klettern rund um köln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kakadu
    Dauerbesucher
    • 25.11.2004
    • 593

    • Meine Reisen

    klettern rund um köln

    hallo zusammen
    ich werde ab 9.10.06 bis ca. 14.10.06 in köln sein um einen städte tripp zu machen. ebenso wollen wir noch klettern. nun die frage an die süd fraktion des forums wo kann man klettern?

    was hab ihr für vorschläge, von der eifel hab ich schon ein paar infos, ist dies jedoch von köln aus noch erreichbar? (auto vorhanden) gibt es sonst noch was?

    besten dank für die infos

    mfg
    flip
    www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

    "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30233
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab' nach "Klettern in Köln" gegoogelt 8)
    Treffer Nr.1...

    Eifel ist von Köln eine halbe bis ganze Autostunde (die A4 ist eine einzige Baustelle und der Kölner Ring Dauerstau...), aber die ÖPNV-Anbindung im allgemeinen (jetzt nicht auf die Kletter-Destinationen bezogen) selbst für verwöhnte Schweizer ganz ordentlich.

    Klettern ist allerdings in NRW noch ziemlich reglementiert, (hoffentlich) Relikt der mittlerweile abgewählten, rot-grünen Landesregierung.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • kakadu
      Dauerbesucher
      • 25.11.2004
      • 593

      • Meine Reisen

      #3
      hallo martin danke für den link, den kenn ich auch. ledier wird ich nicht ganz schlüssig daraus. das meiset was beschrieben wir habe ich das gefühlt ist an irgend welchen brücken pfeileren..... und den rest ist gesperrt wegen naturschutz........

      dann die führer literatur ist nicht find bar und den panico führer beschreibt nur das bouldern.

      also für mich nicht wirklich brauchbare infos.

      mfg
      flip
      www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

      "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

      Kommentar


      • Melanie
        Dauerbesucher
        • 03.09.2004
        • 686

        • Meine Reisen

        #4
        Das liegt unter anderem daran, dass es rund um Köln einfach wirklich recht mau ist. Außer man fährt rüber in die Eifel oder die Nordausläufer der Vogesen. Aber auch da gibt's viele Sperrungen und wenig Infos.

        Wie wär's denn mit nem Monster-Boulder-Quergang an der Mauer am Rheinufer entlang? ;)

        Grüße,
        Melanie
        Neue Homepage!

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6814
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          war noch nie in der ecke zum klettern. kann mich aber dunkel erinnern, in den einschlägigen medien mitbekommen zu haben, dass es in der eifel seltsame regelungen mit tageskarten, vorheriger anmeldung, beschränkter anzahl an kletterern und weiß der teufel was für einen müll gibt. würde mich da auf alle fälle vorher informieren (z.b. ig) was da der aktuelle stand ist - bevor ihr da umsonst hinfahrt.

          Kommentar


          • kakadu
            Dauerbesucher
            • 25.11.2004
            • 593

            • Meine Reisen

            #6
            hinfahren tun wir so oder so. sollte es klappen mit klettern ums so besser. aber wie du bereits sagst, gibt es tatsächlich so tageskarten die man lösen kann . finde ich übrigens recht speziell.

            @all

            danke für eure antworten

            mfg
            flip
            www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

            "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

            Kommentar


            • HNO
              Neu im Forum
              • 17.08.2006
              • 4

              • Meine Reisen

              #7
              Also wenn Du nur mal spontan, bei gutem Wetter klettern willst, ohne erst groß fahren zu müssen, gibt es vom DAV An der Hohenzollernbrücke und an der Severinsbrücke Kletterrouten zum Toprope Klettern. Die sind unterschiedlich anspruchsvoll, es gibt sogar Überhänge und es hat seinen eigenen urbanen Charme ('8)

              Ansonsten gibt es noch Kletterhallen in Köln z.B. Bronx Rock oder Du fährst halt in die Eifel, dort kann ich Dir allerdings keine Tipps geben.

              Genieß die Stadt und das Kölsch...

              HNO

              Kommentar


              • kakadu
                Dauerbesucher
                • 25.11.2004
                • 593

                • Meine Reisen

                #8
                anwas klettert man denn da? sind dies künstliche routen oder ist es am naturstein des brückenpfeilers?

                und sonnst niemand da der die eifel kennt?

                mfg
                flip
                www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                Kommentar


                • Hoaxter
                  Gesperrt
                  Dauerbesucher
                  • 09.03.2006
                  • 575

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von kakadu
                  anwas klettert man denn da? sind dies künstliche routen oder ist es am naturstein des brückenpfeilers?
                  Naturstein des Brueckenpfeilers.

                  Zum Thema am besten bei www.dav-koeln.de gucken. Bin da gestern (hab nach was anderem gesucht) ueber folgende, vielleicht fuer dich relevante, links gestolpert:
                  http://www.klettergarten-nordeifel.de/
                  http://www.dav-koeln.de/cgi-bin/mfra....cgi?368&&:368

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X