Schlafsack für Island Juli/August 2009

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • provisorium
    Erfahren
    • 25.07.2008
    • 242
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

    Zitat von steirer Beitrag anzeigen
    @provisorium
    Schon in meinem Erstposting hab ich von 2 Schlafsäcken geschrieben, weil es eine Bedingung gibt: Sie müssen koppelbar sein.
    LG vom Steirer Sigerl
    Du Luder du!

    Nee, mal ohne Witz, der Fehler lag bei mir.
    Ja, die Idee mit der Decke ist mal nicht schlecht, hätte von mir kommen können.

    Und wenn du einfach eine Nummer wärmer kaufst? Ick meene kost och jeld, hmmm....ick verstehe!

    Kommentar


    • steirer
      Erfahren
      • 14.02.2009
      • 206
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

      Jetzt habe ich doch noch etwas gefunden: Der Joutsen 900 QTM, der hat wohl ein bisserl mehr Daune und ich würde immer noch knapp 2 kg an Gewicht einsparen. Zwei kg deshalb, weil meine Partnerin und ich eine eigenartige Ausrüstungsaufteilung haben. In meinem Rucksack kommt unser Haus, die Küche und das Schlafzimmer, dazu noch die Steigeisen. Meine Freundin trägt die Klamotten, das Essen und mein Bier....

      Nochmal zum Joutsen: Finde in Deutschland niemanden der mir 2 verkaufen will, Größe M - 1x R und 1xL

      LG vom Steirer Sigerl
      http://www.youtube.com/user/sigi51

      Kommentar


      • jiggalatei
        Erfahren
        • 12.12.2006
        • 439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

        ich habe den hier:
        http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0
        in der XL version. nicht wegen der Länge, aber wegen der Breite....

        und war im Juli/August 2008 fünf Wochen mit dem Rad in Island unterwegs.
        War immer angenehm. Minus 4°C war die tiefste Temperatur... .
        Hatte noch ein Seideninlett dabei, das auch für angenehmes Klima sorgt.
        Ich denke, du musst dir keine großen Sorgen wegen der Temperatur machen. der Körper ist bei Radfahren gefordert und verbrennt noch nach. Nach einigen Tagen ist der Körper an die kühle Umgebungsluft gewöhnt. Im übrigen, lieber eine Nacht frieren als 10 Nächte den Schlafsack vollschwitzen. Zum offen lassen ist es dann an der offenen Stelle auch wieder zu kühl. Du bist mit einem Schlafssack der bei der Grenztemperatur leicht unter die 0 Grad geht gut beraten.g

        PS Hochland, da hatte ich Glück ein Tag mit 30 Grad, bin dann langärmelig gefahren und mit Hut um nicht zu verbrennen.
        Zuletzt geändert von jiggalatei; 07.03.2009, 12:20.

        Kommentar


        • provisorium
          Erfahren
          • 25.07.2008
          • 242
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

          Frage doch mal bei Robinsonshop.de nach, die haben Joutsen und vielleicht machts ja auch der Joutsen 1000, ist nur ohne Pertex Quantum, aber dafür etwas günstiger.

          Bis dann...

          Kommentar


          • steirer
            Erfahren
            • 14.02.2009
            • 206
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

            Mädel, danke, auf der Seit war ich schon. Aber die haben wohl keine Joutsen 900 mehr. Vielleicht schreibe ich sie aber mal per Mail an. Eine Mail direkt zu Joutsen nach Finnland hab ich auch schon geschickt. Vielleicht kann ich in ja auch direkt dort kaufen.

            Servus
            Steirer
            http://www.youtube.com/user/sigi51

            Kommentar


            • dooley242

              Fuchs
              • 08.02.2008
              • 2096
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

              Zitat von steirer Beitrag anzeigen
              Mädel, danke, auf der Seit war ich schon. Aber die haben wohl keine Joutsen 900 mehr. Vielleicht schreibe ich sie aber mal per Mail an. Eine Mail direkt zu Joutsen nach Finnland hab ich auch schon geschickt. Vielleicht kann ich in ja auch direkt dort kaufen.

              Servus
              Steirer
              Schau mal unter www.blackfoot.de .
              Gruß

              Thomas

              Kommentar


              • steirer
                Erfahren
                • 14.02.2009
                • 206
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

                @dooley242

                Thomas, danke für den Link. Blackfoot kannte ich noch nicht, auch scheint es dort einige Joutsen-Säcke zu geben. Wobei sich nun wieder eine Frage stellt: Steht QTM für Quantum?
                Gar nicht so einfach einen koppelbaren Dauenschlafsack für den Gefrierpunkt-Bereich unter einem Kilo zu finden.

                Gruß vom Steirer Sigerl
                http://www.youtube.com/user/sigi51

                Kommentar


                • Thorsteen
                  Fuchs
                  • 25.05.2007
                  • 1557
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

                  Hallo!

                  @Steirer

                  Lauche&Maas müssten auch einen Vertrieb von Joutsen-Schlafsäcken haben.


                  Torsten
                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                  Kommentar


                  • steirer
                    Erfahren
                    • 14.02.2009
                    • 206
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

                    Danke Torsten,

                    aber den Joutsen 900 QTM haben sie wohl auch nicht und der 1000er ist mir schon zu schwer.

                    Gruß vom Steirer Sigerl
                    http://www.youtube.com/user/sigi51

                    Kommentar


                    • provisorium
                      Erfahren
                      • 25.07.2008
                      • 242
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

                      Du kannst auch eine "Sonderbestellung" bei Globetrotter aufgeben. Die besorgen solche Sache in der Regel sehr schnell und unproblematisch. Joutsen ist ja nicht soooo außergewöhnlich. Das bekommen die bei Globi schon hin. Frag doch einfach mal nach. Ach so, die Sache kostet auch nüscht, dauert aber etwas.


                      Bis dann.

                      Kommentar


                      • tah

                        Erfahren
                        • 25.01.2009
                        • 305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

                        Zitat von provisorium Beitrag anzeigen
                        Ich will garnicht lange quatschen, also auf den Punkt gebracht, der Sack ist zu fett. Punkt. Da stecken 900 gr. Daune drinn. Locker 300 gr. zu viel, selbst für Island. Wenns auf Island (sagen wir mal Hochland...) richtig kalt wird (sagen wir mal Juli/August), dann hast du max. 0 grad.
                        Hi allerseits,
                        auch wenn die letzten Jahre auf Island untypisch warm waren, gibt es im Hochland immer wieder mächtige Ausreisser nach unten.

                        Bsp. 1: bei meiner ersten "geologischen" Reise ins Hochland 1993 (ca. 2 Monate lang, Aug.-Sept.) hatten wir Anfang August plötzlich einen Temp.-Sturz von 5°C auf nachts -15°C. In unserem Institut haben sich anschließend auch alle etwas gewundert, wie schnell das ging, aber die Geräte haben nicht gesponnen. Waren in der Nacht ziemlich froh, dass wir die richtige Ausrüstung dabeihatten.

                        Bsp. 2: in einem der letzten Sommer (Jahr gabe ich gerade nicht parat) hat es auf dem stadtbekannten Laugavegur im Sommer eine "Vollsperrung" wegen Blizzardwarnung gegeben. Einige haben sich nicht daran gehalten. Ergebnis: eine sehr unerfreuliche Rettungsaktion, ein Toter Israeli und eine Gedenktafel 10 min von der Hütte entfernt.

                        Ohne mich damit in Panikmache üben zu wollen, unterschätzt die Berge nicht. Ein zu warmer Schlafsack ist im Zweifelsfall nur nervend aber immer besser als ein zu kalter. Die Durchschnittstemps. geben wie überall auch in Island leider nur einen Teil der Geschichte wieder.

                        Viel Spass bei der Entscheidung, Tom.

                        PS: es gibt von Island ganz gute historische Wetterdaten im Netz, wo auch die gelegentlichen Extreme genannt werden (z. B. siehe die geolog. Institute der Insel)
                        Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

                        Kommentar


                        • steirer
                          Erfahren
                          • 14.02.2009
                          • 206
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

                          "Hello,

                          We are not producing sleeping bags any more. Unfortunately we don't have any 900 QTM left in our stock.

                          Kind regards
                          Joutsen Finland Oy"


                          Dann gibt es also nur noch Restbestände an Joutsen-Schlafsäcken.
                          Hat sich nun für mich erledigt und ich werde ein bisserl auf @tah hören. Wobei ich mir Ende Juni -15 Grad kaum vorstellen kann..

                          Ich werde selber ein bisserl abspecken und dafür meine etwas schwereren Yeti-Säcke mitnehmen.

                          LG vom Steirer Sigerl
                          http://www.youtube.com/user/sigi51

                          Kommentar


                          • Nicolas89
                            Anfänger im Forum
                            • 25.05.2010
                            • 23
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schlafsack für Island Juli/August 2009

                            *ausbuddel*

                            Ich spiele gerade mit dem Gedanken kommenden August in Island den Laugavegur zu laufen. Ich hab derzeit nur einen Sommer Schlafsack mit dem komm ich nicht so weit :-D

                            Ich bräuchte selbstverständlich einen der für tiefere Temperaturen geeignet ist.
                            Was haltet ihr von diesem?

                            Robens Down Lite 700

                            General features:
                            Wärmekragen
                            Leicht zu schließende Kapuzen
                            Tasche
                            Reissverschlussabdeckung
                            Einklemmschutz
                            Stauraumsparenden Kompressionsbeutel

                            Spezifikationen
                            Größe: 220 x 80 x 50 cm
                            Körpergröße: 195 cm
                            Außenbezug: 100% Nylon Ripstop
                            Reißverschluss: YKK #5, 2-Wege RV mit automatischer Sperre
                            Füllung: 700 Gramm Ente Daune 90/10 (600FP)
                            Innenbezug: 100% Micro Polyester
                            Gewicht: App. 1300 g
                            Packmaß 33 x 17 cm


                            Robens Down Lite 700

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X