Patagonien Argentinien Trekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kili
    Neu im Forum
    • 12.01.2010
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Patagonien Argentinien Trekking

    Hallo
    Ich plane einen Trip nach Südamerika.Argentinien um genau zu sein.
    Zuerst wollte ich ein paar Tage in Buenos Aires verbringen.
    Dann soll es nach Patagonien gehen.
    Dort wollte ich eine Trekking-Tour in in die Bergwelt unternehmen.
    Welche Stadt gilt dort als Ausgangsort für diese Touren?
    Und welche Tour würdet ihr empfehlen? (6-7 Tage)?

    Für Anregungen wäre ich dankbar.
    Gruß
    Kili

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Patagonien Argentinien Trekking

    fuer Anfaenger:
    Calafate und Chalten: die Gletscher Seen und Fitz Roy
    Puefto Natales: Torres del Paine

    Kommentar


    • Libertist
      Fuchs
      • 11.10.2008
      • 2064
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Patagonien Argentinien Trekking

      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
      fuer Anfaenger:
      Calafate und Chalten: die Gletscher Seen und Fitz Roy
      Puefto Natales: Torres del Paine
      Mal aus reinem Interesse: wohin fliegen denn die Fortgeschrittenen?
      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Patagonien Argentinien Trekking

        die finden von jedem Ort in Patagonien ein lohnendes Ziel, und muessen nicht fragen

        @liberist
        for beginners heisst von jedem machbar der gesunde Fuesse/Beine hat und einen Rucksack tragen kann

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Patagonien Argentinien Trekking

          Ich schliesse mich der Frage von Libertist an. Gibt es Gegenden, die genauso schön, aber deutlich einsamer sind? Selbst die Inlandseisüberquerung ab Los Glaciares ist ja inzwischen sehr touristisch (von Torres del Paine ganz zu schweigen)...

          Sind Torres del Paine und Fitz Roy Umrundung im November (ggf. auch Dezember) besser, da bereits möglich (auch solo?), aber noch nicht überlaufen?

          Danke.

          Kommentar


          • thefly
            Lebt im Forum
            • 20.07.2005
            • 5382
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Patagonien Argentinien Trekking

            Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
            Ich schliesse mich der Frage von Libertist an. Gibt es Gegenden, die genauso schön, aber deutlich einsamer sind? Selbst die Inlandseisüberquerung ab Los Glaciares ist ja inzwischen sehr touristisch (von Torres del Paine ganz zu schweigen)...

            Sind Torres del Paine und Fitz Roy Umrundung im November (ggf. auch Dezember) besser, da bereits möglich (auch solo?), aber noch nicht überlaufen?

            Danke.
            Klar, Lago del Desierto Richtung Norden, dann richtig Refugio del Diablo; Isla Navarrino (abseits von Dientes), BernieHH hat noch diverse andere Trecks in einem Reisebericht hier beschrieben.

            in TdP ist im November wahrscheinlich noch der Passo John Garner zu.

            grüße

            Fred

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Patagonien Argentinien Trekking

              ich habe die torres runde ende september gemacht, da haben die huetten gerade aufgemacht.

              rund um bariloche kann man auch schicke touren machen
              siete lagos und dann querfeldein entlang der chilenischen grenze
              oder fahrt nach feuerland da ist wirklich wenig los
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 21.10.2013, 19:41.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Patagonien Argentinien Trekking

                Danke. Ich will dann auch möglichst schnell (d.h. Anfang Nov.) nach Patagonien. Habe gerade Zeit wegen Jobwechsel, die es bestmöglichst zu nutzen gilt.

                1.
                Ich suche etwas möglichst "Spektakuläres" (d.h. ich mag es im Prinzip eher einsam, aber wenn die mit Abstand schönsten Stellen halt bereits touristisch erschlossen sind, muss ich das eben in Kauf nehmen). Ich mag eher alpine Touren, wo ich etwas sehen kann (Berge, Pässe, Hochebene usw.) und weniger Touren, wo ich tagelang im dichten Wald oder Gestrüpp laufe.

                2.
                Mir scheint, dass TdP sowie die Fitzroy Umrundung wohl am besten geeignet sind. Für andere Vorschläge bin ich natürlich sehr offen.

                3.
                Folgende Fragen hätte ich zur An- und Abreise:

                Ich buche am besten einen Flug nach Santiago de Chile und dann direkt einen Anschlussflug nach Punta Arenas? Von da aus fahren ständig Busse nach TdP? Kennt jemand eine gute Unterkunft in Punta Arenas?

                Wie komme ich später von TdP nach El Chalten?

                Und wie komme ich von El Chalten wieder nach Punta Arenas bzw. Santiago de Chile?

                4.
                Geld: Muss man viel Geld wechseln oder akzeptieren die im Grunde überall Kreditkarten (TdP, Punta Arenas, El Chalten, Busfahrer)?

                5.
                Einreise/Nahrung: Kann man gefriergetrocknete Trekkingnahrung, Käse, Salami, Müsliriegel usw. importieren oder macht da der Zoll nicht mit? Falls man nicht alles importieren darf, wo kauft man am besten/zeitsparend vor Ort?

                6.
                TdP: Wie "behütet" ist der grosse Circuit? Darf man beispielsweise die komplette Runde laufen, auch wenn der Garner Pass wegen Schnee noch gesperrt ist oder verbieten die Ranger einem eigenverantwortliche Entscheidungen? Braucht man Permits und wo bekommt man die her? Muss man Zeltplätze reservieren? Sind fast alle Hütten auf und macht es Sinn, dort zu essen (d.h. ist das Essen so gut, dass man lieber selbst weniger Nahrung mitnimmt)?

                7.
                Fitzroyumrundung (Inlandseis): Wegen Spaltenrisiko geht das wohl nicht solo, sondern nur mit einem Guide aus El Chalten. Hat da jemand einen Tip?

                1000 Dank!

                Kommentar


                • Libertist
                  Fuchs
                  • 11.10.2008
                  • 2064
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Patagonien Argentinien Trekking

                  Hey oOo, ich will im Februar/März da runter und hab auch schon eine recht interessante Route zusammengestellt ... Bist du sicher, dass du nicht warten kannst?
                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Patagonien Argentinien Trekking

                    Ich würde supergerne mal eine Tour mit Dir machen, Gabriel. Aber leider klappt das beruflich bei mir auf keinen Fall. Der neue Job beginnt am 1.1. und dann ist erstmal wieder hartes Arbeiten angesagt. Deshalb muss ich JETZT noch ein wenig mein Leben geniessen.

                    Wenn Du mir (gerne auch per PM oder Email) Routentips geben könntest, wäre das natürlich genial. Ich hatte auch mal überlegt, ob man da nicht irgendwie off trail laufen kann. Aber eine entsprechende Routenplanung schaffe ich jetzt leider zeitlich nicht (jedenfalls nicht ohne Hilfe).

                    Kommentar


                    • Libertist
                      Fuchs
                      • 11.10.2008
                      • 2064
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Patagonien Argentinien Trekking

                      Ich kann dir leider keine Tipps geben, war selber noch nicht in Patagonien und kenne mich überhaupt nicht aus. Hab also einfach mal eine 500 km lange rote Linie (wegloses Gelände) in Google Earth eingezeichnet und kurz mit berniehh darüber gesprochen. Wenn dir jemand mit Vorschlägen helfen kann, dann wohl er.
                      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                      Kommentar


                      • berniehh
                        Alter Hase
                        • 31.01.2011
                        • 2626
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Patagonien Argentinien Trekking

                        Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen

                        Kennt jemand eine gute Unterkunft in Punta Arenas?
                        Falls du auf Low Budget reist,.....das Hostel Independencia, da würde ich immer wieder hingehen. Hat im Januar 2011 5000 chp gekostet für Bett im Dormitory, 2000 chp fürs campen im Garten (incl Nutzung der Küche und Bad),....die Zeltplätze waren aber etwas uneben und bei schönem Wetter schattenlos und sonnenausgesetzt. Dieses Hostel war das günstigste und beste das ich fand und der Betreiber megafreundlich.

                        Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen

                        5.
                        Einreise/Nahrung: Kann man gefriergetrocknete Trekkingnahrung, Käse, Salami, Müsliriegel usw. importieren oder macht da der Zoll nicht mit? Falls man nicht alles importieren darf, wo kauft man am besten/zeitsparend vor Ort?
                        Gefriergetrocknete Trekkingnahrung sollte kein Problem sein,........Salami, Käse usw würde ich dem Zoll aber besser nicht zeigen wenn du es nicht verlieren willst
                        In Punta Arenas gibt es viele gute Supermärkte.

                        Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen

                        6.
                        TdP: Wie "behütet" ist der grosse Circuit? Darf man beispielsweise die komplette Runde laufen, auch wenn der Garner Pass wegen Schnee noch gesperrt ist oder verbieten die Ranger einem eigenverantwortliche Entscheidungen? Braucht man Permits und wo bekommt man die her? Muss man Zeltplätze reservieren? Sind fast alle Hütten auf und macht es Sinn, dort zu essen (d.h. ist das Essen so gut, dass man lieber selbst weniger Nahrung mitnimmt)?
                        Ob man den Pass bei schnee machen darf weiss ich nicht,......aber machbar ist er dann definitiv
                        Ein Permit kriegst du nur wenn du mindestens zu zweit bist (jedenfalls war es so vor Jahren als ich da war). Es reichte aber wenn man sich am Parkeingang pro Forma mit jemanden zusammenschliesst um das Permit zu kriegen,........und nach Verlassen des Parkeingangs konnte man dann ruhig alleine weiterwandern

                        Ob es Essen in den Hütten gibt weiss ich nicht,.....weiss aber dass die Übernachtung dort extrem teuer ist. Habe was von 50 US Dollar pro Person und Nacht im Dormitory gehört. Ich würde alles Essen mitnehmen.
                        www.trekking.magix.net

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Patagonien Argentinien Trekking

                          Öhhmm...habe dies hier gelesen und bin jetzt doch etwas geschockt: http://www.ultralightoutdoorgear.co....ip-report-i155

                          "Here we got our first taste of the rules for camping in the park. After a large damaging fire the previous year the ‘W’ section of the park is now tightly controlled by the authorities, you must cook in one of the sheds provided, which get very crowded and are turning into pig-stys. The one at Las Carrettas faced into the hillside so even during a pleasant evening it got murky inside very quickly!"

                          "At 3.20 we crossed the suspension bridge into Campamento Italiano, I thought there was still plenty of time to hike up Valley France to Campamento Brittanico, but to my disappointment the campsite there was closed. I enquired why at the ranger station and was told that it was because there wasn’t a ranger available – when I said that I didn’t need a ranger it didn’t go down well. I reluctantly setup camp, Gav was glad – he hadn’t fancied the hike up the valley anyway."

                          "We were visited by two researching rangers who were interviewing campers, asking them to recite the rules printed on the reverse of the park entry document. I spotted this ahead of time and had a quick cramming session before they got to us. Remarkably they didn’t detect my clumsy effort and were very impressed that I knew most of them. Our ticket was stamped and we remained official."

                          Ich glaube, so etwas kann ich mir nicht antun. Ist es da wirklich so? Was wären die Alternativen?

                          Kommentar


                          • berniehh
                            Alter Hase
                            • 31.01.2011
                            • 2626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Patagonien Argentinien Trekking

                            Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                            Öhhmm...habe dies hier gelesen und bin jetzt doch etwas geschockt: http://www.ultralightoutdoorgear.co....ip-report-i155

                            Ich glaube, so etwas kann ich mir nicht antun. Ist es da wirklich so? Was wären die Alternativen?
                            Wie es da momentan ist weiss ich zwar nicht,.....aber wundert dich das?
                            Der TdP ist der einzigste Park Südchiles mit einer erschlossenen Trekkinginfrastruktur, der einzigste Park mit Regulierungen und der einzigste wo du teuren Parkeintritt zahlen muss. Versuch mal einen Patagonienreisenden zu finden der nicht im TdP war. Den wirst du nicht finden, der Park gehört einfach zum Standartprogramm JEDER Patagonienreise. Auf dem W triffst du auch Leute die sonst nie trekken gehen. Entsprechend voll und reguliert ist es da natürlich.

                            Wenn du keine Leute sehen willst wäre die Alternative das W und die TdP Standartrouten zu meiden. Äusserhalb davon gibt es mehr als genug Raum für weglose Wildnistouren wo du niemanden treffen wirst und auch paar weniger bekannte kürzere Treks wo kaum was los ist.
                            www.trekking.magix.net

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Patagonien Argentinien Trekking

                              Danke. Schaue mir jetzt Deine Seite erstmal noch genauer betr. Patagonien an. Wie schlimm ist eigentlich das Gebüsch beim off trail hiking in Patagonien? Mehr oder weniger undurchdringlich, so dass man alles meiden sollte, was auf Google Satellitenfotos irgendwie grün ausschaut?

                              Kommentar


                              • lorenzo
                                Dauerbesucher
                                • 21.08.2006
                                • 542

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Patagonien Argentinien Trekking

                                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                Danke. Ich will dann auch möglichst schnell (d.h. Anfang Nov.) nach Patagonien. Habe gerade Zeit wegen Jobwechsel, die es bestmöglichst zu nutzen gilt.

                                1.
                                Ich suche etwas möglichst "Spektakuläres" (d.h. ich mag es im Prinzip eher einsam, aber wenn die mit Abstand schönsten Stellen halt bereits touristisch erschlossen sind, muss ich das eben in Kauf nehmen). Ich mag eher alpine Touren, wo ich etwas sehen kann (Berge, Pässe, Hochebene usw.) und weniger Touren, wo ich tagelang im dichten Wald oder Gestrüpp laufe.
                                naja, die bekannten sachen sind nicht umsonst so beliebt, die SIND einfach spektakulär. Torres del Paine und Chalten sind wirklich zu empfehlen, sollte eigentlich jeder irgendwann mal gesehen haben...

                                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                2.
                                Mir scheint, dass TdP sowie die Fitzroy Umrundung wohl am besten geeignet sind. Für andere Vorschläge bin ich natürlich sehr offen.
                                Fitzroy Umrundung geht nur über das Inlandeis, das ist alleine nix. Auch in einer Gruppe braucht man schon etwas mehr als nur Trekking-Erfahrung.

                                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                3.
                                Folgende Fragen hätte ich zur An- und Abreise:

                                Ich buche am besten einen Flug nach Santiago de Chile und dann direkt einen Anschlussflug nach Punta Arenas? Von da aus fahren ständig Busse nach TdP? Kennt jemand eine gute Unterkunft in Punta Arenas?

                                Wie komme ich später von TdP nach El Chalten?

                                Und wie komme ich von El Chalten wieder nach Punta Arenas bzw. Santiago de Chile?
                                So würde ich das machen. Flug von Santiago nach Punta Arenas mit LAN, Zwischenstopp in Puerto Montt. Auf genügend Umsteigezeit in Santiago achten, auch wenn einem Reisebüros und Check-In Agents in Deutschland sagen 2 Stunden genügen, Gepäck wird durchgecheckt etc., das stimmt alles nicht. Gepäck muss in Santiago durch den Zoll (auch wenn alle Flüge auf einem Ticket sind), durch SAG (wesentlich schlimmer als der Zoll, sie haben dort Angst vor allem, vor allem vor Essen) und dann wieder eingecheckt werden. Wir haben den Flug nach Punta Arenas schon ab und an verpasst. Der Flug Santiago Punta Arenas ist wenn es keine/wenig Wolken hat super cool, erst sieht man die Vulkane, dann das Inlandeis mit Fitzroy etc, die kalbenden Gletscher, grandios!
                                Busse von Punta Arenas nach Puerto Natales sind häufig und Problemlos, dauert auch nur ein paar Stunden. Sehr günstige Unterkunft in Punta Arenas wäre Hospedaje Costanera, Hostel-Style, man wohnt praktisch bei einer Familie in einem Zimmer. Muss man mögen, aber wirklich günstig.
                                Von Puerto Natales nach Chalten mit dem Bus, umsteigen in El Calafate (dort Essen kaufen da billiger als in Chalten), problemlos.

                                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                4.
                                Geld: Muss man viel Geld wechseln oder akzeptieren die im Grunde überall Kreditkarten (TdP, Punta Arenas, El Chalten, Busfahrer)?
                                Kreditkarten werden in den Tourihochburgen sehr gut akzeptiert, allerdings haben viele kleine Hostels/Läden natürlich keine Möglichkeit Kreditkarten anzunehmen. In Argentinien empfiehlt es sich Dollar mitzunehmen und dort schwarz zu wechseln, man bekommt so einen wesentlich besseren Kurs (http://dolarblue.net/). Das ist im Süden allerdings nicht so gut möglich, sehr gut geht es in den großen Städten, auch in Bariloche.

                                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                5.
                                Einreise/Nahrung: Kann man gefriergetrocknete Trekkingnahrung, Käse, Salami, Müsliriegel usw. importieren oder macht da der Zoll nicht mit? Falls man nicht alles importieren darf, wo kauft man am besten/zeitsparend vor Ort?
                                Trekkingnahrung geht, Käse nicht, Salami nicht, Müsliriegel zweifelhaft (sollten gehen, geht in der Praxis aber nicht immer, ich würds lassen). In Chile ist es ein Riesenärger mit dem Essen, hat man versehentlich einen Apfel im Rucksack wird man fast verhaftet. Trekkingnahrung ging immer, sonst würde ich aber garnix mitnehmen, wir hatten mal ziemliche Probleme wegen einer Packung Studentenfutter, ein weiteres Mal weil unsere Rucksäcke nach Essen gerochen haben und die Hunde nicht von ihnen lassen wollten, obwohl kein Essen drin war.
                                Also, definitiv kein Essen mitnehmen, auch verstecken ist ganz schlecht, die finden das eigentlich immer und dann gibts Ärger.

                                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                6.
                                TdP: Wie "behütet" ist der grosse Circuit? Darf man beispielsweise die komplette Runde laufen, auch wenn der Garner Pass wegen Schnee noch gesperrt ist oder verbieten die Ranger einem eigenverantwortliche Entscheidungen? Braucht man Permits und wo bekommt man die her? Muss man Zeltplätze reservieren? Sind fast alle Hütten auf und macht es Sinn, dort zu essen (d.h. ist das Essen so gut, dass man lieber selbst weniger Nahrung mitnimmt)?
                                das kommt immer drauf an mit was man es vergleicht...

                                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                7.
                                Fitzroyumrundung (Inlandseis): Wegen Spaltenrisiko geht das wohl nicht solo, sondern nur mit einem Guide aus El Chalten. Hat da jemand einen Tip?

                                1000 Dank!
                                Sicher nicht solo. Natürlich ist ein Guide nicht unbedingt erforderlich, aber wenn man sich nicht gut mit Materie und Gegend auskennt, wäre ein Guide evtl. eine Überlegung wert.

                                Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                Wie es da momentan ist weiss ich zwar nicht,.....aber wundert dich das?
                                Der TdP ist der einzigste Park Südchiles mit einer erschlossenen Trekkinginfrastruktur, der einzigste Park mit Regulierungen und der einzigste wo du teuren Parkeintritt zahlen muss. Versuch mal einen Patagonienreisenden zu finden der nicht im TdP war. Den wirst du nicht finden, der Park gehört einfach zum Standartprogramm JEDER Patagonienreise. Auf dem W triffst du auch Leute die sonst nie trekken gehen. Entsprechend voll und reguliert ist es da natürlich.

                                Wenn du keine Leute sehen willst wäre die Alternative das W und die TdP Standartrouten zu meiden. Äusserhalb davon gibt es mehr als genug Raum für weglose Wildnistouren wo du niemanden treffen wirst und auch paar weniger bekannte kürzere Treks wo kaum was los ist.
                                Ich war schon oft in Patagonien und war dort noch nie ;) aber trotzdem ist es spektakulär und kann auch lohnend sein, eben ohne die große Einsamkeit. Wildnis gibt es in Patagonien natürlich genug, die ist aber natürlich weniger einfach zu haben...

                                Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                Danke. Schaue mir jetzt Deine Seite erstmal noch genauer betr. Patagonien an. Wie schlimm ist eigentlich das Gebüsch beim off trail hiking in Patagonien? Mehr oder weniger undurchdringlich, so dass man alles meiden sollte, was auf Google Satellitenfotos irgendwie grün ausschaut?
                                Oft ziemlich undurchdringlich. Im Norden hat als Gestrüpp gerne mal Bambus, im Süden Lenga, beides schlimmer als das aus den Alpen bekannte Latschen- oder Erlendickicht.
                                Hier sieht man mich, bzw. die Spitzen meiner Ski (welche sich an meinem Rucksack befinden) inmitten von wunderbarem Gestrüpp.

                                Und weils so schön ist und so oft vorkommt hier mit Lenga, da war die Skihalterung am Rucksack schon ausgerissen


                                Man kommt ja meist irgendwo irgendwie durch, es dauert halt ewig und der Verschleiß an Bekleidung und Rucksäcken ist deutlich erhöht.
                                ...
                                Zuletzt geändert von lorenzo; 22.10.2013, 21:02.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Patagonien Argentinien Trekking

                                  Danke für die Tips, Lorenzo.

                                  Es scheint mir so, als hättest Du auch einiges an Patagonienerfahrung. Hast Du evt. noch einen Tip für eine anspruchsvolle Route, die man aber solo laufen kann (also keine Gletscherroute mit Spaltenrisiko)?

                                  @Bernd Habe mir nochmal Deine Webseite angeschaut. Auf Wald/Gebüsch (Isla Riesco) stehe ich ja nicht so. Aber vielleicht Circuito de los Dientes. Nahuel Huapi Traverse hat vielleicht noch zu viel Schnee?

                                  Kommentar


                                  • berniehh
                                    Alter Hase
                                    • 31.01.2011
                                    • 2626
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Patagonien Argentinien Trekking

                                    Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                    Wie schlimm ist eigentlich das Gebüsch beim off trail hiking in Patagonien? Mehr oder weniger undurchdringlich, so dass man alles meiden sollte, was auf Google Satellitenfotos irgendwie grün ausschaut?
                                    Das kann man pauschal nicht sagen, es kommt darauf an wo genau du in Patagonien bist und mit welche Länder du es vergleichst. Es gibt Gegenden wo der Busch extrem hart und undurchdringlich ist und in anderen Gegenden ist wegloses wandern gut möglich mit lichte Südbuchenwälder und offene Moorgebiete.
                                    www.trekking.magix.net

                                    Kommentar


                                    • berniehh
                                      Alter Hase
                                      • 31.01.2011
                                      • 2626
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Patagonien Argentinien Trekking

                                      Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen

                                      @Bernd Habe mir nochmal Deine Webseite angeschaut. Auf Wald/Gebüsch (Isla Riesco) stehe ich ja nicht so. Aber vielleicht Circuito de los Dientes. Nahuel Huapi Traverse hat vielleicht noch zu viel Schnee?
                                      Nahuel Huapi Traverse ist sehr fraglich im November (möglicherweise nur mit Steigeisen wenn überhaupt).
                                      Wenn du im November gehst solltest du Routen mit steile hochalpine Pässe meiden. Ich würde mir Gegenden mit sanfte Geröllbergkämme suchen die nicht allzuweit oberhalb der Baumgrenze reichen. Für wegloses wandern unterhalb der Baumgrenze ist Südpatagonien relativ gut (viel offene Moorgebiete gemischt mit Wälder und sanfte offene Geröllbergkämme). Um Wald und Gebüsch wirst du in den patagonischen Anden kaum herumkommen wenn du da weglos unterwegs bist.
                                      www.trekking.magix.net

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Patagonien Argentinien Trekking

                                        Mmmhhh...wenn ich doch nur nicht so verwöhnt wäre ;)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X