Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WiAn
    Anfänger im Forum
    • 27.09.2009
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

    Liebe Outdoor-Experten,

    nachdem ich nun schon Stunden, ach was: Tage, damit verbracht habe, im Internet und ganz besonders hier im Forum zu recherchieren, steht für mich fest, welchen Schlafsack ich mir zulegen werde: Der Cumulus Lite Line 400 soll es werden. http://www.schlafsack-cumulus.de/Lit...afsacke,4.html

    Das einzige, worüber ich mir noch im Unklaren bin, ist, ob ich bei dem Material "Pertex Quantum" bleiben soll, mit dem der Schlafsack standardmäßig verkauft wird oder ob ich zu "Pertex Quantum Endurance" "upgrade".
    Mir schien von Vorteil, dass dieses Material wasserabweisend ist, aber nur wenige Gramm mehr wiegt (800g statt 770g (so die Aussage, die ich per Mail erhalten habe)). Gerade bei sich doch immer wieder mal im Zelt bildenden Kondenswasser ist doch eine solche Hülle ein guter Schutz für die empfindlichen Daunen.

    In der gleichen Mail wurde mir nun aber - ohne dass ich konkret nach Vor- oder Nachteilen gefragt hätte - davon abgeraten, da das Material "highly less breathable" sei.

    Das macht mich stutzig, hatte ich doch vorher zwar immer wieder diese Bedenken gelesen, wurden sie doch auch immer wieder entkräftet.

    Daher möchte ich diese Frage hier auch noch einmal ganz explizit stellen:
    1. Habt ihr Erfahrung mit der Atmungsaktivität beim Cumulus mit Pertex Quantum Endurance?
    2. Wie empfindlich reagieren die Daunen auf etwas Kondenswasser?
    3. Welche weiteren Argumente für oder gegen die wasserabweisende Variante fallen euch ein.

    Schon jetzt VIELEN DANK für eure Kommentare!

    WiAn

    P.S.: Wenn ich schon gerade beim Fragen bin: Kann mir jemand sagen, wie weit der Reißverschluss am Fußende runtergeht? Danke!

    PP.S.: Der Schlafsack wird vor allem im Zelt eingesetzt werden (Außenhülle + Netz-Innenzelt), es wäre aber schön, wenn er auch Tarp-tauglich wäre. Temperaturen bis zum Gefrierpunkt.

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

    Lass doch nur Fußteil und Kapuze aus Endurance machen. Dann hast Du das beste aus beiden Welten.
    Meiner ist außen komplett aus Endurance.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • WiAn
      Anfänger im Forum
      • 27.09.2009
      • 17
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

      Hallo!
      Danke für deine Antwort!
      Diese Variante habe ich schon mehrfach gelesen: Einerseits stößt man sicherlich v.a. mit Kopf und Füßen an die Zeltwände, sodass vor allem diese Teile "kondenswassergefährdet" sind, andererseits passiert das an der Seite doch eben so schnell? Wenn ich Kondenswasser gemerkt habe, dann eigentlich nicht irgendwo verstärkt... Oder steckt noch eine andere Überlegung dahinter?

      Gruß,
      WiAn

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

        Kondenswasser ist, denke ich, das kleinere Übel für einen Schlafsack. Aber zelte mal im kühlen (regnerischen) Herbst an einem Gewässer - die hohe Luftfeuchtigkeit die ins Zelt zieht, sorgt dafür, daß dein Sack großflächig im Loft nachgibt, nicht nur an Kopf oder Fuss. Ich würde komplett P(Q)E nehmen...

        Kommentar


        • Dragamor
          Fuchs
          • 23.11.2007
          • 1057
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

          Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
          Kondenswasser ist, denke ich, das kleinere Übel für einen Schlafsack. Aber zelte mal im kühlen (regnerischen) Herbst an einem Gewässer - die hohe Luftfeuchtigkeit die ins Zelt zieht, sorgt dafür, daß dein Sack großflächig im Loft nachgibt, nicht nur an Kopf oder Fuss. Ich würde komplett P(Q)E nehmen...
          Ja sehe ich genauso. Komplett. Ist meiner auch und ich hab keinerlei Probleme damit.
          Meine Touren

          https://www.komoot.de/user/72403803806

          Kommentar


          • WiAn
            Anfänger im Forum
            • 27.09.2009
            • 17
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

            Ihr bestätigt damit meine Überlegung
            Danke für eure Erfahrungen!

            Wer hat sonst noch Erfahrungen?
            Was spricht vielleicht doch gegen die Membran?

            WiAn

            Kommentar


            • Murph
              Fuchs
              • 30.06.2007
              • 1374
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

              Zitat von WiAn Beitrag anzeigen
              Was spricht vielleicht doch gegen die Membran?
              Zitat von WiAn Beitrag anzeigen
              In der gleichen Mail wurde mir nun aber - ohne dass ich konkret nach Vor- oder Nachteilen gefragt hätte - davon abgeraten, da das Material "highly less breathable" sei.
              Vielleicht will Cumulus das Endurance Zeug einfach für sich behalten. Man weiß es nicht.
              "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

              Kommentar


              • Raphael O.
                Erfahren
                • 05.03.2008
                • 175
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                Vielleicht will Cumulus das Endurance Zeug einfach für sich behalten. Man weiß es nicht.
                Momentan haben sie es zumindest nicht vorrätig, wie jemand hier vor kurzem berichtete..

                Kommentar


                • KB89
                  Erfahren
                  • 04.01.2009
                  • 101
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                  In Gelb/Gold ist Quantum Endurance noch vorrätig, andere Farben ab Mitte März und Endurance ohne Quantum vorerst garnicht, das sind zumindest die Informationen, die ich bekommen habe.
                  Mein Panyam 450 müsste in ca. 3 Wochen kommen, ich bin so ungeduldig

                  Kommentar


                  • WiAn
                    Anfänger im Forum
                    • 27.09.2009
                    • 17
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                    Mmh, keiner scheint sich gegen die Membran stark machen zu wollen...

                    Vermutlich werde ich dann wohl mit Pertex Quandum Endurance bestellen, mal schauen, ob das zeitlich hinhaut!

                    Jedenfalls vielen Dank für eure Kommentare - neue sind nach wie vor sehr willkommen!!

                    WiAn

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                      400g Daune als Füllung machen den Schlafsack zu einem Sommerschlafsack. Ein Sommerschlafsack braucht keine Endurance Hülle.
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                        Wo Du Recht hast....
                        Ich würde sowas bei einem Sack für kalte Jahreszeiten machen lassen.
                        Also ab 700/800 Gramm Daune.

                        Kommentar


                        • Poffi
                          Erfahren
                          • 19.04.2010
                          • 147
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                          Wie wirkt sich denn eine Umstellung auf Endurance preislich bei Cumulus aus?

                          Jens
                          der mit seinem normalo Pertex Quantum super zufrieden ist. Und auch in Schottland bei Dauerregen noch keinen Loftverlust feststellen konnte.
                          Entwirf deinen Reiseplan im großen - und laß im einzelnen dich von der bunten Stunde treiben. Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
                          Kurt Tucholsky

                          Kommentar


                          • WiAn
                            Anfänger im Forum
                            • 27.09.2009
                            • 17
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                            Preis mit PQE: 199 Euro (gegenüber 178 Euro "normal")

                            Kommentar


                            • ThomasA

                              Dauerbesucher
                              • 07.03.2010
                              • 993
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                              Ernst gemeinte Frage: Wieso sollte ein Sommerschlafsack (imho ist der LL400 min ein 2 1/2JZ-Sack in gemäßigten Klimaten) keine wasserabweisende Hülle brauchen? Ich will mir ja trotzdem den Loft nicht durch Kondensfeuchte zerstören. Und ob das jetzt Eis oder Wasser am IZ ist, interessiert die Daune glaube ich wenig.

                              Kommentar


                              • Murph
                                Fuchs
                                • 30.06.2007
                                • 1374
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                                Ich trag ja im Sommer auch keine 3L Hardshell, weil es evtl. mal nieseln könnte. Im Sommer trag ich T-Shirts. Selbst wenn es dann regnet hab ich kein Problem - ist ja Sommer.
                                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                Kommentar


                                • Raphael O.
                                  Erfahren
                                  • 05.03.2008
                                  • 175
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                                  Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                                  Ich trag ja im Sommer auch keine 3L Hardshell, weil es evtl. mal nieseln könnte. Im Sommer trag ich T-Shirts. Selbst wenn es dann regnet hab ich kein Problem - ist ja Sommer.
                                  ???

                                  Was soll heißen "evtl. mal nieseln könnte"?

                                  Im Sommer ist die Niederschlagsmenge höher, als im Winter.
                                  Zudem wird es auch im Sommer schnell empfindlich kalt, wenn Du durchnässt bist.

                                  Auch darüber hinaus überzeugt mich Dein Vergleich nicht. Im Gegenteil: auch im Sommer nehme ich eine Regenjacke mit??!!

                                  Kommentar


                                  • ThomasA

                                    Dauerbesucher
                                    • 07.03.2010
                                    • 993
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                                    Die wasserdichten Schlafsackgewebe sind eher Softshells, was Atmungsaktivität und Wassersäule angeht. Und da es nachts kalt ist (zumindest wenn ich den Schlafsack zu habe) ist dann die T-Shirt-Temperatur auch wieder unterschritten und du ziehst ein Fleece oder eben ne Softshell an.
                                    Klar beeinträchtigt die Membran die Dampfdurchlässigkeit, aber imho nicht so sehr, dass ich bei Kondens auf den zusatzschutz verzichten würde. Zumindest wenn das dein einziges Argument ist.

                                    Kommentar


                                    • barleybreeder
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.07.2005
                                      • 6479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                                      Membran bei einem Sommersack und dann noch mit so wenig Daune macht IMHO keinen Sinn. Hab ich jedenfalls noch nie vermisst.
                                      Barleybreeders BLOG

                                      Kommentar


                                      • Rhodan76

                                        Alter Hase
                                        • 18.04.2009
                                        • 3045
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Cumulus Lite Line 400 - wasserabweisende Außenhülle?

                                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                        ...Sommersack...
                                        Die meisten LL400 Besitzer planen wohl ihr gutes Stück auch mal knapp um/über den Gefrierpunkt einzusetzen - und das ist der häßliche Wetterbereich, wo man mit viel Feuchtigkeit rechnen muss. Da macht die Membran durchaus Sinn.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X