Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ParaMHN
    Erfahren
    • 04.03.2010
    • 257
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

    Ich beziehe das mit den Infusionen auf alle Traumafälle, Studien zeigen immer deutlicher, dass das Anlegen von Infusionen wertvolle OP-Zeit verstreichen lässt in der immer mehr Sauerstoffträger flöten gehn. NaCl füllt meine Gefäße auf, verdünnt die restlichen Ery's und kann über bestimmten Druckniveaus gebildete Tamponaden ausspülen. Auch in der normalen Notfallmedizin nimmt man davon immer mehr Abstand.

    Bei allen nichthämoharrgischen Volumenmangelzuständen bin ich natürlich wieder für "Wasser marsch".

    Medikamente sind imho was für Ärzte. Vielleicht auch noch was für Fachpersonal aber dann nur verdammt gut ausgebildetes. Der Unwissende kann Wechselwirkungen und Kontraindikationen zu einfach übersehen. Und Medikamenteneinnahme kann falschen Übermut hervorrufen. Bestes Beispiel kaputte Rücken und Diazepam. Ich schalte ein Rauchmelder doch auch nicht ab wenn die Küche brennt um weiter Fern zu schauen.

    Kommentar


    • Antracis
      Fuchs
      • 29.05.2010
      • 1280
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

      Zitat von ParaMHN Beitrag anzeigen
      Ich beziehe das mit den Infusionen auf alle Traumafälle, Studien zeigen immer deutlicher, dass das Anlegen von Infusionen wertvolle OP-Zeit verstreichen lässt in der immer mehr Sauerstoffträger flöten gehn. NaCl füllt meine Gefäße auf, verdünnt die restlichen Ery's und kann über bestimmten Druckniveaus gebildete Tamponaden ausspülen. Auch in der normalen Notfallmedizin nimmt man davon immer mehr Abstand.
      Klar, aber ne Beckenringfraktur läuft schneller leer, als Du denjenigen in den OP bekommst, da muß man was tun. Aber die Tendenz zur Zurückhaltung stimmt und führt hier eh zu weit. Infusionen dürften wirklich wenige in der Outdoorapotheke haben...wobei

      Diazepam hat immerhin den Vorteil, das man ggf. seinen Alkoholentzug damit bekämpfen kann.

      lg
      Sascha

      Kommentar


      • ryo
        Dauerbesucher
        • 10.01.2011
        • 545
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

        Also ich hab nur ein kleines Set, ich schätz mal 200 bis 300 Gramm (bin grad zu faul noch mal die Küchenwaage rauszusuchen), das nötigste für fast alle Lebenslagen, wenn es eher um maximalst die Versorgung einer großen Schnitt oder Platzwunde geht.
        Für entlegenere Gebiete oder wenn notfalls auch schwerwiegendere Verletzungen versorgt werden sollen, denke ich klingt 1kg schon nicht so unrealistisch.
        Ich denke mal, das erste Hilfe Päckchen ist auch eine Sache, wo man besser nicht aufs letzte Gramm schaut.
        Zuletzt geändert von ryo; 22.02.2011, 00:57.

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

          Zitat von Hollgi Beitrag anzeigen
          Mich würde mal interesieren wie schwer Euer Erste Hilfe Set ist.
          Ich bin öfters abseits schneller medizinischer Erstversorgung unterweges, und habe dementsprechend ein Erste Hilfe Set dabei, daß ca. 1.1kg wiegt.
          Jetzt sehe ich immer wieder kit's mit 150g? WTF?
          Mit einer Mullbinde und 2 Pflastern komme Ich aber im Ernstfall nicht weit.
          Also, wie schwer ist Euer Kit? (für große tour, nicht 2 Std. im Deutschen Wald)


          Moin,
          lass Dich mit den 150g Minipäckchen nicht irre machen. So etwas kommt nur dann in die Tüte, wenn man binnen kürzester Zeit eine verletzte Person abtransportieren kann. Dazu gehört eine entsprechende Infrastruktur (Helikopter, Notärzte) und ein dichtes Mobiltelefonnetz. Schon in der Schweiz(!) kann man davon nicht immer ausgehen, in einigen Tälern sitzt man ohne Mobilfunk herum. Richtig herb wird es dann aussereuropäisch oder in den östlichen Regionen von Europa. Da muss man entsprechend vorsorgen und selber mitnehmen.

          Vor meiner Südamerikatour stand ich ebenfalls vor dem problem. Ungewisse Versorgungslage und dazu in einer Region ohne Telefon unterwegs (Aconcagua). Hab eine ganze Weile lang herum gesucht, und auch die Kritiken zu den fertigen Sets durchgelesen. Das Ganze lief dann darauf hinaus, dass ich mir eben nichts bei Globi und den anderen Outdoorläden besorgt habe, denn diese haben nur Tatonka und Co im Angebot. Ich kauf aber doch nicht ein Erste Hilfe Set bei einem Zelthersteller....
          Gut, die Tasche von Söhngen ("Scout") kostete dann zwar 50 Euro und nicht 27 wie ein Tatonkaset, aber die Qualität ist auch entsprechend höher. Wenn ich dann das feedback zum Cair Plus durchlese, hab ich denk ich richtig gehandelt:

          Wenn ihr solch eine Tasche kauft, kontrolliert sie unbedingt vor der Tour auf Vollständigkeit. Bei mir fehlten drei Teile, und das darf bei einem Erste Hilfe Set nicht passieren..
          Leider habe ich das Care Plus im Urlaub bei einem leichten Motorradunfall verwenden müssen und wurde dabei bitter enttäuscht!
          Punkt eins, die aufgeführten selbstklebenden Wundpflaster fehlten vollständig, was eine adäquate Versorgung der Wunde in Frage stellte.
          Punkt zwei, mit der Schere einen Verband zurechtschneiden stellte sich als unlösbare Aufgabe.
          Punkt drei, die hochgelobten wasserfesten Pflaster lösten sich nach kurzer Zeit selbstständig. (wohlgemerkt ich habe eine kleine Schürfung von Schmutz oder Fetten gereinigt und die Pflaster hatten keinen Wasserkontakt.)
          Punkt vier, „Erste-Hilfe-Broschüre vom Roten Kreuz“ (Beschreibung Globetrotter.de) ist eine Irreführung das „Rote Kreuz“ hat mit diesem Blättchen nichts zutun!! Sehr schön geht der Verfasser ausführlich auf die Reinigung der Wunde ein. Aber eine Versorgung, Stillung der Blutung oder Erste-Hilfe im weiteren Sinne ist nicht Thema des Heftes. Personen die einen Unterstützung benötigen wird damit nicht geholfen.
          Punkt fünf die Erklärung der einzelnen Bestandteile ist sehr aufschlussreich komplett in deutscher Sprache übersetzt. Die Benennung auf den einzelnen Bestandteilen ist aber in Englisch. Will heißen, man weiß zwar aus dem Blättchen was man mit einem Gegenstand machen kann, kennt aber nur die deutsche Übersetzung. Um ihn aber zu finden muss man entweder Erfahrung mit den Benennungen haben oder in der englischen Beschreibung einen Vergleich machen. Was bei einem Notfall und dem damit verbundenen Stress unnötig Zeit kostet. Ich kann daher jedem, der eine schöne Tasche mit minderwertigen Artikeln dabeihaben will dieses Produkt zum Kauf empfehlen. Wer allerdings ein sinnvolles und hochwertiges Erste-Hilfe-Set haben möchte, sollte dringend vom Kauf eines Care Plus Abstand nehmen!

          Aufgepolstert wurde das Ganze dann mit Medizin für Fernreisen sowie einem Samsplint. Bei der Medizin kamen neben Spezialdinge für Hochgebirge (Lungenödem, hirnödem, Diamox im generellen) dann eine Reihe von aufeinander abgestimmte Sachen dazu:
          - Ibuprofen und Tramadol als Schmerzmittel
          - Zwei Antibiotika speziell gegen Erkrankungen der Atemwege sowie des Verdauungstrakts
          - Wundsalbe
          - Nasenspray
          - Mittel gegen Erkältungen

          Die Mittel bekam ich problemlos beim Arzt, auch die verschreibungspflichten Teile. Ich bin mit einer ersten Liste hin, der Arzt ging diese durch, ergänzte sie bzw. ersetzte ein paar Dinge, achtete dabei vor allem auf die unkomplizierte Möglichkeit zur Verabreichung und stellet mir das Zeugs am nächsten Tag auf den Tisch.



          Ohne das Wissen bring einem das Ganze aber nur recht wenig. Daher hab ich bei der Outdoorschule Süd auch mal einen langen Erste Hilfe Kurs absolviert, der im Gegensatz zu den Kursen für Autofahrer speziell auf die Bedürfnisse von Fernreisende/Wanderer zugeschnitten ist. In Autokursen wird lediglich das vermittelt, was man benötigt, um jemanden bis zum Eintreffen der Profis am leben zu erhalten, aber nichts, was Outdoor auf einen zukommen kann.

          Hier mal die Links:

          Da hab ich die Erste Hilfe Tasche her:
          http://www.brandschutz-hug.de/Erste-...lset::158.html

          Söhngen - spezialisiert auf erste Hilfe und Versorgung.
          http://www.soehngen.com/index.php?id=2

          Treibel BerMed - Ausrüstungsliste für Fernreisen und Expeditionen
          http://www.treibel-bergmed.de/Bergme...rgApotheke.htm

          Outdoorschule Süd ("Elch Kurs")
          http://www.outdoorschule-sued.de/


          Meine Empfehlung
          Wer nicht unliebsam überrascht werden möchte, sollte sich mit dem Thema ebenso ernsthaft auseinander setzen wie mit der Wahl des Zeltes oder der Suche nach dem Schlafsack. In einer Gruppe fallen 1 kg Verbandsmaterial nicht auf, und eine solide Ausbildung hilft, das Material auch richtig an den Mann zu bringen. Und wer für eine Reise zig hundert Euro in Zelt, Schlafsack und Kleidung steckt, dem sollten die knapp 25 Euro Differenz zwischen einem unbrauchbaren und einem Profiset echt egal sein.

          Alex
          Zuletzt geändert von Becks; 22.02.2011, 11:11.
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

            Nachtrag:

            Am Acon hatte ich dann zwei Erste-Hilfe Taschen dabei, da in der "Scout" kein Platz mehr für die Medikamente war. Beide Sets hab ich bis zum obersten Camp getragen, am Gipfeltag (solo) war dann die kleinere Tasche mit etwas Verbandsmaterial sowie Medikamente gegen Höhenprobleme mit dabei. Die Sets + Samsplint lagen sicher bei 1.5kg Gewicht.

            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • hgr
              Erfahren
              • 05.05.2004
              • 128

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

              Also mein Set für lange Touren (> 2 Wo) wiegt rund 400 Gramm + Rettungsdecke (die ich aber aufgrund der vielfachen Verwendungsmöglichkeit zusammen mit dem Notfallequipment verpackt habe). Darin ist zugegebenermaßen der Medikamentanteil relativ klein. Für die Erstversorgung von Wunden etc. sehe ich mich aber damit gewappnet. Bei wirklich massiven Verletzungen kann es sich ohnehin nur um eine notdürftige Erstversorgung handeln.

              Kommentar


              • Macintechno
                Alter Hase
                • 21.08.2008
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                Also ich finde beim Medikit hört UL auf - wenn wir zu zweit oder zu dritt unterwegs sind und weiter weg als um die Ecke auf der Alb habe ich zwei Packete dabei mit genug Verbandmaterial um ne ordentliche Verletzung zu versorgen und genug Medikamente um mal 2 Tage durchzustehen wenn's hart wird (Allergien etc) für mich gehört zur Wundversorgung etwas mehr als nur mit ner Kompresse abdecken. Da muss ne ordentliche Spülung, Wundhaken und Splitterpinzette mit. Und das ist mir 1,5 kg lieber als ne vereiterte Schnitt/Risswunde.

                Somit wiegt mein Medikit für 3-4Personen zw. 1,2 und 1,5kg - und es ist mir völlig egal...

                Liebe Grüße
                Daniel
                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                  Jup,
                  ganz meine Meinung.

                  Ich erinner mich da gern noch an die Jungs auf dem GR20, denen das Schmerzmittel ausgegangen war, und von denen einer danach noch 3 Tage ohne ordentliche Versorgung bis zum Ende des Weges gehen musste.

                  Die Lösung bestand darin, sich bei mir ein Taschenmesser mit neuer Klinge (= Skalpell), die Taschenlampe zum Ausleuchten und etwas unvergällten Alkohol auszuleihen/schnorren, eine Matraze aus der Hütte ins Freie zu zerren und erstmal einen Joint zur Beruhigung/Entspannung rauchen. Dann durfte der Bursche mit der Eiterbeule am Hintern die Hose runterlassen, einen Stock zwischen die Zähne klemmen und der andere schnitt das vereiterte Gewebe weg.

                  Würgegefühle im Hals vom Durchlesen? Gänsehaut bekommen? Das ist lediglich Erste Hile ala Nehberg., also das was man macht, wenn man nichts hat.


                  Ich würde die lapidare Meinung "hey, mehr als Erstversorgung ist eh nicht drin, also pfeif ich auf das Gewicht" sehr skeptisch betrachten und lieber mal ein paar Wundverbände mehr einpacken. Ein Samsplint macht auch mal den Unterschied aus zwischen weitergehen und Helikopter holen, und zwischen halbwegs angenehmer Lagerung eines geschienten Körperteils und der Improvisation mit Stöcken und/oder Ästen.


                  Alex
                  Zuletzt geändert von Becks; 22.02.2011, 13:54.
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • Antracis
                    Fuchs
                    • 29.05.2010
                    • 1280
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                    Ich kann an dieser Stelle auch die Acrylklebe-Binde, die Treibel empfielt, ebenfalls wärmstes empfehlen. Er schreibt "Gut und Teuer" und das stimmt so auch. Ca. 20 Ocken und wiegt ca. 80 g, aber die Verbände damit sind sehr stabil und wenn man ein bisserl Wissen im Verbinden angeeignet hat, kann man damit auch so manche orthopädische Blessur versorgen, die ansonsten das Ausfliegen bedeutet hätte. Muß man mal ausprobiert haben, um es wertschätzen zu können. Ebenso wie Dreieckstuch und Rettungsdecke, wo ich auch nie verstehen werde, warum man das zu Hause lässt, nur weils 100g wiegt.

                    Kommentar


                    • ParaMHN
                      Erfahren
                      • 04.03.2010
                      • 257
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                      Hier wurde vor allem ein weiterer wichtiger Punkt der Ersten Hilfe genannt. Wissen!

                      Tolle Haftbinden, Quick-Clot(R) und andere Meilensteine der Versorgung wollen in der Anwendung beherrscht werden(auch Sam-Splint die ich selbst im Rettungsdienst einigen anderen Spezialschienen gerne vorziehe). Ich halte bei 3-4 Personen 1,2kg Versorgungsmaterial auf einer "Expedition" keineswegs für viel, man kann das Gewicht ja aus Spaß mal durch drei teilen und kommt am Ende wieder auf gute 300-400g auf den Einzelnen raus.

                      Kommentar


                      • Macintechno
                        Alter Hase
                        • 21.08.2008
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                        Ach die zwei Jungs hätten sicher gerne was von meinem Lidocain abgehabt,... Daher ist das Ampullarium prall gefüllt mit allerlei Leckereien...

                        Natürlich hilft alles nix wenn man keinen Plan davon hat - daher nimmt man auch nur Nähzeug mit wenn man schon genug Schweineschwarten genäht hat ...hehehe...

                        Erste Hilfe bzw. Medizin Survival von Nehberg ist n ganz gutes Buch,... Da "draußen" kann man deutlich mehr als nur ne erstversorgung machen - bevor einer meiner Kameraden am Wegesrand wegen Wespen/Bienenstich im Rachen erstickt ist die Luftröhre innerhalb von 30-60 Sekunden offen und der immer Mitgeführte Endograchealtubus bis Anschlag versenkt... Youtube macht's möglich
                        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                        Kommentar


                        • Antracis
                          Fuchs
                          • 29.05.2010
                          • 1280
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                          Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen

                          Natürlich hilft alles nix wenn man keinen Plan davon hat - daher nimmt man auch nur Nähzeug mit wenn man schon genug Schweineschwarten genäht hat ...hehehe...
                          Das Problem ist weniger das Nähen, sondern eher die Sterilität. Ich würde deshalb Outdoor nie einen primären Wundverschluß bei ner größeren Wunde machen, Druckverband ist da viel unproblematischer. Bei nicht zu tiefen Cuts gehts dann mit den Steristrips genauso gut und die kann man unproblematisch entfernen.

                          Gruß
                          Sascha

                          Kommentar


                          • ThomasA

                            Dauerbesucher
                            • 07.03.2010
                            • 993
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                            Ein Problem hier ist eben wieder der Unterschied zwischen mehrere Wochen/Monate Expedition und ein paar Tagen Hüttenwanderung als Extrema.
                            Ich hab genug Mullbinden,Verbandpäckchen, Klammerpflaster, normale Pflaster, Desinfektionsmittel, Dreiecktuch, Rettungsdecke, Blasenpflaster, Tape und einige Paracetamol dabei. Mache aber auch nur max. 1wöchige Touren in Deutschland oder den Alpen und das immer zu mehreren, von denen ich ähnlich Ausstattung erwarte. Ich überleg mir noch gelegentlich so ne Schiene zu besorgen. Alles andere finde ich in dieser Umgebung eher als problematisch dabeizuhaben.

                            Kommentar


                            • Fruehpatrouille
                              Erfahren
                              • 13.01.2011
                              • 304
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                              Ich finde da sollte man durchaus mal zwischen Touren unterscheiden. Ich werde bald 2 Wochen trekken, allerdings mit durchgehendem Mobilfunkempfang und mehr oder weniger Zivilisation (Schottland ). Zu zweit wird unsere Erste Hilfe sicherlich unter 100g laufen. Luxus wie Volaren, etc. außen vor. Damit fühle ich mich bestens aufgehoben. Zumal einige Ausrüstung doppelt spielt, wie zB das Schweizer Messer, die Nadel, Ducttape, etc.

                              Bei einer hochalpinen Tour hingegen würden mich damit natürlich keine 10 Pferde auf den Weg bringen. Man muss es halt in Relation setzen.

                              PS: Ich will nicht wissen wie viele Leute überhaupt mit dem ganzen Zeug umgehen können, dass sie so mitscheifen. Wer kann hier einen gescheiten Druckverband anbringen? Ganz zu schweigen von der Riege der Menschen, die schon bei leichten Kopfschmerzen Tabletten futtern wie Smarties.
                              Mitwanderzentrale auf Facebook

                              kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

                              Kommentar


                              • wildscan
                                Dauerbesucher
                                • 03.04.2009
                                • 592
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                                Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                Ja, wobei aber beispielsweise die von Treibel empfohlene Kombi aus 5 Paracetamol + Codein und 2 Tramadol -Tabletten im Notfall gut wirksam ist und von den Nebenwirkungen überschaubar ist.

                                Problematischer erscheint mir da beispielsweise MCP, was zwar hilfreich, aber auch sehr problematisch sein kann. Da kommt man schnell vom Regen in die Traufe.

                                Aber welcher "Normalo" kommt schon vorsorglich an ein Opiumderivat?

                                Was spricht deiner Meinung nach gegen MCP? Dass, das was raus muss drinnen bleibt?

                                Grüße

                                Philipp
                                "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
                                Albert Einstein

                                Kommentar


                                • Peter83
                                  Fuchs
                                  • 22.08.2010
                                  • 1115
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                                  Unser Erste Hilfe Set für 2 Personen in Mitteleuropa ist auch nicht unbedingt leicht, ca. 1000gr.

                                  Hier eine vereinfachte Auflistung des Inhaltes:

                                  Verbandmaterial
                                  Desinfektionsmittel
                                  Schmerzmittel
                                  Skalpell
                                  Anti Durchfall Mittel
                                  Anti Allergikum
                                  Traubenzucker
                                  Handschuhe
                                  Antibiotikum
                                  Ausrüstung für Lokalanästhesie
                                  Steristrip

                                  Die Liste ist nicht abschliessend. Ich bin auch der Meinung, dass das Thema Erste Hilfe oft unterschätzt wird. Gerade auch bei uns in der Schweiz kann es je nach Situation eine gewisse Zeit Dauern welche man selbst überbrücken muss, bis Hilfe vor Ort ist.

                                  Grüsse

                                  Peter
                                  Zuletzt geändert von Peter83; 19.04.2011, 12:23.
                                  "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                  Norwegian saying

                                  Kommentar


                                  • Antracis
                                    Fuchs
                                    • 29.05.2010
                                    • 1280
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                                    Zitat von wildscan Beitrag anzeigen
                                    Aber welcher "Normalo" kommt schon vorsorglich an ein Opiumderivat?
                                    Tramadol unterliegt nicht dem Betäubungsmittelgesetz, bekommt man also mit normalem Rezept von seinem Hausarzt in kleinster Packungsgröße, wenn man den Einsatzzweck (beispielsweise Bergtourapotheke) darlegt. Ich sage nicht, dass es ein Muss ist, sondern dass ich die Treibel-Empfehlung für sinnvoll halte. Schmerzen zu betäuben kann auch mal den Unterschied ausmachen, um sich zum nächsten Handy-Empfangspunkt zu schleppen und nicht zu sterben.

                                    Was spricht deiner Meinung nach gegen MCP? Dass, das was raus muss drinnen bleibt?
                                    Nein, der Eingriff ins Dopaminsystem kann als zwar nicht häufige, aber doch auch nicht so extrem seltene Nebenwirkung unangenehme Bewegungsstörungen verursachen, und zwar im Bereich der Zunge und des Schluckapparates oder gar der Augen. Sehr unangenehm, in der Regel noch unangenehmer als die Übelkeit und dann outdoor nicht zu behandeln. Aber ich denke, das jemand wie Treibel auch Situationen im Kopf hat, wo man halt beispielsweise in einer Wand hängt und einem dann, warum auch immer, speiübel wird und die Situation plötzlich gefährlich ist. Das dann noch die Nebenwirkung dazu kommt, ist so unwahrscheinlich, dass ich die Mitnahme auch immer empfehlen würde. Aber sie sollte halt wirklichen Notfällen vorbehalten sein und man sich selbst im Klaren, dass die Einnahme von Medikamenten bei Bagatellen einen solchen Notfall auch schon mal selbst erschaffen kann.

                                    Aber da das Ganze jetzt zur Med-Debatte tendiert: Meine Intervention in diesem Thread gehr nur in die Richtung, das ich glaube, dass es viele Leute gibt, die bei der Zusammenstellung ihrer UL-Apotheke keine wirkliche Risikoabschätzungen betreiben (können). Und Medis wiegen fast nichts, also gehts um andere Sachen.

                                    Gruß
                                    Sascha

                                    Kommentar


                                    • Macintechno
                                      Alter Hase
                                      • 21.08.2008
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                                      Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                      Das Problem ist weniger das Nähen, sondern eher die Sterilität. Ich würde deshalb Outdoor nie einen primären Wundverschluß bei ner größeren Wunde machen, Druckverband ist da viel unproblematischer. Bei nicht zu tiefen Cuts gehts dann mit den Steristrips genauso gut und die kann man unproblematisch entfernen.
                                      Nähen und klammern macht beim Wundverschluss wohl kaum nen Unterschied...

                                      Genug Rivanoltabletten, das achso verpöhnte (ich weiß Britta ) Kaliumpermanganat und Octenisept zum desinfizieren. Eine Sterile Abdeckung und Handschuhe tun den Rest dafür - wenn ich innerhalb von 6 Stunden eine Wunde nicht ordentlich verschließe muss ich sie der secundären Wundheilung überlassen - dass ist schxxx wenn ich weiß ich komm ohne Heli nicht in den nächsten 2 Tagen zu nem Arzt - also wird das Ding zugenäht - und wenn man einigermaßen sauber arbeitet und vorsorglich mit antibiotischem Pulver etc. arbeitet passiert da sehr wahrscheinlich nicht viel - ansonsten heißt es punktieren oder im worst case wieder aufmachen und die Sabber rauslaufen lassen - ich gebe zu nix für den Laien - aber für den Hobbychirurgen ganz gut machbar..... bitte auf Kommentare wie "das darfst du nicht" etc. einfach verzichten - jeder soll machen was er für richtig hält - Hauptsache er/sie macht was.

                                      Zitat von wildscan Beitrag anzeigen
                                      Aber welcher "Normalo" kommt schon vorsorglich an ein Opiumderivat?

                                      Was spricht deiner Meinung nach gegen MCP? Dass, das was raus muss drinnen bleibt?
                                      Ich hab Adrenalin (gg. allerg. Schock etc.) , Prednisolon (Cortison), Tavegil (gg. Allergie), Lidocain (lokal. Betäubungsmittel) und alles was ich sonst noch brauche immer von meinem Hausarzt auf Privatrezept bekommen - das ist absolut kein Problem bei entsprechender Erklärung - und du brauchst ja nicht 200 Tramadol Tabletten - die kleinste Packung mit n paar Tabletten reicht aus und ist ja recht günstig - 5 Ampullen mit 2ml bekommst du für unter 15€ - in kleinen Mengen kannst du von deinem Hausarzt (wenn du Ihn n bissle kennst) sehr viel haben.... Ich lasse mir eigentlich alles in Ampullenform aufschreiben weil ich damit umgehen kann und es deutlich schneller geht als p.o. eingenommen.

                                      MCP geht bei mir auch immer mit auf die Reise - mal von den Nebenwirkungen abgesehen ist das Zeugs schon sehr gut wenn man mal wieder aus dem Falschen Bach getrunken hat - erstmal ordentlich raus mit dem Zeugs (auf welchem weg auch immer) und dann mal rein mit dem Zeugs.

                                      Liebe Grüße
                                      Daniel

                                      Ach übrigens:



                                      Der Rest vom Verbandmaterial hat nicht aufs Bild gepasst
                                      Zuletzt geändert von Macintechno; 22.02.2011, 20:43.
                                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                      Kommentar


                                      • wildscan
                                        Dauerbesucher
                                        • 03.04.2009
                                        • 592
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                                        Ich glaub mein Arzt wird mir nem Vogel zeigen, wenn ich lidocain oder adrenalin von ihm haben wollen würde.
                                        Woher weisst du wie man das ganze richtig anwendet?
                                        "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
                                        Albert Einstein

                                        Kommentar


                                        • Macintechno
                                          Alter Hase
                                          • 21.08.2008
                                          • 2555
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Wie schwer ist Euer Erste Hilfe Set?

                                          Zitat von wildscan Beitrag anzeigen
                                          Ich glaub mein Arzt wird mir nem Vogel zeigen, wenn ich lidocain oder adrenalin von ihm haben wollen würde.
                                          Woher weisst du wie man das ganze richtig anwendet?
                                          Es soll Menschen geben die Medizin studiert haben.
                                          Also heißt das jeder Mensch kann das lernen.
                                          Also hab ich mich durch Bücher, Internet und Praktische Übungen gewühlt - und eine Sanitäterausbildung gemacht. Und das alles weil ich mit dem falschen (und dazu noch unbekannten) Nahrungsmittel bzw. einem anderen Auslöser so ne drekigste allerg. Reaktion bekommen kann dass ich nicht viel zeit habe versorgt zu werden - da ist das ganze Zeug´s schon sinnvoll wenn man´s dabei hat - die 5 Minuten um ne Spritze aufzuziehen hatte ich noch immer - aber eben keine 8 Stunden um auf´n Heli zu warten wenn man denn einen rufen kann...

                                          Natürlich soll jeder der so Zeug mit sich rumschleppt sehr sicher im Umgang damit sein - und nicht einfach so rumdoktern...... aber ein Arzt ohne "Werkzeug" kann auch nix ausrichten - und ein "normalo" mit gutem Werkzeug kann mit etwas Vorbereitung auch ohne Medizinstudium in einer Notsituation (!) ganz gut helfen.
                                          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X