Kanutour in Nordschweden: Kanumiete, schöne Routen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominik

    Lebt im Forum
    • 11.10.2001
    • 9178
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanutour in Nordschweden: Kanumiete, schöne Routen

    Hey,

    die Klausurenzeit ist vorbei und das eigene Zimmer ist nicht mehr auszuhalten. Zu lange saß ich jetzt am Schreibtisch..

    D.h. raus in die Natur, zwar spontan..aber egal.

    Im Moment suchen wir in Nord- bis Mittelschweden eine schöne wilde und leere Gegend, die man mit dem Kanu befahren kann.

    Vorraussetzung:
    -Kanuvermietung vor Ort.
    -keine hohen Anforderungen an Kanukünste (einfache Stromschnellen - nichts krasses)
    -Angelmöglichkeiten
    -möglichst in einer bergigen bis hügeligen Gegend

    Da das ganze in einer Woche geplant werden muss, haben wir Druck im Nacken
    Daher freuen wir uns über jeden Tipp
    viele Grüße
    Dom (und Bene)
    Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

  • pickhammer
    Erfahren
    • 17.04.2006
    • 425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo

    zwar nicht Schweden, aber doch hart an der Grenze:

    http://www.femund-canoe-camp.com/

    Der Zeltplatz ist sehr schön, akzeptiert keine WoMos, der See entspricht deiner Beschreibung, hat aber keine Stromschnellen .

    Gruß vom pickhammer

    Kommentar


    • Lodjur
      Dauerbesucher
      • 04.08.2004
      • 771
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi Dominik,
      direkt "neben "dem Femund aber in Schweden in Härjedalen wäre das Rogen Naturreservat was interessantes .Kanuvermietung direkt in Käringsjön dem Einödhof wo man startet. Eine der geilsten Landschaften Schwedens. Hügel, Berge alles was du willst. Gross genug das es nie voll ist. Um diese Zeit schon gar nicht. Tolle Seen aber einige Portagen nötig. Angeln möglich.
      CU Bernd
      Nicht nur drüber reden,.... mach es!

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Rogengebiet in Schweden. Super zum Angeln!!!
        Sehr unberührte, einsame Gegend mit freilaufenden Rentieren.

        Kanuvermietung, Angelscheine und Equipment (Gaskartuschen, Spiritus) gibt aus einer Hand bei Topsport in Funäsdalen. Kann ich nur empfehlen.

        Hier der Link
        Topsport

        Sehr nette Leute.
        Die Tour "Käringsjövallen and back" wäre eine gute Tour für eine Woche, kann aber beliebig ausgebaut werden.

        Noch ein paar Appeticer!



        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Vor allem- jetzt keine Mücken mehr!

          Peter

          Kommentar


          • Lodjur
            Dauerbesucher
            • 04.08.2004
            • 771
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi, zum heissmachen auf den Rogen hier noch ein paar Bilder. Alles wo Canadier oder Lavvu mit drauf ist ist im Rogengebiet
            http://www.lodjur.de/quellordner/htm...rtseite-1.html
            CU Bernd
            Zuletzt geändert von Lodjur; 26.09.2007, 08:59.
            Nicht nur drüber reden,.... mach es!

            Kommentar


            • Dominik

              Lebt im Forum
              • 11.10.2001
              • 9178
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke schonmal für die Tipps!
              Was denkt ihr Jämtland? (es gibt dort recht günstige Angebote im Kanuverleih und die Landschaft scheint sehr nett zu sein)

              Grüße
              Dom
              Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Jämtland ist nett.
                Vor 7 Tagen war da die erste geschlossene Schneedecke, aber es ist wieder wärmer geworden.
                Die Flüsse dort haben aber meist etwas Wildwasser und möglicherweise viele Umtragestellen- auf www.kanotguiden.com nachsehen am besten.
                z.B. http://www.logdokanot.se/

                Peter

                Kommentar


                • Loon
                  Fuchs
                  • 20.09.2004
                  • 2249
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Für den Rogen hab ich ne Karte, die kann ich dir leihen.
                  "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                  Kommentar


                  • Dominik

                    Lebt im Forum
                    • 11.10.2001
                    • 9178
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    @ Loon
                    merci fürs Angebot

                    @ Järven,
                    Deine Erfahrungen mit Nordschweden sind echt beneidenswert.
                    Wie du merkst, haben wir uns Abisko aus dem Kopf geschlagen..

                    Warst du in Jämtland schonmal paddeln? (Oder jemand anderes hier?)
                    Spezielle den Vattudal?

                    Grüße
                    Dom
                    Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      Du meinst Ströms Vattudal?
                      Nein, das steht aber oben auf der Liste
                      Ich glaube das wäre das richtige für euch.
                      Mehr Seen, wenig Wildwasser, wenig Umtragen...
                      Da gabs noch einen Bericht:
                      http://www.schwedenoutback.com/kanustr%F6ms.htm

                      Peter

                      Kommentar


                      • Hawe
                        Fuchs
                        • 07.08.2003
                        • 1977

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Sagt mal Jungs: Ihr wisst, dass wir Ende September haben ? Und es auch in Jämtland und Norwegen am Femund jetzt nmicht viel wärmer als 5°C wird, gerne auch mit leichtem Frost ?
                        Ob es in Käringsjön jetzt noch Mietbotte gibt, oder im Canucamp am Femund, bezweifle ich ja fast... ok, das kann ja eine Anfrage klären, würde ich aber auf jeden Fall vor dem Hochfahren tun, sonst steht Ihr ohne Boot da.
                        Beim Wandern kann es sein, dass Ihr eine Protion Neuschnee abbekommt. Ist zwar ejtzt noch nix, aber kommt sicher bald.

                        Eine Quelle für Info aus der Gegend, auch Wetter: www.funasdalsfjall.se

                        Gruss hawe

                        Kommentar


                        • Hawe
                          Fuchs
                          • 07.08.2003
                          • 1977

                          • Meine Reisen

                          #13
                          OT: ich bin begiestert ! Habe eine Psion 5MX im Lavvu erspäht... machst Du Dein Tagebuch darauf, oder verwaltest Du auch GPS-Daten etc ?
                          Gruss hawe
                          Zitat von Lodjur Beitrag anzeigen
                          Hi, zum heissmachen auf den Rogen hier noch ein paar Bilder. Alles wo Canadier oder Lavvu mit drauf ist ist im Rogengebiet
                          http://www.lodjur.de/quellordner/htm...rtseite-1.html
                          CU Bernd

                          Kommentar


                          • Hawe
                            Fuchs
                            • 07.08.2003
                            • 1977

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Lodjur Beitrag anzeigen
                            Hi, zum heissmachen auf den Rogen hier noch ein paar Bilder. Alles wo Canadier oder Lavvu mit drauf ist ist im Rogengebiet
                            http://www.lodjur.de/quellordner/htm...rtseite-1.html
                            CU Bernd
                            OT: Noch begeisterter bin ich von den Bildern generell... Auch wenn ich fast nur noch im Winter in der Gegend bin. Klasse Bilder, und einiges an Wiedererkennung !
                            Hawe

                            Kommentar


                            • Lodjur
                              Dauerbesucher
                              • 04.08.2004
                              • 771
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hi Hawe, ja die siehst richtig. Bin noch einer derjenigen die die genialen Psionteile am Leben halten. Am Mann immer nen Revo und den 5er als Mailstation und ganz wichtig fuer das Reisetagebuch und alles was es halt schriftmaessig zu speichern gibt. Und ja, das Rogenbegiet ist klasse und mit etwas Glueck bekommt man auch klasse Bilder . Und nicht taeuschen lassen von den Bildern. Ich hatte mit das schlechteste Wetter das ich da je hatte. Am Tag 1-2 Stunden siehe Fotos, den Rest Dauerregen, Sturm und kalt.
                              CU Bernd
                              Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                Sagt mal Jungs: Ihr wisst, dass wir Ende September haben ? Und es auch in Jämtland und Norwegen am Femund jetzt nmicht viel wärmer als 5°C wird, gerne auch mit leichtem Frost ?


                                da kann man noch im Oktober paddeln, kein Problem.
                                Im November wird es dann problematisch da die Seen zufrieren.
                                Und Oktoberpaddeln kann hier sehr schön sein. mach ich wohl auch noch.

                                Peter

                                Kommentar


                                • Dominik

                                  Lebt im Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 9178
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Das gefährlichste wird wohl das kalte Wasser sein, Kentern darf man sich nicht erlauben.

                                  Ist nicht so, als wären wir noch nie auf Wasser und/oder bei Kälte unterwegs gewesen, zudem beschränkt sich unsere Auswahl auf Seen und Wanderflüsse.
                                  Dass es riskanter ist als im Sommer wissen wir allemal.
                                  Aber a bisserl Schnee wär sogar ganz nett

                                  Kanus sollte man in jedem Fall vorher buchen - auch (oder gerade) im Sommer.
                                  Im Herbst ist hier noch möglich: http://www.littlelakehill.se/

                                  Werd gleich mit dem Vermieter die genaue Route absprechen und hier dann nochmal zur Diskussion stellen.

                                  Grüße
                                  Dom
                                  Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                                  Kommentar


                                  • Dominik

                                    Lebt im Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 9178
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Wollt auch hier nochmal Thx für die Vorschläge sagen, bevor es losgeht.
                                    Wird eine einfache Route bei Östersund, aber wenigstens schön wild .

                                    Mehr wenn ich wieder da bin
                                    Grüße
                                    Dom
                                    Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                                    Kommentar


                                    • Dominik

                                      Lebt im Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 9178
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Haben 2 traumhaft schöne Herbstwochen in Jämtland verbracht.
                                      Wir hatten wirklich alles was eine entspannte Kanutour im Oktober haben sollte.
                                      Indian Summer, traum Wetter, Fische, Schnee..rundum gelungen.

                                      Wo waren wir?
                                      Schweden, Jämtland (Nord-bzw. Mittelschweden)
                                      Fluss: Harkan
                                      Zeit: ersten beiden Oktoberwochen

                                      Was ist das für ein Fluss?
                                      - Anfängerroute in den Sommermonaten (dann recht stark frequentiert. Wir waren die letzten des Jahres und haben keinen Menschen getroffen -> also im Herbst kommen )
                                      -wenig Stromschnellen (bis zu WW3 - kann jedoch umtragen werden)
                                      -liegt recht wild, Jagdhütten tauchen vereinzelt am Flussrand auf.
                                      -Geographisches: in den ersten Tagen hat man die Berge Norweges im Rücken, später wird es hügelig bis flach

                                      Flora: Hauptsächlich Kiefern und Birken (Beerensträucher en masse - wir waren dafür jeodch zu spät dran)
                                      Fauna: Enten, Schwäne, Rebhühner, Elche, Rentiere und auch Bären (wir haben nur die ersten drei gesehen), Fische (Hecht, Forelle, Bärsche etc.)
                                      Klima: Von 15°C bis -3 °C und Schnee sind unsere Erfahrungen für den Oktober.

                                      Wie komme ich an Kanus?
                                      http://www.littlelakehill.se/

                                      Anfahrt über Stockholm - Östersund - Lit


                                      Ich kanns sehr empfehlen (wenn auch nur im Oktober)
                                      Einige Impressionen:






                                      wurde umtragen



                                      gibt auch kleinere








                                      Grüße (der sich nen Reisebericht spart..)
                                      Dom

                                      PS:
                                      Einen Tag nach unserem Start wurde genau in unserer Startecke ein Mann vom Bären getötet . Seit 100 Jahren ist dies in dieser Gegend nicht vorgekommen
                                      Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                                      Kommentar


                                      • pickhammer
                                        Erfahren
                                        • 17.04.2006
                                        • 425
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hallo Dom

                                        Seh ich richtig, daß du unterm Tarp übernachtest? Ich glaub, dafür wär ich zu sehr Komfort-Mensch, damit ich das bei Schnee noch geniessen könnte...
                                        Aber deine Bilder sind stark, mein Neid ist Dir gewiß.

                                        Beste Grüsse vom pickhammer

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X