• Atze1407
    Fuchs
    • 02.07.2009
    • 2425
    • Privat


    [DE] Den weißen Tod vor Augen

    Tourentyp Wintertour
    Breitengrad 50.911444295
    Längengrad 14.209182739
    Land: DE / Elbsandsteingebirge
    Reisezeit: Februar 2010
    Region/Kontinent: Mitteleuropa







    Es ist vier Uhr in der Früh,als der Wecker mich aus dem Schlaf reißt und ich noch Schlaftrunken aufstehe. Eine Stunde später steht mein Nachbar vor der Tür und bringt mich zum Bahnhof nach Hradek n/N. (CZ) Die Fahrt über Tschechien nach Bad Schandau ist für mich um 50% billiger gegenüber der DB. Es dauert zwar eine Stunde länger, aber man gönnt sich ja sonst nix.

    Pünktlich fährt der Zug um 9:33 Uhr in Bad Schandau ein.Am Bahnhofsvorplatz wartet bereits Klippenkuckuck auf unser Erscheinen. Unser, das sind, November, Rhodan 76, masc und meine Wenigkeit. Fünf Minuten später erschienen auch sie pünktlich.
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 06.11.2011, 15:05. Grund: Reisecharakter eingestellt
    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat


    #2
    AW: Den WeißenTod vor Augen

    Und, weiter?
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7412
      • Privat


      #3
      AW: Den WeißenTod vor Augen

      Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
      Und, weiter?
      reicht doch !!

      UM 4 Aufstehen !!!!
      Zuletzt geändert von derSammy; 08.02.2010, 09:20.

      Kommentar


      • Atze1407
        Fuchs
        • 02.07.2009
        • 2425
        • Privat


        #4
        AW: Den WeißenTod vor Augen

        kommt noch, ich brauch noch etwas Zeit, mich von dem Schrecken zu erholen.
        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
        Abraham Lincoln

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat


          #5
          AW: Den WeißenTod vor Augen

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
          reicht doch !!

          UM 4 Aufstehen !!!!
          OT: Morgens um vier hab ich aber nicht den weißen Tod, sondern den weißen Riesen vor Augen
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Goettergatte
            Freak

            Liebt das Forum
            • 13.01.2009
            • 27815
            • Privat


            #6
            AW: Den WeißenTod vor Augen

            Ich hoffe Du hast November und die Anderen heil wieder rausgebracht
            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
            Der über Felsen fuhr."________havamal
            --------

            Kommentar


            • schlafsack
              Erfahren
              • 03.07.2006
              • 462
              • Privat


              #7
              AW: Den WeißenTod vor Augen

              Hätte ich euch doch warnen sollen... Ich war am Donnerstag mit meinem Bruder im Elbi und ob der Schneemassen doch sehr überrascht (in Dresden liegt ja nix mehr, dementsprechend weder Gamaschen noch Regenhose dabeigehabt ) Hattet ihr auch euren Spaß mit dem Gratweg Richtung Schrammsteine?

              Mit schlechtem Gewissen,
              hannes

              PS: Beim nächsten Stammtisch bin ich dabei, war nur dieses WE nicht im Lande.
              Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

              Kommentar


              • Atze1407
                Fuchs
                • 02.07.2009
                • 2425
                • Privat


                #8
                AW: Den WeißenTod vor Augen

                Genau, in der Ecke waren wir. Wahnsinn, der reinste Horror.


                @ Göttergatte

                Ja, es sind wiedererwarten alle wohlbehalten nach Hause gekommen.
                Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                Abraham Lincoln

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2802
                  • Privat


                  #9
                  AW: Den WeißenTod vor Augen

                  OT: *Abo hinzufüg*
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • Biggi
                    Erfahren
                    • 06.09.2008
                    • 299
                    • Privat


                    #10
                    AW: Den WeißenTod vor Augen

                    Na, ich war letztes WE auch dort. Schrammsteine mit Jägersteig, Gratweg, Zurückesteig, Affensteinpromenade, Wilde Hölle usw.

                    Meine langen Gamaschen lagen auch schon bereit, aber ich habe sie dann doch zu Hause gelassen. Leider! Schneeverwehungen und Wechten vom Feinsten. Knietief und ungespurt durchs Gelände. Vereiste Steige. Yeah, Abenteuer pur.

                    Habt ihr das mit dem Polizeieinsatz/Hubschrauber am Samstag mitbekommen? Was war denn da los?
                    Und Sonntag habe ich euch, glaube ich, gesehen. Wart ihr zu viert an der Fähre in Bad Schandau?

                    Kommentar


                    • masc
                      Dauerbesucher
                      • 29.09.2007
                      • 573
                      • Privat


                      #11
                      AW: Den WeißenTod vor Augen

                      Habt ihr das mit dem Polizeieinsatz/Hubschrauber am Samstag mitbekommen? Was war denn da los?
                      http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=2382152


                      Wart ihr zu viert an der Fähre in Bad Schandau?
                      So kurz nach mittag? Waren wir.
                      Warst du die alte Frau die uns so freundlich Auskunft gegeben hat?
                      Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
                      except labradors.
                      Jimmy Carr

                      Kommentar


                      • schlafsack
                        Erfahren
                        • 03.07.2006
                        • 462
                        • Privat


                        #12
                        AW: Den WeißenTod vor Augen

                        OT:
                        Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
                        Schrammsteine mit Jägersteig, Gratweg, Zurückesteig, Affensteinpromenade, Wilde Hölle usw.
                        Meine Strecke, nur in die andere Richtung.


                        Los, erzählt mal noch ein bisschen von eurem Stammtisch. 0400 aufstehen kann ja noch nicht alles gewesen sein

                        hannes
                        Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

                        Kommentar


                        • Biggi
                          Erfahren
                          • 06.09.2008
                          • 299
                          • Privat


                          #13
                          AW: Den WeißenTod vor Augen

                          Zitat von masc Beitrag anzeigen
                          http://www.sz-online.de/nachrichten/...asp?id=2382152




                          So kurz nach mittag? Waren wir.
                          Warst du die alte Frau die uns so freundlich Auskunft gegeben hat?
                          Uups, das ist ja traurig! Noch nie hatte ich in der sächsischen die Polizei gesehen und als die dann noch über Hubschrauber redeten und der dann auch noch später rüberknatterte, ahnte ich, dass es ernst ist.

                          Und Nee, nich die alte Frau, ich war auf der anderen Seite der Elbe und hab so gegen 11:45 Uhr 4 Leute mit Schrankwänden gesehen und dachte spontan an Euch. Hier mal der Bildausschnitt:

                          Kommentar


                          • Karliene
                            Feldherrin
                            Alter Hase
                            • 08.03.2009
                            • 3213
                            • Privat


                            #14
                            AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                            @ Atze: Schade das ich Dir nicht bestehen konnte.... Ich machs wieder gut
                            "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                            Kommentar


                            • November
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 17.11.2006
                              • 11108
                              • Privat


                              #15
                              AW: Den WeißenTod vor Augen

                              Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
                              ... 4 Leute mit Schrankwänden gesehen und dachte spontan an Euch.
                              Ups, wir wurden beschattet. Na ja, das zeigt wie wichtig wir sind.

                              Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
                              das ist ja traurig!
                              Ja, wir standen irgendwo rum und hörten in der Nähe einen Hubschrauber kreisen. Die sicher sonst richtigen Bemerkungen der Männer waren, daß das nichts bedeuten muß, meistens sind es nur Übungs- oder normale Transportflüge. Als wir dann abends auf dem Zeltplatz ankamen, hörten wir, daß der Platzbesitzer mit der Bergwacht unterwegs ist und daß es einen Toten gegeben hat.
                              Mich bewegt eine Selbsttötung immer sehr, mehr als ein "normaler" Unfall.

                              Die weitere Berichterstattung überlasse ich mal unserem Chronisten. Wir vier anderen werden aber sicher einige Kommentare anfügen (müssen).
                              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                              Kommentar


                              • Biggi
                                Erfahren
                                • 06.09.2008
                                • 299
                                • Privat


                                #16
                                AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                                Irgendwie ist das gruselig, gerade Freitag bin ich hoch zur Schrammsteinaussicht, aber irgendwann, nämlich hier:



                                umgekehrt, da es doch recht vereist war. Wenn ich dran denke, dass da vor mir jemand war.
                                Den Fusspuren nach zu urteilen kam er aus Richtung Gradweg.

                                Hmm, das macht mich nachdenklich ...

                                ... und dann noch der Titel Eures Reiseberichtes, der hoffentlich bald kommt.

                                Kommentar


                                • Atze1407
                                  Fuchs
                                  • 02.07.2009
                                  • 2425
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                                  Die Fahrt dauert zwar etwas länger, ist aber schön


                                  Schnell waren unsere Rucksäcke im Auto von Klippenkuckuck verstaut, und ab ging die Fahrt zu unserem Campingplatz, Ostrauer Mühle. Hier hatte Klippenkuckkuck, der ein Tag früher da war, schon alles vorbereitet. Nachdem wir unsere Zelte aufgebaut und uns angemeldet haben, machten wir uns auf dem Weg, Richtung Schrammsteine. Ich dachte ja ursprünglich an einen gemütlichen Stammtisch mit Bier und deftiges Essen in warmer Umgebung, mit einem anschließenden Verdauungsspaziergang. Nein, solch ein Stammtisch in dieser Art, ist einem echten ODS'ler nicht würdig, da geht es sofort in Form eines kräftigen Anstiegs ans Werk, und zwar so kräftig dass mir nach wenigen Höhenmetern die Puste wegbleibt. Damit die Anderen mein geschnaufe und nach Luft schnappenden Gejapse nicht mitkriegen sollen, lasse ich mich ein paar Schritte zurückfallen. Wäre mir doch zu peinlich, ein auf dicken Outdoormaxen zu machen und nach ein paar Meterchen Steigung schon umfallen. Ne, die Blöße gebe ich mir nicht. Oben endlich triefend und klatschnass vom Schweiß angekommen,warteten die Anderen schon auf mich, mit dem wohl gemeinten Hinweis, auch siemüssten sich nach dieser Steigung akklimatisieren . Sind sie nicht nett, die Kameraden. Einer von ihnen, ist ganz besonders freundlich zu mir, er hat nämlich mitbekommen dass ich eine besondere Leidenschaft habe, die der Atemwege und der Sauerstoffzufuhr nicht sonderlich dienlich sind. So ließ er es sich nicht nehmen, mir ab und an eine freundliche gemeinte Aufforderung zur Inhalation einer dieser Lebens verkürzenden Glimmsteingel zu geben.

                                  Nach der kleinen Akklimationspause ging es nun nicht mehr ganz so steil im Gänsemarsch weiter. Vorneweg der Größte mit der längsten Schrittlänge, masc, und ich mit der kleinsten Schrittlänge zum Schluss. Damit war das Schritttempo vorgegeben, nur meines nicht. So fügte ich mich denn dem Schicksal.
                                  Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                  Abraham Lincoln

                                  Kommentar


                                  • Atze1407
                                    Fuchs
                                    • 02.07.2009
                                    • 2425
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen


                                    Im Gänsemarsch

                                    In den Fußstapfen des Vordermanns führte der schmale Pfad noch einigermaßen sicher auf dem Hauptweg. Hier wurde erst einmal die Wanderkarte konsultiert, bevor es dem unvermeidlichen Horrortrip entgegen ging.


                                    Ja ja, die Wanderkarte

                                    War es bis jetzt noch einigermaßen erträglich, folgte nun der Aufstieg zu den Schrammsteinen. Einen Weg als solcher war nicht erkennbar, auch von einen Pfad konnte man nicht reden, sondern nur erahnen. Voller Vertrauen auf unseren Führer stapfte ich mit meinen kurzen Beinen, die teilweise bis zu den Knien in den Schnee versanken, als Schlusslicht hinter her. Man könnte auch sagen ich kriechte. Vorsichtig, darauf achtend, das der Schnee unter den Füßen nicht wegrutschte, ging es immer höher den Felsen hinauf. Es war teilweise so Abgrundtief, das mir beim Blick nach unten, richtig schwindlig wurde. Der Höhepunkt des Aufstiegs, waren jedoch diese Hühnerleitern die man in den Fels montiert hat. Sich am Geländer festhaltend ging es Stiege um Stiege, die völlig vereist sind, nach oben.Dabei immer abwartend das der Vordermann/Frau heil oben angekommen ist, bevor man sich selber das Unvermeidliche antat. Hat man es geschafft, wird man mit einem herrlichen Ausblick belohnt.


                                    Was nutzt mir jedoch die schöne Aussicht, wenn es ja auch wieder runtergeht. Es blieb mir nicht einmal die Zeit für ein kleines Raucherpäuschen um meine Lunge zu verwöhnen, da machten sich meine lieben Kameraden auch schon daran den Abstieg zu bewerkstelligen. War der Aufstieg schon abenteuerlich genug, folgte mir jetzt der Tod auf den Fersen. Ich hatte nicht vor mich auf den Mont Everest vorzubereiten, und wenn ich dass alles vorher gewusst hätte, auf was ich mich da eingelassen habe, so wäre ich nie und nimmer hier her gefahren. Ich muss verrückt gewesen sein, mich überhaupt auf so etwas eingelassen zu haben. Ach was würde ich jetzt alles für ein Stammtisch im warmen und gemütlicher Runde beim Bier und Haxe hergeben, statt dessen schau ich nun dem weißen Tod ins Auge.Dabei konnte ich noch nicht einmal diese schöne Gegend genießen, weil mein Blick ständig nach unten auf die Fußstapfen des Vordermanns gerichtet war, um nicht vorab das Zeitliche zu segnen. Meine lieben Kameraden hatten dieses Bedürfnis wohl nicht, denn sie kannten diese Gegend ja schon und waren des öfteren hier.


                                    Ganz vorsichtig und langsam bewegte ich mich,immer den Abgrund vor Augen, in die Tiefe. Da wo noch diese Hühnerleitern waren, ging es ja so leidlich, man konnte sich jedenfalls festhalten, auch wenn diese vereist waren. Aber es gab Abschnitte wo es im wahrsten sinne des Wortes nur Fußbreit war, so dass ich auf dem Hosenboden rutschen musste, um nicht abzugleiten, dabei immer Ausschau nach den vorderen Kameraden zu halten, ob sie den Weg schon freigemacht haben. Denn es wäre im Falle eines Sturzes, fatal alle mit in die Tiefe zu reißen. Da gab es dann noch diese Ketten, die man in den Fels angebracht hat. An diesen sich festhaltend und auf Zehenspitzen mit dem Gesicht zur Wand, wie ein Seiltänzer vorwärts bewegend ging es in Zentimeter schritten weiter. Was im Sommer für den ungeübten schwierig sein muss, ist es jetzt bei Eis und Schnee der blanke Wahnsinn. Für mich jedenfalls, aber, meine lieben Kameraden werden schon wissen was sie machen. So hoffe ich.

                                    Die Schönheiten des Winters


                                    Geschafft, nach elenderer Mühsal und Kletterei sind wir an der Talsohle angekommen. Wenn ich nun gedacht habe, es geht zurück zum Zeltplatz, so habe ich die Rechnung ohne meine lieben und fürsorglichen Kameraden gemacht. Ein kleines Highlight zum Abschluss der Tagestour haben sie extra für mich noch im petto. Mein Abendbrot soll ja schließlich verdient werden und schmecken. So machen wir uns denn auf dem Weg zum Flößersteig.


                                    Geschafft

                                    Anfänglich ging es ja recht ordentlich und gut voran, so das ich schon dachte mein verschworenes Führungspersonal möchte mich für die erlittenen Strapazen und Todesängste etwas Erholung gönnen. Denkste, was jetzt folgte sollte alles andere des Tages in den Schatten stellen.

                                    Nette Kameraden, die warten.


                                    Von auf Zehenspitzen über vereiste Kanten klettern bis hin zu auf den Knien und Hosenboden rutschen war alles dabei. Mit den Händen die Ketten fest umschlungen und das Gesicht zur Wand ging es rauf und runter. An einer besonders heiklen Stelle nahmen mir meine lieben und weltbesten Kameraden, meinen Rucksack ab, so das ich mich besser bewegen konnte. Während die anderen das Hindernis schon überwanden und weitergingen blieb Rhodan 76 in meiner Stunde der größten Not bei mir und gab mir neben seinen selbstlosen Hilfseinsatz auch mentale Unterstützung und sprach mir Mut zu. So gelang es mir diese Passage Schritt für Schritt und Zentimeter für Zentimeter zu überwinden, während tief unter mir ein reißender Fluss nur darauf wartete mich zu verschlingen.

                                    Am Ende verlief letztendlich alles gut und ich hatte das Bedürfnis nach einem Bier, um meine wiedergewonnene Sicherheit zu begießen. Nur wurde daraus leider nichts, denn ich hatte zwar eine Flasche im Rucksack, der war jedoch schon längst mit masc und Klippenkuckkuck auf dem Weg zum Zeltplatz.


                                    zum Flößersteig
                                    Zuletzt geändert von Atze1407; 10.02.2010, 18:38.
                                    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                    Abraham Lincoln

                                    Kommentar


                                    • Mika Hautamaeki
                                      Alter Hase
                                      • 30.05.2007
                                      • 3996
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                                      sehr schöner Bericht, Danke!
                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                      A. v. Humboldt.

                                      Kommentar


                                      • Freak
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2006
                                        • 5217
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                                        Och, so viel Schnee war doch gar nicht. Wenn ich da an die Bedingungen vor gut einem Jahr denke...

                                        Kommentar


                                        • November
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 17.11.2006
                                          • 11108
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                                          Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                          Och, so viel Schnee war doch gar nicht....
                                          Stimmt schon, der Atze ist aber auch eine andere Art Freak als du.

                                          "Mörderbande!" hat er des öfteren gerufen gerufen und "Ihr wollt mich doch nur umbringen!"

                                          Aber hast dich auf jeden Fall tapfer gehalten. Für dich und für die anderen noch ein Bild von Atzes Erstbegehung der Flösserwand.



                                          Und überhaupt Atze, wars das jetzt schon oder folgt noch der gemütliche Teil?
                                          Zuletzt geändert von November; 09.02.2010, 18:52.
                                          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                          Kommentar


                                          • Atze1407
                                            Fuchs
                                            • 02.07.2009
                                            • 2425
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                                            @ November

                                            Deine "Schandtaten" kommen noch.
                                            Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                            Abraham Lincoln

                                            Kommentar


                                            • stoeps
                                              Dauerbesucher
                                              • 03.07.2007
                                              • 537


                                              #23
                                              AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                                              Wenn ich mal so aus der Ferne, nur vom Augenschein der Fotos und der Erinnerung an einen erst kürzlich gelesenen Reisebericht ausgehe – dann ist der arme Atze da echt in eine andere Welt katapultiert worden.

                                              Hat er nicht letztes Jahr seine erste Weitwanderung auf einem Pilgerweg im Ostdeutschen gemacht? (Und schon dafür habe ich ihn bewundert.) Und täusche ich mich, oder sieht man schon (aber nicht nur) an der Kleidung, dass da auch zwei Outdoorgenerationen aufeinander trafen?

                                              Und dann erlebt er – einen Stammtisch erwartend – eine winterliche Mittelgebirgskraxelei, schafft auch diese (auch dank guter Betreuung ) und schreibt dann auch noch in herrlicher (selbstironischer) Überzeichnung darüber

                                              Meine Hochachtung, Atze, Du kommst augenscheinlich grad richtig in Fahrt

                                              stoeps – meint das ernst
                                              Zuletzt geändert von stoeps; 09.02.2010, 20:57. Grund: Es heißt Atze, nicht atze.
                                              „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                                              ― John Muir

                                              Kommentar


                                              • barleybreeder
                                                Lebt im Forum
                                                • 10.07.2005
                                                • 6479
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                                                Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                                Och, so viel Schnee war doch gar nicht. Wenn ich da an die Bedingungen vor gut einem Jahr denke...
                                                Dito..
                                                Barleybreeders BLOG

                                                Kommentar


                                                • Gast-Avatar


                                                  #25
                                                  AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                                                  mir gefällt der Bericht sehr gut.
                                                  Und wenn ich so ganz ehrlich bin - ich kenne die Ecke ja etwas und ich hätte mir diese Wanderung im Winter sicherlich nicht zugetraut.
                                                  Deswegen meinen Respekt an Atze und an die anderen natürlich auch. ;)

                                                  Kommentar


                                                  • Gast-Avatar


                                                    #26
                                                    AW: [DE] Den WeißenTod vor Augen

                                                    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                                    Dito..
                                                    OT: Stimmt schon, letztes Jahr im Januar lag wesentlich mehr Schnee, aber da läßt es sich auch besser wandern als bei den jetzt vereisten Wegen und Stiegen. Insofern Respekt vor dem Stammtisch-Team.

                                                    Kommentar


                                                    • Karliene
                                                      Feldherrin
                                                      Alter Hase
                                                      • 08.03.2009
                                                      • 3213
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                      Na Atze, Dir hat sicherlich keiner erzählt das der Rhodan, der kleine Gauner , mit den Freaks der IG Klettern Zwickau sloche Runden jedes Jahr im Elbi läuft. Die letzte war im Januar im Sturmtief Daisy. Im Übrigen sind wir den Flößersteig vor 2 Jahren im Januar gelaufen unter ähnlichen Bedingungen, nur war es da 10 Grad kälter.... und im dunkeln nur mit Stirnlampe. Also mach Dir nichts draus, es geht noch schlimmer. Im Tiefschnee die Rotkehlenstiege runter. Ich bin stolz auf Dich !
                                                      Zuletzt geändert von Karliene; 10.02.2010, 08:20.
                                                      "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                                      Kommentar


                                                      • Atze1407
                                                        Fuchs
                                                        • 02.07.2009
                                                        • 2425
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                        Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
                                                        Na Atze, Dir hat sicherlich keiner erzählt das der Rhodan, der kleine Gauner , mit den Freaks der IG Klettern Zwickau sloche Runden jedes Jahr im Elbi läuft.
                                                        Ich habs doch geahnt, dass da was nicht so richtig stimmt, der Schlingel.

                                                        Ja, ich war schon traurig, das du nicht dabei warst. Deine Unterstützung hätte ich gebraucht.

                                                        Gruss
                                                        Atze
                                                        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                                        Abraham Lincoln

                                                        Kommentar


                                                        • Karliene
                                                          Feldherrin
                                                          Alter Hase
                                                          • 08.03.2009
                                                          • 3213
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                          Ich war auch wirklich traurig... aber naja, das nächste Jahr. Ich bin im übrigen auch nicht die schnellste auf solchen Touren. Und die Sprüche mit den Glimmstengeln kenn ich auch. Ich machs zum nächsten Stammtisch wieder gut
                                                          "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                                          Kommentar


                                                          • Atze1407
                                                            Fuchs
                                                            • 02.07.2009
                                                            • 2425
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                            Endlich, Kreuz lahm und kaum kriechend erreichten wir zurückgebliebenen, (November, Rhodan und ich) den Zeltplatz. Klippenkuckkuck und masc haben derweil schon das Feuerchen vorbereitet, die Kocher in die Gänge gebracht und den Glühwein aufgesetzt, sowie den Grill vorgeheizt. Fehlte nur noch die Würste und die Steaks. Die kamen aber später.
                                                            Nachdem wir uns alle so einigermaßen erholt hatten und in gemütlicher Runde um das Feuer saßen, genüsslich dabei den Rotwein tranken, gesellte sich noch ein „verrückter“ Outdoorer zu uns. Er kam aus Brandenburg und war seit einer Woche hier, natürlich mit Zelt. Es war eine dufte Truppe, und es ging recht lustig zu. Klippenkuckkuck versorgte uns sehr fürsorglich mit Gegrilltem und November zauberte ein herzhaftes Käsefondue. Komischer weise stand der Topf neben ihren Füßen, sie hatte vorsorglich ihre Schuhe und Strümpfe ausgezogen, um wie sie sagte, ihre Schuhe und Strümpfe zu trocknen. Ein Schelm wer jetzt arges denkt. Auf alle fälle schmeckte es allen.



                                                            Ein Schelm wer jetzt arges denkt

                                                            Irgendwann hatte ich keinen Appetit mehr auf den Glühwein, da fiel mir ein, ich hatte ja noch eine Flasche Bier im Rucksack. Als ich sie holte und öffnete, da machten masc und Klippenkuckkuck große Augen. Ich fragte sie warum sie denn so dreinschauen, die Flasche haben sie doch das letzte Stück des Weges die ganze Zeit mit sich herum getragen und ich hätte bestimmt nichts dagegen gehabt wenn sie sich bedient hätten,- für ihren selbstlosen Einsatz. Aber so ist dass nun mal im Leben, „Undank ist der Welten Lohn „ Ach ja, was hätten die Beiden nicht alles für ein Bierchen hergegeben, nachdem sie vor uns das Zeltlager erreichten.
                                                            Es war bereits Mitternacht als wir uns nach dem schönen Abschluss des Tages, in unsere Zelte verzogen.

                                                            Nach einer kurzen Nacht, bin ich gegen 5 Uhr wach geworden. So richtig geschlafen habe nicht. Die Ursache dafür lag nicht etwa an den frostigen Temperaturen, sondern an den Untergrund. Dummerweise habe ich den Schnee nicht ganz beiseite geschaufelt, so dass sich ein buckliger Boden gebildet hatte und ich die Folgen in der Nacht zu spüren bekam. Eine Luftmatratze hatte ich zwar noch dabei, aber ich war einfach zu Faul diese aufzublasen und auf der Schaummatratze raufzulegen, Ich hätte es mal tun sollen, denn dann hätte ich mit Sicherheit wie auf Wolke 7 geschlafen. Wie heißt es doch, aus Fehlern lernt man. Meine Oma hätte mir jetzt geantwortet, „Junge, bis 25 nimmt der Verstand zu und danach ab, und bei dir ganz besonders.“ Ja so war sie, meine Oma, Gott hab sie selig.


                                                            Auf und abbau von Hilleberg und Co

                                                            So richtig Stolz war ich auf mein Zelt. Vor Antritt der Stammtischexpedition habe ich überlegt welches denn ich nun mitnehme, immerhin bin ich stolzer Besitzer von drei Zelten Das eine ist aber mehr oder weniger eine Dackelgarage, wo gerade so meine Wenigkeit hineinpasst, dafür aber mit knapp 1,5 Kilo ein Leichtgewicht ist. Während das andere ein Palast ist, jedoch mit 3,4 Kilo ein Schwergewicht ist. Ich entschied mich dann doch für letzteres, wie es sich zeigen sollte war diese Wahl richtig. Es gibt nichts schöneres als die Zeltluke auf, die Klamotten rein und hinterher. Das dritte viel aus Gewichtsgründen von vornherein aus.
                                                            Ein klein wenig schämte ich schon, mit solch einem billig Zelt hier aufzukreuzen, das gerade mal für ein Wochenende bei schönsten Sonnenschein gedacht ist und nicht für eine winterliche Himalajaexpedition. Dazu noch die Tarnfarbe auf weißen Grund, toll. Also wartete ich erst einmal ab, bis die anderen ihr Hilleberg und Co aufgebaut haben, um mich dann in die äußerste Ecke zu verkriechen.
                                                            Die größte Überraschung gab es jedoch am morgen als ich aufgestanden bin. Kein Tropfen Kondenswasser war ins Innenzelt eingedrungen, obwohl das Außenzelt pitschnass war. Alles absolut Trocken. Fazit des ganzen, so schlecht ist mein Zelt also auch nicht, auch wenn nicht Hilleberg und Co drauf steht.

                                                            Nachdem ich mich nun vom Schlafsack befreit habe, ging ich erst einmal in die Waschküche um die Morgentoilette zu erledigen und um Wasser für Kaffee und Nudeln zu holen. Ich versuchte besonders leise zu sein, um den Rest der Truppe nicht aufzuwecken. Klippenkuckkuck maulte zwar etwas als er gegen 8:45 Uhr aus seinem Zelt kroch, aber was solls. Der Wirtschaftstisch stand leider unmittelbar vor seiner Haustür, nicht dass es die Geräusche vom Geschirr waren, was störte, sondern eher die Schritte auf dem Schnee der bei diesen Minustemperaturen fürchterlich knirschte. Wie dem auch sei, ich packte meinen Kocher aus und kochte mir erst einmal einen schönen Kaffee. Was gibt es schöneres auf der Welt, als ein herrliches Prostituiertenfrühstück, einen Kaffee und dazu eine Zigarette.( Kein Wunder das ich beim bergauf gehen immer nach Luft schnappe, ich weiß es ja.)

                                                            Nachdem ich dieses allmorgendliche Ritual beendet habe, machte ich mich daran dem Kocher noch eine Aufgabe erledigen zu lassen, mir nämlich meine Nudeln mit Schinken und Champignons zubereiten zu lassen. Überhaupt bin ich von diesem kleinen Teil derart angenehm, trotz aller Unken rufe überrascht, wie schnell ich das Wasser und das Essen zubereiten konnte. Es ist der kleine 900 ml Sturmkocher von Esbit, für eine Person ist der völlig ausreichend. Wobei ausreichend natürlich eine Frage der Definition ist, für ein Menü dass aus mehreren Gängen besteht, ist er natürlich zu klein. Da er mit Spiritus betrieben wird, hatte ich so meine zweifel bei diesen Temperaturen, selbst als mein Spiritus alle war und ich auf Tabletten umsteigen musste, kochte das Wasser sehr schnell. Über die Qualität lässt sich nichts negatives sagen, da ist der Kleine über alles erhaben. Einziger Wehmutstropfen wäre der Windschutz, der lässt sich aber mit etwas Alufolie bewerkstelligen.


                                                            Zum Schluss noch eine Schifffahrt

                                                            Langsam aber ungeduldig lauerte ich darauf, das meine lieben Kameraden aus ihren Schlafsäcken kamen. So sind sie aber, abends nicht ins Bett und morgens nicht raus. Feine Outdoorer, verschlafen den lieben langen Tag. Also begann ich auf dem knirschenden Schnee hin und her zu laufen, und wurschelte an meinem Zelt herum. Es dauerte auch nicht lange, bis es Wirkung zeigte. So nach und nach kamen sie alle aus ihren Biberställen hervor. Nach dem Abbau der Zelte und dem aufräumen des Platzes, hieß es Abschied nehmen.
                                                            Klippenkuckkuck war der erste der uns verließ, denn er musste rechtzeitig zu Hause sein. An dieser Stelle, sei ihm noch einmal für seinen halben Dachstuhl gedankt, den er als Feuerholz mitgebracht hat. Anschließend machten wir restlichen vier uns auf dem Weg nach Bad Schandau. Zur Krönung des ganzen, genehmigten wir uns noch eine Schifffahrt zum Bahnhof. Hier hieß es nun endgültig voneinander Abschied nehmen.

                                                            Februar 2010

                                                            Atze 1407
                                                            Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                                            Abraham Lincoln

                                                            Kommentar


                                                            • November
                                                              Freak

                                                              Liebt das Forum
                                                              • 17.11.2006
                                                              • 11108
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                              Hoppla, da ist dem Chronisten zum Schluß aber einiges durcheinander geraten.
                                                              Na macht nichts, an Details will ich mich nicht aufhalten.
                                                              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                                              Kommentar


                                                              • Atze1407
                                                                Fuchs
                                                                • 02.07.2009
                                                                • 2425
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                                Zitat von november Beitrag anzeigen
                                                                Hoppla, da ist dem Chronisten zum Schluß aber einiges durcheinander geraten.
                                                                Na macht nichts, an Details will ich mich nicht aufhalten.
                                                                Ups, ich steh noch unter Schock, verzeih mir bitte.


                                                                All den anderen, meinen Dank an euch, für den Feedback sowie die warmen und tröstenden Worte.

                                                                Atze
                                                                Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                                                Abraham Lincoln

                                                                Kommentar


                                                                • Karliene
                                                                  Feldherrin
                                                                  Alter Hase
                                                                  • 08.03.2009
                                                                  • 3213
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                                  Dackelgarage... Das ist das Wort des Jahres. Mich hauts weg
                                                                  "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                                                  Kommentar


                                                                  • Pfad-Finder
                                                                    Freak

                                                                    Liebt das Forum
                                                                    • 18.04.2008
                                                                    • 12049
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                                    Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
                                                                    Dackelgarage... Das ist das Wort des Jahres. Mich hauts weg
                                                                    Da kann ich nur sagen: "Hamse nich jedient?"

                                                                    Das Wort "Dackelgarage" begleitet erhebliche Teile der männlichen Bevölkerung Deutschlands seit Anno Wehrmxcht oder noch länger.
                                                                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                    Kommentar


                                                                    • Werner Hohn
                                                                      Freak
                                                                      Liebt das Forum
                                                                      • 05.08.2005
                                                                      • 10870
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                                      Atze, gegen die Fluppen gibt es erprobtes Mittel: Die Wege müssen länger werden.

                                                                      Die da sind 6.000 Meilen gewandert, und angefangen hat es, weil sie mit den Fluppen Schluss gemacht hat. Im passenden Alter bist du ja schon:

                                                                      Zitat von "ADT - American Discovery Trail
                                                                      Joyce and Peter Cottrell are hardly the young adventurers one might expect to tackle such a challenge. Peter Cottrell, 55, is 5 feet 4 inches tall and carried a 55-pound pack. Joyce Cottrell, 51, is 4 feet 11inches and toted a 40-pound pack. They took up hiking when they were in their forties, when Joyce was recovering from surgery and needed to give up smoking.

                                                                      "Every time I wanted to smoke, I'd go for a walk," she said.
                                                                      Der ADT - American Discovery Trail, und die Nichtraucherin mit Mann.

                                                                      Wie weit ist das nochmal von Kiew bis Santiago?

                                                                      Werner
                                                                      .

                                                                      Kommentar


                                                                      • Karliene
                                                                        Feldherrin
                                                                        Alter Hase
                                                                        • 08.03.2009
                                                                        • 3213
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                                        Da ich ja bekannter maßen ein Mädchen bin, nein, ich habe nicht gedient
                                                                        "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                                                        Kommentar


                                                                        • lutz-berlin
                                                                          Freak

                                                                          Liebt das Forum
                                                                          • 08.06.2006
                                                                          • 12457
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                                          Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
                                                                          Da ich ja bekannter maßen ein Mädchen bin, nein, ich habe nicht gedient

                                                                          das ist doch heute kein Argument mehr

                                                                          Kommentar


                                                                          • Karliene
                                                                            Feldherrin
                                                                            Alter Hase
                                                                            • 08.03.2009
                                                                            • 3213
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                                            Na dann entschuldige ich neine Unwissenheit in Sachen Soldaten-Slang ...
                                                                            "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                                                            Kommentar


                                                                            • lutz-berlin
                                                                              Freak

                                                                              Liebt das Forum
                                                                              • 08.06.2006
                                                                              • 12457
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [DE] Den weißen Tod vor Augen

                                                                              OT: habe auch nicht gedient,ging darum das Mädchen jetzt doch auch grüne Kittel anziehen dürfen
                                                                              Soldatenslang ist mir sowas von egal

                                                                              Kommentar