• Mario294
    Erfahren
    • 11.12.2011
    • 270
    • Privat


    [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 48.116600329
    Längengrad 8.0969238281
    Westweg 2013

    Letztes Jahr als ich in den Vogesen war habe ich Jerome kennen gelernt... gemeinsam waren wir 7 Tage unterwegs
    Wir tauschten E-Mail Adressen aus und blieben später per Facebook in Kontakt, da ich nicht wie geplant den ganzen Mai im Ausland verbringe beschlossen wir eine zweite gemeinsame Tour zu starten

    Da er nur 8 Tage Zeit hatte sollte die Anfahrt nicht zu lange dauern und auch der Endpunkt sollte gut an die Öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen sein...

    Da wir letztes Jahr in seinem Land unterwegs waren kam diesmal Deutschland an die reihe, aber wo soll es den hin gehen?

    Wir entschieden uns für den Schwarzwald genauer gesagt den Westweg welchen ich selber noch nicht gegangen war obwohl ich ja nah am Schwarzwald lebe.


    Da wir Urlaub machen wollten kürzten wir die Strecke ab als Startpunkt wählten wir Oberharmersbach von wo wir zur Kreuzsattelhütte aufsteigen wollten dort beginnt dann für uns der Westweg

    Tag 1

    Die Anfahrt war für mich weniger kompliziert
    Meine Mutter hatte sich bereit erklärt uns von Freiburg nach Oberharmersbach zu fahren...

    Jerome fährt von Paris aus nach Freiburg und muss dafür lediglich in Karlsruhe umsteigen

    Der ICE fährt mit 10 Minuten Verspätung in den Bahnhof ein

    Wir finden uns auch gleich, jetzt kann ja nichts mehr schief gehen

    Nach kurzer Zeit sitzen wir schon im Auto nach Oberharmersbach es gibt viel zu bereden vor allem geht es aber um Ausrüstung... als wir das letzte mal gemeinsam unterwegs waren hatte ich noch etwa 25 Kg auf dem Rücken diesmal 8 Kg

    Das Wetter ist naja was soll ich sagen so wie es eben diesen Frühling war es regnet


    Nachdem wir in der Sparkasse unsere Regensachen angezogen haben geht es endlich los... heute gehen wir nur eine kurze Etappe bis zu Spitzfelsenhütte


    Es geht gleich recht Steil auf einer kleinen Straße hinauf richtung Berge nach nur wenigen hundert Metern kommt ein Traktor vorbei uns fragt ob wir mitfahren möchten... nettes Angebot aber wir sind zum wandern hier



    Dann wechselt der weg zu einem Forstweg und kurz daurauf können wir ein großes Festzelt erblicken ach das ist wohl noch vom ersten Mai hier

    Mittlerweile hat es aufgehört zu regnen, die Wege sind deswegen nicht trocken aber das kann zwei hochmotivierte Wanderer am ersten Tag nicht ausbremsen

    An der Kreuzsattelhütte machen wir gemütlich pause und Studieren die karte... wir beschließen bis zur Spitzfelsenhütte zu gehen... Jerome hat daran gedacht das Hüttenverzeichniss von ODS auszudrucken und mitzunehmen welch brillante Idee



    Ab hier sind wir nun auf dem Westweg... die rote Raute wird uns nur einige Tage begleiten

    Gestärkt geht es weiter, der Nebel lässt den Wald etwas Märchenhaft erscheinen



    Ab und an gibt es auch eine schöne Aussicht







    Noch recht früh dafür das wir erst am späten Mittag unsere Wanderung begonnen hatten treffen wir an der Spitzfelsenhütte ein

    Von dort oben hat man eine Super Sicht und die Hütte ist auch schön... es ist zwar nicht die größte aber es reicht uns





    Leicht bis Ultraleicht aber dennoch einen Haufen an Ausrüstung






    Um unsere Betten in der Hütte richten zu können legen wir die zwei Bänke aufeinander und schieben den Tisch so weit an die Wand wie möglich so ist auch in dieser Hütte genügend platz für 2

    Nach dem essen lasse ich den Blick ein wenig in die ferne schweifen während Jerome Tagebuch schreibt ich habe mal wieder keines dabei da ich es eh nicht schaffe jeden Tag etwas hineinzuschreiben

    Wir unterhalten uns ein noch ein wenig und gehen Bald schlafen... draußen ist es kühl und windig

    Fortsetzung folgt...

  • RionCRaven

    Anfänger im Forum
    • 13.06.2013
    • 35
    • Privat


    #2
    AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

    klingt toll freu mich schon auf die Fortsetzung.

    Kommentar


    • ceerge
      Gerne im Forum
      • 04.11.2012
      • 75
      • Privat


      #3
      AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

      Mir geht's genauso.

      Gruß. C.

      Kommentar


      • Mario294
        Erfahren
        • 11.12.2011
        • 270
        • Privat


        #4
        AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

        Tag 2

        Als ich nachts auf die Toilette gehe ist der Himmel sternenklar und die Dörfer im Tal leuchten mit entgegen...

        Irgendwann höre ich dann regen auf die Hütte plätschern... Nach dem der Wecker klingelt ist der Regen zwar vorbei aber schönes Wetter gibt es dennoch nicht vielleicht ja sobald die dicke Nebelsuppe verschwunden ist

        Weiterschlafen hilft da auch nicht also erst mal aufstehen und den Kocher anwerfen... Haferflocken schmecken warm ja wesentlich besser

        Nach dem frühstücken folgt das packen früher war das richtig Arbeit UL hat viele Vorteile...

        Im Dichten Nebel beginnen wir den Abstieg nach Hausach







        Hat ein bisschen was vom Herbst aber nach Frühling fühlt es sich nicht wirklich an

        Kurz bevor wir in Hausach ankommen reist der Nebel auf in der Morgensonne geht es durch das Städtchen... Am Kinzigtaltor werden ein paar Fotos geschossen und Jerome freut sich darüber das er hier einen Stempel in sein Tagebuch drücken kann



        Wir kehren Hausach den Rücken und steigen wieder auf in richtung Farrenkopf





        Die Sicht ist noch etwas trüb aber die Sonne scheint man könnte fast glauben der Frühling beginnt





        Oben angekommen werden wir erst einmal mit einer Wunderschönen Aussicht begrüßt



        Die Hütte am Farrenkopf ist Sehr Groß eine ganze Gruppe könnte hier problemlos Nächtigen



        Das Dachgeschoss steht lehr ist wohl als Schlafkammer gedacht unten stehen Tische und Bänke sowie andere Einrichtungsgegenstände

        Wir machen hier Mittagspause und sehen uns auf der Karte um... Zwischenzeitlich legen wir unsere Kleidung zum trocknen hin

        Trotz der Sonne muss ich mein Fleece und die Daunenweste anziehen damit mir warm bleibt



        Wir beschließen schon heute wieder vom Westweg abzuweichen... Es soll über Oberprechtal auf den Kapf gehen dort gibt es eine schöne Schutzhütte mit Feuerstelle und bester Aussicht





        Hier trifft dann der Westweg auf den Zweitälersteig und einem Querweg, dem Zweitälersteig sind wir bis zur Kapfhütte gefolgt











        Nachdem wir mühsam abgestiegen sind geht es nun wieder Bergan... steil Bergan bis zum Kapf





        Begleitung haben wir auch noch

        Oben angekommen stellen wir fest das heute Sonntag ist und die Hütte bewirtet wird in den anderen Teil der Hütte stellen wir gleich unsere Rucksäcke um unseren Schlafplatz zu reservieren

        Jerome gönnt sich ein Bier wenn es das hier in der deutschen Wildnis schon gibt ich hingegen hungere ein wenig und hoffe darauf das die Hütte bald schließt

        Als der Hüttenwirt und die letzten Kunden gehen kochen wir... danach sammeln wir Holz und etwas Harz um ein Feuer in der Grillstelle zu entzünden hinter der Hütte gibt es noch großes Holz











        Das feuer machen an Hütten mit Grillstellen wird noch fast zum all abendlichen Ritual



        Als es langsam Kalt wird und die Müdigkeit unaufhaltsam einbricht richten wir unsere Outdoorbetten und legen uns in die schöne Hütte

        Fortsetzung folgt...

        Kommentar


        • FrankK
          Erfahren
          • 22.03.2011
          • 254
          • Privat


          #5
          AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

          Ha! Super, Westweg. In der Hütte auf dem Spitzfelsen hatte ich auch übernachtet. Der Sonnenuntergang dort oben war echt schön. Freut mich mal wieder davon zu lesen. Und zum Glück habe ich damals die Hütten hier bei ODS ins Wiki eingetragen.

          Viele Grüsse. Frank.
          Zuletzt geändert von FrankK; 11.07.2013, 21:36.

          Kommentar


          • Mario294
            Erfahren
            • 11.12.2011
            • 270
            • Privat


            #6
            AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

            Zitat von FrankK Beitrag anzeigen
            Ha! Super, Westweg. In der Hütte auf dem Spitzfelsen hatte ich auch übernachtet. Der Sonnenuntergang dort oben war echt schön. Freut mich mal wieder davon zu lesen. Und zum Glück habe ich damals die Hütten hier bei ODS ins Wiki eingetragen.

            Viele Grüsse. Frank.
            hey,

            danke für die Hütteneinträge

            war echt praktisch man hätte den Westweg problemlos ohne Zelt gehen können... alleine hätte ich es wohl zuhause gelassen

            Ich wollte für den kandelhöheneg und den Zweitälersteig ein Hüttenverzeichniss anlegen habe aber meine Karten zuhause vergessen

            Bilder habe ich von den ganzen Hütten gemacht als ich dort unterwegs was... ich denke ich mache das wenn ich das nächste mal Schule habe also im september

            Mfg Mario

            Kommentar


            • Mario294
              Erfahren
              • 11.12.2011
              • 270
              • Privat


              #7
              AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

              Tag 3



              Nach dem aufstehen legen wir unsere Schlafsäcke raus auf die Tische damit sie etwas auslüften können und machen uns ans Frühstück
              Als das Geschehen ist Packen wir die Rucksäcke und gehen los





              Gleich zu Anfang geht es über einen Pfad der schön mit Rasen bewachsen ist... der leider noch richtig nass ist... genau so nass sind nun die Schuhe



              Aber schön anzusehen ist es ja



              Wir wollen dem Zweitälersteig bis zur Schwedenschanze auf dem Rohardsberg folgen und von dort wieder zurück auf den Westweg wechseln

              Der Zweitälersteig hat eine sehr schöne Wegführung



              Es gibt immer wieder schöne Aussichten bei bestem Wetter



              Irgend wann fällt uns dann auf das wir schon relativ lange auf einem Forstweg unterwegs sind... Ich war aber schon öfters auf dieser Strecke unterwegs aber das hier kommt mir unbekannt vor

              Wir Schauen uns nach einem Schild um aber es kommt nichts also sehen wir mal auf der Karte und vermuten wo wir sein könnten falls wir hier sind kommen wir wieder auf unseren Weg also gehen wir weiter

              Nach einer Weile kommen wir bei der Wolfsgrubenhütte vorbei wo wir erst einmal unsere Rucksäcke absetzen und uns etwas ausruhen

              Wir beschließen auf unserem eigentlichen Weg 300 Meter zurück zu gehen um an einen Aussichtsplatz zu kommen welchen wir durch unser verlaufen verpasst hatten

              Die Rucksäcke verstecken wir in der Hütte die werden nicht umsonst herum getragen





              Als wir dort sind genießen wir die Landschaft und das schöne Wetter, machen ein paar Bilder und gehen zurück

              Wieder bei der Wolfsgrubenhütte angekommen schultern wir die Rucksäcke und gehen weiter auf dem richtigen Weg

              Nicht viel weiter kommt schon die nächste Hütte



              Hier gehen wir aber einfach weiter









              Der Himmel wird zunehmend grauer wir hoffen mal das es nicht noch zu regnen kommt wenn der Tag doch so schön angefangen hat









              An der Schwedenschanze angekommen füllen wir unser Wasser auf und gehen vom Zweitälersteig ab richtung Westweg



              Hier entdecken wir zu doch noch einiges an Schnee





              Nach einer weile fängt es an zu regnen und zu gewittern... na toll und wir laufen durch den Wald

              Der Regen wird immer stärker auf einmal verliert sich der Weg

              Wo ist den hier ein Schild... wir laufen etwas zurück und finden eine Markierung aber die nächste nicht ich gehe nach vorne und Jerome schaut auf der rechten Seite... als ich den Weg gefunden habe finde ich Jerome nicht mehr

              Gut das wir beide eine Signalpfeife haben so finden wir uns nach 10 Minuten Pfeiferei wieder und es kann weiter gehen


              Endlich haben wir es Geschafft die Schutzhütte am Brend ist erreicht sie ist zwar keine Luxushütte aber hier ist es trocken



              Mir ist so kalt das ich mich in meinen Schlafsack setze





              Zwischenzeitlich hört auch mal der Regen auf und man hat eine schöne Aussicht auf den Feldberg... da liegt ja viel Schnee :O





              Besuch haben wir auch noch



              Wir kochen noch und vertreiben uns die Zeit bis wir dann ins Bett gehen

              Fortsetzung folgt

              Kommentar


              • ceerge
                Gerne im Forum
                • 04.11.2012
                • 75
                • Privat


                #8
                AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                Die erwarte ich mit Spannung.

                Gruß. C.

                Kommentar


                • Mario294
                  Erfahren
                  • 11.12.2011
                  • 270
                  • Privat


                  #9
                  AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                  Zitat von ceerge Beitrag anzeigen
                  Die erwarte ich mit Spannung.

                  Gruß. C.
                  Ach schön das es jemanden interessiert

                  werde heute Abend weiter machen

                  mfg Mario

                  Kommentar


                  • FrankK
                    Erfahren
                    • 22.03.2011
                    • 254
                    • Privat


                    #10
                    AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                    Das Stück vom Brend ist ja nicht grad das schönste auf dem Westweg. Wie ging es denn weiter? Und was hat denn dein französicher Wanderfreund zu den aufgeräumten deutschen Wäldern gesagt? Wenn ich da so an die letzten Kilometer vom Abstieg des Grand Ballon nach Thann im letzten Jahr denke.

                    Kommentar


                    • Mario294
                      Erfahren
                      • 11.12.2011
                      • 270
                      • Privat


                      #11
                      AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                      Zitat von FrankK Beitrag anzeigen
                      Das Stück vom Brend ist ja nicht grad das schönste auf dem Westweg. Wie ging es denn weiter? Und was hat denn dein französicher Wanderfreund zu den aufgeräumten deutschen Wäldern gesagt? Wenn ich da so an die letzten Kilometer vom Abstieg des Grand Ballon nach Thann im letzten Jahr denke.

                      Hey,

                      Ich beantworte deine Fragen morgen da ich heute leider keine Zeit mehr habe

                      Die Fortsetzung muss ich leider auch auf morgen verschieben

                      Ich muss morgen mein Berichtsheft abgeben und lag bis Februar zurück

                      So und jetzt muss ich weiter an meinem Berichtsheft schreiben

                      Mfg Mario

                      Kommentar


                      • FrankK
                        Erfahren
                        • 22.03.2011
                        • 254
                        • Privat


                        #12
                        AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                        Hehe...JA, das ist wichtig. Bei mir hat ein Azubi ne Abmahnung bekommen weil er es zum was weiß ich wie vielten mal vergessen hat.
                        Also erst deine berufliche Zukunft, dann der Spaß!

                        Kommentar


                        • Mario294
                          Erfahren
                          • 11.12.2011
                          • 270
                          • Privat


                          #13
                          AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                          Nachdem meine Berufliche Zukunft gesichert ist kann ich nun hier weiter machen

                          Tag 4

                          Als wir am Morgen Aufwachen sieht das Wetter schon besser aus... Es ist zwar noch etwas Neblig aber das wird sich noch bessern



                          Nach dem wir die morgendlichen Rituale wie Frühstücken und Packen hinter uns haben geht es dann los



                          Da es auf der Karte so aussieht als ob der Westweg nah an einer Großen Straße entlang geht entschieden wir uns wieder etwas vom Weg abzuweichen und über die Hexenlochmühle zu gehen (leider habe ich keine Karte hier um dem genauen Weg zu beschreiben)

                          An der Schattenlochmühle machen wir ausgiebig Mittagspause es ist zwar noch recht früh aber wir möchten die Sonne nutzen um unsere Sachen zu trocknen

                          Nachdem alles verteilt ist essen wir etwas, Jerome ruht sich aus und ich gehe nach unten an den Bach um ein paar Bilder zu machen und neben her meine Schuhe etwas zu befeuchten beim versuch wieder auf die richtige Seite zu gelangen





                          Nach dem alles trocken ist geht es nach einer langen Pause weiter

                          Ein stück weit müssen wir an einer Landstraße entlang gehen welche von Motoradfahrern wohl sehr gerne befahren wird... Danach geht es Steil den Berg hinauf bis wir wieder auf den Westweg treffen





                          Kurz vor dem Thurner möchten wir bei einem Restaurant Wasser auffüllen... An der Tür von unserem auserwählten Gasthofes steht ein Zettel welcher bestätigt das heute Ruhetag ist hintern Haus steht aber ein Paar im Garten
                          also nichts wie hin und nach Wasser fragen welches wir auch gleich bekamen

                          Wir redeten etwas über unsere Tour als sie auf einmal fragten wo wir bei dem gestrigen Unwetter waren es soll gehagelt und gestürmt haben... Wir hatten nur starken regen und ein Donner gehört aber Hagel hatten wir zum Glück nicht

                          Auf dem Weg sehen wir einige große Ameisenhügel



                          Nach einem recht kurzem Tag kommen wir bei der Hütte am Doldenbühl an und ruhen uns ein wenig aus

                          Danach sammeln wir Totholz für die vorhandene Feuerstelle und machen ein Feuer





                          Nach dem Feuer machen stelle ich mein Zelt auf um es Jerome zu zeigen danach experimentieren wir mit seinem Ponchotarp



                          Die Etlichen Varianten des Ponchotarps poste ich mal nicht noch dazu

                          Als wir gekocht haben und fertig mit essen sind tauchen 2 Wanderer auf etwas Älter wie ich mit großen Rucksäcken...
                          Sie sehen sehr erschöpft aus und fragen ob sie auch hier schlafen können, klar ist genug platz

                          Sie sind wohl was Iso Matte und Schlafsack angeht nicht so gut ausgerüstet einer liegt auf einer Alumatte ohne Polsterung und der andere hat eine Dünne Selbstaufblasende Matte welche aber nur wenige cm Dick ist und wohl auch nicht genug Isoliert... mit einer EVA Matte wären sie wohl fast genau so günstig aber wenigstens warm und einigermaßen komfortabel unterwegs gewesen

                          Die Schlafsäcke sind leichter als unsere Daunentüten und sind aus Billiger Kunstfaser... Genau so habe ich auch angefangen

                          Falls ihr hier unterwegs seid und das hier liest sagt doch mal was





                          Fortsetzung folgt...

                          Kommentar


                          • Igelstroem
                            Fuchs
                            • 30.01.2013
                            • 1944
                            • Privat


                            #14
                            AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                            Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                            Die etlichen Varianten des Ponchotarps poste ich mal nicht noch dazu
                            Hätte ich aber gerne gesehen.

                            Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                            Sie sind wohl [...] nicht so gut ausgerüstet [...].

                            Die Schlafsäcke sind leichter als unsere Daunentüten und sind aus billiger Kunstfaser.

                            Falls ihr hier unterwegs seid und das hier lest sagt doch mal was.
                            Nette Einladung.
                            Lebe Deine Albträume und irre umher

                            Kommentar


                            • blue0711
                              Alter Hase
                              • 13.07.2009
                              • 3621
                              • Privat


                              #15
                              AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                              Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen


                              ... danach experimentieren wir mit seinem Ponchotarp
                              Ich hab das vor die Hütte gespannt, denn da hats gezogen wie Hechtsuppe.

                              Aber genialer Ausblick sowohl abends als auch morgens.

                              Kommentar


                              • Mario294
                                Erfahren
                                • 11.12.2011
                                • 270
                                • Privat


                                #16
                                AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
                                Hätte ich aber gerne gesehen.
                                Na gut 2 bekommt ihr





                                Für viele Aufstellvarianten ist es einfach zu klein

                                Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                Ich hab das vor die Hütte gespannt, denn da hats gezogen wie Hechtsuppe.

                                Aber genialer Ausblick sowohl abends als auch morgens.
                                Ja der Ausblick ist schön

                                Dort hinten kann man die Alpen sehen das war im Dezember 2012



                                Mfg Mario

                                Kommentar


                                • blue0711
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2009
                                  • 3621
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                  Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                  Na gut 2 bekommt ihr
                                  Ich hab, auch auf dem Westweg, mal zwei davon kombiniert mit Überlappung. Dann wird's schön groß und reicht für zwei.

                                  Kommentar


                                  • Mario294
                                    Erfahren
                                    • 11.12.2011
                                    • 270
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                    Tag 5

                                    Am morgen erwache ich durch wärmende Strahlen der Sonne, sie scheinen direkt in mein Gesicht... an Weiterschlafen ist nicht zu denken... wenn mich die Sonne so weckt ist das der beste Start in den Tag



                                    Also aufstehen und Frühstück machen



                                    In der Sonne ist es schön Warm aber dennoch Frisch



                                    Nach einer weile während wir schon am zusammenpacken sind erwachen die Zwei anderen... sie sehen nicht wirklich fit aus

                                    Wir reden ein wenig und verabschieden uns auch bald... Sie haben allerdings das selbe Ziel wie wir, die Schutzhütte am Rufenholzplatz

                                    Das Wetter ist gut die Sich ist klar



                                    Am Himmel können wir viele Vögel beobachten wie sie ihre Kreise ziehen





                                    Auf dem Feldberg scheint noch recht viel Schnee zu liegen wir hoffen darauf am Folgetag gut laufen zu können



                                    In Hinterzarten gehen wir einkaufen um uns mit Tagesproviant einzudecken Frühstücck und Abendessen haben wir von Anfang an dabei

                                    Wir kaufen uns noch etwas Obst zum gleich essen und einen Fertigsalat

                                    Nach einer Ausgiebigen Pause machen wir uns an den Aufstieg Richtung Rufenholzplatz



                                    An einem kleinen See Modellt noch eine Ente eine weile für uns







                                    Als wir an einem Fluss ankommen entscheiden wir uns dank des guten Wetters unsere Wäsche zu waschen..

                                    Nachdem ich gewaschen habe lief ich noch eine weile durch den eiskalten Bach bis meine Füße taub waren... tolles Gefühl

                                    Nach dem Waschen ist es nicht mehr Weit bis zur Hütte wo wir unsere Kleider aufhängen









                                    Wir hingen die Wäsche auf und suchten Holz für ein Feuer

                                    Danach gab es Essen und als es dunkel wurde verabschiedeten wir uns in unsere Schlafsäcke



                                    Fortsetzung folgt...

                                    Kommentar


                                    • Ingwer
                                      Alter Hase
                                      • 28.09.2011
                                      • 3237
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                      OT: Du wolltest bestimmt nur zeigen dass das Feuer "größer" ist als du. Aber Mario, das Bild mit dem Feuer und dem ausgestreckten Arm kann ganz leicht missverstanden werden.

                                      Kommentar


                                      • Igelstroem
                                        Fuchs
                                        • 30.01.2013
                                        • 1944
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                        Na ja, jemand wärmt seine Hand über dem Feuer, die andere Hand lässig in der Hosentasche. Sein Pech ist, dass er den Arm tatsächlich gerade ausstreckt.


                                        Vielleicht hat ja auch Jérôme ein Übermaß an schwarzem Humor: »Eh, Mario, lève ton bras. – Encore. – Encore un tout petit peu! – Ouais, c’est bien. [*clic*] Ça y est!«
                                        Lebe Deine Albträume und irre umher

                                        Kommentar


                                        • FrankK
                                          Erfahren
                                          • 22.03.2011
                                          • 254
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                          Also ich finde, man sollte es mal nicht so hart oder engstirnig sehen. Schließlich fehlen einige Zentimeter zu vermuteter Geste. Und zu zeigen wie hoch sein Feuer brennt ist ja nicht anstößig. Vielleicht sollte es auch nur bedeuten " Bear Grylls schau her, mein Feuer brennt höher als deins."
                                          Eure Übernachtungsbekanntschafft hat wohl dann in Titisee übernachtet. Davor gibt es ja noch 2 Schutzhütten. Aber dann bis zur eurer eigentlich keine Möglichkeit.

                                          Kommentar


                                          • Mario294
                                            Erfahren
                                            • 11.12.2011
                                            • 270
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                            Zitat von FrankK Beitrag anzeigen
                                            Also ich finde, man sollte es mal nicht so hart oder engstirnig sehen. Schließlich fehlen einige Zentimeter zu vermuteter Geste. Und zu zeigen wie hoch sein Feuer brennt ist ja nicht anstößig. Vielleicht sollte es auch nur bedeuten " Bear Grylls schau her, mein Feuer brennt höher als deins."
                                            Eure Übernachtungsbekanntschafft hat wohl dann in Titisee übernachtet. Davor gibt es ja noch 2 Schutzhütten. Aber dann bis zur eurer eigentlich keine Möglichkeit.
                                            Unsere Übernachtungsbekanntschaft werden wir noch mal sehen Aber dazu später mehr

                                            Und zum Thema Feuer das war nur um die Finger zu wärmen

                                            Mfg Mario

                                            Kommentar


                                            • blue0711
                                              Alter Hase
                                              • 13.07.2009
                                              • 3621
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                              Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                              Tag 5
                                              Nach dem Waschen ist es nicht mehr Weit bis zur Hütte wo wir unsere Kleider aufhängen
                                              Hehe, Du weckst dauernd Erinnerungen bei mir

                                              Da hab ich nachts den Jägershund erschreckt. Er rechnete wohl nicht damit, dass sich das beschnupperte Bündel doch noch bewegt. (Der Jäger war dann aber auch zufrieden und hat uns schlafen lassen)

                                              Kommentar


                                              • Mario294
                                                Erfahren
                                                • 11.12.2011
                                                • 270
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                                Hey,

                                                sorry das es hier gerade nicht weitergeht... Bin ab Samstag in Norwegen und werde wohl erst in 4 Wochen hier weiterschreiben

                                                Mfg Mario

                                                Kommentar


                                                • Gast-Avatar


                                                  #25
                                                  AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                                  Hallo Mario,
                                                  schreibst du eigentlich noch mal weiter?
                                                  Ich würde mich freuen. Ich werde nämlich voraussichtlich in 2 Wochen auch den Westweg laufen ;)

                                                  Kommentar


                                                  • gargantula
                                                    Erfahren
                                                    • 09.12.2013
                                                    • 222
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [DE] 4 Füße auf dem Westweg - Westweg 2013

                                                    Würde mich auch über die Fortzetzung freuen, was schon da ist habe ich gerne gelesen.
                                                    “Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”

                                                    (Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900 – 1944

                                                    Kommentar