Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach dem optimalen Verhältnis Heizleistung/Verbrauch von Spiritusbrennern.
Bisher hatte ich nen Coleman Peak1 Benzinkocher mit 3kw, der jetzt dem Esbit 985 zum Opfer gefallen ist.
Zudem hab ich noch nen Tatonka Brenner gekauft und nen MYOG gebaut.
Wie lange kocht ihr so eure Süppchen ?? und Wie oft ?? (1*Suppe + 1*Kaffee ca. 20min ? )
Ich habe mal die Heizkurven meiner Kocher (und als Referenz nen Elektrokocher von ALDI) gemessen.
Persönlich würde mir die Tatonkakurve am besten gefallen, da der am längsten heizt und am meisten reingeht (Den Esbit kann man allerdings mit Spiritus regeln der war immer voll auf, ist mit Esbitwürfeln allerdings nicht möglich
)

Interessant ist auch dass der Deckel (dunkelgraue Tatonkakurve) enorm hilft.
Für n Käffchen oder Tee braucht man wohl nicht unbedingt auf 100°C aufheizen oder ?
Ich hatte bei jedem 30ml Methyalc mit 3ml H2O benutzt.
Laut Brennwert reichenn ca.12ml um 0,5L Wasser von 0 bis 100 °C zu bringen.
Recht schlechter Wirkungsgrad
(der Boden hat keinen Wärmetauscher)
Also: Was braucht ihr so für ne richtige Mahlzeit ?
Gruß Stef
ich bin auf der Suche nach dem optimalen Verhältnis Heizleistung/Verbrauch von Spiritusbrennern.
Bisher hatte ich nen Coleman Peak1 Benzinkocher mit 3kw, der jetzt dem Esbit 985 zum Opfer gefallen ist.
Zudem hab ich noch nen Tatonka Brenner gekauft und nen MYOG gebaut.
Wie lange kocht ihr so eure Süppchen ?? und Wie oft ?? (1*Suppe + 1*Kaffee ca. 20min ? )
Ich habe mal die Heizkurven meiner Kocher (und als Referenz nen Elektrokocher von ALDI) gemessen.
Persönlich würde mir die Tatonkakurve am besten gefallen, da der am längsten heizt und am meisten reingeht (Den Esbit kann man allerdings mit Spiritus regeln der war immer voll auf, ist mit Esbitwürfeln allerdings nicht möglich

Interessant ist auch dass der Deckel (dunkelgraue Tatonkakurve) enorm hilft.
Für n Käffchen oder Tee braucht man wohl nicht unbedingt auf 100°C aufheizen oder ?
Ich hatte bei jedem 30ml Methyalc mit 3ml H2O benutzt.
Laut Brennwert reichenn ca.12ml um 0,5L Wasser von 0 bis 100 °C zu bringen.
Recht schlechter Wirkungsgrad

Also: Was braucht ihr so für ne richtige Mahlzeit ?
Gruß Stef
Kommentar