Packliste Radtour Trelleborg - Eksjö

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • themuck
    Erfahren
    • 04.09.2010
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Packliste Radtour Trelleborg - Eksjö

    Mmm also die Felle werden doch eigentlich nicht sonderlich schlecht gemacht oder?

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32299
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Packliste Radtour Trelleborg - Eksjö

      Was meinst Du mit Deiner Frage?
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • themuck
        Erfahren
        • 04.09.2010
        • 152
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Packliste Radtour Trelleborg - Eksjö

        Zitat von lina Beitrag anzeigen
        Das mit dem Schaffell würde ich nochmal überdenken. Dazu vielleicht auch nochmal in diesem und diesem Thread schmökern.
        ...
        Da geht es um Felle, und eigentlich finde ich in den Threads nicht sonderlich viel negatives... bleibt halt noch zu testen ob mir 14mm EVA + Fell Warm genug ist. Aber so ein Fell bringt enorm viel Gemütlichkeit mit sich

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32299
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Packliste Radtour Trelleborg - Eksjö

          Ich würde ein Fell nur einsetzen, wenn konstant tiefe Temperaturen mit trockener Kälte zu erwarten sind. Du musst allerdings damit rechnen, dass Du die nicht hast. Feuchtes Schaffell ist nicht so prickelnd, von Geruch und vom Packmaß mal ganz zu schweigen. Du bekommst das schlecht wieder trocken. Wobei Rentierfell wohl noch besser isolieren soll.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • themuck
            Erfahren
            • 04.09.2010
            • 152
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Packliste Radtour Trelleborg - Eksjö

            Servus,
            mir ist nun noch eine ComfortFoamMat 7 Pump in die Hände gefallen, nun ist mein Favorit die mit dem Fell zu kombinieren. Mehr wird dann wohl nicht nötig sein. Bei meinen test Nächten habe ich die Thermarest und Eva aber beim "Arbeiten" im Zelt neben einander gelegt, viel Isolierte Fläche und beim Schlafen übereinander geschoben. Das würde mit der ComfortFoamMat ja nicht so möglich sein... mmm alles nicht so einfach . Die Eva kann ich einfach noch über den Gepäckträger schnallen aber auch wieder 750g... das läppert sich langsam, Platz technisch geht das alles. Aber wohl unsinnig die Eva noch mit zu nehmen...

            Kommentar


            • themuck
              Erfahren
              • 04.09.2010
              • 152
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Packliste Radtour Trelleborg - Eksjö

              Servus in die Runde, ich bin zurück und schreibe mal das gleiche wie im Nachbar Forum um es zum Abschluss zu bringen .

              von +10 bis -10 alles dabei gehabt, Wind, Regen... nur keinen Neuschnee . Und die gemeinen Bedingungen von etwas über 0, Dauerregen, 5Bft, und nachts wieder unter null mit Schnee/Regen.

              Hier geht es ja auch etwas um Ausrüstung und das Fahren... also fasse ich gerade mal etwas zusammen.

              Nicht gebraucht habe ich:
              Daunen Jacke, Daunen Handschuhe, Schneeschaufel, Fleece Hose, 3. Hose (welcher Depp hat die eingepackt), 2. Paar Schuhe, Skibrille. Werkzeug und so zähle ich hier mal nicht auf.

              Bis auf die 3. Hose würde ich aber alles für Tiefere Temperaturen wieder mitnehmen.

              Was Positiv aufgefallen ist:
              Lenkerstulpen!!! Genial, Freistehendes Zelt, Starke kleine Taschenlampe, Schaffell, 2 Schlafsäcke kombinieren, kleines Feuerzeug mit "Hals", Ortliebs kleine Taschen, Showa Arbeitshandschuhe, das neue Rad ...

              Was Negativ aufgefallen ist:
              Das Forum 42 Zelt lässt sich besch*** aufbauen (und damit meine ich wirklich besch***, steht es, ist aber genial ), die Pumpe an der Exped Matte ist wenn man sie im Zelt aufpumpt sehr ungünstig positioniert, beim Benzinkocher ist immer beim auseinanderbauen Benzin entwichen,
              Marathon Winter hält nach 400km Asphalt nicht mehr richtig auf blankem Eis (2 Bar, See überquert) der Spike Verlust hielt sich aber in Grenzen... (der Hinterreifen hat leider einen Defekt an der Karkasse ), Ortlieb 4L Wassersack umständlich zu befüllen/Wasser raus zu bekommen.

              Was ich anders machen würde.
              Bei der Tourenplanung das überqueren von Seen mit einplanen und Eisretter/Eiskralle mitnehmen (5€), das wurde mir von einem Eisankler sehr sehr sehr nahe gelegt. Die Falttasse wieder gegen die Thermotasse tauschen, 3. Hose zuhause lassen, Essens Versorgung besser planen (hatte immer zu viel am Rad), Skisocken gegen zweites Paar Wollsocken tauschen, Arbeitsmesser mitnehmen. Ihr seht, bei den negativen dingen würde ich nichts tauschen ;).

              Der ganze "Aufwand" im Vorfeld hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt da ich kaum was ändern würde, mir nie Kalt war, ich immer eine weiter Reserve hatte und an keinem "Limit" eines Gegenstandes war.

              Erfahrungen:
              Spike an den Reifen braucht man, da oft in Kurven eine Eisfläche lag... oder für überfrierende Nässe.
              Zwiebeln hat super funktioniert, Daunen Weste in den Pausen reichte mir.
              Recht dünne Fleece Mütze/Handschuhe die ich zum Schlafen und abends im Zelt zum Kochen und Bettenbau trug. Die Hände werden im Zelt doch sehr schnell Kalt.
              2 Schlafsäcke gaben mir Sicherheit durch Redundanz, ich hatte angst meinen Kaffee auf den Daunensack zu kippen.
              Lenkerstulpen, ohne Witz, dieses Accessoire für 10€ ist Gold wert. Ich kann nicht verstehen wer im Winter mit dicken Handschuhen unterwegs ist.
              Die Sache mit dem Spülen... tja das ist halt eine Sache für sich bei Kälte.

              Das fahren auch in der Dunkelheit war kein Problem, ich wurde stehts gut gesehen. Nachts besser als am Tag... gefühlt 1 Auto die Stunde. Da hilft vielleicht noch eine Neon Gelbe Reflektierende Mütze. Große Straßen so gut es geht umfahren, die Schotterpisten sind aber wenn es Taut sehr weich und lassen sich dann bescheiden fahren. In Schweden ist das Zug fahren mit Rad so eine Sache, da telefoniert man am besten mit 3 Unterschiedlichen Organisationen.

              Ja was soll ich sagen ich bin schlicht weg begeistert und werde definitiv eine Weitere Tour in Angriff nehmen mit hoffentlich mehr Schnee.





              lg Malte und danke ans Forum.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Packliste Radtour Trelleborg - Eksjö

                Schön, dass es Dir gefallen hat.

                nur keinen Neuschnee
                Also ich würde sagen: Glück gehabt

                Hast Du nicht Lust, einen Reisebericht rein zu stellen? Dann kann man Deine Tour besser nach vollziehen.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Packliste Radtour Trelleborg - Eksjö

                  Danke! Reisebericht fände ich auch fein :-)
                  Was meinst Du mit "Ortliebs kleine Taschen"? Und Lenkerstulpen: MYOG oder gibt's sowas schon fertig?

                  Kommentar


                  • themuck
                    Erfahren
                    • 04.09.2010
                    • 152
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Packliste Radtour Trelleborg - Eksjö

                    Na ich wäre lieber durch eine Puderzucker Landschaft geradelt als durch den Frühling ;)...

                    Zu den Stulpen, am Stadtrad habe ich MYOG, abgeschnittene Ärmel einer Regenjacke. Die eigentlich reichen... auch bei -14 nur Dünne Handschuhe (Showa Arbeitshandschuhe) und gut ist.



                    Ich habe mir dann aber noch Stulpen bestellt die gefüttert sind, die 10er glaube ich.
                    http://moobilo.de/advanced_search_re...=Lenkerstulpen

                    Da brauchte ich keine Handschuhe mehr . Mollig warm, für die Tour schon zu warm... Einfach mal Testen...

                    und so sah der Bock aus.

                    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post983385

                    Mit den Taschen meine ich die kleinen Zusatztaschen in S, in L gibt es die auch.

                    http://www.outdoortrends.de/taschen/...ntasche-s.html

                    Ich muss mal schauen ob ich die Zeit für einen Bericht zusammen bekomme... aber sooo viel interessantes gibt es da nicht zu erzählen. Hat alles zu gut geklappt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X