Hallöchen,
nachdem ich auf meinem Islandtrip im August noch meine alte Hardshell dabei hatte muss nun eine neue her. (Zwar hat das gute Stück auch bei Dauerregen besser gehalten als die eine oder andere deutlich teurere Jacke meiner Mitwanderer, aber am Ende des Tages war auch ich nass...)
Wofür brauche ich die Jacke... Ich gehöre nicht zu den Leuten die jeden Tag in ihrer Outdoor Jacke rumlaufen, daher brauche ich sie im (Berufs)Alltag nur hin und wieder mal wenn es so stark regnet und oder stürmt dass mir ein Schirm nicht mehr weiter hilft. Ansonsten für meine Touren - dies kann von Tagestouren bis hin zu mehrwöchigen Trekkingtouren sein. Die Jacke sollte daher auch mit einem schweren Rucksack gut zu tragen sein (sprich die Nähte sollten nicht ungünstig liegen und die Taschen auch noch erreichbar sein) und auch mal Dauerregen ertragen ohne dass ich nass werde. Ich bin hauptsächlich im (Nord)Europäischen Raum unterwegs. Da ich weder Ski noch Snowboard fahre muss es auch keine Eier-legende-Wollmilchsau sein...
Zur Zeit schwanke ich zwischen der Berghaus Axis (okay, das ist die Männervariante, aber für den direkten Vergleich ist das ja nun Schnuppe
) und der Dru.
Was mich an der Axis stört ist die Tatsache, dass es dort keine Unterarmbelüftung zu geben scheint - bei der Dru sind diese vorhanden. Auf der anderen Seite ist die Axis aus dreilagigem Pro-, die Dru aus Pacelite-Gore-Tex. Preislich tun sich die beiden Jacken nix. Zur Zeit steht es also tendenziell 1:1 und ich wäre euch echt dankbar für ein bisschen Input. Vielleicht gibt es ja jemanden der mit einer (oder beiden) Jacke(n) Erfahrung hat oder mir ein bisschen was über die Vor- und Nachteile von Pro vs. Pacelite Gore-Tex erzählen kann...
Vielen Dank schon mal!
Sabine
nachdem ich auf meinem Islandtrip im August noch meine alte Hardshell dabei hatte muss nun eine neue her. (Zwar hat das gute Stück auch bei Dauerregen besser gehalten als die eine oder andere deutlich teurere Jacke meiner Mitwanderer, aber am Ende des Tages war auch ich nass...)
Wofür brauche ich die Jacke... Ich gehöre nicht zu den Leuten die jeden Tag in ihrer Outdoor Jacke rumlaufen, daher brauche ich sie im (Berufs)Alltag nur hin und wieder mal wenn es so stark regnet und oder stürmt dass mir ein Schirm nicht mehr weiter hilft. Ansonsten für meine Touren - dies kann von Tagestouren bis hin zu mehrwöchigen Trekkingtouren sein. Die Jacke sollte daher auch mit einem schweren Rucksack gut zu tragen sein (sprich die Nähte sollten nicht ungünstig liegen und die Taschen auch noch erreichbar sein) und auch mal Dauerregen ertragen ohne dass ich nass werde. Ich bin hauptsächlich im (Nord)Europäischen Raum unterwegs. Da ich weder Ski noch Snowboard fahre muss es auch keine Eier-legende-Wollmilchsau sein...

Zur Zeit schwanke ich zwischen der Berghaus Axis (okay, das ist die Männervariante, aber für den direkten Vergleich ist das ja nun Schnuppe

Was mich an der Axis stört ist die Tatsache, dass es dort keine Unterarmbelüftung zu geben scheint - bei der Dru sind diese vorhanden. Auf der anderen Seite ist die Axis aus dreilagigem Pro-, die Dru aus Pacelite-Gore-Tex. Preislich tun sich die beiden Jacken nix. Zur Zeit steht es also tendenziell 1:1 und ich wäre euch echt dankbar für ein bisschen Input. Vielleicht gibt es ja jemanden der mit einer (oder beiden) Jacke(n) Erfahrung hat oder mir ein bisschen was über die Vor- und Nachteile von Pro vs. Pacelite Gore-Tex erzählen kann...
Vielen Dank schon mal!
Sabine
Kommentar