Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

    Nachdem nun die wichtigsten Details geklärt sind, ist der Kurstermin in trockenen Tüchern.
    Vom 16. - 18. November 2012 besteht für den Stammtisch Ruhrpott die Gelegenheit einen vom Verein gesponserten K(l)eine-Spuren Kurs in Hagen durchzuführen.

    Kosten für Umlage (Haus, zelten):
    20 Euro pro Person.

    Die Tools, die benutzt werden, können, müssen aber nicht nach Kursende gekauft werden:
    10 Euro.

    Wir verpflegen uns selbst, das Essen sollte jeder auch komplett mitbringen, Läden um etwas zu kaufen sind keine in der Nähe, und dafür haben wir auch keine Zeit.

    Infos für die Anfahrt und Programm folgen.


    Ich führe hier eine Anmeldeliste:

    Dominik
    (Fernwanderer: Freitag-Samstag-75 %-Kandidat)
    Göttergatte
    LihofDirk
    Markus K.
    Nordwärts
    Nordland-Peter
    Plitschplatsch
    Sarekmaniac
    Stefan aus Essen
    Stephan Kiste
    T0M
    Torres
    Wollsocke
    Zwimon
    Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 05.11.2012, 08:53. Grund: Teilnehmerliste aktualisiert
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

    Torres
    Zuletzt geändert von Torres; 16.10.2012, 11:58.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Stephan Kiste

      Vorstand
      Lebt im Forum
      • 17.01.2006
      • 6924
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

      Dabei :-)

      Kommentar


      • T0M

        Fuchs
        • 13.08.2009
        • 1505
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich komme auch.

        Kommentar


        • Stephan Kiste

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 17.01.2006
          • 6924
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

          Hej Tom ikke freu mir :-)

          Kommentar


          • nordwärts

            Erfahren
            • 16.12.2007
            • 153
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

            dabei

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13727
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                Wenn möglich: Anmeldung LihofDirk und PlitschPlatsch

                Kommentar


                • Dominik

                  Lebt im Forum
                  • 11.10.2001
                  • 9178
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                  Super! Das sieht doch nach einem vollen Kurs aus!
                  12 Teilnehmer sind überrings die anvisierte Maximalzahl. Wer also noch unschlüssig ist: Besser jetzt noch melden!
                  Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                  Kommentar


                  • Stephan Kiste

                    Vorstand
                    Lebt im Forum
                    • 17.01.2006
                    • 6924
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                    Stefan aus Essen kommt auch definitiv mit
                    wenn noch ein Platz frei ist!

                    Kommentar


                    • Markus K.
                      Lebt im Forum
                      • 21.02.2005
                      • 7491
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                      Ich auch. Könnte u.U. Mitfahrgelegenheit bieten.
                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11004
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                        Habe ich mal eingetragen.

                        Das wären dann inklusive Dom und Wollsocke 14

                        Ohne Dom und Wollsocke 12 (inklusive Fernwanderer als Wackelkandiat).
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Dominik

                          Lebt im Forum
                          • 11.10.2001
                          • 9178
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                          Das passt. Dann ist der Kurs proppevoll.
                          Alle weiteren Anmeldungen dann als Nachrücker, bei Ausfall.

                          Cool! Freue mich echt auf das Wochenende und bin gespannt wie der Kurs laufen wird!
                          Grüße
                          Dom
                          Offizieller Ansprechpartner: Naturlagerplätze - Eifel

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11004
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                            Markus K. nachgetragen.

                            Ergo 12-15.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • Nordland_peter

                              Dauerbesucher
                              • 04.11.2004
                              • 896
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                              Jetzt bin ich zu spät dran.....

                              Naja vielleicht beim nächsten mal. Könnt ihr mal das Programm zu kommen lassen.
                              Der Weg ist das Ziel.......
                              Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                              Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                              Ein Momentesammler.....

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11004
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                                Das Programm steht noch nicht komplett.

                                Schicke ich aber gern zu, bzw. es gibt hier auch einen Bericht.

                                Soll ich dich mal auf die Warteliste setzen?

                                Borny83 habe ich, nach PN-Anfrage, mal auf die Warteliste gesetzt.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11004
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                                  Am Samstag habe ich mich als Location-Scout betätigt und zwei kleine Erkundungsgänge im Hagener Stadtwald gemacht. Die Bilder sind mehr als reichlich, die vom Gelände sind vor allem für Martin.

                                  Vereinshaus und Wiese des TSV Hasperbach an der Kettelbachstr.:






                                  1: Buscher Berg/Kettelberg und Großer Kettelbach (bachabwärts)

                                  Gegenüber dem Vereinsgelände geht eine Stichstraße zum Forstbetriebsgelände im Kurk ab (Waldpädagogisches Zentrum). Blick zurück Richtung Vereinsgelände:



                                  Leave no Trace:




                                  Unterhalb des Betriebsgeländes führt ein wenig begangener Rückeweg (Sackgasse) um die westlichen Ausläufer des Buscher Bergs herum:



                                  Das Gelände ist recht steil. Erosion und Flechten:










                                  Blick vom Rückeweg Richtung Süden:




                                  Dann endet der Weg im Fichtenwald, und es geht querfeldein und steil bergab ins Bachtal hinunter:





                                  Oberlauf des Großen Kettelbachs bachaufwärts:






                                  Und bachabwärts:




                                  Offener Mischwald mit Krautschicht:





                                  Kleine Kyrill-Windbruchfläche:



                                  Hier dürfen die Fichten, Buchen und Eichen eines natürlichen Todes sterben:

                                  Laubwald mit Unterholz:




                                  Im Vordergrund ein nahezu trocken gefallener Arm des Kettelbachs (der hat aktuell einen sehr niedrigen Wasserstand):




                                  Aber durch den Hauptarm fliest noch was:





                                  Prallufer:



                                  Große Kyrill-Windbruchfläche, bewachsen mit Birken, Binsen, und hüfthohem Brombeer-Gestrocks:





                                  Potentieller „Lagerplatz“ und unklarer Pfad/Wildwechsel oberhalb des Bachufers:






                                  Breite, sumpfige Erlenniederung/Bachaue:




                                  Prallufer, ca, 1,20 m hoch:




                                  Noch ein potentieller „Lagerplatz“:





                                  Ein paar Bilder vom Bachlauf in diesem Bereich:









                                  Mooooooos:



                                  Lichtung am Waldrand. Da beginnt auch bald die Zivilisation.



                                  Direttissima zurück zum waldpädagogischen Zentrum:






                                  Blick zurück, hangabwärts auf den großen Kettelbach:



                                  Laubwald mit großen, alten Buchen:


                                  Der andere Bereich den ich abgegangen bin, war die Hinnenwiese und die große Kyrill-Windbruchfläche westlich davon. Bilder folgen.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11004
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                                    weiter gehts.

                                    Hinnenwiese und großer Kyrill-Windbruch

                                    Etwa 800 m vom Vereinsgelände die Kettelbachstraße hoch und dann 800 m den Wanderweg A6 lang kommt man zur Hinnenwiese, einer goßen Nasswiese (Quellgebiet des Selbecker Bachs). Ein Stückchen westlich davon liegt eine zweite große Nasswiese am Hang.

                                    Hinnenwiese, mit Details vom Waldrand:



















                                    Wiese Nr. 2:











                                    Buchenwald und Mischwald westlich der Hinnenwiese:






                                    Zwischen Wanderweg A6 und dem Elsa Brandströmweg liegt die größte Kyrill-Windbruchfläche im Hagener Stadtwald (ca. 35-40 Hektar). Größtenteils mittlerweile ein völlig undurchdringliches Dickicht.

                                    Blick Richtung Süden über den Windbruch hinunter auf die Hinnenwiese



                                    Blick vom Elsa Brandström-Weg Richtung Westen:



                                    Ein paar Impressionen:











                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 11004
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                                      Nächstes Wochenende werde ich noch drei Stellen anschauen:

                                      1) Tal des Kleinen Kettelbachs je ca 500 m unter und oberhalb des Vereinsgeländes.

                                      2) Oberlauf/Quellgebiet des Großen Kettelbachs.

                                      3) Den Berg 303 westlich des Großen Kettelbachs, der ist recht steil und oben plateauartig abgeflacht. Das sieht auf der Karte sehr interessant aus, und ich war da noch nie.
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11004
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ruhrgebietsstammtisch: Kleine Spuren Seminar in Hagen 16.-18. November 2012

                                        Heute bin ich den obersten Bereich des Großen Kettelbachs abgegangen (Ab Voßloh/Egge):

                                        Direkt hinter dem Waldrand eine erste kleine Lichtung:





                                        Etwas weiter unten kommt dann eine große, langgestreckte Lichtung, Bewuchs krautig, Stauden, Farn, einige grasige Stellen. Der mäandrierende Bachlauf ist tief eingeschnitten (ca 1,20 m) Am Waldrand und auch kreuz und quer auf der Lichtung und über dem Bach liegt einiges an Bruchholz.

















                                        Wildwechsel quer über die Lichtung:




                                        Ein Stück weiter bachabwärts komm von links ein kleiner Sickerbach den steilen Hang runter, nass, matschig, Geröll. Blick den Sickerhang hinunter Richtung Kettelbach:



                                        Randzone zwischen Wald und Kyrill-Windbruch:








                                        Dann war ich noch am Kleinen Kettelbach. Direkt oberhalb des Zeltgeländes laufen zwei Arme zusammen.

                                        Arm Nr. 1:



                                        Und Arm Nr. 2:




                                        Wald zwischen den beiden Armen:



                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X