Hallo,
Endlich werde ich mir ein neues Zelt zulegen. Größtes Problem: Wir sollen beide reinpassen. Alleine komme ich nicht weiter, darum habe ich den Zeltfragebogen ausgefüllt und hoffe einer von euch kennt ein geeignetes Zelt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen. 1,93m und 1,63m groß. Eine Liegebreite von 1,20 wäre schön.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Definitiv im Rucksack. Mehr als 2,4kg sollten es nicht werden.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Vorzelt gerne als Lagerraum, bei fiesem Wetter auch zum Kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Farbe: Unauffällig wäre von Vorteil.
Es sollte ein paar Jahre halten und auch im Dunkeln einfach aufzubauen sein.
Ein selbststehendes Zelt wäre ideal.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Meine Schmerzgrenze liegt bei 450 Euro. Viel mehr sollte es nicht werden.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsatzorte: Deutschland, Irland, Schottland, Osteuropa im Sommer,
Südeuropa nur im Herbst.
Zum Winterzelten werde ich meinen Freund wohl nicht überreden können, wenn doch, wird es dafür ein Zweitzelt geben.
Einsatzdauer: verlängerte Wochenenden bis max. drei Wochen am Stück
Bisher (im Internet) in die nähere Auswahl genommen sind:
Helsport Ringstind light 2:
Leicht, erprobt, scheint groß genug für uns zu sein.
Aber, muss zwangsläufig abgespannt werden.
Exped Gemini II:
Sieht erstmal klasse aus. Viel Platz, freistehend, Zwei Apsiden/Eingänge.
Sorgen bereitet mir, dass 2012 die erste Saison ist und ich dann fleißig mit Designfehlern kämpfen darf.
Vielen Dank erstmal, falls ihr mir die Entscheidung leichter machen könnt!
Endlich werde ich mir ein neues Zelt zulegen. Größtes Problem: Wir sollen beide reinpassen. Alleine komme ich nicht weiter, darum habe ich den Zeltfragebogen ausgefüllt und hoffe einer von euch kennt ein geeignetes Zelt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen. 1,93m und 1,63m groß. Eine Liegebreite von 1,20 wäre schön.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Definitiv im Rucksack. Mehr als 2,4kg sollten es nicht werden.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Vorzelt gerne als Lagerraum, bei fiesem Wetter auch zum Kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Farbe: Unauffällig wäre von Vorteil.
Es sollte ein paar Jahre halten und auch im Dunkeln einfach aufzubauen sein.
Ein selbststehendes Zelt wäre ideal.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Meine Schmerzgrenze liegt bei 450 Euro. Viel mehr sollte es nicht werden.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsatzorte: Deutschland, Irland, Schottland, Osteuropa im Sommer,
Südeuropa nur im Herbst.
Zum Winterzelten werde ich meinen Freund wohl nicht überreden können, wenn doch, wird es dafür ein Zweitzelt geben.
Einsatzdauer: verlängerte Wochenenden bis max. drei Wochen am Stück
Bisher (im Internet) in die nähere Auswahl genommen sind:
Helsport Ringstind light 2:
Leicht, erprobt, scheint groß genug für uns zu sein.
Aber, muss zwangsläufig abgespannt werden.
Exped Gemini II:
Sieht erstmal klasse aus. Viel Platz, freistehend, Zwei Apsiden/Eingänge.
Sorgen bereitet mir, dass 2012 die erste Saison ist und ich dann fleißig mit Designfehlern kämpfen darf.
Vielen Dank erstmal, falls ihr mir die Entscheidung leichter machen könnt!
Kommentar