Hallo liebe ForianerInnen,
seit Längerem schon lese ich hier aufmerksam mit und erfreue mich an der sachlichen und inhaltlich gehaltvollen Diskussion. Vielen Dank für die tollen Tipps und Berichte hier!
Nun zu meiner Frage:
Dermizax z.B. zeigt sich unbeeindruckt von Schmutzteilchen oder Salzkristallen. Nun möchte ich viel am Meer samt salzhaltiger Gischt unterwegs sein und frage mich, ob ich eine Hardshell aus Dermizax oder eine Softshell mit dem neuen Polartec Neoshell erweben soll. Überhaupt erscheint mir die Empfindlichkeit gegenüber Schmutz und Salz ein erheblicher Nachteil gegenüber Membranen (Sympatex soll auch unempfindlich sein). Schließlich wasche ich eine Jacke nicht ständig, nur weil ein bisschen Staub mit Regen oder Gischt darauf anhaftet.
Wer weiß, wie sich Neoshell in dieser Hinsicht verhält?
seit Längerem schon lese ich hier aufmerksam mit und erfreue mich an der sachlichen und inhaltlich gehaltvollen Diskussion. Vielen Dank für die tollen Tipps und Berichte hier!
Nun zu meiner Frage:
Dermizax z.B. zeigt sich unbeeindruckt von Schmutzteilchen oder Salzkristallen. Nun möchte ich viel am Meer samt salzhaltiger Gischt unterwegs sein und frage mich, ob ich eine Hardshell aus Dermizax oder eine Softshell mit dem neuen Polartec Neoshell erweben soll. Überhaupt erscheint mir die Empfindlichkeit gegenüber Schmutz und Salz ein erheblicher Nachteil gegenüber Membranen (Sympatex soll auch unempfindlich sein). Schließlich wasche ich eine Jacke nicht ständig, nur weil ein bisschen Staub mit Regen oder Gischt darauf anhaftet.
Wer weiß, wie sich Neoshell in dieser Hinsicht verhält?
Kommentar