• Hexe
    Fuchs
    • 01.08.2006
    • 1816


    [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 50.436972335
    Längengrad 7.6615028381
    Deutsche Limes-Straße / Von Rheinbrohl – Bad Ems
    Region/Kontinent: Mitteleuropa
    Auf den Spuren der Römer / Die Forums-Ostertour 06.04.2007 – 08.04.2007

    Vorwort:

    Etwas tut sich im Outdoor-Draussen-Unterwegs-Forum. Eine kleine Gruppe wanderbegeisterter Outdoor – Fans möchte sich zu Ostern aufrappeln, dem Verwandten-Besuchs-Marathon entfliehen und sich auf die Straße der alten Römer begeben.
    Die Deutsche Limes-Straße. Von Rheinbrohl – Bad Ems.

    Geschichtliches:

    Die Deutsche Limes-Straße, führt als Touristikstraße am Obergermanisch-Rätischen Limes entlang, welcher im Juli 2005 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde.
    Sie führt von Rheinbrohl/Bad Hönningen bis Regensburg an der Donau.
    An dieser Strecke finden sich viele historisch interessante Stationen, so natürlich auch die Wachtürme, die zum Teil neu restauriert worden sind.




    1.Tag / 06.04.2007

    Nach etlichen Wochen der Planung, wer bringt was mit und wer kommt überhaupt, ist es nun endlich so weit.
    Sechs motivierte Wanderer trafen sich in Rheinbrohl am Bahnhof um die Limes – Straße zu bezwingen.
    Es waren dies:
    - Christine M.
    - Nat Bergtroll
    - Hoaxter
    - Thunderbird
    - Marcus
    - Hexe






    Nachdem Marcus und ich die beiden Frankfurter Christine und NatBergtroll am Koblenzer HBF abgefangen haben, ging es mit dem Zug von dort aus weiter nach Rheinbrohl. Wo wir dann auch Hoexter und Thunderbird antrafen.
    Als das Lavvu von Marcus dann endlich aufgeteilt war, ging es endlich los. Bei herrlichem Sonnenschein an der rechten Rheinseite entlang zum 1. Wachturm WP 1/1. Das erste Gruppenfoto



    entsteht und die erste Wegzehrung muss dran glauben. Weiter ein Stückchen Hauptstraße ca. 2km in Richtung Arienheller wo uns der erste Aufstieg (Gott sei dank durch schattigen Wald) erwartet.



    Dann immer der Limeswanderweg Markierung folgend in Richtung Rodenbach/Segendorf weiter, wobei wir hier auf den Rheinhöhenweg ( in Richtung Monrepos) ausweichen. Nach einer unheimlichen Begegnung mit einem Mammut (Archäologisches Museum der Eiszeit)


    ...gönnen wir uns erst einmal ein Bierchen bzw. die Frauen eine Apfelsaftschorle am Gasthaus Hanhof (mit freundlicher Empfehlung von Werner Hohn ) bevor wir weiter aufbrechen in Richtung Neuwied-Ober-/Unterbieber. Hier ringen wir uns nach längerer Wegdiskussion durch, noch einmal einen Aufstieg in Richtung Haus am Pilz zu wagen um dann auch unsere Wasserreserven aufzufüllen (danke an den netten Laub kehrenden Mann, fast letztes Haus, rechte Seite vor dem Wald). Den Berg erklommen, ging es noch einmal ca. 2 km bevor wir „Das Haus am Pilz“ erreichen, wo nach kurzer Zeit unser Schlafplatz Navigator und Bier/Saft Versorger Werner eintrifft. Ein dickes Dankeschön noch mal an dieser Stelle.



    Unser Schlafplatz entpuppt sich als 1 nette Hütte mit Veranda und eine große Schützhütte, wo wir unser Abendessen gemeinschaftlich zubereiten. Nudeln mit Hackfleisch Allerlei Sauce. (Danke an NatBergtroll für das Hack ).
    Mit diesem leckeren Abendessen im Bauch dauerte es auch nicht lange bis alle in ihren Schlafsäcken den Schlaf der Gerechten schliefen. Und nichts ahnend dem nächsten Tag entgegen Träumten !

    Zurückgelegte km Anzahl: ca. 17 km (diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr)



    2. Ta g/ 07.04.2007
    Nachdem wir eigentlich zu lange geschlafen, gefrühstückt, morgendlicher Badgang bzw. Bachgang hinter uns hatten, brachen wir über einen Parallelweg, der direkt am Lager den Berg hinauf führte auf um wieder auf die Limes-Straße Richtung Bendorf/Sayn zu kommen. Am Golfplatz vorbei, eine viel zu lange Asphaltierte Straße entlang, endlich wieder im Wald und an historischen Hügelgräbern vorbei ( wobei da viel Fantasie dazu gehörte diese Hügel auch wirklich ausfindig zu machen) entschlossen wir uns kurzer Hand anstatt nur bis Hörgrenzhausen bis nach Hillscheid zu gehen, da wir bezweifelten am Sonntag dann rechtzeitig in Bad Ems zu sein um noch einen Zug in Richtung Heimat zu erwischen.



    Da zu unserem Reis für das Abendessen noch eine Sauce und Fleischbeilage fehlte, beschlossen wir dann auch in Bendorf erst einmal einen Teil der Gruppe zum einkaufen zu schicken. In Bendorf angekommen warteten wir im schönen Schmetterlingsgarten, unterhalb der alten Burgruine, auf Dennis und Sven, die sich freundlicherweise auf die Suche nach etwas essbarem machten. Hier auch noch mal ein Dankeschön an euch beide. Außerdem verloren wir den Bergtroll hier, der wurde kurzfristig abkommandiert und musste am selben Tag wieder Richtung Frankfurt. So waren es nur noch fünf. Nach dem etwas längeren Aufenthalt im Park ging es dann wieder weiter an der alten Abtei vorbei, den Pulverberg erklimmen.



    Vorsicht vor heranrasenden MTB-Fahrern , gell Christine, Sven und Dennis?! Zwischenzeitlich bemerkten wir, das dass späte Aufstehen und die lange Pause in Bendorf/Sayn uns allen etwas auf das Gemüht ging, wir hatten um ca. 18.00Uhr noch ca. 10 Km bis nach Hillscheid zu bewältigen. Langsam bemerkten wir unsere Füße, unser Magen machte sich rumorte und es wurde immer kühler und dunkler draußen. Das beste draus machen und fröhlich weiter marschieren, davon kann euch Marcus ein Lied singen ! Der Weg ist das Ziel. Wenn alles nix hilft muss eben noch Schoki her.... ! Als wir dann endlich gegen 19.30 Uhr einen weiteren Berg in Richtung Hillscheid erklommen hatten, uns durch das Industriegebiet kämpften, entschieden wir uns vor einem netten Kreisverkehr gegen das Kleinkastell/Hillscheid (1 Km zusätzlich wäre an diesem Abend wohl tödlich gewesen) und für den Limespavillon (ca. 400m). Entschädigt wurden unsere Strapazen mit einem wunderschönen Sonnenuntergang und einer noch schöneren Wiese fürs Lavvu (mit Schräglage).






    Bevor wir aber zum Aufbau kamen, wurde erst einmal ewig rum diskutiert wer denn nun Aufbaut und wer denn nun Wasser holen geht. Irgendwann haben wir Frauen uns dann die Wassersäcke geschnappt und sind ins Dorf rein Wasser holen. Während die Männer dann endlich das Lavvu doch noch aufgebaut haben ! Wie in Afrika halt, die Frauen schleppen das Wasser, die Männer bauen das Häuschen, gell Christine?! Das dass Wasser holen bei Wild fremden Leuten und dann zu so später Stunde so problemlos über die Bühne ging, ist echt total genial. Also auch ein dickes Lob an die so unkomplizierten, hilfsbereiten Menschen die uns Wasser gespendet haben .

    Lavvu stand also als Christine und ich zurück kamen, dann kann es ja endlich ans kochen gehen. Reis mit Sahne-Hähnchen-Curry Sauce. Sehr lecker. Dann ab ins Lavvu in Schlafsack gekuschelt und gepennt. Bzw. ein Teil hat noch Amaretto mit Tee getrunken, aber den Teil hab ich glaub ich gar nicht mehr so richtig mit bekommen * räusper *.

    Zurückgelegte km Anzahl: ca. 24,8 km (diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr)




    3.Tag / 08.04.2007

    Ostersonntag, herrlicher Sonnenschein und Morgen Tau begrüßt uns (allerdings befindet sich dieser nicht nur Außen ). Wieder zu lange geschlafen, Aufbruch Stimmung lässt zu wünschen übrig. Gegen 12.00Uhr ging es dann doch endlich los. Beim Aufstieg zum Kleinkastell/Hillscheid bemerkten wir, das die Entscheidung von gestern Abend, nicht mehr bis dort hin zu gehen, keine schlechte war, der Aufstieg hat es noch mal in sich. Oben angekommen, erwartete uns aber als Entschädigung schon ein kleiner, Brunnen mit erfrischendem kühlen Nass. Eine Wohltat.

    Als wir wieder aufbrechen wollen, sind wir etwas ratlos. Wo zeigt die Baummarkierung denn hin? Etwa in Richtung Graben, der am Waldrand vorbei führt? Sieht ja eher nicht nach Weg aus. Probieren geht über Studieren und schließlich stellte sich dieser Weg doch als richtig heraus.
    Endlich ging es ein langes Stück durch den Wald, durch teilweise von Baggern umgegrabenes Waldgebiet (sehr mühsames gehen), schöne Serpentinen lang runter ins Tal zu einem kleinen See. Kurzer Stop für Fotos und dann einen kleinen, schmalen Waldweg wieder hoch. Über Baumstämme kletternd immer noch den Berg rauf, durch den Wald bis hoch zur Bundesstraße 49. Hier entschieden Marcus und ich, das wir nur noch bis Neuhäusel mitkommen und dort mit dem Bus in Richtung Heimat weiter fahren. Also alle fünf Mann/Frauen an der Bundestrasse entlang in den Ortskern von Neuhäusel. An Bushaltestelle Lavvu wieder auf Marcus und mich (wo bei die Hauptlast in Marcus Rucksack verschwand )verteilt. Dann hieß es verabschieden von den anderen Drei, die sich anschließend noch auf den weiteren Weg in Richtung Bad Ems machten.
    Von der Strecke Neuhäusel bis Bad Ems berichten euch dann die noch verbliebenen Drei!








    grüße, hexe
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 07.11.2011, 19:44. Grund: Reisecharakter eingestellt
    Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
    - Terry Pratchett -

  • Gast-Avatar


    #2
    "Als wir dann endlich gegen 19.30 Uhr einen weiteren Berg in Richtung Hillscheid erklommen hatten, uns durch das Industriegebiet kämpften, entschieden wir uns vor einem netten Kreisverkehr gegen das Kleinkastell/Hillscheid (1 Km zusätzlich wäre an diesem Abend wohl tödlich gewesen) und für den Limespavillon (ca. 400m)."

    Schade, dass ich das nicht mehr miterleben durfte.

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10870
      • Privat


      #3
      Zitat von Hexe
      ... brachen wir über einen Parallelweg, der direkt am Lager den Berg hinauf führte auf um wieder auf die Limes-Straße Richtung Bendorf/Sayn zu kommen.
      Uff! Noch mal Glück gehabt. Ich habe mir schon eure Kommentare ausgemalt, wenn ihr am nächsten Morgen an der schönsten Hütte der Wanderung vorbei kommt. Die Grillhütte etwa 1,5 km weiter auf dem Limesweg hat zwar kein Wasseranschluss wie die unten in Tal, aber einen grandiosen Fernblick ins Neuwieder Becken.

      Ich bin auf die Fortsetzung gespannt. Wer schreibt die denn?

      Werner
      .

      Kommentar


      • Hexe
        Fuchs
        • 01.08.2006
        • 1816


        #4
        Zitat von Werner Hohn
        Zitat von Hexe
        ... brachen wir über einen Parallelweg, der direkt am Lager den Berg hinauf führte auf um wieder auf die Limes-Straße Richtung Bendorf/Sayn zu kommen.
        Uff! Noch mal Glück gehabt. Ich habe mir schon eure Kommentare ausgemalt, wenn ihr am nächsten Morgen an der schönsten Hütte der Wanderung vorbei kommt. Die Grillhütte etwa 1,5 km weiter auf dem Limesweg hat zwar kein Wasseranschluss wie die unten in Tal, aber einen grandiosen Fernblick ins Neuwieder Becken.

        Ich bin auf die Fortsetzung gespannt. Wer schreibt die denn?

        Werner
        Die Fortsetzung müsste Chrstine, Hoaxter oder Thunderbird schreiben...!?!
        Ich kann ja dazu nicht sehr viel beitragen... :wink:
        Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
        - Terry Pratchett -

        Kommentar


        • marcus
          Alter Hase
          • 01.12.2004
          • 3325
          • Privat


          #5
          so, wir wollten ja den restlichen drei mitschreitern unser abschlußessen in montabaur nicht vorenthalten






          näher:




          danach:




          guter lecker gyrosteller mit lecker krefelder....da bekomm ich schon wieder hunger

          das habn wir verputzt, während ihr armen drei noch gelaufen seid....*duck*
          \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

          Kommentar


          • mclupo
            Erfahren
            • 02.03.2005
            • 101


            #6
            Danke für den Bericht. Ihr seit ja quasi auf meine Heimat zugelaufen. Ich werde demnächst mal den Weg von Holzhausen nach Bad Ems gehen. Nicht ganz so weit wie ihr, aber auch recht interessant.


            Ich werde berichten.


            McLupo

            Kommentar


            • Onkel Tom
              Fuchs
              • 11.12.2004
              • 1523
              • Privat


              #7
              :bash: Super, und ich konnte nicht mit... Beim nächsten mal bin ich wieder dabei, gelle Marcus
              Gruß
              TOM
              \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
              Nehberg über Nehberg

              Kommentar


              • marcus
                Alter Hase
                • 01.12.2004
                • 3325
                • Privat


                #8
                Zitat von Onkel Tom
                :bash: Super, und ich konnte nicht mit... Beim nächsten mal bin ich wieder dabei, gelle Marcus
                Gruß
                TOM

                das will ich auch hoffen, sonst gibts und ich kündige dir die freundschaft :wink:
                \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                Kommentar


                • Hexe
                  Fuchs
                  • 01.08.2006
                  • 1816


                  #9
                  wo bleibt denn der Rest- Bericht??? :wink:

                  UND FOTOS....

                  Irgendwie schläft der Reisebericht hier ein...
                  Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                  - Terry Pratchett -

                  Kommentar


                  • Hoaxter
                    Gesperrt
                    Dauerbesucher
                    • 09.03.2006
                    • 575


                    #10
                    Da sich ja sonst wieder alles drueckt gibt's den Nachschlag dann von mir.

                    Ok nach der Verabschiedung von Hexe und Marcus (wir schrumpfen mal wieder ...) ist dann auch mein Rucksack wieder angenehm tragbar fuer so eine Tour. So ein Lavvu weniger im Rucksack macht schon was aus.
                    Also kurz umgepackt und bei mir noch was Futter rein gestopft. Von Neuhaeusle aus erstmal wieder zurueck zur Baustelle der Umgehungsstrasse. Dort geht es dann nach kurzer Konsultation einer Einheimischen oberhalb von einem Sport/Tennisplatz vorbei. Wir befinden uns hier fuer kurze Zeit nicht mehr auf dem Limes sondern auf einem Weg der mit einen "+" gekennzeichnet ist. Dieser Weg verlaeuft parallel zum Limes aber weiter unterhalb der Strasse.
                    Kurze Zeit spaeter treffen wir dann wieder auf den Limes und es geht erst einmal talwaerts.


                    Unten angekommen, wie koennte es auch anders sein geht es direkt an einem Fussballplatz vorbei durch Arzbach (Danke mclupo) hindurch und dann wieder Steil Bergan zur Roemerquelle. Die Quelle liegt nicht direkt am Limesweg sondern ein Stueck weiter die Strasse rauf. Der Limes knickt hier nach links ab und geht weiter zum naechsten Turm. Wir gehen aber erstmal zur Quelle um uns ein wenig zu erfrischen und zu beraten wie wir weiter mit dem Rest des Tages verfahren.
                    Mitlerweile sind wir keine 10km mehr von Bad Ems entfernt und wir haben noch nicht einmal 17Uhr. In mir waechst also der innerliche Drang heute noch bis nach Bad Ems zu laufen um nach hause unter die Dusche zu kommen. Ansonsten waere die Quelle (Wasser ist etwas zweifelhaft da es erst durch einen Tunnel laeuft) sicher ein schoener Uebernachtungsplatz, waere da nicht das Federvieh etwas weiter oberhalb am Huegel das einen Hoellenlaerm macht.

                    Einschub fuer Marcus: Ich hab leider keine Fotos aber zwischendurch ist noch eine Gruppe aus .ch aufgetaucht. Durchaus was fuer die Augen dabei.

                    Um 17:10Uhr sind wir dann wieder auf der Strecke und folgen hier erst einmal nicht mehr dem Limes sondern einem parallel verlaufenden Wandernweg. Es ist zwar noch offen ob Thunderbird abends noch so ohne weiteres nach hause kommt aber ich lasse nicht locker und treibe uns weiter in Richtung BadEms und damit in Richtung Bahnhof.

                    Der letzte Anstieg vor dem Abstieg runter nach Bad Ems ist dann noch einmal richtig knackig. Da geht es auf einigen Hundert Metern Strecke gute 100hm hoch. Das hatte dann zum Abschluss nochmal ein wenig Bergflair wenn auch der Fels fehlte. An der hoechsten Stelle zeigte meine Uhr 470m ueNN wobei ich vermute das es ein bisschen weniger war da der Hoehenmesser mehr als 24h vorher das letzte mal geeicht wurde.

                    Ungluecklicherweise verlaueft sich oberhalb von Bad Ems die Beschilderung mehrfach im Nichts was zu sicherlich ein oder zwei Kilometern an Umweg fuehrt. Dazu kam dann noch ein sehr beeindruckende Flaeche mit Windwurf ...
                    Finden dann aber doch noch den Weg runter nach BadEms. Thunderbird hat auf dem letzten steilen Strassenstueck bis runter an die Lahn leider massive Probleme mit seinen Knien und auch bei mir beschweren sich die Fuesse.

                    In Bad Ems faehrt uns die Bahn quasi vor der Nase weg was genug Zeit schafft um sich mit Fahrplaenen und Automaten zu beschaeftigen. Der hoch offizielle DB Automat verkauft heute keine Tickets mehr. Vermutlich ist ihm entweder das Kartenlesegeraet kaputt gegangen oder die Telefonverbindung abgebrochen. Wenigstens gibt er noch Fahrplanauskuenfte. Die Karten kaufen wir dann am Verkehrsverbundsautomaten der teilweise drastisch abweichende Preisangaben bei der Verwendung einer BC25 macht im Vergleich zum DB Automaten.
                    Irgendwann gegen 19Uhr (oder war es schon 20Uhr?) sitzen wir dann endlich im Zug.
                    Ich fahre mit Dennis bis Koblenz und von dort aus, mit einem Zug von Gleis 104 (welches sich natuerlich zwischen Gleis 4 und 5 befindet), bis Koeln. Diese Erfindung mit dem Gleis 104 hat mich dort noch einmal total verwirrt. Das hatte fast schon was von Harry Potter. Wenigstens waren da keine Eltern die mit Kindern gegen Waende laufen.
                    erschreckenderweise weigern sich meine Fuesse und Muskeln mitlerweile irgendwie mehr Bewegung als nur irgend noetig zu machen. Naja was soll's wenigstens wieder einen "Hel^Hoellen"Spass gehabt ;).

                    Ich kann mich dann zusammen mit Marcus als schwer invaliden schonmal fuer die Rentertouren mit dem CC-30 im Harz anmelden. Das entspricht dann vermutlich eher unserem aktuellen physischen Leistungsstand.

                    Leider haben wir es versaeumt die Idee einer Avatarpersiflage umzusetzen aber wenn ich einen tauglichen Maskenbildner und Fotografen finde hole ich das vielleicht mal noch nach.

                    Cheers,
                    Sven

                    Kommentar


                    • marcus
                      Alter Hase
                      • 01.12.2004
                      • 3325
                      • Privat


                      #11
                      schön geschrieben, sven...

                      aber ich bin ja echt enttäucht von dir, das du nicht irgendwie doch irgendwelche pics von dem "federvieh aus .ch" gemacht hast

                      so gibbt dat nix mit der bunnyhunter-anwärterschaft

                      un an der persiflage müssen mer noch arbeiten :wink:
                      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                      Kommentar


                      • Hoaxter
                        Gesperrt
                        Dauerbesucher
                        • 09.03.2006
                        • 575


                        #12
                        Zitat von marcus
                        schön geschrieben, sven...

                        aber ich bin ja echt enttäucht von dir, das du nicht irgendwie doch irgendwelche pics von dem "federvieh aus .ch" gemacht hast

                        so gibbt dat nix mit der bunnyhunter-anwärterschaft

                        un an der persiflage müssen mer noch arbeiten :wink:
                        Die hatten alle Begleitschutz und/oder Nachwuchs dabei. Ausserdem hatte ich keine Fotoknipse dabei. *rausred*

                        Kommentar


                        • Hexe
                          Fuchs
                          • 01.08.2006
                          • 1816


                          #13
                          schöner Bericht Hoaxter...! echt amüsant :wink: !

                          Da habt ihr euch ja nochmal richtig gequält bis nach Bad Ems...während wir lecker essen waren s.o. !

                          Grüßli Hexe
                          Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                          - Terry Pratchett -

                          Kommentar


                          • Hoaxter
                            Gesperrt
                            Dauerbesucher
                            • 09.03.2006
                            • 575


                            #14
                            Zitat von Hexe
                            schöner Bericht Hoaxter...! echt amüsant :wink: !

                            Da habt ihr euch ja nochmal richtig gequält bis nach Bad Ems...während wir lecker essen waren s.o. !

                            Grüßli Hexe
                            Also bei dem alten Bier bin ich ja echt nicht neidisch (nochmal tausend Dank an Werner fuer die Dosen - die sind ja auch noch beinahe alt geworden) - bei dem toten Tier dann doch schon irgendwie *g*.

                            Marcus: Was ich die ganze Zeit noch nachgetragen haben wollte
                            http://www.youtube.com/watch?v=fQTisB1mhc8 (Text unrelevant)
                            http://www.youtube.com/watch?v=YQpOwOzbzJ4 (Mann lese zwischen den Zeilen)

                            Cheers,
                            Sven

                            Kommentar


                            • mclupo
                              Erfahren
                              • 02.03.2005
                              • 101


                              #15
                              Unten angekommen, wie koennte es auch anders sein geht es direkt an einem Fussballplatz vorbei durch Kadenbach?(bin mir grad nicht mehr sicher welches Dorf es war und irgendwie streikt mein qemu grade so das ich nicht an TTQV komme)

                              Wenn es unten im Tal lag war es Arzbach. Von da aus geht es dann steil bergan bis zum restaurierten Römerturm.


                              Thunderbird hat auf dem letzten steilen Strassenstueck bis runter an die Lahn leider massive Probleme mit seinen Knien und auch bei mir beschweren sich die Fuesse.
                              Das ist auch die steilste Strasse die es in der Gegend gibt. Da gibt sogar moderne Technik den Geist auf.


                              Diese Erfindung mit dem Gleis 104 hat mich dort noch einmal total verwirrt.
                              Da gibt es sogar das Gleis 109. 2 Jahre lang jeden Tag da angekommen und mittags wieder abgefahren. Da könnte dir echt jemand mit dem Besen begegnen und du würdest dich nicht im geringsten wundern.


                              Gruß
                              McLupo

                              Kommentar


                              • Hexe
                                Fuchs
                                • 01.08.2006
                                • 1816


                                #16
                                Zitat von Hoaxter
                                Zitat von Hexe
                                schöner Bericht Hoaxter...! echt amüsant :wink: !

                                Da habt ihr euch ja nochmal richtig gequält bis nach Bad Ems...während wir lecker essen waren s.o. !

                                Grüßli Hexe
                                Also bei dem alten Bier bin ich ja echt nicht neidisch (nochmal tausend Dank an Werner fuer die Dosen - die sind ja auch noch beinahe alt geworden) - bei dem toten Tier dann doch schon irgendwie *g*.

                                Marcus: Was ich die ganze Zeit noch nachgetragen haben wollte
                                http://www.youtube.com/watch?v=fQTisB1mhc8 (Text unrelevant)
                                http://www.youtube.com/watch?v=YQpOwOzbzJ4 (Mann lese zwischen den Zeilen)

                                Cheers,
                                Sven
                                OT: amüsant....
                                "Bunnyville" der Traum eines jeden Mannes...
                                Gibt es sowas auch für uns Frauen ... obwohl Männer in Hasenkostüm sieht glaub ich noch blöder aus
                                Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                                - Terry Pratchett -

                                Kommentar


                                • Thunderbird
                                  Dauerbesucher
                                  • 14.03.2006
                                  • 651
                                  • Privat


                                  #17
                                  Also das mit meinem Knie is immer noch nicht wieder ok.

                                  Sry, dass ich mich jetzt erst zu Wort melde, aber ich hatte ein paar Probleme in letzter Zeit. Eine Woche geb ich meinem Knie noch, dann gehts zum Arzt ;)

                                  Habe mir das glaub ich am 2. Tag irgendwo angeknackst.

                                  Naja trozdem war es ne super Tour!

                                  Nochmal vielen Dank an alle die mitgelaufen sind und an alle, die uns unterstützt haben!

                                  MfG Dennis
                                  Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar


                                    #18
                                    Ich find überhaupt nicht, dass Bunnyville blöd aussieht.

                                    @Sven Danke für das Video!!

                                    @ThunderB Gute Besserung und toi toi toi!

                                    Kommentar


                                    • Thunderbird
                                      Dauerbesucher
                                      • 14.03.2006
                                      • 651
                                      • Privat


                                      #19
                                      Zitat von Nat Bergtroll
                                      @ThunderB Gute Besserung und toi toi toi!
                                      Danke! Ich hoffe mal das wird bis Pfingsten wieder. Hätte auch jetzt am WE gern was unternommen, aber das Risiko ist mir noch zu groß.
                                      Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar


                                        #20
                                        Der Song Superheroes ist ja wohl nur geil. (Kannte ich noch gar nicht, hab ihn mit gerade in guter Quali gesaugt.)

                                        Kommentar


                                        • Hoaxter
                                          Gesperrt
                                          Dauerbesucher
                                          • 09.03.2006
                                          • 575


                                          #21
                                          Edguy sind eigentlich generell sau geil wobei ich jetzt ausgerechnet Superheroes, abgesehen vom Video, nicht so pralle fand. IMHO ist "Judas at the opera" oder "spooks in the attic" von der gleichen Scheibe besser.
                                          Allerdings werden wir jetzt wohl ein klein wenig off-topic. Wir koennen das gerne auf der Mailingliste noch ausweiten wenn da Bedarf besteht.

                                          Hexe: Ich glaube so ein richtiges Amazonen Video ist mir noch nicht unter gekommen.

                                          Kommentar


                                          • Gast-Avatar


                                            #22
                                            OT: Spooks in the attic ist ja auch total genial! Noch mehr Tips betr. edguy??

                                            Kommentar


                                            • marcus
                                              Alter Hase
                                              • 01.12.2004
                                              • 3325
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                              Moin,

                                              dieses Jahr Ostern 2010 würde ich gern die Tour fortsetzen. von Bad Ems bis Eltville in etwa.

                                              Wer mag mitkommen????


                                              grüße, marcus
                                              \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                              Kommentar


                                              • NRWStud
                                                Alter Hase
                                                • 02.05.2007
                                                • 2526
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                Zitat von marcus Beitrag anzeigen
                                                Moin,

                                                dieses Jahr Ostern 2010 würde ich gern die Tour fortsetzen. von Bad Ems bis Eltville in etwa.

                                                Wer mag mitkommen????


                                                grüße, marcus
                                                Hört sich gut an. Bekunde mal Interesse.

                                                Liebe Grüße

                                                Christian
                                                unser Blog HikingGear.de

                                                Kommentar


                                                • windu
                                                  Erfahren
                                                  • 04.04.2007
                                                  • 183
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                  Bekunde ebenfalls Interesse. Das wäre die Chance meinen neuen Rucksack und Kocher auszuprobieren.

                                                  Allerdings müsste ich von Suttgart anreisen. Mal schauen, wie die Anreise zeitlich am Freitag Morgen und die Abreise am Montag Abend sinnvoll klappen könnte. Oder wie sieht die zeitliche Planung aus?

                                                  Viele Grüße,
                                                  Stefan

                                                  Kommentar


                                                  • marcus
                                                    Alter Hase
                                                    • 01.12.2004
                                                    • 3325
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                    Dachte an Karfreitag starten, aber nicht so streßig, also in etwa gg 11/12h in bad ems.
                                                    wollen mit dem zug ab limburg dorthin. von eltville über Wiesbaden wieder zurück nach limburg mit dem zug.

                                                    grüße, marcus
                                                    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                                    Kommentar


                                                    • windu
                                                      Erfahren
                                                      • 04.04.2007
                                                      • 183
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                      Hallo Marcus,

                                                      ich habe gerade bei der Bahn nachgeschaut. Es gäbe einen Zug, der an Karfreitag um 11:18 in Bad Ems ankommen würde. Das würde also passen.

                                                      Viele Grüße,
                                                      Stefan

                                                      Kommentar


                                                      • mclupo
                                                        Erfahren
                                                        • 02.03.2005
                                                        • 101


                                                        #28
                                                        AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                        Der Emser Hauptbahnhof bietet sich als Startpunkt für die Tour an, da in dem Bereich der Limes früher die Lahn gequert hat. Bis nach Becheln hoch ist das eine ziemliche Ochserei, ab dann geht es relativ gemütlich weiter. Wenn ihr noch Infos aus der Gegend braucht, nur zu.

                                                        McLupo

                                                        Kommentar


                                                        • marcus
                                                          Alter Hase
                                                          • 01.12.2004
                                                          • 3325
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                          net fragen beantworten - mitkommen
                                                          \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                                          Kommentar


                                                          • mclupo
                                                            Erfahren
                                                            • 02.03.2005
                                                            • 101


                                                            #30
                                                            AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                            Hm, ich kämpfe noch mit mir. Wenn ihr dann am Karfreitag einen einsamen Wanderer an einem Bauernhof oberhalb von Bad Ems stehen seht, nehmt ihn mit, das bin dann ich.

                                                            McLupo

                                                            Kommentar


                                                            • Hexe
                                                              Fuchs
                                                              • 01.08.2006
                                                              • 1816


                                                              #31
                                                              AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                              Kommen ausser mir auch weitere Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts mit !
                                                              Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                                                              - Terry Pratchett -

                                                              Kommentar


                                                              • NRWStud
                                                                Alter Hase
                                                                • 02.05.2007
                                                                • 2526
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                                Zitat von Hexe Beitrag anzeigen
                                                                Kommen ausser mir auch weitere Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts mit !
                                                                Vielleicht hat Steffi auch Zeit und schließt sich uns an.
                                                                unser Blog HikingGear.de

                                                                Kommentar


                                                                • windu
                                                                  Erfahren
                                                                  • 04.04.2007
                                                                  • 183
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                                  Vielleicht sollten wir die Planung in dem Unterforum Reiseberichte in "Trekking & Wandern" oder "Reisevorbereitung - Europa" weiterführen (anstatt in "Reiseberichte").

                                                                  Grüße, Stefan

                                                                  Kommentar


                                                                  • marcus
                                                                    Alter Hase
                                                                    • 01.12.2004
                                                                    • 3325
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                                    we´nn dann wohl besser ium stammtisch und treffen etc???? oder?
                                                                    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                                                                    Kommentar


                                                                    • Werner Hohn
                                                                      Freak
                                                                      Liebt das Forum
                                                                      • 05.08.2005
                                                                      • 10870
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                                      Stammtische und Treffen ist eigentlich eine Verlängerung des Laberforums. Ein Stammtisch ist ja auch nichts anderes.

                                                                      Trekking und Wandern oder Reisevorbereitung Europa passt besser für Wanderungen oder so.
                                                                      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 15.01.2010, 21:40.
                                                                      .

                                                                      Kommentar


                                                                      • Hexe
                                                                        Fuchs
                                                                        • 01.08.2006
                                                                        • 1816


                                                                        #36
                                                                        AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                                        Dann eröffne ich jetzt mal einen Planungsthread im Wander Forum
                                                                        Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                                                                        - Terry Pratchett -

                                                                        Kommentar


                                                                        • mclupo
                                                                          Erfahren
                                                                          • 02.03.2005
                                                                          • 101


                                                                          #37
                                                                          AW: [DE] Limes - Forums - Ostertour 2007

                                                                          Schon passiert....

                                                                          Kommentar