Tourentyp | Trekkingtour |
Breitengrad | 47.487902412 |
Längengrad | 11.343381881 |

Region/Kontinent: Mitteleuropa
So, hab mal die Bilder meiner Bergtour im Vorderen Karwendel, genauer der Soierngruppe hochgeladen. Will jetzt eigentlich gar nicht so viel erzählen und die Bilder für sich sprechen lassen:
Zuerst mal meine geliebten Pflänzchen. Auf der Tour hab ich alleine 8 verschiedene Orchideen gefunden, ich war im Paradies. Hier ein paar schöne (sub)alpine und montane Pflanzen:
Albinovariante des Fuchs' Knabenkrauts (Dactyloriza fuchsii)

Bild1
Steinröschen (Daphne striata)

Bild2
Rundblätriges Täschelkraut (Thlaspi rotundifolium)

Bild3
Rotes Waldvöglein (Cephalantera rubra) - eine meiner absoluten Lieblingsblumen

Bild4
Fuchs' Knabenkraut in Nahaufnahme

Bild5
Alpen-Leinkraut (Linaria alpine) - auch ein wunderschönes Blümchen und meine Lieblingspflanze der alpinen Stufe

Bild6
Wolkenspiel

Bild7
Wassertropfen und Glockenblume

Bild8
Alpenglühn oder doch Götterdämmerung?

Bild9
Nebelspiel

Bild10
Kleiner schwarzer Zeitgenosse, der bei nassem Wetter auch Tags aus seinen Wiesen rauskommt - der Alpensalamander

Bild11
Die Nebelinvasion nimmt ganz allmälich, mit stoischer Ruhe den Soiernkessel ein

Bild12
Nebelschwadensinfonie

Bild13
Da fällt mir nur unser Lied ein, das wir auf dem Gipfel dem Nebel entgegengeschmettert haben: Manowar - WARRIORS OF THE WORLD UNITED \m/

Bild14
Nebelgeister

Bild15
Graue Meditation

Bild16
Tropfen in Reih und Glied

Bild17
Die Herrscher der Felsen - die Gemsen. Wie Lust ich bekam auf ein leckeres Gamsgulasch!!!!!!!

Bild18
Blütensinfonie mit Schatten und Waser

Bild19
Morgenlicht über den Voralpen

Bild20
Wolkensinfonie

Bild21
Der Soiernkessel, heute ohne Nebel

Bild22
Der Wetterstein, durch Nebelschleier zum Altar geführt. Die Braut ist die Sehnsucht, der Bräutigam der nackte Fels

Bild23
Strahlen der Sehnsucht und des Glücks

Bild24
Nebelschleier verwandeln den Soiernkessel in einen Ort voller Mystik

Bild25
Flaschenpost

Bild26
So, ich hoffe euch gefallen meine Bilder. Obs Fotokunst ist müsst ihr entscheiden, es war auf jeden Fall eine grandiose Tour.
So, hab mal die Bilder meiner Bergtour im Vorderen Karwendel, genauer der Soierngruppe hochgeladen. Will jetzt eigentlich gar nicht so viel erzählen und die Bilder für sich sprechen lassen:
Zuerst mal meine geliebten Pflänzchen. Auf der Tour hab ich alleine 8 verschiedene Orchideen gefunden, ich war im Paradies. Hier ein paar schöne (sub)alpine und montane Pflanzen:
Albinovariante des Fuchs' Knabenkrauts (Dactyloriza fuchsii)

Bild1
Steinröschen (Daphne striata)

Bild2
Rundblätriges Täschelkraut (Thlaspi rotundifolium)

Bild3
Rotes Waldvöglein (Cephalantera rubra) - eine meiner absoluten Lieblingsblumen

Bild4
Fuchs' Knabenkraut in Nahaufnahme

Bild5
Alpen-Leinkraut (Linaria alpine) - auch ein wunderschönes Blümchen und meine Lieblingspflanze der alpinen Stufe

Bild6
Wolkenspiel

Bild7
Wassertropfen und Glockenblume

Bild8
Alpenglühn oder doch Götterdämmerung?

Bild9
Nebelspiel

Bild10
Kleiner schwarzer Zeitgenosse, der bei nassem Wetter auch Tags aus seinen Wiesen rauskommt - der Alpensalamander

Bild11
Die Nebelinvasion nimmt ganz allmälich, mit stoischer Ruhe den Soiernkessel ein

Bild12
Nebelschwadensinfonie

Bild13
Da fällt mir nur unser Lied ein, das wir auf dem Gipfel dem Nebel entgegengeschmettert haben: Manowar - WARRIORS OF THE WORLD UNITED \m/

Bild14
Nebelgeister

Bild15
Graue Meditation

Bild16
Tropfen in Reih und Glied

Bild17
Die Herrscher der Felsen - die Gemsen. Wie Lust ich bekam auf ein leckeres Gamsgulasch!!!!!!!

Bild18
Blütensinfonie mit Schatten und Waser

Bild19
Morgenlicht über den Voralpen

Bild20
Wolkensinfonie

Bild21
Der Soiernkessel, heute ohne Nebel

Bild22
Der Wetterstein, durch Nebelschleier zum Altar geführt. Die Braut ist die Sehnsucht, der Bräutigam der nackte Fels

Bild23
Strahlen der Sehnsucht und des Glücks

Bild24
Nebelschleier verwandeln den Soiernkessel in einen Ort voller Mystik

Bild25
Flaschenpost

Bild26
So, ich hoffe euch gefallen meine Bilder. Obs Fotokunst ist müsst ihr entscheiden, es war auf jeden Fall eine grandiose Tour.
Kommentar