Schwarzwald Mittelweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Domisn
    Gerne im Forum
    • 30.06.2009
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schwarzwald Mittelweg

    Ich habe vor in 2 Wochen ca 80km des Mittelwegs im Schwarzwald zu gehen. Jetzt benötige ich noch einige Infos von Dagewesenen:
    -Wie sieht es mit der Wasserversorgung aus? Ich werde nur Micropur mitnehmen, da ich noch keinen Wasserfilter besitze.
    -Wie voll wir es mitte Mai dort sein? Ich habe mich für diesen Weg entschieden, da er wohl nicht so bekannt ist wie der Westweg und deshalb auch nicht so überlaufen hoffe ich.
    -Wie sieht es mit Lagerplätzen mit dem Tarp aus?
    -Mit welchen Temperaturen muss ich Nachts zu dieser Jahreszeit rechnen?

    Ich würde mich über sinnvolle Antworten freuen.

    MfG Domi

  • Kenny
    Erfahren
    • 25.04.2010
    • 253
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schwarzwald Mittelweg

    Ich bin den Weg zwar noch nicht gelaufen, wohne aber dort in der Gegend.

    Wegen des Wassers solltest du einfach mal deine Wanderkarte studieren und schauen, wo sich Bäche, Quellen etc. befinden. Diese sind im Schwarzwald eigentl. alle sauber. Ich trinke unterwegs immer daraus, ohne Filter oder Tabletten und mir gehts noch gut!

    Zu viele Leute wirst du imho nicht treffen, außer in der Nähe von Städten oder irgendwelchen Attraktionen. Schwarzwaldwandern ist, außer bei Rentnern, zum Glück nicht so populär.

    Mit dem Tarp kann man doch überall nächtigen. Einfach 50-100m vom Weg ab in den Wald und gemütlich machen. Ist zwar eigentlich verboten, aber wo kein Richter da kein Henker (nur meine Meinung!)

    Nachts könnte es noch etwas ungemütlich werden. Beim Odoo/ODS Forentreff vergangenes Wochenende hatten wir nachts um die -1°C. Aber das ist wie vieles persönliches Empfinden, ob's einen stört oder nicht.


    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!


    Gruß Kenny

    Kommentar


    • Domisn
      Gerne im Forum
      • 30.06.2009
      • 62
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schwarzwald Mittelweg

      Danke erstmal!

      ja auf dem Treffen war es in der ersten Nacht leider sehr kalt. Aber die zweite fand ich angenehm. Aber da hatte ich auch nicht den Sommerschlafsack dabei, welchen ich aufgrund der Packmaßes wohl mit in den Scharzwald schleppen werde. Zur Not nehme ich eben noch einen Poncholiner mit.

      Wenn ich richtig informiet bin fällt unterm Tarp schlafen sowieso in die gesetzliche Grauzone. Aber wenn auf dem Weg sowieso nichts los ist wir mich auch niemand sehen.

      Kleine Bergbäche sind in der Gegend wohl überall, also sollte das Wasser kein Problem sein. Ich frage mich gerade nur wieviel Liter ich mitschleppen soll. Meinst du 2 Liter reichen?

      MfG Domi

      Kommentar


      • Kenny
        Erfahren
        • 25.04.2010
        • 253
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schwarzwald Mittelweg

        Bei mir war die zweite Nacht auch besser! Aber in der ersten hab ich ordentlich geflucht!
        Wenn's nachts doch zu kalt werden sollte hilft auch eine Mütze sehr viel, weil man ja den Großteil der Körperwärme über den Kopf verliert. Also sollte dein Sommerschlafsack ausreichen. Hat's bei mir am Wochenende ja auch.

        Die genaue Gesetzeslage kenne ich nicht, aber mit einem Tarp hinterlässt man ja normalerweise keine Spuren.

        Mit dem Wasser musst du selbst wissen, wieviel du so trinkst. Ich benötige ca. 3 Liter, wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, allein zum Trinken. Dazu kommt dann noch evtl. Wasser zur Nahrungszubereitung und zum Waschen. Aber wenn du versuchst an Bächen zu übernachten, brauchst du tagsüber nur Wasser zum Trinken und vielleicht noch fürs Mittagessen.

        Kommentar


        • Waldwichtel
          Fuchs
          • 26.08.2006
          • 1052
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schwarzwald Mittelweg

          Ich würde aber frühestens ab Freudenstadt wandern, davor ist es nicht sooo das Highlight.

          Ansonsten ein toller Weg und es gibt genug Stellen, an denen man unbeachtet mit dem Zelt/Tarp nächtigen kann.

          Bedenke auch dass nicht aus jeder Quelle, die in der Karte eingezeichnet ist, auch tatsächlich Wasser kommt.

          Aber man kommt an genug Gaststätten / Dörfer entlang, so dass ein Nachschub an Wasser (Wasserhahn) und Lebensmittel gewährleistet ist.
          Zuletzt geändert von Waldwichtel; 28.04.2010, 23:25.

          Kommentar


          • fernweher
            Erfahren
            • 17.01.2009
            • 112
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schwarzwald Mittelweg

            Also wenn der Mittelweg Wassertechnisch dem Westweg entspricht, wovon ich ausgehe dann findest du pro Etappe schon ein paar mal eine Quelle. Habe bisher immer ohne Filtern / sonstwas direkt draus getrunken und hatte keine Probleme.

            Viel Spaß auf dem Mittelweg.

            Kommentar


            • Wollsocke

              Erfahren
              • 21.10.2005
              • 246
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schwarzwald Mittelweg

              auch finden sich auf dem Weg immer wieder Schutzhütten welche sich auch für eine Übernachtung eignen. Im Großen und Ganzen dürfte abgesehen von ein paar Holzarbeitern und eventuell am Wochenende ein paare Spaziergängern auf Teilstücken, wenig Menschenvolk unterwegs sein. Viel Spaß und denke an einen Reisebericht
              Zuletzt geändert von Wollsocke; 29.04.2010, 19:13.
              »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

              Kommentar

              Lädt...
              X