• Gast-Avatar


    [DE] Ein Tag mit einem Schäfer durch Franken

    Ich hatte vergangene Woche eine Tour mit einem Schäfer gemacht. Einen Tag lang begleitete ich den Mann bei seiner Arbeit mit der Herde und den Hunden. Tolle Eindrücke und wissenswerte Infos konnte ich mit der Kamera einfangen...
    Diese "Doku" dauert 43:50 Minuten, also nix für zwischendurch, ehr was für den Fernsehabend-Ersatz...

    Ich hoffe es passt in dieses Forum rein, ansonsten bitte schieben.
    Mehr will ich Euch nicht verraten, das Erfahrt ihr dann alles im Video selbst
    Viel Spass beim Anschauen


    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

  • grenzenlos
    Dauerbesucher
    • 25.06.2013
    • 566
    • Privat


    #2
    AW: Ein Tag mit einem Schäfer durch Franken

    Gut wegen der Info zur Länge. Werde ich in Ruhe anschauen. Bin schon gespannt!
    Unsere Webseite: http://www.grenzenlosabenteuer.de

    Gruß, Wi grenzenlos

    Kommentar


    • blende8
      Dauerbesucher
      • 18.06.2011
      • 885
      • Privat


      #3
      AW: Ein Tag mit einem Schäfer durch Franken

      Super klasse!
      Vielen, vielen Dank!

      Erinnert mich an die "Heiden von Kummerow".
      Irgendwas ist immer ...

      Kommentar


      • Elch
        Gerne im Forum
        • 21.06.2004
        • 99


        #4
        AW: Ein Tag mit einem Schäfer durch Franken

        Sehr schöner Bericht! Gibt einen guten Einblick in den Arbeitsalltag eines Schäfers.

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat


          #5
          AW: Ein Tag mit einem Schäfer durch Franken

          gibt´s auch Untertitel?
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • Meloney
            Anfänger im Forum
            • 14.08.2013
            • 16
            • Privat


            #6
            AW: [DE] Ein Tag mit einem Schäfer durch Franken

            Sehr interessanter Bericht.

            Schade, dass "Dank" Bürokratie und der landwirschaftlichen Anbauplanung wieder mal ein "Natur"beruf den Bach runterzugehen scheint!

            Kommentar