• Mario294
    Erfahren
    • 11.12.2011
    • 270
    • Privat


    [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 46.814985959
    Längengrad 8.4049682617
    Land: Schweiz
    Reisezeit: August 2012
    Region/Kontinent: Mitteleuropa







    Tag1




    Tag für Tag wird das gefühl stärker,
    der drang nach draußen zu müssen,
    aber zum glück ist das ziel schon gefunden,
    die Ausrüstung gerichtet, nur in den rucksack muss sie noch rein und das ist wohl einer der schwersten Aufgaben die ich noch zu bewältigen habe.
    Berge von Nahrungsmittel
    Zwei verschiedene Sorten Früchtemüsli gestreckt mit pflanzlichem Protein und Kaba abgepackt in Portionen von 180 Gramm,
    Fertiggerichte mit der Kaffeemühle zerkleinert um die Kochzeiten zu reduzieren und das benötigte Volumen zu verringern damit ich Frühstück und Abendessen von Anfang an für 14 tage mit nehmen kann.
    wie bekomme ich das den alles da rein? So? ne lieber so! Ne doch so!

    Nach langem hin und her ist alles sicher im Rucksack verstaut
    ich hoffe doch das es alles ist

    Alle 8 Akkus für die Kamera sind aufgeladen die 3 Akkus für das Handy auch,Speicherkarten sollten auch reichen 4 stück mit je 4 gb machen 16 gb

    Ob das genügt?

    So dann kommt der Rucksack noch auf die Waage: 19 Kg und das mit so viel essen und 3 liter Wasser,
    die Sparmaßnahmen machen sich bezahlt.

    nun noch mal einen blick auf das Wetter,
    ...
    Bes.. die nächsten 3 Tage Regen angesagt

    Naja was soll´s in 14 Tagen wird es sicherlich auch mal schön werden

    und ab ins Bett morgen geht´s früh raus muss ja den Zug nach Sargans erreichen
    Die Gedanken lassen mich noch lange wach im Bett liegen,
    aber irgendwann ist auch diese Nacht vorbei und der Wecker klingelt schon zeitig

    Mit dem Auto gehts nach Freiburg gut das ich Mama´s Taxi noch nutzen kann
    viel zu früh erreichen wir den Bahnhof aber lieber zu früh als zu späht.

    Es regnet schon die ganze Nacht.
    Als ich mein Rucksack neben mich auf den Sitz gewuchtet habe versuche ich mich erst mal zu entspannen,
    aber das geht nicht, die aufregung lässt nicht locker

    In Basel am badischen Bahnhof muss ich das einzigste mal umsteigen, nur ich weis noch nicht das ich vom badischen bahnhof nach Basel SBB muss und steh erst mal am Badischen bahnhof an Gleis 10 und wundere mich wieso der Zug nicht auf dem Fahrplan steht.

    Ich hab ja noch zeit dann frag ich eben mal am Schalter nach...

    ja da müssen sie an den anderen Bahnhof steht doch da Basel SBB, ohh ahhh danke und wie komm ich dahin?

    da fahren S-bahnen wenn sie sich beeilen bekommen sie die nächste noch das sollte dann auch für ihre Verbindung reichen

    ich spurte mit Rucksack durch den Bahnhof und bekomme grade rechtzeitig noch die S-bahn
    dann ab auf Gleis 10 den Zug auch noch erwischt puuh jetzt muss ich nur noch richtig aussteigen dann hab ichs geschafft

    Die Aussichten sind schön langsam kommen schöne Berge ins Sichtfeld der Regen hatt auch aufgehört



    viel los am kleinen Bahnhof von Sargans erst mal in einen Laden und Käse kaufen

    nach dem ich mich Orientiert habe gehts los nach etwa einer halben Stunde bemerke ich das ich zwar auf der richtigen Strecke bin der Via Alpina aber in die falsche richtung laufe na dass fängt ja gut an



    Der Regen lässt auch nicht auf sich warten wenns um schlechtes Wetter geht stimmt der Bericht wohl immer
    also in die 3 Lagen jacke von der Deutschen Bundeswehr und weiter

    durch den Wald geht´s bergauf was will ich auch erwarten bin ja in den Alpen aber zu diesem Zeitpunkt weis ich ja noch nicht was ich mir hier noch antuen werde an Höhenmetern

    immer mal wieder geht es kurze stücke über wiesen









    Auf schmalen Pfäden geht es durch den Rasen
    seit dem ich aus Sargans gekommen bin habe ich niemanden gesehen auf einmal taucht vor mir eine gestalt auf die in die selbe Richtung wie ich läuft
    nach einer weile hole ich auf... wer wandert den mit Regenschirm?
    der Pfad ist zu eng um zu überholen das gepflätscher des Regens lässt nicht viel hören also laufe ich stumm weiter hinterher
    irgendwann werde ich bemerkt und bei der nächsten Stelle freundlich vorbei gelassen, ich Grüße freundlich und gehe weiter

    eine weile spähter mache ich pause unter dem vordach einer Scheune und esse brot mit Käse hmm Schweizer Käse

    nach einer weile kommt auch wieder die Frau die ich vorhin überholt hatte wir reden eine weile und beschließen gemeinsam bis Weisstannen weiter zu gehen, sie wird von dort mit dem Bus nach hause Fahren und ich habe ja noch etwas strecke vor mir

    in Weistannen werde ich von der netten frau noch auf ein Bier eingeladen welches ich dankend ablehne da ich keinen Alkohol trinke aber das Apfelschorle muss ich einfach annehmen

    eine halben Liter Apfelschorle spähter muss sie auf den Bus und ich sollte auch weiter, ich bedanke mich noch ein paar mal und verabschiede mich.

    bisher habe ich etwa 14 Km 900 hm im aufstieg und 350 hm im abstieg in den beinen das Wetter ist auch schlecht es regnet immer noch und ich weis noch nicht wo ich zelten soll.

    Über den Foopass will ich bei dem Wetter nicht und außerdem ist das viel zu weit

    Nach weiteren 4 km über mittlerweile Steinige Pfade die bei dem Wetter sehr rutschig sind erreiche ich die Alm Vorsiez dort setze ich mich erst mal hin

    es ist schon späht und auf der karte sieht es nicht so aus als ob man vor dem Pass Zelten könnte also beschließe ich die Nacht hier im Massenlager zu verbringen

    es ist für den Hüttenwirt okay wenn ich nur für die Nacht bezahle und mein eigenens Essen koche da alles andere mein Budget gleich am Anfang übersteigen würde

    früh geht´s ins bett bin doch sehr geschafft und habe zum glück ein Massenlager für mich alleine




    die ganze nacht hör ich den regen irgendwie bin ich doch froh hier in der Hütte zu sein

    fortsetzung folgt...

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406


    #2
    AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

    Hallo und guten Morgen -

    und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!!!

    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • Mario294
      Erfahren
      • 11.12.2011
      • 270
      • Privat


      #3
      AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

      hey

      vorraussichtlich gehts heute abend weiter

      wenn alles gut geht gibts jeden tag einen tag als bericht so das in 13 tagen der bericht fertig geschrieben ist

      mfg mario

      Kommentar


      • hosentreger
        Fuchs
        • 04.04.2003
        • 1406


        #4
        AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

        Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
        ...vorraussichtlich gehts heute abend weiter...
        Bei dem Sauwetter draußen (zumindest bei uns hier im Südwesten) schaffst Du vielleicht sogar zwei Tage pro Tag...

        Danke im Voraus schon mal
        hosentreger
        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

        Kommentar


        • Mario294
          Erfahren
          • 11.12.2011
          • 270
          • Privat


          #5
          AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

          hey

          also hier ist kein sauwetter bin grade bei stuttgart und habe da überbetribliche ausbildung und in 2 wochen zwischenprüfung also geht nur einer pro tag :P

          vlt auch mal zwei sehn wir ja dann

          mfg mario

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19670
            • Privat


            #6
            AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

            Sargans? Da biste womöglich sogar an der Artilleriefestung vorbeigewatschelt: http://www.afom.ch/
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Mario294
              Erfahren
              • 11.12.2011
              • 270
              • Privat


              #7
              AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

              hey becks

              muss dich enttäuschen das hab ich nicht gesehen

              es liegt ja immer so vieles am wegesrand das man nicht sieht obwohl man unmittelbar daran vorbeiläuft

              naja ich schreib mal den 2ten tag fertig lange sollte es nicht mehr gehen ;)

              mfg mario

              Kommentar


              • Mario294
                Erfahren
                • 11.12.2011
                • 270
                • Privat


                #8
                AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                Tag 2





                Als ich heute aufstehe verspüre ich ein dumpfes gefühl dort wo ich meine Beine vermute...
                ah jaa das sind sie ja, meine Beine

                sie fühlen sich schwer wie Blei an gestern war doch noch alles gut

                das pflatschen des Regens auf dem Dach höre ich immer noch und habe es auch die ganze nacht über gehört
                irgendwann muss das doch ein ende finden

                ich gehe erst mal nach draußen und mache mir mein Müsli warm
                hmm also Müsli mit Wasser.. gewöhnungsbedürftig

                als ich mit dem essen fertig bin hört es sogar auf zu regnen


                die Aussicht vor der Alm

                alles ist nass und matschig, der Nebel will sich auch nicht verziehen und meine beine fühlen sich an als ob ich gestern bei einem Marathon den ersten platzt eingelaufen hätte

                langsam packe ich meine Sachen, möchte ja auch noch los kommen
                da ich kein Zelt und Isomatte aufgebaut habe brauch ich es auch nicht zusammenpacken

                mittlerweile stehen auch noch die anderen Gäste auf die gestern erst späht angekommen sind und sich bei einigen Bieren lautstark unterhalten haben

                für sie ist ein Frühstück gerichtet mir was das zu teuer bin ja noch Lehrling und die Ausrüstung ging schon weit über mein Budget

                nach dem ich bezahlt habe meine nassen Schuhe angezogen habe verabschiede ich mich freundlich und ziehe weiter meines Weges



                der Rucksack kommt mir heute viel schwerer vor und es geht direkt bergan auf den 2210 Meter hohen Foopass

                bisher war ich höchstens auf 1400 Meter hohen Bergen :O



                das Wetter macht es auch nicht einfacher und die nassen schuhe zehren stark an meiner Motivation
                ach immer der "zweite Tag" da geht bei mir gar nichts

                der Weg wird schmaler und steiniger, zum einen ist das gut da es nicht mehr so matschig ist, zum anderen schlecht da es sehr rutschig ist

                Nach etwa 30 Minuten komme ich an einen geeigneten Zeltplatz
                naja man kann nicht alles wissen und das Dach über dem Kopf war schon das Geld wert


                die haben ja merkwürdige Schilder^^


                was machen den meine Hosenbeine da unten? seit diesem tag waren sie nur noch im Rucksack


                ohne diesen Nebel wäre es wohl noch viel schöner


                noch so ein merkwürdiges Schild

                es geht immer steiler den Berg hinauf über einen schmalen steinigen Pfad der an einigen Stellen recht abschüssig ist

                der Nebel ist über mir und da ich in diese Richtung geht kommt er mir leider immer näher, am Morgen hatte ich noch die Hoffnung das es schln werden würde und ich einen wundervollen Ausblick vom Pass aus hätte aber wie es mir jetzt scheint wird das wohl nichts


                Blick zurück


                meine Befürchtungen bewahrheiten sich


                oh da ist ja wer, der will wohl meine Stimmung ein wenig aufbessern

                es geht immer noch weiter bergauf will denn das nicht aufhören? Meine Beine wollen nicht mehr und das jetzt schon der gestrige Tag war wohl doch zu viel

                die Landschaft ist trotz der sehr beschränkten Sicht einmalig




                langsam scheint Sonne sich doch raus zu wagen

                ich freue mich wie ein Schneekönig, vlt kommt ja doch noch die Sonne raus und ich habe doch noch eine gute Aussicht am Pass




                wirklich verschwinden will der Nebel ja nicht

                http://www.outdoorseiten.net/fotos/s...c01357&cat=all
                hier kommt keiner durch



                ich bin total erschöpft und hoffe bald einen platzt für die Mittagspause zu finden ich bin ja noch nicht mal über dem Pass


                die Landschaft wird immer reizvoller und man sieht auch etwas davon

                An der Foo setze ich mich auf einen ebenen Stein der nicht all zu nass ist, als ich meinen Käse und mein Brot raushole höre ich Kuhgeleute
                ach das ist der Ton der Alpen

                Das wird ja immer lauter... die kommen ja auf mich zu, haben es wohl auf mich abgesehen langsam kommen sie mir immer näher und klein sind sie ja auch nicht die wollen wohl ihren Stein zurück aber nicht mit mir so schnell gebe ich nicht auf...

                na gut das gebimmel geht mir doch etwas auf die Nerven also laufe ich ein Stück weiter hinter den Zaun dort finde ich auch schon eine andere Stelle an der ich mein Mittagsmahl fortführen kann




                es kommt sogar die Sonne ein wenig raus


                ich kann von hier sogar schon den Pass sehen

                nach dem essen beschließe ich die Wärme der Sonne zu nutzen so lange sie da ist und zieh meine Schuhe und Socken aus um sie etwas zu trocknen auch wenn das vergebliche mühe ist

                ich lege mich auf den stein und genieße die Wärme... ein bisschen schlafen ist auch drin soll ja Urlaub sein
                nach einer weile wird es mir dann doch kalt der Wind macht das ganze nicht angenehmer also laufe ich weiter
                rein in die Nassen Socken und Schuhe und los gehts zum Pass...


                NaNu wo ist er denn? wo ist das schöne wetter hin?
                hab ich denn nun die schöne Aussicht verschlafen? :O

                nach einer weile durch den Nebel Stapfen und dem Wind trotzen der immer stärker wird komme ich am pass an ich glaube es kaum, ich sehe nichts





                etwas enttäuscht und durch den kalten Wind angetrieben schulter ich meinen rucksack und laufe los,
                für heute solls nur noch bergab gehen

                ich laufe in den dichten Nebel hinein und dennoch bin ich überwältigt von der Schonheit die die Natur mir hier zu bieten hat









                nun geht es wieder in den Wald über einen Forstweg geht es weiter bergab seit dem Pass tut mir mein rechtes Knie weh
                also besser kann es ja kaum noch werden

                es wird immer schlimmer, ein blick in die karte verrät mir das es hier nur Wald gibt bis ins Tal, aber hier steht irgendwas von Waldhütten

                nach einer weile passiert es dann wie es kommen musste, durch das unkonzentrierte laufen und die Schmerzen im Knie achtete ich nicht so wirklich auf meinen Weg und übersah eine Ablaufrinne die in die Forstwege gemacht wurde damit der Weg nicht ausgespült wird,
                durch die nässe ist dieses ding sehr klitschig und ich so tollpatschig wie ich bin stehe ich mitten drauf und was dann passiert kann sich ja jeder denken...

                meine Beine sind auf einmal in der höhe in der sich normal meine Hüfte befinden sollte, mein oberkörper bewegt sich aber wie von Geistern gesteuert richtung Boden, naja ich denke es waren keine Geister sondern eher die Schwerkraft die mir einen Streich Spielen wollte, auf alle fälle flog ich mit einer enormen Wucht auf den Boden, die Kamera genau so sanft wie ich

                als erstens ziehe ich den Rucksack aus der mich momentan noch am aufstehen hindert setze mich auf und überprüfe ob meine neue Spiegelreflexkamera keinen schaden genommen hatt...

                gut sie scheint zu gehen also sehen wir mal nach ob mir was passiert ist, hmm ja mein Schienbein scheint wohl über den Splitt des Forstweges geschlittert zu sein zumindest sieht es mir danach aus... und anfühlen tut es sich mittlerweile auch so

                naja ich hoffe diese scheiß Hütten kommen jetzt bald

                also richte ich mich wieder vom nassen Boden auf zieh meinen Rucksack an und stapfe mit noch mehr schmerzen weiter aber wenigstens spüre ich das Knie nicht mehr so stark, hatt ja auch was gutes

                nach einer Weile verfärbt sich mein Schienbein in rot und blau, lila ist auch ein wenig dabei aber es sieht nicht so schlimm aus dass man es verbinden müsste also laufe ich weiter,

                nach einer weile sehe ich eine Hütte mit kleinem Kamin und sehe nach ob sie offen ist...

                Verschlossen!

                also weiter

                da wieder eine und noch eine also doppelte chancen

                erste...

                Verschlossen!!

                zweite

                arggg!!!

                also weiter dann sehe ich wieder eine aber das kann man ja nicht mal Hütte nennen es ist ein unterstand worunter auf einer seite Holz gestapelt ist das so eine Wand gibt die anderen seiten sind offen

                ich überlege ob ich hier bleiben soll oder ob ich vielleicht noch eine bessere Gelegenheit findetet,
                wenn ich weiter laufe kann ich nicht zurück, das geht einfach nicht

                ich beschließe es zu versuchen,

                und da sehe ich nach 15 Minuten wieder eine Hütte, sie sieht nicht schlecht aus auch mit Ofenrohr und Zaun außen herum aber die wird eh abgeschlossen sein...

                bitte bitte bitte...

                offen ich glaubs ja nicht sie ist wirklich offen

                also stell ich mein sach hinein und beschließe sofort hier zu bleiben









                es gibt hier sogar eine Schaumstoffmatte die ich unter meine NeoAir machen könnte ich belasse es aber dabei dafür mache ich mir aber ein feuer und koche was es war weis ich mittlerweile nicht mehr aber ich schätze auf ein zerkleinertes Nudelgericht mit 100g Streukäse so wie es es fast jeden Tag gab

                dann noch ein wenig chillen Tagebuch schreiben und auf die karte schauen

                dann gings völlig erschöpft ins bettchen

                fortsetzung folgt...

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19670
                  • Privat


                  #9
                  AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                  Merkwürdiges Schild 1:
                  In der Schweiz gibt es unzählige Kleinkraftwerke, die sich oftmals weit oben in den Tälern befinden. Wird da so ein Ministausee abgelassen gibt es schon mal Flutwellen, daher die Warnung

                  Schild 2:
                  Du querst da eins der Schießzonen der Schweizer Armee- Da findet man so allerhand, angefangen von MG-Kugeln bis hin zu größeren Artilleriegeschossen, und eben auch Blindgänger. Die Anleitung ist klar: Flossen weg, Munition markieren, 117 anrufen und Fund melden: http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg...stung/bmz.html (zum Größenvergleich: auf der Seite hat es eine Liste mit der Muni und unten ein Bild mit einem Fuß und eine 10.5cm Granate)
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • xsamel
                    Erfahren
                    • 07.08.2010
                    • 448
                    • Privat


                    #10
                    AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                    Hallo Mario, ein schöner Bericht! Es macht viel Spaß dich bei deinen Erlebnissen zu begleiten
                    "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                    Kommentar


                    • blauloke

                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2008
                      • 8843
                      • Privat


                      #11
                      AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                      Hallo Mario, freue mich schon auf deinen weiteren Bericht. Weil ich auch meistens mit dem Zelt unterwegs bin, interessieren mich solche Wanderungen am meisten.


                      Schön auch, dass du immer eine Karte mit einstellst. Damit hat man immer gleich einen Überblick über die Strecke die du gewandert bist.
                      Aber Vorsicht! So wie es aussieht verwendest du *oogl*-Map. Ich glaube nicht, dass du dafür eine Lizenz hast.

                      Mache es lieber wie "radlfahrer" und verlinke nachGPSies, oder nimm eine von denOpenStreetMap Karten. Die sind frei verwendbar und du brauchst nur als Lizenzhinweis "Open Street Map and contributors, CC-BY-SA" dazu zu schreiben.
                      Du kannst das auch bei einem meiner Reiseberichte abschauen.
                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                      Kommentar


                      • Mario294
                        Erfahren
                        • 11.12.2011
                        • 270
                        • Privat


                        #12
                        AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                        Tag 3





                        Als ich aufstehe sind meine Beine immer noch Schwer wie Blei, ich wollte doch gestern viel weiter kommen wenn das so weiter geht stimmt meine komplette Planung nicht dann komm ich bestimmt nicht bis Kandersteg, hmm ich verschiebe diesen Gedanken
                        auf spähter und gehe erst ein mal die Morgentoilette erledigen

                        Draußen ist es empfindlich Kalt also gehe ich schnell wieder rein in die Hütte und richte meinen Kocher mit dem Müsli und schlüpfe wieder in den Schlafsack bis ich gegessen habe

                        draußen ist eh nur Nebel in Sicht langsam frage ich mich ob sich das noch irgendwann ändern wird

                        Mein Schienbein ist nicht dick schmerzt aber leicht und ist blau und grün, mein Knie allerdings macht mir mehr sorgen wenn das so weiter geht muss ich die tour wohl abbrechen oder in dieser Hütte verbleiben bis der Urlaub zu ende ist

                        nach dem ich meine sieben Sachen gepackt habe, die Hütte schön aufgeräumt habe und sogar mit einem großen Tannenzweig gefegt habe mache ich mich auf den Weg jetzt geht es bis nach Elm auf einer kleinen Straße nur noch Berg ab

                        Ich sehe rein gar nichts außer die Straße, es ist Kühl und das einzige gute ist das es nicht regnet

                        Ich spüre auch gleich das es mit dem Knie nicht besser geworden ist es tut immer noch weh bei jedem schritt

                        Wenigstens verfolgt mich der Nebel nicht bis ins Tal sonder bleibt etwas oberhalb, da ich alles bei mir habe was ich brauche laufe ich schnell durch Elm durch da ich eh nicht viel für Dörfer oder noch schlimmer Städte übrig habe





                        langsam gibt er die sicht frei

                        auf einen schmalen Pfad geht es nun Berg an durch den Wald


                        die Sonne kämpft um die Vorherrschaft



                        Mein Knie wurde besser es schmerzt nur wenn es bergab geht

                        öfters gibt es schöne Ausblicke die einen wieder daran erinnern wieso man das alles tut







                        Heute habe ich schon früh wieder hunger und so laufe ich noch eine weile bis ich an ein eine Ansammlung von Hütten komme bei denen auch eine Bank steht auf der ich mein frühes Mittagessen verköstigen kann



                        es scheint fast wie ein altes verlassenes Dorf

                        nun geht es wieder leicht berg ab was aber nicht mehr so schlimm ist ich hoffe doch das mein Knie bald wieder ruhe gibt
                        auf dem Weg muss man öfters über kleine Bäche die schuhe muss ich dafür aber nicht ausziehen meistens springe ich von Stein zu Stein oder laufe einfach durch das flache Wasser




                        Der weg führt durch den Bach



                        Seit ich in Elm war habe ich keine menschen mehr gesehen das muss wohl am Wetter liegen aber zum wandern ist es angenehm kühl











                        Das Wetter will einfach nicht besser werden aber wenigstens regnet es nicht



                        Langsam wird es Steiler

                        ich bin schon wieder Müde ich muss für meine nächste Tour meinen Trainingsplan umstellen obwohl ich täglich joggen war und auch jeden tag Fahrrad gefahren bin fehlt mir an Leistung, zudem war ich ja fast jedes Wochenende Wandern
                        ich bin wohl einfach das Gewicht des Rucksacks nicht gewohnt das wird schon werden, aber am ersten Tag ging das doch viel leichter und da war er ja noch etwas schwerer wie jetzt...

                        hier sehe ich auf einmal Schnee vor mir...



                        ein Bach der umrandet ist von Altschnee ich sehe das das Bachbett recht tief ist und der Schnee wohl nicht tragen wird,
                        zum springen ist es mit dem Rucksack auch zu Weit ich übrlege kurz ihn einfach rüber zu werfen und dann zu springen verwerfe aber diese Idee sofort wieder, nicht das er mir noch wegschwimmt wobei dafür ist er zu schwer und der bach zu klein

                        ich ziehe meinen Rucksack aus und laufe ein stück am Rand entlang, sieht nirgends so gut aus also muss ich wohl einfach da drüber wo ich am Anfang stand

                        ich laufe zurück zu meinem Rucksack und denke noch mal daran ihn hinüber zu werfen... nein ich zieh ihn an

                        springen will ich nicht riskieren wäre vielleicht möglich aber die Gefahr umzuknicken ist mit dem gewicht auf dem Rücken zu groß also gehe ich Vorsichtig auf dem Schnee bis zum rand und Hoffe das er hält...

                        ja er hält also gehe ich auf die Knie und versuche langsam auf den Boden zu kommen..

                        Puhh so schwer wars doch gar nicht wieso stell ich mich denn so an



                        so auf der anderen seite wieder rauf und geschafft wäre das

                        Nun geht es wieder Steil bergauf



                        von hier oben hätte man bei schönem wetter bestimmt eine bombastische Aussicht





                        auf solchen wegen schlägt des Wandersmann´s Herz höher



                        so ab hier gehts jetzt wieder nach unten auf der Karte ist dort unten eine große ebene Fläche die zwar von vielen Bächlein durchzogen wird aber man sollte da bestimmt zelten können

                        über den Richetlipass möchte ich heute nicht mehr vielleicht habe ich ja morgen glück mit dem Wetter und wer weis wann ich nach dem Pass eine geeignete Stelle zum übernachten finde

                        also halte ich die Augen nach einem potenziellen Zeltplatz auf



                        Es sieht hier zwar so aus als ob es massenhaft plätze gäbe aber unter dem saftigen grün ist sehr weicher Boden in dem kein Häring hält und ich mit meinem Laser Competition ohne Innenzelt bestimmt mächtig Kondensprobleme bekommen werde vor allem auch wegen dem hohen Gras also laufe ich noch ein Stückchen weiter

                        nach einer weile sehe ich eine Steinerne Hütte mal sehen ob es eine Schutzhütte ist

                        als ich etwas näher dran bin ist mir klar das es keine Schutzhütte ist die Türe steht aber auf ich setze mich erst mal auf die Bank vor dem Häuschen und verschnaufe bevor ich klopfe um zu fragen ob ich hier zelten darf

                        als ich da so sitze kommt auch schon eine ältere frau heraus und begrüßt mich ich nutze gleich die gelegenheit zu fragen ob ich hier zelten könne

                        sie meint sie fragt den senn was er dazu meint

                        nach kurzer zeit kommt ein netter alter Herr aus dem Haus und begrüßt mich ich wiederhole mich und schildere ihm mein anliegen

                        klar kann ich hier zelten, nur zu aber wenn ich möchte kann ich auch drinnen schlafen platz hat er und später bekommt er auch noch besuch

                        ich denke kurz nach und frage ob es ihn wirklich nicht stört ich kann auch im Zelt schlafen habe ja alles dabei was ich brauche
                        wie es scheint ist es schon zu spät um nein zu sagen er bittet mich schon herein und zeigt mir seine Hütte in der er den ganzen Sommer alleine haust und auf die Rinder acht gibt die auf den weiden weit entfernt zu hören sind

                        Nun sitzen wir in der Küche und trinken etwas ich zeige ihm meine karte von wo ich gestartet habe, wo ich durchgelaufen bin und wo ich übernachtet habe

                        Seine frau ist über das Wochenende da unter der Woche ist er alleine außer wenn der Soldat da ist der den Wanderweg Sperren muss wenn die Schweizer Armee Übungen macht

                        hier in der Küche ist es dank Gasofen sehr warm strom haben sie hier oben nicht das essen wird mit einem Helikopter hoch geflogen

                        Nach einer weile kommt noch der Besuch von dem Bernhart geredet hat ein etwa 40 jähriger sehr geschwätziger mann langsam wird es eine amüsierte runde hier, wir spielen Zehntausend ein Würfelspiel das ich gerade erlernt habe und reden jede menge

                        langsam wird es draußen dunkler Bernhart muss noch die Rinder zusammentreiben, da ich hier zu Gast bin biete ich ihm natürlich meine Hilfe an

                        Da die Tiere Auf der riesigen weide bis hoch an den Reih stehen geht es lange bis wir alle Rinder Richtung Haus getrieben haben

                        nun müssen wir noch ein Kalb einfangen was uns zu dritt erst nach einer knappen Stunde gelingt, es ist einfach viel zu Flink
                        nach dem wir es wieder gehen habe lassen und die Tiere alle bei der Hütte sind ist Feierabend es ist ja mittlerweile auch schon dunkel

                        nun gibt es Essen selbst nach 2 tagen Fertignahrung freut man sich schon wie ein Schnitzel auf ein richtiges mahl

                        nach dem essen spielen wir noch einige runden Zehntausend etwa um 1 uhr gehe ich dann schlafen muss ja morgen wieder früh raus

                        Fortsetzung folgt...

                        Kommentar


                        • oesi

                          Fuchs
                          • 22.06.2005
                          • 1521
                          • Privat


                          #13
                          AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                          Schöner Bericht.

                          Hast du auch mal im Zelt übernachtet?
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                          (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • Mario294
                            Erfahren
                            • 11.12.2011
                            • 270
                            • Privat


                            #14
                            AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                            hey,

                            das kommt noch, ich hatte es immerhin dabei :P

                            mfg mario

                            Kommentar


                            • blitz-schlag-mann
                              Alter Hase
                              • 14.07.2008
                              • 4851
                              • Privat


                              #15
                              AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                              Starker Bericht :thumbup:

                              Btw., der Tipp mit der Kaffeemühle und dem Fertigfutter ist ja cool, werde ich als Tütenesser mal ausprobieren ;)

                              Viele Grüße
                              Ingmar
                              Viele Grüße
                              Ingmar

                              Kommentar


                              • Mario294
                                Erfahren
                                • 11.12.2011
                                • 270
                                • Privat


                                #16
                                AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                hey,

                                schön das er euch gefällt, da hatt man gleich viel mehr lust weiter zu schreiben

                                ja das mit der Kaffeemühle ist ne klasse Innovation, habe das zuhause auch dokumentiert komme aber erst am 8.2 wieder nach hause dann stell ich das mal mit rein ;)

                                mfg mario

                                Kommentar


                                • Mario294
                                  Erfahren
                                  • 11.12.2011
                                  • 270
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                  hey leute,

                                  habe gerade den falschen tab geschlossen und somit den geschriebenen bericht des heutigen tages gelöscht kann man den irgendwie wieder herholen? es steht ja immer gespeichert da beim schreiben? vlt kann man das irgendwie retten?
                                  wenn nicht wird es den 4ten Tag erst morgen geben

                                  mfg mario

                                  Kommentar


                                  • Anja2
                                    Dauerbesucher
                                    • 17.08.2007
                                    • 995
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                    Hallo Mario, was lese ich denn jetzt in meiner Kaffeepause, hatte mich schon gefreut?
                                    Bin aber sehr gespannt wie es weiter geht.
                                    Leider kenne ich mich auch nicht so gut aus aber wenn du zwischenzeitlich gespeichert und nicht gelöscht hast, sondern nur den Tab geschlossen, dann sollte der Text auch noch da sein.

                                    L.G. Anja
                                    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                    Kommentar


                                    • Mario294
                                      Erfahren
                                      • 11.12.2011
                                      • 270
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                      hey,

                                      also ich hab alles probiert und der text ist weg

                                      werde ab sofort immer in word zwischenspeichern und dann hochladen

                                      hat mich schon leicht gestört fast 2 stunden am schreiben gewesen und dann sowas

                                      naja musst du dich einen tag mit anderen berichten vergnügen :P

                                      werde heute abend neue schreiben

                                      mfg mario

                                      Kommentar


                                      • macroshooter
                                        Dauerbesucher
                                        • 17.07.2012
                                        • 988
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                        Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                        hey,

                                        schön das er euch gefällt, da hatt man gleich viel mehr lust weiter zu schreiben
                                        Na, dann motiviere ich Dich mal weiter!
                                        Wenn ich eine Tour plane, verschlinge ich solche Berichte regelrecht. Du siehst also, dass mir Dein Bericht sehr wichtig ist.
                                        Also bitte weitermachen!

                                        Kommentar


                                        • blitz-schlag-mann
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2008
                                          • 4851
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                          Eben,
                                          für mich ist der Bericht wichtig, weil ich keine Zeit für eine solche Tour habe und virtuell mitgehe.

                                          Die Kaffeemühle steht schon bereit für die nächste Kurztour :thumbup:

                                          Viele Grüße
                                          Ingmar
                                          Viele Grüße
                                          Ingmar

                                          Kommentar


                                          • Homer
                                            Freak

                                            Moderator
                                            Liebt das Forum
                                            • 12.01.2009
                                            • 17221
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                            Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                            kann man den irgendwie wieder herholen? es steht ja immer gespeichert da beim schreiben? vlt kann man das irgendwie retten?
                                            kann man
                                            420

                                            Kommentar


                                            • hosentreger
                                              Fuchs
                                              • 04.04.2003
                                              • 1406


                                              #23
                                              AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                              Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                              ... also ich hab alles probiert und der text ist weg ......werde heute abend neue schreiben ...
                                              Das kann ich besonders gut nachfühlen, wenn man sich dann die Arbeit nochmal machen muss!

                                              In den Fällen muss ich immer besonders an den Spruch in meiner Signatur denken...

                                              Danke Dir deshalb besonders herzlich schon im Voraus

                                              hosentreger
                                              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                              Kommentar


                                              • Mario294
                                                Erfahren
                                                • 11.12.2011
                                                • 270
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                hey leute,

                                                gut das ich jetzt weis wie man den text wiederholen kann danke für den tipp
                                                aber es scheint schon zu späht zu sein

                                                und auch vielen dank für die motivierenden worte, werde nun drann gehen und neu schreiben

                                                da ich neben her noch anderes zu tun habe wird es wohl wieder erst halb 9

                                                mfg mario

                                                Kommentar


                                                • Mario294
                                                  Erfahren
                                                  • 11.12.2011
                                                  • 270
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                  So nun ich habe mich wieder aufgerappelt nach diesem schweren Schicksalsschlag

                                                  Tag 4









                                                  Ich wache wie meistens 5 Minuten vor meinem Wecker auf und schalte ihn aus,
                                                  nach kurzer zeit begebe ich mich nach unten, es scheint noch alles zu schlafen außer Bernhart der schon drausen bei den Tieren ist

                                                  ich hole mein Müsli und mein kocher aus dem Rucksack und gehe nach draußen um dort mein essen warm zu machen,
                                                  als ich die Hütte verlasse bin ich sprachlos...

                                                  Blauer Himmel bei strahlendem Sonnenschein




                                                  Hier verzehre ich mein Frühstück

                                                  Da Andreas heute auch nach Linthal absteigen möchte haben wir beschlossen gemeinsam zu gehen
                                                  aber bis dahin ist noch zeit, ich genieße das Wetter und freue mich auf den heutigen Tag

                                                  Was kann es schöneres geben? So habe ich mir meinen Urlaub vorgestellt


                                                  Bernhart und Andreas vor der Hütte

                                                  Nachdem ich mich noch vielmals Bedankt habe gehen wir los

                                                  anfangs ist der weg noch flach aber bis zum Pass sind es noch 200 Meter hinauf




                                                  Wer kann die Hütte noch sehen?

                                                  mittlerweile wird es echt steil, Andreas hört sogar mit reden auf das muss was heißen



                                                  man spürt auch deutlich das es wärmer geworden ist vor allem in der Sonne

                                                  Als wir oben angekommen sind machen wir erst einmal Pause


                                                  Man beachte den Größenunterschied zwischen den Rucksäcken

                                                  Derjenige der aufmerksam das Höhenprofil studiert hat weis was nun auf uns zu kommt...
                                                  ja genau es geht Berg ab und das nicht nur ein bisschen

                                                  die Rückseite des Passes liegt noch im Schatten und durch den Regen der letzten drei Tage ist der Weg noch nass und rutschig, dies kombiniert mit der Neigung ergibt eine heitere Rutschpartie







                                                  Der Weg ist so Steil das wir beschließen mit einem Sicherheitsabstand zu laufen,
                                                  falls jemand ausrutschen sollte kann er so nicht den anderen zum Sturz bringen

                                                  Es war wohl eine gute Idee nach kurzer Zeit rutscht Andreas aus und landet auf seinen 4 Buchstaben, glücklicherweise ist nichts passiert außer das die Hose dreckig wurde

                                                  Es lässt nicht lange auf sich warten, ich bin der nächste der an der Reihe ist, trotz dem versuch mich ununterbrochen auf den Weg zu konzentrieren und nicht auf die Aussicht zu achten geschah es, ich rutschte aus und schlitterte einen halben Meter weiter bevor ich von der Masse meines Rucksackes aufgehalten wurde

                                                  dieser verhinderte es aber gleich wieder aufzustehen ich musste ihn erst abschnallen und im stehen wieder anziehen was bei dieser Neigung nicht gerade einfach ist




                                                  etwas weiter unten war es zwar immer noch so steil aber zumindest trocken was die Sache wesentlich angenehmer macht





                                                  Ein junges Paar kommt uns entgegen und fragt ob es denn noch weit sei worauf Andreas antwortet das oben eine schöne Aussicht auf sie wartet ich weise zudem noch daraufhin das es sehr steil ist und im oberen bereich Rutschgefahr besteht

                                                  nach einem kurzen Gespräch geht es weiter den Berg hinab

                                                  Jetzt wird es langsam wieder flach und es geht in ein kleines Waldstück das dicht bewachsen ist
                                                  der Pfad wird sehr schmal und wir fragen uns ob wir noch auf dem richtigen weg sind, eine Abzweigung haben wir nicht gesehen

                                                  man muss sich fast schon durch das Gestrüpp kämpfen nach einer weile hört der Wald auf und wir stehen vor einem Weidegatter was ja nichts ungewöhnliches ist

                                                  Wir durchqueren das Gatter und laufen über den Pfad der jetzt über eine Weide führt
                                                  Nach einer weile fällt uns auf das die Kühe hier merkwürdig groß sind und zudem seltsame Hörner haben



                                                  ohh das sind ja Stiere... als wir bemerken das sie uns Willkommen heißen möchten und dabei immer schneller auf uns zu kommen suchen wir schnell das weite und flüchten geradewegs auf den Elektrozaun zu...

                                                  grade noch mal glück gehabt wer weis was vlt sind sie ja sogar gefährlich

                                                  Wir laufen am Zaun entlang bis wir wieder auf dem Pfad sind hier ist sogar ein Schild das vor den Stieren auf der Weide warnt aber wieso das nur an diesem Gatter steht und nicht auch am anderen ist fragwürdig

                                                  nun geht es leicht absteigend weiter Richtung Linthal







                                                  umso tiefer wir kommen desto höher die pflanzen

                                                  Kurz vor Linthal beschließen wir Mittag zu machen, wie immer gibt es bei mir Schwarzbrot mit Käse und davon reichlich



                                                  bei wunderschöner Aussicht wird gegessen und anschließend ein kurzer Mittagsschlaf gehalten

                                                  nach einer weile geht es weiter Andreas will ja nur bis Linthal und von dort mit dem Zug nach hause fahren aber ich möchte nicht dort bleiben auch wenn es hier einen Campingplatz gäbe, es ist erst kurz nach 12 und ich bin noch nicht müde zudem muss ich ja auch Strecke nachholen die ich in den letzten beiden Tagen versäumt habe
                                                  Heute passt das Wetter und das muss ausgenutzt werden

                                                  also geht es weiter erst mal durch Linthal und an einem kleinen Brunnen Wasser nachfüllen

                                                  am Bahnhof trennen sich unsere Wege Andreas macht mir noch einmal klar wie steil es wieder hoch gehen wird bis Braunwald und ob ich nicht doch lieber die nacht in Linthal verbringen will was aber für mich keine Option ist ich will weiter

                                                  nach kurzen Orientierungsstörungen erklärt mir eine ältere Frau das es Zwei Wege nach Braunwald gibt
                                                  einmal den der Via Alpina der sehr steil ist und direkt nach oben führt und dann noch einer der ausen herum führt und leichter zu gehen sei

                                                  ich bin ja hier um die Via Alpina zu gehen also bleibe ich auch auf meiner Route und Wähle den Steilen weg der Via Alpina

                                                  nach einer weile bereue ich mein handeln wieder als ich mich schwitzen den Berg hinauf quäle aber dafür bin ich ja hier

                                                  der Weg führt immerhin noch durch den Wald wodurch es kühler ist und mir die Sonne nicht direkt auf den Kopf brennt das Wasser geht dennoch schneller weg als gehofft

                                                  das Trinksystem ist ein Gebrauchsgegenstand den ich nicht mehr auf tour vermissen möchte







                                                  immer wieder lässt mich ein Blick aus dem Wald erfahren wie schön es hier doch ist





                                                  als ich oben angekommen bin geht es im leichten auf und ab weiter so ist es angenehm zu Wandern

                                                  nach einer weile treffe ich auf 2 ältere Leute die aus Deutschland kommen und hier Urlaub machen wir reden eine Weile worauf hin sie mich einladen auf Kaffee und Kuchen da ich aber leicht zufreiden zustellen bin trinke ich nur eine Apfelschorle
                                                  nach einem netten Gespräch muss ich mich auf den Weg machen da ich ja noch bevor es dunkel wird ein Zeltplatz finden möchte

                                                  also Bedanke ich mich herzlichst und ziehe weiter meines weges









                                                  Nach einer Weile finde ich relativ nah am Weg einen für mich geeigneten Platz es ist noch nicht Dunkel aber relativ Spät weshalb ich ohne mir weitere sorgen zu machen das Zelt aufbaue und die Isomatte richte

                                                  zu essen gibt es wie immer zerkleinerte Nudeln fast 1:1 mit geriebenem Käse





                                                  jetzt bin ich doch ziemlich Platt von der langen Strecke und den vielen Höhenmetern aber dieser Tag wird lange in meiner Erinnerung verweilen

                                                  mit dem Einbruch der Dunkelheit lege ich mich in die Tüte und schlafe schnell ein nach einer weile wache ich wieder auf ich höre ein lautes flattern oh das ist ja das Zelt es windet stark draußen das Zelt wird immer wieder stark heruntergebogen

                                                  eine weile hebe ich von innen das Gestänge fest aber dann vertraue ich doch einfach auf das material und schlafe nach einer weile wieder ein, dennoch wirklich ruhig schlafen kann ich nicht...

                                                  Fortsetzung folgt...

                                                  Kommentar


                                                  • Mario294
                                                    Erfahren
                                                    • 11.12.2011
                                                    • 270
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                    Tag 5

                                                    ... ich weis zwar nicht wie lange der Wind noch geblasen hat aber als ich am morgen aufwache scheint es ruhig zu sein,
                                                    also nutze ich es aus um nach drausen zu sehen

                                                    Wow der Himmel ist blau und keine einzige Wolke schwebt dort oben also beeile ich mich ein wenig
                                                    bei mir heißt beeilen in etwa es geht um halb 9 anstatt um 9 Uhr los auf Tour ist es egal wann ich den Wecker stelle, ob ich um 6:30 oder um 7:30 aufstehe ich laufe immer so um 9 uhr los

                                                    nach dem ich gefrühstückt habe packe ich mein zelt zusammen räume alles in den Rucksack und laufe los







                                                    bis zum Urner Boden geht es leicht Berg ab, seit es beim abstieg vom Richetlipass laut im Knie geknackt hat habe ich keine Beschwerden mehr klingt merkwürdig ist aber so

                                                    als ich auf die Karte sehe bin ich schwer enttäuscht von der Wegführung der Via Alpina

                                                    Es geht vom Urner Boden auf den Klausenpass der Leider ein Restaurant beherbergt und eine Straße führt auch noch hinauf
                                                    Der Weg führt immer straßennah weshalb ich nach einem kurzen Blick in die weitere Umgebung beschließe einen Umweg zum Fisetenpass der bei diesem Wetter sicherlich eine wunderbare Aussicht zeigen wird


                                                    orange zeigt die Offizielle Wegführung der Via Alpina
                                                    gelb zeigt meine abgeänderte variante über den Fisetenpass

                                                    Da ich kein GPS dabei hatte habe ich kein Höhenprofil und keine Karte außer die abfotographierte



                                                    Unten im Tal gibt es einen Fluss, hier nutze ich das gute Wetter um mich etwas zu Waschen und meine T-shirt und die Wandersocken zu Reinigen

                                                    Ich stehe etwas ins Kalte Wasser und kühle mich ordentlich ab
                                                    Nach einer weile ist es mir doch zu kalt und ich nutze einen der großen Steine die in der sonne stehen um mich wieder aufzuwärmen

                                                    ich hoffe mich sieht hier keiner

                                                    nach dem mein T-shirt wieder halbwegs trocken ist ziehe ich es an da ich nicht so viel zeit verlieren will, es wird schon an mir trocknen

                                                    Anfangs geht es durch den Wald schon nach kurzer Zeit öffnet sich der Wald und ich gehe in der Prallen sonne




                                                    Blick auf den Klausenpass

                                                    Der anstieg ist streng aber nicht so Schlimm wie der gestrige

                                                    Mittlerweile habe ich mich auch an das Gewicht des Rucksacks gewöhnt





                                                    Hier oben bin ich nicht alleine also genieße ich kurz den Anblick und gehe wieder meines weges

                                                    Ein Blick zurück zeigt die Menschenmassen




                                                    Diese Gegend scheint sehr viel begangen zu sein, dort unten ist eine riesige Wanderautobahn


                                                    So gefällt mir das schon besser es geht im leichten auf und ab richtung Klausenpass




                                                    Es ist einfach zu schön hier um den Foto weg zu stecken


                                                    Hier wird der Weg schon anspruchsvoller aber die Ketten wären nicht nötig


                                                    Der Abstecher über den Fisetenpass kann ich jedem nur empfehlen ich sehe auf den Pfad der nahe an der Straße zum Klausenpass verläuft und dort unten fahren nicht wenige Autos und noch mehr Zweiräder




                                                    hier wird der Weg schon anstrengender es geht über Schotter und Geröll




                                                    Der Untergrund wechselt immer zwischen Wiese und Geröll



                                                    Als ich auf dem Pass angekommen bin bin ich echt schokiert, ich hab mit vielen leuten gerechnet aber mit sowas
                                                    der Parkplatz ist voll und die Leute sitzen dicht gedrängt auf den Bänken

                                                    Da bleib ich gar nicht sitzen sondern laufe direkt weiter
                                                    Von einigen Personen habe ich gehört wie schön der Pass doch sei, naja ich kann das nicht nachvollziehen
                                                    der Fisetenpass war mit Abstand der Höhepunkt des heutigen Tages

                                                    schnell versuche ich flüchtend den Menschenmengen zu entkommen und es gelingt sogar
                                                    Kurz nach dem Pass bin ich wieder fast alleine





                                                    Da ich langsam müde werde beginne ich mich nach einem Zeltplatz umzusehen aber sonderlich gut sieht es hier nicht aus
                                                    Es stehen überall Häuser und Hütten was das Wildcampen nicht gerade leichter macht

                                                    Als ich an einem kleinen Bauernhof vorbei laufe sehe ich den Inhaber mit seinem Sohn der geschätzt 10 oder 11 Jahre alt ist und frage ihn ob es möglich wäre auf seiner Alm zu Zelten.

                                                    Nach kurzem nachdenken meinte er ich kann gerne da oben zelten falls das Fleckchen erde groß genug für mein Zelt ist

                                                    Da die Zwei gerade Milchkübel verladen helfe ich noch 10 Minuten und bedanke mich
                                                    gerade als ich gehen möchte fragt mich der kleine ob ich keinen Käse kaufen möchte Ja gerne, ich habe ja eh nicht mehr all zu viel

                                                    komischerweise bekomme ich den Käse dann doch geschenkt

                                                    nach dem mir der junge den Platz gezeigt hat stelle ich dort mein Zelt auf was sogar wunderbar passt










                                                    Abendstimmung

                                                    Nach dem ich das hohe Graß unter der Isomatte versteckt habe koche ich und gehe zeitig ins Bett
                                                    Nach einer Weile höre ich ein lautes Donnern, ach Nein Gewitter?
                                                    Als ich nach draußen sehe bin ich etwas verwundert das ist Feuerwerk später erfahre ich das der erste August ein Feiertag in der Schweiz ist...

                                                    Fortsetzung folgt...

                                                    Kommentar


                                                    • MiKaHaka
                                                      Erfahren
                                                      • 28.02.2012
                                                      • 174
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                      Ein toller Bericht mit schönen Fotos und sehr schönen Zeltplätzen.
                                                      Freu mich auf mehr!

                                                      So long,

                                                      MiKa
                                                      Raus aus der Komfortzone

                                                      Kommentar


                                                      • xsamel
                                                        Erfahren
                                                        • 07.08.2010
                                                        • 448
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                        Zitat von MiKaHaka Beitrag anzeigen
                                                        Ein toller Bericht mit schönen Fotos und sehr schönen Zeltplätzen.
                                                        Freu mich auf mehr!

                                                        So long,

                                                        MiKa

                                                        ...nicht nur du


                                                        OT: Hoffentlich treibt sich Mario nicht in irgendwelchen Diskotheken rum, anstatt hier weiter zu schreiben
                                                        "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                                                        Kommentar


                                                        • Mario294
                                                          Erfahren
                                                          • 11.12.2011
                                                          • 270
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                          hey leute

                                                          OT: Hoffentlich treibt sich Mario nicht in irgendwelchen Diskotheken rum, anstatt hier weiter zu schreiben
                                                          nein bin hier werde nun anfangen zu schreiben, wollte eigentlich heute 2 tage machen mal schauen ob ich es schaffe aber einen tag gibts sicherlich

                                                          schön das es euch gefällt

                                                          mfg mario

                                                          Kommentar


                                                          • Mario294
                                                            Erfahren
                                                            • 11.12.2011
                                                            • 270
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                            Tag 6





                                                            Für heute ist Altdorf eingeplant, dort möchte ich auf dem Campingplatz übernachten, eine richtige Dusche habe ich wirklich nötig nach den letzten Tagen

                                                            Als ich am morgen aus dem Zelt schau bin ich guter dinge, es scheint die Sonne , ich habe keinen all zu weiten weg vor mir, keine großen aufstiege und duschen darf ich heute auch noch wenn alles gut geht

                                                            Wie immer laufe ich gegen 9 uhr los





                                                            Die Aussichten sind schön, der Weg ist gut zu gehen, es sind keine Menschen hier und das wetter scheint stabil zu sein

                                                            Den ganzen Tag geht es leicht Bergab




                                                            Hier würde ich gerne wohnen









                                                            Ich lasse mir viel Zeit damit ich nicht so früh auf dem Campingplatz bin abends wird mir eh schnell langweilig



                                                            Nach einiger Zeit raste ich und esse Brot mit Käse, hier in der Schweiz haben sich meine Grundnahrungsmittel etwas geändert, Käse steht auf Rang eins gefolgt von Müsli, Müsliriegeln und Brot für längere Touren werde ich mir etwas überlegen müssen ich möchte mir schon lange einen Dörrapparat zulegen um etwas abwechslung in das Abendessen zu bringen da ich von den Fertiggerichten auf Dauer einfach nicht wirklich satt werde

                                                            Nach dem Essen lege ich mich noch ein Wenig in die Sonne worauf mir wieder mal einfällt das ich keine Sonnencreme dabei habe und schon seit dem ersten Schönwettertag einen Sonnenbrand mit mir rumtrage der aber noch richtig schlimm wird







                                                            Ab hier geht es erst ein Stück in Straßennähe anschließend geht es auf einem kleinen Pfad neben der Straße entlang und nach kurzer Zeit muss ich über die Straße Wandern was mir und meinen Schuhen gar nicht gut tut

                                                            Auf Asphalt läuft es sich nicht gut und die Autos stören auch noch

                                                            Mit brennenden Füßen komme ich in Bürglen an von wo ich durch das Dorf nach Altdorf laufe hier muss ich mich noch vom Weg entfernen und fast ganz an den Rand der Stadt

                                                            Ich melde mich an und stelle gleich mein Zelt auf



                                                            Am Himmel ziehen dunkle Wolken auf, ich überlege ob ich schnellstens zum einkaufen gehe oder lieber warte
                                                            während dem überlegen fängt es schon an zu tröpfeln also verziehe ich mich in mein Zelt

                                                            Da ich hier drinnen wenig platzt habe puste ich meine Isomatte auf und lege mich ein bisschen hin, draußen scheint die Hölle los zu sein es regnet sehr Stark glücklicherweise ist es hier kaum Windig was oben in den Bergen sicherlich anders gewesen wäre

                                                            nach einer halben Stunde hat es auch schon wieder aufgehört

                                                            Ein Laden ist gerade mal 20 ;inuten zu Fuß entfernt so lange kann ich mein Zelt sicherlich stehen lassen
                                                            Ich kaufe Käse und Obst das ich gleich heute und morgen früh esse Mitschleppen will ich das nicht obwohl ich am liebsten pro Tag 1 kg davon verspeisen würde

                                                            Kurz nach dem ich zurückkomme fängt es auch schon wieder an zu regnen also hole ich Wechselwäsche aus dem Zelt und gehe Lange Duschen

                                                            Nun koche ich im Zelt (ja das geht im Laser Competition ) und gehe früh schlafen

                                                            Heute war für mich ein halber Pausetag
                                                            Fortsetzung Folgt...

                                                            Kommentar


                                                            • hambe
                                                              Gerne im Forum
                                                              • 18.04.2008
                                                              • 86
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                              eine wirklich tolle Tour !
                                                              Freue mich sehr auf die Fortsetzung und bin ganz gespannt mal wieder einen Bericht aus der "näheren" Umgebung der Alpen zu lesen. Plane so etwas ähnliches dieses Jahr, weil Norwegen für 5-6 Tage einfach zu weit weg ist!
                                                              Viele Grüsse

                                                              Kommentar


                                                              • Mario294
                                                                Erfahren
                                                                • 11.12.2011
                                                                • 270
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                Tag 7

                                                                Es hat noch lange geregnet in der Nacht, als ich aus dem Zelt schaue ist es noch neblig und trüb

                                                                Ich nutze den Vorteil des Campingplatzes aus und gehe nochmals Duschen
                                                                Danach mache ich mir mein Müsli warm, verspeise es und packe meine Sachen, es ist noch ruhig kaum einer ist schon wach

                                                                Wenn ich schon hier bin entsorge ich auch gleich meinen Müll in die dafür vorgesehenen Behältnisse

                                                                Da ich nicht wieder durch ganz Altdorf laufen möchte beschließe ich die Route ein wenig abzuändern


                                                                Orange ist die Via Alpina und Geld die geänderte Strecke die ich gelaufen bin

                                                                Da ich die Strecke abgeändert habe gibt es für heute auch kein Höhenprofil

                                                                Nachdem ich bezahlt habe mache ich mich auf den Weg, es geht zu erst richtung Seedorf wo ich ein Stück am Ufer des Vierwaldstetter See´s entlang gehe



                                                                es fängt immer mal wieder kurz zu nieseln an



                                                                Der Nebel hängt in den Bergen, schon kurz nach beginn des Aufstieges sehe ich fast nichts mehr es geht über einen schmalen Pfad recht Steil Bergauf

                                                                Nach einer weile komme ich an eine kleine Schutzhütte an der ich ein zweites Frühstück zu mir nehme



                                                                Bei solchem Wetter fällt es mir immer etwas schwerer weiterzugehen aber was sein muss muss sein


                                                                schon wieder 1000 Meter aufgestiegen





                                                                viel sehen kann ich nicht dennoch ist der Weg schön zu gehen




                                                                ab und zu verschwinden die Wolken aber lange halten tut es nie




                                                                man kann die Berge erahnen

                                                                Nach einer weile im auf und ab geht es nun auf einem Grat entlang allerdings kann ich mir das bei freier Sicht sehr schön vorstellen so ist es nur nass und windig









                                                                Von hier aus geht es jetzt hoch auf den Surenenpass welcher bestimmt eine Wunderbare Fernsicht erlaubt solange das Wetter mitspielt


                                                                Bei Schnee und Nebel geht es hinauf




                                                                Das hat auch was sieht ein wenig mystisch aus



                                                                Nach oben hin wird es sehr rutschig und an manchen stellen ist der Schnee nicht wirklich tragfähig





                                                                Ich beschließe hier Mittag zu machen und setze mich hin und esse wie immer Käse und Brot
                                                                Nach einiger Zeit höre ich etwas, es ist ein Radfahrer der sein Fahrrad hoch schiebt...
                                                                Es hätte mich auch gewundert wenn er hier hoch gefahren wäre

                                                                Wir reden eine weile, er zeigt mir die Route die er heute fahren will, es sieht nach sehr viel Anstrengung aus
                                                                er verabschiedet sich und fährt den Pass herunter ich sehe im noch ein wenig nach bis er im Nebel verschwindet

                                                                Der Wind wird langsam Kalt also gehe ich weiter

                                                                Nach kurzer Zeit komme ich zu einer Schutzhütte, ich beschließe bei diesem Wetter heute nicht mehr weiterzugehen sondern hier zu bleiben und wieder einen halben Pausetag einzulegen



                                                                Ich stelle meine sachen in die Hütte und suche nach Wasser welches ich auch schon nach 10 Minuten suchen finde allerdings muss ich es filtern da es aus einem Bach kommt der hier über die Weide fließt gut das ich den Filter dabei habe

                                                                ich koche etwas und genieße die Ruhe, schreibe Tagebuch und studiere die Karte
                                                                Früh lege ich mich schlafen

                                                                Auf einmal schrecke ich hoch es hat geklopft

                                                                ich stehe auf und gehe an die Türe, es sind zwei junge Männer aus Deutschland die spontan hier her gefahren sind und wandern wollten

                                                                Sie fragen mich ob in der Hütte noch platz ist, sie haben kein Zelt
                                                                es ist noch genügend Platz also lasse ich sie rein, Sie haben Konservendosen und eine Flasche Schnapps bei sich für 2 tage haben sie 24 Kg im Rucksack, jeder von ihnen so viel hatte ich nicht mal mit dem Frühstück und Abendessen für 14 tage dabei

                                                                Sie beschließen morgen wieder den Selben weg zurück zu gehen und nach Hause zu fahren der Eine ist total fertig vom laufen, der andere hat keine Lust mehr auf den anderen ständig warten zu müssen

                                                                ich denke auch das dass das beste sein wird

                                                                nach einer Weile gehen wir alle schlafen, war wohl doch kein so ruhiger Abend aber darauf war ich auch nicht gefasst hier zwei 20 und 22 jährige zu treffen

                                                                Fortsetzung folgt...

                                                                Kommentar


                                                                • Mario294
                                                                  Erfahren
                                                                  • 11.12.2011
                                                                  • 270
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                  Tag 8





                                                                  Ich erwache von einem merkwürdigem Geräusch, ich sehe mich in der Hütte um kann aber nichts entdecken
                                                                  Die beiden Schnarchzapfen können es nicht sein ich höre sie beide laut und deutlich

                                                                  Da ist es schon wieder ein Schaben und Stoßen am Holz der Hütte, irgendjemand oder irgendetwas muss sich da an unsrer Unterkunft zu schaffen machen aber was könnte das sein...

                                                                  nach kurzer überlegen beschließe ich aus dem Fenster zu sehen aber von dort kann ich außer Nebel nichts sehen

                                                                  Also nehme ich allen Mut zusammen und öffne den oberen teil der Türe worauf auf einmal der Kopf einer Kuh hereinschaut und versucht gewaltsam hier einzudringen

                                                                  Daraufhin wachen auf die beiden anderen auf und schauen geschockt was da sein Unwesen treibt

                                                                  Mit sanfter Gewalt drücke ich den Kopf des Tieres wieder nach draußen und schließe den oberen teil der Türe wieder

                                                                  Das Geräusch geht weiter ich denke mal das die Kühe das Haus als Kratzbaum nutzen, dennoch scheint es immer agressiver zu werden mittlerweile müssen es schon mehr geworden sein, sie scheinen uns zu umzingeln

                                                                  Ich räume erst mal meine Sachen zusammen und erwärme mein Müsli, im Hintergrund das Furchteinflössende Geräusch der Killerkühe die mit aller Gewalt versuchen zu uns vorzudringen

                                                                  Trotz der Aussichtslosen Lage schlafen meine Hüttenkumpanen wieder tief und fest obwohl sie doch vorhin das grausame Spektakel miterlebt haben

                                                                  Obwohl die Kühe nicht aufgeben esse ich gemütlich mein Müsli und Packe meine restlichen Sachen

                                                                  Langsam sollte ich mal raus für kleine Wanderer...

                                                                  Ich Beschließe dann direkt zu gehen also verabschiede ich mich und erwähne nochmals das die tür hinter mir wieder geschlossen werden sollte damit die Hütte nicht zum Stall wird

                                                                  Die Tiere haben gar keine Interesse an mir sondern wollen nur in die Hütte später ist mir eingefallen das in der Hütte ein kleiner Sack mit Salz war der die Kühe vlt angelockt hat

                                                                  Leider habe ich vergesse ein Foto von der belagerten Hütte zu machen geschweige den von der in die Hütte eindringenden Kuh nach dem aufstehen



                                                                  Es geht bis Engelberg Bergab 1300 Höhenmeter sind zu bewältigen


                                                                  Es scheinen nicht alle Kühe hier so agressive zu sein





                                                                  man könnte fast daran glauben das die Sonne heute noch rauskommt

                                                                  Nach einer Weile sehe ich ein Murmeltier und versuche ein Foto zu schießen leider vergebens mit einem 18-55 Objektive wird das wohl nichts




                                                                  Über breite Wege geht es Talwärts





                                                                  Ich werfe einen Blick auf die Karte und beschließe vor Engelberg wieder aufzusteigen um nicht durch das ganze Dorf laufen zu müssen





                                                                  Unten angekommen geht es natürlich gleich wieder den Berg rauf bevor ich die 900 hm bewältige mache ich noch mittag bei Käse und Brot

                                                                  Da ich nicht genau weis wie weit ich komme verweile ich nicht so lange denn ich muss vielleicht noch über den Jochpass und das Wetter sieht nicht so Prickelnd aus

                                                                  nun Geht es im Wald einen kleinen Pfad hinauf, es ist wohl einer der Steilsten Aufstiege meiner Alpentour immer wieder muss ich anhalten um zu verschnaufen zum Glück ist es nicht so warm, ins schwitzen komme ich dennoch



                                                                  Über kleine Stufen geht es nach oben


                                                                  Dort unten ist Engelberg ich habe schon wieder ein Paar Meter gut gemacht




                                                                  Leiterliweg den Namen hat er verdient

                                                                  Oben Angekommen muss ich erst mal meinen Rucksack ausziehen und mich kurz hinsetzen
                                                                  Hier ist eine recht große Jägerhütte an der ich mich auf eine Bank setze und ich nochmals Käse mit Brot esse um wieder zu kräften zu kommen

                                                                  Als mir in meinen nassgeschwitzten Kleidern zu kalt wird gehe ich weiter









                                                                  Es geht erst mal ein Kurzes Stück Berg ab aber was dann folgt übertrifft den Leiterliweg nochmals es geht an einer fast Senkrechten Wand in Serpentinen Steil nach oben bis zum Trübsee

                                                                  Ich überhole viele schwitzende und schnaufende Wanderer mit Tagesrucksack während über uns die Gondeln Pendeln
                                                                  nur die wenigsten laufen hier hoch



                                                                  Oben ist ein Resteurant welches ich allerdings nicht besichtige

                                                                  Der See sehr Schön ich liebe solche Bergseen







                                                                  Leider habe ich den Trübsee kein einziges mal unabgeschnitten auf ein Foto bekommen

                                                                  Da ich jetzt doch ziemlich Müde bin von den Steilen aufstiegen sehe ich mich nach einem Zeltplatz um dafür umrunde ich den See und entferne mich sogar noch etwas weiter vom See um einen Platz zu finden an dem keine menschen vorbeischauen

                                                                  Leider werde ich nicht fündig und frage an einem Haus ob ich den bei ihnen auf der Alm zelten darf
                                                                  Ich bekomme auch gleich ein Platz direkt hinter dem Haus zugewiesen





                                                                  Ich werde ins Haus eingeladen die Menschen hier in den Bergen sind alle sehr freundlich
                                                                  ich erzähl von meiner schon gegangenen Route und dem Weg der noch vor mir liegt

                                                                  Mir wird angeboten ihre Dusche zu nutzen, das liegt bestimmt daran das ich nicht mehr so Frisch riche
                                                                  das Angebot kann ich aber nicht ablehnen

                                                                  Nach der Dusche helfe ich noch dem Besitzer die Kühe in den Stall zu treiben und ein Kalb zu suchen das noch Fehlt nach etwa einer Stunde ist es gefunden und zu der Herde gebracht

                                                                  ich setze mich draußen an den Tisch und Koche mir ein Nudelgericht mit Reibkäse

                                                                  Dabei schaue ich den zwei Ziegen vor dem Haus zu



                                                                  Früh am Abend gehe ich Schlafen draußen ist es sehr windig, da ich direkt am Haus zelte merke ich davon nicht viel

                                                                  Fortsetzung folgt...

                                                                  Kommentar


                                                                  • Mario294
                                                                    Erfahren
                                                                    • 11.12.2011
                                                                    • 270
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                    Tag 9





                                                                    Die Route auf der Karte stimmt nicht ganz der Weg geht über den Grat oberhalb und nicht durchs Tal

                                                                    Als ich aus dem Zelt schaue ist es feucht und kalt, es vergeht noch ein wenig Zeit bis ich mich aufraffen kann mich aus dem Schlafsack zu schälen

                                                                    Ich setze mich an den Tisch und erwärme mein Müsli, mhhh ist das lecker mich wundert es das mir Müsli, Nudeln, Käse und Müsliriegel nicht schon lange zu den Ohren heraushängen aber beim Käse scheint das genau das gegenteil zu sein, am Ende meiner Tour habe ich 8 verschiedene Käsesorten und einige wurden schon lange verzehrt
                                                                    Schätzungsweise habe ich 12 verschiedene Käse aus privaten Bergalpen und noch ein paar aus dem Supermarkt getestet

                                                                    Es sieht noch trüb aus aber losziehen möchte ich trotzdem also mache ich den abwasch und baue mein Zelt ab
                                                                    Nachdem ich alles eingepackt habe bedanke ich mich nochmals dafür das ich hier Zelten durfte und gehe meinen Weg

                                                                    erst mal muss ich um den See weil ich gestern ein gutes Stück vom Weg abgekommen bin







                                                                    Scheinbar hat es heute Nacht geregnet den die Wege sind nass und rutschig allerdings habe ich nichts davon mitbekommen



                                                                    jetzt um diese Uhrzeit ist es am See noch ruhig, kaum ein Mensch ist hier unterwegs





                                                                    Die Straßen und Häuser verschandeln leider die Umgebung des Trübsees

                                                                    Nun geht es Steil zum Jochpass hoch aber nur 200 Höhenmeter das allerdiungs spür ich den gestrigen Aufstieg noch in den Beinen obwohl es nicht all zu viele Höhenmeter waren, aber Steil wars



                                                                    Scheint viel begangen zu sein wenn man den Schildern glauben darf



                                                                    Die Aussicht vom Pass ist Atemberaubend, schade nur das ein Lift die Landschaft verunstaltet



                                                                    Die Kühe versperren mir den Weg, mittlerweile habe ich aber gelernt wie man mit ihnen umzugehen hat, einfach außen rum die stehen eh nicht auf
                                                                    außer es sind Kälber dabei dann sollte man etwas aufpassen da die Mütter doch recht aggressive werden können



                                                                    Hier ist dann auch schon der Engstlensee in Sichtweite, Gestern hatte ich mir noch überlegt dort am Ufer zu zelten allerdings war ich mir nicht sicher ob das möglich ist

                                                                    Im nachhinein würde ich sagen das es machbar ist aber es werden wohl sehr früh schon Angler da sein


                                                                    kurzzeitig geht es über eine Wanderautobahn



                                                                    Es wird immer windiger ich habe ein ungutes Gefühl was das Wetter angeht, kurz überlege ich meine Route zu ändern immerhin geht es ein langes Stück über einen Grat und über 2 Gipfel die um die 2200 M über das Meer herausragen

                                                                    Ich beschließe dann doch es zu Waagen ich könnte ja im Notfall immer noch absteigen



                                                                    Ich hatte wohl doch nicht so Unrecht mit der Wetterprognose dort oben zieht der Nebel auf und Kälter wird es auch Spürbar


                                                                    Gerade jetzt wo es an einem steilen Abhang entlang geht über nassen Stein zieht auch noch der Nebel zu, vorsichtig bewege ich mich nach oben

                                                                    Kurz bevor ich oben bin fängt es an zu Schütten wie aus Kübeln bis ich den Rucksack aus Hatte und die Regenjacke hervorgeholt hatte war mein T-shirt völlig durchnässt

                                                                    Noch Schnell die Kamera in Sicherheit bringen und weiter gehts

                                                                    Der regen wird immer stärker und die Wege beginnen zu kleinen Bächen zu werden, nun mache ich mir doch sorgen falls das Wetter so bleibt gehe ich besser nicht über den Grat

                                                                    ich sehe in naher Ferne eine Alp wo ich mich neben einer Ziege unter das Dach so nah wie möglich an die Wand,
                                                                    hier verweile ich 20 Minuten bis der regen schlagartig aufhört so wie er auch gekommen war



                                                                    wenn man so die Bilder sieht mag man fast nicht glauben das es eben noch Unwetterartig geregnet hat



                                                                    Die Wolken ziehen ab und die Sonne schaut raus, ich kann es kaum glauben

                                                                    Ich verabschiede mich noch von der Ziege die sich nun auch wieder unter dem Dach heraustraut und gehe weiter







                                                                    Die Landschaft ist unbeschreiblich schön hier, ich freue mich auf den Grat und die ersten Gipfel meiner Tour, ja sogar die Ersten Gipfel in den Alpen

                                                                    jetzt geht es leicht Berg auf





                                                                    Der dritte See des heutigen Tages, der Tannsee

                                                                    von hier aus beginnt der Aufstieg zum Grat und somit auch der Aufstieg zum Balmer Egghorn




                                                                    Hier sieht man fast meine gesamte Strecke die ich geloffen bin Rechts über dem Engstlensee ist der Jochpass
                                                                    und Links der Tannensee



                                                                    auf der anderen Seite kommen gleich schon wieder neue Berge in Sichtweite, ich komme gar nicht mehr dazu die Kamera weg zu stecken

                                                                    Es ist einfach Wunderschön hier, hätte ich vorhin meine Route zu einer Talstrecke umgewandelt würde ich mir sicherlich in den Arsch beißen bei dem Wetter was wir mittlerweile haben



                                                                    und nochmals schweift der Blick zurück über die See´n



                                                                    Auch wenn die Bilder sich hier so ähnlich sind mir viel es extrem schwer noch mehr davon auszusortieren




                                                                    See Nr. 4 Melchsee



                                                                    Alles ist noch nicht getrocknet aber es ist dennoch angenehm zu gehen



                                                                    Der Weg ist immer näher am Steilhang und die Aussicht ist immer noch überragend



                                                                    Der Pfad am Grat Richtung Balmer Egghorn es geht immer leicht auf und ab





                                                                    Ich kann es gar nicht erwarten endlich auf dem Gipfel zu stehen obwohl ich nicht mit einer viel besseren Aussicht als hier rechne







                                                                    Endlich oben angekommen, das Schild schokiert mich leicht denn ich wollte bis Meiringen gehen was hier noch mit 5 Stunden angegeben ist

                                                                    Bei Planplatten gibt es zwar einen Lift nach unten der Definitiv Teuer sein wird aber er kommt sowieso nicht in Frage da ich Höhenangst habe

                                                                    Ich pausiere hier und beschließe recht spät mittag zu machen

                                                                    Nach Brot und Käse geht es dann recht schnell wieder weiter da es im Wind hier oben kalt ist und ich noch bis Meiringen kommen will um dort auf dem Campingplatz zu übernachten





                                                                    hier oben gäb es zwar öfters mal geeignete Zeltplätze aber ich bin mir doch nicht sicher ob es sinnvoll ist am Grat zu übernachten vor allem nicht im Laser Competition



                                                                    Dort hinten kann man den Brienzer See sehen, er liegt sogar auf etwa der gleichen Höhe wie Meiringen da hab ich ja noch was vor

                                                                    Es muss von Planplatten das auf 2211 Metern liegt nach Meiringen das auf 600 Metern liegt :O

                                                                    naja was muss das muss

                                                                    Ich wollte mich ja noch zuhause melden also schalte ich mein Handy ein und überprüfe Empfang...
                                                                    Ja ich habe das wundert ein wenig

                                                                    Da Bei meinen Eltern niemand abnimmt rufe ich meine Oma an mit der ich dann eine weile rede und als mir auffällt wie kostspielig Auslandsgespräche sind verabschiede ich mich doch recht schnell wieder

                                                                    Kurz vor Planplatten geht es auf eine kleine Wanderautobahn hier ist auch wieder viel los
                                                                    Der Lift machts möglich









                                                                    hmm dort muss ich noch runter und wir haben schon nachmittag





                                                                    Dort hinten sieht es nach schlechtwetter aus also gehts nach unten

                                                                    Planplatten waren viele Menschen weshalb ich dort nicht verweilen wollte

                                                                    der Abstieg war steil aber ich bin mit einem sehr hohen Tempo nach unten gekommen



                                                                    Ich hoffe das zieht vorbei oder ich bin schon unten auf dem Campingplatz



                                                                    nach etlichen Höhenmetern erreiche ich endlich Meiringen jetzt muss ich nur noch nach dem Campingplatz suchen und dann ist schluss für Heute





                                                                    Der Campingplatz in Meiringen ist recht günstig für Schweizer Verhältnisse und Hat sehr schöne Sanitäre Einrichtungen welche ich auch erst mal ausgiebig nutze man darf so lange warm Duschen wie man möchte

                                                                    Es ist auch ein Fahrradreisender hier der Eine Alpentour macht, ich Bewundere immer wieder wie man mit dem Fahrrad übe die Berge kommt ich selbst fahre auch gerne mit dem Bike und auch jeden tag zur Arbeit aber über die Alpen ist mir dann doch zu viel

                                                                    wir reden ein wenig über Ausrüstung in verrostetem Englisch von mir und finden sogar herraus das wir den gleichen Fahrradsattel haben den Brooks professional falls das jemand der einen Wanderbericht liest etwas sagt :P

                                                                    gemnütlich Koche ich noch und genieße den Feierabend nach einem Tag den ich mir nicht schöner hätte vorstellen können

                                                                    Fortsetzung folgt...

                                                                    Kommentar


                                                                    • Fjaellraev
                                                                      Freak
                                                                      Liebt das Forum
                                                                      • 21.12.2003
                                                                      • 13981
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                      Immer wieder schön einen Bericht mit Bildern aus meiner Region zus ehen.
                                                                      Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                                                      Hier ist dann auch schon der Engstlensee in Sichtweite, Gestern hatte ich mir noch überlegt dort am Ufer zu zelten allerdings war ich mir nicht sicher ob das möglich ist

                                                                      Im nachhinein würde ich sagen das es machbar ist aber es werden wohl sehr früh schon Angler da sein.
                                                                      Gut dass du es nicht gemacht hast. Die Umgebung des Sees ist Naturschutzgebiet, die entsprechenden Schilder wären dir bei der Suche sicher aufgefallen (Wobei ich gerade nicht weiss wo am hinteren Ende des Sees entsprechende Schilder stehen). Es wäre dann wohl wieder auf eine Anfrage bei den Älplern rausgelaufen.
                                                                      Dass du oben auf Planplatten Handyempfang hattest ist kein Wunder, erstens ist das Gebiet eh sehr gut abgedeckt und zweitens ist auf der Bergstation eine Antenne.

                                                                      Gruss
                                                                      Henning
                                                                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                                                      nur unpassende Kleidung.

                                                                      Kommentar


                                                                      • yakuta
                                                                        Anfänger im Forum
                                                                        • 01.01.2013
                                                                        • 11
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                        Vielen Dank für den tollen Bericht!

                                                                        Das Lesen macht wirklich Spaß! Da freu ich mich schon wieder auf den Sommer
                                                                        obwohl ich jetzt erst mal den Winter richtig auskoste und unsere Skitourenberge unsicher mache

                                                                        Gruß, Angi

                                                                        Kommentar


                                                                        • Torres
                                                                          Freak

                                                                          Liebt das Forum
                                                                          • 16.08.2008
                                                                          • 31757
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                          Die Geschichte mit den Killerkühen hat mir sehr gut gefallen

                                                                          Schöner Bericht, habe ich gerne gelesen.
                                                                          Oha.
                                                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                                                          Kommentar


                                                                          • Mario294
                                                                            Erfahren
                                                                            • 11.12.2011
                                                                            • 270
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                            morgen

                                                                            Gut dass du es nicht gemacht hast. Die Umgebung des Sees ist Naturschutzgebiet, die entsprechenden Schilder wären dir bei der Suche sicher aufgefallen (Wobei ich gerade nicht weiss wo am hinteren Ende des Sees entsprechende Schilder stehen). Es wäre dann wohl wieder auf eine Anfrage bei den Älplern rausgelaufen.
                                                                            Dass du oben auf Planplatten Handyempfang hattest ist kein Wunder, erstens ist das Gebiet eh sehr gut abgedeckt und zweitens ist auf der Bergstation eine Antenne.
                                                                            Das hätte ich dann sicherlich gesehen, ich glaube aber kein schild gesehen zu haben oder vlt weis ich es einfach nicht mehr ist ja schon ne weile her aber wenn ich es gesehen hätte wäre es wohl wirklich wieder auf nachfragen rausgelaufen gut das ich schon vorher gefragt habe

                                                                            hätte ich dort gezeltet wäre ich wohl auch bei schlechtwetter am Grat gewesen oder hätte diesen erst gar nicht betreten, von dem her ist es bestens gelaufen

                                                                            Die Geschichte mit den Killerkühen hat mir sehr gut gefallen
                                                                            Ich habe heute noch Alpträume von ihnen

                                                                            schön das es euch gefällt heute abend gehts weiter

                                                                            mfg mario

                                                                            Kommentar


                                                                            • Mario294
                                                                              Erfahren
                                                                              • 11.12.2011
                                                                              • 270
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                              Tag 10






                                                                              Als ich aufwache werfe ich erst einmal den allmorgendlichen Blick nach draußen, welcher mir verrät was ich nicht wissen wollte
                                                                              Es ist Bewölkt und sieht nach Regen aus

                                                                              Da mir kalt ist mache ich erst mal Müsli warm während ich noch im Schlafsack liege
                                                                              Nach dem Essen stehe ich auf und gehe nochmals duschen, man muss es doch ausnutzen

                                                                              Nach einer langen heißen Dusche fange ich an meine Sachen zu Packen
                                                                              Es ist immer noch nichts los hier auf dem Campingplatz, scheinen wohl alles Langschläfer zu sein

                                                                              Als ich gepackt habe, was mittlerweile halb im Schlaf geht, alles hat sein Plätzchen im Rucksack somit weis ich immer was ich wo suchen muss, gehe ich zur Rezeption um zu bezahlen

                                                                              Der Campingplatz in Meiringen hat mir vom Preisleistungsverhältniss her am besten gefallen

                                                                              Heute geht es auf das Große Scheidegg

                                                                              Nach einer gefühlten Ewigkeit komme am Stadtrand von Meiríngen an von wo es dann über Wald und Wiese zu einem Wasserfall geht von dem ich den Namen gerade nicht mehr weis, auf jeden fall war er nett anzusehen

                                                                              Der Gischt durchnässt sehr schnell die Haare und die Kleidung also gehe ich lieber weiter bevor die Kamera noch schaden nimmt







                                                                              Die Sicht und das Wetter sind nicht so gut dennoch bin ich guter dinge





                                                                              Eine ganze Weile geht es am Fluss entlang auf platter Schotterpiste was mir weniger Spaß macht, was ich jetzt noch nicht weis ist das das eine ganze weile so geht





                                                                              Es sieht mehr und mehr nach Regen aus ich glaube das ich heute kein so großes glück wie gestern haben werde





                                                                              Und ich sollte mir meiner Prognose recht behalten schon nach kurzer Zeit fängt es an mäßig zu regnen

                                                                              ich hole lieber meine Regenjacke raus es scheint nicht gleich wieder aufzuhören
                                                                              Wieder sollte ich mit meiner Vorhersage recht behalten heute könnte Wahrsager spielen

                                                                              Der Regen wird stärker und stärker, nun muss ich wohl doch die Kamera in Sicherheit bringen eine weile leichter Regen muss sie durchhalten aber das wird dann doch zu viel des guten

                                                                              Der Pfad verwandelt sich in ein rutschigen Bach, etwas weiter oben sehe ich 2 Tschechen unter einem Baum stehen, das es Tschechen sind erfahre ich erst als ich mit ihnen rede das habe ich vorher nicht gesehn :P

                                                                              Ihr Englisch ist nicht sonderlich gut und meines genau so wenig also geben wir es schnell wieder auf zu Kommunizieren

                                                                              Als es etwas schwächer wird gehe ich weiter ich will ja auch noch ankommen heute

                                                                              Es wurde wohl doch nicht schwächer die Pfade sind extrem rutschig ich komme schlecht vorwärts und passe auf das ich nicht hinfalle

                                                                              Ein stück weiter oben sehe ich ein Fahrrad das mir bekannt vorkommt, es sieht aus wie das von dem Radwanderer den ich in Meiringen auf dem Campingplatz kennen gelernt habe, aber außer dem Fahrrad sehe ich nichts

                                                                              Ich sehe mich nochmals um aber sehe niemanden...

                                                                              Ach doch da steht ja wer im Wald mit grünem Poncho, ich laufe hin und bin mir dann sicher das er es ist
                                                                              Wir reden eine Weile im Schutz des Waldes bis ich wieder weiter gehe, er bleibt noch bis der Regen vorbei ist, ich verstehe ihn auf dem Fahrrad ist es noch unangenehmer wie zu Fuß

                                                                              Es regnet und regnet und hört nicht auf, etwas später stehe ich oben am großen Scheidegg



                                                                              für kurze Zeit hat es sogar aufgehört zu regnen aber das war nur eine Pause um Luft zu holen, den nun kommt es noch schlimmer

                                                                              Der Bach durch den ich absteige erkenne ich nur noch an den Markierungen

                                                                              Ich treffe eine Gruppe Frauen die auch aus Tschechien kommen, wo kommen die den heute alle her?
                                                                              Eine von ihnen spricht gut Deutsch, sie hat in Freiburg Studiert

                                                                              Ich laufe eine ganze weile mit ihnen aber irgendwann beschließe ich wieder schneller zu gehen da ich keine lust mehr habe im Regen herumzulaufen

                                                                              Nun kreuzt der Weg öfters mal die Straße und führt dann nach Grindelwald

                                                                              Grindelwald ich habe schon viele schlimme Orte gesehen aber Grindelwald wird mir immer in erinnerung bleiben
                                                                              Ich weis nicht ob es an meiner eh schon trüben Stimmung lag oder einfach an dem Touristenzentrum
                                                                              Es gibt mehr Einkaufsläden, Hotels und Ferienwohnungen als Häuser ich bezweifle sogar fast das es Hier Einwohner gibt die nicht von den Touristen leben aber nun den jedem das seine, meines war es auf jeden fall nicht

                                                                              Ich gehe in einen Laden um mir noch ein paar Kleinigkeiten zu kaufen und frage dann gleich noch nach wo der Campingplatz ist
                                                                              nach der Erklärung der Verkäuferin war ich vorher doch an der richtigen Abzweigung

                                                                              Ich laufe zurück und komme zwar an aber nicht so wie es mir erklärt wurde

                                                                              Ich hatte mit dem Radwanderer ausgemacht das wir uns am Campingplatz Eiger Nordwand treffen... na dann bin ich hier Falsch

                                                                              also lasse ich mir den Weg erklären und komme sogar beim richtigen an. Die Preise sind der Hammer aber was will man von so einem Tourizentrum schon erwarten

                                                                              immerhin darf man so lange warm duschen wie man möchte
                                                                              Nachdem ich mein Zelt aufgestellt habe nutze ich diesen Service erst mal extra lange, nicht weil mir die Preise zu hoch sind sondern weil mir kalt ist und meine Kleider eh schon recht nass sind zumindest die Hose da ich meine Regenhose gar nicht erst angezogen habe, diese hatte ich den ganzen Urlaub nur rumgetragen auf der nächsten Tour kommt sie nicht mehr mit

                                                                              Nach dem ich gekocht habe richte ich meine Isomatte und lege mich früh in die Fasern es regnet immer noch

                                                                              Fortsetzung folgt...

                                                                              Kommentar


                                                                              • Fjaellraev
                                                                                Freak
                                                                                Liebt das Forum
                                                                                • 21.12.2003
                                                                                • 13981
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                Solange du in meiner Region bist musst du mit meinen Kommentaren rechnen
                                                                                Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                                                                Heute geht es auf das Große Scheidegg
                                                                                Es heisst die Grosse Scheidegg.
                                                                                Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                                                                Nach einer gefühlten Ewigkeit komme am Stadtrand von Meiríngen an von wo es dann über Wald und Wiese zu einem Wasserfall geht von dem ich den Namen gerade nicht mehr weis, auf jeden fall war er nett anzusehen
                                                                                Meiringen ist keine Stadt, auch wenn es weil nach diversen Bränden hauptsächlich mit gemauerten Häusern wieder aufgebaut so wirkt, und bis zur letzten Bezirksreform auch unser Hauptort war, mit seinen 4700 Einwohnern ist es nur ein Dorf.
                                                                                Der Wasserfall ist der Reichenbachfall (Sherlock Holmes lässt grüssen)
                                                                                Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                                                                Eine ganze Weile geht es am Fluss entlang auf platter Schotterpiste was mir weniger Spaß macht, was ich jetzt noch nicht weis ist das das eine ganze weile so geht
                                                                                Da wird sich der Reichenbach aber freuen dass du ihn zum Fluss befördert hast.

                                                                                Aber ganz allgemein:
                                                                                Ein schöner Bericht, der Lust darauf macht einige Ecken meines Heimatlandes mal noch genauer zu erkunden.

                                                                                Gruss
                                                                                Henning
                                                                                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                                                                nur unpassende Kleidung.

                                                                                Kommentar


                                                                                • blitz-schlag-mann
                                                                                  Alter Hase
                                                                                  • 14.07.2008
                                                                                  • 4851
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                  Danke fürs weiterschreiben :thumbup:

                                                                                  Mist, jetzt habe ich Hunger auf Brot mit Käse, muss wohl nochmal runter in die Küche...

                                                                                  Viele Grüße
                                                                                  Ingmar
                                                                                  Viele Grüße
                                                                                  Ingmar

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Mario294
                                                                                    Erfahren
                                                                                    • 11.12.2011
                                                                                    • 270
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                    Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                                                                                    Solange du in meiner Region bist musst du mit meinen Kommentaren rechnen

                                                                                    Es heisst die Grosse Scheidegg.

                                                                                    Meiringen ist keine Stadt, auch wenn es weil nach diversen Bränden hauptsächlich mit gemauerten Häusern wieder aufgebaut so wirkt, und bis zur letzten Bezirksreform auch unser Hauptort war, mit seinen 4700 Einwohnern ist es nur ein Dorf.
                                                                                    Der Wasserfall ist der Reichenbachfall (Sherlock Holmes lässt grüssen)

                                                                                    Da wird sich der Reichenbach aber freuen dass du ihn zum Fluss befördert hast.

                                                                                    Aber ganz allgemein:
                                                                                    Ein schöner Bericht, der Lust darauf macht einige Ecken meines Heimatlandes mal noch genauer zu erkunden.

                                                                                    Gruss
                                                                                    Henning
                                                                                    hey

                                                                                    Kommentare sind immer erwünscht

                                                                                    Die Große Scheidegg habe ich abgeändert weil ich mir nicht sicher war zuerst hatte ich es mit dem Artikel die versehen

                                                                                    Naja immerhin hat Meiringen ja einen Flughafen und ist größer wie das Dorf aus dem ich komme

                                                                                    Fluss, Bach...

                                                                                    Stimmt mit Sherlok Holmes habe ich da was gelesen allerdings durch nicht Interesse wieder verdrängt

                                                                                    Alles in allem schiebe ich die Schuld darauf das ich keine Karten hier habe, die sind zuhause genau so wie mein Tourtagebuch
                                                                                    jetzt muss ich alles aus dem Kopf schreiben aber es geht recht gut

                                                                                    Ja du wohnst in einer sehr schönen Gegend in der ich bestimmt nicht das letzte mal unterwegs war


                                                                                    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                                                                    Danke fürs weiterschreiben :thumbup:

                                                                                    Mist, jetzt habe ich Hunger auf Brot mit Käse, muss wohl nochmal runter in die Küche...

                                                                                    Viele Grüße
                                                                                    Ingmar

                                                                                    Gern geschehen
                                                                                    Merkwürdig das ich seit dieser Tour kein Käse mehr gegessen habe


                                                                                    Das mit dem Zitieren muss ich noch mal üben

                                                                                    mfg Mario

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Becks
                                                                                      Freak

                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                      • 11.10.2001
                                                                                      • 19670
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                      Dann mal ergänzen...

                                                                                      Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                                                                      Links das Hospiz am Klausenpass, dort wo die erkennbare Strasse den Pass erreicht befindet sich ein Minirestaurant. Von dort aus geht erst den gras- dann felsbedeckten Höhenrücken nach rechts rauf Richtung Clariden.

                                                                                      Zitat von Mario294
                                                                                      Noch einmal Schärhorn.

                                                                                      Zitat von Mario294
                                                                                      Das müsste die Bergkette rings um den Gross Spannort sein
                                                                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Mario294
                                                                                        Erfahren
                                                                                        • 11.12.2011
                                                                                        • 270
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                                                                        Dann mal ergänzen...

                                                                                        Danke ich habe leider keine Karte hier und die Ortskenntnisse sind sehr beschränkt

                                                                                        Hoffe ihr verzeiht mir

                                                                                        werde dann mal den Bericht weiterschreiben

                                                                                        Mfg mario

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Mario294
                                                                                          Erfahren
                                                                                          • 11.12.2011
                                                                                          • 270
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                          Tag 11








                                                                                          Ich werde wach als ich einen kalten tropfen in meinem Gesicht fühle, Kondens was vom Zelt herabtropft als eine Windböe es erzittern lässt

                                                                                          Ich drehe mich nochmals um und raffe mich nach etwa 5 Minuten auf, die Innenwand des zeltes ist nass wie fast jeden morgen bei Wind regnet es dann gerne mal im Zelt

                                                                                          Zu erst gehe ich raus um mein Geschäft zu verrichten, auf dem Rückweg fällt mir das schöne Wetter auf, es sieht aus als ob gestern nichts gewesen wäre

                                                                                          Als ich ein Foto machen möchte bekomme ich erst einmal einen leichten schreck, das Bild ist total neblig also vermute ich dass das gestrige wetter in meinen Sucher eingedrungen ist und dort innen beschlagen ist

                                                                                          aber als ich den Bildschirm an mache bekomme ich den nächsten Schock der Bildschirm ist auf der halben Fläche beschlagen
                                                                                          naja den nutze ich eh nicht aber auf der klaren Seite des Bildschirms bemerke ich das auch dort das Bild neblig ist und da ist der Bildschirm nicht beschlagen

                                                                                          also mache ich das Objektive herunter und siehe da das Objektive ist von innen beschlagen

                                                                                          Wie bekomme ich den das trocken???
                                                                                          erst mal den Deckel runter und in die Sonne halten

                                                                                          Nach einer weile schaut es doch schon etwas besser aus zum Glück scheint die Sonne



                                                                                          also noch eine weile in die Sonne halten

                                                                                          ach so ists doch wieder besser nochmal Glück gehabt

                                                                                          Nach dieser Aktion mache ich mir erst mal mein Müsli warm und esse im Schlafsack da es doch noch empfindlich kühl ist

                                                                                          Danach gehts unter die Dusche und dann packe ich mein zeug zusammen, heute bin ich mal nicht der erste

                                                                                          Nach dem ich bezahlt habe gehts durch Grindelwald und dann gleich den Berg hinauf

                                                                                          Auf die kleine Scheidegg geht es heute



                                                                                          Ich bin auf eine weise froh hier weg zu sein Grindelwald ist mir eher Negativ in Erinnerung geblieben aber eine schöne Gegend ist es allemal







                                                                                          Es geht Gröstenteils über breite Wege in der Nähe der Jungfraubahn, man kreuzt immer wieder eine kleine Straße auf der viel Radfahrer unterwegs sind

                                                                                          Ein älteres Ehepaar treffe ich hier wo sich die Straße mit dem Pfad kreuzt, wir reden eine weile sie fahren auch zum kleinen Scheidegg sind auf einem Campingplatz und machen von dort verschiedene Tagestouren mit dem Rad
                                                                                          Mich wundert es immer wieder wie man sich mit dem Fahrrad auf die Berge quälen kann für mich ist das nur was bei leichter Steigung ansonsten bin ich viel lieber zu Fuß unterwegs

                                                                                          Hier trennen sich unsere Wege wieder, die beiden fahren die Straße die in Serpentinen den Berg hinauf führt, ich dagegen gehe über den Pfad der sich immer wieder mit der Straße kreuzt

                                                                                          Komischerweise sind wir immer genau gleich schnell und kommen jedes mal wieder kurz ins Gespräch sobald sich die Straße mit dem Pfad trift

                                                                                          Es geht ziemlich Steil hoch und die Landschaft ist auch schön aber die Zahnradbahn und die Mengen an Menschen die dort hinauf fahren gefällt mir nicht so, meiner Meinung sollte man mit eigener Körperkraft in die Berge und nicht hoch fahren um zu sagen das man dort war aber da wird jeder andere Vortellungen haben

                                                                                          Als ich oben angekommen bin bin ich doch etwas entsetzt was hier gebaut wurde
                                                                                          es ist ein ganzer Bahnhof mit Resteurant, Unmengen an leuten treiben hier ihr Unwesen ob mit dem Rad, zu Fuß oder per Bahn

                                                                                          Hier oben kann man sich auch Downhillroller mieten und damit ins Tal brettern, mit dem großen Rucksack wäre das aber sicherlich keine freude

                                                                                          Als ich mich umsehe sehe ich wieder meine Freunde mit dem Rad sie scheinen fast gleich schnell wie ich hier angekommen zu sein
                                                                                          Da wir uns bereits ziemlich gut kennen laden sie mich auf ein gemeinsames Mittagessen ein ich nehme dankend an

                                                                                          Nach einem Leckeren Mahl und nach ausgiebiger Kommunikation wollen wir weiter sie werden auch bis Lauterbrunnen fahren und von dort mit der Seilbahn wieder zum Kleinen Scheidegg und von dort hinunter nach Grindelwald fahren



                                                                                          Es fahren einige Downhillroller mit Rasanter geschwindigkeit an mir vorbei





                                                                                          Nach einer weile kommen mir 2 Fahrradfahrer entgegen als sie näher sind erkenne ich sie wieder, aber sie wollten doch mit der Seilbahn nach oben fahren?

                                                                                          Naja sie wollten sie mit dem Fahrrad nicht hoch befördern also mussten sie den ganzen Weg wieder fahren
                                                                                          Nach einer weile geht jeder wieder seine Wege ich recht gut gelaunt das Paar wohl eher nicht







                                                                                          Als ich in Lauterbrunnen bin überlege ich und schaue auf die Karte, es ist zwar schon spät aber eigentlich möchte ich nicht auf den Campingplatz
                                                                                          Es wird sicherlich genau so Teuer sein wie in Grindelwald und viel los ist bestimmt auch

                                                                                          Auf der Karte sieht es nicht aus als ob auf dem Weg bis Mürren ein geeigneter Platz wäre um zu Zelten aber in Mürren kann ich sicherlich auf einer Alp fragen ob ich auf der Wiese schlafen darf

                                                                                          Also beschließe ich trotz der schon fortgeschrittenen Uhrzeit nach Mürren aufzusteigen

                                                                                          Es geht erst mal sehr steil durch Lauterbrunnen nach oben bis es dann in den Wald geht

                                                                                          Es geht über sehr viele kleine Bäche und auch an ein Paar Wasserfällen vorbei in Lauterbrunnen gibt es davon sehr viele



                                                                                          Der Aufstieg ist Steil und ich merke das ich doch schon ein Stück heute geloffen bin

                                                                                          Nach einer weile treffe ich ein kleines Grüpchen Wanderer und frage auch gleich wie weit es denn noch bis Mürren sei

                                                                                          Sie meinten etwa einer Stunde sollte ich dort sein
                                                                                          Na dann bin ich mal guter Dinge

                                                                                          nach etwa einer Halben Stunde Aufstieg treffe ich auf eine Familie die hier Wandert sie berichteten das sie etwa eineinhalb Stunden für den Absteig von Mürren bis hier her gebraucht haben und ich muss ja da hoch

                                                                                          Aber sie hatten auch 2 Kinder dabei dann werden sie wohl recht gemütlich laufen
                                                                                          Ich treffe auf eine Holzfällerhütte die nach vorne hin offen ist bis auf ein Zimmer das verschlossen ist ich schau kurz rein und beschließe sofort weiter zu laufen da es sehr unangenehm gerochen hat

                                                                                          Als ich auf die karte sehe glaube ich die kleine Hütte und stelle fest das ich erst etwa die Hälfte der Strecke geschafft habe und schon total müde bin

                                                                                          Aber hier will ich nicht bleiben also Zähne zusammenbeißen und durch es ist mittlerweile halb Acht und wird wohl auch nicht mehr all zu lange hell sein also Beeile ich mich so gut es noch geht

                                                                                          Nach einer halben Ewigkeit komme ich dann in Mürren an und muss feststellen das es hier keineswegs so aussieht wie ich es mit vorgestellt habe

                                                                                          Es gibt nur Hotels und Fereinwohnungen kein Bauer bei dem ich auf dem Feld schlafen könnte und ein Hotel kann ich mir schlichtweg nicht leisten

                                                                                          Ich treffe zwei ältere Herren und frage ob sie eine Stelle wüssten wo man Zelten könnte
                                                                                          Die einzige Idee die sie haben bleibt ein Spielplatz der etwas oberhalb von Mürren ist

                                                                                          Nach dem ich mir den Weg erklären lassen hab ziehe ich los ich denke mit bleiben nicht viele Möglichkeiten und Kinder werden um diese Uhrzeit keine mehr Spielen



                                                                                          Als ich am Spielplatz angekommen bin ist niemand hier, von Mürren aus kann man hier auch nicht hoch sehen aber zelten will ich trotzdem nicht also suche ich mir den Überdachten Rutschenturm aus


                                                                                          es wird schon Dunkel ich glaube wir haben halb 9 als ich auf dem Spielplatz ankomme





                                                                                          In der Grillstelle liegt noch ganz wenig Glut mit etwas Geduld mache ich daraus ein feuerchen welches mir ein Wenig lich und Wärme schenkt kochen tue ich trotz Feuer auf meinem Gaskocher

                                                                                          Wieder gibt es ein nicht mehr Identifizierbares Nudelgericht mit Viel geriebenem Käse

                                                                                          Nach dem Essen Lösche ich das Feuer und verziehe mich in meinen Schlafsack im Rutschenturm

                                                                                          Fortsetzung folgt...

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Mario294
                                                                                            Erfahren
                                                                                            • 11.12.2011
                                                                                            • 270
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                            Tag 12

                                                                                            Als ich aufwache wird es langsam hell, ich drehe mich nochmals zu Seite und sehe 3 Meter vom Rutschenturm sehe ich wie ganz gemütlich einen Fuchs vorbei spaziert, leider bin ich noch viel zu verschlafen um auf die Idee zu kommen ihn auf meiner Speicherkarte zu verewigen bevor er wieder ohne hast verschwindet

                                                                                            Ich kann mich noch nicht dazu ermuntern aufzustehen es ist sehr kalt heute Nacht gewesen und ich habe mit meinen Schlafsack an der Komfortgrenze genagt

                                                                                            Ich will gerade aufstehen schon steht der nächste Tierische besuch vor der Hütte, ein Eichhörnchen, das wollte sich bestimmt mit dem Fuchs zum Frühstück treffen

                                                                                            Als ich es auch diesmal verpeilt habe ein Foto zu schießen richte ich mir den Kocher und mache mir eine Portion Müsli mit Wasser

                                                                                            Aus dem Schlafsack komme ich aber immer noch nicht obwohl ich früh los möchte um nicht all zu lange hier auf dem Spielplatz zu verweilen, dafür ist er eigentlich nicht gedacht

                                                                                            Also Rappel ich mich endlich auf und fange an meine Sachen zu Packen, das Zelt muss ich ja nicht abbauen also geht es recht schnell

                                                                                            Das Wetter sieht Prima aus also Perfekt für die heutige Etappe, es geht über die Sefinenfurgge die mit 2594 Meter über dem Meer die Zweithöchste Etappe meiner Tour ist





                                                                                            Noch vor 9 Uhr geht es los, der Himmel ist Blau keine Wolke ist zu sehen







                                                                                            Zuerst geht es nur leicht Berg auf aber das wird sich noch früh genug Ändern, mittlerweile kann ich diese fiesen Linien auf der Karte die sich so dicht aneinander reihen und auf den Namen Höhenlinien hören gut einschätzen

                                                                                            Alleine bin ich nicht mal um die frühe Zeit hier ich überhole mehrere Gruppen und Familien mit Tagesrucksäcken









                                                                                            Ab hier geht der Aufstieg richtig los es geht nochmals 500 Höhenmeter bergauf und das auf eine nicht all zu lange Strecke
                                                                                            aber Mittlerweile bin ich es gewohnt mit dem nicht mehr all zu schweren Rucksack zu gehen

                                                                                            Immer wieder komme ich mit anderen Wanderer ins Gespräch und lasse mich aufhalten aber ich bin ja im Urlaub und habe Zeit







                                                                                            Ich bleibe immer wieder stehen um Fotopausen einzulegen, es ist wunderschön hier auch wenn es anstrengend ist in der Prallen Sonne zu gehen



                                                                                            Über Geröll geht es das letzte Stück bis oben





                                                                                            Schwitzend und nun doch außer Atem komme ich oben an und erfreue mich der Wunderschönen Landschaft



                                                                                            Ich stelle meinen Rucksack ab und gehe mit der Kamera ein Stück links den Hang hinauf





                                                                                            Als ich nicht mehr weiter komme drehe ich um und mache lange und gemütlich Mittag

                                                                                            Es gibt wie immer Käse mit Brot, in Meiringen habe ich mir einen st.Albre Münsterkäse gekauft den ich langsam aufbrauchen sollte bevor er mir bei der Temperatur noch im Rucksack davon schmilz

                                                                                            Käse habe ich immer direkt unter dem Trinksystem wodurch er immer vom Frischen Quellwasser Schweizer Qualität gekühlt wird

                                                                                            Ich verdrücke die ganzen 500g und noch ein paar scheiben Brot dazu danach bin ich Satt und lege mich ein wenig in die Sonne

                                                                                            Später sehe ich einen Mann mit Großem Rucksack also gleich mal mit ihm reden, er ist nur ein paar Tage in den Bergen und ist wie ich auch mit dem Zelt unterwegs und geht auch in die Selbe Richtung er Weis nur noch nicht genau wo er Schlafen wird

                                                                                            Nach einer Weile gehe ich weiter und Wünsche im eine gute Reise




                                                                                            Nun geht es wieder Berg ab



                                                                                            Dort oben stand ich vorhin um Bilder zu machen

                                                                                            Über Geröll geht es nach unten









                                                                                            Nach einer Weile fällt mir auf das die Markierungen nicht gerade sehr deutlich zu sehen sind, als ich mir die Nächste genauer ansehe bin ich mir dann sicher sie sind mit grauer Farbe überstrichen, Später erfahre ich das der Weg wegen Schneefeldern und Steinschlaggefahr umgeleitet wurde, ich muss wohl was übersehen haben

                                                                                            Zum Glück ists nichts passiert aber beim queren der Schneefelder bin ich einmal 2-3 meter nach unten gerutscht konnte mich aber wieder bremsen

                                                                                            Die Felder zu umgehen ging nur ein paar mal ansosnten bin ich extrem vorsichtig geloffen, Schritt für Schritt











                                                                                            Mein erster Gletscher den ich in Life sehe und das sogar hautnah





                                                                                            Langsam wird es wieder grüner und ich beginne mich nach einem Zeltplatz umzusehen, um noch das Hohtürli zu überqueren ist es zu Spät und ich bin gut im Zeitplan ich werde morgen nur bis Kandersteg Wandern was eigentlich mein Ziel der Tour war und dann von dort weiter sehen





                                                                                            Hier bei den Schafen kann ich nicht bleiben wer weis was sie womöglich mit meinem Zelt anstellen







                                                                                            Von hier gehe ich ein Stück vom Weg ab ich denke wenn ich weiter aufsteige wird es Schwer eine geeignete Stelle zu finden

                                                                                            schon nach kurzem suchen finde ich nicht all zu weit vom Weg eine Stelle an der mein Zelt nicht auffallen sollte



                                                                                            Zwei Bächlein fließen an meinem Zelt vorbei und vereinen sich kurz dahinter, daraus schließe ich das Der Boden recht feucht sein wird und ich besonders viel Kondens heute Nacht haben werde aber es ist die einzige einigermaßen ebene Stelle die ich gefunden habe und ehrlich gesagt habe ich auch nicht lust lange zu suchen

                                                                                            Nach dem Ich mein Zelt aufgebaut habe Koche ich mir Nudeln angereichert mit geriebenem Käse was auch sonst und esse gemütlich vor dem Zelt

                                                                                            Als ich fertig bin mit essen sehe ich weiter oben einen roten Punkt das könnte jemand sein aber es bewegt sich nicht

                                                                                            Ich wasche kurz meinen Topf aus und als ich wieder hin sah war es weg, aber ich war mir sicher das da oben etwas rotes war und es war auch sicher keine Wegmarkierung also machte ich mich auf den Weg um heraus zu finden wer oder was dort oben sein Unwesen treibt

                                                                                            Als ich querfeldein den Berg hochspaziere fällt mir auf wie Weit entfernt es eigentlich ist und wie klein mein Zelt wird das ich schon fast nicht mehr finden kann, die Farbe ist gut wenn man nicht wüsste das dort ein Zelt steht würde man es kaum erkennen

                                                                                            Kurz bevor ich oben bin sehe ich es wieder es scheint eine Person zu sein mit rotem Pullover leise schleiche ich mich heran und erkenne ihn sofort wieder, der andere Trekker von heute Mittag mit dem ich geredet hatte was für ein Zufall

                                                                                            also ich ihn begrüße erschrickt er erst mal war ich denn wirklich so leise das er mich nicht bemerkt hat das ist gut zu wissen

                                                                                            Er zeltet hier weiter oben, hätte ich das gewusst wäre ich auch weiter hoch gestiegen um dort ein Plätzchen zu suchen
                                                                                            Wir reden noch eine Weile bevor ich wieder absteige im Dunkeln möchte ich mein Zelt nicht suchen müssen und kalt ist es auch da ich nur im T-Shirt hier hoch bin weshalb ich mir nichts angezogen hab ist mir ein Rätsel wäre mir auf dem Weg etwas passiert hätte das gefährlich werden können

                                                                                            Der Blick von seinem Zeltplatz nach unten, wer mein Zelt im Bild findet hat noch gute augen :P



                                                                                            kleiner tipp es ist etwas oberhalb des punktes wo die beiden Bäche zusammenlaufen auf der rechten unteren Seite des Bildes

                                                                                            Als ich unten Bin schmerzen mir die Füße dieser Aufstieg nach oben hat mir meine restlichen kräfte gekostet



                                                                                            Ich richte mir mein Bett her und gehe Schlafen

                                                                                            Fortsetzung folgt...

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Mario294
                                                                                              Erfahren
                                                                                              • 11.12.2011
                                                                                              • 270
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                              Tag 13





                                                                                              Als ich aufwache sehe ich weiße Spuren von Schnecken die die ganze nacht in meinem Zelt gefeiert haben
                                                                                              Ein paar von ihnen muss ich erst noch entfernen bevor ich mein Müsli aufwärme

                                                                                              Draußen scheint die Sonne also baue ich schnell mein Zelt ab um möglichst früh loszukommen

                                                                                              Ich schaffe es dennoch nicht vor halb 9 um wieder auf die Strecke zu kommen

                                                                                              Es geht gleich Bergauf bis auf 2840 Meter und das am frühen Morgen





                                                                                              Der Weg wird steiler und steiler und alleine bin ich auch nicht aber das stört mich heute nicht
                                                                                              Ich überhole einige Tageswanderer







                                                                                              Die Treppe führt steil den Hang hinauf



                                                                                              Als ich beim Hohtürli angekommen bin mache ich vorgezogene Mittagspause, Der Aufmerksame leser weis bestimmt schon was es heute zu essen gibt...

                                                                                              Ja genau Käse mit Brot

                                                                                              Nach dem Essen lege ich mich ein bisschen in die Sonne und Döse etwas vor mir hin ich habe ja Zeit heute möchte ja nur bis Kandersteg um dort auf dem Campingplatz zu übernachten

                                                                                              Nach einer weile kommen 2 Wanderer an die eine Hüttentour machen und von der Griesalp hier hoch kamen ich habe sie gestern schon gesehen und habe mit ihnen geredet, nach dem wir uns eine weile unterhalten haben Laden sie mich ein auf ein Stück Kuchen in der Blümlisalp Hütte

                                                                                              Da ich Zeit habe gehe ich gerne mit







                                                                                              Die Wolken ziehen langsam auf



                                                                                              Bei der Hütte trinken wir etwas und essen ein stück Kuchen nach langer Zeit gehen wir gemeinsam weiter Richtung kandersteg







                                                                                              Nach einer weile möchte ich doch etwas schneller voran kommen und verabschiede mich von den beiden



                                                                                              Nach einer weile treffe ich den Trekker der Gestern oberhalb von mir gezeltet hat, er ist wohl über den Pass gekommen als ich oben an der Blümlisalphütte Kuchen essen war

                                                                                              Wir gingen eine Weile gemeinsam weiter bis zum Oeschinensee dort wollte ich oberhalb des See´s weiter und er wolte dort übernachten







                                                                                              Ein paar Ziegen kämpften am Weg











                                                                                              In Kandersteg angekommen laufe ich zu erst am Campingplatz vorbei und frage jemanden nach dem Weg der mich dann wieder zurückschikt

                                                                                              Ich darf mir einen Platz aussuchen, die Preise sind hier wieder normal erträglich



                                                                                              Hier vorne auf der schmalen Wiese stelle ich mein Zelt auf, Koche und gehe Duschen

                                                                                              Gegenüber von mir campt eine Familie mit der ich am Abend noch lange rede bis ich spät am Abend ins Bett gehe

                                                                                              Ich beschließe am nächsten Tag doch noch bis Adelboden zu laufen und dort meine Wanderung zu beenden anstatt in Kandersteg wie geplant

                                                                                              Fortsetzung folgt...
                                                                                              Zuletzt geändert von Mario294; 10.02.2013, 18:31.

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Mario294
                                                                                                Erfahren
                                                                                                • 11.12.2011
                                                                                                • 270
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                                Tag 14

                                                                                                Heute wache ich später auf als sonst und ich habe auch keine Eile denn es ist heute der letzte Tag meiner Tour was mich recht traurig stimmt

                                                                                                Nach einiger Zeit stehe ich dann doch auf um auf die Toilette zu gehen

                                                                                                Auf dem Campingplatz ist schon reges Treiben viele Zelte sind aber immer noch verschlossen also bin ich nicht der letzte

                                                                                                Als ich in die Schuhe gestiegen bin fühlte ich ein leichtes Drücken an beiden Füßen, ich vermute böses
                                                                                                Ich lag mit meinen Vermutungen richtig ich habe zwei Blasen an genau den selben stellen, links und rechts am Zehengelenk

                                                                                                Nach dem ich Duschen war habe ich meine Füße medizinisch versorgt und habe angefangen mein Zelt abzubauen und anschließend habe ich mein Frühstück erwärmt und zu mir genommen


                                                                                                Nach dem ich bezahlt habe laufe ich los, es geht zuerst noch ein stück durch Kandersteg
                                                                                                Das Wetter ist super nur die Füße schmerzen, es wird Zeit für neue Schuhe





                                                                                                Glücklicherweise hatte ich bisher keine Probleme ich frage mich nur wieso ich bei der kurzen Etappe gestern Blasen bekommen habe



                                                                                                Laut dem Schild sind es 6:45 bis Adelboden ich brauche heute aber länger da ich mir Zeit lasse es ist ja mein letzer tag

                                                                                                Nach dem ich aus Kandersteg raus komme geht es im Wald den Berg hoch, ich halte immer wieder an und komme nicht richtig vorwärts, meine Motivation ist heute am Tiefpunkt angelangt, ich möchte noch gar nicht nach hause aber mein Urlaub ist Montag zu ende also muss ich wohl doch







                                                                                                Trotz des guten Wetters und des schönen Wetters habe ich keine besonders gute Laune zudem stören mich mehr und mehr meine Schuhe die anfangs noch sehr bequem waren jetzt aber anfangen sich aufzulösen





                                                                                                Mich wundert es das ich bei dem Wetter komplett alleine unterwegs bin bis zur Bunderchrinde sehe ich keinen Menschen





                                                                                                Über ein Geröllfeld geht es die restlichen Meter nach oben



                                                                                                Als ich oben ankomme sehe ich die erste Person seit Kandersteg und diese kenne ich sogar von den letzten zwei Tagen

                                                                                                Wir reden eine weile und ich mache Mittagspause es gibt wie immer Käse mit Brot
                                                                                                Sie geht weiter richtung Adelboden und ich will mich noch ein bisschen hier hin legen und meinen letzten Tag genießen





                                                                                                Nach dem ich ausgiebig pausiert habe mache ich mich auch wieder auf den Weg komischerweise wieder mit Motivation so das ich wie eine Berggemse richtung Tal hüpfe



                                                                                                Trotz meinen zwei Blasen geht es recht gut und schnell voran



                                                                                                Nach einer Weile überhole ich wieder die Frau mit der ich oben noch geredet habe ich muss wohl echt schnell unterwegs sein Heute

                                                                                                wir reden wieder eine Weile dann mache ich mich wieder auf die Socken





                                                                                                Das sind mal Wegmarkierungen vom allerfeinsten geht eben nur auf geteertem Weg

                                                                                                Das letzte Stück bis Adelboden geht es über eine kleine Straße



                                                                                                Fast bin ich da allerdings ist auf der Karte gar kein Campingplatz eingezeichnet was mich etwas stutzig macht
                                                                                                auch wenn heute mein Letzter Tag ist kann ich mir kein Hotel leisten zudem will ich das auch gar nicht ich fühle mich im Zelt wohler

                                                                                                als ich im Ort bin sehe ich gleich ein Schild das auf einen Campingplatz hinweist

                                                                                                Nachdem ich kurz den Schildern gefolgt bin habe ich es geschafft ich klingel an der Türe des Besitzers worauf eine ältere Frau aufmacht

                                                                                                Nach einem kurzen Gespräch darf ich ein Plätzchen zwischen zwei Wohnwagen mein trautes Heim nennen

                                                                                                Nach dem ich mein Zelt aufgebaut habe rede ich ein wenig mit meinen Nachbarn, sie kommen jedes jahr hier her mit dem Wohnwagen und kommen aus Offenburg das ist gar nicht weit von mir entfernt

                                                                                                Danach gehe ich mir im nicht all zu weit entfernten Laden Obst und Saft kaufen

                                                                                                Am Abend wird noch gegrillt die Familie vom Platzinhaber ist zu besuch ich darf mich dazu setzen und verbringe so in netter Gesellschaft meinen letzten Abend in der Schweiz




                                                                                                Am nächsten Tag werde ich gegen mittag von meiner Mutter in Adelboden abgeholt wir gehen noch einen Kaffee trinken um die letzten Franken auf den Kopf zu hauen und fahren gemütlich nach hause

                                                                                                In Deutschland angekommen habe ich mich erst mal über alles essbares gestürzt was da war um meine 3 kg Verlust wieder auf die Rippen zu bringen nach einer weile habe ich dann sogar 5 Kilo zugenommen was mich sogar freut

                                                                                                Ich hoffe euch hat mein kleiner Bericht gefallen auch wenn nur sehr wenig Text dabei war für den nächsten bericht nehme ich mit vor mehr zu schreiben

                                                                                                Falls fragen zur strecke oder sonstigem bestehen beantworte ich diese gerne

                                                                                                Einen schönen Tag an alle Leser und Leserinnen

                                                                                                Mfg mario
                                                                                                Zuletzt geändert von Mario294; 10.02.2013, 20:27.

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • hambe
                                                                                                  Gerne im Forum
                                                                                                  • 18.04.2008
                                                                                                  • 86
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                                  ein schöner Bericht mit tollen Fotos und recht kurzweilig zu lesen.
                                                                                                  Hat mir sehr gut gefallen, vielen Dank !

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • xsamel
                                                                                                    Erfahren
                                                                                                    • 07.08.2010
                                                                                                    • 448
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                                    Danke Mario!


                                                                                                    Hat viel Spaß gemacht, dich auf deiner tollen Tour zu begleiten! Wünsche dir noch viele weitere!!
                                                                                                    "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Detti
                                                                                                      Gerne im Forum
                                                                                                      • 16.06.2012
                                                                                                      • 73
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                                      Hallo Mario,


                                                                                                      vielen Dank, dass wir durch deinen tollen bebilderten Bericht

                                                                                                      dabei sein durften.
                                                                                                      Gruß Detlev

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • blauloke

                                                                                                        Lebt im Forum
                                                                                                        • 22.08.2008
                                                                                                        • 8843
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                                        Eine schöne Tour hast du da gemacht.
                                                                                                        Danke fürs mit nehmen.
                                                                                                        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • blitz-schlag-mann
                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                          • 14.07.2008
                                                                                                          • 4851
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                                          Danke für alle 14 Tage :thumbup:

                                                                                                          Viele Grüße
                                                                                                          Ingmar
                                                                                                          Viele Grüße
                                                                                                          Ingmar

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Ben24
                                                                                                            Anfänger im Forum
                                                                                                            • 19.10.2012
                                                                                                            • 21
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                                            Sehr schöner Bericht und Bilder.

                                                                                                            Danke!
                                                                                                            Hauptsach gudd gess!!

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • zweirad
                                                                                                              Erfahren
                                                                                                              • 17.12.2007
                                                                                                              • 233
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                                              Vielen Dank für den tollen Reisebericht. Ich habe selber schon einen Teil Deiner Tour erwandert. Im Moment bin ich gerade auf der Suche nach einer Tour für meine Woche Ferien die ich alleine verbringen werde. Da bin ich wieder auf die Via Alpina und Deinen Reisebericht gestossen.
                                                                                                              Ursprünglich wollte ich nach Schottland aber zu Hause ist es doch am schönsten und so bleibe ich wieder einmal zu Hause und erledige eine "Pendenz". Dein Bericht hat mich zusätzlich wieder angesteckt.

                                                                                                              Danke! Grüsse vom zweirad

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Lazywoerm
                                                                                                                Anfänger im Forum
                                                                                                                • 15.06.2014
                                                                                                                • 21
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [CH] Mit dem Zelt durch die Schweizer Alpen Sargans - Adelboden

                                                                                                                Super vielen dank für den tollen Bericht und die Fotos.
                                                                                                                Ich glaub ich muss meine Urlaubsplanung für dieses Jahr nochmal überdenken. =)

                                                                                                                Kommentar