Es ist nicht so komliziert und teuer, sich nicht vorgebogenes Gestaenge mit zu langem Packmass auf Kuerzeres umzubauen...
Alles was man braucht ist eine Zange, Eisensaege, etwas Schleifpapier und entsprechende Anzahl Ersatzelemente von den Gestaengeboegen...sollte die Gummschnur im Gestaengebogen sehr stramm sitzen noch eine entsprechend lange Gummischnur.
Nehmen wir z.B. mal an, es waere ein Tunnelzelt mit 2.8 m Gestaengenboegen, die aus 6 Elementen mit 5*52 (mit 5 cm Verbindungshuelse) und 1* 45 cm bestehen.
Ueblicherweise haben die Gestaenge an beiden Enden eine Endkappe, ziehe mit der Zange die Endkappen raus und knotet auf einer Seite die Gummischnur ab und ziehe sie auf der anderen Seite raus.
Wenn man nun z.B. auf max 37 cm Laenge kommen will, saege alle Elemente auf 37 cm Laenge ab (logischerweise nicht auf der Verbindungshuelsenseite).
Nun haette die zusammengesteckte Stange nur noch ein Laenge von 5*32 + 37 cm = 197 cm, du brauchst also noch 83 cm = 3 Elemente, 2 saegst du auf 37 cm, das Letzte entsprechend auf 24 cm (das muss ans Ende, sonst klappt es mit dem Zusammenlegen nicht), oder Du rechnest es so um, dass Alle gleich lang und kuerzer werden...in diesem Fall waeren das 35,6 cm...
Schleife alle Saegekanten kurz mit Schleifpapier rund.
Nun nimm die Gummischnur mit der daran haengenden Endkappe und faedele sie zuerst durch das Element ohne Verbindungshuelse, dann durch die anderen Elemente von der Verbindungshuelsenseite her.
Wenn die Schnur allmaehlich "knapp" wird, steck die aufgefaedelten Elemente zusammen, leg die Stange hin, zieh die Gummischnur auf "Spannung" raus / stramm, stell den Fuss auf die Schnur oder Knie Dich drauf, dass sie nicht zurueck flitscht. Nun hast Du beide Haende frei und kannst das naechste Element aufaedeln...steck es dann auf die Stange, zieh an der Schnur usw...
Zum Schluss Endkappe anknoten, einstecken, fertig...
Gruss
Khyal
Alles was man braucht ist eine Zange, Eisensaege, etwas Schleifpapier und entsprechende Anzahl Ersatzelemente von den Gestaengeboegen...sollte die Gummschnur im Gestaengebogen sehr stramm sitzen noch eine entsprechend lange Gummischnur.
Nehmen wir z.B. mal an, es waere ein Tunnelzelt mit 2.8 m Gestaengenboegen, die aus 6 Elementen mit 5*52 (mit 5 cm Verbindungshuelse) und 1* 45 cm bestehen.
Ueblicherweise haben die Gestaenge an beiden Enden eine Endkappe, ziehe mit der Zange die Endkappen raus und knotet auf einer Seite die Gummischnur ab und ziehe sie auf der anderen Seite raus.
Wenn man nun z.B. auf max 37 cm Laenge kommen will, saege alle Elemente auf 37 cm Laenge ab (logischerweise nicht auf der Verbindungshuelsenseite).
Nun haette die zusammengesteckte Stange nur noch ein Laenge von 5*32 + 37 cm = 197 cm, du brauchst also noch 83 cm = 3 Elemente, 2 saegst du auf 37 cm, das Letzte entsprechend auf 24 cm (das muss ans Ende, sonst klappt es mit dem Zusammenlegen nicht), oder Du rechnest es so um, dass Alle gleich lang und kuerzer werden...in diesem Fall waeren das 35,6 cm...
Schleife alle Saegekanten kurz mit Schleifpapier rund.
Nun nimm die Gummischnur mit der daran haengenden Endkappe und faedele sie zuerst durch das Element ohne Verbindungshuelse, dann durch die anderen Elemente von der Verbindungshuelsenseite her.
Wenn die Schnur allmaehlich "knapp" wird, steck die aufgefaedelten Elemente zusammen, leg die Stange hin, zieh die Gummischnur auf "Spannung" raus / stramm, stell den Fuss auf die Schnur oder Knie Dich drauf, dass sie nicht zurueck flitscht. Nun hast Du beide Haende frei und kannst das naechste Element aufaedeln...steck es dann auf die Stange, zieh an der Schnur usw...
Zum Schluss Endkappe anknoten, einstecken, fertig...
Gruss
Khyal
Kommentar