Zelt als Geschenk für Freund gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BodenseeBikerin
    Neu im Forum
    • 19.02.2013
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt als Geschenk für Freund gesucht

    Hallo zusammen,

    da das Zelt meines Freundes den Geist aufgegeben hat und er sich ein neues zulegen möchte würde ich ihm gerne zum Geburtstag (da dieser eh bald ansteht) ein neues schenken. Allerdings habe ich selbst keine richtige Ahnung davon. Ich schlafe nur darin Habe mich dann hier im Forum und allgemein im Internet erkundigt, komme allerdings nicht zu einem richtigen Ergebnis. Wäre euch daher sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen; er (ca. 1,83 m) und ich (ca. 1,70 m) oder ein Kumpel (sind alle ungefähr so groß wie er)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Vorwiegend mit dem MTB (also Rucksack) oder manchmal Wandern (also auch Rucksack), daher eher leichter, vermutlich bis ca. 3 Kg? Aber auch das Packmaß, sollte relativ klein sein.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Nur als Lagerraum, das Zelkt ist eher für kurze Ausflüge und primär zum Schlafen, haben noch ein größeres Zelt, wenn wir länger an einem Ort sind und von dort aus starten...

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Grnds. keine besonderes Anforderungen (Ausnahme Qualtiät, die sollte nicht "Supermarkt"Qualität sein), denke, dass sich im Gesamten die Vorteile mit den jeweiligen Nachteilen immer ausgleichen... Vielleicht wäre in unseren Gefilden geschickt, wenn das Außenzelt zuerst aufgebaut werden würde (so war es bei seinem alten)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    bis ca. 200 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Von Frühling bis Herbst, im Süden Deutschlands (Schwarzwald, Alb...) und den Alpen; IdR 2/3-Tagestouren mit dem MTB; Sollte also entsprechend Regenfest sein... Entsprechend sind also im Ergebnis also drei Dinge wichtig: Gewicht, Packmaß und Regen-/Windfestigkeit

    Er hat mir mal ein paar Zelte gezeigt die er ganz ordentlich fand (hab hier jetzt mal die aufgelistet, an die ich mich erinnern kann):

    Vango Tempest 200

    Vango Mirage 200

    Rejka Agadir (Die Tests habe ich schon gelesen, bin jetzt so mittelmäßig davon überzeugt, finde die zwei Eingänge geschickt, aber Platz und dass man das Innenzelt zuerst aufbaut nicht so)


    Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!!!

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

    Geeignet sind alle drei.
    Du hast es eigentlich schon richtig gesehen. Der Reijka wäre am komfortabelsten, weil es die zwei Eingänge hat. Das Tempest ist am geräumigsten und das Mirage ist von der Bauform am interesssantesten, weil es im hinteren Teil selbst steht und Du nur der Apsis einen Hering spendieren musst. Wenn Du also auch in bergigen Landschaften unterwegs bist, wäre das Mirage praktisch.

    Qual der Wahl nennt man das. Ich persönlich würde das Mirage bevorzugen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • PWD
      Fuchs
      • 27.07.2013
      • 1313
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

      Zitat von BodenseeBikerin Beitrag anzeigen
      Rejka Agadir (Die Tests habe ich schon gelesen, bin jetzt so mittelmäßig davon überzeugt, finde die zwei Eingänge geschickt, aber Platz und dass man das Innenzelt zuerst aufbaut nicht so)
      Auch wenn Rejka beim Agadir zwei Eingänge angibt, wäre ich etwas zurückhaltender mit dem 2. Eingang. Das scheint nur ein Eingang von innen zum - wie im ODS-Test beschriebenen - "Schrank" zu sein! Siehe Bilder u. Beschreibung hier ("kleinere Apsis lässt sich nur von innen öffnen.")

      Kommentar


      • BodenseeBikerin
        Neu im Forum
        • 19.02.2013
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

        Vielen lieben Dank für die Tipps.
        Mit den zwei Eingängen hat sich vermutlich dann in den neueren Zelten etwas geändert. Auf der Rejka-HP (http://www.rejka.de/zeltuebersicht/t...ic/agadir.html) gibt es eine neue Beschreibung, da sind zwei Eingänge eingezeichnet.

        Das Mirage ist halt von Packmaß das Größte, was mit dem MTB immer nicht so geschickt ist. Vielleicht bestelle ich mal alle drei und dann soll er selber raussuchen. Mal überlegen...

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

          Ui, Du hast Recht, PWD. Da habe ich mich wohl täuschen lassen. Ich hatte das als Zelt mit zwei gegenüberliegenden Eingängen abgespeichert. Damit fällt auch dieser Vorteil weg. Denn soo praktisch ist eine Apsis, die man nicht von außen öffnen kann, nicht, das weiß ich aus Erfahrung. Man kann natürlich was unten drunter durch schieben oder die Sachen dann durchs Zelt wuchten, aber ein separater Eingang ist netter.

          Edit: Okay, die neue Version scheint doch zwei Eingänge zu haben.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

            Das Mirage ist halt von Packmaß das Größte, was mit dem MTB immer nicht so geschickt ist. Vielleicht bestelle ich mal alle drei und dann soll er selber raussuchen. Mal überlegen...
            Das würde ich das Tempest nehmen. Das bietet am meisten Platz und ist unauffällig.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Schattenschläfer
              Fuchs
              • 13.07.2010
              • 1699
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

              Platz für zwei Menschen und Rucksäcke (in der Apsis) ausreichend aber nicht besonders üppig, regenfest, günstig, IZ + AZ werden gemeinsam aufgebaut, wiegt runde 3kg:
              http://www.globetrotter.de/shop/sale...jumala-215996/

              Kommentar


              • changes

                Dauerbesucher
                • 01.08.2009
                • 981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                Auch wenn schon viel genannt und empfohlen wurde... Welches Zelt hatte er denn bis jetzt?
                War das Passend oder zu klein zu groß? Habt ihr euch an diesem Orientiert bei der suche?(Maße, vor/Nachteile)
                Manchmal vergisst man vielleicht was einem daran gut gefiel oder gar nicht um dieses bei der neu Suche mit einzubeziehen.
                Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                Kommentar


                • BodenseeBikerin
                  Neu im Forum
                  • 19.02.2013
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                  Wir hatten ein Tunnel, mit so mittel Platz (tolle Beschreibung, sorry). Weis leider nicht mehr genau welches, das hat er im Winter entsorgt, nachdem es letzten Herbst bei unserer letzten größeren Tour den Boden aufgerissen hat. Er hatte es aber auch schon länger (meine so ca. 7/8 Jahre, hat es mit in die "Beziehung" gebracht...).

                  Grundsätzlich hat mir die eher niedrige Höhe nichts ausgemacht, aber manchmal das Rauskrabbeln... Aber jetzt auch nicht schlimm. Allzu viel Apsis hatte es nicht, war aber kein Problem, da wir es eben bei Kurzeinsätzen genommen haben und daher nicht so viel Gepäck hatten (zwei mittelgroße Rucksäcke und zwei Paar Schuhe)... Von der Breite haben wir gerade so nebeneinander gepasst. Unsere Unterlagen (habe nachgemessen) haben jeweils 55 cm. Die habennebeneinander gepasst und es war noch etwas Luft. Schätze daher, dass es ca. 1,30 m war.

                  Sorry für die schwammigen Angaben...

                  Kommentar


                  • Aelfstan
                    Fuchs
                    • 05.06.2006
                    • 1287
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                    Vielleicht versucht ihr es mal mit einem Kuppelzelt. Komfortabler als ein (Längslieger-)Tunnel ist das allemal (jeder hat einen Eingang) und normalerweise besser belüftet.

                    Ein Salewa Denali (II oder III) wäre da z.B. nicht ganz verkehrt.
                    Jedermannsrecht in ganz Europa!

                    Kommentar


                    • zedek
                      Erfahren
                      • 03.06.2011
                      • 225
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                      Ich finde das Denali II nicht wirklich empfehlenswert, für nen Einsteiger mit knapp über 100€ noch ganz geeignet.

                      Mehr aber auch nicht, die beiden Apsiden sind so klein das nicht mal ein 65l Rucksack gut rein passt, liegt dann halb im Innenzelt und drückt ans Außenzelt.

                      Dabei noch erst IZ, dann AZ Aufbau was bei erwarteten Touren in Regengebieten nicht toll ist.

                      Und das schlechte Gewicht/Platz Verhältnis.

                      Da gibt es inzwischen deutlich bessere Angebote, besonders die verschiedenen Tunnel von Nordisk, Tatonka oder Wechsel sind meist um die 150-200€ zu bekommen und bieten bei gleichem Gewicht deutlich mehr Platz.

                      Kommentar


                      • Polte
                        Fuchs
                        • 23.04.2012
                        • 1548
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                        Wie wäre es mit diesem hier?
                        Ob es das schon bei einem deutschen Händler gibt, keine Ahnung.
                        Vom Budget her sollte es passen

                        Kommentar


                        • Schattenschläfer
                          Fuchs
                          • 13.07.2010
                          • 1699
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                          Zitat von zedek Beitrag anzeigen
                          Dabei noch erst IZ, dann AZ Aufbau was bei erwarteten Touren in Regengebieten nicht toll ist.

                          Und das schlechte Gewicht/Platz Verhältnis.

                          Da gibt es inzwischen deutlich bessere Angebote, besonders die verschiedenen Tunnel von Nordisk, Tatonka oder Wechsel sind meist um die 150-200€ zu bekommen und bieten bei gleichem Gewicht deutlich mehr Platz.
                          Wenn es regnet während man sein Zelt aufbaut, nervt das, das stimmt. So krass schlimm wie andere hier finde ich das aber nicht. Abgesehen davon ist es gerade was Preis/Leistung angeht imho ein gutes Paket:
                          Kostet z.b. hier in der Dreierversion 120€: http://www.dein-klettershop.de/zelte.../?ReferrerID=7

                          -Regenfest ist es
                          -Reichlich Platz für zwei incl. großzügiger Höhe
                          -Ich denke, 1 Rucksack und 1 Paar Schuhe pro Apsis dürfte gehen. Sonst kann man auch leicht was mit in IZ nehmen, ist groß genug.

                          Wenn man auch mal in den Bergen unterwegs ist, kann eine freistehende Kuppel schon Vorteile haben. Am IZ sind halt NEtzeinsätze, das qualifiziert es halt v.a. für wärmere Regionen.

                          Ein schlechtes Verhältnis von Platz und Gewicht kann ich nicht erkennen, bei einem Dreipersonenzelt mit ca. 3kg..Zweipersonentunnel in der Preisklasse sind auch nicht wesentlich leichter..

                          Kommentar


                          • zedek
                            Erfahren
                            • 03.06.2011
                            • 225
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                            Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                            Wenn es regnet während man sein Zelt aufbaut, nervt das, das stimmt. So krass schlimm wie andere hier finde ich das aber nicht. Abgesehen davon ist es gerade was Preis/Leistung angeht imho ein gutes Paket:
                            Kostet z.b. hier in der Dreierversion 120€: http://www.dein-klettershop.de/zelte.../?ReferrerID=7

                            -Regenfest ist es
                            -Reichlich Platz für zwei incl. großzügiger Höhe
                            -Ich denke, 1 Rucksack und 1 Paar Schuhe pro Apsis dürfte gehen. Sonst kann man auch leicht was mit in IZ nehmen, ist groß genug.

                            Wenn man auch mal in den Bergen unterwegs ist, kann eine freistehende Kuppel schon Vorteile haben. Am IZ sind halt NEtzeinsätze, das qualifiziert es halt v.a. für wärmere Regionen.

                            Ein schlechtes Verhältnis von Platz und Gewicht kann ich nicht erkennen, bei einem Dreipersonenzelt mit ca. 3kg..Zweipersonentunnel in der Preisklasse sind auch nicht wesentlich leichter..

                            Ich kann aus Erfahrung sagen das die Apsis beim 2er Denali das Wort einfach nicht verdient, laut Bildern ist die sogar 5cm größer als beim 3er.

                            Die Größe ist zwar mit 55 bzw 60cm angegeben, läuft allerdings schnell nach Oben hin zu, so das wenig nutzbarer Raum bleibt, dazu kommt noch, das man sie nicht gescheit auf machen kann, dann regnet es sofort ins Innenzelt.

                            Aus Erfahrung nix für Regionen mit schlechtem Wetter, auch wenn wir damals 2 Wochen Dauerregen in Schottland damit überstanden haben, Spaß war das nicht ;)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                              Ferrino Nemesi 2. Ist halt luftiger. Aber ist ja nicht unbedingt für die Langzeittour. Bei der Art Zelt kann ich getrennten Aufbau auch gut verschmerzen. Packmaß und Gewicht sind hier doch ziemlich wichtig. Evtl. auch Chaos 2, da fehlt eine Apsis, aber höhere Wassersäule und innen etwas breiter - Laut Datenblatt ...

                              Kommentar


                              • Aelfstan
                                Fuchs
                                • 05.06.2006
                                • 1287
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                                Zitat von zedek Beitrag anzeigen
                                Ich kann aus Erfahrung sagen das die Apsis beim 2er Denali das Wort einfach nicht verdient, laut Bildern ist die sogar 5cm größer als beim 3er.

                                Die Größe ist zwar mit 55 bzw 60cm angegeben, läuft allerdings schnell nach Oben hin zu, so das wenig nutzbarer Raum bleibt, dazu kommt noch, das man sie nicht gescheit auf machen kann, dann regnet es sofort ins Innenzelt.

                                Aus Erfahrung nix für Regionen mit schlechtem Wetter, auch wenn wir damals 2 Wochen Dauerregen in Schottland damit überstanden haben, Spaß war das nicht ;)
                                Naja, für Schottland oder Norwegen ist ein Tunnel schon die bessere Wahl. Wenn auch mal die Sonne scheint, dann ist ein Kuppelzelt aber angenehmer, besonders wenn man zwei gegenüber liegende Eingänge zum Lüften hat.

                                Wenn das Denali nicht gefällt. dann gibt es genug ähnliche Kuppelzelte zur Auswahl, z.B. das Lodge von Robens:
                                http://www.doorout.com/Robens-Lodge-...36081791513600
                                Video: http://www.youtube.com/watch?feature...v=9i5uzQL2Wps#!
                                Zuletzt geändert von Aelfstan; 19.02.2013, 20:57.
                                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                Kommentar


                                • BodenseeBikerin
                                  Neu im Forum
                                  • 19.02.2013
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                                  vielen Dank für die Tipps. Ich habe mir jetzt mal die Zelte angeschaut. Das Denali II kenne ich, das hat ein befreundetes Paar. Irgendwie finde ich das nicht so toll, wegen vielen Moskitonetz und den kleinen Apsiden. Auch die Ferrinozelte sind mir mit zu viel Moskitonetz. Hier kann es Nachts doch manchmal ganz schönz ziehen.

                                  Das aus UK finde ich grnds ganz interessant, finde es aber nirgends hier und 37 Pfund fürs versenden finde ich schon heftig. Ich glaub so insgesamt läuft es da wohl auf die drei Zelte raus. Dann mache ich mir da mal nochmal Gedanken. Viele Dank nochmal an alle!

                                  Kommentar


                                  • BodenseeBikerin
                                    Neu im Forum
                                    • 19.02.2013
                                    • 7
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                                    Habe jetzt mal noch etwas gesucht und das Wechsel Aurora 2 TL gefunden. Liegt zwar 40 € über dem Limit, aber gut, dann gibt es eben ein kleineres Ostergeschenk

                                    Finde es isngesamt von der Kombination Größe, Materialien, zwei Apsiden ordentlich, nur das Packmaß stört mich doch. Weiß jemand zufällig, ob man das deutlich verringern kann, wenn man einfach die Vordachstange zu Hause lässt (braucht man ja jetzt für so Kurztripps nicht wirklich...)? ODer gibt es generelle Erfahrungen dazu. Was ich hier dazu gefunden habe ist je eher nicht so viel...

                                    Viele Grüße

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                                      Du meinst die Stangen, mit denen man das Vordach aufstellt? Ja. Ihr habt doch Trekkingstöcke. Aber das Packmaß wird wohl nicht viel kleiner.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • BodenseeBikerin
                                        Neu im Forum
                                        • 19.02.2013
                                        • 7
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelt als Geschenk für Freund gesucht

                                        Hm, ok. Ne die haben wir nicht, sind ja in aller Regel mit dem MTB unterwegs. Aber ob das da steht oder nicht ist eig egal, man kann's ja auch aufrollen. Aber das mit dem Packmaß, es ist halt schon sehr lang (Angaben schwanken zwischen 51 und 55 cm), der Durchmesser (19 cm) geht.

                                        Hm, schwierig, schwierig...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X