Halle werte Radler/innen,
Es hat mich nun hierher vershclagen, da ich mich über den Kauf eines neuen Rades informieren möchte... (bekanntlich sind Foren ehrlicher als Händler *g*)
Bis jetzt gibt es nur einen Beratungsthread für trekking oder MTB...
Informiere mich schon seit einigen Tagen, was es auf dem Markt so gibt und dabei haben sich bei mir einige Fragen eröffnet
die mir nun hoffentlich beantwortet werden können/wollen.
Nach dem mein 30 Jahre altes Hollandrad nun den Geist aufgegeben hat, wollte ich auch etwas "sportlicheres" umsteigen,
da schien mir ein Fitnessrad am besten, weil meine Anforderungen sind:
- gut auf Straßen (zu ca. 80%)
- im Wald nutzbar (Schotterwege und Sauerlandniveau) (nur 20% mal im Wald unterwegs)
- leicht
- robust
- selbst zu reparieren
- Was für Bremsen?
- Schaltung (Nabe oder Kette, welcher Hersteller)
- Licht (Dynamo, Nabendynamo oder Batterielicht ?)
- Federgabel (?)
- evtl. Gepäckträgermontage als Option (?)
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis da ich Schüler bin (:
Die meiste Nutzung findet das Rad auf dem Weg zur Schule, zum Einkauf und beim Radeln nach Lust und Laune...
Da mein Wissen in solchen Dingen nicht gerade ausgeprägt ist, würde ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen...
Worauf soll ich beim Kauf achten?
Womit wird man gerne über den Tisch gezogen?
Wo kann man sparen, wo sollte man nicht sparen?
Welche Hersteller sind zu empfehlen?
Gibt es eigentlich die Möglichkeit zu sagen: "Ich hätte gerne den Rahmen, die Lager, die Schaltung etc ... "?
Habt ihr noch Fragen oder hab ich was vergessen? Hoffe ja mal nicht
Danke schonmal für die Antworten! 
Gruß Heiko
Es hat mich nun hierher vershclagen, da ich mich über den Kauf eines neuen Rades informieren möchte... (bekanntlich sind Foren ehrlicher als Händler *g*)
Bis jetzt gibt es nur einen Beratungsthread für trekking oder MTB...
Informiere mich schon seit einigen Tagen, was es auf dem Markt so gibt und dabei haben sich bei mir einige Fragen eröffnet
die mir nun hoffentlich beantwortet werden können/wollen.
Nach dem mein 30 Jahre altes Hollandrad nun den Geist aufgegeben hat, wollte ich auch etwas "sportlicheres" umsteigen,
da schien mir ein Fitnessrad am besten, weil meine Anforderungen sind:
- gut auf Straßen (zu ca. 80%)
- im Wald nutzbar (Schotterwege und Sauerlandniveau) (nur 20% mal im Wald unterwegs)
- leicht
- robust
- selbst zu reparieren
- Was für Bremsen?
- Schaltung (Nabe oder Kette, welcher Hersteller)
- Licht (Dynamo, Nabendynamo oder Batterielicht ?)
- Federgabel (?)
- evtl. Gepäckträgermontage als Option (?)
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis da ich Schüler bin (:
Die meiste Nutzung findet das Rad auf dem Weg zur Schule, zum Einkauf und beim Radeln nach Lust und Laune...
Da mein Wissen in solchen Dingen nicht gerade ausgeprägt ist, würde ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen...
Worauf soll ich beim Kauf achten?
Womit wird man gerne über den Tisch gezogen?
Wo kann man sparen, wo sollte man nicht sparen?
Welche Hersteller sind zu empfehlen?
Gibt es eigentlich die Möglichkeit zu sagen: "Ich hätte gerne den Rahmen, die Lager, die Schaltung etc ... "?
Habt ihr noch Fragen oder hab ich was vergessen? Hoffe ja mal nicht


Gruß Heiko
Kommentar