Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hrkassierer
    Anfänger im Forum
    • 02.04.2008
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

    Nochmal kurz zur Hallig Hooge,
    es ist im Endeffekt ne große Wiese mit zwei Bauwagen, in denen Toiletten und Waschmöglichkeiten untergebracht sind.
    Für Herbst und Winter gibt es dort ein Haus, so ähnlich wie ne Jugendherberge.
    Auf jeden Fall ist es dort schön ruhig und man kann ausgiebige Spaziergänge machen. Das Freizeitangebot ist evtl. im Herbst und Winter etwas ausgeprägter, wer will denn mal nicht so ne schöne Sturmflut miterleben ???

    OT: Ähm, nee, aber schick mir mal beim gedönsvz ne nachricht mit deiner adresse, oder hattest du das schon ??
    Die Wahrscheinlichkeit, dass Leben auf der Erde entsteht, ist nicht größer als die,
    dass ein Wirbelsturm, der über einen Schrottplatz fegt, rein zufällig eine Boeing 747 zusammenbaut.

    Kommentar


    • Tomscout
      Fuchs
      • 04.01.2006
      • 1353

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

      Sooooooooo... Dann krame ich meinen eigenen älteren Thread nochmal aus!
      Wir waren am WE (mit ein paar Freunden) auf Spiekeroog zum Zelten und deswegen beantworte ich meine Frage mal kurz selbst - vielleicht möchte ja jemand anderes mal was wissen über den Platz.

      Spiekeroog ist Autofrei, also ist es ein reiner Zeltplatz ohne Caravans und so ein Gedöns.
      Sehr weitläufig an der Westküste direkt in den Dünen gelegen, ca 200m bis zum Strand. Ich schätze, es ist Platz für 200 Zelte, wobei die ausreichend weit auseinander liegen.
      Die Anreise erfolgt über die Fähre Neuharlingersiel (24 EUR für hin und retour plus Kurtaxe), ab Hafen Spiekeroog läuft man in einem großen Bogen ca. 3km zum Zeltplatz (Luftlinie wär es wohl ca. 1km). Gepäcktransport ist möglich für 2,50 EUR pro Gepäckstück, aber haben wir natürlich nicht gemacht.
      Für eine Nacht haben wir mit 2 Personen und einem Tunnelzelt 12 EUR bezahlt - was ich total ok finde.
      Die sanitären Anlagen sind ok, Duschen ist kostenlos. Es gibt nur ein Wasch- / Klohaus, also wenn man wie wir am Ende des Platzes liegt, läuft man halt 200-250m.
      Der Kiosk ist gut sortiert, Grundnahrungsmittel und Kleinkram wie Gaskartuschen und Sandhäringe gibt's dort auch. Die Preise sind erwartungsgemäß "inselmäßig" (Sixpack Becks 7 EUR, 1/2 Pfund Butter 1,50 EUR).
      Auf dem Platz ist es sehr ruhig, da Dosenmucke per Zeltplatzordnung nicht erlaubt ist. Lagerfeuer und Grillen am Zelt leider auch nicht, es gibt aber eine zentrale Grillstelle. (Wir haben uns mit nem Einweggrill am Strand niedergelassen und keiner hat was gesagt. Natürlich sämtlichen Müll wieder mit genommen... Eigentlich sogar auch Müll, der NICHT von uns war.)

      Generell sind die da sehr entspannt - hatten am Sonntagmorgen gefragt, bis wann wir denn vom Platz sein müssten und der Platzwart meinte "Jou, keine Eile. Bis zur letzten Fähre um 19h halt."

      Anbei ein paar links zu Fotos:
      Platz von der Fähre aus gesehen
      Unser "Lager"
      Strand hinter dem Zeltplatz
      Postkartenfoto... muss ja auch sein
      Der Weg zum Zeltplatz
      Meerblick vom Platz aus
      Zuletzt geändert von Tomscout; 29.06.2009, 10:59.
      TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

        Sieht wirklich nett aus.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12078
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

          @Tomscout

          Danke für den Bericht. Werde ich mal in Erwägung ziehen. Spiekeroog ist eh meine Lieblingsinsel. Der Platz ist außerhalb der Saison ja zu und eher recht unscheinbar. Kann mir gut vorstellen, daß bis auf die Camper kaum andere Leute zum Baden da sind - der Ort mit seinem Badestrand ist ja weiter weg.

          Übrigens bei Sturm sehr eindrucksvoll : Das Sturmeck mit dem Mäuerchen. Bei Westwind kann man bestimmt sein Zelt auf dem Platz gut testen, oder ist´s dort durch die Dühnen gut geschützt ?

          Einziger Nachteil an Spiekeroog : Die tideabhängige Fähre, die Zeiten passen halt nicht jedes WE.

          Gruß Florian

          Kommentar


          • Tomscout
            Fuchs
            • 04.01.2006
            • 1353

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

            Moinsen!

            Also einen Vergleich zu anderen Inseln habe ich nicht - aber Spiekeroog hat mir echt gut gefallen.
            Genau der richtige Zeltplatz, um sich zu entspannen.
            Am Strand hinter dem Platz war erstaunlich wenig los - nehme an, weil der eigentliche Badestrand ja im Norden der Insel ist (ca. 3km vom Platz weg).

            Was den Wind angeht: auf dem Foto "unser Lager" sieht man, wie sehr das Lavvu eingedrückt wurde - das war ein ganz schöner Krampf, das Zelt auf zu bauen. Wind kam aus Osten, als nix mit Schutz durch die Dünen. Allerdings soll normalerweise Wind aus Westen vorherrschen, DANN ist es sicher angenehmer.
            War auch das erste Mal, daß ich Sturmleinen an das Wechsel Intrepid gebimselt hab :-)

            Ja, die Fährzeiten ware dieses Mal ganz ok: Samstag hin 12h, Sonntag zurück 14h (oder halt 19h).
            TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

            Kommentar


            • Kermit_t_f
              Fuchs
              • 15.04.2004
              • 1179
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

              Für zukünftige Planungen: War vor 3 Jahren auf Borkum auf nem Campingplatz, dessen Namen ich verdrängt habe, kann aber eigentlich nur der gewesen sein: http://www.insel-camping-borkum.de/neu/index.html

              Zeltplatz direkt am Eingang, Dauercamper-Atmosphäre, bezahlt wurde im Voraus. Dass wir nach 3 Tagen Regen keinen Bock mehr hatten hat uns auch nix genutzt, Geld zurück gabs keins, hatte auch keinen Bock auf große Diskussionen...
              Seitdem mag ich die Alpen noch mehr als eh schon

              Kommentar


              • retour
                Gerne im Forum
                • 03.07.2009
                • 92
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                Hi,
                war letzten Sommer auf Amrum zum Campen. Anreise geht per Bahn problemlos (von der Fähre gibts einen Bus bis zum Platz) und der Platz war sehr schön in den Dünen/im Sand gelegen. Weiter vorne Womos und Anhänger aber in Richtung Meer nur noch Zelte. Es gab dort keine Parzellen sondern man konnte einfach irgendwo sein Zelt aufbauen. Gibt aber z.T. sehr windige Plätze (uns hats ein Zelt zerissen - neues gekauft im kleinen aber gut ausgestattedem Lädle). Ansonsten ist die Insel sehr schön. Das Publikum sind eher Familien (auch auf dem Platz) wie auch junge Rentner (die man auf dem Platz aber eher nicht trifft). Die Stimmung auf dem Platz war sehr gut und es gab sogar mal Livemusik abends. Vom Preis warens glaub so um die 13€ pro Nacht für ein großes 2-3-Mann-Zelt. Kann den Platz nur empfehlen, für alle die, denen es nichts ausmacht ein bisschen Sand im Zelt zu haben dafür aber neben und in einer wunderbaren Landschaft zu zelten. Sehr stimmungsvoll ist auch der neben dem Platz stehende Leuchtturm. Die Insel ist eh top.
                Viele Grüße, retour.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12078
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                  Hallo retour,
                  ein guter Tip, Amrum gefällt mir auch gut (auch wenn´s nicht autofrei ist). Für einen etwas längeren Aufenhalt hat man dort genug Möglichkeiten. Der Bus kann bei Touren zu Fuß ganz nützlich sein. Und irgendwo im Nordteil gab´s einen Bäcker mit fantastischem Kuchen.

                  Noch größere Inseln gibt´s bei unseren niederländischen Nachbarn (kenne bisher nur Ameland). Dort hatten wir im September direkt hinter den Dünen eine sehr spannende Nacht im alten Kuppelzelt.

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                  • Ebisch
                    Erfahren
                    • 03.01.2007
                    • 365
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                    und hoch damit!

                    Sehr informativer Thread, würde mich gerne zwischen Hallig Hooge und Rügen Krüger Naturcamping entscheiden.
                    Geplant ist hauptsaison Ende Juli mit Frau &drei Kindern 4/6/8 J.

                    Gibt´s auf Hooge eigentlich einen Badestrand oder lediglich Watt?
                    Wer kennt Krügers Campingplatz in Rügen?

                    Grüße, A

                    Kommentar


                    • Ebisch
                      Erfahren
                      • 03.01.2007
                      • 365
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                      Frage ist leider immer noch offen.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12078
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                        Wenigstens eine Hälfte kann ich beantworten. Wir waren mal Anfang September auf Rügen - Krüger Naturcamping. Der Platz ist sehr schön im Buchenwald mit anschließender Wiese gelegen. Schöne Aussicht und Klasse um gleich loszulaufen - bis zur Kreideküste ist´s auch nicht weit. Man kann natürlich sonst auch sehr viel auf Rügen unternehmen - zu Fuß oder mit Rädern. Allerdings muß man ggf. auch ein Stück mit dem Auto fahren. Auf den Halligen ist natürlich völlig anders, was Euch mehr zusagt müßt Ihr selbst rausfinden. Es gibt ja auch eingefleischte Ostsee oder Nordseefans. Ich kann mich aber für beides begeistern.

                        Wie voll es im Juli dort ist kann ich leider nicht sagen.

                        Wenn Du noch ein Foto zur Überzeugung brauchst, könnte ich mal kramen. Dauert aber, bin sozusagen schon weg.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                          Zu Frage 1:
                          http://www.ferienwarft.de/camping.html

                          Badebucht und Holz kann man sammeln. Vielleicht kann man auch am Strand liegen. Wie Prachttaucher schon erwähnte, je nachdem, was man möchte. Spielkameraden findet man auf Rügen vielleicht eher als auf so einem Lagerplatz für Teenies. Da ist doch auch das Ozeaneum in Stralsund. Bzgl. des Meeres würde ich eher zur Nordsee tendieren, da kann man so schön Kuchen im Schlamm backen und Würmer finden

                          Kommentar


                          • fcelch
                            Dauerbesucher
                            • 02.06.2009
                            • 521
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                            Moin,

                            ich möchte auch noch was in den Ring werfen:
                            Fischland-Darss-Zingst, das schönste stück Ostsee das ich gesehen habe. Fand ich viel schöner als Rügen.

                            In Prerow gibt es das Regenbogencamp, wo man in den Dünen zelten kann. Meine Sache ist das nicht, ich wäre lieber dahinter im Kiefernwald, aber der ist nur für Womo und Wowa. Im Sommer ist da schwer was los.

                            Wir selber hatten immer eine Ferienwohnung im Ort, habe mir das Camp aber angesehen. Außerhalb der Ferienzeit bestimmt weniger los.

                            Unbedingt den Darss per rad erkunden. Die schönsten Stellen erreicht man nur zu Fuss oder Rad durch den Darsser Urwald. Da wachsen die Buchen bis an die Ostsee. Und alles im ungezwungenen Ossi-Stil: FKK, wer nicht mag halt nicht.....alles ganz locker.

                            gruß,
                            FCElch

                            Kommentar


                            • rosa rugosa
                              Erfahren
                              • 18.05.2008
                              • 155
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                              Zu Spiekeroog:
                              War schon ein paar Mal dort, bei unterschiedlichstem Wetter; prinzipiell kann man sein Zelt auch windgeschützt aufstellen, solange der Wind nicht dreht. Haben aber auch schon einige Leute mit Bruch dort gesehen (meist aber mit Billig-Zelten vom Discounter unseres Vertrauens).

                              In der Saison, also Pfingsten, an verlängerten Wochenenden und während der Sommerferien jeglichen Bundeslandes, insbesondere Niedersachsen und NRW (also letztendlich von Ende Juni bis Ende August) sollte man aber unbedingt vorher anrufen ob Platz ist, denn der Zeltplatz ist leicht mal ausgebucht und sie lassen einen dann soweit ich weiß nicht mehr drauf. In der Hochsaison muss man z.T. ein halbes Jahr vorher reservieren...

                              Kommentar


                              • rotfuxx
                                Erfahren
                                • 28.06.2009
                                • 197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                                Wir werden nun auch mal Spiekeroog ausprobieren.

                                Zudem haben wir noch geplant der Flussinsel Harriersand einen Zeltbesuch zu erstatten. Soviel ich gehört habe, soll da auch recht naturverbunden gezeltet werden.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12078
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                                  Zitat von rotfuxx Beitrag anzeigen
                                  Wir werden nun auch mal Spiekeroog ausprobieren....
                                  Kenne den Platz nur vom Vorbeilaufen, macht jedenfalls einen ruhigen Eindruck, auch wenn ich noch nicht im Sommer da war. Die Insel ist vielleicht mein Favorit unter den Ostfriesischen...

                                  Huch - das ist ja schon uralt hier - sorry wenn ich mich wiederholt habe.

                                  Kommentar


                                  • anja13

                                    Alter Hase
                                    • 28.07.2010
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                                    Zitat von rotfuxx Beitrag anzeigen
                                    Zudem haben wir noch geplant der Flussinsel Harriersand einen Zeltbesuch zu erstatten. Soviel ich gehört habe, soll da auch recht naturverbunden gezeltet werden.
                                    Der Zeltplatz selbst ist eigentlich recht nett und ruhig am Ende der Inselstraße gelegen. Allerdings hat man direkte Sicht auf die Hafenanlage Brake am gegenüberliegenden Ufer - das wiederum fand ich nicht so schön.

                                    Kommentar


                                    • rotfuxx
                                      Erfahren
                                      • 28.06.2009
                                      • 197
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                                      Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
                                      Der Zeltplatz selbst ist eigentlich recht nett und ruhig am Ende der Inselstraße gelegen. Allerdings hat man direkte Sicht auf die Hafenanlage Brake am gegenüberliegenden Ufer - das wiederum fand ich nicht so schön.
                                      Für nen Hansestädter hört sich das ganz lauschig an.

                                      Kommentar


                                      • anja13

                                        Alter Hase
                                        • 28.07.2010
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                                        Zitat von rotfuxx Beitrag anzeigen
                                        Für nen Hansestädter hört sich das ganz lauschig an.


                                        aber Lühesand ist schöner.
                                        OT: Aus welcher Hansestadt denn, wenn man fragen darf?

                                        Kommentar


                                        • maltedecker
                                          Neu im Forum
                                          • 18.06.2012
                                          • 9
                                          • Unternehmen

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Deutsche Inseln - Schöne Zeltplätze?

                                          Ich muss mich heir mal einklinken. Ich wollte im August mein neu erstandenes 1-Personen Zelt mal ausführen und wollte eigentlich nach Fehmarn. Ich war da allerdings noch nie mit einem Zelt und wollte mal fragen, ob jemand hier einen oder zwei von den Campingplätzen da empfehlen kann?

                                          Sieht alles nach Dauercampern aus, aber ich denke wild zelten ist da eher schwierig. Da ich in 6km einmal um die Insel bin, dachte ich so an 2-3 Nächte auf verschiedenen Plätzen. Das sollte mich gut auf das neue Zelt einschiessen...

                                          Vielen Dank schonmal!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X