Marmot Jacke: Wie modifizieren? Wie richtig pflegen, Schwitzen vermeiden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marmot Jacke: Wie modifizieren? Wie richtig pflegen, Schwitzen vermeiden?

    Hallo Leute,

    Ich hab da so meine Probleme mit meiner Marmot Jacke:
    Ich habe sie jetzt etwas mehr als ein Jahr, habe sie als Sonderangebot für 99 statt 249€ bei Sport Scheck bekommen.
    Das Modell kann Ich hier leider nicht verlinken, weil Ich nirgendwo im Netz Informationen zu der Jacke finde, wird wohl auch nicht mehr produziert.
    Das Modell heißt "Crestone Component Jacket" und besteht aus einem herausnehmbaren Fleece (200er laut Verkäuferin) und einer Hardshell mit atmungsaktiver Membrane. Diese weist eine verschweißte 2-Lagen Konstruktion auf und verfügt über Belüftungs-Zips unter den Armen.

    So. Erstens: Als ich damals die jacke gekauft habe, wollte Ich einfach nur was warmes, und Ich habe mir über die Funktionalität bei Outdoorsport weiter keine Sorgen gemacht. Einfach weil Ich damals nicht vor hatte, im Winter wandern zu gehen.
    Das hat sich jetzt geändert, und Ich schwitze in der Jacke wie hölle. Was ist eure Einschätzung, gemessen daran was Ich euch über die Jacke sagen kann, habt ihr den Eindruck es ist eine taugliche Outdoorsport-Jacke?

    Zweitens: Normalerweise trage Ich bei den momentanen Temperaturen darunter ein Baumwoll-T-Shirt und/oder ein Merino-Longsleeve.
    Also selbst nur mit Baumwoll-T-Shirt schwitze ich da momentan, wenn ich bei so ca 5 Grad draußen mich bewege.
    Dabei friere ich eigentlich normalerweise sehr schnell... Läuft da was bei mir falsch, ist das einfach sogar nur mit T-Shirt drunter immernoch zu warm für diese Temperaturen, oder...?

    Drittens: Lösungsmöglichkeiten? Also weniger als nur ein T-shirt drunter ziehen geht ja nun mal nicht. Ein dünneres Fleece, also ein 100er, habe Ich nicht (Preisgünstige Empfehlungen?). T-Shirt + Merino Longsleeve + nur die Hardshell geht natürlich schon, aber eigentlich wollte Ich die Jacke so nicht nutzen...

    Viertens: Pflege der Jacke: Ich denke nach 1,5 Jahren könnte Ich sie mal wieder imprägnieren^^ Ich habe für meine Hanwag Bergler folgendes Produkt zum imprägnieren benutzt: http://www.collonil.com/de/outdoor-sport-proof.html
    Ist das auch das richtige für meine Jacke?

    Ich hoffe mir kann vielleicht jemand etwas weiterhelfen,
    dafür wäre Ich sehr dankbar!

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marmot Jacke: Wie modifizieren? Wie richtig pflegen, Schwitzen vermeiden?

    Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
    und einer Hardshell mit atmungsaktiver Membrane. Diese weist eine verschweißte 2-Lagen Konstruktion auf und verfügt über Belüftungs-Zips unter den Armen.
    .
    Das hat sich jetzt geändert, und Ich schwitze in der Jacke wie hölle. Was ist eure Einschätzung, gemessen daran was Ich euch über die Jacke sagen kann, habt ihr den Eindruck es ist eine taugliche Outdoorsport-Jacke?
    da es ne mebranjacke/Regenjacke/hardshell ist und es somit ne art Plastiktüte ist, schwitzt man damit zwangsläufig immer, und da ist es auch egal Ob du ein model nimmst was 100€ kostet oder 800€.
    auch was du drunter ziehst ist bedeutungslos nur wennst zu warm angezogen bist wird es noch schlimmer.

    für körperliche Aktivitäten die über einfaches spazieren gehen hinaus gehen, immer membranjacke ausziehen!!!!!!

    besorg dir ne dünne softshell oder nen windbreaker als jacke, alles was reingekleisterte Membranen hat führt zwangsweise zum absaufen darin sobald du dich nur bishen zuviel bewegst, die öminöse atmungsativität aus Werbungen ist Quark.

    zumreinigen und imprägnieren.
    reinigen kannst mit jedem Feinwaschmittel nur Weichmacher sollten keine drin sein.
    imprägnierer kannst auch jeden verwenden, ist halt erfahrungsache welchen man gut findet meist werden grangers oder fibertec oder nikwax Produkte bevorzugt.

    Kommentar


    • codenascher

      Alter Hase
      • 30.06.2009
      • 4986
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marmot Jacke: Wie modifizieren? Wie richtig pflegen, Schwitzen vermeiden?

      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
      ...für körperliche Aktivitäten die über einfaches spazieren gehen hinaus gehen, immer membranjacke ausziehen!!!!!!

      besorg dir ne dünne softshell oder nen windbreaker als jacke, alles was reingekleisterte Membranen hat führt zwangsweise zum absaufen darin sobald du dich nur bishen zuviel bewegst, die öminöse atmungsativität aus Werbungen ist Quark.

      Ach und in der Softshell oder im Windbreaker schwitzte nicht? Und wenns doch mal regnet? Raus mit der Softshell, nicht schwitzen und trotzdem nass werden, weil Regen?

      Du hast zwar nicht unrecht! Aber verteufel doch nicht gleich alles...

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • lorenz7433
        Fuchs
        • 08.11.2012
        • 2269
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marmot Jacke: Wie modifizieren? Wie richtig pflegen, Schwitzen vermeiden?

        ist nur ne Feststellung und hat nix mit verteufeln zu tun?

        ob man da als Nutzer jetzt 50 mal t-shirt, Merinowäsche, sportunterwäsche,usw.... durchprobiert und jedes mal zum gleichen Ergebnis kommt, ist es doch sinvoll gleich jemanden darauf hinzuweisen.

        Regenjacke sind nun mal problematisch und werden es auch immer sein.

        Kommentar


        • peelslowly
          Erfahren
          • 11.11.2013
          • 274
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marmot Jacke: Wie modifizieren? Wie richtig pflegen, Schwitzen vermeiden?

          Wie schauts denn mit der Atmungsaktivität eines Fleece aus?
          Ich GLAUBE meines hat auch noch nen Windstopper drin, vielleicht ist ja auch das Fleece das Problem?!

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7412
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marmot Jacke: Wie modifizieren? Wie richtig pflegen, Schwitzen vermeiden?



            Steht hinter Dir in der Früh immer ein Mitarbeiter vom Scheck oder von Marmot und verbietet Dir die HERAUSNEHMBARE Fleece Jacke heraus zu nehmen ?!?!?

            Der "Sinn" einer Doppeljacke besteht nicht zuletzt daraus

            a.) ne Fleecejacke zu haben
            b.) ne "Hardshell" zu haben
            c.) ne warme, gefütterte "Hardshell" zu haben

            Also bei +5°

            Fleece raus
            Und soviele Shirts. Longsleeves, Pullis, Hemden drunter bis es passt


            ...und wenn Du die die Jacke "so nicht nutzen willst"

            dann häng sie in Schrank bis die Aussentemperaturen zu Deiner Jacke passen

            (Und passe die Jacke NICHT nach den Gegebenheiten an ! )

            > Is Volkswirtschaftlich gesehen eh sinnvoller

            Kommentar

            Lädt...
            X