
                                                  • 262
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                  GTA Tag 21: Freitag, 28. Juli 2017: Colle Boaria - "Bauhof"

                                                  Danke für die Herberge zwischen all den Pflanzen und (Klein)tieren.


                                                  Und Abschied von einem schönen Lagerplatz.


                                                  Etwas in Sorge war ich wg. meines Wasservorrates. Ich steuerte daher auf einem kleinen Umweg eine Alp auf französischem Gebiet an, wurde italienisch begrüßt. Die Schöpfstelle war die gleiche wie die für die Kühe (die sabberten beim Trinken so in das Wasser), nur dass ich mein Wasser direkt aus dem Schlauch zapfen konnte.


                                                  Der Älpler zeigte mir noch eine Abkürzung "steil und schmal" und es ging weiter. Auf dem Kammweg angekommen, war auch sofort das Rifugio Don Barbara in Sicht. Am Wochenende ist das bestimmt ein Biker- und Landrovertreff hier in der Gegend. Sie liegt direkt an einem ebenfalls beliebten nicht asphaltierten Fahrweg, der sich in ca. 2.000m Höhe um die Berge wickelt. Rockmusik in Hintergrund und ein "deftiges" junges Hüttenteam unterstützen den Eindruck.


                                                  Auf jeden Fall schmecken caffè latte, panini und torta im Schatten der Hütte klasse.

                                                  Dann auf dem Kammweg, stets gemäßigt bergauf und -ab, bin ich in einem Wanderrausch geraten. Es ging nur noch vorwärts.
                                                  Ich wollte auf der Höhe bleiben, denn ein Abstieg, um Wasser oder Proviant zu besorgen oder auch eine Hütte anzusteuern, wären mit 700m Abstieg und 12km Strecke verbunden gewesen.



                                                  So setzte ich die Hoffnung auf ein nicht näher beschriebenes "Rifugio Sanson", was ich um ca. 19.30 Uhr erreichte. Es war verschlossen und lag neben einem nicht mehr betriebenen "Bauhof" für Waldarbeiter. Schade, ein Panaché habe ich mir schon gern als Belohnung gewünscht.


                                                  Zumindest gab es eine ebene Fläche für das Zelt.

                                                  Ansonsten musste ich mit dem Rest Wasser und Essen am Abend und den nächsten Morgen auskommen und dann zügig eine bewirtschaftete Hütte ansteuern. Andere Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten führten einfach zu weit von der Route weg.

                                                  Erschöpft schlief ich früh, ohne noch was lesen, ein.
                                                  Zuletzt geändert von ticipico; 11.08.2017, 12:53.
                                                  „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                                  Kommentar


                                                  • ticipico
                                                    Erfahren
                                                    • 18.10.2016
                                                    • 262
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                    GTA Tag 22: Samstag, 29. Juli 2017: "Bauhof" - Rif. Allavena

                                                    Neben dem Essen waren auch alle Akkus an diesem Tag leer, so dass es bis zum Rifugio keine Bilder von der Gegend gibt.

                                                    Sooo interessant war die Strecke auch nicht. Meist bewegte ich mich auf alten Militärpisten und hatte das Glück, dass am Samstagmorgen noch keine Jeeps oder Motocrossmaschinen mit Menschen obendrauf unterwegs waren. Sonst hätte es mächtig gestaubt.

                                                    Nach ca. 3 Std. erreichte ich das Rifugio. Es war so eine nette laissez-faire-Hütte. Eine katholische Pfadfindergruppe aus Mailand war zu Gast, einige Hunde auf Beutezug zwischen den Tischen unterwegs und die Gastgeber waren Kundige in der Kunst des Müßiggangs (das ist positiv gemeint).


                                                    Eingang Rifugio Allavena

                                                    Das Abendessen war ganz o.k., das Frühstück typisch italienisch.


                                                    nach dem Frühstück
                                                    Zuletzt geändert von ticipico; 11.08.2017, 18:17.
                                                    „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                                    Kommentar


                                                    • ticipico
                                                      Erfahren
                                                      • 18.10.2016
                                                      • 262
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                      GTA Tag 23: Sonntag, 30. Juli 2017: Rif. Allavena - Rif. Gouta

                                                      Auf dem Weg zwischen den beiden Stationen habe ich hin und her überlegt, ob ich noch ein Stück weiter laufen will, um dann zu zelten oder ich beim Rifugio Gouta bleibe. Ein Panaché an der Hütte bekehrte mich zum Müßiggang und ich blieb.


                                                      Auf der Alta Via Monti Liguri (AV) bin ich ab heute unterwegs. Sie dient der GTA als Verlängerung bis zum Mittelmeer. Denn eigentlich endet die GTA in Carnino.


                                                      Der Ligurische Höhenweg führt, teilweise exponiert (aber breit) durch steile Felswände,


                                                      aber auch teilweise recht mühsam über alte Militärpisten, die nicht nach meinem Geschmack waren.


                                                      Gleichzeitig wurde es noch schwüler und staubiger. Lavendel und andere Pflanzen verströmten ein schon fast spätsommerlichen Geruch.

                                                      „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                                      Kommentar


                                                      • ticipico
                                                        Erfahren
                                                        • 18.10.2016
                                                        • 262
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                        GTA Tag 24: Montag, 31. Juli 2017: Rif. Gouta - Rif. Alta Via

                                                        Fast 5 Std. Gehen auf alten Militärstraßen bei hohen Temperaturen, meist in der Sonne, auch mal durch lichten Kiefernwald.


                                                        Durch das permanente Auftreten auf diese ungleichmäßig steinig-schottrigen Piste habe ich das gleiche Gefühl im Körper wie nach einer Kundalini-Schüttel-Meditation von Osho. Alles ist gut gemixt und für Neues empfänglich und gleichzeitig fühlt es sich ziemlich matschig an.

                                                        Ca. 35 Grad hatte es heute in der Sonne. Fast alle Wildblumen waren verblüht, bzw. ließen die Blätter hängen, - fast alle ...


                                                        Außer Heuschrecken und Eidechsen sind keine Tiere zu sehen. Das Zirpen der Grillen wird beständiger und lauter.

                                                        Einmal war schon das Meer ganz hinten zu erahnen. Auch der Wind hat sich schon so angefühlt, als wäre es eine Meeresbrise (wahrscheinlich Einbildung).


                                                        Das Refugio Alta Via ist kein "echtes" Rifugio. Das Haus wird alleinig von einer älteren Dame betrieben.


                                                        Ich wohne in einem Zimmer ihrer Wohnung und höre sie nebenan in ihrer kleinen Küche hantieren, wo sie das Abendessen für drei Gäste zubereitet. Dazu hat sie frische Sachen aus ihrem Garten geholt.

                                                        Der Tomatensalat bei der Ankunft war schon ein guter Vorgeschmack.


                                                        Mal sehen, was da kommt ...
                                                        „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                                        Kommentar


                                                        • ticipico
                                                          Erfahren
                                                          • 18.10.2016
                                                          • 262
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                          GTA Tag 25: Dienstag, 1. August 2017: Rif. Alta Via - Ventimiglia

                                                          Das Meer war heute das Ziel. Doch zuvor wurde es eine wortwörtlich heiße Tour.

                                                          Am Morgen um 8 Uhr waren es bereits 30 Grad. Als Verpflegung bekamen wir von der Gastgeberin frische Tomaten aus ihrem Garten mit. Köstlich.


                                                          Nun ging es meist über schmale Wege durch "arides" Gelände ( ich musste googlen, um die Bedeutung zu erfahren) oder an kleinen Weinhängen mit steigender Hitze und Luftfeuchtigkeit Ventimiglia entgegen.


                                                          Ich konnte zusehen, wie die Eingriffe der Menschen in die Umgebung zunahm und die Lage dadurch nicht gerade verbessert wurde. Bauruinen, wilde Müllkippen, von Industrieanlagen zerfurchte Landschaft.


                                                          Ob sie immer so ausgetrocknet war oder sie durch die intensive (Aus)Nutzung dazu geworden ist, - das kann ich nicht beurteilen. Vom Bewusstsein her sind die Menschen theoretisch in der Lage, sich und ihrer Umgebung besseres anzutun. Dies gilt nicht nur für hier. Mir fällt es hier nur extrem auf, weil ich in den letzten Wochen häufig durch weniger verletzte Landschaften gewandert bin.


                                                          Nach einem letzten Steilabstieg erfasst mich das Stadtleben wieder voll: Motorroller, Autos, Ampeln, Regeln, Läden, Bars, Gerüche, Geräusche, schnelle Bewegungen ... und das Meer und der Strand. Ich erwischte einen öffentlichen Kiesstrand, machte das Abschlussfoto, so wie ich es mir vorgestellt habe.


                                                          Noch eine Runde baden. Dann wurde es mir zu heiß und ich verzog mich in eine gekühlte Bar und genoss einen halben Liter Radler.

                                                          Heute Abend übernachte ich irgendwo in der Pampa in Finale Ligure und starte um 6 Uhr die Heimreise per Bahn nach Kassel.


                                                          Tutto bene!
                                                          „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                                          Kommentar


                                                          • ticipico
                                                            Erfahren
                                                            • 18.10.2016
                                                            • 262
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                            GTA - Eine Woche danach

                                                            Noch immer bin ich innerlich ein bisschen auf Wanderschaft. Wehmut über die vergangene und Lust auf die nächste Tour mischen sich. Schön dass es bereits in 3 Wochen wieder los geht (nur für 1 Woche in die Bergamasker Alpen).

                                                            Ein Blick zurück auf die GTA-Wanderung lohnt sich ...


                                                            Ein paar neue Dinge habe ich mitgenommen bzw. gemacht, die richtig gut waren:

                                                            ebook: Ohne Stirnlampe abends im Zelt gut und relativ lange lesen zu können, das war schon klasse. Außerdem konnte ich noch je nach Stimmung und Aufnahmefähigkeit zwischen mehreren Büchern wechseln (Platz- und Gewichtsersparnis). Ich brauchte das ebook nur einmal innerhalb der 3,5 Wochen nachzuladen.

                                                            Wanderstöcke: Zum ersten Mal habe ich Wanderstöcke in den Bergen benutzt und habe sie sinnvoll nur bergauf und und auf langweiligen Strecken genutzt. Sie dienten mir hauptsächlich zum "ImTrottBleiben". Außerdem hatten die Arme was zu tun und ich bekam nicht diese Finger, die sich wir nicht biegbare Würste anfühlen, nachdem sie stundenlang herabhängen. Bergab waren die Stöcke mir ein Hindernis und habe sie dabei nicht benutzt, da ich zusätzlich zu der passenden Trittstelle für meine Füße auch noch eine passende Stellfläche für die Stöcke ausfindig machen müsste. Hat mich aus Rhythmus und Gleichgewicht gebracht. Und da ich keinerlei "Knieprobleme" habe, sind die Wanderstöcke für mich also teilweise sinnvoll und ich nehme sie wieder mit.

                                                            Schuhputzzeug: hört sich vielleicht doof an. Habe ich bisher auch auf keiner Packliste gelesen. Doch bin ich froh, wenn ich nach mehreren nassen Tagen meinen Schuhen (Außen Leder, innen GTX) wieder etwas Gutes für die Dichtigkeit geben kann. So habe ich immer trockene Füße (bis auf die eigene Körperfeuchtigkeit).

                                                            allein gelaufen: Zum ersten mal 3,5 Wochen allein ohne Mitwanderer unterwegs. Es war überraschend gut. Ich konnte stets mein eigenes Tempo laufen und musste mich mit niemanden über irgendetwas abstimmen (Pausen, Lagerplatz, Richtung, Abweichung vom Plan, ...). Gleichzeitig war ich offener für Kontakte mit anderen Menschen, weil ich eben nicht in Gesellschaft unterwegs war, die dann doch manchmal ein bisschen vor neuen Kontakten abschirmt. Andererseits kenne ich natürlich die Qualitäten von Wanderungen in kleinen Gruppen und möchte diese Erlebnisse nicht aus meinem Repertoire streichen. Eher habe ich durch diese Erfahrung, dass ich auch allein sehr gut zurechtkomme, meine Möglichkeiten erweitert.

                                                            Was ich nachträglich anders machen würde:

                                                            Ich würde nicht mehr bis Ventimiglia laufen, sondern in der Nähe des "offiziellen" Endes, Carnino, auch die GTA beenden.

                                                            Der Weg über die Alta Via Monte Liguri als Verlängerung der GTA bis zum Mittelmeer war für mich nicht so der Bringer. Die Art der Wege (hauptsächlich schottrige Militärpisten) und die zunehmende Besiedlung und Zerstörung der Landschaft durch die Menschen nimmt der GTA zum Abschluss ihren Fokus auf entlegene Landstriche. Das mediterrane Klima (sehr warm mit hoher Luftfeuchtigkeit) ist eher zum Flanieren und Baden geeignet als zum Wandern (für mich). Und da ich kein Flanierer und kein Bader bin ...

                                                            Der Vorschlag vom gtaweb.de, beim Rifugio Garelli nach Norden abzusteigen und die GTA im Parco Naturale del Marguareis ausklingen zu lassen, hört sich gut an.

                                                            Was ich zukünftig anders machen werde:

                                                            (noch) weniger mitnehmen:
                                                            weniger Elektronik: Zusammenfassung der Ladegeräte ebook, handy und Fotoapparat
                                                            weniger "biologisch abbaubare" Seife: habe ich draußen nie benutzt. Ich wusste mir immer anders zu helfen: Sand, Pflanzenblätter, Toleranz, ...

                                                            mehr italienisch können:
                                                            Um mehr von den Menschen auf dem Weg mitzubekommen und nicht in der "Wanderer-Blase" stecken zu bleiben, ist es einfach notwendig. Z.B. hätte ich mich gern mit einem Schäfer mehr unterhalten, da ich selbst mal ein paar Schafe gehabt habe.

                                                            mehr treiben lassen:
                                                            Ich möchte ausprobieren, wie es ist, anstatt eines definierten Weges und eines Zieles, lediglich eine Richtung zu haben und den Rest von den "Umständen" sich ergeben zu lassen.
                                                            Zuletzt geändert von ticipico; 14.08.2017, 11:57.
                                                            „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                                            Kommentar


                                                            • Cewhren
                                                              Gerne im Forum
                                                              • 06.12.2013
                                                              • 93
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                              Vielen Dank für deinen Bericht, sehr schöne Bilder und so undramatisch mit vielen netten Details, den Kleinigkeiten am Wegrand und auch deine Gedanken beim Wandern, ganz große Klasse!

                                                              Kommentar


                                                              • ticipico
                                                                Erfahren
                                                                • 18.10.2016
                                                                • 262
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                                Zitat von Cewhren Beitrag anzeigen
                                                                Vielen Dank für deinen Bericht, sehr schöne Bilder und so undramatisch mit vielen netten Details, den Kleinigkeiten am Wegrand und auch deine Gedanken beim Wandern, ganz große Klasse!
                                                                Es freut mich, dass meine Beschreibung so rübergekommen ist, wie ich den Charakter des Weges wahrgenommen habe: undramatisch, mit vielen netten Details und Erlebnissen am Wegesrand. Ich bin manchmal in die Landschaft so richtig eingetaucht und hab' mich total wohl gefühlt.

                                                                Danke für Deinen Kommentar.
                                                                „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                                                Kommentar


                                                                • basstardo
                                                                  Erfahren
                                                                  • 04.12.2013
                                                                  • 255
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                                  Zitat von ticipico Beitrag anzeigen
                                                                  Ich würde nicht mehr bis Ventimiglia laufen, sondern in der Nähe des "offiziellen" Endes, Carnino, auch die GTA beenden...Der Vorschlag vom gtaweb.de, beim Rifugio Garelli nach Norden abzusteigen und die GTA im Parco Naturale del Marguareis ausklingen zu lassen, hört sich gut an.
                                                                  Ich persönlich würde auch nicht nach Ventimiglia wandern (vllt. eher als Wochentour im April/Mai oder September/Oktober). Alternativ bietet sich ab Rif. Garelli die Wanderung auf der Via Alpina (Etappen 150, 151 & 152 - www.via-alpina.org) bis Garessio an. Von dort kann man auch bestens wieder die Heimreise antreten.

                                                                  Oder (wenn es trotzdem zum Meer gehen soll) man wandert ab Colle di Tenda auf der Via Marenca bis Arma di Taggia (http://www.parcomarguareis.it/Trekki.../474/page.aspx).

                                                                  Btw.: Danke für den Bericht und das teilen Deiner Eindrücke & Erlebnisse!

                                                                  Gruss,
                                                                  Westi
                                                                  :: FlickR ::
                                                                  :: Stein am Rhein nach Cuxhaven ::

                                                                  Kommentar


                                                                  • ticipico
                                                                    Erfahren
                                                                    • 18.10.2016
                                                                    • 262
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                                    Zitat von basstardo Beitrag anzeigen
                                                                    Alternativ bietet sich ab Rif. Garelli die Wanderung auf der Via Alpina (Etappen 150, 151 & 152 - www.via-alpina.org) bis Garessio an. Von dort kann man auch bestens wieder die Heimreise antreten.
                                                                    Hallo Westi, danke für den ganz konkreten Vorschlag, der, aus der Ferne betrachtet, als eine echt gute Alternative erscheint.

                                                                    La Via Marenca kann ich nicht so richtig einschätzen: MTB-Trail ?, Anteil Militärpisten ?, in Richtung Meer: menschliche Landschaftsverschandelung ? Aber vielleicht bin ich ja nur etwas desillusioniert von den letzten 3 Etappen bis nach Ventimiglia und pauschalisiere jetzt etwas ...

                                                                    Gruß Klaus
                                                                    „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                                                    Kommentar


                                                                    • basstardo
                                                                      Erfahren
                                                                      • 04.12.2013
                                                                      • 255
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                                      Zitat von ticipico Beitrag anzeigen
                                                                      Hallo Westi, danke für den ganz konkreten Vorschlag, der, aus der Ferne betrachtet, als eine echt gute Alternative erscheint.

                                                                      La Via Marenca kann ich nicht so richtig einschätzen: MTB-Trail ?, Anteil Militärpisten ?, in Richtung Meer: menschliche Landschaftsverschandelung ? Aber vielleicht bin ich ja nur etwas desillusioniert von den letzten 3 Etappen bis nach Ventimiglia und pauschalisiere jetzt etwas ...

                                                                      Gruß Klaus
                                                                      Der erste Vorschlag bis Garessio, den hatte ich mir mal "erarbeitet". Ich wollte dieses Jahr eigentlich ab Terme di Valdieri wandern. Zielort Ventimiglia kam für mich nicht in Frage, im Wanderführer "Ligurische Alpen" von Bätzing lass ich von der Via Marenca.

                                                                      Da die Route auf gtaweb.de auch vorgeschlagen wird (Zitat: Alternativen zum Abstieg in dieses Zivilisationschaos, die dem GTA-Weitwanderer unserer Meinung nach eher angemessen sind, finden sich hinter dem ersten Bergkamm in "normalem" Gelände wieder. Völlig unbekannte historische Übergänge führen durch landschaftlich schöne Gebiete, in denen es viel Natur und nur ein paar uralte Bergdörfer gibt - eben GTA-Gebiet! Lokale Initiativen in diesen Bergdörfern planen, zwei uralte Übergänge mit der GTA zu verbinden und zu markieren: Via del Sale & Via Marenca), hatte ich mir das mal als Alternativroute angedacht.

                                                                      Auf der IGC Karte "14 San Remo Imperia Monte Carlo 1:50 000" ist die Marenca eingezeichnet.

                                                                      Da sich die Pläne für dieses Jahr aber zerschlagen haben, werde ich das ein ander mal machen. Dann wohl aber eher die Seealpen-Route, also GTA, dann rüber nach Frankreich und eine der GR-Routen (zb. GR52) aussuchen.
                                                                      :: FlickR ::
                                                                      :: Stein am Rhein nach Cuxhaven ::

                                                                      Kommentar


                                                                      • SouthWest
                                                                        Erfahren
                                                                        • 28.03.2013
                                                                        • 373
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                                        Natürlich hat der letzte Teil auf der AVML nach Ventimiglia die genannten Nachteile. Ich fand es trotzdem super und lohnend. Der sentiero alpini war nochmal ein Highlight. Und dem Wechsel vom Hochgebirge zum Meer mitzuerleben war auch was feines. Via del Sale und via marenca klingen aber auch sehr interessant.

                                                                        Kommentar


                                                                        • 123Trekkinglady
                                                                          Anfänger im Forum
                                                                          • 24.08.2017
                                                                          • 11
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                                          Ich liebe diesen Bericht da bekommt man Lust sofort selber loszulaufen!

                                                                          Kommentar


                                                                          • ticipico
                                                                            Erfahren
                                                                            • 18.10.2016
                                                                            • 262
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                                            Zitat von 123Trekkinglady Beitrag anzeigen
                                                                            Ich liebe diesen Bericht da bekommt man Lust sofort selber loszulaufen!
                                                                            Danke, das freut mich.
                                                                            Neben der reinen Information ist es ja auch ein Ziel, dass ein Funke LosLaufLust überspringt .
                                                                            So geht es mir bei anderen Reiseberichten auch manchmal.
                                                                            „Wie komm ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!“ – Friedrich Nietzsche

                                                                            Kommentar


                                                                            • MLO
                                                                              Erfahren
                                                                              • 13.02.2017
                                                                              • 141
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [IT] GTA - Grande Traversata delle Alpi (Teil Süd)

                                                                              Leider erst jetzt gelesen.
                                                                              August/September 2017 war ich im Nordteil unterwegs.
                                                                              Bin gespannt auf die dazu begonnen Berichte.

                                                                              Kommentar