AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra
Da ich ja bei der Aktion auch dabei war, möchte ich dem Bericht von Florian ein paar praktische Infos für potentielle Nachahmungstäter anschliessen:
ÜBERNACHTUNGEN:
Zakopane Hotel Orbis Giewont: gebucht via www.hotels.de, 24 EUR pro Person im DZ ohne Frühstück
Schronisko PTTK Morskie Oko: http://www.schroniskomorskieoko.pl/, telefonisch unter +48 18 2077609 (englisch wird verstanden) vorreserviert. 50 PLZ (12 EUR) pro Person im 4er-Zimmer.
Berghotel Popradske Pleso: http://www.popradskepleso.sk, via E-Mail (recepcia@popradskepleso.sk, auch kein Problem mit englisch) vorreserviert. 27 EUR pro Person im DZ.
Man kann die Tour auch anders planen, dann sind vielleicht folgende Hütten von Interesse:
http://www.piecstawow.pl/
http://www.murowaniec.e-tatry.pl/index_en.php
http://pl.wikipedia.org/wiki/Schroni...li_Kondratowej
SEILBAHN KASPROW WIERCH:
http://www.pkl.pl/index.php. Bergfahrt kostet 30 PLZ (7 EUR).
KARTEN:
Viele verschiedene Karten gibt es in Zakopane und sicher auch auf slowakischer Seite zu kaufen. Wahrscheinlich hat Freytag&Berndt in Wien etwas im Angebot.
Für die Planung kann man aber auch auf http://www.e-gory.pl/content/view/584/211/ zurückgreifen.
Ich habe mir dann in Zakopane um 20 PLZ eine ganz gute Karte im Massstab 1:30.000 gekauft, die istr einlaminiert und somit auch wetterbeständig.
ANREISE/ABREISE:
Wien - Krakau:
Wir sind mit dem Nachtzug gefahren, man kann aber auch tagsüber fahren.
Die Fahrkarte Breclav Grenze - Krakau kostet 41 EUR, mit Vorteilscard 31 EUR.
ÖBB-Inlandsfahrkarte bis Breclav Grenze separat kaufen, ab Wien ca. 16 EUR (mit Vorteilscard 8 EUR). Ab 2 Personen ist das Minimax-Ticket sinnvoll, siehe http://www.oebb.at/pv/de/Guenstiger_...cket/index.jsp
(dabei zu beachten: Wenn zumindest 2 Fahrgäste die Vorteilscard besitzen, fahren bis zu drei weitere Mitfahrer ebenfalls zum VC-Preis).
Liegewagenaufpreis ist 13,4 EUR im 6er-Abteil und 20 EUR im 4er-Abteil. Schlafwagen gibt es auch, Zuschlag im 3er-Abteil ist ca 25-30 EUR, im 2er-Abteil ca. 40-50 EUR.
Krakau - Zakopane:
Fahrkarte für den Regionalzug (pociag osobowy) vor Ort in Krakau kaufen, kostet 4-5 EUR. Expresszüge kosten deutlich mehr, sind aber nicht wesentlich schneller.
Strbske Pleso - Wien:
Im Prinzip gibt es alle 2 Stunden eine Zugverbindung, man ist ca 6,5 Stunden unterwegs. In Strbske Pleso Fahrkarte nur bis Marchegg Grenze kaufen (dann geht das als slowakische Inlandsfahrkarte, ist billiger als eine internationale Fahrkarte, man muss aber erst die Verkäuferin am Schalter etwas überzeugen, dass das als Inlandsfahrkarte geht; ansonsten kann man auch nur bis Devinska Nova Ves kaufen, das ist der letzte Bahnhof vor der Grenze). Preis: ca 15 EUR pro Person.
Der Bummelzug Bratislava - Marchegg - Gänserndorf hat einen ÖBB-Fahrkartenautomaten, da kann man dann die Fahrkarte bis Wien (ca. 7 EUR) oder wohin auch immer kaufen (ggf mit VC-Rabatt oder Minimax-Ticket). Wenn man einen direkten Zug Bratislava - Wien erwischt, dann müsste man die ÖBB-Fahrkarte beim österreichischen Schaffner kaufen.
Fahrpläne Wien - Krakau - Zakopane und Strbske Pleso - Wien gibt es auf http://fahrplan.oebb.at
WETTERPROGNOSEN
http://pogoda.wp.pl/miasto,zakopane,mid,1201312,mi.html
http://pogoda.onet.pl/0,401,38,zakopane,miasto.html
http://www.weatheronline.pl/Polska/Zakopane.htm
Da ich ja bei der Aktion auch dabei war, möchte ich dem Bericht von Florian ein paar praktische Infos für potentielle Nachahmungstäter anschliessen:
ÜBERNACHTUNGEN:
Zakopane Hotel Orbis Giewont: gebucht via www.hotels.de, 24 EUR pro Person im DZ ohne Frühstück
Schronisko PTTK Morskie Oko: http://www.schroniskomorskieoko.pl/, telefonisch unter +48 18 2077609 (englisch wird verstanden) vorreserviert. 50 PLZ (12 EUR) pro Person im 4er-Zimmer.
Berghotel Popradske Pleso: http://www.popradskepleso.sk, via E-Mail (recepcia@popradskepleso.sk, auch kein Problem mit englisch) vorreserviert. 27 EUR pro Person im DZ.
Man kann die Tour auch anders planen, dann sind vielleicht folgende Hütten von Interesse:
http://www.piecstawow.pl/
http://www.murowaniec.e-tatry.pl/index_en.php
http://pl.wikipedia.org/wiki/Schroni...li_Kondratowej
SEILBAHN KASPROW WIERCH:
http://www.pkl.pl/index.php. Bergfahrt kostet 30 PLZ (7 EUR).
KARTEN:
Viele verschiedene Karten gibt es in Zakopane und sicher auch auf slowakischer Seite zu kaufen. Wahrscheinlich hat Freytag&Berndt in Wien etwas im Angebot.
Für die Planung kann man aber auch auf http://www.e-gory.pl/content/view/584/211/ zurückgreifen.
Ich habe mir dann in Zakopane um 20 PLZ eine ganz gute Karte im Massstab 1:30.000 gekauft, die istr einlaminiert und somit auch wetterbeständig.
ANREISE/ABREISE:
Wien - Krakau:
Wir sind mit dem Nachtzug gefahren, man kann aber auch tagsüber fahren.
Die Fahrkarte Breclav Grenze - Krakau kostet 41 EUR, mit Vorteilscard 31 EUR.
ÖBB-Inlandsfahrkarte bis Breclav Grenze separat kaufen, ab Wien ca. 16 EUR (mit Vorteilscard 8 EUR). Ab 2 Personen ist das Minimax-Ticket sinnvoll, siehe http://www.oebb.at/pv/de/Guenstiger_...cket/index.jsp
(dabei zu beachten: Wenn zumindest 2 Fahrgäste die Vorteilscard besitzen, fahren bis zu drei weitere Mitfahrer ebenfalls zum VC-Preis).
Liegewagenaufpreis ist 13,4 EUR im 6er-Abteil und 20 EUR im 4er-Abteil. Schlafwagen gibt es auch, Zuschlag im 3er-Abteil ist ca 25-30 EUR, im 2er-Abteil ca. 40-50 EUR.
Krakau - Zakopane:
Fahrkarte für den Regionalzug (pociag osobowy) vor Ort in Krakau kaufen, kostet 4-5 EUR. Expresszüge kosten deutlich mehr, sind aber nicht wesentlich schneller.
Strbske Pleso - Wien:
Im Prinzip gibt es alle 2 Stunden eine Zugverbindung, man ist ca 6,5 Stunden unterwegs. In Strbske Pleso Fahrkarte nur bis Marchegg Grenze kaufen (dann geht das als slowakische Inlandsfahrkarte, ist billiger als eine internationale Fahrkarte, man muss aber erst die Verkäuferin am Schalter etwas überzeugen, dass das als Inlandsfahrkarte geht; ansonsten kann man auch nur bis Devinska Nova Ves kaufen, das ist der letzte Bahnhof vor der Grenze). Preis: ca 15 EUR pro Person.
Der Bummelzug Bratislava - Marchegg - Gänserndorf hat einen ÖBB-Fahrkartenautomaten, da kann man dann die Fahrkarte bis Wien (ca. 7 EUR) oder wohin auch immer kaufen (ggf mit VC-Rabatt oder Minimax-Ticket). Wenn man einen direkten Zug Bratislava - Wien erwischt, dann müsste man die ÖBB-Fahrkarte beim österreichischen Schaffner kaufen.
Fahrpläne Wien - Krakau - Zakopane und Strbske Pleso - Wien gibt es auf http://fahrplan.oebb.at
WETTERPROGNOSEN
http://pogoda.wp.pl/miasto,zakopane,mid,1201312,mi.html
http://pogoda.onet.pl/0,401,38,zakopane,miasto.html
http://www.weatheronline.pl/Polska/Zakopane.htm
Kommentar