Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
endlich urlaub!
lange war unklar, wann ich wegkomme, somit konnte ich nicht richtig vorplanen.
eigentlich war angedacht, auf malle zu wandern, da isses schön warm und ein paar ODSler sind da auch unterwegs, aber irgendwie mochte mein ökogewissen nicht so richtig zum naturgenuss fliegen - das passt imho nicht so gut zusammen
dann bin ich über diesen beitrag gestolpert und habe dazu diesen netten reisebericht gefunden.
der plan stand fest: diesen cache mache ich, den hat noch keiner am stück erwandert.
also gings ans vorbereiten: karten und cachelistings drucken, tracks aufs GPS spielen, wetterprognosen checken, packen.
beim schlasa hatte ich die qual der wahl - der rab atlas endurance mit 700g wäre wohl overkill gewesen, also kam der ME helium400 mit.
dazu die neoair all season, das SL3 mit meinem selbstgebastelten nest.
da ich von der schlechten wasserversorgung unterwegs gelesen hatte kamen drei liter wasser und der steripen in den sack.
essen habe ich überreichlich eingepackt, da ich evtl noch hinter hameln auf dem weserbergweg weitergehen wollte.
dann kam noch die dicke kamera dazu, jede menge eneloops, ebenso das netbook zum cacherätseln - meist overkill, aber wenn man in der pampa steht und nicht weiterkommt isses auch doof.
jetzt noch die daunenjacke, falls es kalt wird, etwas kleinkram, und oooops hatte die schwarze schrankwand stolze 27kg erreicht
das wird ein bisserl wehtun dachte ich mir, aber was solls.
lange war unklar, wann ich wegkomme, somit konnte ich nicht richtig vorplanen.
eigentlich war angedacht, auf malle zu wandern, da isses schön warm und ein paar ODSler sind da auch unterwegs, aber irgendwie mochte mein ökogewissen nicht so richtig zum naturgenuss fliegen - das passt imho nicht so gut zusammen

dann bin ich über diesen beitrag gestolpert und habe dazu diesen netten reisebericht gefunden.
der plan stand fest: diesen cache mache ich, den hat noch keiner am stück erwandert.
also gings ans vorbereiten: karten und cachelistings drucken, tracks aufs GPS spielen, wetterprognosen checken, packen.
beim schlasa hatte ich die qual der wahl - der rab atlas endurance mit 700g wäre wohl overkill gewesen, also kam der ME helium400 mit.
dazu die neoair all season, das SL3 mit meinem selbstgebastelten nest.
da ich von der schlechten wasserversorgung unterwegs gelesen hatte kamen drei liter wasser und der steripen in den sack.
essen habe ich überreichlich eingepackt, da ich evtl noch hinter hameln auf dem weserbergweg weitergehen wollte.
dann kam noch die dicke kamera dazu, jede menge eneloops, ebenso das netbook zum cacherätseln - meist overkill, aber wenn man in der pampa steht und nicht weiterkommt isses auch doof.
jetzt noch die daunenjacke, falls es kalt wird, etwas kleinkram, und oooops hatte die schwarze schrankwand stolze 27kg erreicht
das wird ein bisserl wehtun dachte ich mir, aber was solls.
Kommentar