Schutzhütten im Harz
Aus Outdoor Wiki
Übersichtskarte
ÜbersichtskarteFalls neue Schutzhütten dazu kommen, bitte selbst eintragen Kurzanleitungoderblaulokeverständigen damit ich sie in die Karte eintragen kann.
Hütte001 (Molkenhausstern) 747m über NN |
N 51°48'27.2" E 10°39'28.2" N51.807568 E010.657833 | |
---|---|---|
Nationalpark Hochharz. Kreuzung mehrerer Wander- und Radwege. 2 schmale Bänke, sandiger Boden mit großer störender Wurzel. Mülltonne kann herausgestellt werden.
Stand 18.05.2014 |
|
Hauptbild und 2. Bild vom Mai 2014, Bild 3 wurde 2011 hochgeladen. |
Hütte002 (Stempelsbuche) 640m über NN |
N 51°49'09.7" E 10°37'40.5" N51.81937 E10.62792 | |
---|---|---|
Hütte wurde um 35m verlegt. Fließend Wasser direkt hinter der Hütte.
2 Mann auf dem Boden und 2 Mann auf den Bänken. Mülleimer vorhanden. Stand: 08.05.2010 |
Hütte003 (Zwiesselkopf Hütte) 580m über NN |
N 51°51'44.4" E 10°38'06.2" N51.86233 E10.63507 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte004 (Goldenke) 398m über NN |
N 51°42'22.9" E 10°25'32.5" N51.70636 E10.42568 | |
---|---|---|
Die Hütte liegt nördlich, kurz hinter den letzten Ansiedlungen von Sieber an dem Bach Goldenke. Die Nutzung der Hütte incl. Grillplatz ist nach vorheriger Anmeldung beim Harzclub Sieber und gegen eine Vorrausgebühr von 60 Cent pro Person möglich. |
Panoramio/GoogleEarth |
Hütte005 (Magdeburger Hütte) 803m über NN |
N 51°46'04.4" E 10°27'27.6" N51.76788 E10.45767 | |
---|---|---|
Verkehrsgünstig direkt an der der B242 zwischen Dammhaus und Sonneberg gelegen. 5 Personen auf den Bänken und 5 Personen auf dem grobschottrigen Boden. (Eine Dixi-Toilette befindet sich 70 Meter südlich den Hang hinunter Stand: 2009)
Stand: 26.10.2012 |
Hütte006 (Kurt-Reulecke Hütte) 598m über NN |
N 51°42'55.0" E 10°29'46.1" N51 42 55.0 E10 29 46.1 | |
---|---|---|
Westlich von Sankt Andreasberg auf dem Sieberberg gelegen. Wasser findet man etwas unterhalb kurz vor der Ortschaft. Betonfussboden. |
Hütte007 (Luisenbank) 588m über NN |
N 51°50'36.7" E 10°34'17.7" N51.84352 E10.57158 | |
---|---|---|
Bushaltestelle vor der Haustür, Zufahrt zum Wasserwerk (Eckertalsperre)
4 Personen auf dem Boden. Stand: 11.10.2013 |
Hütte008 (Eckertalsperre) 579m über NN |
N 51°50'32.0" E 10°35'16.2" N51.842220 E10.587850 | |
---|---|---|
Schutzhütte am Eckerstausee mit schöner Aussicht über See zum Brocken, Schotterweg daneben. 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 auf dem sandigen Boden.
Stand: 26.10.2013 |
Hütte009 (am Erdbeerkopf) 775m über NN |
N 51°46'18.19" E 10°40'37.40" N51.77172 E10.67706 | |
---|---|---|
Hütte an einem Weg, der durch einen Rodel-Hang führt. Die rote Beschriftung auf dem Schild lautet "26". |
Hütte010 (Feuersteinwiesen) 635m über NN |
N 51°45'39.7" E 10°41'36.9" N51.7610193 E10.6935770 | |
---|---|---|
Diese Hütte ist als Quesenbank in der LGN Karte eingetragen und hat auch ein so lautendes Namensschild. Schöne Aussicht über die Wiese. Liegt direkt am Wanderweg "Ackerweg" Schierker Stern - Spinne. |
Hütte011 (Leistenklippen) 869m über NN |
N 51°46'56.0" E 10°41'38.9" N51.7822342 E10.6941490 | |
---|---|---|
Etwas windschiefe Nurdachhütte. Baumaterial neben der Hütte, eventuell bald Reparatur? 2 Personen auf den Bänken und 2 Personen auf dem Erdboden.
Stand: 18.05.2014 |
Hütte012 (Untere Zeterklippen) 834m über NN |
N51° 48' 29.7" E10° 38' 30.0" N51.8082409 E10.6416595 | |
---|---|---|
Das rauhe Klima der Hochharzregion ist dieser Hütte deutlich anzusehen, Wind und Wetter haben ihr bereits ordentlich zugesetzt. Immerhin - der Boden wurde offensichtlich mit Sand oder Kies aufgefüllt und ist somit trocken.
2 Mann finden liegend auf den Bänken Platz, ein dritter auf dem Boden.
|
|
Wir waren am 1. Mai 09 bei schönem Wetter da und haben draußen im Schutz der Felsformationen gerastet. In der Hütte hätten wir zu dritt damals nicht genug Platz gehabt, da der Boden sehr feucht war. Der Ort darf, ohne rot zu werden, als GRANDIOS bezeichnet werden! --CafeToco 21:39, 19. Sep. 2009 (CEST)
3. Bild vom Mai 2014 ergänzt, Hütte in Ordnung. |
Hütte013 (am Wachturm) 549m über NN |
N 51°41'38.5" E 10°40'23.5" N51.6940392 E10.6731956 | |
---|---|---|
Köhlerhütte. Bitte Beschreibung ergänzen. |
Hütte014 (Waidmannsruh) 707m über NN |
N 51°43'55.4" E 10°25'53.8" N51.73207 E10.43161 | |
---|---|---|
Sehr dunkel, mit Rastbank und kleiner Terrasse. 3 Personen auf den schmalen Bänken und 3 Personen auf dem Schotterboden.
Stand: 07.07.2016 |
Panoramio/GoogleEarth |
Hütte015 (Schierker Straße) 837m über NN |
N 51°47'09.9" E 10°33'57.9" N51.78609 E10.56609 | |
---|---|---|
HISTORISCH
DIE HÜTTE WURDE IM HERBST 2010 ABGEBAUT Stand: 04.10.2010 Beschreibung alt: 26.04.2009 schmale Bänke, Platz für 3 Personen (auf den Bänken), hier treffen die Wege vom Friedhof und Oderbrück zusammen (die kürzesten Wege auf den Brocken), also hohes Muggle-Aufkommen |
Hütte016 (Ernstberg Hütte) 545m über NN |
N 51°50'56.8" E 10°37'20.5" N51.84912 E10.62237 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte017 (Kruzifix Hütte) 567m über NN |
N 51°50'39.5" E 10°36'42.1" N51.84431 E10.61169 | |
---|---|---|
Schutzhütte an Wegspinne Kruzifix, offene Seite in Südausrichtung, mit Mülleimer. 4 Personen auf den schmalen Bänken und 3 auf dem sandigen Boden.
Stand: 26.10.2013 |
Hütte018 (Scherstorklippe) 673m über NN |
N 51°44'57.8" E 10°39'17.3" N51.7493874 E10.6547920 | |
---|---|---|
Eventuell identisch mit Hütte 107 |
Hütte019 (Kreuzung Ulmer Weg bei Scherstor Klippen) 689m über NN |
N 51°44'59" E 10°39'09" N51.74972 E10.65250 | |
---|---|---|
27.10.2008: Diese Hütte ist offensichtlich NICHT die in meiner Karte eingezeichnete und NICHT dort, wo die Scherstorhütte beschrieben ist. Diese Hütte könnte aber vom Bild her dieselbe sein, liegt auch ganz in der Nähe (zwei Hütten?): Am Ulmer Weg dort, wo nach NO der Weg nach Schierke abgeht (gelbes Dreieck). Da muss wohl nochmal jemand nachsehen gehen...also eventuell mit 069 identisch! |
RHH020 (Stoiberhai) 694m über NN |
N 51°39'23.5" E 10°33'15.6" N51.65654 E10.55435 | |
---|---|---|
groß und zugig
bis 10 Mann auf dem Boden. Stand: 08.07.2016 |
Hütte021 (Hahnekleeklippen) 690m über NN |
N51°44'14.6" E10°33'57.2" N51.73739 E10.56589 | |
---|---|---|
In der Nähe der Hahnenkleeklippen, Platz für 4 Personen auf staubigen Boden.
Stand: 25.06.2011 |
RHH022 (Achtermannshöhe) 896m über NN |
N51°45'41,38" E010°34'09,45" N51,761495 E010,569291 | |
---|---|---|
klein und zugig
3 Mann auf dem Boden. Stand: 10.10.2014 |
Hütte023 (Alte Bobbahn) 766m über NN |
N 51°46'45.9" E 10°38'52.5" N51.7794031 E10.6479164 | |
---|---|---|
01-JUN-08 9:52:22 |
Hütte024 (Alwin Holzapfl) 566m über NN |
N51°40'38,68" E010°25'53,94" N51,677412 E010,431650 | |
---|---|---|
Köhlerhütte
Stand: 30.09.2016 |
Hütte025 (Bratwurt) 751m über NN |
N 51°44'57.0" E 10°37'21.0" N51.7491786 E10.6224920 | |
---|---|---|
31-MAI-08 17:44:30 |
Hütte026 (Eckerloch) 861m über NN |
N 51°47'6.5" E 10°37'4.5" N51.7851406 E10.6179296 | |
---|---|---|
Platz für 2 Personen auf den schmalen Bänken und weitere 2 Personen auf Boden, teilweise zugemüllt.
Stand: 24.06.2011 |
RHH027 (Hütte an der Eisenquelle) 587m über NN |
N 51° 46' 51.0" E 10° 26' 39.9" N51.78083 E10.44442 | |
---|---|---|
Rastplatz direkt vor der Hütte, Quelle in ca. 60 m südwestlich mit zusätzlichem Rastplatz. Platz für 5 bis 6 Personen auf dem sauberen, feinen Schotter-Boden; die Bänke sind zu schmal. Der Tisch kann raus gestellt werden.
Eine weitere große verschlossene Jagdhütte mit Futterkrippe ca. 70 m südlich. Stand: 29.12.2017 |
|
Hütte028 (Fischbach) 704m über NN |
N 51°44'4.1" E 10°30'53.9" N51.7344793 E10.5149719 | |
---|---|---|
31-MAI-08 14:51:02 |
Hütte029 (Hubertus-Hütte) 777m über NN |
N51°44'49,79" E010°27'10,80" N51,747163 E010,452999 | |
---|---|---|
3 Personen auf den schmalen Bänken und 4 Personen auf dem Schotterboden.
Stand: 22.12.2013 |
Hütte030 (Hallesche Hütte) 586m über NN |
N51°51'15,1" E 10°28'04,4" N51,85421 E010,46789 | |
---|---|---|
Schwieriger Weg von Romkerhalle, steiler Pfad und teilweise verwirrende Wegführung. Hütte mit drei Bänken und Tisch innen, drei weitere Bänke an der Hütte und eine in der Nähe. Tolle Aussicht von den Ahrendsberger Klippen über das Okertal. 3 Personen auf den Bänken und 3 weitere auf dem Schotterboden.
Stand: 12.05.2015 |
Hütte031 (Kaffeehorst) 721m über NN |
N 51°45'5.7" E 10°37'56.5" N51.7515704 E10.6323661 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte032 (Kellwasserhütte) 402m über NN |
N 51°49'14.4" E 10°27'10.5" N51.82065 E10.45292 | |
---|---|---|
Platz für 5 Personen auf den schmalen Bänken und weiteren 5 Personen auf dem Schotterboden. Große Wiese mit Tisch, Bänken uns Wasserzulauf zum Okerstausee unmittelbar vor der Hütte.
Stand: 27.12.2013 |
Hütte033 (Ochsenberghütte) 511m über NN |
N 51°49'20.7" E 10°28'19.0" N51.8224239 E10.4719448 | |
---|---|---|
4 Personen auf Schotterboden.
Stand 27.10.2014 |
Hütte034 (Otto Herrmann) 548m über NN |
N51°40'52,80" E010°25'30,62" N51,681335 E010,425172 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
RHH035 (Schachtkopf-Hütte) 613m über NN |
N 51°48'12.8" E 10°29'15.3" N51.80356 E10.48757 | |
---|---|---|
Am Förster-Ludwig-Platz zwischen Altenau und Torfhaus am Dammgraben, Wasser also direkt davor.
Platz für ca. 5 bis 6 Personen auf dem Schotterboden, eventuell 2 Personen auf den Schmalen Bänken. Stand: 27.01.2018 |
Hütte036 (Schadlebenhütte) 403m über NN |
N51 50 25.2 E10 27 24.5 N51.84034 E10.45680 | |
---|---|---|
Dunkle Hütte mit Verander und schöner Sicht auf Okerstausee nebst Weißwasser brücke. Platz für 3 Personen auf den schmalen Bänken und 3 auf dem Schotterboden. Leider zugemüllt.
Stand: 16.04.2017 |
HHH037 (Silberteich) 636m über NN |
N 51°43'24.0" E 10°34'55.9" N51.7233404 E10.5821978 | |
---|---|---|
HISTORISCH -
DIE HÜTTE WURDE RÜCKGEBAUT Die Hütte liegt direkt neben dem Silberteich...mit kaltem klarem Wasser. Stand: 14.02.2016 |
RHH038 (Skidenkmal) 685m über NN |
N 51°49'13.5" E 10°34'23.3" N51.8204052 E10.5731436 | |
---|---|---|
Dunkle Hütte mit schmalen Bänken. Davor Tisch und Bänke. 4 Personen auf dem Kiesboden.
Stand: 16.04.2016 |
Hütte039 (Steinerner Tisch) 928m über NN |
N 51°48'47.0" E 10°36'20.5" N51.8130681 E10.6056869 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
RHH040 (Wilde-Sau-Hütte) 807m über NN |
N 51°47'08.7" E 10°29'07.8" N51.78576 E10.48550 | |
---|---|---|
Halboffener Vorraum, Hauptraum dreiseitig geschlossen, nur zum Vorraum offen und sehr düster. Im Hauptraum drei Personen auf den schmalen Bänken und 3 Personen auf dem groben Kiesboden (zur Zeit mit Fichtenzweigen bedeckt), im Vorraum eine weitere Person auf dem Boden. Etwas verräuchert, da wohl mal jemand versucht hat, in der Hütte ein Feuer zu machen.
Stand: 29.12.2017 |
RHH041 (Alfred Rieche) 693m über NN |
N 51°45'14.4" E 10°35'49.6" N51.75400 E10.59710 | |
---|---|---|
etwas zugemüllt, 30 Meter neben der Hütte fließt ein sehr hübsches Bächlein
Max 3 Mann auf dem Boden. Stand: 29.09.2010 |
Hütte042 (Dreieckiger Pfahl) 888m über NN |
N 51°46'52.7" E 10°34'50.0" N51.78132 E10.58057 | |
---|---|---|
An großer Wegekreuzung am Plattenweg, Platz für 3 Personen (auf den Bänken), luftige Bauweise, Rastplatz mit mehreren Bänken 50m entfernt |
Hütte043 (auf dem Sattel) 508m über NN |
N 51°39'30.3" E 10°38'21.4" N51.65842 E10.63929 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte044 (Neuer Teich) 434m über NN |
N 51°39'05.5" E 10°37'47.1" N51.65154 E10.62976 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte045 (Helenenruh) 541m über NN |
N 51°38'31.9" E 10°36'39.5" N51.64221 E10.61097 | |
---|---|---|
3 Personen auf schmalen Bänken, 2 Personen auf festgetretenem Boden.
Stand: 01.11.2014 |
Hütte046 (Dicker Forstmeister) 600m über NN |
N 51°39'47" E 10°28'47" N51.662950 E10.479840 | |
---|---|---|
Unterstand "Albrecht's Rast" neben dem Ahorn "Dicker Forstmeister". Klein, festgetretener Waldboden. Nordöstlich des Bismarckturms auf dem Kummelberg zweigt ein Weg Richtung Hütte ab. Die Inneneinrichtung ist mit Vogelkot verschmutzt. In Sichtweite befindet sich ein Hochsitz.
Stand: 06.06.2017 |
Hütte047 (Schadenbeeksköpfe) 614m über NN |
N 51°41'12" E 10°27'52" N51.686800 E10.464540 | |
---|---|---|
Sehr kleine Hütte, maximal für 1 Person auf der schmalen Bank und 1 Person auf dem Erdboden. Da die Hütte etwas kurz ist jedoch höchstens für kleine Leute zu empfehlen oder die Füße liegen draußen. Die Stempelstelle ist mittlerweile an einen Ort weiter östlich umgezogen.
Stand: 28.09.2016 |
Hütte048 (Petri-Hütte) 653m über NN |
N 51°41'20" E 10°27'04" N51.688980 E10.450980 | |
---|---|---|
Nette Schutzhütte, schön ruhig und sehr abseits im Wald gelegen etwa 300 Meter unterhalb Aschentalshalbe Richtung Sieber (von dort etwa 3km). Wird anscheinend sehr selten besucht. Gut wettergeschützt, bei Regen absolut trocken. Nachteil: Ziemlich staubig.
2 Personen auf den Bänken und 2 Personen auf dem trockenen mit Moos gepolsterten Boden. Ggf. noch eine Person unter dem Vordach. Stand: 30.09.2016 |
Hütte049 (Henschel-Köte) 498m über NN |
N 51°38'37" E 10°26'33" N51.643560 E10.442540 | |
---|---|---|
Am Knollenkreuz |
HHH050 (Brockenblick) 631m über NN |
N 51°50'57.8" E 10°30'06.8" N51.84940 E10.50190 | |
---|---|---|
HISTORISCH -
DIE HÜTTE WURDE RÜCKGEBAUT Sie wurde wohl mehrfach versetzt und ist mit aktuellen Infos unter 230 zu finden. Stand: 14.04.2018 |
Hütte051 (Ulmer Weg) 816m über NN |
ca. N 51°45'56" E 10°35'54" N51.76667 E10.60000 | |
---|---|---|
27.10.2008:
Die Hütte liegt sehr idyllisch südl. vom Brocken und nordwestl. vom Wurmberggipfel am Ulmer Weg(keine Garantie für die genaue Position am Weg, aber ungefähr müsste es stimmen); sie ist sehr klein (ca. 2x2 m Grundfläche, Höhe ähnlich), der Holzboden besteht nur noch aus einem Querbalken, darunter zwei Matschkuhlen; auch sonst ist in der Hütte nichts vorhanden; man hat einen sehr schönen Blick auf den Brocken. |
Hütte052 (unterm "Hoher Berg") 489m über NN |
ca. N 51°41'57" E 10°53'21" N51.69917 E10.88917 | |
---|---|---|
östl. von Hasselfelde (3,6 km bis zum Bf.); einige Meter neben dem Forstweg in einem kleinen Birkenhain mit herrlichem Blick gen Sonnenuntergang; die Nurdachhütte ist geräumig, aber zur Wetterseite hin offen und etwas zugig gelegen; die Straße wenige 100m östlich ist zu hören. 1-2 Personen auf dem Erdschotterboden und 2 auf den schmalen Bänken.
Stand: 28.09.2016 |
Hütte053 (Kreuzung Hexenweg/Köhlerpfad) 499m über NN |
ca. N 51°42'03" E 10°54'11" N51.70083 E10.90306 | |
---|---|---|
Die Hütte liegt östlich von Hasselfelde an der Kreuzung des Hexenweges mit dem Siebengründeweg (Köhlerpfad). Sie ist in schlechtem Zustand, das Dach hat Löcher und im Inneren lagert Holz auf dem Boden. Evtl. ist eine der Bänke noch nutzbar für eine Person, bei gutem Wetter vielleicht auch beide.
Stand: 28.09.2016 Stiege: 4,5 km; Wendefurth: 6,5 km ; Köhlerei: 3 km. |
Hütte054 (Schutzhütte an der Hagedornstraße) 426m über NN |
ca. N 51°42'41.5" E 10°59'25.0" N51.71152 E10.99028 | |
---|---|---|
Am Wanderweg von Treseburg nach Fieberbrunn bzw. zum Hexentanzplatz (markiert mit roten Punkten), Nähe Dambachskopf. An Weggabelung: geradeaus nach Fieberbrunn, links nach Thale über Hexentanzplatz.
Nurdachhütte mit schmalen Bänken für 2 Personen und max. 2 auf dem Feinschotterboden. Klares (Oberflächen-)Wasser gibt es 400m den nördöstlichen Weg hinab am Dambach. Stand: 28.09.2016 |
Hütte055 (Bodetal) 265m über NN |
ca. N 51°43'37.9" E 10°59'12.4" N51.72720 E10.98677 | |
---|---|---|
Diese Hütte ist die einzige Schutzhütte im Bodetal. Sie liegt etwa 3 km unterhalb von Treseburg und 7 km von Thale entfernt, an der Mündung des Baches vom Dambachskopf in die Bode. Der Weg an der Hütte vorbei ist entsprechend stark frequentiert. 2Personen auf den schmalen Bänken und 2 auf dem Felsboden.
Stand: 22.03.2014 |
Hütte056 (Bremer Hütte) 545m über NN |
N 51°49'43" E 10°38'05" N51.82864 E10.63478 | |
---|---|---|
Weitere Bilder sind bei Panoramio bzw. Google Earth zu finden.
Platz für 3 Personen, luftige Bauweise, allerdings ist der Weg durchs Ilsetal zumindest am Wochenende die reinste Wanderautobahn. Wir waren am 2. Mai 09 jedenfalls froh, bereits an den Unteren Zeterklippen gerastet zu haben. |
Hütte057 (am Gelben Brink) 894m über NN |
N 51°47'25.3" E 10°38'43.9" N51.79035 E10.64553 | |
---|---|---|
Nurdachvariante mit Platz für 2 Mann auf dem Schotterboden und 2 Mann auf den Bänken.
Stand: 17.04.2017 |
Hütte058 (Spinne) 770m über NN |
N 51°46'24.8" E 10°41'8.8" N51.7735424 E10.6857706 | |
---|---|---|
Mülleimer und 1. Hilfe-Material in der Hütte. 2 Personen auf den Bänken und evtl. 2 kleine Personen auf dem Boden (Mülleimer ist im Weg)
Stand: 18.05.2014 |
Hütte059 (vor den Klippen) 834m über NN |
N 51°47'2.1" E 10°40'31.8" N51.7839270 E10.6755070 | |
---|---|---|
Eine Hütte der im Harz weit verbreiteten Bauart. Da die Bänke jeweils nur 2 Sitzbretter haben, sind sie als Liegefläche zu schmal. Eine Bank kann jedoch mit Zusatzbrett genutzt werden. 2 Personen auf dem mit Reisig ausgelegten Boden.
Stand: 19.05.2014 |
Hütte060 (auf dem Bremer Weg) 649m über NN |
N 51°48'57.0" E 10°38'9.4" N51.81583 E10.63595 | |
---|---|---|
Gestiftet von dem Ilsewerk.
2 Mann auf dem Boden und 2 Mann auf den breiten Bänken. Stand: 08.05.2010 |
Hütte061 (Knochenbrecher Hütte) 1048m über NN |
N 51°47'39.5" E 10°37'03.3" N51.79432 E10.61759 | |
---|---|---|
Am Wendeplatz der Pferdekutschen.
4 Personen auf den Bänken und 5 Personen auf dem sandig/schottrigen Boden. Stand: 26.10.2012 |
Hütte062 (Kreuzung Ulmer Weg Schnarcherstraße) 585m über NN |
N 51°44'43.5" E 10°40'16.4" N51.7454080 E10.6712193 | |
---|---|---|
27.10.2008:
1 km westl. von Elend; Scherstorklippen 1,7 km; Wurmberg Parkplatz 3,2 km, Gipfel 4,7 km; Schnarcherklippen 1,3 km; Schierke 2,1 km |
Hütte063 (Bahnhofsstraße) 679m über NN |
N 51°45'41.6" E 10°40'56.9" N51.7615547 E10.6824846 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte064 (Brockenstraße) 820m über NN |
N 51°46'56.9" E 10°38'53.3" N51.78246 E10.64814 | |
---|---|---|
Nurdachvariante an der Brockenstraße mit Mülleimer. Platz für 2 Personen auf den Bänken und 2 auf dem Schotterboden.
Stand 17.04.2017 |
Hütte065 (beim Ütschenteich) 306m über NN |
N 51°50'12.9" E 10°44'17.9" N51.83692 E10.73831 | |
---|---|---|
2 Mann auf dem etwas unebenen Boden, Bänke ziemlich schmal, Sitzgruppe nebenan
Stand 16.08.2013 |
Hütte066 317m über NN |
N 51°50'19.0" E 10°42'43.8" N51.83862 E10.71216 | |
---|---|---|
Hütte ziemlich marode mit einigen Löchern im Dach, eine Bank fehlt, die andere Bank ist sehr schmal. 1..2 Mann auf dem Boden.
Stand 16.08.2013 |
Hütte067 (am Zanthier Platz) 357m über NN |
N 51°50'47.4" E 10°39'28.6" N51.84650 E10.65795 | |
---|---|---|
01.05.2009
neben Straße, Wiese vor Hütte, 2 schmale Bänke |
Hütte068 (Ilsefälle) 367m über NN |
N 51°50'23.0" E 10°39'06.0" N51.83972 E10.65167 | |
---|---|---|
01.05.2009
Eingang von Straße abgewandt, 2 schmale Bänke |
Hütte069 710m über NN |
N 51°44'58.9" E 10°38'49.4" N51.7496945 E10.6470543 | |
---|---|---|
31-MAI-08 18:10:49 |
Hütte070 (Gipsbruch am Klosterholz) 340m über NN |
N 51°51'01.7" E 10°42'10.5" N51.85047 E10.70292 | |
---|---|---|
2 Mann auf dem Kiesboden, 2 Mann auf den Bänken (linke Bank ist recht breit), Sitzgruppe mit Tisch einige Meter entfernt,
weitere Sitzgruppe mit Feuerstelle sowie eine weitere Hütte (Holztipi mit Bänken und Feuerstelle) nebenan Stand 16.08.2013 |
Hütte071 (Suental - Untere Hütte) 340m über NN |
N 51°51'43.3" E 10°39'17.1" N51.86203 E10.65475 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte072 (Suental - Obere Hütte) 440m über NN |
N 51°51'28.8" E 10°38'35.0" N51.85800 E10.64306 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte073 (Okertal) 460m über NN |
N 51°52'39.3" E 10°28'59.3" N51.87758 E10.48313 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte074 (Bernhard Everling) 500m über NN |
N 51°52'06.4" E 10°34'40.3" N51.86845 E10.57787 | |
---|---|---|
Liegt an an der großen Kreuzung bei der Sachsenquelle mit 2 Tischen und 4 Bänken. 4 Personen auf dem Boden, ggf. 4 weitere Personen auf den schmalen Bänken.
Stand: 11.10.2013 |
Hütte075 (Tiefe Kohlstelle) 530m über NN |
N 51°51'41.8" E 10°35'46.1" N51.86162 E10.59613 | |
---|---|---|
Bauartbedingt sehr zugig. 2 Personen auf den Bänken und 3 auf dem Schotterboden.
In der neuen Köthe nebenan 3 Personen auf dem Schotterboden. Stand: 01.01.2016 |
|
Hütte076 (Kreuz Uhlenklippe) 555m über NN |
N 51°52'31.1" E 10°35'32.9" N51.87532 E10.59247 | |
---|---|---|
Am Kreuz des deutschen Ostens gelegen. 3 Personen auf den schmalen Bänken und 4 auf dem sandigen Boden.
Stand: 26.10.2013 |
USH077 (Mangelhalber Tor) 536m über NN |
N 51°45'17.4" E 10°19'25.9" N51.75484 E10.32385 | |
---|---|---|
Überdachte Sitzgruppe aus Tisch und zwei Bänken, etwas größer als die typische Ausführung dieser Unterstände. Notfalls 2 Personen auf den Bänken und 1 Person auf dem Tisch.
Stand: 21.10.2017 |
RHH078 (Gerhard-Gärtner-Hütte am Braunseck) 606m über NN |
N 51°46'00.4" E 10°21'18.8" N51.76677 E10.35523 | |
---|---|---|
Vorne halb offen, hinten geschlossen. Bänke an den Wänden. Je 1 Person auf der linken und auf der hinten Bank (die rechte Bank ist zu schief um darauf zu schlafen), 3 Personen auf dem Erdboden.
Stand: 22.10.2017 |
HHH079 627m über NN |
N 51°47'27.2" E 10°23'41.8" N51.79088 E10.39495 | |
---|---|---|
HISTORISCH
Wurde zurückgebaut, am 31.8.2017 war an der Stelle nur ein rechteckiger Schotterhaufen zu finden. Hinweis kam per Mail. CafeToco |
Hütte080 (Hemmstelle) 575m über NN |
N 51°48'33.3" E 10°24'42.8" N51.80926 E10.41190 | |
---|---|---|
Hütte081 (Heinz Lüer Hütte) 668m über NN |
N 51°51'07.6" E 10°24'27.2" N51.85210 E10.40756 | |
---|---|---|
An Wegkreuzung, mit verrückbarem Tisch, 4 Personen auf den schmalen Bänken und 3 Personen auf dem Schotterboden.
Stand 18.04.2015 |
HHH082 473m über NN |
N 51°43'38.32" E 11°0'59.7" N51.727310 E11.016570 | |
---|---|---|
HISTORISCH
DIE HÜTTE WURDE ABGEBAUT Stand: 22.03.2014 Beschreibung alt 15.08.2011: Köte Nähe Hexentanzplatz. Roter Punkt als Wegmarkierung, an Abzweigung zur Prinzensicht. |
RHH083 (Köte Oberförster/Eselsplatz) 473m über NN |
N 51°44'46.2" E 10°18'05.2" N51.74617 E10.30145 | |
---|---|---|
2011 nach Brand wieder neu aufgebaut. Die Köte mit Feuerstelle ist verschlossen (laut Schild aus Brandschutzgründen), der dreiseitig geschlossene Vorbau mit zwei Bänken und einem Tisch ist aber zugänglich. Dort 2 Personen auf den Bänken, 1 auf dem Erdboden (2, wenn man den Tisch rausstellt).
Achtung: Die Hütte ist laut Schild videoüberwacht! An der Fichte hinter der Hütte ist eine Kamera angebracht, die offensichtlich das Umfeld der Hütte, aber nicht deren Inneres im Blick hat. In der Hütte selbst war keine Kamera ersichtlich. Stand: 21.10.2017 |
RHH084 (Bärenbrucher Teiche) 561m über NN |
N51° 46' 33.6" E10° 21' 3.6" N51.776012 E10.35099 | |
---|---|---|
Bärenbrucher Teiche, Platz für 3 Personen auf den Bänken und 2-3 Personen auf dem Erdschotterboden.
Stand: 21.10.2017 |
Hütte085 (Die Lange) 498m über NN |
N 51°43'11.1" E 10°47'03.7" N51.71976 E10.78437 | |
---|---|---|
Typ Bushaltestelle, etwas vermüllt. Klein, daher 1 Person auf dem Erdschotterboden (bei passender Windrichtung, Hütte ist nach Nordosten offen). Evtl. noch 1 Person auf der sehr schmalen Bank.
Stand: 28.09.2016 |
Hütte086 (Rappbode-Vorsperre) 476m über NN |
N 51°42'26.4" E 10°47'55.8" N51.70734 E10.79882 | |
---|---|---|
Wettergeschützt gelegene Nurdachhütte in gutem Zustand. 2 Personen auf schmalen Bänken und 2 Personen auf dem Erdschotterboden.
Stand: 28.09.2016 |
Hütte087 (Trageburger Hütte) 471m über NN |
N 51°42'10.3" E 10°47'28.2" N51.70287 E10.79116 | |
---|---|---|
Nurdachhütte an der Trageburg (hoch oben gelegen mit schöner Aussicht auf den See). 1 Person auf breiter verschiebbarer Bank und 2 Personen auf dem Erdschotterboden.
Stand: 28.09.2016 |
Hütte088 493m über NN |
N 51°42'12.9" E 10°53'04.6" N51.70357 E10.88461 | |
---|---|---|
Köhlerhütte mit innen liegender Feuerstelle und typischem Loch oben. Abgesehen davon gut gegen Wind und Wetter geschützt. Max. 5 Personen auf dem Erdschotterboden.
Stand: 28.09.2016 |
Hütte089 (Schöneburg) 473m über NN |
N 51°43'47.1" E 10°55'24.3" N51.72974 E10.92342 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte090 322m über NN |
N 51°43'06.1" E 10°57'21.5" N51.71835 E10.95596 | |
---|---|---|
Köhlerhütte mit Feuerstelle. 2-3 Personen auf dem Boden.
Stand: 17.05.2014 |
Hütte091 (nähe Ilseburg) 380m über NN |
N 51°51'04.3" E 10°40'23.2" N51.85119 E10.67311 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte092 (mit Feuerstelle) 685m über NN |
N 51°49'06.4" E 10°40'03.9" N51.81844 E10.66775 | |
---|---|---|
Nationalpark Hochharz, Zwei schmale Bänke, Platz auf sandigen Boden für 2 Personen, Feuerstelle vor der Hütte.
Stand 18.05.14 |
|
Hütte093 (Schlufter Wiesen) 575m über NN |
N 51°44'44.5" E 10°28'51.4" N51.74569 E10.48094 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte094 (am Sautrog) 216m über NN |
N 51°46'49.1" E 10°59'11.1" N51.78031 E10.98642 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte095 (Mandelholzweg) 531m über NN |
N 51°44'59.7" E 10°42'17.0" N51.74993 E10.70473 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte096 (Mandelholzweg2) 507m über NN |
N 51°44'48.0" E 10°42'59.0" N51.74666 E10.71639 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte097 (Hütte am Thälchen) 612m über NN |
N 51°45'51.7" E 10°39'57.0" N51.76437 E10.66583 | |
---|---|---|
Nurdachhütte direkt am Parkplatz, daher nicht zum Übernachten geeignet
1 Mann auf dem Beton-Boden (wenn Tisch rausgestellt), 2 Mann auf den Bänken. Stand: 27.04.2010 |
Hütte098 (südl. Rübeland) 495m über NN |
N 51°44'56.9" E 10°51'06.3" N51.74914 E10.85175 | |
---|---|---|
2 Personen auf den schmale Bänken und 2 auf dem Schotterboden.
Stand: 12.07.2015 |
Hütte099 (östl. Trogfurter Brücke) 407m über NN |
N 51°44'18.6" E 10°48'36.9" N51.73849 E10.81025 | |
---|---|---|
Am Hexenstieg mit Blick in Richtung Susenburg. Nurdachhütte für 2 Personen auf den aus nur 2 Brettern bestehenden und somit extrem schmalen Bänken und 2 Personen auf dem Schotterboden
Stand: 18.05.2014 |
Hütte100 (am Mühlteich) 450m über NN |
N 51°38'21.8" E 10°57'52.9" N51.63939 E10.96470 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte101 495m über NN |
N 51°40'30.1" E 10°51'53.7" N51.67503 E10.86492 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte102 511m über NN |
N 51°40'38.7" E 10°50'56.3" N51.67741 E10.84898 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte103 (Hohnepfahl) 628m über NN |
N 51°46'59.9" E 10°42'54.9" N51.783305 E10.715263 | |
---|---|---|
Schlechter Zustand |
Hütte104 530m über NN |
N 51°42'32.8" E 10°42'25.9" N51.70910 E10.70720 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte105 370m über NN |
N 51°38'12.6" E 11°00'58.6" N51.63683 E11.01628 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte106 383m über NN |
N 51°40'32.5" E 11°06'24.4" N51.67571 E11.10679 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte107 226m über NN |
N 51°40'44.8" E 11°13'57.5" N51.67911 E11.23263 | |
---|---|---|
Am Mettenberg
Nurdachhütte mit Tisch und Bank nebenan, sowie Platz für 2 Personen auf den schmalen Bänken und 1 Person auf dem festgetretenem Boden. Stand: 11.08.2015 |
Hütte108 (Engel-Badeborn) 310m über NN |
N 51°41'42.9" E 11°15'57.7" N51.69525 E11.26601 | |
---|---|---|
Platz für 3 Personen auf den Bänken und 2 weiteren auf dem festen Kiesboden. Mülleimer vorhanden.
Stand: 07.12.2015 |
Hütte109 260m über NN |
N 51°42'27.1" E 11°15'20.2" N51.70753 E11.25562 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte110 (Nonnenforst) 460m über NN |
N 51°36'52.3" E 10°47'25.8" N51.61452 E10.79051 | |
---|---|---|
Bitte hinzufügen |
Hütte111 (Elenorenhütte) 533m über NN |
N 51°45'13.8" E 10°23'54.1" N51.75383 E10.39835 | |
---|---|---|
Mit schöner Aussicht, 1 Person auf schmaler Bank, 1 Person auf Schotterboden.
Stand:07.06.2014 |
Hütte112 (Wilhelm-Block Hütte) 776m über NN |
N 51°44'02.1" E 10°32'56.6" N51.73393 E10.54906 | |
---|---|---|
Die Hütte liegt etwa 500m oberhalb des Goetheplatzes, durch einen schmalen Steig zu erreichen.
2 Mann auf schmaler Bank, 2 Mann auf dem von Baumwurzeln durchsetzten Erdboden. Stand: 10.08.2012 |
Hütte113 (Hütte am Rehgraben) 705m über NN |
N 51°44'58.5" E 10°32'44.8" N51.74959 E10.54578 | |
---|---|---|
Wasser..ja, da direkt am Graben.
3 Mann auf schmalen Bänken, 3 Mann auf dem festgetretenen Boden. Stand: 10.08.2012 |
RHH114 (Wolkenhäuschen) 1139m über NN |
N 51°48 00.1" E 10°36 56.8" N51.80004 E10.61577 | |
---|---|---|
29.11.2009 Die Hütte liegt auf dem Brocken, hohes Muggelaufkommen (Wanderer, Gastronomie, Hotelgästen), oft feuchter Boden, Platz für 5 Personen auf den Bänken, geschichtlicher Hintergrund |
RHH115 460m über NN |
N51° 45' 24.6" E10° 18' 47.5" N51.75682 E10.31320 | |
---|---|---|
Neben der Bergstation des Skilifts. Ungewöhnlicher, länglich-fünfeckiger Grundriss, sehr geräumig. Eine Seite halb offen, restliche Seiten geschlossen. Bänke entlang der Längsseiten, ein kleiner, fester Tisch an der Mittelstütze. Zugang auf der vom Weg abgewandten Seite (mit Ausblick ins Tal). 4 Personen auf den Bänken, 5 Personen auf dem Kiesboden.
Stand: 21.10.2017 |
RHH116 390m über NN |
N 51°44'45.2" E 10°55'1.4" N51.74588 E10.91706 | |
---|---|---|
Nurdachhütte am Hexenstieg, sehr schmale Bänke, 1-2 Personen auf dem Erdschotterboden
Stand: 17.05.2014 |
RHH117 (Im Steinbachtal) 470m über NN |
N 51°45'18.6" E 10°44'43.1" N51.75515 E10.74529 | |
---|---|---|
Nurdachhütte an der Teilung des Hexenstiegs (Brockenumgehung) bei Königshütte. Vor der Hütte eine Sitzgruppe, Feuerstelle, Informationstafeln und der Steinbach. 2 Personen auf den Bänken und 2 Personen auf dem Erdboden.
Stand: 18.05.2014 |
HHH118 (Morgenbrodthütte) 600m über NN |
N 51°45'45.4" E 10°26'44.6" N51.76260 E10.44573 | |
---|---|---|
HISTORISCH
DIE HÜTTE WURDE ABGEBAUT Stand: 07.06.2014 Beschreibung alt: 10.10.2011 Sehr zugig, 4 Personen auf dem Boden. |
|
RHH119 (Ernst-Nordmeyer-Hütte) 560m über NN |
N51 45 55.8 E10 18 51.4 N51.76550 E10.31427 | |
---|---|---|
VERSETZT und komplett erneuert Sommer 2017
Halboffene Sechseckhütte, direkt neben dem Aussichtsturm Kuckholzklippe. Platz für 2 Personen auf den Bänken und 2 bis 3 Personen dem Schotterboden. Der Aussichtsturm selbst bietet wegen seiner offenen Bauweise keinen Schutz, aber im äußersten Notfall könnten weitere 2 bis 3 Personen in der Hütte mit der Elektronik für die Antennenanlage auf der anderen Seite des Turms Platz finden. Deren Gitterboden ist zum Schlafen allerdings nicht wirklich geeignet und das Summen der Trafos verspricht keine angenehme Nachtruhe. Stand: 15.09.2017 |
|
RHH120 580m über NN |
N 51°35'17.3" E 10°49'36.7" N51.58813 E10.82685 | |
---|---|---|
01.06.2004
am Hexenstieg |
RHH121 (im Wippertal) 353m über NN |
N51° 34' 23.9" E11° 9' 8.4" N51.57332 E11.15232 | |
---|---|---|
VERSETZT zwischen Ende 2016 und Anfang 2017!
Vermutlich nur temporär hier abgestellt! Nurdachhütte, verfallen und beschädigt. Eine Person auf der linken Bank. Die rechte Bank ist zu sehr beschädigt, der Boden ist schlammig und uneben. Auf der ehemaligen Position befindet sich nun eine sogenannte Naturerlebnisstation (Nr. USH375) Stand: 05.09.2017 Foto rechts: Stand 05.09.2017; Foto unten: Stand 27.09.2016 |
|
RHH122 (oberhalb Wippertalsperre) 329m über NN |
N 51°34'00.6" E 11°11'43.6" N51.56683 E11.19545 | |
---|---|---|
Rundhütte oberhalb der Wippertalsperre.
Nicht wirklich Platz, sehr zugig, kaum zur Übernachtung geeignet. Stand: 10.06.2012 |
RHH123 (an der Wippertalsperre) 290m über NN |
N 51°33'52.5" E 11°11'28.3" N51.56460 E11.19119 | |
---|---|---|
An der Wippertalsperre, hier wird wohl oft gefeiert... etwas viel Müll drumherum ;-(
Update: Es hat sich nicht viel verändert. Etwas schmutzig, trocken, nach drei Seiten geschlossen, ebener Holzboden. Max 3 Mann auf dem Boden. Stand: 10.06.2012 |
RHH124 (Am Granestausee) 332m über NN |
N 51°54 02.0" E 10°22'56.1" N51.90055 E10.38226 | |
---|---|---|
An der Grantalsperre, mit herrlicher Aussicht über den See und der Stempelstelle 110
Max. 7 Mann auf dem Beton-Boden, recht offen und zugig. Stand: 27.06.2015 |
JHH125 (VERSCHLOSSEN) 833m über NN |
N 51°47 35.1" E 10°33 51.1" N51.79309 E10.56418 | |
---|---|---|
Jagdhütte am Kaiserweg, VERSCHLOSSEN, der Vollständigkeit halber, da auf einigen Karten als Rasthütte verzeichnet, Rastplatz vor der Hütte
Stand: 01.05.2010 |
RHH126 (Bodemoor) 849m über NN |
N 51°46 43.2" E 10°34 25.1" N51.77868 E10.57365 | |
---|---|---|
Aussichtsplattform am Bodemoor
Max 3 Mann auf dem Beton-Boden und zugig. Stand: 01.05.2010 |
RHH127 (Eckersprung) 890m über NN |
N 51°47'15.8" E 10°35'11.1" N51.78772 E10.58642 | |
---|---|---|
Am Eckersprung, früher nur Klo-Häuschen, Platz für 3 Personen auf den schmalen Bänken und 3 Personen auf dem Erdboden, luftige Bauweise, Rastplatz mit mehreren Bänken 30m entfernt. Tagsüber stark frequentierter Weg zum Brocken.
Stand: 19.05.2014 |
USH128 (Wippertalsperre) 278m über NN |
N 51°33'57.3" E 11°12'24.6" N51.56592 E11.20684 | |
---|---|---|
Unterhalb der Staumauer der Wippertalsperre, mit großer Wiese, Mülleimer, sehr luftige Bauweise, Parkplatz für ca. 6 PKW 50m entfernt
Stand: 28.08.2010 |
USH129 402m über NN |
N 51°35'03.7" E 11°08'29.5" N51.58436 E11.14154 | |
---|---|---|
Kleiner Unterstand am Waldrand, mit Mülleimer, sehr luftige Bauweise
Stand: 28.08.2010 |
USH130 (Warnstedter Mühle) 169m über NN |
N 51°46'14.1" E 11°03'59.9" N51.77058 E11.06665 | |
---|---|---|
Sehr großer Unterstand an der Warnstedter Mühle, mit Mülleimer, luftige Bauweise
Stand: 02.01.2010 |
RHH131 (Schöne Aussicht) 347m über NN |
N51°34'14.8" E11°16'56.8" N51.57078 E11.28244 | |
---|---|---|
Große Hütte oberhalb Wippra, schmale Bänke und ein Tesch, Bank vor der Hütte, luftige Bauweise, grobgeschotterter Boden, Platz für ca. 6 Personen auf dem Boden
Stand: 24.10.2010 |
JHH132 (VERSCHLOSSEN) 785m über NN |
N51°45'53.2" E10°34'53.4" N51.76477 E10.58150 | |
---|---|---|
Jagdhütte, VERSCHLOSSEN, der Vollständigkeit halber, da auf einigen Karten als Rasthütte verzeichnet
Stand: 10.10.2014 |
RHH133 (Pferdchen) 446m über NN |
N51°38'18.3" E10°37'49.8" N51.63841 E10.63049 | |
---|---|---|
oberhalb Zorge, Betonboden, luftig, max. 4 Mann auf dem Boden
Stand: 01.11.2014 |
RHH134 (Schindelkopf) 567m über NN |
N51 43 23.0 E10 20 10.7 N51.72307 E10.33630 | |
---|---|---|
Mit Feuerstelle in der Mitte, auf Rundbank Platz für 3 - 4 Personen und für 2 - 3 auf
dem festgetretener Waldboden. Stand: 20.01.2015 |
RHH135 (Trogfurt) 414m über NN |
N51°44'09.5" E10°47'59.9" N51.73596 E10.79998 | |
---|---|---|
Nurdachhütte für 2 Personen auf schmalen und abschüssigen Bänken und 1-2 Personen auf dem Waldboden.
Stand: 18.05.2014 |
RHH136 379m über NN |
N51°45'25.8" E10°51'44.7" N51.75718 E10.86241 | |
---|---|---|
Stand: 14.09.2010 |
RHH138 (Diabas) 357m über NN |
N51°45'05.5" E10°53'07.4" N51.75154 E10.88539 | |
---|---|---|
Schutzhütte nördlich der Bode am Hexenstieg zwischen Neuwerk und Wendefurth. Zwei breite Bänke und 1-2 Personen auf dem Erd-/Grobschotterboden. Etwas vermüllt.
Stand: 17.05.2014 |
RHH139 316m über NN |
N51°44'02.1" E10°55'33.0" N51.73393 E10.92584 | |
---|---|---|
Nurdachhütte, 2 Personen auf den Bänken und 1-2 Personen auf dem Erdboden. Etwas vermüllt.
Stand: 17.04.2014 |
RHH140 (Ilfelder Wetterfahne) 477m über NN |
N51°35'14.7" E10°47'30.2" N51.58740 E10.79174 | |
---|---|---|
Nurdachhütte, 2 Personen auf den schmalen auf den Bänken und 2 auf dem festgetretenen Waldboden.
Stand: 20.01.2015 |
RHH141 (Willibald-Ihmann-Hütte) 575m über NN |
N51°40'24.3" E10°38'39.2" N51.67342 E10.64424 | |
---|---|---|
Köthe, bis 3 Personen auf Schotterboden.
Stand: 08.08.2016 |
RHH142 463m über NN |
N51°34'25.2" E10°58'52.0" N51.57366 E10.98111 | |
---|---|---|
Stand: 22.10.2010 |
RHH143 (Sieben Wege) 469m über NN |
N51°35'01.8" E10°59'15.4" N51.58382 E10.98762 | |
---|---|---|
Nurdachhütte, Platz für zwei Personen auf den Bänken.
Stand: 03.09.2017 |
RHH144 (Sparkassen-Hütte ehemals Schauinsland) 555m über NN |
N51°53'18.6" E10°25'35.2" N51.88851 E10.42645 | |
---|---|---|
Mit 2 Bänken am Eingang, sicher inoffizielle Feuerstelle und toller Aussicht über den Rammelsberg und in die Tiefebene. 3 Personen auf den Bänken und 3 Personen auf dem Betonboden.
Stand: 04.09.2015 |
RHH145 (Waldschrathütte) 589m über NN |
N51°52'44.7" E10°25'53.0" N51.87909 E10.43139 | |
---|---|---|
Am Sidecum, 4 Personen auf den Bänken und 3 auf dem Schotterboden. Hier gab es im Januar 2018 einen gedeckten Tisch!
Stand: 13.01.2018 |
RHH146 (August-Wepper-Hütte) 591m über NN |
N51°51 47'52.4" E10°23'19.8" N51.79788 E10.38884 | |
---|---|---|
Sehr offen, Platz für 2 Personen auf Bänken und 6 Personen auf dem Boden.
Stand: 20.04.2011 |
RHH147 () 542m über NN |
N51°49'14.1" E10°19'25.9" N51.82057 E10.32387 | |
---|---|---|
An Kinderspielplatz mit Feuerstelle, offen, 6 Personen auf den schmalen Bänken und 4 Personen auf dem Boden.
Stand: 21.04.2011 |
RHH148 (Grenzhütte) 520m über NN |
N51°48'30.1" E10°16'09.1" N51.80836 E10.26920 | |
---|---|---|
An Parkplatz mit Veranda, Platz für 2 Personen auf schmaler Bank und bis zu 6 Personen auf lehmigem Boden.
Stand: 20.05.2014 |
RHH149 () 348m über NN |
N51°47'56.8" E10°13'48.0" N51.79910 E10.23001 | |
---|---|---|
Beschmiert, mit Veranda, Platz für 2 Personen auf Bänken und 3 Personen auf grobschottrigem Boden.
Stand: 22.04.2011 |
RHH150 (Altenauer Hütte an der Wolfswarte) 880m über NN |
N51°47'22.6" E10°30'02.8" N51.78960 E10.50078 | |
---|---|---|
Platz für 3 Personen auf den Bänken und 3 bis 4 auf dem Erdboden. Luftige, halboffene 6-Eck-Bauweise
Stand: 29.12.2017 |
RHH151 (Steglitzecke) 871m über NN |
N51°45'39.2" E10°36'20.7" N51.76088 E10.60575 | |
---|---|---|
HISTORISCH
DIE HÜTTE WURDE RÜCKGEBAUT Stand: 10.10.2014 |
RHH152 (Froschfelsen) 523m über NN |
N51°51'06.9" E10°39'16.5" N51.85192 E10.65457 | |
---|---|---|
In der Nähe des Froschfelsen an einer Wegkreuzung, Platz für 2 Personen auf schmaler Bank und 2 Personen auf staubigen Boden.
Stand: 27.11.2011 |
RHH153 (Schalker-Garben-Hütte) 588m über NN |
N51°50'56.8" E10°20'55.5" N51.84911 E10.34876 | |
---|---|---|
Zwischen der Stabkirche Hahnenklee und der Gaststätte Auerhahn(B241), gegenüber dem Campingplatz am Oberen Grumbacher Teich gelegen. Die Seite zum See ist offen, daher sehr zugig, Platz für 2 Personen auf 2 Personen auf Boden.
Stand: 17.12.2011 |
RHH154 (Pötzschner-Hütte) 755m über NN |
N51°50'55.7" E10°20'55.5" N51.84881 E10.38219 | |
---|---|---|
In unmittelbarer Nähe des Schalker Aussichtsturms. Tisch und Bänke vor der Hütte. Eine Seite offen, Platz für 4 Personen auf den breiten Bänken und bis zu 4 Personen auf Boden.
Stand: 13.01.2018 |
RHH155 (Wilhelm-Claus-Hütte) 502m über NN |
N51°48'29.6" E10°25'51.6" N51.80823 E10.43099 | |
---|---|---|
1 Person auf der Bank, 1 Person auf dem Boden, zum Weg komplett offen.
Stand: 15.04.2012 |
RHH156 (an der Kohlenstraße) 384m über NN |
N51°32'58.8" E11°17'30.7" N51.54966 E11.29185 | |
---|---|---|
2 Personen auf dem Feinschotter-/Erdboden.
Stand: 27.09.2016 |
JHH157 (Ski-Club St.Andreasberg) 392m über NN |
N51°43'46.4" E10°33'04.0" N51.72955 E10.55112 | |
---|---|---|
Verschlossene Hütte des Ski-Clubs St.Andreasberg, bei gutem Wetter 2 Personen auf der Holzveranda.
Stand: 10.08.2012 |
HHH158 (Oderteich) 726m über NN |
N51°45'51.7" E10°32'12.6" N51.76435 E10.53682 | |
---|---|---|
HISTORISCH
DIE HÜTTE WURDE RÜCKGEBAUT Stand: 22.08.2014 Beschreibung alt 10.08.2012: Am Parkplatz Oderteich gelegenes Hexentut-Bushäuschen, mit 2 Rastplätzen vor der Hütte. Bänke sind zu kurz, 3 Personen auf dem Schotterboden, leider oft zugemüllt. |
USH159 (Parkplatz B242-B498) 582m über NN |
N51°46'26.3" E10°25'24.2" N51.77398 E10.42339 | |
---|---|---|
Unterstand am Oberharzer Wasserregal in der Nähe des Parkplatzes an der T-Kreuzung B242-B498.
Bietet aufgrund der offenen Bauweise nur Regenschutz im Stehen oder Sitzen für 4 Personen. Stand: 10.08.2012 |
RHH160 (Kristall-Sauna) 512m über NN |
N51°47'49.9" E10°26'34.9" N51.79720 E10.44302 | |
---|---|---|
In unmittelbarer Nähe der Kristall-Sauna in Altenau auf dem Glockenberg, sowie WoMo-Stellplatzes. Dem Werbetor wurde eine Hütte mit Platz für 6 Personen auf dem Schotter-Boden spendiert.
Stand: 10.08.2012 |
RHH161 (Grosser Gerlachsbach) 472m über NN |
N51°47'52.7" E11°26'25.5" N51.79798 E10.44041 | |
---|---|---|
Unterhalb des Glockenberges in Altenau am grossen Gerlachsbach. Platz für 5 Personen auf dem Schotter-Boden. Gross Wiese mit vielen Bänken in unmittelbarer Nähe.
Stand: 10.08.2012 |
RHH162 (Sonnenstübchen) 615m über NN |
N51°50'08.3" E10°32'12.4" N51.83563 E10.53678 | |
---|---|---|
Klein, 2 Personen auf Bänken und 2 Personen auf Holzboden.
Stand: 28.10.2012 |
RHH163 (Brockenblick) 548m über NN |
N51°48'21.4" E10°26'44.1" N51.80593 E10.44558 | |
---|---|---|
Sehr kleine und zugige Hütte.
1 Personen auf kurzer Bank, 1 Personen auf Schotterboden. Stand: 31.10.2012 |
RHH164 (Treuer Friedrich) 538m über NN |
N51°48'21.4" E10°26'44.1" N51.79043 E10.43235 | |
---|---|---|
Sehr kleine und zugige Hütte.
1 Person auf kurzer Bank, 1 Person auf Schotterboden. Stand: 27.01.2013 |
RHH165 () 670m über NN |
N51°43'32.3" E10°32'03.4" N51.72565 E10.53427 | |
---|---|---|
Kothe
3 Personen auf Boden. Stand: 04.05.2013 |
RHH166 191m über NN |
N51 48 59.5 E10 56 55.8 N51.81653 E10.94883 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Rastbänken.
2 Person auf Bänken, 2 Person auf dem Sandboden. Stand: 16.09.2017 |
RHH166-2 205m über NN |
N51 48 58.0 E10 56 56.1 N51.81612 E10.94892 | |
---|---|---|
Typ Bushaltestelle, 1 Person auf schmaler Bank und eine auf dem Sandboden.
Stand: 16.09.2017 |
USH167 (Günther Bothe) 528m über NN |
N51°51'20.1" E10°34'24.6" N51.85559 E10.57349 | |
---|---|---|
Pavillion am Molkenhaus, ist für Festlichkeiten und Lager gedacht, aber man hat ein trockenes Dach überm Kopf. Überdachter Grillplatz, Spielplatz und das Lokal in direkter Reichweite.
10 bis 15 Person auf dem hölzernen Boden. Stand: 11.10.2013 |
RHH168 (Kur-Quell) 430m über NN |
N51°51'01.4" E10°32'59.7" N51.85038 E10.54991 | |
---|---|---|
Quelle in der Hütte, Bushaltestelle und Parkplatz 200m von der B4 entfernt.
6 Person auf den schmalen Bänken und 3 Personen auf dem Boden. Stand: 18.10.2013 |
USH169 (Luchsgehege) 541m über NN |
N51°51'55.9" E10°36'13.0" N51.86552 E10.60360 | |
---|---|---|
Beobachtungsplattform am Luchsgehege. Bushaltestelle und Lokal Rabenklippe in unmittelbarer Reichweite.
6 Person auf dem hölzernen Boden. Stand: 26.10.2013 |
RHH170 (Triangel-Hütte) 460m über NN |
N51°49'26.0" E10°49'16.8" N51.82389 E10.82134 | |
---|---|---|
Mit Tisch und Bänken, tolle Aussicht, aber "unromantisch" im Schatten der Hochspannungsmasten. 3 Personen auf den schmalen Bänken und 3 weitere auf dem Schotterboden.
Stand: 23.12.2013 |
RHH171 275m über NN |
N51°42'57.7" E10°58'30.1" N51.71602 E10.97503 | |
---|---|---|
Am Parkplatz Treseburg. Nurdachhütte für 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 weiteren auf dem Schotterboden.
Stand: 22.03.2014 |
RHH172 340m über NN |
N51°54'27.3" E10°21'27.1" N51.90758 E10.35752 | |
---|---|---|
Mit Terrasse, 2 Personen auf den schmalen Bänken, 3 Personen auf Schotterboden.
Stand: 24.05.2014 |
USH173 360m über NN |
N51°53'46.1" E10°20'00.9" N51.89613 E10.33358 | |
---|---|---|
Am Hundeplatz, 3 Personen, je einer auf einer der schmalen Bänken.
Stand: 24.05.2014 |
RHH174 (Sommerberghütte) 470m über NN |
N51°53'00.0" E10°19'57.4" N51.88333 E10.33260 | |
---|---|---|
3 Personen auf Steinboden.
Stand: 24.05.2014 |
RHH175 475m über NN |
N51 38 28.0 E10 47 23.2 N51.64111 E10.78978 | |
---|---|---|
An HSB-Haltestelle Sophienehof.
1 Person auf schmaler Bank, 2 Personen auf Schotterboden. Stand: 17.05.2014 |
RHH176 (Lochtal) 504m über NN |
N51 38 48.7 E10 47 19.2 N51.64687 E10.78868 | |
---|---|---|
2 Personen auf schmalen Bänken, 3 auf Schotterboden.
Stand: 17.05.2014 |
RHH177 628m über NN |
N51 39 23.0 E10 47 50.1 N51.65638 E10.79726 | |
---|---|---|
Am Carlshausturm
6 Personen auf Schotterboden. Stand: 17.05.2014 |
RHH178 546m über NN |
N51 39 33.3 E10 48 01.7 N51.65925 E10.80048 | |
---|---|---|
Nurdachhütte, 2 Personen auf schmalen Bänken, 2 Personen auf auf Schotterboden.
Stand: 17.05.2014 |
RHH179 (Walzenhütte) 510m über NN |
N51 39 39.8 E10 46 02.0 N51.66106 E10.76723 | |
---|---|---|
Nurdachhütte, 2 Personen auf schmalen Bänken, 2 Personen auf Schotterboden.
Stand: 17.05.2014 |
RHH180 580m über NN |
N51 38 28.5 E10 45 23.5 N51.64125 E10.75654 | |
---|---|---|
Am Stierbergteich, 2 Personen auf den Bänken, 3 Personen auf dem Boden.
Stand: 17.05.2014 |
USH181 524m über NN |
N51 38 00.2 E10 47 18.8 N51.63340 E10.78857 | |
---|---|---|
Am Wanderparkplatz Sophienhof, Bushaltestelle und überdachter Grill in unmittelbarer Reichweite, sowie div. Restaurants.
Stand: 17.05.2014 |
|
USH182 494m über NN |
N51 44 44.8 E10 23 25.0 N51.74577 E10.39029 | |
---|---|---|
Bietet aufgrund der offenen Bauweise nur Regenschutz im Stehen oder Sitzen für 4 Personen.
Stand: 07.06.2014 |
RHH183 (Vereinsplatz) 505m über NN |
N51 55 04.2 E10 15 18.2 N51.91783 E10.25507 | |
---|---|---|
Platz für 3 Personen.
Stand: 20.08.2014 |
RHH184 (Kalte Birke) 540m über NN |
N51 54 28.0 E10 15 09.6 N51.90777 E10.25267 | |
---|---|---|
3 Personen auf schmalen Bänken, 4 Personen auf dem Schotterboden.
Stand: 20.08.2014 |
RHH185 (Tränkebachhütte) 530m über NN |
N51 53 05.6 E10 14 18.8 N51.88490 E10.23857 | |
---|---|---|
Geschlossene saubere Hütte mit verglasten Fenstern, Tischen, Bänken und Stühlen. 6 bis 8 Personen auf dem Steinplattenboden. Gefasste Quelle wenige Meter entfernt.
Stand: 20.08.2014 |
RHH186 (Schnarcherklippe) 660m über NN |
N51 45 16.0 E10 39 56.3 N51.75445 E10.66565 | |
---|---|---|
Nurdachhütte, 2 Personen auf schmalen Bänken, 2 Personen auf dem festgetretenen Waldboden.
Stand: 24.08.2014 |
RHH187 550m über NN |
N51 45 20.1 E10 40 32.6 N51.75558 E10.67572 | |
---|---|---|
Nurdachhütte, 2 Personen auf schmalen Bänken, 2 Personen auf dem festgetretenen Waldboden.
Stand: 24.08.2014 |
RHH188 (Stiefmutter Hütte) 460m über NN |
N51 37 23.2 E10 38 35.7 N51.62310 E10.64325 | |
---|---|---|
2 Personen auf schmalen Bänken, 2 Personen auf dem Holzboden.
Stand: 14.05.2016 |
RHH189 (Wendeleiche) 560m über NN |
N51 37 28.4 E10 39 25.5 N51.62455 E10.65708 | |
---|---|---|
Schönes Plätzchen mit Außensitzgruppe und Abfalleimer. Hütteninneres ist vollständig mit Tisch und zwei schmalen Sitzbänken verbaut. Eine Person auf Tisch. Zwei Personen unter den Bänken auf dem Betonboden.
Stand: 29.03.2017 |
RHH190 (Roter Schuss) 460m über NN |
N51 37 01.7 E10 39 06.1 N51.61713 E10.65168 | |
---|---|---|
4 Personen auf dem gepflasterten Steinboden.
Stand: 31.08.2014 |
RHH191 (Hundigs Hütte) 335m über NN |
N51 36 30.2 E10 39 17.9 N51.60840 E10.65498 | |
---|---|---|
4 Personen auf dem Holzboden.
Stand: 31.08.2014 |
RHH192 (Paffenborn Hütte) 360m über NN |
N51 36 59.6 E10 38 51.5 N51.61655 E10.64765 | |
---|---|---|
2 Personen auf den schmalen Bänken und 3 Personen auf dem gepflasterten Steinboden.
Stand: 31.08.2014 |
RHH193 477m über NN |
N51 48 24.7 E10 27 35.7 N51.80686 E10.45992 | |
---|---|---|
Bushaltestellentyp, an Teich gelegen mit Bank, 1 Personen auf der sehr schmalen Bank und 2 Personen auf dem Betonboden.
Stand: 20.09.2014 |
RHH194 (Schönsicht) 356m über NN |
N51 38 40.9 E11 06 46.0 N51.64470 E11.11278 | |
---|---|---|
Schöne Aussicht und damit recht zugig, 2 Personen auf den sehr schmalen Bänken und 3 Personen auf dem Schotterboden.
Stand: 27.09.2014 |
RHH195 (Am Habichtstein) 337m über NN |
N51 38 46.8 E11 06 53.1 N51.64633 E11.11475 | |
---|---|---|
Schöne Aussicht an der Verlobungsurne, 3 Personen auf den schmalen Bänken und 2 Personen auf dem festgetretenen Boden.
Stand: 27.09.2014 |
RHH196 (Birkenhäuschen) 358m über NN |
N51 38 55.3 E11 07 05.5 N51.64869 E11.11820 | |
---|---|---|
Schöne Aussicht, extrem offen und zugig, 4 Personen auf dem festgetretenen Boden.
Stand: 27.09.2014 |
RHH197 (Köthener Hütte) 385m über NN |
N51 39 39.0 E11 07 33.3 N51.66085 E11.12593 | |
---|---|---|
Kleine Kapelle mit schöner Aussicht, Verander nutzbar, daher zugig, 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 Personen auf dem gepflasterten Boden.
Stand: 27.09.2014 |
RHH198 406m über NN |
N51 39 12.9 E11 07 40.5 N51.65358 E11.12792 | |
---|---|---|
Nurdachhütte am Philosophenweg, 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 Personen auf dem festgetretenen Boden.
Stand: 27.09.2014 |
RHH199 (Paul Krause Hütte) 395m über NN |
N51 38 54.3 E11 07 48.7 N51.64843 E11.13021 | |
---|---|---|
3 Personen auf den schmalen Bänken und 2 Personen auf dem gepflasterten Boden.
Stand: 27.09.2014 |
RHH200 (Am Tresestein) 422m über NN |
N51 44 01.6 E10 59 04.6 N51.73379 E10.98462 | |
---|---|---|
Nurdachvariante Nähe L93, 2 Personen auf schmalen Bänken, 2 Personen auf festgetretenem Boden.
Stand: 29.10.2014 |
RHH201 429m über NN |
N51 43 58.7 E10 58 02.1 N51.73297 E10.96726 | |
---|---|---|
Am Johann Georg Von Lagen Denkmal. 1 Personen auf schmaler Bank, 1 Personen auf Betonboden.
Stand: 29.10.2014 |
RHH202 (Böser Kleef) 413m über NN |
N51 43 48.2 E10 56 58.6 N51.73006 E10.94960 | |
---|---|---|
Am Aussichtspunkt Böser Kleef. 2 Personen auf schrägem festgetretenem Boden.
Stand: 29.10.2014 |
RHH203 551m über NN |
N51 36 40.7 E10 43 23.2 N51.61131 E10.72312 | |
---|---|---|
Aussichtspunkt mit großer Wiese und Bank nebst Tisch vor der Hütte, verrückbare Bänke und Tisch. 3 Personen auf festgetretenem Boden. Leider sehr zugemüllt.
Stand: 31.10.2014 |
USH204 483m über NN |
N51 37 10.2 E10 44 16.3 N51.61950 E10.73785 | |
---|---|---|
Unterstand am Helltalteich.
Stand: 31.10.2014 |
USH205 502m über NN |
N51 36 48.8 E10 44 50.6 N51.61354 E10.74739 | |
---|---|---|
Unterstand an Wegkreuzung.
Stand: 31.10.2014 |
RHH206 (19 Interhotel 92) 538m über NN |
N51 37 10.2 E10 44 54.9 N51.61949 E10.74859 | |
---|---|---|
2 Personen auf festgetretenem Waldboden und eine auf der Bank.
Stand: 22.04.2017 |
RHH207 (Bremer Klippe) 577m über NN |
N51 37 58.7 E10 36 14.5 N51.63297 E10.60402 | |
---|---|---|
Bremer Klippe
5 Personen auf Schotterboden. Stand: 01.11.2014 |
RHH208 (Liesbeth Pfeiffer) 408m über NN |
N51 37 49.9 E10 35 06.2 N51.63053 E10.58507 | |
---|---|---|
Bushaltestellenvariante mit Bank nebenan, 1 Person auf extrem schmaler Bank und 1 Person auf festgetretenem Boden.
Stand: 30.12.2014 |
RHH209 (Hans Peters-Hütte) 408m über NN |
N51 37 41.4 E10 35 05.7 N51.62817 E10.58492 | |
---|---|---|
Vorne offene Hütte an der Kreuztal Klippe mit Platz für 3 Leuten auf der Bank und 2 - 3 auf dem festgetretenen Boden.
Stand: 30.12.2014 |
RHH210 (Kapitelsberg Hütte) 529m über NN |
N51 42 20.1 E10 44 26.3 N51.70558 E10.74065 | |
---|---|---|
Geschlossene aber (zumindest derzeit) zugängliche Hütte mit Bänken, Mülleimer und großer Feuerstelle, 4 Personen auf den Bänken und bis zu 5 Personen auf dem Holzboden. Der Platz ist in gutem Zustand und wird anscheinend oft von Ausflüglern besucht.
Stand: 28.09.2016 |
RHH211 (Werner Warnecke Hütte) 300m über NN |
N51 40 29.6 E10 20 01.7 N51.67490 E10.33382 | |
---|---|---|
1 Person auf der Bank und bis zu 2 Personen auf dem Betonboden.
Stand: 18.01.2015 |
RHH212 280m über NN |
N51 32 49.0 E10 49 17.5 N51.54695 E10.82153 | |
---|---|---|
Nurdachvariante, 2 Person auf den Bänken Boden aufgrund des Wurzelwuchses nicht möglich.
Stand: 18.01.2015 |
USH213 285m über NN |
N51 32 41.8 E10 48 42.3 N51.54493 E10.81175 | |
---|---|---|
Überdachter Unterstand.
Stand: 18.01.2015 |
JHH214 250m über NN |
N51 40 44.0 E10 19 04.6 N51.67888 E10.31795 | |
---|---|---|
Hütte verschlossen, Platz für 2 Personen auf Holzveranda.
Stand: 18.01.2015 |
RHH215 (Karl-Helbing-Hütte) 330m über NN |
N51 35 00.0 E10 35 06.8 N51.58333 E10.58523 | |
---|---|---|
Karl Helbing Hütte
Auf 3 Seiten offen, Platz für 3 Personen auf den schmalen Bänken und 3 auf dem festgetretenen Boden. Stand: 16.09.2017 |
RHH216 (Sachsensteinhütte) 332m über NN |
N51 34 50.8 E10 35 01.9 N51.58077 E10.58385 | |
---|---|---|
Vorne offene Hütte im Bushäuschen Stil nur etwas größer mit Platz für 3 Person auf der schmalen Bank und 2 Personen auf dem festgetretenen Boden.
Stand: 16.09.2017 |
RHH217 (Hans-Jürgen-Thiele-Köte) 300m über NN |
N51 34 58.4 E10 38 21.8 N51.58288 E10.63940 | |
---|---|---|
Feuerstelle in der Mitte der Köte, 4 Personen auf den schmalen Bänken, die rund im Inneren aufgestellt sind. Auf dem festgetretenen Boden weitere 2 - 3 Personen möglich, wenn kein Feuer gemacht wurde.
Stand: 19.02.2015 |
RHH218 (Lehrer Tlusty Hütte) 330m über NN |
N51 34 46.3 E10 38 36.0 N51.57952 E10.64333 | |
---|---|---|
4 - 5 Personen im Teil mit Holzfußboden und 3 weitere am Eingang auf dem festgetretenen Boden.
Stand: 19.06.2015 |
RHH219 430m über NN |
N51 32 22.4 E11 05 53.9 N51.53955 E11.09830 | |
---|---|---|
Bänke auf der Waldseite fehlen.
Stand: 02.03.2015 |
RHH220 330m über NN |
N51 33 04.8 E11 06 00.7 N51.55133 E11.10018 | |
---|---|---|
zwei kleine Hütten und eine Halle.
Stand: 02.03.2015 |
|
RHH221 (Pandelbach Hütte) 270m über NN |
N51 50 42.4 E10 12 19.9 N51.84512 E10.20553 | |
---|---|---|
Mit Bänken und Feuerstelle vor der Hütte. 4 Personen auf den schmalen Bänken und 4 weitere auf dem gepflasterten Boden
Stand: 08.03.2015 |
RHH222 516m über NN |
N51 50 26.6 E10 25 24.9 N51.84072 E10.42358 | |
---|---|---|
Köte mit 2 Tischen und 6 Bänken vor der Hütte. 5 Personen auf den schmalen Bänken und 3 auf dem gepflasterten Boden.
Stand: 18.04.2015 |
RHH223 453m über NN |
N51 50 20.2 E10 25 06.9 N51.83895 E10.41859 | |
---|---|---|
Mit Bach und kleiner Veranda. 3 Personen auf den schmalen Bänken und 2 weitere auf dem Schotterboden.
Stand: 18.04.2015 |
RHH224 410m über NN |
N51 32 24.7 E10 56 30.7 N51.54020 E10.94187 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Platz für 2 Personen auf den recht langen und ungewöhnlich breiten Bänken, sowie 2 weiteren auf dem festgetretenen Waldboden.
Stand: 18.04.2015 |
RHH225 430m über NN |
N51 36 04.5 E10 30 01.1 N51.60125 E10.50032 | |
---|---|---|
Zwei sehr schmale Bänke die sich nicht unbeding zum schlafen eignen aber auf dem Schotterboden können sich 3 - 4 Leute bequem machen.
Stand: 12.05.2015 |
RHH226 (Ollo Fuchs Köte) 360m über NN |
N51 36 27.8 E10 29 35.7 N51.60773 E10.49325 | |
---|---|---|
Köte mit Feuerstelle in der Mitte, sehr schmale Bänke, ggf. 2 Personen auf festgetretenem Boden.
Stand: 12.05.2015 |
RHH227 450m über NN |
N51 36 31.3 E10 30 08.9 N51.60870 E10.50247 | |
---|---|---|
Typ Bushaltestelle mit einer schmalen Bank, ggf. 1 Person auf Bank und 1 Person auf dem festgetretenen Schotterboden.
Stand: 12.05.2015 |
USH228 450m über NN |
N51 38 11.7 E10 37 20.2 N51.63658 E10.62227 | |
---|---|---|
Überdachter Unterstand mit einer Bank.
Stand: 12.05.2015 |
RHH229 157m über NN |
N51 48 55.7 E10 56 26.5 N51.81546 E10.94070 | |
---|---|---|
Nurdachhütte am Parkplatz direkt an der Staße und Rastbänken voran, 2 Personen auf den Bänken und 2 Person auf dem festgetretenen Schotterboden.
Stand: 12.05.2015 |
RHH230 (Brockenblickhütte) 636m über NN |
N51 51 12.3 E10 30 13.0 N51.85341 E10.50360 | |
---|---|---|
Sie wurde 2016 an diesen Standort versetzt, vergl. HHH050. 4 Personen auf den schmalen Bänken und 6 Person auf dem Schotterboden.
Stand: 14.04.2018 |
RHH231 (Schalkenplatz) 567m über NN |
N51 52 01.5 E10 31 35.7 N51.86708 E10.52657 | |
---|---|---|
Mit Teich, Rastbank und Bushaltestelle.
4 Personen auf den schmalen Bänken und 3 Personen auf dem feuchten Schotterboden. Stand: 12.05.2015 |
RHH232 (Alt Schlewecke) 621m über NN |
N51 52 20.5 E10 30 36.4 N51.87236 E10.51012 | |
---|---|---|
Mit Rastbank und Bushaltestelle.
4 Personen auf den schmalen Bänken und 3 Personen auf dem feuchten Schotterboden. Stand: 12.05.2015 |
RHH233 (Jäger Fleck) 621m über NN |
N51 40 07.7 E10 24 36.7 N51.66880 E10.41020 | |
---|---|---|
2 Personen, Schotterboden.
Stand: 14.05.2015 |
RHH234 (Talblick) 380m über NN |
N51 35 20.1 E10 31 28.6 N51.58892 E10.52462 | |
---|---|---|
Hütte mit einzelnen Bänken vorweg, Platz für 2 Personen auf den Bänken und 2 Personen auf den festgetretenen Waldboden.
Stand: 20.05.2015 |
RHH235 270m über NN |
N51 32 01.4 E11 18 43.9 N51.53373 E11.31218 | |
---|---|---|
Zu allen Seiten offene Hütte bietet wenig Platz auf den kleinen Bänken, max. 2 Personen auf festen Waldboden.
Stand: 25.05.2015 |
RHH236 (Zollhaus) 370m über NN |
N51 32 41.9 E11 20 31.6 N51.54498 E11.34212 | |
---|---|---|
Mehrere Hütten mit viel Platz.
Stand: 25.05.2015 |
|
USH237 310m über NN |
N51 29 33.7 E11 06 14.6 N51.49268 E11.10405 | |
---|---|---|
Unterstand mit 2 Bänken.
Stand: 2013 |
RHH238 522m über NN |
N51 35 13.9 E10 48 06.7 N51.58718 E10.80185 | |
---|---|---|
Hütte eher Unterstand, auf allen Seiten offen mit ringsherum Bänken. 2 Personen auf dem Holzboden.
Stand: 27.11.2016 |
RHH239 550m über NN |
N51 35 26.8 E10 49 18.1 N51.59078 E10.82170 | |
---|---|---|
Nurdachhütte, 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 Personen und auf dem festgetretenen Waldboden.
Stand: 27.11.2016 |
RHH240 550m über NN |
N51 37 05.0 E10 51 25.6 N51.61807 E10.85710 | |
---|---|---|
Hütte eher Unterstand, auf allen Seiten offen mit ringsherum Bänken. 2 Personen auf dem Holzboden. Teich in unmittelbarer Umgebung.
Stand: 31.05.2015 |
RHH241 580m über NN |
N51 37 20.6 E10 53 57.8 N51.62240 E10.89938 | |
---|---|---|
Nurdachhütte, 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 Personen und auf dem festgetretenen Waldboden.
Stand: 31.05.2015 |
USH242 307m über NN |
N51 54 15.5 E10 22 03.5 N51.90430 E10.36764 | |
---|---|---|
Offener Unterstand mit vier separaten Sitzbänken.
Stand: 27.06.2015 |
RHH243 300m über NN |
N51 53 38.2 E10 20 38.8 N51.89393 E10.34410 | |
---|---|---|
Hütte auf großer Wiese mit Rastbänken und Tischen, sowie Veranda mit Betonboden, 5 Personen auf den Bänken und 4 auf dem Holzboden.
Stand: 27.06.2015 |
RHH244 (Grane-Hütte) 320m über NN |
N51 54 47.7 E10 21 54.7 N51.91325 E10.36519 | |
---|---|---|
Auf einer kleinen Anhöhe, 2 Personen auf den schmalen Bänken und 3 auf dem Schotterboden.
Stand: 27.06.2015 |
JHH245 490m über NN |
N51 44 37.6 E10 51 43.4 N51.74378 E10.86207 | |
---|---|---|
Jagdhütte(verschlossen), Tisch und Bänke auf Veranda.
Stand: 12.07.2015 |
RHH246 (Grumbacher Teich) 480m über NN |
N51 50 57.9 E10 18 00.2 N51.84942 E10.30007 | |
---|---|---|
3 Personen auf schmalen Bänken und 2 auf Boden.
Stand: 11.08.2015 |
RHH247 (Försterplatz) 540m über NN |
N51 51 00.1 E10 17 34.1 N51.85003 E10.29282 | |
---|---|---|
2 Personen auf schmalen Bänken und 2 auf Boden.
Stand: 11.08.2015 |
USH248 250m über NN |
N51 40 22.0 E11 11 29.2 N51.67278 E11.19145 | |
---|---|---|
Unterstand
Stand: 11.08.2015 |
RHH249 (Hohe Warte) 377m über NN |
N51 41 13.7 E11 12 16.6 N51.68715 E11.20462 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Bank nebenan und Platz für 2 Personen auf den schmalen Bänken und 1 Person auf dem Schotterboden.
Stand: 11.08.2015 |
RHH250 740m über NN |
N51 46 41.6 E10 42 21.5 N51.77822 E10.70598 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Platz für 2 Personen auf den schmalen Bänken und 1 Person auf dem Waldboden - hier ist mit Pfützenbildung zu rechnen!
Stand: 18.09.2015 |
RHH251 366m über NN |
N51 53 46.9 E10 25 59.6 N51.89635 E10.43322 | |
---|---|---|
Die vorne offene Hütte bietet 4 Leuten Platz auf den Bänken, bis zu 3 auf dem mit Schotter bedeckten Boden.
Stand: 24.09.2015 |
RHH252 665m über NN |
N51 29 20.8 E11 16 41.6 N51.48910 E11.27823 | |
---|---|---|
Achtkantvariante, Platz für 4 Personen auf den schmalen Bänken und 3 auf dem Schotter-Boden.
Stand: 27.09.2016 |
RHH253 (Moltkewarte) 380m über NN |
N51 29 34.9 E11 16 15.4 N51.49303 E11.27093 | |
---|---|---|
Achtkantvariante, Platz für 4 Personen auf den schmalen Bänken und 3 auf dem Holzhackschnitzel-/Schotter-Boden.
Stand: 27.09.2016 |
RHH254 530m über NN |
N51 38 26.6 E10 52 36.2 N51.640722 E10.876722 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit großen Bänken für 2 Leute und Kiesboden für weitere 2 Personen.
Stand: 01.11.2015 |
RHH255 530m über NN |
N51 39 02.5 E10 55 38.3 N51.65068 E10.92732 | |
---|---|---|
In der zugigen Blockhaus-Hütte befinden sich kleine mobile Bänke die sich nicht zum schlafen eignen, der Boden besteht aus feinen Kies und gibt Platz für 4 Personen.
Stand: 01.11.2015 |
USH256 (Alter Steinbruch) 383m über NN |
N51 48 29.5 E10 43 20.5 N51.80820 E10.72237 | |
---|---|---|
Stand: 01.11.2015 |
RHH257 590m über NN |
N51 49 07.4 E10 40 55.3 N51.81871 E10.68201 | |
---|---|---|
Nurdachvariante, Platz für 2 Personen auf den Bänken und eine weitere auf dem Sandboden.
Stand: 01.11.2015 |
RHH258 (Mönchsbuche) 490m über NN |
N51 49 04.3 E10 42 27.5 N51.81787 E10.70765 | |
---|---|---|
Blockhütte mit Platz für 2 Personen auf dem Sandboden. Tisch und Bänke unter dem Vordach.
Stand: 01.11.2015 |
RHH259 (Dicke Buche) 370m über NN |
N51 35 07.7 E11 06 29.0 N51.58548 E11.10805 | |
---|---|---|
Kleine sechseckige Variante, nur zur Rast geeignet, Boden aus Rasensteinen.
Stand: 04.09.2017 |
USH260 (Stahlquelle) 420m über NN |
N51 36 29.0 E11 08 11.5 N51.60807 E11.13653 | |
---|---|---|
Zwei große überdachte Unterstände auf Laubwaldboden, Bänke, Mülleimer und Stahlquelle (kein offizielles Trinkwasser) nebenan.
Stand: 28.09.2016 |
USH261 380m über NN |
N51 36 17.9 E11 08 11.9 N51.60497 E11.13665 | |
---|---|---|
Einfacher Unterstand direkt an Straße.
Stand: 08.11.2015 |
USH262 400m über NN |
N51 36 46.8 E11 03 41.3 N51.61300 E11.06147 | |
---|---|---|
Kleiner Unterstand mit Mülleimer in der Nähe des Bergwerksmuseums Glasebach.
Stand: 28.09.2016 |
USH263 400m über NN |
N51 36 42.8 E11 03 54.1 N51.61188 E11.06502 | |
---|---|---|
Großer Unterstand am Mundloch des Bergwerksmuseums Glasebach.
Stand: 28.09.2016 |
USH264 (Uhlenköpfe Hänchen) 400m über NN |
N51 37 55.5 E11 04 56.8 N51.63208 E11.08245 | |
---|---|---|
Kleiner Unterstand mit Mülleimer direkt auf der Kuppe, dadurch sehr zugig.
Stand: 08.11.2015 |
RHH265 (Bremer Ruh) 418m über NN |
N51 37 25.5 E10 28 46.7 N51.62375 E10.47964 | |
---|---|---|
Platz für 3 Personen auf den extrem schmalen Bänken und 3 weiteren auf dem festen Kiesboden.
Stand: 06.12.2015 |
RHH266 425m über NN |
N51 37 23.8 E10 28 40.4 N51.62327 E10.47788 | |
---|---|---|
Köte mit Feuerstelle.
Platz für 3 Personen auf den extrem schmalen Bänken und 2 auf dem festen Kiesboden. Stand: 06.12.2015 |
RHH267 (Zur Selkesicht) 315m über NN |
N51 41 29.3 E11 15 13.3 N51.69146 E11.25370 | |
---|---|---|
Nurdachvariante mit Platz für 2 Personen auf den Bänken und 2 weiteren auf dem festen Kiesboden. Mülleimer und Bänke vor der Hütte vorhanden.
Stand: 07.12.2015 |
USH268 210m über NN |
N51 41 44.3 E11 16 58.9 N51.69563 E11.28302 | |
---|---|---|
Klassischer Unterstand mit 2 Bänken und Dach. Mülleimer vorhanden.
Stand: 07.12.2015 |
USH269 325m über NN |
N51 34 15.6 E10 41 18.9 N51.57100 E10.68858 | |
---|---|---|
Klassischer Unterstand mit 2 Bänken und Dach.
Stand: 15.12.2015 |
RHH270 (Stephan-Hütte) 630m über NN |
N51 37 50.3 E10 32 34.0 N51.63065 E10.54278 | |
---|---|---|
Hütte im Bushäuschen-Stil. Eine Person auf der Bank eine auf dem Kiesboden. Im Außenbereich befinden sich noch 2 Bänke mit Tisch.
Stand: 24.12.2015 |
RHH271 (Uffequellenhütte) 582m über NN |
N51 37 35.9 E10 32 24.6 N51.62663 E10.54017 | |
---|---|---|
Sehr schmale Bänke, 2 Personen auf dem Kiesboden.
Stand: 24.12.2015 |
RHH272 (Kreuzeckhütte) 530m über NN |
N51 36 39.1 E10 32 21.5 N51.61085 E10.53931 | |
---|---|---|
Sehr zugig mit schmaler Bank, 2 Personen auf den Betonboden. Kleiner Abfalleimer in der Hütte.
Stand: 24.12.2015 |
USH273 (Komödienplatz) 320m über NN |
N51 32 23.8 E10 44 37.9 N51.53993 E10.74387 | |
---|---|---|
Einfacher Unterstand mit 2 Bänken und Dach.
Stand: 29.12.2015 |
USH274 (Hirschteich) 210m über NN |
N51 31 50.6 E10 44 51.9 N51.53072 E10.74775 | |
---|---|---|
Einfacher Unterstand mit 2 Bänken und Dach.
Stand: 29.12.2015 |
USH275 (Salzaspring) 220m über NN |
N51 31 49.7 E10 45 42.5 N51.53047 E10.76180 | |
---|---|---|
Einfacher Unterstand mit 2 Bänken und Dach, 2 weitere Bänke und Mülleimer in unmittelbarer Umgebung.
Stand: 29.12.2015 |
RHH276 (Schutzhütte am Kranichteich) 266m über NN |
N51 34 31.7 E10 34 35.1 N51.57547 E10.57642 | |
---|---|---|
In unmittelbarer Nähe des Sportplatzes und mit großem Parkplatz. 4 Personen auf den Bänken und 8 Personen auf dem gepflasterten Boden.
Stand: 16.09.2017 |
RHH277 (Hegeteich Hütte) 272m über NN |
N51 34 36.6 E10 34 30.1 N51.57683 E10.57503 | |
---|---|---|
Bushäuschen-Variante, 1 Person auf dem Schotterboden.
Stand: 06.02.2016 |
RHH278 (Hirschbrunnen) 518m über NN |
N51 46 45.9 E10 47 06.1 N51.77941 E10.78501 | |
---|---|---|
Hütte: 4 Personen auf den Bänken und 4 auf dem Schotterboden.
Kothe: Bis zu 4 Personen um die Feuerstelle. Weiter eine überdachte Grillhütte mit Bänken und Mülleimern, sowie Quelle in unmittelbarer Nähe. Stand: 28.02.2016 |
|
RHH279 478m über NN |
N51 47 29.6 E10 46 57.7 N51.79155 E10.78269 | |
---|---|---|
4 Personen auf dem Sandboden, mit Rastbank vor der Hütte.
Stand: 28.02.2016 |
RHH280 512m über NN |
N51 42 25.1 E10 48 33.3 N51.70697 E10.80925 | |
---|---|---|
Nurdachvariante, 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 auf dem Boden.
Stand: 28.03.2016 |
RHH281 478m über NN |
N51 39 47.7 E11 18 12.2 N51.66325 E11.30338 | |
---|---|---|
Nurdachvariante, 2 Personen auf den schmalen Bänken und für 2 Personen auf dem Schotterboden.
Stand: 28.03.2016 |
USH282 258m über NN |
N51 39 36.4 E11 20 31.0 N51.66012 E11.34195 | |
---|---|---|
Klassischen Unterstand mit Mülleimer.
Stand: 28.03.2016 |
USH283 287m über NN |
N51 31 46.1 E10 44 27.1 N51.52948 E10.74087 | |
---|---|---|
Klassischen Unterstand.
Stand: 28.03.2016 |
JHH284 390m über NN |
N51 36 47.8 E10 38 44.1 N51.61327 E10.64558 | |
---|---|---|
Verschlossene Jagdhütte mit Veranda und einer Sitzgruppe vor der Hütte.
Stand: 28.03.2016 |
RHH285 (Hasenteich) 417m über NN |
N51 44 17.9 E10 56 54.0 N51.73830 E10.94833 | |
---|---|---|
Bushäuschenstil, 1 bis 2 Personen auf Betonboden.
Stand: 28.03.2016 |
RHH286 (Bergrat-Müller-Teich) 519m über NN |
N51 40 47.7 E11 03 53.9 N51.67992 E11.06497 | |
---|---|---|
Köte mit offenen Fenstern. Platz für bis zu 5 Personen auf dem festen Erdboden, die Bänke eignen sich nicht zum schlafen.
Mülltonne und Feuerstellen sind vorhanden. Stand: 28.09.2016 |
RHH287 (An der Spinne) 417m über NN |
N51 42 44.4 E11 06 20.2 N51.71233 E11.10560 | |
---|---|---|
Eine Nurdachvariante mit zu kurzen Bänken, max. 2 Personen auf dem festen Erdboden.
Stand: 04.04.2016 |
USH288 (Forsthaus Simon) 515m über NN |
N51 43 17.8 E10 51 23.8 N51.72162 E10.85660 | |
---|---|---|
Einfacher Unterstand in direkter Nähe zum verschlossenen Forsthaus Simon. Unter dem Vordach des Hauses evtl. 1-2 Personen auf dem Tisch und Erdboden.
Stand: 28.09.2016 |
|
RHH289 424m über NN |
N51 47 05.8 E10 55 22.6 N51.78495 E10.92295 | |
---|---|---|
Einfacher Verschlag bei der Otto-Ebert-Brücke. Platz für eine Person auf der schmalen Bank und 1 - 2 auf dem Kiesboden.
Stand: 09.04.2016 |
USH290 (Volkmarskeller) 425m über NN |
N51 47 17.0 E10 52 21.2 N51.78805 E10.87255 | |
---|---|---|
Höhle Volkmarskeller
Bänke vor einem der beiden Zugänge, Platz für kleine Gruppen. Stand: 09.04.2016 |
USH291 360m über NN |
N51 43 35.3 E11 04 51.1 N51.72647 E11.08087 | |
---|---|---|
Robuster Unterstand.
Stand: 09.04.2016 |
USH292 336m über NN |
N51 46 57.8 E10 57 15.4 N51.78272 E10.95427 | |
---|---|---|
Offener Unterstand mit Tisch in der Mitte, zugig, grober Kiesboden.
Stand: 10.04.2016 |
RHH293 488m über NN |
N51 48 43.4 E10 47 55.8 N51.81205 E10.79883 | |
---|---|---|
Nurdachvariante mit Tisch und Bänke vor der Hütte. 2 Personen auf festem Waldboden.
Stand: 16.04.2016 |
RHH294 428m über NN |
N51 50 11.5 E10 41 27.1 N51.83653 E10.69087 | |
---|---|---|
Nurdachvariante mit Platz für 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 auf dem festen Waldboden.
Stand: 16.04.2016 |
USH295 282m über NN |
N51 33 41.8 E10 42 27.6 N51.56160 E10.70767 | |
---|---|---|
Unterstand mit extrem schmalen Bänken aber großem Dach und Mülleimer.
Stand: 27.04.2016 |
RHH296 500m über NN |
N51 36 24.4 E10 45 19.6 N51.60678 E10.75543 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Platz für 2 Personen auf den Bänken und 2 auf dem Kiesboden. Sitzgruppe vor der Hütte.
Stand: 06.05.2016 |
USH297 (Grüner Platz) 400m über NN |
N51 36 27.7 E10 43 42.4 N51.60770 E10.72845 | |
---|---|---|
Klassischer Unterstand mit 2 Bänken und Dach.
Stand: 06.05.2016 |
RHH298 (Grenzgedenkstein an der B 27) 580m über NN |
N51 44 7.4 E10 38 15 N51.735387 E10.637491 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit zwei schmalen Bänken (nur zwei Holzplanken). Eine Bank ist stark nach hinten geneigt.
Hütte steht dicht an B27/Parkplatz = Kein Schutz vor Verkehrslärm + Viele Naturtoiletten inkl. Taschentücher Zwei Personen auf dem Schotterboden. Das Dach der Hütte ist undicht! Bei Regen sollte im Inneren eine Plane gespannt werden. Stand: 14.05.2016 |
RHH299 372m über NN |
N51 36 26.8 E10 30 31.7 N51.60745 E10.50882 | |
---|---|---|
Grillhütte mit Rost. Platz für 3- 4 Personen auf den Bänken und 3 - 4 auf dem Betonboden.
Neben der Hütte gibt es noch ein paar Sitzgruppen mit Tischen. Stand: 15.05.2016 |
RHH300 (Hohe Tür) 451m über NN |
N51 37 06.6 E10 30 14.5 N51.61850 E10.50402 | |
---|---|---|
Auf den Bänken in der Hütte passen 2 Leute und auf dem festgetretenen Waldboden auch 2 - 3 Leute.
Stand: 15.05.2016 |
RHH301 377m über NN |
N51 36 43.7 E10 39 51.2 N51.61213 E10.66422 | |
---|---|---|
Haltestellenhäuschen-Typ, unebener Waldboden, teilweise mit Betonplatten ausgelegt wo Tisch und Bank drauf stehen.
Stand: 16.06.2016 |
RHH302 380m über NN |
N51 44 55.2 E10 17 43.7 N51.74867 E10.29547 | |
---|---|---|
Grillhütte mit Dixiklo, Mülleimern und Feuerstellen und Platz für mind. 6 Personen - steiler Anstieg.
Stand: 16.06.2016 |
RHH303 435m über NN |
N51 35 59.5 E11 00 45.8 N51.59985 E11.01273 | |
---|---|---|
Zugige Bauweise, 2 Personen auf Bänken und dem Schotterboden.
Stand: 08.08.2016 |
RHH304 (Hassensteinhütte) 630m über NN |
N51 38 17.6 E10 31 30.8 N51.63823 E10.52522 | |
---|---|---|
Klein, eine Person auf der Bank und zwei auf dem Kiesboden.
Stand: 08.08.2016 |
RHH305 308m über NN |
N51 31 03.6 E10 51 28.7 N51.51767 E10.85797 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Platz für zwei Personen auf den Bänken und einer auf dem festen Boden.
Stand: 08.08.2016 |
RHH306 295m über NN |
N51 34 39.8 E10 30 00.7 N51.57772 E10.50020 | |
---|---|---|
Ehemals private Hütte mit Veranda und zwei Räumen, möbliert. Die Fenster lassen sich leicht öffnen. Der Boden besteht aus Holz. Platz für ca. 6 Personen.
Stand: 08.08.2016 |
RHH307 635m über NN |
N51 40 55.6 E10 38 38.8 N51.68212 E10.64412 | |
---|---|---|
Offene Hütte, eher ein Unterstand, mit zwei Bänken getrennt durch eine Wand. Zur Not kann einer, pro Seite, auf den schmalen Bänken schlafen, der Kiesboden eignet sich auch für jeweils einer Person.
Stand: 08.08.2016 |
RHH308 625m über NN |
N51 40 43.0 E10 39 27.8 N51.67860 E10.65772 | |
---|---|---|
Offene Grillhütte/-Unterstand mit Bänken und Tischen in unmittelbarer Nähe, Schotterboden.
Stand: 08.08.2016 |
RHH309 598m über NN |
N51 42 32.9 E10 31 34.6 N51.70913 E10.52628 | |
---|---|---|
Achteckvariante mit Bänken, Feuerstelle und Mülleimer vor der Hütte. Platz für drei Personen auf dem Betonboden und drei auf den unbequemen Bänken.
Stand: 15.08.2016 |
RHH310 (Am Gottlob) 601m über NN |
N51 51 38.6 E10 19 27.5 N51.86073 E10.32430 | |
---|---|---|
Platz für 5 Personen auf dem Betonboden und eine Person auf der bequemen Liege. Vor der Hütte befinden sich auch noch mehrere Bänke.
Stand: 08.09.2016 |
RHH311 601m über NN |
N51 38 04.1 E10 40 28.7 N51.63447 E10.67463 | |
---|---|---|
Hütte mit großer Veranda und Bänken, Platz für 2 Personen auf den schmalen Bänken und 3 auf dem Holzboden.
Stand: 18.09.2016 |
RHH312 414m über NN |
N51 32 32.3 E11 11 24.3 N51.54232 E11.19009 | |
---|---|---|
Verschlossene Hütte an Forstwegkreuzung mit großer überdachter Veranda und weiteren überdachten Picknickplätzen. 4 Personen auf dem Betonboden und bis zu 2 auf den schmalen Bänken (je nach Wetter und Windrichtung).
Stand: 28.09.2016 |
|
RHH313 (Silberborn) 336m über NN |
N51 33 13.7 E11 12 14.9 N51.55380 E11.20413 | |
---|---|---|
Etwas im Gebüsch gelegene kleine Hütte, halb über dem See gelegen. Daher nachts vermutlich feuchte Luft. 1 Person auf dem Holzboden und ggf. eine weitere auf der schmalen Bank. Windgeschützte Lage, aber die Wände sind nicht ganz abgedichtet.
Stand: 28.09.2016 |
|
RHH314 420m über NN |
N51 37 35.0 E11 03 46.8 N51.62640 E11.06299 | |
---|---|---|
Nach zwei Seiten teilweise offene Hütte mit neuer Innenausstattung. Dach ist dicht, aber bei Regen und Wind von Westen nicht sehr wettergeschützt. Wände nicht abgedichtet. Hochsitz in 100m Entfernung auf dem Feld. Max. 3 Personen auf schmalen Bänken und 2 Personen auf Erd-/Feinschotterboden.
Stand: 28.09.2016 |
RHH315 386m über NN |
N51 39 22.7 E11 03 24.5 N51.65631 E11.05680 | |
---|---|---|
Grillhütte auf größerem Areal mit Picknickplätzen, großem Grill und Feuerstelle. 1-2 Personen auf dem Tisch, 3 Personen auf dem Erdschotterboden, ggf. weitere auf schmalen Bänken.
Stand: 28.09.2016 |
|
RHH316 491m über NN |
N51 41 47.7 E11 05 04.5 N51.69660 E11.08458 | |
---|---|---|
Etwa 1,5km nördlich der Viktorshöhe inmitten einer Forstwegkreuzung, rundherum halbhoch geschlossen, daher je nach Wetter etwas zugig, mit Feuerstelle. Max. 3 Personen auf dem Erdschotterboden, die Bänke taugen nicht zum schlafen.
Stand: 28.09.2016 |
|
RHH317 (Schirmbuche) 521m über NN |
N51 42 12.9 E11 01 29.8 N51.70358 E11.02494 | |
---|---|---|
Direkt am Parkplatz an der L240 Thale-Friedrichsbrunn gelegene Schutzhütte mit mobiler Bewirtschaftung laut Aushang Mi-So 10.30-15.00. Max. 2 Personen unter den Tischen auf Feinschotterboden.
Stand: 28.09.2016 |
RHH318 (Finkenhai) 503m über NN |
N51 42 23.1 E10 55 56.8 N51.70642 E10.93245 | |
---|---|---|
Typ Bushaltestelle, an einem Forstweg gelegen, 150m abseits der Zufahrt zum mitten im Wald gelegenen Jagdschloss Windenhütte (Restaurant und Hotel). Trotzdem recht ruhig. 1 Person auf Betonboden, ggf. noch eine weitere auf sehr schmaler Bank.
Stand: 28.09.2016 |
RHH319 515m über NN |
N51 42 11.2 E10 55 05.9 N51.70312 E10.91830 | |
---|---|---|
Kleine Hütte am Zufahrtsweg zum mitten im Wald gelegenen Jagdschloss Windenhütte (Restaurant und Hotel). Durch die vorbeifahrenden Autos etwas verstaubt. 1 kleine Person auf Feinschotterboden.
Stand: 28.09.2016 |
RHH320 454m über NN |
N51 41 52.2 E10 50 35.5 N51.69783 E10.84321 | |
---|---|---|
Nurdachhütte an einem Parkplatz 150m entfernt vom Hotel Hagenmühle, außer Sichtweite des Hotels. Die Rückseite ist im oberen Bereich etwas beschädigt. 2 Personen auf den vergleichsweise breiten Bänken, der Erdboden (1 weitere Person) macht einen leicht feuchten Eindruck.
Stand: 28.09.2016 |
RHH321 468m über NN |
N51 42 20.3 E10 49 34.7 N51.70565 E10.82630 | |
---|---|---|
Sehr schöne Nurdachhütte in gutem Zustand. Abseits gelegen an der Hassel-Vorsperre. 2 Personen auf den Bänken mit Zusatzbrettern und 2 Personen auf dem Boden.
Stand: 28.09.2016 |
RHH322 (Karl-Jägerfeld-Hütte) 537m über NN |
N51 39 18.4 E10 24 49.9 N51.65511 E10.41386 | |
---|---|---|
Typ Bushaltestelle, 1 Person auf Holzhackschnitzelboden und ggf. eine weitere auf der schmalen Bank.
Stand: 28.09.2016 |
RHH323 (Am Jagdkopf) 633m über NN |
N51 39 06.8 E10 32 40.3 N51.65189 E10.54453 | |
---|---|---|
Größere mitten im Wald gelegene Schutzhütte mit Bänken davor. Bitte Beschreibung ergänzen.
Stand: 07.07.2016 |
RHH324 (Parkplatz Kaiserweg) 603m über NN |
N51 40 36.9 E10 35 58.2 N51.67692 E10.59949 | |
---|---|---|
Direkt am Parkplatz Kaiserweg an der L601 gelegen. Etwas vermüllt. Platz für mindestens 3 Leute auf dem Boden. Beschreibung bitte ergänzen.
Stand: 07.07.2016 |
RHH325 (Nullpunkt) 613m über NN |
N51 40 47.2 E10 37 11.0 N51.67978 E10.61973 | |
---|---|---|
Etwa 100m vom Wanderparkplatz Nullpunkt und von der L600 entfernt, aber sehr versteckt im Wald. Platz für mindestens 2 Leute auf dem Boden. Beschreibung bitte ergänzen.
Stand: 07.07.2016 |
RHH326 (Hermann-Kerl-Hütte) 581m über NN |
N51 38 29.6 E10 42 08.3 N51.64156 E10.70230 | |
---|---|---|
Im Jahr 2016 neu errichtete Hütte in der Nähe des Dreiländerecks, leider mit 200m Abstand relativ nah an der B4. Beschreibung bitte ergänzen.
Stand: 07.07.2016 |
RHH327 (Thüringer Hütte) 582m über NN |
N51 38 21.9 E10 42 07.2 N51.63941 E10.70200 | |
---|---|---|
An einem Parkplatz direkt an der B4 gelegen. Abgesehen davon eine schöne Hütte in gutem Zustand. Beschreibung bitte ergänzen.
|
RHH328 584m über NN |
N51 39 25.7 E10 41 08.9 N51.65713 E10.68581 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Platz für 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 auf dem Waldboden.
|
RHH329 591m über NN |
N51 38 51.3 E10 41 35.6 N51.64758 E10.69322 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Platz für 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 auf dem Waldboden.
Stand: 29.06.2017 |
RHH330 (Gewitterplatz) 575m über NN |
N51 47 58.5 E10 15 45.2 N51.79957 E10.26256 | |
---|---|---|
2-3 Personen auf etwas unebenem Betonboden und 2-3 Personen auf schmalen Bänken. Evtl. zusätzlich eine kleine Person auf schmaler Bank unter Vordach.
Stand: 21.05.2014 |
RHH331 (Schweinebraten) 520m über NN |
N51 49 17.7 E10 15 19.3 N51.82158 E10.255361 | |
---|---|---|
Köhlerhütte am Schweinebraten. Bis zu 6 Personen auf schmalen Bänken und 5 Personen auf Erdboden. Hütte hat oben nur eine kleine Öffnung.
Stand: 21.05.2014 |
RHH332 (Futterplatz) 614m über NN |
N51 51 22.2 E10 15 08.9 N51.85616 E10.25247 | |
---|---|---|
2-3 Personen auf dem Schotterboden, Bänke zu schmal.
Stand: 21.05.2014 |
RHH333 (bei Friesdorf) 319m über NN |
N51 34 51.2 E11 18 25.4 N51.58089 E11.30706 | |
---|---|---|
Kleine Hütte Typ Bushaltestelle mit Tisch, daher wenig Platz, 1 Person auf dem Boden.
Stand: 15.05.2014 |
RHH334 (Keller) 499m über NN |
N51 50 01.2 E10 15 01.3 N51.83366 E10.25036 | |
---|---|---|
1-3 Personen auf schmalen Bänken, 2 Personen auf Erdboden, evtl. 2 Personen außen auf den seitlichen Bänken und 1 Person unter Vordach.
Stand: 21.05.2014 |
RHH335 668m über NN |
N51 39 21.1 E10 43 22.0 N51.65585 E10.72278 | |
---|---|---|
Grillhütte mit gepflasterten Boden und mehren Bänken und Tischen um der Hütte. Umfriedet mit Hecke und Laternen. Auf dem Boden haben etwa 5 Leute Platz. Allerdings ist sie oft verschlossen und es fehlt jeglicher Hinweis, wo man sie buchen kann...
Stand: 04.12.2016 |
RHH336 533m über NN |
N51 39 09.2 E10 43 35.3 N51.65255 E10.72647 | |
---|---|---|
Platz für 2 Leute auf den Bänken und 2 auf dem festen Waldboden.
Stand: 16.10.2016 |
RHH337 588m über NN |
N51 38 49.5 E10 43 56.6 N51.64708 E10.73240 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit festen Waldboden mit Platz für 2 auf den Bänken und 2 auf dem Boden. Neben der Hütte befinden sich noch eine Bank mit Tisch.
Stand: 16.10.2016 |
RHH338 337m über NN |
N51 39 31.2 E10 44 16.6 N51.65867 E10.73795 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Mülleimer, der Boden eignet sich wegen Wurzeln nicht zum schlafen aber die beiden Bänke bieten Platz für 2 Leute.
Stand: 16.10.2016 |
JHH339 416m über NN |
N51 50 22.1 E10 27 04.2 N51.83947 E10.45118 | |
---|---|---|
Verschlossene Hütte des DLRG mit Veranda am Okerstausee. Platz für 4 Personen auf dem Holzboden der Veranda.
Stand: 13.11.2016 |
JHH340 (Gerhart Ehrenberg Hütte) 482m über NN |
N51 50 58.2 E10 27 03.3 N51.84950 E10.45092 | |
---|---|---|
Verschlossene Hütte des Harzklub Zweigverein Schulenburg. Toller Rastplatz mit Tischen und Bänken, keine Überdachung im Außenbereich.
Stand: 13.11.2016 |
RHH341 530m über NN |
N51 41 11.5 E10 42 52.7 N51.68652 E10.71465 | |
---|---|---|
Nurdachvariante, 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 auf dem festgetretenen Boden.
Stand: 27.11.2016 |
RHH342 431m über NN |
N51 36 04.6 E10 47 33.1 N51.60128 E10.79252 | |
---|---|---|
Nurdachvariante, 2 Personen auf den schmalen Bänken und 2 auf dem festgetretenen Boden.
Stand: 27.11.2016 |
RHH343 (Schutzhütte Ammental) 305m über NN |
N51 53 48.3 E10 27 39.4 N51.89674 E10.46095 | |
---|---|---|
An Bergwiese mit Ausblick auf Oker/Goslar, 4 Personen auf den schmalen Bänken und 4auf dem Schotterboden - leider recht zugemüllt.
Stand: 04.12.2016 |
RHH344 (Königslaube) 273m über NN |
N51 39 19.1 E10 19 05.9 N51.65532 E10.31830 | |
---|---|---|
Mit Bank, Platz für 3 Leute auf dem festen Waldboden.
Stand: 25.02.2017 |
RHH345 345m über NN |
N51 37 52.2 E10 27 05.4 N51.63117 E10.45150 | |
---|---|---|
Bushaltestellentyp. 2 Personen auf dem festen Waldboden. Unterhalb der Hütte befinden sich Bänke und ein Wassertretbecken.
Stand: 29.03.2017 |
USH346 370m über NN |
N51 37 37.6 E10 38 29.0 N51.62712 E10.64138 | |
---|---|---|
Infotafeln mit Bänken, die auch als Unterstand taugen.
Stand: 29.03.2017 |
USH347 303m über NN |
N51 34 00.0 E10 30 06.4 N51.56667 E10.50178 | |
---|---|---|
Einfacher Unterstand mit Tisch und Bank.
Stand: 12.04.2017 |
USH348 (Zur blauen Lagune) 372m über NN |
N51 39 30.2 E10 27 21.5 N51.65838 E10.45598 | |
---|---|---|
Offener Unterstand, in der Nähe befindet sich ein Wassertretbecken und weitere Bänke und Tische.
Stand: 12.04.2017 |
USH349 955m über NN |
N51 47 08.9 E10 38 14.1 N51.78579 E10.63724 | |
---|---|---|
Unterstand an der Brockenstrasse. Platz für bis zu 5 Personen auf dem gepflasterten Boden.
Stand: 17.04.2017 |
RHH350 (Spellerberg Hütte) 516m über NN |
N51 40 50.7 E10 28 05.3 N51.68075 E10.46813 | |
---|---|---|
Bushäuschenstil mit einer Bank vor der Hütte.
Platz für eine Person auf der Bank und eine auf dem Kiesboden. Stand: 17.04.2017 |
USH351 454m über NN |
N51 40 30.7 E10 28 34.1 N51.67518 E10.47615 | |
---|---|---|
Eingang der Grube Wolkenhügel (das letzte Bergwerk das nach 3000 Jahren Bergbaugeschichte im Harz seine Förderung eingestellt hat). In der Eingangshalle könnte man mit bis zu 10 Personen übernachten.
Stand: 17.04.2017 |
USH352 253m über NN |
N51 30 46.7 E10 54 14.5 N51.51297 E10.90402 | |
---|---|---|
Unterstand mit großem Lagerfeuerplatz und mehren Bänken um die Feuerstelle.
Stand: 22.04.2017 |
RHH353 300m über NN |
N51 31 20.7 E10 53 50.3 N51.52242 E10.89730 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit sehr schmalen Bänken, daher nur Platz für 2 Personen auf dem festen Waldboden. Hier befindet sich auch ein Notfallpunkt der Thüringischen Landesforsten (NDH 5885).
Stand: 22.04.2017 |
RHH354 (Jungborn) 250m über NN |
N51 53 08.5 E10 38 46.6 N51.88568 E10.64627 | |
---|---|---|
Nurdachhütte, 2 Personen auf den Bänken und 2 auf dem Schotterboden. Auf dem offenen Gelände befinden sich weitere Hütten, Unterstände und Mülleimer.
Stand: 06.06.2017 |
|
RHH355 (Kranichsteinhütte) 287m über NN |
N51 34 23.8 E10 33 58.0 N51.57328 E10.56610 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit einer großen Bank. 2 Personen auf Bank, zwei auf Schotterboden.
Stand: 06.06.2017 |
USH356 301m über NN |
N51 34 24.5 E10 34 23.0 N51.57347 E10.57307 | |
---|---|---|
Kleiner, offener Unterstand.
Stand: 06.06.2017 |
RHH357 555m über NN |
N51 44 30.5 E10 40 10.4 N51.74180 E10.66957 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Platz für 2 Personen auf den Bänken und 2 auf dem Kiesboden.
Stand: 15.06.2017 |
RHH358 600m über NN |
N51 45 14.7 E10 40 50.9 N51.75408 E10.68082 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Platz für 2 Personen auf den Bänken und 2 auf dem Kiesboden.
Stand: 15.06.2017 |
RHH359 437m über NN |
N51 34 19.3 E10 51 39.0 N51.57202 E10.86083 | |
---|---|---|
Nurdachhütte mit Platz für 2 Personen auf den Bänken und 2 auf dem Kiesboden.
Stand: 15.06.2017 |
RHH360 (Käthe-Schulken-Hütte) 611m über NN |
N51 37 02.5 E10 31 42.8 N51.61735 E10.52855 | |
---|---|---|
Platz für bis zu 4 Personen auf dem Kiesboden.
Stand: 15.06.2017 |
RHH361 (Kantorhütte) 388m über NN |
N51 36 19.5 E10 31 40.6 N51.60542 E10.52795 | |
---|---|---|
Platz für bis zu 4 Personen auf dem Kiesboden.
Stand: 15.06.2017 |
USH362 340m über NN |
N51 34 25.0 E10 50 37.9 N51.57362 E10.84387 | |
---|---|---|
Unterstand mit Mülleimer an Parkplatz.
Stand: 15.06.2017 |
RHH363 (Fürst "Wilhelms" Hütte) 325m über NN |
N51 34 36.4 E10 28 21.7 N51.57678 E10.47268 | |
---|---|---|
Kleine zugige Wetterschutzhütte mit Bank und Mülleimer.
Stand: 29.06.2017 |
RHH364 (Buchenberghütte) 517m über NN |
N51 37 01.0 E10 31 17.1 N51.61693 E10.52142 | |
---|---|---|
Platz für 2 Leute auf der Bank und 1 - 2 auf dem Kiesboden.
Stand: 29.06.2017 |
RHH365 (Kaysereiche) 570m über NN |
N51 47 30.9 E10 16 34.1 N51.79192 E10.27613 | |
---|---|---|
Spitze Köthe, Platz für 5 Personen auf dem Kiesboden.
Stand: 15.09.2017 |
RHH366 (Grünes Dreieck) 535m über NN |
N51 39 02.6 E10 39 28.7 N51.65072 E10.65797 | |
---|---|---|
Sechseckhütte mit Platz für 3 Personen auf den schmalen Bänken und 2 - 3 auf dem Kiesboden und Gardrobe.
Stand: 21.09.2017 |
RHH367 521m über NN |
N51 40 09.4 E10 34 38.5 N51.66927 E10.57737 | |
---|---|---|
Verschlossene Jagdhütte mit Veranda, Tischen und Bänken vor der Hütte - 2 Personen auf der Veranda.
Stand: 21.09.2017 |
RHH368 (Schutzhütte Römerstein) 350m über NN |
N51° 34' 35.2" E10° 31' 29.3" N51.57644 E10.52481 | |
---|---|---|
Drei geschlossene Seiten mit umlaufenden Bänken, eine offene Seite mit Vordach, mit Tisch. 3 Personen auf den Bänken, 2 Personen auf dem Sandboden (3, wenn man den Tisch raus stellt).
Stand: 16.09.2017 |
RHH369 563m über NN |
N51° 35' 14.8" E11° 0' 6.4" N51.58745 E11.00179 | |
---|---|---|
Pyramidenförmig, sehr eng. Drei Seiten geschlossen, eine mit Tür- und Fensteröffnung. Keine Bänke oder sonstige Inneneinrichtung. Zwei Personen auf dem Waldboden (mit Wurzeln).
Stand: 04.09.2017 |
USH370 522m über NN |
N51° 34' 42.3" E11° 1' 42.5" N51.57840 E11.00285 | |
---|---|---|
Typischer kleiner, offener Unterstand mit Tisch und Bänken, direkt an der L236.
Stand: 04.09.2017 |
USH371 319m über NN |
N51° 34' 8.4" E11° 15' 7.5" N51.56901 E11.25208 | |
---|---|---|
Typischer kleiner, offener Unterstand mit Tisch und Bänken, an der Baustelle für das Hochwasserrückhaltebecken. Mit Mülleimer.
Stand: 05.09.2017 |
RHH372 366m über NN |
N51° 34' 37.5" E11° 22' 59.1" N51.57708 E11.38307 | |
---|---|---|
Auf zwei Seiten offen. 3 Personen auf dem Kiesboden, die Bank ist zu schmal.
Stand: 06.09.2017 |
RHH373 273m über NN |
N51° 33' 40.0" E11° 13' 21.0" N51.56112 E11.22250 | |
---|---|---|
Grillhütte mit gemauertem Grill, an einer Seite offen, an den anderen drei Seiten halboffen. An einem Bach (Horle). Direkt nebenan befindet sich eine große offene Feuerstelle mit vier Bänken drumherum. In der Nähe befindet sich zudem ein typischer kleiner, offener Unterstand mit Tisch und Bänken. 2 Personen auf dem Kiesboden, eventuell 2 Personen auf dem schmalen Bänken.
Stand: 05.09.2017 |
|
USH374 (Naturerlebnisstation Goldammer am Brandberg) 260m über NN |
N51° 35' 14.0" E11° 25' 40.7" N51.58723 E11.42797 | |
---|---|---|
Sehr offene Konstruktion mit zwei Sitzgelegenheiten und Infotafeln über die Natur und über das Wirken Martin Luthers. Die beiden teilweise offenen Wände bieten Windschutz, das hohe und schmale Dach schützt eine Person auf dem gepflasterten Boden vor Regen, wenn es nicht zu windig ist.
Stand: 06.09.2017 |
|
USH375 (Naturerlebnisstation Singdrossel am Heuweg) 358m über NN |
N51° 34' 25.8" E11° 9' 23.7" N51.57382 E11.15658 | |
---|---|---|
Sehr offene Konstruktion mit zwei Sitzgelegenheiten und Infotafeln über die Natur und über das Wirken Martin Luthers. Die beiden teilweise offenen Wände bieten Windschutz, das hohe und schmale Dach schützt eine Person auf dem gepflasterten Boden vor Regen, wenn es nicht zu windig ist.
Früher befand sich an dieser Stelle die Hütte RHH121. Stand: 05.09.2017 |
|
USH376 (Naturerlebnisstation Rotkehlchen am Kleebeck) 389m über NN |
N51° 33' 36.5" E11° 17' 1.1" N51.56015 E11.28364 | |
---|---|---|
Sehr offene Konstruktion mit zwei Sitzgelegenheiten und Infotafeln über die Natur und über das Wirken Martin Luthers. Die beiden teilweise offenen Wände bieten Windschutz, das hohe und schmale Dach schützt eine Person auf dem gepflasterten Boden vor Regen, wenn es nicht zu windig ist.
Stand: 05.09.2017 |
|
JHH377 (Tränkeberg Hütte) 565m über NN |
N51 46 52.6 E10 23 07.2 N51.78128 E10.38532 | |
---|---|---|
Verschlossene Hütte mit Torftoilette daneben und Platz für zwei Personen auf der Veranda.
Stand: 08.11.2017 |
RHH378 334m über NN |
N51 30 04.8 E11 08 30.6 N51.50132 E11.14183 | |
---|---|---|
Von allen Seiten offen Hütte.
Auf den Bänken haben etwa 4 Personen Platz und auf dem Kiesboden ebenfalls. Stand: 08.11.2017 |
JHH379 645m über NN |
N51° 47' 42.3" E10° 28' 34.1" 51.79509 10.47615 | |
---|---|---|
Verschlossene Hütte (Wasserhäuschen) an der Wehranlage, an der die Kleine Oker den Dammgraben kreuzt. Unter einem Vordach eine kurze Bank. Etwas vermüllt. Notfalls kann eine Person vor der Bank unter dem Vordach auf dem harten Kiesboden schlafen.
Stand: 29.12.2017 |
RHH380 (Albrecht Meier Hütte) 284m über NN |
N51 35 52.7 E10 37 06.7 N51.59798 E10.61854 | |
---|---|---|
An Parkplatz der L603 gelegen. Sehr offene Bauweise ähnlich Unterstand, 6 Personen auf den schmalen Bänken und ca. 6 Personen auf dem Schotterboden.
Stand: 27.12.2017 |
RHH381 (Villa Dübel) 390m über NN |
N51 38 37.8 E10 25 21.5 N51.64383 E10.42265 | |
---|---|---|
Variante Bushäuschen. Platz für einer Person auf der Bank und ein Person auf dem Waldboden.
Stand: 13.01.2018 |
RHH382 (Göttinger Hütte) 404m über NN |
N51 38 36.5 E10 24 59.5 N51.64347 E10.41652 | |
---|---|---|
Platz für 3 Personen auf den Bänken und 2 auf dem harten Betonboden. Vor der Hütte sind noch Tische und Bänke vorhanden.
Stand: 13.01.2018 |
RHH383 (Moosberghütte) 425m über NN |
N51 36 51.4 E10 33 48.2 N51.61427 E10.56340 | |
---|---|---|
Platz für 2 Personen auf der Bank und 2 auf dem Festen Waldboden.
Stand: 13.01.2018 |
USH384 324m über NN |
N51 44 40.4 E10 21 19.4 N51.74455 E10.35540 | |
---|---|---|
Offener Unterstand nahe der B498 mit Tisch in der Mitte und ringsherum Bänke, auf 6-eckigem Betonsockel.
Stand: 13.02.2018 |
USH385 320m über NN |
N51 32 37.8 E10 43 01.4 N51.54383 E10.71707 | |
---|---|---|
Klassischer Unterstand mit großem Tisch in der Mitte auf festgetretenem Waldboden.
Stand: 27.02.2018 |
RHH386 (Mandolinenhütte) 343m über NN |
N51 53 42.5 E10 16 44.3 N51.89513 E10.27898 | |
---|---|---|
Platz für 3 Personen auf den Bänken und 3 auf dem Waldboden. Weitere Sitzgelegenheiten mit Tisch in unmittelbarer Nähe.
Stand: 30.03.2018 |
RHH387 405m über NN |
N51 52 36.6 E10 17 31.4 N51.87683 E10.29205 | |
---|---|---|
Sehr schmale Bänke, daher nur Platz für 2 Personen auf dem steinigen Boden. Tisch und Bänke vor der Hütte.
Stand: 30.03.2018 |
ZWH01 710m über NN |
N 51 48 37.3 E 10 38 04.0 N51.81037 E10.63445 | |
---|---|---|
Größe ca. 30m x 30m. Je nach Jahreszeit sehr feuchter Boden. Romantisches Eckchen ;-)
Stand: 08.05.2010 |
ZWH02 426m über NN |
N51 45 48.1 E10 23 50.6 N51.76335 E10.39740 | |
---|---|---|
Zeltwiese bei Kamschlaken mit Freibad. Betreten Verboten Schilder!
Stand: 04.11.2017 |