Trekkingrucksack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dilbert1981
    Erfahren
    • 19.02.2008
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trekkingrucksack gesucht

    Hallo zusammen,

    knapp Monate vor unserer Kungsleden-Tour geht mir auf, dass ich mir vielleicht doch noch einen neuen Rucksack zulegen sollte. Der alte ist ein Salewa Aneto 60 und war für den damaligen Einsatzzweck (Jakobsweg) perfekt. Nach unserer Probetour kommt er mir aber ein wenig eng für 8 Tage auf dem Kungsleden inklusive Zelt, Schlafsack, Verpflegung usw. vor. Da muss wohl ein 70+Modell her. Außerdem sind die Reißverschlüsse der Außentaschen hinüber. Der Salewa war damals sehr günstig und ist war vom Tragekomfort und der Ausstattung hoch zufrieden damit. Jetzt möchte ich ungern über 200 EUR für einen Nachfolger ausgeben und habe schon mit dem Meru Hudson 70 von Globetrotter geliebäugelt. Was meint ihr dazu?

    Viele Grüße

    Stefan

  • dilbert1981
    Erfahren
    • 19.02.2008
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trekkingrucksack gesucht

    Heute hab ich bei Larca in Stuttgart einen günstigen (80 EUR) Rucksack der Larca-Eigenmarke gesehen, der wie ein Deuter-Nachbau aussah. Den nehme ich mal in die nähere Auswahl. Auch ein Vaude Khumbu vom Sportscheck kommt in Frage. Zum Vaude gibt es hier ja schon einen ausführlicheren Thread. Mal sehen, wer's wird.

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trekkingrucksack gesucht

      Zitat von dilbert1981 Beitrag anzeigen
      Heute hab ich bei Larca in Stuttgart einen günstigen (80 EUR) Rucksack der Larca-Eigenmarke gesehen, der wie ein Deuter-Nachbau aussah. Den nehme ich mal in die nähere Auswahl.
      Das ist kein Deuter-Nachbau.
      Der Rucksack wird soweit ich weiß sogar von Deuter gebaut. Du bekommst also einen echten Deuter-Rucksack, vielleicht technisch nicht der allerletzte Schrei, aber solide.
      Was ich bislang gehört habe, bieten die Larca-Eigenmarke-Rucksäcke ein echt gutes PLV.
      Ob er für dich geeignet ist, musst du natürlich selber rausfinden, indem du ihn mit realistischem Gewicht ausprobierst.

      chris

      Kommentar


      • dilbert1981
        Erfahren
        • 19.02.2008
        • 274
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trekkingrucksack gesucht

        So, meine Suche ist beendet. Ich habe mich für einen Deuter Kailash 65+10 entschieden. Die werden wohl nur für Kaufhof und Sportarena produziert. Der Rucksack macht einen guten Eindruck. Äußerlich sieht er dem Deuter Aircontact sehr ähnlich, wiegt aber ca. 100 g weniger. Sobald ich ihn zum erstenmal draußen getestet habe werde ich näheres berichten.

        Kommentar


        • sandro
          Neu im Forum
          • 20.05.2008
          • 3
          • Unternehmen

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trekkingrucksack gesucht

          Hab gerade gesehen, dass der Outdoor- und Trekkingrucksack von AspenSport Borneo 55 Liter gerade im Angebot ist. Normalerweise kostet der 179 Euro und ist jetzt für 45 Euro zu haben. Also wer einen günstigen und hochwertigen Rucksack sucht sollte sich den mal genauer anschauen.

          Hier hab ich euch den Link
          Borneo 55 Liter


          PS: Ich hab mir gleich mal einen bestellt.

          Hier noch die Produktbeschreibung des Herstellers...



          Produktbeschreibungen

          Der neue Borneo 55 Liter Trekkingrucksack von ASPENSPORT begeistert Outdoorfreaks durch höchste Qualität und Top Design. Durch das einzigartige, in drei Größen (M, L und XL) frei einstellbare Tragesystem wird fester Halt und optimale Gewichtsverteilung garantiert. Das verstellbare Tragesystem verspricht beste Einstellungsmöglichkeit für Personen bei einer Körpergrösse von 150cm bis 200cm. Die weiche und atmungsaktive Polsterungen an Schultergurten und Hüftgurt sorgen für optimalen Tragekomfort. Durch die weiche, ergonomisch geformte Rückenpolsterung aus atmungsaktivem Mesh Material bleibt der Rücken auch bei langen Strecken trocken. Die Lageverstellriemen an den Schultergurten verhindern ein Hin- und Herwanken des Rucksacks. Der geräumige Rucksack mit einem großen Hauptfach, 2 Deckelfächern und 2 Seitenfächern verfügt zusätzlich über viele praktische Befestigungsmöglichkeiten für z.B. Werkzeuge, Kleidung oder Aufstiegshilfen. Die Fächer sind mit hochwertigen Reißverschlüssen ausgestattet und bieten ausreichend Platz für jede Tour. Mehrere Kompressionsgurte machen aus dem Borneo55 einen sehr flexiblen Rucksack für jede Verwendung. Im Überblick: Material: 660D/PU+660D RIPSTOP/PU+1680D; verstellbares Tragesystem in 3 Größen; weiche atmungsaktive Polsterung; Schultergurte mit Lageverstellriemen; Brustgurt und gepolsterter Hüftgurt für optimale Gewichtsverteilung; 1 sehr großes Hauptfach; 2 Seitenfächer; 1 Außenfach und 1 Innenfach mit Reißverschluß im Deckel; 2 herausnehmbare Streben im Hauptfach eingearbeitet; Befestigungsmöglichkeiten, Gummizüge und Schlaufen; modernes Design; strapazierfähig und langlebig; funktionell durch Taschen, Fächer und Kompressionsgurte; originalverpackt.
          Zahme Vögel singen von Freiheit
          - wilde Vögel fliegen
          Freiheit-outdoor-LEBEN

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trekkingrucksack gesucht

            Ist das jetzt eine Beschreibung von dir oder ist das die Beschreibung eines Online-Händlers?
            Ach ja, sehe gerade, daß es die Beschreibung vom Händler ist. Da sollte man ein gesundes Mißtrauen haben.
            Hört sich nämlich sehr nach Werbung an und Papier ist bekanntermaßen geduldig.
            Aspensport ist hier im Forum nahezu unbekannt und wenn ich es richtig überblicke, dann hat bisher auch noch keiner einen Rucksack von Aspen gekauft und dann eine Einschätzung geschrieben.

            Übrigens bei eBay werden die Aspensport-Rucksäcke sehr häufig von Händlern für Preise um die 30€ oder 40€ verkauft; deswegen kann man da den Verdacht haben, daß die angegebenen 180€ als angeblicher Normalpreis eher Werbung als Realität sind, da soll vorgegaukelt werden, daß der Rucksack eigentlich viel mehr wert sei, da kann man aber Zweifel haben.

            Aspen im Forum

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar

            Lädt...
            X