Tourentyp | Trekkingtour |
Breitengrad | 48.116600329 |
Längengrad | 8.0969238281 |

Westweg 2013
Letztes Jahr als ich in den Vogesen war habe ich Jerome kennen gelernt... gemeinsam waren wir 7 Tage unterwegs
Wir tauschten E-Mail Adressen aus und blieben später per Facebook in Kontakt, da ich nicht wie geplant den ganzen Mai im Ausland verbringe beschlossen wir eine zweite gemeinsame Tour zu starten
Da er nur 8 Tage Zeit hatte sollte die Anfahrt nicht zu lange dauern und auch der Endpunkt sollte gut an die Öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen sein...
Da wir letztes Jahr in seinem Land unterwegs waren kam diesmal Deutschland an die reihe, aber wo soll es den hin gehen?
Wir entschieden uns für den Schwarzwald genauer gesagt den Westweg welchen ich selber noch nicht gegangen war obwohl ich ja nah am Schwarzwald lebe.
Da wir Urlaub machen wollten kürzten wir die Strecke ab als Startpunkt wählten wir Oberharmersbach von wo wir zur Kreuzsattelhütte aufsteigen wollten dort beginnt dann für uns der Westweg
Tag 1
Die Anfahrt war für mich weniger kompliziert
Meine Mutter hatte sich bereit erklärt uns von Freiburg nach Oberharmersbach zu fahren...
Jerome fährt von Paris aus nach Freiburg und muss dafür lediglich in Karlsruhe umsteigen
Der ICE fährt mit 10 Minuten Verspätung in den Bahnhof ein
Wir finden uns auch gleich, jetzt kann ja nichts mehr schief gehen
Nach kurzer Zeit sitzen wir schon im Auto nach Oberharmersbach es gibt viel zu bereden vor allem geht es aber um Ausrüstung... als wir das letzte mal gemeinsam unterwegs waren hatte ich noch etwa 25 Kg auf dem Rücken diesmal 8 Kg
Das Wetter ist naja was soll ich sagen so wie es eben diesen Frühling war
es regnet
Nachdem wir in der Sparkasse unsere Regensachen angezogen haben geht es endlich los... heute gehen wir nur eine kurze Etappe bis zu Spitzfelsenhütte
Es geht gleich recht Steil auf einer kleinen Straße hinauf richtung Berge nach nur wenigen hundert Metern kommt ein Traktor vorbei uns fragt ob wir mitfahren möchten... nettes Angebot aber wir sind zum wandern hier

Dann wechselt der weg zu einem Forstweg und kurz daurauf können wir ein großes Festzelt erblicken
ach das ist wohl noch vom ersten Mai hier
Mittlerweile hat es aufgehört zu regnen, die Wege sind deswegen nicht trocken aber das kann zwei hochmotivierte Wanderer am ersten Tag nicht ausbremsen
An der Kreuzsattelhütte machen wir gemütlich pause und Studieren die karte... wir beschließen bis zur Spitzfelsenhütte zu gehen... Jerome hat daran gedacht das Hüttenverzeichniss von ODS auszudrucken und mitzunehmen welch brillante Idee

Ab hier sind wir nun auf dem Westweg... die rote Raute wird uns nur einige Tage begleiten
Gestärkt geht es weiter, der Nebel lässt den Wald etwas Märchenhaft erscheinen

Ab und an gibt es auch eine schöne Aussicht



Noch recht früh dafür das wir erst am späten Mittag unsere Wanderung begonnen hatten treffen wir an der Spitzfelsenhütte ein
Von dort oben hat man eine Super Sicht und die Hütte ist auch schön... es ist zwar nicht die größte aber es reicht uns


Leicht bis Ultraleicht aber dennoch einen Haufen an Ausrüstung


Um unsere Betten in der Hütte richten zu können legen wir die zwei Bänke aufeinander und schieben den Tisch so weit an die Wand wie möglich so ist auch in dieser Hütte genügend platz für 2
Nach dem essen lasse ich den Blick ein wenig in die ferne schweifen während Jerome Tagebuch schreibt ich habe mal wieder keines dabei da ich es eh nicht schaffe jeden Tag etwas hineinzuschreiben
Wir unterhalten uns ein noch ein wenig und gehen Bald schlafen... draußen ist es kühl und windig
Fortsetzung folgt...
Letztes Jahr als ich in den Vogesen war habe ich Jerome kennen gelernt... gemeinsam waren wir 7 Tage unterwegs
Wir tauschten E-Mail Adressen aus und blieben später per Facebook in Kontakt, da ich nicht wie geplant den ganzen Mai im Ausland verbringe beschlossen wir eine zweite gemeinsame Tour zu starten
Da er nur 8 Tage Zeit hatte sollte die Anfahrt nicht zu lange dauern und auch der Endpunkt sollte gut an die Öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen sein...
Da wir letztes Jahr in seinem Land unterwegs waren kam diesmal Deutschland an die reihe, aber wo soll es den hin gehen?
Wir entschieden uns für den Schwarzwald genauer gesagt den Westweg welchen ich selber noch nicht gegangen war obwohl ich ja nah am Schwarzwald lebe.
Da wir Urlaub machen wollten kürzten wir die Strecke ab als Startpunkt wählten wir Oberharmersbach von wo wir zur Kreuzsattelhütte aufsteigen wollten dort beginnt dann für uns der Westweg
Tag 1
Die Anfahrt war für mich weniger kompliziert

Meine Mutter hatte sich bereit erklärt uns von Freiburg nach Oberharmersbach zu fahren...
Jerome fährt von Paris aus nach Freiburg und muss dafür lediglich in Karlsruhe umsteigen
Der ICE fährt mit 10 Minuten Verspätung in den Bahnhof ein
Wir finden uns auch gleich, jetzt kann ja nichts mehr schief gehen
Nach kurzer Zeit sitzen wir schon im Auto nach Oberharmersbach es gibt viel zu bereden vor allem geht es aber um Ausrüstung... als wir das letzte mal gemeinsam unterwegs waren hatte ich noch etwa 25 Kg auf dem Rücken diesmal 8 Kg
Das Wetter ist naja was soll ich sagen so wie es eben diesen Frühling war

Nachdem wir in der Sparkasse unsere Regensachen angezogen haben geht es endlich los... heute gehen wir nur eine kurze Etappe bis zu Spitzfelsenhütte
Es geht gleich recht Steil auf einer kleinen Straße hinauf richtung Berge nach nur wenigen hundert Metern kommt ein Traktor vorbei uns fragt ob wir mitfahren möchten... nettes Angebot aber wir sind zum wandern hier
Dann wechselt der weg zu einem Forstweg und kurz daurauf können wir ein großes Festzelt erblicken

Mittlerweile hat es aufgehört zu regnen, die Wege sind deswegen nicht trocken aber das kann zwei hochmotivierte Wanderer am ersten Tag nicht ausbremsen
An der Kreuzsattelhütte machen wir gemütlich pause und Studieren die karte... wir beschließen bis zur Spitzfelsenhütte zu gehen... Jerome hat daran gedacht das Hüttenverzeichniss von ODS auszudrucken und mitzunehmen welch brillante Idee
Ab hier sind wir nun auf dem Westweg... die rote Raute wird uns nur einige Tage begleiten
Gestärkt geht es weiter, der Nebel lässt den Wald etwas Märchenhaft erscheinen
Ab und an gibt es auch eine schöne Aussicht
Noch recht früh dafür das wir erst am späten Mittag unsere Wanderung begonnen hatten treffen wir an der Spitzfelsenhütte ein
Von dort oben hat man eine Super Sicht und die Hütte ist auch schön... es ist zwar nicht die größte aber es reicht uns
Leicht bis Ultraleicht aber dennoch einen Haufen an Ausrüstung

Um unsere Betten in der Hütte richten zu können legen wir die zwei Bänke aufeinander und schieben den Tisch so weit an die Wand wie möglich so ist auch in dieser Hütte genügend platz für 2
Nach dem essen lasse ich den Blick ein wenig in die ferne schweifen während Jerome Tagebuch schreibt ich habe mal wieder keines dabei da ich es eh nicht schaffe jeden Tag etwas hineinzuschreiben

Wir unterhalten uns ein noch ein wenig und gehen Bald schlafen... draußen ist es kühl und windig
Fortsetzung folgt...
Kommentar