• Bienenfresser
    Erfahren
    • 13.07.2022
    • 267
    • Privat


    Kölnpfad oder Etappenwanderung mit ÖPNV Anschluss

    Tourentyp :   Sonstige Tour
    Als ich meinen Mann vor 18 Jahren kennen lernte hatte er gerade mit einem Kumpel den Bärentrek absolviert, ich konnte mir sowas gar nicht vorstellen und war eher der Typ Fahrradtour bzw Tagestour. In den folgenden Jahren war teilweise an Touren nicht zudenken, nach einer Wirbelsäulen-OP war ich dann auch wieder in der Lage schmerzfrei zu gehen, eine sehr coole Erfahrung diese Schmerzfreiheit. Ich fing also an wieder zu gehen. Im laufe der Monate lernte ich in der Rureifel jeden zweiten Baum kennen nur mein Mann der bewegte sich kaum. Meinen Ideen zu Mehrtagestouren gegenüber war er allerdings auch nicht abgeneigt. Ein Trainingsprogamm musste her .....
    Wir nennen es Kölnpfad.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: comp_2.jpg
Ansichten: 57
Größe: 367,0 KB
ID: 3343114
    Wichtig war das wir alle Etappen mit dem ÖPNV erreichen können da ich kein Auto fahre und der Mann es hasst in Köln zu fahren. Ziel ist es innerhalb der nächsten Monate diese Runde um Köln komplett zu laufen. Die zentrale Bahnhofskapelle, andere sagen Dom dazu um die sich in Köln alles dreht werden wir allerdings nur beim Umsteigen am Hauptbahnhof zusehen bekommen.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30508
    • Privat


    #2
    Oh, ein Expeditionsbericht zum Mount Troodelöh
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Bienenfresser
      Erfahren
      • 13.07.2022
      • 267
      • Privat


      #3
      Es ist Ostersonntag ... Wir sitzen in der S-Bahn nach Köln und verlassen diese in Weiden-West. Hier wundern wir uns über den vollen Park and Ride Platz und die völlig überfüllte Straßenbahn. Am Stadion steigen wir aus und alle anderen auch. Die Organisation hat einfach nicht mitbekommen das der FC gegen Preußen Münster spielt. Was soll es, wir laufen über den zum Parkplatz mutierten Wanderweg und sind froh als wir den Trubel hinter uns lassen.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: comp_a.jpg
Ansichten: 0
Größe: 1,34 MB
ID: 3343724
      Wir laufen durch den Äußeren Grüngürtel und kreuzen am Bahnhof Belvedere die Bahnstrecke Köln - Aachen. Der Bahnhof Belvedere ist das älteste in Originalgestalt erhaltene Bahnhofsgebäude Deutschlands.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: comp_b.jpg
Ansichten: 0
Größe: 816,0 KB
ID: 3343723
      Weiter geht es durch Felder und Wiesen, im Hintergrund sind Gebäude des Max-Planck Institutes zu sehen leise rauschend die Autobahn und der Militärring, aber es ist grüner als ich es mir vorgestellt habe. Wir streifen Bocklemünd und laufen durch einen schmalen Wald.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: comp_d.jpg
Ansichten: 0
Größe: 579,2 KB
ID: 3343727
      Nach kurzer Überlegung entscheiden wir uns die nächste brauchbare Möglichkeit zum Ausstieg zu nutzen. Wir laufen also zur Straßenbahnhaltestelle Am Butzweilerhof. Hier ist in den letzten 25 bis 30 Jahren auf dem Gelände eines ehemaligen Flughafens ein völlig neuer Stadtteil entstanden. Von dem Flughafen war auf unserer Route nur ein Teil der ehemaligen Startbahn zusehen, dieser dient heute als Parkplatz.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: comp_c.jpg
Ansichten: 0
Größe: 558,1 KB
ID: 3343726
      Etwas über 9 km und angefangen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar