Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Patick
    Neu im Forum
    • 13.10.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

    Guten Tag meine Lieben,

    wie man aus dem Titel entnehmen kann habe ich mal was neues vor und ja, ich bin recht unerfahren im Thema "Wandern". Mein Ziel war es nun halt Anfang November nach Kopenhagen wieder zu reisen, nur dieses Mal zu Fuß. Es handelt sich dabei ja nun doch um eine mehrere Tagesreise und ich hoffe ihr könnt mich dabei gut informieren, wie zum Beispiel;
    wie lange muss ich einplanen unterwegs zu sein, zwei oder drei Tage?
    Wird der Radweg mal unterbrochen oder kann ich den blindlings folgen?
    Wo kann ich am besten Rast machen mit meinen Zelt und wo nicht?

    Dazu kommt das ich außer meinen Stiefel vom Bund und einen netten großen Wanderrucksack nicht viel besitze, ein Zwei-mann-Zelt, was vielleicht zu groß ist, demnach an was sollte ich noch alles denken? Kennt ihr vielleicht noch eine gute verstaubarer Matratze, eine tragbare Solarzelle und wäre ein kleiner Gaskocher gut?

    Als Solarzelle hätte ich das hier in Blick: Outdoor Solar Ladegerät Set mit Solarpanel und Powerbank Watt 01
    Zusätzlich, vielleich so ein Kompressionssack für meinen Schlafsack?

    Puuuh, das ist vielleicht doch recht viel, aber würde mich sehr über Unterstützung freuen!
    Zuletzt geändert von Patick; 13.10.2014, 16:09.

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5145
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

    ick glaub du überschätzt dich ein wenig! Berlin - Kopenhagen ist knapp über 600km lang, und du fragst ob du zwei drei Tage brauchst ??? :what::screwy:

    gesendet vom Schmatfon

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Patick
      Neu im Forum
      • 13.10.2014
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

      Ich dachte dabei auch eher an die leichtere Variante und nur bis nach Rostock, dann in die Fähre oder vielleicht von da den Bus, klingt für mich noch realisierbar ...

      Kommentar


      • hrafn

        Erfahren
        • 06.08.2009
        • 418
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

        Das ist ein Scherz, oder?

        Der Teil des Berlin-Kopenhagen-Radweges, Berlin - Rostock, sind immer noch gut 300 km.

        Schau mal hier zwecks Strecke: http://radreise-wiki.de/Berlin_-_Kopenhagen
        Bekennender Kampfradler!

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32306
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

          Also Du kannst pro Tag je nach Weg oder Trainingszustand mit 15- 35 km Tagesleistung rechnen. Radwege sind auch nicht immer gut für Wanderer geeignet, denn Asphaltstrecken sind nicht so angenehm zu laufen.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • PWD
            Fuchs
            • 27.07.2013
            • 1313
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

            Leider noch einen Dämpfer - was Ausrüstung betrifft: Anfang November und Solar - und dann noch mit so einem kleinen Gerät - wird nicht ertragreich sein, einfach zu wenig u. zu tief stehende Sonne; und 7-8W sollten es auch mind. sein, alles darunter ist ineffektives Spielzeug.

            Kommentar


            • Buck Mod.93

              Lebt im Forum
              • 21.01.2008
              • 9011
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

              Eintagsfliege!
              Les Flics Sont Sympathique

              Kommentar


              • Sigrun
                Erfahren
                • 26.08.2012
                • 457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

                ... oder ein Spaßvogel!
                Grüße aus dem Allgäu!

                Kommentar


                • Patick
                  Neu im Forum
                  • 13.10.2014
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

                  Also doch eher eine Woche und was meint ihr mit Rad?

                  Kommentar


                  • hrafn

                    Erfahren
                    • 06.08.2009
                    • 418
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

                    Du hast doch in Deinem Eingangsposting vom Berlin-Kopenhagen-Radweg gesprochen.

                    Ich habe zumindest diesen August auf der Strecke (Rostock -) Gedser - Nykøbing (dann Zug nach Borås/SE) und (Borås/SE -) Kopenhagen - Gedser (- Rostock) keine Wanderer getroffen, nur Radreisende.

                    Wenn Du wirklich in Dänemark und speziell auf Sjælland wandern willst, solltest Du vielleicht hier mal nach Routen gucken:

                    http://sjaellandsleden.dk/?lang=de
                    Bekennender Kampfradler!

                    Kommentar


                    • steliflo
                      Erfahren
                      • 28.10.2013
                      • 390
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

                      Zitat von Patick Beitrag anzeigen
                      Also doch eher eine Woche und was meint ihr mit Rad?
                      Auch eine Woche ist noch sehr kurz. Torres war ja schon so nett dir die Tageskilometer aufzuschreiben, mit denen du rechnen kannst. Da ich annehme, dass du noch nicht sehr viel Erfahrung hast und du ja auch noch Spaß haben willst würde ich ca 10-14 Tage für die Strecke veranschlagen. Selbst mit dem Rad halte ich 2-3 Tage für eher ambitioniert und nicht unbedingt Spaß bringend. Du willst ja hoffentlich mehr davon haben, als nur sagen zu können, dass dus gemacht hast.

                      Schau auf jeden Fall, dass du das Gewicht vom Rucksack klein hältst, das wird schnell zur Qual. Aber wenn du beim Bund warst, durftest du diese Erfahrung eh schon machen

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32306
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

                        Mit dem Rad kommt es darauf an, wie fit Du bist. Zwischen 70 km und 120 km pro Tag sind schon zu machen, allerdings ist die Strecke nicht sehr flach und wenn Du dann noch Sandwege dabei hast, sind eher 70 km pro Tag realistisch. Vorteil ist, dass Du flexibler bist und vor allem das Fahrrad Deine Ausrüstung transportiert. Dann kannst Du etwas mehr mitnehmen.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Patick
                          Neu im Forum
                          • 13.10.2014
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

                          Ok, ich habe es verstanden und bedanke mich das ihr mich erhellt habt. Jetzt habe ich wenigstens ein klareres Bild davon

                          Kommentar


                          • Revolvermann
                            Neu im Forum
                            • 18.02.2014
                            • 8
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

                            Moin Patick und Respekt für Dein Vorhaben.

                            Leider muss ich die schon angemerkten Bedenken teilen, kann Dir aber den Mut machen, dass es auch möglich ist zu Fuß von Berlin nach Kopenhagen zu kommen. Ich bin dieses Jahr selbst einen Teil des Radweges gefahren und kann Dir nur ein paar wenige, kleine Ratschläge geben.

                            - Von Berlin aus mit dem günstigen Interconnex nach Rostock und dann via Fähre überzusetzen ist ein recht preiswertes Vergnügen, nimmt so auch gut Strecke ab.

                            - In Dänemark sind die Naturlagerplätze ebenfalls eine kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit (max. 5 Euro die Nacht). Die meisten, die ich genutzt habe waren ein schönes, sauberes Domizil für die Nacht. Schaue dann auch immer, ob Du dort an Wasser kommst, das gibt es nicht überall. Dennoch kann es mit dem Zelt dann schon ohne entsprechende Ausrüstung schon recht kalt werden, so dass ich Dir rate dort nicht sparsam zu sein. Kleiner Tipp noch: Eine Rettungsdecke kann unglaublich unterstützend bei der Wärmespeicherung sein.

                            - Schaue wie viele Tage Du unterwegs sein willst/ kannst und plane dabei Deine Rückreise unbedingt ein !!! Denke dran, Du musst auch irgendwie wieder zurück. Wichtig ist dabei auch wie viel Kilometer Du am Tag zurücklegen möchtest. Zwanzig Kilometer hören sich nicht viel an, können aber zur Qual werden.

                            - Nimm Dir Zeit (!!!), denn es soll eine angenehme Wanderung sein und kein Gewaltmarsch. Speziell in Dänemark hatte ich so viel Kontakt mit den Dänen, die sich gerne und ausgiebig mit mir unterhalten haben, was meine Streckenplanung meist über den Haufen geworfen hat. Böse war ich allerdings nie darüber. Es gibt außerdem überall so viele schöne Ecken, dass Du Dir auch etwas Zeit zum Anschauen und Genießen nehmen solltest.

                            - Sollte es Dir an Ausrüstung mangeln, frage mal in der Verwandschaft/ Bekanntschaft nach, Du wirst staunen, was sich da so findet. Ich komme aus Berlin, kann ggf. auch mit ein paar Sachen leihweise dienlich sein. Schreibe mir einfach eine PM.

                            - Fange klein an. Dänemark ist zum Wandern wunderbar, eine "kleine" Runde um Falster tut es da auch.

                            Wo immer es für Dich hingehen soll, ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß. Genieße Deine Tour !!!

                            Kommentar


                            • pekra62
                              Dauerbesucher
                              • 02.03.2012
                              • 934
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Berlin - Kopenhagen Radweg zu Fuß als Unerfahrener

                              Hallo Patick,

                              Dazu kommt das ich außer meinen Stiefel vom Bund und einen netten großen Wanderrucksack nicht viel besitze, ein Zwei-mann-Zelt, was vielleicht zu groß ist, demnach an was sollte ich noch alles denken? Kennt ihr vielleicht noch eine gute verstaubarer Matratze, eine tragbare Solarzelle und wäre ein kleiner Gaskocher gut?
                              Die Frage ist nicht wie groß das Zelt ist, sondern wie schwer. Super wäre unter 2 kg, noch okay unter 4 kg.
                              Gaskocher oder ähnliches ist nicht schlecht, wenn man nicht jeden Tag nur Stullen essen will oder nicht ein Vermögen in Gastronomie lassen möchte. Wie stellst du dir Ernährung vor?
                              Im November können die Nächte recht frisch werden. Du schreibst nichts über Schlafsack. Der sollte schon einigermaßen warm sein.
                              "verstaubare Matratze" (Isomatte): Klein und komfortabel sind die "Selbstaufblasbaren" - aber schwer und teuer. Leicht und günstig sind die "Evazote" (eine Art Schaumstoff). Bei den Temperaturen solltest du nicht die dünnste nehmen.

                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X