Saltfjellet–Svartisen National Park, Abstecher während Fahrradtour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyclefix
    Neu im Forum
    • 18.10.2016
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Saltfjellet–Svartisen National Park, Abstecher während Fahrradtour

    Hallo, liebe Leute,
    nachdem ich schon lange in diesem Forum gestöbert habe, möchte ich nun selbst eine wohl etwas spezielle Frage loswerden. Ich habe nächstes Jahr die einmalige Gelegenheit eine 8-wöchige Radtour durch Schweden, Norwegen über die Lofoten zum Nordkap zu machen und hatte die Idee einmal für 3-4 Tage aus dem Sattel zu steigen und - ja, ihr lest richtig - zu schieben. Also sozusagen eine Wandertour mit Fahrrad an der Seite

    Jetzt meine Frage zum Saltfjellet:
    Ist es möglich von einem Ausgangspunkt an der E6 nach Beiarstua, statt Rucksack auf dem Buckel mit bepacktem Fahrrad an der Seite, zu wandern?

    Also z.B Bjøllånes - Saltfjellstua - Beiarstua
    oder Lønsdalen - Saltfjellstua - Beiarstua

    In Ausnahmefällen kann das Fahrrad auch mal geschultert werden, auch zwei mal laufen (Rad und Gepäck extra) ist möglich müsste sich aber sehr in Grenzen halten.
    Von Beiarstua aus würde ich dann auf der Fv494 weiter nach Bodø radeln, von dort mit Schiff zu Lofoten...

    Bin sehr an euren Meinungen interessiert
    Gruß
    Cyclefix

  • thomas79
    Fuchs
    • 12.06.2010
    • 1102
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Saltfjellet–Svartisen National Park, Abstecher während Fahrradtour

    Naja, ich würde mal sagen es kommt darauf an welches Rad Du hast. Mit einem Rennrad würde ich das absolut nicht empfehlen... Ich glaube der Spaß an der ganzen Sache würde mir da aber grundsätzlich sehr schnell vergehen. Wenn ich mir das richtg vorstelle schiebst Du dann ja das Rad mitsamt Gepäck seitlich - also mit verdrehter Körperhaltung, stundenlang, tagelang?

    Vielleicht doch einfach einen Rucksack vorher per Post hinschicken und dort dann das Fahrrad ein paar Tage unterstellen?
    TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

    Kommentar


    • And1Gap
      Erfahren
      • 14.03.2015
      • 153
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Saltfjellet–Svartisen National Park, Abstecher während Fahrradtour

      Wir sind bei unserer Tour so in etwa auch von Bjøllånes (kamen allerdings weiter norderloch auf den Weg, da wir aus dem Steomdalen gekommen sind) zur Saltfjellstua und sind dann weiter über das Steindalen nach Lønsdal.
      Ich habe bei Transalps mit dem Mtb auch schon geschoben, auch geschultert und bin sogar ein bisschen damit geklettert. Da oben würde ich es nicht machen. Mit einem Tourenrad und Gepäck (vermutlich mit Satteltaschen?) wirst du auf dem sehr schmalen Pfad wahnsinnig. Du wirst kaum neben dem Rad laufen können an vielen Stellen. Durchs Steindalen musst du dann beinahe alles tragen.

      Die Idee finde ich geil, aber diese Teilstrecke ist es glaube ich bei weitem nicht Wert.

      Kommentar


      • Borgman
        Dauerbesucher
        • 22.05.2016
        • 795
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Saltfjellet–Svartisen National Park, Abstecher während Fahrradtour

        Moin Cyclefix,

        und willkommen im Forum! Mache werden vielleicht über Dein Vorhaben schmunzeln, aber ich hab sowas ähnliches auch schon gemacht, z.B. auf dem West Highland Way. Alle entgegenkommenden Wanderer haben damals gesagt: vergesst es, das schafft ihr nicht. Aber es hat dann doch Riesenspaß gemacht und war eine besondere Herausforderung.

        Das Saltfjell kenne ich nur vom Wandern, und da achtet man ja beim Weg normalerweise nicht so auf Fahrradtauglichkeit. Die Variante von Lønsdal durch das Steindal zur Saltfjellstua kann ich nicht empfehlen, das kann bei Regen auf den glitschigen Steinen schon unangenehm genug sein, ohne dabei noch ein Fahrrad zu schultern.

        Aber im Saltfjell gibt es auch Strecken, die für Dein Vorhaben geeignet sein könnten. Ich habe sogar gelesen, dass es Planungen gibt, zwei MTB-taugliche Routen in dem Gebiet auszuweisen:
        1.Semska gjennom Namnlausdalen via Søre Bjøllåvatnet, Nordre Bjøllåvatnet og ned til Trettnes
        2.Beiarfjellet – Nordre Bjøllåvatnet – Tollådalen ved Storpåskfossen til Beiarstua

        Keine Ahnung, ob und wann das umgesetzt wird, aber es sind wohl jetzt schon machbare Strecken, auf denen Du auch nicht die ganze Zeit schieben müsstest. Die Pfade, die so um 600-700 m hoch liegen, habe ich streckenweise als sehr angenehm in Erinnerung. Am häufigsten wird wohl die Strecke von Semska zum Raudiskardet befahren, das wäre vielleicht ein guter Einstieg, ca. 10 km südlich von Lønsdal. Vom Tollådal zur Beiarstua würde ich unbedingt die nördliche Variante wählen, über Mosbergan. Kann trotzdem ziemlich nass und etwas unwegsam sein, ist aber nicht so steil und steinig wie der direkte Weg über Ryggen.

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


        • Cyclefix
          Neu im Forum
          • 18.10.2016
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Saltfjellet–Svartisen National Park, Abstecher während Fahrradtour

          Vielen Dank für eure konstruktiven Antworten!
          Ich werde mit einem Treckingrad ohne Stollenbereifung unterwegs sein, also eher was für die Straße.
          Ich denke ich werde das ganze mal auf mich zukommen lassen. Wenn ich gut im Zeitplan bin und mich fit fühle werde ich mich wohl in dieses Abenteuer stürzen. Ansonsten gibt´s eine Tageswanderung mit leichtem Gepäck.
          Vielen Dank, Bernd, für deine konkreten Hinweise. Das Steindalen südlich zu umgehen macht natürlich Sinn, diverse Passagen und Furten könnten allerdings trotzdem reif für "Pleiten, Pech und Pannen" sein . Nur halt ohne Publikum

          Kommentar

          Lädt...
          X