Hallo zusammen,
knapp Monate vor unserer Kungsleden-Tour geht mir auf, dass ich mir vielleicht doch noch einen neuen Rucksack zulegen sollte. Der alte ist ein Salewa Aneto 60 und war für den damaligen Einsatzzweck (Jakobsweg) perfekt. Nach unserer Probetour kommt er mir aber ein wenig eng für 8 Tage auf dem Kungsleden inklusive Zelt, Schlafsack, Verpflegung usw. vor. Da muss wohl ein 70+Modell her. Außerdem sind die Reißverschlüsse der Außentaschen hinüber. Der Salewa war damals sehr günstig und ist war vom Tragekomfort und der Ausstattung hoch zufrieden damit. Jetzt möchte ich ungern über 200 EUR für einen Nachfolger ausgeben und habe schon mit dem Meru Hudson 70 von Globetrotter geliebäugelt. Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Stefan
knapp Monate vor unserer Kungsleden-Tour geht mir auf, dass ich mir vielleicht doch noch einen neuen Rucksack zulegen sollte. Der alte ist ein Salewa Aneto 60 und war für den damaligen Einsatzzweck (Jakobsweg) perfekt. Nach unserer Probetour kommt er mir aber ein wenig eng für 8 Tage auf dem Kungsleden inklusive Zelt, Schlafsack, Verpflegung usw. vor. Da muss wohl ein 70+Modell her. Außerdem sind die Reißverschlüsse der Außentaschen hinüber. Der Salewa war damals sehr günstig und ist war vom Tragekomfort und der Ausstattung hoch zufrieden damit. Jetzt möchte ich ungern über 200 EUR für einen Nachfolger ausgeben und habe schon mit dem Meru Hudson 70 von Globetrotter geliebäugelt. Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Stefan
Kommentar