Zeltboden undicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltboden undicht

    Hallo,

    nachdem ich hier fast ein Jahr nur mitgelesen habe, hier nun mein erster Beitrag:

    Ich besitze ein Robens Merlin Zelt und bin ansich sehr zufrieden damit. Leider musste ich jetzt feststellen, daß bei starkem Regen Wasser ins Zelt kommt. Das Wasser scheint direkt unter den Isomatten durch den Boden gedrückt zu werden. Ich nehme an, daß man den Boden irgendwie imprägnieren kann, weiss aber nicht womit. Wäre hier also für einen Tip dankbar.
    Oder kann es an der wasserfesten Plane liegen, die ich immer unter das Zelt lege? - Denn irgendwie scheint sich ja das Wasser zwischen Zeltboden und Plane zu sammeln.

    Grüße, Heiko
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

  • motorang
    Erfahren
    • 20.11.2003
    • 301
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltboden undicht

    Hi,
    ein gerne genommener Anfängerfehler ist es die Plane etwas zu groß zu wählen bzw. zu weit überstehen zu lassen. Dann rinnt das Wasser AUF die Plane und unters Zelt rein.

    Abhilfe wäre die Plane nach unten einzuschlagen so dass sie wirklich nicht größer ist als der Zeltboden - oder (wenn der Boden eh schon undicht ist) eine dichte Plane INNEN ins Zelt zu legen - bei passender Größe ist die dann wannenförmig. Da kann man auch ruhig eine neue Plane nehmen.

    Das Imprägnierzeug taugt meiner Erfahrung nur fürs Zeltdach - am Boden kommt zu viel Wasserdruck drauf (Belastung durch Körpergewicht). Hatte es mal mit "Recoat" probiert, mit recht frustrierenden Ergebnissen.

    Gryße!
    Andreas, der motorang
    Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Zeltboden undicht

      Hej Heiko

      hatte das selbe Problem mit meinem Robens, unter Isomatten, selbst unter nem schweren Buch drückte es durch.
      Hatte dann kompletten Boden nochmal mit Aquaseal Polycoat beschichtet, half aber auch nicht.
      Jetzt hats ne Freundin als Schönwetterfestivalzelt, schade drum war schickes Paddelzelt.
      Robens war damals, vor 1,5 Jahre auch nicht sehr gesprächsbereit und freundlich, würde Dir zu nem neuen Zelt raten. horst

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltboden undicht

        Bist Du sicher, dass das Phänomen immer nur bei starkem Regen auftaucht? (Ist das Wasser erst am Morgen drin oder kannst Du sehen, wie sich das Wasser durchdrückt?) Wenn es auch in anderen Situationen passiert, könnte es Kondenswasser sein, das sich unter der Isomatte bildet.

        Mach am besten mal einen Test, indem Du mit dem Schlauch eine Pfütze machst und das Zelt da rein stellst. Dann versuch das Wasser durchzudrücken. Wenn nix durchkommt, ist der Boden dicht und es handelt sich um Kondenswasser.
        Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 29.06.2008, 09:11.
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • Hawe
          Fuchs
          • 07.08.2003
          • 1977

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltboden undicht

          Es ist sogar höchstwahrscheinlich Kondenswasser. Genau die beschriebene Feuchte unter Isomatten, Büchern, flach aufliegenden Plastiktüten...
          Wenn Du nicht gerade in einem See zeltest - wo sonst soll das Wasser denn von unten hekommen ? Schon mal beobachtet, wie schnell Wasser in den Boden sickert, am besten zu sehen auch unter Dächern oder Tarps.
          Klar darf eine Unterplane das Wasser nicht unter den Zeltboden leiten und am Versickern hindern.
          Die Leute bei Robens waren wahrscheinlich etwas genervt, schon wieder mit dem Kondenswasserproblem genervt zu werden. Klar gibt es undichte Zeltböden. Aber in der weit überwiegenden Zahl der Fälle sind Feuchtigkeit auf der Innenseite des Aussenzeltes und die beschrieben Feuchte am Boden einfach Kondens. Auch in inzwischen schon fast endlos vielen Beiträgen hier im Forum nachzulesen...

          Zu denken könnte ja auch geben, dass nicht mal eine Nachimprägnierung mit Beschichtung etwas brachte...

          Gruss Hawe

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Zeltboden undicht

            und die beschrieben Feuchte am Boden einfach Kondens.
            eben... das hab ich je nach Wetterlage in allen Zelten, ob Hilleberg, Fjällräven, Helsport....
            Sicher werden die Böden mit der zeit auch undicht- da muss man sehen wo die undichte Stelle ist und notfalls etwas mit PU behandeln.
            z.B. Mc Nett TentSure

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Zeltboden undicht

              Ich hab noch nen Exped, nen Marmot, nen Wechsel, verbringe im Jahr mindestens 20 Nächte im Zelt und ich glaube so langsam kann ich Kondens von durchdrückendem Wasser unterscheiden
              bei genannten anderen Zelten trat dieses Problem auch nie auf, obwohl die Teils ne schlechtere Lüftung als das Robens haben.
              Wenn der Zeltboden ordnungsgemäß imprägniert ist, darf die Feuchtigkeit doch auch gar nicht in den Stoff einziehen, egal ob Kondens oder von außen, war nur leider bei dem Robens so.
              Ich weiß jetzt nicht, was es bei Willos Zelt ist, kann nur sagen hatte ähnliches Problem und da kam definitiv Wasser durch, netten Sonntag, horst

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Zeltboden undicht

                Wenn der Zeltboden ordnungsgemäß imprägniert ist, darf die Feuchtigkeit doch auch gar nicht in den Stoff einziehen, egal ob Kondens oder von außen, war nur leider bei dem Robens so.
                Imprägnieren nützt beim Zeltboden nichts.
                Wenn dann muss man sehen wo die Beschichtung zerstört ist.Und dort abdichten. Entweder mit Flicken, Klebeband oder Nachbeschichtung.
                Imprägnieren hebt die Kapillarwirkung des Gewebes nicht auf, besonders nicht wenn da noch etwas darauf herumliegt- Isomatte, Gepäck u.s.w.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Zeltboden undicht

                  Sorry meinte Beschichtung

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Zeltboden undicht

                    Macht ja nix
                    Ich hab das Mc Nett- Zeug mal getestet, nicht am Zeltboden aber an einem ähnlichen Gegenstand (seasock), hat ganz gut funktioniert.

                    Kommentar


                    • willo
                      Administrator
                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 28.06.2008
                      • 9799
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltboden undicht

                      Hallo,

                      vielen Dank für die vielen Antworten. Die Idee mit Kondenswasser ist mir auch schon gekommen, dass Phänomen tritt aber nur bei Regen auf - wobei hier natürlich auch eher mit Kondensation zu rechnen ist.
                      Ich glaube allerdings ich sollte meine Plane unter dem Boden nochmal überdenken, da schon extrem viel Regenwasser zwischen Zelt und Folie zu kommen scheint. Vielleicht sollte ich sie endlich mal richtig zurechtschneiden und nicht immer nur nach dem Aufbau umfalten...

                      Grpüße, Heiko
                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                      Kommentar


                      • motorang
                        Erfahren
                        • 20.11.2003
                        • 301
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltboden undicht

                        Tu sie halt mal testweise innen ins Zelt, dann siehst Du was Sache ist. Wenn der Boden undicht ist hast Du Wasser unter der Plane, wenns nur Kondens ist hast Du Wasser AUF der Plane ...

                        Gryße!
                        Andreas, der motorang
                        Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X