Zitat von Christine M.
Winterschlafsack, Daune, -20/-30°C
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
@Corton: Äh, was soll das denn jetzt? Wer behauptet denn, deine Beiträge würden stören? "Muss jetzt arbeiten" heißt, dass ich mir alles später nochmal in Ruhe angesehen hätte, weil ich jetzt gerade keine Zeit habe, mich intensiver damit zu beschäftigen, ich hatte gerade etwas Dringendes auf den Tisch bekommen.
Christine
Kommentar
-
Hier stehen die Läden von Bartsport. Genauer gesagt, sie stehen unter der Überschrift "Prodejna". Also wenn Budweis, Brünn, Reichenberg oder Mährisch-Ostrau eher auf deiner Besuchsliste stehen, dann hätten die dort auch 'nen Laden.
Wenn du bei Robert Weigold deutlich günstigere Preise kriegst, als in der offiziellen Preisliste, dann ist er sicher eine Option.
Seine Daten stehen hier. Er soll dir mal einen Spitzenpreis machen, so als Vorführ- und Werbe-Modell für das "forum.outdoorseiten.net", da vervielfacht sich doch dann der Absatz.
Rajiv
Schade daß hier etwas editiert wurde, ich hätte noch 'nen Klaus Kinski auf Lager: "Gestatten, Kubanoff, Gewürze, Im- und Export" (weiß leider nicht mehr welcher Film das war; Kubanoff wird sicher auch anders geschrieben).
Ansonsten würde ich meine Hudy-Card zur Verfügung stellen, wenn das die Lösung aller Probleme wär. Die Fahrt zur Grenze läßt sich in eine Böhm. Schweiz-Tour irgendwie einbauen. Bloß mit Ansehen/Probeliegen durch Christine ist daß halt dann nicht(mit 2mal hin und herschicken sind 14 Tage Umtauschrecht, wenn der Hudy das hat, aber auch schnell rum).Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht ums Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
Kommentar
-
zu Marmot: Col ist bei Woick im Katalog (ich weiß nicht online), wurde früher mit Dryloft geliefert, aktuell mit Pertex Quantum Ripstop Endurance.
Solltest Du Möglichkeit haben, zu Gärtner zu fahren, würde ich das am ehesten in Erwägung ziehen - ist sicherlich super ein Unikat als Schlafsack zu haben, ist dann das nette rote Gore da, ist das Glück perfekt (und der Geldbeutel leer). Es gab hier im Forum schon ein oder zwei Bilder von Gärtner Schlafsäcken - super.
Gruß Felö
Kommentar
-
Habe bei Gärtner ein Schlafsack bestellt, super Beratung, eingehen
auf alle Wünsche, Gore ist nur in rot lieferbar.
In der 2 Woche 2006 soll er kommen.
Kommentar
-
Kommentar
-
So, meine Bestellung ist jetzt ebenfalls raus.
Der WM Big Horn SDL wäre mit Globetrotter Sonderbestellung auf 629 Euro gekommen, aber leider mit ca. 3 Monaten Lieferzeit (oder länger oder kürzer). Wer für nächsten Winter die Anschaffung eines WM-Schlafsacks per Sonderbestellung überlegt, sollte sich also frühzeitig darum kümmern.
Der Sir Joseph Looping 1200 W (für 170cm Personen) wäre bei Outdoor Sport zu bestellen gewesen. Jedenfalls sofern er dort vorrätig ist (und nicht extra bestellt werden muß) wäre auch ein preisliches Entgegenkommen möglich gewesen, so daß der Preis zwischen dem Listenpreis von Outdoor Sport und dem tschechischen Preis gelegen hätte, dafür dann frei Haus und mit 14tägigem Rückgaberecht. Damit ist er preislich zwar kein Schnäppschen, aber immerhin gut 100 Euro günstiger als vergleichbare Schlafsäcke. Der Reißverschluß ist übrigens definitiv kurz, wie auf dem Bild auf der Sir Joseph-Website zu sehen. Wenn nicht langsam die Zeit knapp geworden wäre, hätte ich ihn mir vielleicht mal bestellt.
Inzwischen hatten es mir aber die PHD-Schlafsäcke immer mehr angetan. Man kann - ausgehend von einem der Grundmodelle - den Schlafsack im Prinzip so gestalten, wie man will. Ich hatte zuerst eine Anfrage per mail geschickt und dann mit Peter Hutchinson telefoniert. Das Ergebnis ist jetzt ein Schlafsack auf der Basis der Diamir-Modelle mit 1100g Daunenfüllung, einer Länge zwischen "Short" (für 170 cm gerade zu kurz) und "Standard" und einem 3/4 Reißverschluß. Der Xero ist sehr weit geschnitten und darauf ausgelegt, daß man im Schlafsack noch eine Daunenjacke anhaben kann, der Diamir ist etwas schmaler. Preis: 426 GBP (brutto) = 632,15 Euro, plus ca. 25 GBP = 37 Euro Versandkosten. Leider wird es mindestens Mitte Januar, bis das gute Stück da ist.
Christine
Kommentar
-
Da sind wir schon alle mit Dir gespannt- ´ne echte Rarität hier im Forum.
Herzlichen Glückwunsch.
Gruß Felö
Kommentar
-
Gratuliere zu dieser Entscheidung, die Wahl ist ganz im Interesse des Forums.Ich sehe den Schlafsack schon in unserer Küche.
Kommentar
-
... der Küchenvergleich wäre super, wenn´s gut (für PHD) läuft, könnten viele Kunden gewonnen werden und WM verliert Marktanteile.
Gruß Felö (der sich die PHD Teile gerade nochmal angeschaut hat, lecker)
Kommentar
-
Zitat von felö... der Küchenvergleich wäre super, wenn´s gut (für PHD) läuft, könnten viele Kunden gewonnen werden und WM verliert Marktanteile.
Gratulation zum Pete-Schlafsack!
Bin schon gespannt auf die Bilder etc.
Rajiv, der feststellt, daß hier Farbe in den Schlafsackkreis kommt, da in letzter Zeit Schlafsäcke bei PHD, OST und Gärtner geordert wurdenIch wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht ums Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
Kommentar
-
Leute, erst mal muss der Schlafsack überhaupt erst mal da sein. Und danach sehe ich in ihn erstmal irgendwo im Einsatz im Schnee.Außerdem gibt es ja schon einen sehr ähnlichen Schlafsack im Forum.
Christine
Kommentar
-
Kommentar
-
Zitat von Christine MLeider wird es mindestens Mitte Januar, bis das gute Stück da ist....
...
Genaueres dann Anfang Januar.
Karsten
Kommentar
-
Na, dann weißt du ja, was jetzt deine Pflicht ist: Zum Forumstreffen kommen und mitbringen. :wink:
Christine
Kommentar
-
Forumstreffen? *diverse threads durchsuch* Hm, eigentlich gar keine schlechte Idee. Mal sehen, ob sich 'ne Mitfahrgelegenheit findet.
Karsten
Kommentar
-
So, lieferfertig Mitte Januar war angekündigt und gestern mittag war er dann da - grausam eingesperrt in einen kleinen Karton, aus dem ich ihn natürlich gleich befreit habe. Ein paar erste Fotos (mit der Handy-Kamera, daher leider sehr schlechte Bildqualität):
Auf dem dritten Bild sieht man gut den 3/4 Reißverschluß, der genau die Länge hat, die ich mir vorgestellt hatte. Man kommt noch bequem in den Schlafsack hinein und kann ihn zum Lüften öffnen, spart aber doch ein ganzes Stück Reißverschluß und damit Gewicht sowie ein Stück potentielle Kältebrücke. Die Länge ist genau richtig, ich kann bequem die Zehen ausstrecken, habe aber keinen unnötigen leeren Raum zum Fußende hin. Die Kapuze sitzt ebenfalls sehr gut, ich kann mich sehr gut mitsamt Schlafsack drehen. Die Unterseite erscheint mir dünner befüllt, darauf hatte ich leider vorher gar nicht geachtet (hätte ich sonst vermutlich anders machen lassen). Die Abdeckleisten am Reißverschluß erscheinen nicht so wahnsinnig dick befüllt, aber immerhin sind es zwei, die sich beim Schließen anscheinend überlappen. Den mitgelieferten Aufbewahrungssack halte ich für viel zu klein (wußte ich aber vorher schon), da würde ich allenfalls meinen dünnsten Sommerschlafsack drin einsperren. Wie er in den Packsack paßt, wird heute abend getestet, dann wird auch das Gewicht nachgeliefert.
Edit:
Hier die Gewichtsangaben:
Gewicht mit Packsack: 1793g
Gewicht Packsack: 38g
Gewicht ohne Packsack: 1755
damit bin ich sehr zufrieden.
Hier ein Bild von dem guten Stück im Packsack, er paßt kaum hinein:
Ich werde mir vielleicht noch einen größeren kaufen - es ist ja in der Wohnung, unter besten Bedingungen schon schwierig, ihn dort hineinzubekommen.
Christine
Kommentar
-
-
-
Wegen Packsack
Ich verpack meinen Daunen Schlafsack immer wasserdicht. Wenn schon neuer Packsack, dann wäre das doch sicher eine Überlegung wert, oder?
Kommentar
Kommentar