• tundas63
    Anfänger im Forum
    • 21.04.2012
    • 16
    • Privat


    [DE] Rabenlay

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 50.160959331
    Längengrad 7.4941329956
    Rabenlay – die neuste der Traumschleifen im Hunsrück .

    Hallo Leute ,

    das letzte Drittel des Monats April war für mich arbeitsmäßig die wahre Hölle und eine einzige Hetze auch inclusive dem letzten Wochenende des vorgenannten Monats . So freute ich mich auf den ersten Mai – wie bekannt Feiertag mit schön gemeldetem Wetter .
    Mir war vollkommen und ganz sicher klar , dass ich diesen Tag komplett mit Ruhe und Erholung zuhause in der Sonne verbringen würde , um wichtige neue Kräfte zu sammeln .
    In den früheren Morgenstunden war das Sonnenlicht dann noch leider zu verhalten um sich darin regungslos aufzuhalten , so dass ich erst mal den PC aktivierte um auf den Rabenlay zu stoßen – eine neue – vor 10 Tage eingeweihte knapp 16 Kilometer lange Traumschleife mit überschaubaren Höhenmetern rund um Gondershausen – eine Ecke Baybach mit eingeschlossen !! .
    Der Geist war willig – das Fleisch schwach – hm .
    Es erstaunt mich immer wieder wie es mir gelingt mich von meinen eigenen Vorsätzen abbringen zu lassen und mich selbst zu überlisten .
    Erschwerend kam hinzu , dass die Benzinpreise für eine ca. 20 Kilometer Anfahrt leider noch zu moderat sind – Pech .
    Um meiner selbst willen tat ich so als hätte ich die Tour schon seit Wochen geplant : Rein in die Wanderklamotten – Brote geschmiert – Trinken in den Rucksack – den fürsorglichen Einwand meiner Frau ( auf der neuen Schleife ist heute bestimmt einiges los – sie hatte recht ) ignorieren und ab in die Blechkiste .
    Es gibt mir nunmehr zwei bekannte Einstiege in die Schleife - von Emmelshausen kommend am Ortseingang oder am Ortsausgang von Gondershausen . Durch das Eingangsportal geht man am Ortsausgang – da ich darauf keinen gesteigerten Wert lege nahm ich die erster Version .
    Es geht direkt über gut zu wandernde Wiesenwege



    zu einer ersten Raststätte die offensichtlich auch vom Pizzaservice incl. Getränken angefahren wird ( die leider schon getrunkenen Getränke lagen unter der Bank )



    an eine erste kleine Ecke Wald



    mit Waldsee – sehr schön anzusehen !



    Hier teilt sich der Rundweg scheinbar und merkwürdigerweise in zwei Richtungen – das hatte ich noch nicht . ( aus der dritten kam ich natürlich angewandert ) Mit leichtem Scharfsinn entschied ich mich erfreulicherweise für die richtige Richtung – die zweite Variante ist wohl örtliche Werbung .


    Schilder dieser Art sind übrigens durchaus des öfteren anzutreffen . Sie geben penetrant Auskunft über die Kilometerleistung ab Start und zum Ziel und versperren die Sicht . Da für mich persönlich der Weg das Ziel und die Gesamtlänge bekannt ist – in dieser Masse unnötig – aber natürlich nur meiner subjektiven Meinung nach .
    Schöne Wiesenwege und tolle Aussichten prägen den weiteren Weg bis man an einer Kapelle wieder in Wälder – auch mit schönen Waldpfadpassagen eintaucht .





    Man streift das 100 Meter abseits gelegene Eingangsportal – wenn man so geht wie ich -



    steigt über unter Strom stehend Hindernisse ( hatte ich auch noch nicht – eine Schleife völlig neuer Überraschungen ) - aber ich denke das soll keine Abschreckung sein .



    Weiter zum Grießhof . ( Das folgende Bild hab für schönbuche eingestellt . Sie betreibt eine Seite unter www.wandern-tut-gut.de – schaut halt mal )



    um zum Windradblick vorzustoßen ( der Name ist mir auch neu ) .



    - die Mühlen sind leider auf dem Bild schlecht zu sehen – aber die Erbauer sind ja auch darauf erpicht sie möglichst unsichtbar zu machen – warum bloß ???
    Große Teile des vordere Hunsrück sind mittlerweile ein Windradblick – wenn man nicht gerade im tiefen Tal steht – und es wird noch viel schlimmer . Das wird wohl wahrscheinlich auch die Gegend um Gondershausen noch einholen . Als Vorschlag könnte man dann die Schleife mit den schönen Fernsichten dann ja entsprechend umbenennen .

    Die Baybach nähert sich :





    hier gibt es nichts zu kommentieren – außer den Bildern die nichts hergeben .

    Nach dem viel zu kurzen Stück am Bachrand geht es aufwärts vorbei am Rabenlay





    klasse Ecke – und über Wald und Wiesenwege zurück zur Blechkisten

    Zum Glück fühle ich mich extrem erholt .

    Fazit :

    Der Weg ist in größeren Teilen eher unbeschattet . Um der Sozialversicherung bei hochsommerlicher Wetterlage Folgekosten zu ersparen sind höhere Sonnenschutzfaktoren und Maßnahmen gegen Austrocknung nicht ungeschickt . Tolle Aussichten – schöne Wiesenwege – mit der Baybach kann man sowieso nicht verlieren .
    Ich habe meine Umtriebigkeit nicht bereut .

    Gruß

    Thomas

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12049
    • Privat


    #2
    AW: [DE] Rabenlay

    Endlich mal wieder einer, der sich um den Hunsrück kümmert - schön!
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • tundas63
      Anfänger im Forum
      • 21.04.2012
      • 16
      • Privat


      #3
      AW: [DE] Rabenlay

      Hallo Pfad Finder ,

      solltest Du längere Zeit nicht mehr im Hunsrück gewesen sein , würdest Du staunen wie hochtechnisiert dieser mittlerweile geworden ist : Windkraftanlage an Windkraftanlage ... und es werden noch mehr - wir sollen bald Berlin versorgen .

      Sollte es Dich trotzdem noch einmal in unsere Gegend verschlagen empfehle ich den Soonwaldsteig von Kirn nach Bingen : In weiten Teilen ein toller Naturtrail . Ich habe hier darüber berichtet .

      Gruß
      Thomas

      Kommentar