Hi,
ich möchte mein überwiegend aus (größeren XM-) LMF Sporks bestehendes Besteck-Arsenal um einen vernünftig großen Löffel aus Titan mit angenehmer Ausformung auch für flüssigere Suppen ergänzen. Aber irgendwie gestaltet sich dieses Unterfangen schwieriger als es sich anhört, denn die meisten Titanlöffel ähneln in ihren Abmaßen eher einem Kinderbesteck oder einem Kaffeelöffel.
Bitte keine Belehrungen a´la "Langsamer und in kleinen Portionen essen ist besser für die Verdauung und eh gesünder..." - die muss ich mir schon immer von meiner Frau anhören...
Mein "Löffel-Ideal" ist momentan sowohl bezüglich der Ausformung als auch der Größe der des XM-Sporks, der Löffel des "normalen" Spork ist mir persönlich zu klein.
Gibt es da irgendwas Nettes in Titan, was auch etwas unvorsichtigere Anbratvorgänge unbeschadet übersteht?
ich möchte mein überwiegend aus (größeren XM-) LMF Sporks bestehendes Besteck-Arsenal um einen vernünftig großen Löffel aus Titan mit angenehmer Ausformung auch für flüssigere Suppen ergänzen. Aber irgendwie gestaltet sich dieses Unterfangen schwieriger als es sich anhört, denn die meisten Titanlöffel ähneln in ihren Abmaßen eher einem Kinderbesteck oder einem Kaffeelöffel.
Bitte keine Belehrungen a´la "Langsamer und in kleinen Portionen essen ist besser für die Verdauung und eh gesünder..." - die muss ich mir schon immer von meiner Frau anhören...

Mein "Löffel-Ideal" ist momentan sowohl bezüglich der Ausformung als auch der Größe der des XM-Sporks, der Löffel des "normalen" Spork ist mir persönlich zu klein.
Gibt es da irgendwas Nettes in Titan, was auch etwas unvorsichtigere Anbratvorgänge unbeschadet übersteht?
Kommentar